Teesa BBQ 2000 User manual

Gas barbecue grill
2 burners
TSA0080
2000
BBQ
DE
EN
GR
PL
RO
SK
Εγχειρίδιο χρήση
Instrukcja obsługi
Owner’s manual
Manual de utilizare
Návod na použitie
Bedienungsanleitung


Bedienungsanleitung 3
DE
Danke für den Kauf des TEESA Gerätes.Vor dem ersten Gebrauch des Produktes lesen Sie bitte
diese Bedienungsanleitung sorgfältig und bewahren diese auf für späteres Nachschlagen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung
und Verwendung des Produktes verursacht wurden.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und stellen sicher, dass Ihr Grill
richtig gemäß dieser Anleitung installiert, montiert, gewartet und instand gehalten wird.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu schweren Körperverletzungen und/oder
Sachschäden führen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für:
• Fehlerhafte Installation oder Verbindung
• Mechanische Beschädigungen
• Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch und unsachgemäße Handhabung
verursacht wurden, unter Missachtung dieser Bedienungsanleitung
LESEN SIE DIE ANLEITUNGEN, BEVOR SIE DAS GERÄT VERWENDEN
NUR IM FREIEN VERWENDEN
WARNUNG: ZUGÄNGLICHE TEILE KÖNNEN SEHR HEISS SEIN. BITTE KINDER
ENTFERNT HALTEN
DAS GERÄT WÄHREND DES BETRIEBS NICHT BEWEGEN
NACH DEM BENUTZEN, SCHLIESSEN SIE DIE GASZUFUHR AM DER GASFLASCHE
Um die Gefahr von Beschädigung oder Verletzungen zu vermeiden, befolgen Sie die
grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen bei der Verwendung elektrischer Geräte,
einschließlich der folgenden:
• Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, auch wenn Sie mit dem Gerät vertraut
sind. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf für späteres Nachschlagen
• Das Produkt nicht für andere Zwecke verwenden, als in dieser Bedienungsanleitung
angegeben.
• Den Grill nicht als Heizgerät verwenden!
• Bevor Sie das Gerät an die Gasasche anschließen, vergewissern Sie sich, dass diese den
Kriterien des Geräts entspricht.
• Schalten Sie das Gerät IMMER aus und trennen es von der Gasversorgung:
• Wenn es nicht richtig funktioniert
• Wenn es ein seltenes Geräusch bei der Verwendung gibt
• Vor der Reinigung
• Bei Nichtgebrauch
• Stellen Sie das Gerät auf eine trockene, ebene und stabile Fläche. Nur in aufrechter
Position verwenden, und nicht unbeaufsichtigt lassen.
• Bewegen Sie das Produkt nicht, wenn es benutzt wird! Verwenden Sie Grie, wenn Sie
das Produkt bewegen. Der Grill und die Gasasche müssen auf einer ebenen Fläche
aufgestellt werden und dürfen nicht bewegt / transportiert werden während das Gerät
SICHERHEITSANLEITUNGEN

Bedienungsanleitung4
DE
in betrieb ist.
• Halten Sie das Gerät und sein Zubehör fern von Hitze, Wasser, Feuchtigkeit, scharfen
Kanten und andere Faktoren, die das Gerät oder sein Zubehör beschädigen könnten.
• Nicht bei Regen, Gewitter, starkem Wind, schlechtem Wetter usw. verwenden.
• Das Gerät nicht mit nassen/feuchten Händen benutzen/bedienen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Stoen, Sprengstoen oder
hitzeempndlichen Gegenständen (Produkte auf Erdölbasis, Verdünner oder andere
feste Gegenstände, die mit einem Warnhinweis für brennbare Stoe versehen sind).
• Das Gerät nicht bedecken!
• Halten Sie das Gerät in einem Abstand von mindestens 1 Meter von Hindernissen fern.
Stellen Sie das Gerät nicht an Wänden, Möbeln, Vorhängen usw. auf. Eine ausreichende
Belüftung ist für die Verbrennung und Ezienz des Grills unerlässlich. Dies gewährleistet
die Sicherheit des Benutzers und anderer Personen in der Nähe des Bereichs, in dem das
Gerät benutzt wird. Benutzen Sie das Gerät niemals in geschlossenen Räumen. Über dem
Gerät darf sich kein Hindernis benden. Stellen Sie es an einem gut belüfteten Ort auf.
• GERÄT IST NUR FÜR DEN AUSSENBEREICH AUSGELEGT!!! Das benutzen des Gerätes in
geschlossenen Räumen kann gefährlich sein und ist VERBOTEN.
• Nicht in staubiger Umgebung benutzen.
• Bei Nichtgebrauch in einem sauberen, kühlen und trockenen Raum lagern. Denken Sie
daran, den Grill vor der Lagerung abkühlen zu lassen.
• Schützen Sie das Produkt vor starken Stößen und mechanischer Beanspruchung.
• Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern. Lassen Sie Kinder nicht
unbeaufsichtigt mit dem Produkt.
• Dieses Gerät sollte nicht von Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und
Wissen benutzt werden. Kinder sollten nicht mit diesem Gerät spielen. Kinder sollten
nicht die Reinigung und Wartung des Gerätes ohne Aufsicht durchführen.
• Achtung! Die Oberäche des Gerätes wird heiß während des Betriebs. UmVerbrennungen
und Verletzungen zu vermeiden, lassen Sie die heißen Oberächen nicht mit nackter
Haut in Berührung kommen. Beaufsichtigen Sie sorgfältig Kinder und Haustiere während
der Benutzung. METALLTEILE SORGFÄLTIG BEWEGEN, UM VERLETZUNGEN ZU
VERMEIDEN!
• Der Deckelgri in diesem Modell wurde aus speziellem hitzebeständigem Material
hergestellt. Berühren Sie den Gri jedoch nicht mit der bloßen Hand - önen Sie ihn nur
mit einer Silikonhülle.
• Es wird Empfohlen die Verwendung von Schutzhandschuhen beim Umgang mit
besonders heißen Komponenten.
• Trennen Sie IMMER das Gerät von der Gaszufuhr (Gasasche) wenn es nicht benutz wird.
Vor der Reinigung und Wartung, das Gerät ausschalten und von der Gaszufuhr trennen.
• VERWENDEN SIE NICHT das Gerät wenn das Gerät oder eine seiner Komponenten
beschädigt, oder defekt ist.
• Das Gerät NICHT ändern. Zerlegen Sie das Gerät nicht selbst. Keine vom Benutzer zu
wartenden Teile im Inneren.
• Versuchen Sie nicht, dieses Gerät selbst zu reparieren oder zu zerlegen. Wenden Sie sich
im Schadensfall an eine autorisierten Kundendienst, um eine Überprüfung / Reparatur
durchzuführen.
• Reinigen Sie das Gerät gemäß den Anweisungen im Kapitel„Reinigung und Wartung“.

Bedienungsanleitung 5
DE
• Legen Sie keine anderen Gegenstände außer dem Essen in den Grill!
• Zünden Sie den Grill niemals bei geschlossenem Deckel an. Nicht gezündetes Gas, das
sich in einem geschlossenen Grill sammelt, kann Explosionen verursachen.
• Wenn die Windgeschwindigkeit über 2 m/s liegt, verwenden Sie nicht den Gasgrill dem
Winde zugewendet.
• Niemals die Gasasche direkt neben den Grill stellen. Stellen Sie die Gasasche immer auf
der linken Seite hinter dem Grill auf. Die Gasasche sollte so weit wie möglich vom Grill
entfernt sein, ohne den Schlauch zu belasten.
• Dieses Gerät ist nicht zur Installation in oder auf Freizeitfahrzeugen oder Booten
ausgelegt.
• Dieser Grill ist entworfen, um nur mit Gasversorgung zu verwenden, benutzen Sie NICHT
Lavastein, Briketts, Holzkohle auf ihm.
• Bei einem Gasleck die Gasversorgung am Gasaschenventil ausschalten; Schalten Sie
den Grill aus, löschen Sie oene Flammen und önen den Deckel. Verwenden Sie keine
oene Flamme, um auf Gaslecks zu prüfen.
Bestimmungsland Kategorie Gastyps Druck
(mBar)
Düsen-
Durchmesser:
(mm)
Heizleistung
(Hs)
Hauptbrenner Hauptbrenner
PL I3 B/P(37)
Butane /
Propan / LPG
Gasgemisch
37 0,72 5 kW
364 g/h
Nur im Außenbereich benutzen.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung bevor Sie das Gerät benutzen.
WARNUNG: zugängliche Teile können sehr heiß werden. Halten Sie Kleinkinder fern.
Der Grill ist sicher und einfach zu bedienen. Als Gase werden Butan/Propan/ LPG Gemische
bei 37 mbar verwendet. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Grill nur mit dem richtigen
Druck verwenden, für den das Gerät ausgelegt ist.
Befolgen Sie diese Anweisungen sorgfältig, um zu vermeiden, dass Ihr Grill ernsthaft
beschädigt wird und Sie sich selbst und Ihr Eigentum verletzen können.
1. Bauen Sie den Grill zusammen, indem Sie die mitgelieferte Montageanleitung sorgfältig
befolgen.
2. Schließen Sie den Gasschlauch an den Grill an. Den Regler an den Schlauch anschließen.
TECHNISCHE INFORMATIONEN
MERKMALE
BEDIENUNG

Bedienungsanleitung6
DE
Schließen Sie den Regler an das Flaschenventil an, indem Sie die Anweisungen des
Reglers befolgen. Bedienen Sie den Regler gemäß den Anweisungen, die dem Regler
beiliegen.
3. Auf Lecks prüfen.
4. Zünden Sie den Grill an.
5. Vorbereitete Speisen grillen.
6. Schalten Sie nach dem Gebrauch alle Bedienknöpfe aus, drehen das Gasaschenventil
zu und trennen die Gaszufuhr.
1. MONTAGE
Montieren Sie Ihren Grill gemäß der mitgelieferten Montageanleitung. Achten Sie besonders
darauf, alle Punkte auszuführen, befolgen Sie die Anweisungen und befolgen Sie die
Sicherheitsvorkehrungen. Stellen Sie sicher, dass alle notwendigen Teile verwendet werden
(nach der vollständigen Montage prüfen Sie, ob keine losen Teile vorhanden sind, alle
benötigten Schrauben verwendet wurden, usw.).
2. GASFLASCHE AN DAS GERÄT ANSCHLIESSEN
Dieses Gerät ist geeignet nur für die Verwendung mit Gas gemäß den Angaben auf dem
Typenschild und mit dem entsprechenden Regler ausgestattet über einen exiblen Schlauch.
Schließen Sie die Gasasche an den Grill an (zum Anschluss der Gasasche verwenden
Sie einen 37 mbar Regler - beim Anschließen / Lösen der Gasasche, des Reglers und des
Schlauchs befolgen Sie die Anweisungen).
Der Schlauch sollte mit Schlauchklemmen am Regler und am Gerät befestigt werden.
• Verwenden Sie einen geeigneten, zertizierten Regler, der alle Sicherheitsanforderungen
erfüllt! Die Verwendung des falschen Reglers oder Schlauches ist unsicher; Überprüfen
Sie immer, dass Sie die richtigen Gegenstände haben, bevor Sie den Grill in Betrieb
nehmen.
• Der verwendete Schlauch muss der relevanten Norm entsprechen. Er sollte der Norm
EN16436 entsprechen.
• Die Länge des Schlauches muss maximal 1,5 Meter betragen. Abgenutzter oder
beschädigter Schlauch muss ausgetauscht werden.
• Der Schlauch, mit dem das Gerät mit der Flüssiggasasche verbunden wird, muss
innerhalb der vorgeschriebenen Intervalle und gemäß den geltenden nationalen
Bestimmungen gewechselt werden.
• Der Schlauch sollte nicht verdreht oder geknickt sein, wenn er an der Gasasche befestigt ist.
• Kein Teil des Schlauches darf Teile des Geräts berühren. Schützen Sie den Schlauch vor
Hitze, da dies zu Schäden führen kann und potentiell gefährlich ist!
Hinweise zur Gasasche
• Halten Sie die Gasasche beim Gebrauch mindestens 50 cm vom Grill entfernt.
• Das Gerät kann mit einer Gasasche verwendet werden
• Gewicht zwischen 4,5 ~ 15 kg (Butan), 3,9 ~ 13 kg (Propan).
• Maximale Größe: 660x320 mm
• Die Gasasche darf nicht fallengelassen oder grob gehandhabt werden!
• Wenn das Gerät nicht benutzt wird, muss die Gasasche getrennt werden.
• Ersetzen Sie die Schutzkappe an der Gasasche, nachdem Sie die Gasasche vom Gerät

Bedienungsanleitung 7
DE
getrennt haben.
• Die Gasaschen müssen im Freien in aufrechter Position und außerhalb der Reichweite
von Kindern gelagert werden.
• Die Gasasche darf niemals bei Temperaturen über 50°C gelagert werden.
• Stellen Sie die Gasasche nur auf ebene, stabile und kühle Flächen! Stellen Sie die
Gasasche nicht auf erhitzten Oberächen!
• Lagern und ersetzen Sie die Gasasche nicht in der Nähe von Flammen oder anderen
Zündquellen. RAUCHEN SIE NICHT IN DER NÄHE DER GASFLASCHE.
• Warnung: Wenn Sie Gas riechen, drehen Sie die Gasasche zu.
3. AUF LECKS PRÜFEN
1. Machen Sie eine Lecksuchlösung, indem Sie einen Teil Spülmittel oder Flüssigseife mit 3
Teilen Wasser mischen.
2. Stellen Sie sicher, dass das Flaschenventil geschlossen ist und die Bedienknöpfe am
Gerät ebenfalls ausgeschaltet sind.
3. Schließen Sie den Regler an die Gasasche an. Schließen Sie die Gasasche an den Grill.
Stellen Sie sicher, dass die Verbindungen sicher sind und drehen dann die Gasasche auf.
4. Bürsten Sie die Seifenlösung auf den Schlauch und alle Verbindungen. Undichtigkeit
wird als Blasen angezeigt. Wenn ein Leck gefunden wird, verwenden Sie den Grill nicht -
vor Gebrauch muss das Leck behoben werden.
5. Test nach Behebung des Fehlers wiederholen. Drehen Sie das Gasaschenventil nach
dem Test zu.
6. Wenn erkannte Lecks nicht behoben werden können, wenden Sie sich an Ihren
Gashändler.
VOR VERWENDUNG BITTE AUF LECKS PRÜFEN
Niemals mit oener Flamme auf Lecks prüfen, immer eine Seifenlösung verwenden
4. DEN GRILL ANZÜNDEN
1. Vor dem Anzünden sicherstellen, dass:
1. Önen Sie den Gerätedeckel!
2. Drehen Sie alle Bedienknöpfe des Geräts in die Position AUS [OFF].
3. Schließen Sie die Gasasche an den Grill an (wie oben beschrieben).
4. Drehen Sie das Flaschenventil auf. Überprüfen Sie die Gasasche, den Regler und die
Schlauchverbindungen mit Seifenwasser auf Lecks (siehe Absatz 3 - LECKSUCHE).
Lecks werden als Blasen angezeigt. Wenn ein Leck gefunden wird, verwenden Sie
nicht den Grill!
2. Um einen Brenner anzuzünden, drücken Sie den Bedienknopf und halten ihn gedrückt,
während Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn in die Position HOCH [HI] drehen und
gleichzeitig den Zündknopf bis zu vier Mal in schneller Folge drücken. Dies wird den
Brenner anzünden. Wenn nicht, wiederholen Sie den Vorgang. Wenn der Brenner nach
zwei Versuchen nicht zündet, drehen Sie das Flaschenventil zu, drehen die Bedienknöpfe
auf AUS und warten 5 Minuten, bevor Sie die Zündfolge wiederholen.
3. Wenn der Brenner nicht zündet, wiederholen Sie Schritt 2.
4. Wenn der Brenner angezündet ist, kann er durch drehen des Knopfes zwischen

Bedienungsanleitung8
DE
HOCH [HI] und NIEDRIG [LOW] eingestellt werden.
5. Um andere Brenner anzuzünden, folgen Sie die Schritte 2-4.
6. Um den Grill auszuschalten, das Flaschenventil zudrehen. Sobald die Flamme erloschen
ist, drehen Sie alle Bedienknöpfe am Gerät in die Position AUS.
Warnung: Wenn ein Brenner zweimal hintereinander nicht zündet, drehen Sie das
Flaschenventil zu und drehen Sie die Bedienknöpfe in die Position AUS.Warten Sie 5 Minuten,
bevor Sie es, mit der Zündfolge erneut zu zünden versuchen.
5. GRILLEN
• Verwenden Sie dieses Gerät nicht zum Erhitzen von anderen Materialien und Substanzen
als Lebensmitteln!
• Speisen können mit oder ohne geschlossenen Deckel auf dem Grillrost gegrillt werden.
Wenn der Deckel für 3-5 Minuten geschlossen ist, muss der Deckel für 1 Minute geönet
sein, um Wärme abzuleiten und das entzünden von Fett zu vermeiden.
• Bei der ersten Benutzung sollte der Grill für mindestens 15 Minuten (empfohlen 30
Minuten) angezündet werden, bevor Lebensmittel auf den Kochbereich gestellt werden.
• Reinigen Sie dieses Gerät nach jedem Gebrauch für einen optimalen Betrieb!
• Es wird empfohlen, den Grill nach jedem Gebrauch (für etwa 15 Minuten)„abzubrennen“,
um übermäßige Speisereste auf ein Minimum zu verringern:
1. Schließen Sie den Deckel und erhöhen die Temperatur auf 300C.
2. Halten Sie die Temperatur für etwa 10-15 Minuten. Wenn die Zeit abgelaufen ist,
schalten Sie das Gerät aus.
3. Warten Sie bis das Gerät abgekühlt ist.
4. Reinigen Sie die Rückstände mit der Edelmetallbürste. Vergessen Sie nicht, die
Fetttropfschale zu leeren.
5. Andere interne und externe Bestandteile des Geräts werden mit einem weichen
Tuch / Schwamm und lauwarmem Wasser mit einem milden Reinigungsmittel (z. B.
Spülmittel) gereinigt.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch und einer milden Reinigungslösung als
Reinigungsmittel. Verwenden Sie niemals brennbare oder ätzende Reinigungsmittel!
• ACHTUNG: Alle Reinigungs- und Wartungsarbeiten sollten durchgeführt werden, wenn
der Grill abkühlt und das Gasaschenventil zugedreht ist.
• Es wird empfohlen, das Gerät mindestens einmal im Monat zu reinigen und zu warten,
andernfalls besteht Brandgefahr für den Benutzer!
Außenäche
• Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel oder Backpulver und heiße Wasserlösung.
Bei hartnäckigen Flecken kann ein nicht scheuerndes Scheuerpulver verwendet werden,
das dann mit Wasser abgespült wird.
• Wenn die Innenäche des Grilldeckels wie eine abblätternde Farbe aussieht, hat sich
die eingebrannte Fettablagerung in Kohlensto verwandelt und blättert ab. Gründlich
REINIGUNG UND WARTUNG

Bedienungsanleitung 9
DE
mit starker heißer Seifenlösung reinigen. Mit Wasser abspülen und vollständig trocknen
lassen. NIEMALS OFENREINIGER VERWENDEN.
Innenraum des Grillbodens
• Entfernen Sie die Rückstände mit einer Bürste, einem Schaber und/oder einem
Reinigungskissen und waschen diese anschließend mit einer Seifenlösung ab. MitWasser
abspülen und trocknen lassen.
Kochgitter
• Verwenden Sie eine milde Seifenlösung. Bei hartnäckigen Flecken kann ein nicht
scheuerndes Scheuerpulver verwendet werden, das dann mit Wasser abgespült wird.
Fetttropfschale
• Kontrollieren Sie regelmäßig die Fetttropfschale und leeren die Schale, wenn sie zu 1/3
gefüllt ist. Önen und leeren Sie die Fetttropfschale NICHT während des Gebrauchs.
Kunststooberächen
• Mit einem weichen Tuch und warmer Seifenlauge waschen. Mit Wasser spülen. Verwenden
Sie keine Scheuermittel, Fettentferner oder konzentrierten Grillreiniger auf Kunststoteilen.
Reinigen die Brennereinheit
• Drehen Sie das Gasaschenventil und alle Bedienknöpfe auf AUS und trennen die
Gasasche.
• Kochrost und Flammenschutzplatte bei kaltem Gerät entfernen.
• Reinigen Sie den Brenner mit einer weichen Bürste oder blasen Sie ihn mit Druckluft
sauber und wischen Sie ihn mit einem Tuch ab.
• Reinigen Sie verstopfte Anschlüsse mit einem Pfeifenreiniger oder einem steifen Draht (z.
B. eine geönete Büroklammer).
• Überprüfen Sie den Brenner auf Schäden (Risse oder Löcher). Wenn ein Schaden
festgestellt wird, wenden Sie sich zur Reparatur an einen autorisierten Kundendienst.
• In einigen Fällen wird Ihr Grill wegen eines im Venturi des Brenners kriechenden Insekts
oder einer Spinne, die das Netz im Inneren des Brenners legt, nicht zünden. Dies kann
behoben werden, indem eine Flaschenbürste verwendet wird, die durch das Venturi des
Brenners eingeführt wird und über die Brennerlänge in den Brenner gedrückt wird. Wenn
der Zustand weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Gashändler.
• Trennen Sie die Gasasche vor der Lagerung des Grills!
• Bewahren Sie das Gerät in einer sauberen und trockenen Umgebung auf.
• In einem gut belüfteten Bereich, fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Es wird nicht empfohlen, Ihre Gasasche in geschlossenen Räumen zu lagern. Die
Lagerung eines Geräts in Innenräumen ist nur zulässig, wenn die Gasasche vom Gerät
getrennt und entfernt wird. Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, sollte es
in der Originalverpackung in einer trockenen, staubfreien Umgebung gelagert werden.
LAGERUNG

Bedienungsanleitung10
DE
• Verwenden Sie dieses Gerät NICHT, wenn das Gerät oder eine seiner Komponenten
beschädigt ist.
• Versuchen Sie nicht, dieses Gerät selbst zu reparieren. Im Schadensfall wenden Sie sich
zur Überprüfung oder Reparatur an einen autorisierten Kundendienst.
• Weitere Informationen zu autorisierten Servicestellen und Wartungsarbeiten nden Sie
unter www.teesa.pl.
Allgemeines
• Gesamtleistung: 5 kW
• Gasarten: Butan / Propan / LPG
• Kategorien: I3 B/P(37)
• Druck: 37 mBar
• Verbrauch: 364 g/h
• Düsen-Durchmesser: 0,72 mm
Merkmale
• Brenner: 2
• Grillrost: 1
• Kochbereich: 46 x 34 cm
• Seitenablage: 2
• Seitenablage-Abmessungen: 28 x 32 cm
• Zündung: piezoelektrisch
• Fetttropfschale
• Kalter Berührungs-Gri
• 2x Räder, 2x Füße
Materialien
• Deckel / Platte / Seitenablage: pulverbeschichteter Stahl (CRS)
• Brenner: Edelstahl
• Grillrost: Porzellan-Emaillierter Stahl
• Flammschutzplatten: Aluminiumplatte
• Gri: Bakelit
Gehäuse
• Produktabmessungen: 98 x 44 x 100 cm
• Nettogewicht: 9 kg
Set beinhaltet
• Grill
• Bedienungsanleitung
• Montageanleitung
WARTUNG
TECHNISCHE DATEN

Bedienungsanleitung 11
DE
Deutsch
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
(Elektromüll)
(Anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem separaten
Sammelsystem)
Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen Literatur gibt an, dass es nach seiner Lebensdauer
nicht zusammen mit dam normalen Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Entsorgen Sie dieses Gerät bitte getrennt von
anderen Abfällen, um der Umwelt bzw. der menschilchen Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu
schaden. Recyceln Sie das Gerät, um die nachhaltige Wiederverwertung von stoichen Ressourcen zu fördern. Private
Nutzer sollten den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde, oder die zuständigen Behörden kontaktieren, um in
Erfahrung zu bringen, wie sie das Gerät auf umweltfreundliche Weise recyceln können. Gewerbliche Nutzer sollten
sich an Ihren Lieferanten wenden und die Bedingungen des Verkaufsvertrags konsultieren. Dieses Produkt darf nicht
zusammen mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden.
Hergestellt in China für LECHPOL ELECTRONICS Sp. z o.o. Sp.k., ul. Garwolińska 1, 08-400 Miętne.

Owner’s manual12
EN
Thank you for purchasing TEESA appliance. Please read this operation instruction carefully
before use, and keep it for future use. Manufacturer does not take responsibility for damages
caused by inappropriate handling and use of the product.
Read this user’s manual carefully and ensure that your barbecue is properly installed,
assembled, maintained and serviced in accordance to these instructions. Failure to follow
these instructions may result in serious bodily injury and/or property damage.
Manufacturer disclaims liability for:
• faulty installation or connection
• mechanical damages
• damages caused by inappropriate use and handling, disregarding this instruction manual.
READ THE INSTRUCTIONS BEFORE USING THE APPLIANCE
USE OUTDOORS ONLY
WARNING: ACCESSIBLE PARTS MAY BE VERY HOT. PLEASE KEEP CHILDREN AWAY
DO NOT MOVE THE APPLIANCE DURING USE
TURN OFF THE GAS SUPPLY AT THE GAS CYLINDER AFTER USE
In order to reduce the risk of injuries or damages, follow basic safety precautions applied
when using any electrical device, including the following:
• Read this instruction manual carefully, even if you are familiar with the appliance. Keep
the manual for future reference.
• Do not use the product for purposes dierent from displayed in this operating manual.
• Do not use the barbecue as a heating appliance!
• Before connecting the device to gas cylinder, make sure it meets the criteria of the device.
• ALWAYS turn o the device and disconnect it from the gas supply:
• if it’s not operating correctly
• if there’s an uncommon voice when using
• before cleaning
• when not in use
• Place the device on at, stable and heat resistant surface. Use in upright position only and
do not leave unattended.
• Do not move the product when in use! Use handles when moving the product. The
barbecue and cylinder must be placed on level surface and must not be carried/
transferred whilst alight.
• Keep the device and its attachments/components away from heat, water, moisture,
sharp edges and any other factor which may damage the appliance or its attachments/
components.
• Do not use during rain, thunderstorm, strong wind, bad weather conditions, etc.
• Do not handle/use the device with wet or moist hands.
• Do not use the appliance near ammables, explosives or heat sensitive items (petroleum
based products, thinners or any other solid object that carries a ammable warning label).
SAFETY INSTRUCTIONS

Owner’s manual 13
EN
• Do not cover the device!
• Keep the device away from any obstacles at a minimum distance of 1 meters. Do not
place the device up against walls, furniture, curtains, etc. Adequate ventilation is vital for
combustion and eciency performance of the barbecue. This will ensure the safety of
the user and other people in the vicinity of the area where the appliance is being used.
Never use the appliance in any enclosed covered area. The appliance must not have any
overhead obstruction. Place it in a properly ventilated place.
• APPLIANCE FOR OUTDOOR USE ONLY!!! The use of this appliance in enclosed areas can
be dangerous and is PROHIBITED.
• Do not use in dusty environments.
• When not in use, store in clean, cool and dry area. Remember to cool the grill before
storing.
• Protect the product from strong impact and mechanical stress.
• Keep the device out of the reach of children. Do not leave children unsupervised with
the product.
• This appliance must not be used by children and by persons with reduced physical,
sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge. Children should not
play with this device. Children should not perform cleaning and servicing of the device
unsupervised.
• Pay attention! The surface of this device will get hot. To avoid burns and personal injury,
do not let bare skin touch hot surfaces. Closely supervise any children and pets when in
use. HANDLE METAL PARTS WITH CARE TO AVOID INJURIES!
• The lid handle in this model has been made with special heat resistant material. However,
do not touch the handle with bare hand - open only by silicon sleeve only.
• It is recommend to use the protective gloves when handling particularly hot components.
• ALWAYS disconnect the product from the gas supply (gas cylinder) when it is not in use.
Turn o and disconnect the device from gas supply before cleaning and maintenance.
• DO NOT use this device if the appliance or any of its components are broken.
• DO NOT modify the appliance. Do not disassemble the device by yourself. No user
serviceable parts inside.
• Do not attempt to repair/disassemble this device yourself. In case of damage, contact
with an authorized service point for check-up/repair.
• Clean this device in accordance to instructions listed in “Cleaning and Maintenance”
section. Keep the appliance clean.
• Do not place any other objects inside the barbecue grill apart from food!
• Never light the grill with the lid closed. Non ignited gas accumulated inside a closed grill
may cause explosions.
• When the wind speed is above 2m/s, don’t use gas grill facing to the wind.
• Never t the cylinder right to next the barbecue. Always place the cylinder at the left
hand rear of the barbecue. The cylinder should be sited as far away from the barbecue as
possible without straining the hose.
• This appliance is not intended to install in or on recreational vehicles or boats.
• This grill is designed to use only gas supply, DO NOT use lava rock, briquettes, charcoal
on it.
• Turn o the gas supply at the gas cylinder valve in the event of gas leakage; turn o the
barbecue, extinguish any open ames and open lid. Do not use a naked ame to check
for gas leaks.

Owner’s manual14
EN
Country of
destination Categories Type of gas Pressures
(mBar)
Injector size
(mm)
Heat input
(Hs)
Main burner Main burner
PL I3 B/P(37) Butane / Propane /
LPG gas mixtures 37 0,72 5 kW
364 g/h
Use outdoors only.
Read the instructions before using the appliance.
WARNING: accessible parts may be very hot. Keep young children away.
The barbecue grill is safe and easy to use. The specied gases for use are butane / propane /
LPG mixtures at 37 mBar. Please ensure you only use your barbecue at the correct pressure
the appliance is designed for.
Follow these instructions carefully to avoid seriously damaging your barbecue and causing
injury to yourself and to property.
1. Assemble the barbecue by following the included assembly instructions carefully.
2. Connect the gas hose to the barbecue. Connect the regulator to the hose. Connect
the regulator to the cylinder valve following the regulator instructions supplied with
the regulator. Operate the regulator in accordance with the instructions supplied with
the regulator.
3. Check for leakage.
4. Light the barbecue grill.
5. Grill previously prepared food.
6. After using, turn o all the control knobs, turn o the gas cylinder valve and disconnect
from gas supply.
1. MOUNTING
Mount your barbecue grill according to assembly manual included in the set. Pay special
attention to execute all point, follow tips and instructions as well as adhere to safety
precautions. Make sure to use all necessary parts and pieces (after complete assembly, check
whether there are no loose parts, all required screws have been used, etc).
2. CONNECTING THE GAS CYLINDER TO THE APPLIANCE
This appliance is only suitable for use with gas as per specication on the rating plate and
tted with the appropriate regulator via a exible hose.
Connect the gas cylinder to the barbecue grill (to connect gas cylinder use 37 mBar regulator
TECHNICAL INFORMATION
CHARACTERISTICS
OPERATION

Owner’s manual 15
EN
– when connecting/disconnecting gas cylinder, regulator and hose follow instructions
supplied with them).
The hose should be secured to the regulator and the appliance with hose clips.
• Use a suitable, certied regulator which meets all safety requirements! The use of the
wrong regulator or hose is unsafe; always check that you have the correct items before
operating the barbecue.
• The used hose must conform to the relevant standard - It should comply with the
EN16436 standard.
• The length of the hose must be 1,5 meters (maximum). Worn or damaged hose must be
replaced.
• The hose, used to connect the appliance with the LPG cylinder must be changed within
the prescribed intervals and according to the National Rules in force.
• Ensure that the hose is not obstructed, kinked, or in contact with any part of the barbecue
other than at its connection.
• The hose should not be twisted or kinked when attached to the gas cylinder.
• No part of the hose should touch any part of the appliance. Protect the hose from heat,
as it will lead to damage and is potentially dangerous!
Notes on gas cylinder
• Keep the gas cylinder at least 50 cm away from grill when using.
• The appliance can be used with gas cylinder
• weight between 4,5~15 kg (butane) and 3,9~13 kg (propane).
• maximum size: 660x320 mm
• The gas cylinder should not be dropped or handled roughly!
• If the appliance is not in use, the cylinder must be disconnected.
• Replace the protective cap on the cylinder after disconnecting the cylinder from the
appliance.
• Cylinders must be stored outdoors in an upright position and out of the reach of children.
• The cylinder must never be stored where temperatures can reach over 50ºC.
• Place the cylinder only on at, stable and cool surfaces! Do not place the cylinder on
heated surfaces!
• Do not store the cylinder/replace near ames or other sources of ignition. DO NOT
SMOKE NEAR THE CYLINDER.
• Warning: Shut o the gas cylinder if you smell gas.
3. CHECK FOR LEAKS
1. Make leak detecting solution by mixing one part washing up liquid or liquid soap with
3 parts water.
2. Ensure the cylinder valve is turned o, and the control knobs on the appliance is OFF too.
3. Connect the regulator to the cylinder and appliance with the hose. Ensure the
connections are secure then turn the gas cylinder to ON.
4. Brush the soapy solution on to the hose and all joints. Leakage will show as bubbles. If
leak is found, do not use the barbecue – before use the leakage must be rectied.
5. Retest after xing the fault. Turn OFF the gas cylinder valve after testing.
6. If detected leakage can not be rectied, consult your gas dealer.

Owner’s manual16
EN
BEFORE USE PLEASE CHECK FOR LEAKS
Never check for leaks with a naked ame, always use a soapy water solution
4. LIGHTING YOUR BARBECUE
1. Before lightning make sure to:
1. Open the appliance’s lid!
2. Turn all the appliance’s control knobs to the OFF position.
3. Connect the gas cylinder to the barbecue grill (as per above instructions).
4. Turn the cylinder valve on. Check the cylinder, regulator and hose connections for
leakage using soapy water (see paragraph 3 above – CHECK FOR LEAKS). Leakage
will show as bubbles. If leak is found, do not use the barbecue!
2. To light a burner, push and keep down the control knob whilst turning anti-clockwise to
the HI position and at the same time press the ignition button up to four times in rapid
succession. This will light the burner. If not, repeat the process. If the burner has not lit
after two attempts, turn the cylinder valve o, turn control knobs o and wait 5 minutes
before retrying the ignition sequence.
3. If the burner does not stay alight, please repeat step 2.
4. When the burner is lit, it can be adjusted by turning the knob between HI and LOW rate
position.
5. To light other burner, follow the 2-4 steps.
6. To turn the barbecue o, turn the cylinder valve o. Then, once the ame have
extinguished, turn all control knobs on the appliance to the OFF position.
Warning: If any burner fails to ignite twice in a row, turn the cylinder valve o and turn the
control knob to OFF position. Wait 5 minutes before attempting to relight with ignition
sequence.
5. GRILLING
• Do not use this appliance to heat materials and substances other than food!
• Food can be barbecued on the cooking grid either with or without the lid being closed.
When the lid is closed for 3-5 minutes, the lid must be open for 1 min to release heat and
avoid grease re.
• When using for the rst time, the grill should be lit and alight for at least 15 minutes
(recommended 30 minutes) before placing food on the cooking area.
• Clean this device after each use for optimum operation!
• It is suggested to perform “burning o” of the barbecue after every use (for approx 15
minutes) which will keep excessive food residue to a minimum:
1. Close the lid, and turn up the temperature to 300C.
2. Keep up the temperature for about 10-15 minutes. Once this time is up, turn o the
device.
3. Wait for the device to cool down.
4. Use the noble metal brush to clean the residues on the cooking grid. Remember to
CLEANING AND MAINTENANCE

Owner’s manual 17
EN
empty the grease drip cup.
5. Other internal and external components of the device clean with soft cloth/sponge
and lukewarm water with light detergent (e.g. dish soap).
• Clean the appliance of excess fat with a damp cloth using a mild detergent solution as the
cleaning agent. Never use ammable or corrosive cleaning agents!
• CAUTION: All cleaning and maintenance should be carried out when the barbecue is cool
and when the gas cylinder valve is turned o.
• It is recommended to clean and perform maintenance of the device at least once a
month, otherwise the user will face the risk of re!
Outside surface
• Use mild detergent or baking soda and hot water solution. Non-abrasive scouring powder
can be used on stubborn stains, then rinse with water.
• If the inside surface of the barbecue lid has the appearance of pealing paint, baked on
grease build up has turned to carbon and is aking o. Clean thoroughly with strong hot
soapy water solution. Rinse with water and allow to completely dry. NEVER USE OVEN
CLEANER.
Interior of barbecue bottom
• Remove residue using brush, scraper and/or cleaning pad then wash with a soapy water
solution. Rinse with water and allow dry to.
Cooking grid
• Use a mild soapy water solution. Non-abrasive scouring powder can be used on stubborn
stains, then rinse with water.
Grease drip cup
• Check the grease drip cup regularly and empty the cup when 1/3 full. DO NOT open/
empty the grease drip cup during use.
Plastic surfaces
• Wash with a soft cloth and warm soapy water solution. Rinse with water. Do not use
abrasive cleaners, degreasers or a concentrated barbecue cleaner on plastic parts.
Cleaning the burner assembly
• Turn the gas cylinder valve and all the control knobs to o and disconnect the gas
cylinder.
• Remove cooking grate and ame tamers when cold.
• Clean the burner with a soft brush or blow clean with compressed air and wipe with a
cloth.
• Clean any clogged ports with a pipe cleaner or sti wire (eg. an opened paper clip).
• Inspect burner for any damage (cracks or holes). If damage is found, contact an authorized
service point for repair.
• In some cases your barbecue will light back because of an insect crawling inside the
burner venturi or a spider spinning its web inside the burner. This can be rectied by
using a bottle brush inserted through the burner venturi and pushing it into the burner
over the burner length. If condition persists consult your gas dealer.

Owner’s manual18
EN
• Disconnect the gas cylinder before storing the barbecue grill!
• Store the appliance in a clean and dry environment.
• Store in a well ventilated area away from direct sunlight.
• It is not recommended to store your gas cylinder indoors. Storage of an appliance indoors
is only permissible if the cylinder is disconnected and removed from the appliance.When
the appliance is not to be used for a period of time it should be stored in its original
packaging in a dry dust free environment.
• DO NOT use this device if the appliance or any of its components are broken.
• Do not attempt to repair this appliance yourself. In case of damage contact an authorized
service point for check up or repair.
• For more information on authorized service point and servicing procedure go to
www.teesa.pl.
General
• Total power: 5 kW
• Types of gas: butane / propane / LPG
• Categories: I3 B/P(37)
• Pressures: 37 mBar
• Consumption: 364 g/h
• Injector diameter: 0,72 mm
Features
• Burners: 2
• Grill grate: 1
• Cooking area: 46 x 34 cm
• Side table: 2
• Side table dimensions: 28 x 32 cm
• Ignition: piezoelectric
• Grease drip cup
• Cool touch handle
• 2x wheels, 2x feet
Materials
• Lid / panel / side tables: powder coated steel (CRS)
• Burners: stainless steel
• Grill grate: porcelain enamel iron
• Flame tamer: aluminum plate
STORAGE
SERVICING
SPECIFICATION

Owner’s manual 19
EN
English
Correct Disposal of This Product
(Waste Electrical & Electronic Equipment)
(Applicable in the European Union and other European countries with separate collection systems) This marking
shown on the product or its literature, indicates that it should not be disposed with other household wastes at the
end of its working life. To prevent possible harm to the environment or human health from uncontrolled waste
disposal, please separate this from other types of wastes and recycle it responsibly to promote the sustainable reuse of
material resources. Household users should contact either the retailer where they purchased this product, or their local
government oce, for details of where and how they can take this item for environmentally safe recycling. Business
users should contact their supplier and check the terms and conditions of the purchase contract. This product should
not be mixed with other commercial wastes for disposal.
Made in China for LECHPOL ELECTRONICS Sp. z o.o. Sp.k., ul. Garwolińska 1, 08-400 Miętne.
• Handle: Bakelite
Body
• Product dimensions: 98 x 44 x 100 cm
• Net weight: 9 kg
Set includes
• Grill
• User’s manual
• Assembly instruction

GR
Εγχειρίδιο χρήση20
Σα ευχαριστούε για την αγορά τη συσκευή TEESA. ιαβάστε προσεκτικά αυτέ τι
οδηγίε χρήση πριν τη χρήση και φυλάξτε τε για ελλοντική χρήση. Ο κατασκευαστή
δεν αναλαβάνει καία ευθύνη για ζηιέ που προκλήθηκαν από ακατάλληλο χειρισό και
χρήση του προϊόντο.
ιαβάστε προσεκτικά αυτό το εγχειρίδιο χρήση και βεβαιωθείτε ότι το πάρπεκιου είναι
σωστά τοποθετηένο, συναρολογηένο, διατηρηένο και συντηρηένο σύφωνα ε αυτέ
τι οδηγίε. Η η τήρηση αυτών των οδηγιών πορεί να προκαλέσει σοβαρό τραυατισό ή
/ και υλική ζηιά.
Ο κατασκευαστή αποποιείται ευθύνη για:
• ελαττωατική εγκατάσταση ή σύνδεση
• ηχανικέ βλάβε
• ζηιέ που προκλήθηκαν από ακατάλληλη χρήση και χειρισό, αγνοώντα αυτό το
εγχειρίδιο οδηγιών.
ΙΑΒΑΣΤΕ ΤΙΣ ΟΗΓΙΕΣ ΠΡΙΝ ΧΡΗΣΙΜΟΠΟΙΗΣΕΤΕ ΤΗ ΣΥΣΚΕΥΗ
ΧΡΗΣΙΜΟΠΟΙΕΙΤΕ ΜΟΝΟ ΕΞΤΕΡΙΚΑ
ΠΡΟΣΟΧΗ: ΤΑ ΕΞΑΡΤΗΜΑΤΑ ΜΠΟΡΟΥΝ ΝΑ ΕΙΝΑΙ ΠΟΛΥ ΚΑΥΤΑ. ΠΑΡΑΚΑΛ ΚΡΑΤΗΣΤΕ
ΤΑ ΠΑΙΙΑ ΜΑΚΡΥΑ
ΜΗΝ ΜΕΤΑΚΙΝΕΙΤΕ ΤΗ ΣΥΣΚΕΥΗ ΚΑΤΑ ΤΗΝ ΧΡΗΣΗ
ΑΠΕΝΕΡΓΟΠΟΙΗΣΕΤΕ ΤΗΝ ΤΡΟΦΟΟΣΙΑ ΤΟΥ ΑΕΡΙΟΥ ΣΤΟΝ ΚΥΛΙΝΡΟ ΑΕΡΙΟΥ ΜΕΤΑ
ΤΗ ΧΡΗΣΗ
Για να ειώσετε τον κίνδυνο τραυατισών ή ζηιών, ακολουθήστε τι βασικέ προφυλάξει
ασφαλεία που εφαρόζονται όταν χρησιοποιείτε οποιαδήποτε ηλεκτρική συσκευή,
συπεριλαβανοένων των παρακάτω:
• ιαβάστε αυτό το εγχειρίδιο οδηγιών προσεκτικά, ακόα και αν είστε εξοικειωένοι ε τη
συσκευή. ιατηρήστε το εγχειρίδιο για ελλοντική αναφορά.
• Μη χρησιοποιείτε το προϊόν για σκοπού διαφορετικού από αυτού που εφανίζονται
σε αυτό το εγχειρίδιο χρήση.
• Μη χρησιοποιείτε το πάρπεκιου ω συσκευή θέρανση!
• Πριν συνδέσετε τη συσκευή στο κύλινδρο αερίου, βεβαιωθείτε ότι πληροί τα κριτήρια
τη συσκευή.
• ΠΑΝΤΑ σβήστε τη συσκευή και αποσυνδέστε την από την παροχή αερίου:
• εάν δεν λειτουργεί σωστά
• εάν υπάρχει ένα ασυνήθιστο ήχο κατά τη χρήση
• πριν τον καθαρισό
• όταν δεν χρησιοποιείται
• Τοποθετήστε τη συσκευή σε επίπεδη, σταθερή και ανθεκτική στη θερότητα επιφάνεια.
Χρησιοποιείτε όνο σε όρθια θέση και ην αφήνετε χωρί επιτήρηση.
• Μην ετακινείτε το προϊόν όταν το χρησιοποιείτε! Χρησιοποιήστε τι λαβέ κατά τη
ετακίνηση του προϊόντο. Το πάρπεκιου και ο κύλινδρο πρέπει να τοποθετούνται σε
επίπεδη επιφάνεια και δεν πρέπει να εταφέρονται / ετατακινούνται κατά την διάρκεια
ΟΔΗΓΙΕΣ ΑΣΦΑΛΕΙΑΣ
Table of contents
Languages:
Other Teesa Grill manuals
Popular Grill manuals by other brands

Kuppersbusch
Kuppersbusch PGW 45 Instructions for use and installation instruction

Char-Broil
Char-Broil 468502422 operating instructions

NECESSITIES
NECESSITIES Palermo SM-H5400 Assembly and operating instructions

Adexa
Adexa E50N52N24-SB operating instructions

emerio
emerio RG-104101 instruction manual

AmazonBasics
AmazonBasics B0B8QV3MS2 user manual