TeleAlarm 970-170g User guide

GSM Module
970-170g | 2015.09 | V1.7
de Installationshandbuch
en Installer Manual
fr Manuel d'installation
nl Installatiehandleiding


4GSM Module
970-170g | V1.7 | 2015.09 TeleAlarm

GSM-Modul Inhaltsverzeichnis | de 5
TeleAlarm Installationshandbuch 970-170g | V1.7 | 2015.09
Inhaltsverzeichnis
1 Sicherheitshinweise 6
2 Installieren des GSM-Moduls 8
3 Programmieren und Testen 19
3.1 Programmierschritte für das GSM-Modul 19
3.2 Aktualisieren der Firmware des GSM-Moduls 20
3.3 Testen der Signalstärke des GSM-Moduls 21
3.4 GSM-Verbindungsanzeige an der HTS 22
3.5 Signalleuchte am GSM-Modul 22
4 Wartung 24
4.1 Entsorgung der Akkus 24
4.2 Austauschen des Akkus des GSM-Moduls 25
A Anhang 26
A.1 Technische Daten 26
A.2 APN-Codes 27
A.3 Prüfen Sie, ob die interne GSM-antenne kompatibel ist 28

6de | Sicherheitshinweise GSM-Modul
970-170g | V1.7 | 2015.09 Installationshandbuch TeleAlarm
1 Sicherheitshinweise
– Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Heizkörpern
auf.
– Schützen Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung.
– Das Aufstellen des Geräts in einer nassen oder feuchten
Umgebung ist zu vermeiden.
– Versuchen Sie nicht, das Gerät zu demontieren.
– Es wird empfohlen, zwischen einer HTS mit GSM-Modul
und einem Herzschrittmacher einen Mindestabstand von
15 cm einzuhalten, um potenzielle Störungen zu
vermeiden.
– Stellen Sie eine HTS mit GSM-Modul und externer Antenne
nicht in der Nähe von DECT-/GSM-Telefonen,
Fernsehgeräten, großen Metallgegenständen,
Mikrowellengeräten oder Funktelefonen auf. Der Empfang
des Funksenders wird dadurch beeinträchtigt.
– Verwenden Sie für die externe Antenne, die Kabel und das
Netzteil ausschließlich die mitgelieferten Komponenten.
– Sollte in Ausnahmefällen der Akku des GSM-Moduls
undicht werden, können Elektrolyte oder Gase austreten.
Nehmen Sie das Gerät in einem solchen Fall außer Betrieb,
indem Sie es vom Telefon- und Stromnetz trennen. Der
Akku darf nur von geschultem Servicepersonal gewechselt
werden.
– Textnachrichten (SMS) können auf einer HTS mit GSM-
Modul nicht gelesen werden. Alle von der HTS
empfangenen Textnachrichten werden automatisch
gelöscht.
VORSICHT!
Lesen Sie diese Sicherheitshinweise vor der ersten Benutzung
des GSM-Moduls sorgfältig durch. Sie enthalten wichtige
Informationen zu Anschluss, Gebrauch und Sicherheit.

GSM-Modul Sicherheitshinweise | de 7
TeleAlarm Installationshandbuch 970-170g | V1.7 | 2015.09
WARNUNG!
Das GSM-Modul und die HTS62/61 enthalten hochempfindliche
elektronische Bauteile. Die HTS62 darf daher nur in einer vor
elektrostatischen Entladungen geschützten Umgebung unter
Beachtung der folgenden Sicherheitsvorkehrungen geöffnet
werden. Sorgen Sie dafür, dass Sie selbst nicht elektrisch
geladen sind. Berühren Sie dazu vor dem Öffnen der Anlage
eine geerdete leitende Oberfläche.

8de | Installieren des GSM-Moduls GSM-Modul
970-170g | V1.7 | 2015.09 Installationshandbuch TeleAlarm
2 Installieren des GSM-Moduls
1. Öffnen Sie die Abdeckung der HTS, um Zugang zum
Steckplatz zu erhalten.
HINWEIS!
Die nachfolgende Installationsanleitung beschreibt, wie das
GSM-Modul mit einer externen Antenne zu nutzen ist. Um eine
interne Antenne zu installieren oder zu ersetzen, siehe den
GSM-interne Antenne Installationsnachtrag. Siehe zur
Kompatibilität Abschnitt A.1 Technische Daten, Seite 26.
VORSICHT!
Entfernen Sie den Netzstecker am Gerät. Ziehen Sie den
Stecker des Akkus aus der HTS heraus. Siehe die HTS
Bedienungsanleitung.

GSM-Modul Installieren des GSM-Moduls | de 9
TeleAlarm Installationshandbuch 970-170g | V1.7 | 2015.09
Machen Sie den Steckplatz für das GSM-Modul ausfindig sowie
den zu entfernenden Kunststoffbügel.

10 de | Installieren des GSM-Moduls GSM-Modul
970-170g | V1.7 | 2015.09 Installationshandbuch TeleAlarm
2. Entfernen Sie den Kunststoffbügel, durch den die Lasche
am unteren Ende des Steckplatzes gesichert wird, mit
einem Seitenschneider.
3. Hebeln Sie mit einem Schlitzschraubendreher die Lasche
heraus, um den Zugang zur Anschlussbuchse freizulegen.
4. Drehen Sie die HTS um, sodass Sie die Rückseite sehen
können. Lösen Sie die Akkufachabdeckung von den beiden
Klemmen durch Anheben mit einem Schraubendreher.

GSM-Modul Installieren des GSM-Moduls | de 11
TeleAlarm Installationshandbuch 970-170g | V1.7 | 2015.09
5. Öffnen Sie die Akkufachabdeckung.
6. Führen Sie das Antennenkabel durch die Unterseite der
HTS rechts am Akkupack vorbei.

12 de | Installieren des GSM-Moduls GSM-Modul
970-170g | V1.7 | 2015.09 Installationshandbuch TeleAlarm
7. Führen Sie das Antennenkabel an die Stelle, an der es
danach mit der entsprechenden Buchse an der Oberseite
des GSM-Moduls verbunden wird.
8. Führen Sie das Antennenkabel vorsichtig durch den
mittleren Kabelkanal des Akkufachdeckels.
VORSICHT!
Achten Sie darauf, dass sich das Antennenkabel nicht im Deckel
dreht oder hängen bleibt. Dies könnte das Kabel beschädigen.
Führen Sie das Antennenkabel nach hinten durch den mittleren
Kabelkanal.

GSM-Modul Installieren des GSM-Moduls | de 13
TeleAlarm Installationshandbuch 970-170g | V1.7 | 2015.09
9. Legen Sie vor dem Installieren des GSM-Moduls eine Mini-
SIM-Karte in den entsprechenden Steckplatz ein.
Vergewissern Sie sich, dass das GSM-Modul spannungslos
ist.
VORSICHT!
Überprüfen Sie die Dauer und die Bedingungen des SIM-
Vertrags. Vergewissern Sie sich, dass der SIM-Vertrag keine
Einschränkungen hinsichtlich Datenverbindung,
Sprachverbindung, Guthaben oder Zeit aufweist. Verwenden Sie
keine Prepaid-Verträge!

14 de | Installieren des GSM-Moduls GSM-Modul
970-170g | V1.7 | 2015.09 Installationshandbuch TeleAlarm
10. Halten Sie das GSM-Modul wie gezeigt in der Hand, d. h.
mit dem 8-poligen Stecker über der zugehörigen
Anschlussbuchse.
11. Schieben Sie das GSM-Modul unter die zwei
Kunststoffhalter an der Oberseite des Geräts.

GSM-Modul Installieren des GSM-Moduls | de 15
TeleAlarm Installationshandbuch 970-170g | V1.7 | 2015.09
12. Drücken Sie wie gezeigt mit beiden Daumen auf das GSM-
Modul, um es in die Anschlussbuchse einzustecken.
13. Vergewissern Sie sich, dass das GSM-Modul sicher
befestigt ist. Das GSM-Modul wird durch die beiden
Kunststoff-Clips am unteren und die beiden
Kunststoffhalter am oberen Ende gehalten.

16 de | Installieren des GSM-Moduls GSM-Modul
970-170g | V1.7 | 2015.09 Installationshandbuch TeleAlarm
14. Schließen Sie den Akku des GSM-Moduls an, indem Sie das
Kabel in die Buchse einstecken. Befestigen Sie den Akku
mit einem Klettband.
15. Verbinden Sie das Antennenkabel an der Oberseite des
GSM-Moduls mit der entsprechenden Buchse.

GSM-Modul Installieren des GSM-Moduls | de 17
TeleAlarm Installationshandbuch 970-170g | V1.7 | 2015.09
16. Stellen Sie die Antenne in einem Abstand von mindestens
3 Meter von der HTS auf. Die Antenne kann mittels eines
Magnethalters, mit Schrauben oder mit dem vorhandenen
Klebestreifen befestigt werden.
17. Öffnen Sie jetzt die Bedienungsanleitung der
entsprechenden HTS. Folgen Sie den Anweisungen in der
Bedienungsanleitung, um die HTS für die GSM-
Verwendung zu programmieren. Die Programmierschritte,
die speziell für das GSM-Modul gelten, finden Sie unter
Abschnitt 3.1 Programmierschritte für das GSM-Modul,
Seite 19.
VORSICHT!
Stellen Sie sicher, dass das Antennenkabel nach hinten durch
den mittleren Kabelkanal geführt wird.
Führen Sie einen GSM-Signalstärke-Test durch und platzieren
Sie die Antenne, wo der Empfang am besten ist. Dies um die
best mögliche GSM Verbindung zu bekommen und um die Tx
Reichweite zu optimieren. Siehe Abschnitt 3.3 Testen der
Signalstärke des GSM-Moduls, Seite 21.

18 de | Installieren des GSM-Moduls GSM-Modul
970-170g | V1.7 | 2015.09 Installationshandbuch TeleAlarm
18. Das GSM-Modul wird nun initialisiert. Auf dem GSM-Modul
leuchtet eine LED-Signalleuchte auf. Siehe
Abschnitt 3.5 Signalleuchte am GSM-Modul, Seite 22.
19. Verbinden Sie den Stecker des Akkus mit der Buchse.
20. Schließen Sie die Akkufachabdeckung.
21. Stecken Sie den Netzstecker ins Gerät.
Führen Sie in regelmäßigen Abständen Kontrollrufe durch.
Wie Sie Kontrollrufe durchführen, ist in der Bedienungsanleitung
der jeweiligen HTS beschrieben. Während des Kontrollrufs darf
das Gerät nicht bewegt werden. Überprüfen Sie auch die
Signalstärke; siehe Abschnitt 3.3 Testen der Signalstärke des
GSM-Moduls, Seite 21.
LED

GSM-Modul Programmieren und Testen | de 19
TeleAlarm Installationshandbuch 970-170g | V1.7 | 2015.09
3 Programmieren und Testen
3.1 Programmierschritte für das GSM-Modul
Die Beschreibung der folgenden Programmierschritte gilt für
die Programmierung des GSM-Moduls über die Tastatur der
HTS62/61. Wie Sie die Programmierung über das Tastenfeld
aufrufen, ist in der Bedienungsanleitung der HTS beschrieben.
45 Automatische Kontrollrufe
Geben Sie das Intervall zwischen automatischen Kontrollrufen der IP- oder
GPRS-Verbindung von der HTS62/61 an die Notrufzentrale in Stunden an.
Wählen Sie zwischen 1bis 999 Stunden, 0= aus, Werkseinstellung = 10.
47 PIN-Code für die SIM-Karte
Geben Sie den PIN-Code für die SIM-Karte des GSM-Moduls ein. Die
maximale Länge beträgt 8 Zeichen. Diese Funktion kann auch mit einer
Tastenkombination durchgeführt werden:
– Drücken Sie mindestens zwei Sekunden lang gleichzeitig die Tasten P,
4und 7.
– Geben Sie den PIN-Code für die SIM-Karte mit den Zifferntasten ein.
– Drücken Sie zur Bestätigung die Taste C.
48 APN-Code und Automatische Provider-Auswahl
Geben Sie für den Namen des Zugangspunkts (APN) einen Code zwischen
0und 99 ein. Die Standardeinstellung ist 0. Die APN-Codes können hier
gefunden werden: Abschnitt A.2 APN-Codes, Seite 27.
Die Einstellung 99 kann für eine kundenspezifische Speziell APN genutzt
werden und ist nur in der erweiterte Programmierung des Configuration
Manager verfügbar.
Drücken Sie nach Eingabe des APN-Codes die Taste C, um den Teilschritt
Automatische Provider-Auswahl aufzurufen. Hier können Sie die
automatische Auswahl des GPRS-Providers auszuwählen (um z. B. in
Grenzregionen ungewollte Roaming-Kosten zu vermeiden). Wählen Sie 0=
Roaming aus oder 1 = Roaming ein. Die Werkseinstellung ist 0(Roaming
aus). Wenn kein APN verwendet wird, können Sie für den APN-Code einen
beliebigen Wert eingeben, um die automatische Provider-Auswahl
aufzurufen.

20 de | Programmieren und Testen GSM-Modul
970-170g | V1.7 | 2015.09 Installationshandbuch TeleAlarm
3.2 Aktualisieren der Firmware des GSM-Moduls
Sie können die Firmware des GSM-Moduls in der HTS unter
Verwendung der microSD-Karte aktualisieren. Wie Sie die
microSD-Karte verwenden, ist in der Bedienungsanleitung der HTS
beschrieben.
49 Telefonnummer des GSM-Moduls (ohne Landesvorwahl)
Geben Sie die Telefonnummer für das GSM-Modul ein, die für die HTS62/
61 verwendet werden soll. Die maximale Länge beträgt 22 Zeichen. Wenn
die Landesvorwahlen der Telefonnummer der Notrufzentrale und des
GSM-Moduls identisch sind, muss die Telefonnummer keine
Landesvorwahl enthalten. Wenn die Landesvorwahlen unterschiedlich
sind, muss die Telefonnummer die Landesvorwahl enthalten. Diese
Funktion kann auch mit einer Tastenkombination durchgeführt werden:
– Drücken Sie mindestens zwei Sekunden lang gleichzeitig die Tasten P,
4und 9.
– Geben Sie die Telefonnummer des GSM-Moduls mit den Zifferntasten
ein.
– Drücken Sie zur Bestätigung die Taste C.
HINWEIS!
Es empfiehlt sich, bei Verwendung eines GSM-Moduls das RBIP-
Protokoll per GPRS zu verwenden. Siehe Einstellung 9 in den
Programmierschritten 11–10 & 19 der HTS. Andere Protokolle
werden akzeptiert, aber sie werden per GSM-Sprachband
übertragen. Die Kommunikationsqualität ist abhängig vom
gewählten Protokoll, der GSM-Signalstärke und dem Dienstleister.
HINWEIS!
Stellen Sie sicher, dass auf der HTS die aktuelle Firmware
installiert ist, bevor die Firmware des GSM-Moduls aktualisiert
wird. Bitte lesen Sie die Anleitung der HTS um die
Firmwareversion zu überprüfen und zu aktualisieren.
Table of contents
Languages: