Telefunken SA101BR2 User manual

TV-SOUND-BASE MIT BLUETOOTH
TV SOUND BASE WITH BLUETOOTH
MODEL SA101BR2
BEDIENUNGSANLEITUNG
INSTRUCTION MANUAL
Page Size: A5 OBM No.: XXX-00000X done by Impala Technical Documentation Services
For Real_Telefunken_953-000040_ SA101BR2_IM_GB_DE_V05.indb 1 23/9/14 7:10 pm

2
DE
Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,
herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses hochwertigen TELEFUNKEN - Produktes. Wie alle
Erzeugnisse von TELEFUNKEN, wurde auch dieses Gerät aufgrund neuester technischer Erkenntnisse
entwickelt und unter Verwendung modernster elektronischer Bauteile hergestellt.
Bitte nehmen Sie sich vor Inbetriebnahme einige Minuten Zeit und lesen Sie die nachfolgende
Gebrauchsanweisung genau durch, damit Sie lange ungetrübte Freude an Ihrem neuen TELEFUNKEN -
Gerät haben.
Wir wünschen gute Unterhaltung mit ! Hergestellt für:
DAYCONOMY GmbH
Schlüterstraße 5
40235 Düsseldorf
licensed by TELEFUNKEN Licenses GmbH
Fragen zum Produkt?
Hotline: 0 800 / 503 54 18
QA14-0000002229
INHALTSVERZEICHNIS
1. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE..................................................................................................3
1.1 Umweltschutz................................................................................................................................5
2. BEDIENELEMENTE..............................................................................................................................5
2.1 Verpackungsinhalt.........................................................................................................................5
2.2 Vorderseite ...................................................................................................................................6
2.3 Rückseite / Display........................................................................................................................6
3. INBETRIEBNAHME ..............................................................................................................................7
3.1 Gerät auspacken...........................................................................................................................7
3.2 Fernbedienung - Batterien einlegen..............................................................................................7
3.3 Fernbedienung - Anwendungstipps...............................................................................................7
4. ANSCHLÜSSE.......................................................................................................................................8
4.1 Anschlussprinzip...........................................................................................................................8
4.2 Verwendung der optischen Buchse...............................................................................................8
4.3 Verwendung der koaxialen Buchse...............................................................................................8
4.4 Verwendung der HDMI Buchsen...................................................................................................9
4.5 Verwendung derAUDIO IN Buchsen...........................................................................................10
4.6 Verwendung der AUX IN Buchsen..............................................................................................11
4.7 Verwendung der AC-Buchse....................................................................................................11
5. GRUNDFUNKTIONEN ........................................................................................................................12
5.1 Gerät ein-/in den Standby-Modus schalten.................................................................................12
5.2 Lautstärke einstellen ..................................................................................................................12
5.3 Equalizer einstellen ....................................................................................................................12
5.4 Displayhelligkeit einstellen .........................................................................................................12
6. BETRIEB..............................................................................................................................................12
6.1 Quellenwahl ................................................................................................................................12
6.2 Wiedergabe-Funktionen..............................................................................................................13
6.3 Bluetooth-Modus.........................................................................................................................14
7. PROBLEMLÖSUNG............................................................................................................................14
8. REINIGUNG UND PFLEGE.................................................................................................................15
9. TECHNISCHE DATEN.........................................................................................................................16
10. GEWÄHRLEISTUNG...........................................................................................................................17
For Real_Telefunken_953-000040_ SA101BR2_IM_GB_DE_V05.indb 2 23/9/14 7:10 pm

3
DE
1. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bevor Sie Ihr neues Gerät benutzen, lesen Sie sich diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Sie
enthält wichtige Informationen für Ihre Sicherheit sowie zum Gebrauch und zur Pege des Geräts.
1. Beachten Sie alle Sicherheitshinweise, um Schäden durch nicht sachgemäßen Gebrauch
zu vermeiden! Beachten Sie alle Warnhinweise auf dem Gerät.
2. Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung für den weiteren Gebrauch auf. Sollte
dieses Gerät an Dritte weitergegeben werden, muss diese Gebrauchsanweisung mit
ausgehändigt werden.
3. Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck. Das Gerät ist nicht für
kommerziellen Gebrauch geeignet. Dieses Gerät ist für den ausschließlichen Gebrauch
im Haushalt konzipiert. Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien oder Badezimmer.
4. Im Falle von unsachgemäßem Gebrauch oder falscher Handhabung kann keine Haftung
für eventuell auftretende Schäden übernommen werden.
5. Prüfen Sie vor dem Anschluss an die Netzversorgung, ob Stromart und Netzspannung
mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen.
6. Benutzen Sie nie ein beschädigtes Gerät! Trennen Sie das Gerät vom Netz und
benachrichtigen Sie Ihren Einzelhändler, wenn das Gerät beschädigt ist.
7. Stromschlaggefahr! Versuchen Sie nie, das Gerät selbst zu reparieren. Lassen Sie das
Gerät im Falle von Störungen nur von qualizierten Fachleuten reparieren.
8. Warnung! Tauchen Sie elektrische Teile des Geräts während des Reinigens oder
des Betriebs nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Halten Sie das Gerät nie unter
ießendes Wasser.
9. Nicht in direkter Nähe von Wasser – z.B. Badewanne, Waschbecken, Spüle, Waschkü-
bel – in einem feuchten Keller, oder in der Nähe eines Schwimmbeckens benutzen.
10. Nehmen Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen, oder auf nassem Boden stehend in
Betrieb. Fassen Sie den Netzstecker nie mit nassen oder feuchten Händen an.
11. Öffnen Sie unter keinen Umständen das Gehäuse. Führen Sie keine Gegenstände in das
Innere des Gehäuses ein.
12. Die Benutzung von Zubehörteilen, die vom Hersteller nicht ausdrücklich empfohlen
werden, kann Verletzungen und Beschädigungen verursachen. Verwenden Sie deshalb
nur Originalzubehör.
13. Das Gerät ist nur für die Verwendung in gemäßigten Breitengraden geeignet. Verwenden
Sie es nicht in den Tropen oder unter feuchten Klimabedingungen.
14. Halten Sie das Gerät von allen heißen Flächen und offenen Flammen fern. Betreiben Sie
das Gerät immer auf einer ebenen, stabilen, sauberen und trockenen Fläche. Schützen
Sie das Gerät vor extremer Hitze und Kälte, Staub, direkter Sonneneinstrahlung,
Feuchtigkeit, Tropf- und Spritzwasser.
15. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät. Stellen Sie keine Gegenstände
mit offenen Flammen (wie z.B. Kerzen) auf oder neben das Gerät. Stellen Sie keine mit
Flüssigkeit gefüllten Gegenstände (wie z.B. Vasen) auf oder neben das Gerät.
16. Decken Sie die Lüftungsöffnungen des Geräts nicht ab. Achten Sie auf eine ausreichende
Belüftung. Halten Sie einen Mindestabstand von 5cm zwischen dem Gerät und anderen
Gegenständen oder Wänden ein.
17. Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden
durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
18. Kinder sollten beaufsichtigt werden um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
19. Dieses Gerät entspricht der Schutzklasse II.
For Real_Telefunken_953-000040_ SA101BR2_IM_GB_DE_V05.indb 3 23/9/14 7:10 pm

4
DE
1. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
20. Verbinden Sie den Netzstecker mit einer gut erreichbaren Steckdose, um im Notfall das
Gerät schnell von der Netzversorgung trennen zu können. Ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose, um das Gerät vollständig auszuschalten. Benutzen Sie den
Netzstecker als Trennvorrichtung.
21. Ziehen Sie vor jeder Reinigung, und falls das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, den
Netzstecker.
22. Schalten Sie das Gerät immer aus, bevor Sie den Netzstecker ziehen.
23. Achtung! Sollte das Gerät infolge der elektrostatischen Entladung und kurzer
Überspannung fehlerhaft funktionieren, trennen Sie es von der Netzversorgung und
schließen Sie es erneut an.
24. Achten Sie besonders darauf, dass Kinder die Lautstärke nicht zu hoch einstellen.
25. Das Typenschild bendet sich auf der Rückseite des Gerätes.
Batterie-Sicherheitshinweise
1. Explosionsgefahr! Die Batterien dürfen nicht geladen oder mit anderen Mitteln
reaktiviert, auseinander genommen, ins Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden.
2. Setzen Sie Batterien keinen extremen Temperaturen, wie etwa direkter
Sonneneinstrahlung oder Feuer, aus. Legen Sie das Gerät nicht auf Heizkörper.
Auslaufende Batteriesäure kann Schäden verursachen.
3. Sollten Batterien einmal ausgelaufen sein, entnehmen Sie diese mit einem Tuch aus
dem Batteriefach. Entsorgen Sie die Batterien bestimmungsgemäß. Vermeiden Sie bei
ausgelaufener Batteriesäure den Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten. Spülen
Sie bei Kontakt mit der Säure die betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser
und suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
4. Achtung! Es besteht Explosionsgefahr, wenn die Batterien falsch gepolt eingesetzt
werden. Benutzen Sie nur gleiche Batterietypen mit den entsprechenden technischen
Daten zum Ersatz. Verwenden Sie keine alten und neuen Batterien zusammen oder
Batterien verschiedener Typen oder Hersteller.
5. Setzen Sie Batterien immer gemäß der korrekten Polarität (+ und –), wie im Batteriefach
abgebildet, ein.
6. Verschluckte Batterien sind lebensgefährlich. Bewahren Sie alle Batterien außerhalb der
Reichweite von Kleinkindern und Haustieren auf. Wurden Batterien verschluckt, suchen
Sie sofort ärztliche Hilfe auf.
7. Erlauben Sie Kindern nicht, Batterien ohne Aufsicht eines Erwachsenen zu wechseln.
8. Entfernen Sie verbrauchte Batterien sofort aus dem Gerät und entsorgen Sie diese
bestimmungsgemäß.
9. Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät eine längere Zeit nicht verwenden.
10. Lagern Sie Batterien gut belüftet, trocken und kühl.
Bluetooth ist eine eingetragene Marke von Bluetooth SIG, inc.
Bluetooth ist eine eingetragene Marke von Bluetooth SIG, Inc.
Das "HDMI"-Logo und "High-Denition Multimedia Interface"
sind Warenzeichen oder eingetragenes Warenzeichen von
HDMI Licensing LLC
For Real_Telefunken_953-000040_ SA101BR2_IM_GB_DE_V05.indb 4 23/9/14 7:10 pm

5
DE
1. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
1.1 Umweltschutz
Pd Cd Hg
Altbatterien dürfen nicht in den Hausmüll, da sie möglicherweise Schadstoffe oder
Schwermetalle enthalten, die der Umwelt und Gesundheit schaden können.
Verbraucher sind daher verpichtet, Batterien zu einer kostenlosen Sammelstelle bei Handel
oder Kommune zu bringen. Altbatterien werden wiederverwertet.
Sie enthalten wichtige Rohstoffe wie Eisen, Zink, Mangan oder Nickel.
Die durchgestrichene Mülltonne bedeutet: Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll.
Die Zeichen unter der Mülltonne stehen für:
Pb: Batterie enthält Blei
Cd: Batterie enthält Cadmium
Hg: Batterie enthält Quecksilber
Alt-Elektrogeräte sind Wertstoffe, sie gehören daher nicht in den Hausmüll! Wir möchten Sie
daher bitten, uns mit Ihrem Beitrag bei der Ressourcenschonung und beim Umweltschutz zu
unterstützen und dieses Gerät bei den eingerichteten Rücknahmestellen abzugeben.
2. BEDIENELEMENTE
2.1 Verpackungsinhalt
SA101BR2 TV-Sound-Base mit Bluetooth
Abnehmbares Netzkabel
RCA auf RCAAudiokabel
Fernbedienung
Gebrauchsanweisung (englische Sprachversion und in Ihrer Landessprache)
2.2 Vorderseite
1 2 3 4 5
6
7
8
10
9
12
11
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
For Real_Telefunken_953-000040_ SA101BR2_IM_GB_DE_V05.indb 5 23/9/14 7:10 pm
Table of contents
Languages:
Other Telefunken Speakers manuals

Telefunken
Telefunken SOUNDBIT SQ TF-PS1240B User manual

Telefunken
Telefunken BS700 User manual

Telefunken
Telefunken BS100 User manual

Telefunken
Telefunken TLF-STN05 User manual

Telefunken
Telefunken SOUNDBIT SQ2 User manual

Telefunken
Telefunken bs 500 User manual

Telefunken
Telefunken SB 600 User manual

Telefunken
Telefunken BS1011 User manual