Telefunken SA101BR2 User manual

TV-SOUND-BASE MIT BLUETOOTH
TV SOUND BASE WITH BLUETOOTH
MODEL SA101BR2
BEDIENUNGSANLEITUNG
INSTRUCTION MANUAL
Page Size: A5 OBM No.: XXX-00000X done by Impala Technical Documentation Services
For Real_Telefunken_953-000040_ SA101BR2_IM_GB_DE_V05.indb 1 23/9/14 7:10 pm

2
DE
Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,
herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses hochwertigen TELEFUNKEN - Produktes. Wie alle
Erzeugnisse von TELEFUNKEN, wurde auch dieses Gerät aufgrund neuester technischer Erkenntnisse
entwickelt und unter Verwendung modernster elektronischer Bauteile hergestellt.
Bitte nehmen Sie sich vor Inbetriebnahme einige Minuten Zeit und lesen Sie die nachfolgende
Gebrauchsanweisung genau durch, damit Sie lange ungetrübte Freude an Ihrem neuen TELEFUNKEN -
Gerät haben.
Wir wünschen gute Unterhaltung mit ! Hergestellt für:
DAYCONOMY GmbH
Schlüterstraße 5
40235 Düsseldorf
licensed by TELEFUNKEN Licenses GmbH
Fragen zum Produkt?
Hotline: 0 800 / 503 54 18
QA14-0000002229
INHALTSVERZEICHNIS
1. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE..................................................................................................3
1.1 Umweltschutz................................................................................................................................5
2. BEDIENELEMENTE..............................................................................................................................5
2.1 Verpackungsinhalt.........................................................................................................................5
2.2 Vorderseite ...................................................................................................................................6
2.3 Rückseite / Display........................................................................................................................6
3. INBETRIEBNAHME ..............................................................................................................................7
3.1 Gerät auspacken...........................................................................................................................7
3.2 Fernbedienung - Batterien einlegen..............................................................................................7
3.3 Fernbedienung - Anwendungstipps...............................................................................................7
4. ANSCHLÜSSE.......................................................................................................................................8
4.1 Anschlussprinzip...........................................................................................................................8
4.2 Verwendung der optischen Buchse...............................................................................................8
4.3 Verwendung der koaxialen Buchse...............................................................................................8
4.4 Verwendung der HDMI Buchsen...................................................................................................9
4.5 Verwendung derAUDIO IN Buchsen...........................................................................................10
4.6 Verwendung der AUX IN Buchsen..............................................................................................11
4.7 Verwendung der AC-Buchse....................................................................................................11
5. GRUNDFUNKTIONEN ........................................................................................................................12
5.1 Gerät ein-/in den Standby-Modus schalten.................................................................................12
5.2 Lautstärke einstellen ..................................................................................................................12
5.3 Equalizer einstellen ....................................................................................................................12
5.4 Displayhelligkeit einstellen .........................................................................................................12
6. BETRIEB..............................................................................................................................................12
6.1 Quellenwahl ................................................................................................................................12
6.2 Wiedergabe-Funktionen..............................................................................................................13
6.3 Bluetooth-Modus.........................................................................................................................14
7. PROBLEMLÖSUNG............................................................................................................................14
8. REINIGUNG UND PFLEGE.................................................................................................................15
9. TECHNISCHE DATEN.........................................................................................................................16
10. GEWÄHRLEISTUNG...........................................................................................................................17
For Real_Telefunken_953-000040_ SA101BR2_IM_GB_DE_V05.indb 2 23/9/14 7:10 pm

3
DE
1. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bevor Sie Ihr neues Gerät benutzen, lesen Sie sich diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Sie
enthält wichtige Informationen für Ihre Sicherheit sowie zum Gebrauch und zur Pege des Geräts.
1. Beachten Sie alle Sicherheitshinweise, um Schäden durch nicht sachgemäßen Gebrauch
zu vermeiden! Beachten Sie alle Warnhinweise auf dem Gerät.
2. Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung für den weiteren Gebrauch auf. Sollte
dieses Gerät an Dritte weitergegeben werden, muss diese Gebrauchsanweisung mit
ausgehändigt werden.
3. Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck. Das Gerät ist nicht für
kommerziellen Gebrauch geeignet. Dieses Gerät ist für den ausschließlichen Gebrauch
im Haushalt konzipiert. Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien oder Badezimmer.
4. Im Falle von unsachgemäßem Gebrauch oder falscher Handhabung kann keine Haftung
für eventuell auftretende Schäden übernommen werden.
5. Prüfen Sie vor dem Anschluss an die Netzversorgung, ob Stromart und Netzspannung
mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen.
6. Benutzen Sie nie ein beschädigtes Gerät! Trennen Sie das Gerät vom Netz und
benachrichtigen Sie Ihren Einzelhändler, wenn das Gerät beschädigt ist.
7. Stromschlaggefahr! Versuchen Sie nie, das Gerät selbst zu reparieren. Lassen Sie das
Gerät im Falle von Störungen nur von qualizierten Fachleuten reparieren.
8. Warnung! Tauchen Sie elektrische Teile des Geräts während des Reinigens oder
des Betriebs nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Halten Sie das Gerät nie unter
ießendes Wasser.
9. Nicht in direkter Nähe von Wasser – z.B. Badewanne, Waschbecken, Spüle, Waschkü-
bel – in einem feuchten Keller, oder in der Nähe eines Schwimmbeckens benutzen.
10. Nehmen Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen, oder auf nassem Boden stehend in
Betrieb. Fassen Sie den Netzstecker nie mit nassen oder feuchten Händen an.
11. Öffnen Sie unter keinen Umständen das Gehäuse. Führen Sie keine Gegenstände in das
Innere des Gehäuses ein.
12. Die Benutzung von Zubehörteilen, die vom Hersteller nicht ausdrücklich empfohlen
werden, kann Verletzungen und Beschädigungen verursachen. Verwenden Sie deshalb
nur Originalzubehör.
13. Das Gerät ist nur für die Verwendung in gemäßigten Breitengraden geeignet. Verwenden
Sie es nicht in den Tropen oder unter feuchten Klimabedingungen.
14. Halten Sie das Gerät von allen heißen Flächen und offenen Flammen fern. Betreiben Sie
das Gerät immer auf einer ebenen, stabilen, sauberen und trockenen Fläche. Schützen
Sie das Gerät vor extremer Hitze und Kälte, Staub, direkter Sonneneinstrahlung,
Feuchtigkeit, Tropf- und Spritzwasser.
15. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät. Stellen Sie keine Gegenstände
mit offenen Flammen (wie z.B. Kerzen) auf oder neben das Gerät. Stellen Sie keine mit
Flüssigkeit gefüllten Gegenstände (wie z.B. Vasen) auf oder neben das Gerät.
16. Decken Sie die Lüftungsöffnungen des Geräts nicht ab. Achten Sie auf eine ausreichende
Belüftung. Halten Sie einen Mindestabstand von 5cm zwischen dem Gerät und anderen
Gegenständen oder Wänden ein.
17. Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden
durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
18. Kinder sollten beaufsichtigt werden um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
19. Dieses Gerät entspricht der Schutzklasse II.
For Real_Telefunken_953-000040_ SA101BR2_IM_GB_DE_V05.indb 3 23/9/14 7:10 pm

4
DE
1. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
20. Verbinden Sie den Netzstecker mit einer gut erreichbaren Steckdose, um im Notfall das
Gerät schnell von der Netzversorgung trennen zu können. Ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose, um das Gerät vollständig auszuschalten. Benutzen Sie den
Netzstecker als Trennvorrichtung.
21. Ziehen Sie vor jeder Reinigung, und falls das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, den
Netzstecker.
22. Schalten Sie das Gerät immer aus, bevor Sie den Netzstecker ziehen.
23. Achtung! Sollte das Gerät infolge der elektrostatischen Entladung und kurzer
Überspannung fehlerhaft funktionieren, trennen Sie es von der Netzversorgung und
schließen Sie es erneut an.
24. Achten Sie besonders darauf, dass Kinder die Lautstärke nicht zu hoch einstellen.
25. Das Typenschild bendet sich auf der Rückseite des Gerätes.
Batterie-Sicherheitshinweise
1. Explosionsgefahr! Die Batterien dürfen nicht geladen oder mit anderen Mitteln
reaktiviert, auseinander genommen, ins Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden.
2. Setzen Sie Batterien keinen extremen Temperaturen, wie etwa direkter
Sonneneinstrahlung oder Feuer, aus. Legen Sie das Gerät nicht auf Heizkörper.
Auslaufende Batteriesäure kann Schäden verursachen.
3. Sollten Batterien einmal ausgelaufen sein, entnehmen Sie diese mit einem Tuch aus
dem Batteriefach. Entsorgen Sie die Batterien bestimmungsgemäß. Vermeiden Sie bei
ausgelaufener Batteriesäure den Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten. Spülen
Sie bei Kontakt mit der Säure die betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser
und suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
4. Achtung! Es besteht Explosionsgefahr, wenn die Batterien falsch gepolt eingesetzt
werden. Benutzen Sie nur gleiche Batterietypen mit den entsprechenden technischen
Daten zum Ersatz. Verwenden Sie keine alten und neuen Batterien zusammen oder
Batterien verschiedener Typen oder Hersteller.
5. Setzen Sie Batterien immer gemäß der korrekten Polarität (+ und –), wie im Batteriefach
abgebildet, ein.
6. Verschluckte Batterien sind lebensgefährlich. Bewahren Sie alle Batterien außerhalb der
Reichweite von Kleinkindern und Haustieren auf. Wurden Batterien verschluckt, suchen
Sie sofort ärztliche Hilfe auf.
7. Erlauben Sie Kindern nicht, Batterien ohne Aufsicht eines Erwachsenen zu wechseln.
8. Entfernen Sie verbrauchte Batterien sofort aus dem Gerät und entsorgen Sie diese
bestimmungsgemäß.
9. Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät eine längere Zeit nicht verwenden.
10. Lagern Sie Batterien gut belüftet, trocken und kühl.
Bluetooth ist eine eingetragene Marke von Bluetooth SIG, inc.
Bluetooth ist eine eingetragene Marke von Bluetooth SIG, Inc.
Das "HDMI"-Logo und "High-Denition Multimedia Interface"
sind Warenzeichen oder eingetragenes Warenzeichen von
HDMI Licensing LLC
For Real_Telefunken_953-000040_ SA101BR2_IM_GB_DE_V05.indb 4 23/9/14 7:10 pm

5
DE
1. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
1.1 Umweltschutz
Pd Cd Hg
Altbatterien dürfen nicht in den Hausmüll, da sie möglicherweise Schadstoffe oder
Schwermetalle enthalten, die der Umwelt und Gesundheit schaden können.
Verbraucher sind daher verpichtet, Batterien zu einer kostenlosen Sammelstelle bei Handel
oder Kommune zu bringen. Altbatterien werden wiederverwertet.
Sie enthalten wichtige Rohstoffe wie Eisen, Zink, Mangan oder Nickel.
Die durchgestrichene Mülltonne bedeutet: Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll.
Die Zeichen unter der Mülltonne stehen für:
Pb: Batterie enthält Blei
Cd: Batterie enthält Cadmium
Hg: Batterie enthält Quecksilber
Alt-Elektrogeräte sind Wertstoffe, sie gehören daher nicht in den Hausmüll! Wir möchten Sie
daher bitten, uns mit Ihrem Beitrag bei der Ressourcenschonung und beim Umweltschutz zu
unterstützen und dieses Gerät bei den eingerichteten Rücknahmestellen abzugeben.
2. BEDIENELEMENTE
2.1 Verpackungsinhalt
SA101BR2 TV-Sound-Base mit Bluetooth
Abnehmbares Netzkabel
RCA auf RCAAudiokabel
Fernbedienung
Gebrauchsanweisung (englische Sprachversion und in Ihrer Landessprache)
2.2 Vorderseite
1 2 3 4 5
6
7
8
10
9
12
11
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
For Real_Telefunken_953-000040_ SA101BR2_IM_GB_DE_V05.indb 5 23/9/14 7:10 pm

6
DE
2. BEDIENELEMENTE
2.3 Rückseite / Display
2932 30 28
26 27
31
1Stromanzeige 17 Wiedergabe / Pause /
Wiedergabe fortsetzen
2Bluetooth-Anzeigeleuchte 18 Über Bluetooth verbinden
3Display 19 Zum OPTICAL/COAXIAL-
Modus wechseln
4Infrarot-Empfänger 20 HDMI/ARC Zum HDMI/ARC-Modus
wechseln
5Einschalten / Zum Standby-
Modus schalten 21 AUX/AUDIO IN Zum AUX/AUDIO IN-Modus
wechseln
6SOURCE Wechseln zwischen den
Audioquellen 22 Voriger Titel
7SOUND Wechseln zwischen den
Equalizer-Modi 23 SOUND Wechseln zwischen den
Equalizer-Modi
8VOL+/ VOL-Lautstärke anpassen 24 Ton aus
9Netzkabel 25 Betriebsanzeige
10 RCA auf RCAAudiokabel 26
OUT Buchse HDMI out
11 Infrarot-Sender 27
IN 1/2 Buchse HDMI in
12 Einschalten / Zum Standby-
Modus schalten 28 AC~ AC-Buchse
13 DIM Display dimmen 29 AUDIO IN L/R Buchsen AUDIO IN
14 VOL+Lautstärke erhöhen 30 COAXIAL Buchse Coaxial
15 VOL-Lautstärke verringern 31 OPTICAL Buchse Optical
16 Nächster Titel 32 AUX IN Buchse AUX IN
For Real_Telefunken_953-000040_ SA101BR2_IM_GB_DE_V05.indb 6 23/9/14 7:10 pm
OPT/COAX
HDMI
HDMI

7
DE
3. INBETRIEBNAHME
3.1 Gerät auspacken
Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial.
Überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit und eventuelle Transportschäden.
Sollten Transportschäden vorhanden oder der Lieferumfang unvollständig sein, so
kontaktieren Sie Ihren Fachhändler ( 10. Gewährleistung).
Bitte bewahren Sie den Verkaufskarton auf. Das Gerät kann in ihm aufbewahrt werden,
falls es längere Zeit nicht benutzt wird.
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, stabile, saubere und trockene Fläche.
Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung. Halten Sie an einen Mindestabstand von
5cm zwischen dem Gerät und anderen Gegenständen oder Wänden ein.
3.2 Fernbedienung - Batterien einlegen
Für den Betrieb der Fernbedienung benötigen Sie 2 x 1.5 V Batterien (Typ: R03/
LR03/AAA) (nicht mitgeliefert)
Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung, indem Sie auf die runde Fläche auf der
Rückseite der Fernbedienung drücken und die Abdeckung nach oben schieben.
Legen Sie die Batterien gemäß den Polaritätsmarkierungen ein.
Schließen Sie die Batteriefachabdeckung.
Hinweis: Verwenden Sie ausschließlich Batterien von hoher Qualität. Minderwertige
Batterien können auslaufen und Schäden verursachen.
Hinweis: Entnehmen Sie die Batterien, wenn Sie die Fernbedienung für längere Zeit
nicht benutzen. Die Fernbedienung könnte durch eventuelles Auslaufen der Batterie
beschädigt werden.
3.3 Fernbedienung - Anwendungstipps
Richten Sie die Fernbedienung auf den Infrarot-Empfänger (4) an dem Gerät. Die
Entfernung sollte weniger als 6Meter betragen und innerhalb eines 30°-Winkels liegen.
Gehen Sie sicher, dass sich keine Hindernisse zwischen der Fernbedienung und dem
Gerät benden.
Die Fernbedienung könnte weniger wirksam funktionieren, wenn:
ªsich Hindernisse zwischen der Fernbedienung und dem Infrarot-Empfänger (4)
benden.
ªzur selben Zeit andere Fernbedienungen bedient werden.
ªdie Batterie beinahe leer ist.
For Real_Telefunken_953-000040_ SA101BR2_IM_GB_DE_V05.indb 7 23/9/14 7:10 pm

8
DE
4. ANSCHLÜSSE
4.1 Anschlussprinzip
Gehen Sie sicher, dass das Netzkabel (9) von der Steckdose getrennt ist, bevor Sie
Anschlüsse vornehmen.
Wenn während der Nutzung Kabel bzw. Drähte neu angeschlossen werden müssen,
muss das Netzkabel (9) zunächst vom Netzstrom getrennt werden. Ansonsten könnten
Schäden an dem Gerät entstehen.
4.2 Verwendung der optischen Buchse
Stellen Sie mit einem optischen Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) eine digitale
Verbindung zu einem Fernseher, DVD-, Blu-Ray-Player oder anderen geeigneten
Geräten her.
Schließen Sie ein optisches Kabel an (nicht im Lieferumfang enthalten).
Hinweis: Um digitale Signale zu empfangen zu können, müssen Sie PCM (Downmix) im
Einstellungsmenü des Quellgeräts aktivieren.
Das digitale optische Kabel oder der entsprechende Anschluss können mit SPDIF-OUT
bzw. OPTICAL OUT beschriftet sein.
4.3 Verwendung der koaxialen Buchse
Schließen Sie ein koaxiales Kabel an (nicht im Lieferumfang enthalten).
Hinweis: Um digitale Signale zu empfangen zu können, müssen Sie PCM (Downmix) im
Einstellungsmenü des Quellgeräts aktivieren.
For Real_Telefunken_953-000040_ SA101BR2_IM_GB_DE_V05.indb 8 23/9/14 7:10 pm
OPTICAL OPTICAL
Optisches Kabel
(nicht mitgeliefert)"
Koaxiales Kabel
(nicht mitgeliefert)
COAXIAL COAXIAL

9
DE
4. ANSCHLÜSSE
4.4 Verwendung der HDMI-Buchsen
Hinweis: Zum Anschluss der HDMI-Buchsen gibt 2Methoden.
Methode 1: HDMI ARC-Anschluss
Tipp: Ihr Fernseher muss die HDMI-CEC- und ARC-Funktion unterstützen und beide
müssen auf „ON“ eingestellt sein.
Methode 2: Standard-HDMI-Anschluss
For Real_Telefunken_953-000040_ SA101BR2_IM_GB_DE_V05.indb 9 23/9/14 7:10 pm
TV AV
HDMI OUT
HDMI (ARC)
HDMI IN
HDMI OUT
HDMI-Kabel
(nicht im
Lieferumfang
enthalten)
TV AV
HDMI OUT
HDMI IN
HDMI IN
HDMI OUT
HDMI-Kabel
(nicht im
Lieferumfang
enthalten)

10
DE
4. ANSCHLÜSSE
4.5 Verwendung der AUDIO IN-Buchsen
Hinweis: Verwenden Sie zum Anschluss an die AUDIO IN-Buchsen (29) entweder ein
RCA-an-3,5 mm-Audiokabel (nicht im Lieferumfang enthalten) oder ein RCA-an-RCA-
Audiokabel (im Lieferumfang enthalten).
Schließen Sie ein RCA-an-3,5 mm-Audiokabel an.
Schließen Sie ein RCA-an-RCA-Audiokabel an (nicht mitgeliefert).
For Real_Telefunken_953-000040_ SA101BR2_IM_GB_DE_V05.indb 10 23/9/14 7:10 pm
AUDIO IN
TV
R L
RCA-an-3,5 mm-Audiokabel
(nicht mitgeliefert)
AUDIO IN
TV
R L
RCA-an-RCA-Audiokabel
(mitgeliefert)
AUDIO OUT

11
DE
4. ANSCHLÜSSE
4.6 Verwendung der AUX-IN-Buchsen
Schließen Sie ein 3,5 mm Audiokabel an (nicht mitgeliefert).
4.7 Anschluss des AC-Netzkabels
Verbinden Sie das Netzkabel (9) mit der AC~-Buchse (28) und dann mit einer geeigneten
Steckdose.
Die Stromanzeige (1) leuchtet rot. Das Gerät schaltet zum Standby-Modus.
For Real_Telefunken_953-000040_ SA101BR2_IM_GB_DE_V05.indb 11 23/9/14 7:10 pm
AUX IN 3,5 mm Audiokabel
(nicht mitgeliefert)
AC ~

12
DE
5. GRUNDFUNKTIONEN
Hinweis: Falls möglich, werden die Funktionen unter Verwendung der Fernbedienung
beschrieben.
5.1 Gerät ein-/ in den Standby-Modus schalten
Gerät einschalten: Drücken Sie die Taste (5) auf der Sound-Base oder auf der
Fernbedienung (12). Die Kontrollleuchte (1) erlischt. Dann zeigt das Display kurz
HELLO an.
Gerät in den Standby-Modus schalten: Drücken Sie erneut die Taste (5) auf der
Sound-Base oder auf der Fernbedienung (12). Das Display zeigt kurz .
Danach
geht die Stromanzeige (1) an. Das Gerät schaltet wieder zum Standby-Modus.
Gerät vollständig ausschalten: Ziehen Sie das Netzkabel (9) aus der Steckdose.
5.2 Lautstärke einstellen
Stellen Sie die Lautstärke mit VOL+ / VOL- (8) auf der Sound-Base oder mit den
Fernbedienungstasten VOL+ / VOL- (14/15) ein.
Für eine schnelle Einstellung wiederholt drücken oder gedrückt halten.
Die Zahl, die den Lautstärkepegel anzeigt, erscheint kurz im Display (3).
Ton stummschalten: Drücken Sie einmal (24).
Stummschaltung beenden: Drücken Sie erneut (24), VOL+ / VOL- (8) auf der
Sound-Base oder die Fernbedienungstasten VOL+ / VOL- (14/15).
5.3 Equalizer einstellen
Drücken Sie SOUND auf der Sound-Base oder mit der Fernbedienungstaste (7/23) um
einen der voreingestellten Equalizer-Modi auszuwählen. Mögliche Einstellungen:
MOVIE / NORM / MUSIC
Der ausgewählte Equalizer-Modus wird kurz im Display (3) angezeigt und im Speicher
abgelegt, auch nachdem der Standby-Modus des Geräts eingeschaltet wurde.
5.4 Anpassen der Displayhelligkeit
Drücken Sie zum Einstellen der Displayhelligkeit wiederholt DIM.
6. BETRIEB
6.1 Quellenwahl
Sie können an das Gerät ständig mehrere externe Geräte angeschlossen lassen. Wählen
Sie die gewünschte Quelle, die aktiviert werden soll.
Drücken Sie zum Umschalten zwischen den Quellen wiederholt die SOURCE (6) auf der
Sound-Base.
Mögliche Quellen:
Auswählen einer Quelle direkt über die Bedienelemente auf der Fernbedienung.
For Real_Telefunken_953-000040_ SA101BR2_IM_GB_DE_V05.indb 12 23/9/14 7:10 pm
AUDIO / AUX / HDMI 1 / HDMI 2 / ARC / COAXI / OPTIC / BT
ECO POWER

13
DE
6. BETRIEB
Taste Funktion
AUX/AUDIO IN (21) Drücken Sie AUX/AUDIO IN um zwischen der AUX und
AUDIO IN-Quelle auszuwählen.
Vorhandene Quellen:
AUX / AUDIO
(18) Drücken Sie um die Bluetooth-Quelle auszuwählen.
HDMI/ARC (20) Drücken Sie HDMI/ARC um zwischen den HDMI-Quellen
auszuwählen.
Vorhandene Quellen:
(19) Drücken Sie um zwischen COAXIAL und
OPTICAL-Quellen auszuwählen.
Vorhandene Quellen:
COAXI / OPTIC
Verwenden Sie die Lautstärkeregler sowie die Bedienelemente des Equalizers der
Sound-Base zum Anpassen derAudioeinstellungen ( . Grundfunktionen).
Verwenden Sie die Bedienelemente am Quellgerät, um die Wiedergabe zu steuern.
Alternativ können Sie die Sounddeck-Bedienelemente für die Wiedergabe verwenden
( 6. Wiedergabefunktionen).
Hinweis: Der Auswahl der Quelle wird im Speicher abgelegt, auch nachdem der
Standby-Modus des Geräts eingeschaltet wurde.
Die Audioausgabe dieses Geräts wird durch die Einstellungen der angeschlossenen
Quelle beeinusst. Passen Sie zur Verbesserung der Audiowiedergabe nötigenfalls die
Einstellungen am Quellgerät an.
Wenn innerhalb von 13 bis 16 Minuten kein Signal vorhanden ist, wechselt das Gerät
automatisch in den Standby-Modus.
6.2 Wiedergabefunktionen
Alle Wiedergabefunktionen können über die Bedienelemente des angeschlossenen
externen Geräts kontrolliert werden.
Alternativ können Sie auch die Fernbedienung im Bluetooth-Modus verwenden.
Taste Funktion
(17) Während der Wiedergabe:
1 x drücken: Wiedergabe vorübergehend anhalten.
Für einige Sekunden gedrückt halten: Bluetooth-Kopplungsmodus
aktivieren.
(16) 1 x drücken: Springt zum Anfang des nächsten Titels.
(22) 1 x drücken: Springt zum Anfang des vorherigen Titels.
For Real_Telefunken_953-000040_ SA101BR2_IM_GB_DE_V05.indb 13 23/9/14 7:10 pm
/OPT COAX /OPT COAX
HDMI 1 / HDMI 2 / ARC
5

14
DE
6. BETRIEB
6.3 Bluetooth-Modus
Externe Bluetooth-Geräte können über eine Bluetooth-Verbindung angeschlossen
werden.
Drücken Sie mehrmals SOURCE oder um die Bluetooth-Funktion zu aktivieren. Das
Display (3) zeigt BT an und die Bluetooth-Anzeigeleuchte (2) blinkt.
Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion des externen Geräts und suchen Sie nach
Bluetooth-Geräten.
Wählen Sie aus der Bluetooth-Geräteliste SA101BR2 aus.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm des Geräts. Die entsprechenden
Kopplungsschritte können bei unterschiedlichen Bluetooth-Geräten variieren. Schlagen
Sie für weitere Informationen in der Bedienungsanleitung Ihres Gerätes nach.
Wenn die Bluetooth-Verbindung hergestellt wurde, hört die Bluetooth-Anzeigeleuchte (2)
auf zu blinken und leuchtet durchgehend.
Von Ihrem verbundenen Bluetooth-Gerät werden jetzt Dateien über die Sound-Base
wiedergegeben.
Die Verbindung mit dem Bluetooth-Gerät trennen:
-Halten Sie (17) für einige Sekunden gedrückt,
-wählen Sie eine andere Quelle oder
-unterbrechen Sie die Verbindung mit Ihrem Bluetooth-Gerät.
Hinweis: Bluetooth funktioniert in einem Bereich von bis zu 10 Metern am besten.
Das Streamen von Musik kann durch Hindernisse zwischen Gerät und Lautsprecher
unterbrochen werden, wie z. B. Wände, metallische Gehäuse, die das Gerät abdecken
oder andere Geräte in der Nähe, die auf der gleichen Frequenz betrieben werden.
Wenn sich das verbundene Gerät nicht mehr in der Bluetooth-Reichweite bendet,
verbindet sich das Gerät automatisch erneut, wenn es sich wieder in Reichweite bendet.
7. PROBLEMLÖSUNG
Fehler Mögliche Ursache Behebung
Gerät funktioniert
nicht. Netzstecker (9) nicht richtig
angeschlossen.
Prüfen Sie, ob der Netzstecker
ordnungsgemäß in eine Steckdose gesteckt
ist.
Kein Ton. Lautstärke ist zu gering
eingestellt. Drehen Sie die Lautstärke auf.
Der Ton ist stummgeschaltet. Aktivieren Sie den Ton durch erneutes
Drücken von (24)..
Die Einstellungen am Quell-
Gerät sind nicht korrekt. Achten Sie darauf, dass an der externen
Quelle die Lautstärke richtig eingestellt ist
und ein Titel wiedergegeben wird.
For Real_Telefunken_953-000040_ SA101BR2_IM_GB_DE_V05.indb 14 23/9/14 7:10 pm

15
DE
7. PROBLEMLÖSUNG
Schlechte
Tonqualität.
Schlechter Bluetooth-Empfang.
Verringern Sie den Abstand zwischen dem
Bluetooth-Gerät und der Sound-Base und
achten Sie darauf, dass die Verbindung
nicht von Hindernissen gestört wird.
Die Verbindungskabel wurden
nicht richtig eingesteckt sind.
Achten Sie darauf, dass die
Verbindungskabel zum Gerät
ordnungsgemäß und die Stecker vollständig
eingesteckt wurde.
Die Fernbedienung
funktioniert nicht. Die Batterie ist leer oder sie
wurde nicht richtig eingelegt. Achten Sie darauf, dass die Batterie richtig
eingelegt wurde oder ersetzen Sie sie
nötigenfalls.
Der Abstand zwischen Gerät
und Fernbedienung ist zu
groß.
Verringern Sie den Abstand zwischen
der Fernbedienung und der Sound-Base
und achten Sie darauf, dass sich keine
Hindernisse dazwischen benden. Richten
Sie die Fernbedienung direkt auf den
Infrarot-Empfänger an der Sound-Base.
Das Gerät reagiert
nicht auf das
Drücken der Tasten.
Eine Störung aufgrund einer
elektrostatischen Entladung.
Trennen Sie das Gerät von der
Stromversorgung.
Schließen Sie den Netzstecker (9) erneut
an eine geeignete Steckdose an.
8. REINIGUNG UND PFLEGE
Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker (9) aus der Steckdose.
Reinigen Sie das Gehäuse mit einem leicht angefeuchteten Tuch.
Verwenden Sie keinesfalls Benzin, Alkohol oder andere aggressive Mittel zur Reinigung
des Gehäuses.
For Real_Telefunken_953-000040_ SA101BR2_IM_GB_DE_V05.indb 15 23/9/14 7:10 pm

16
DE
9. TECHNISCHE DATEN
Stromversorgung
Betriebsspannung : 220 – 240 V, 50/60 Hz
Fernbedienung : 2 x 1.5 V Batterien, Typ: R03/LR03/AAA (nicht mitgeliefert)
Lautsprecher
Gesamtausgangsleistung (RMS) : 200 W (2x 50 W Lautsprecher, 2x 50 W Subwoofer)
Leistungsaufnahme : 35 W
Frequenzgang : 100 Hz - 20 kHz
Rauschabstand : 55 dB
Anschlüsse : 2x analog
(1x Cinch, 1x 3,5 mm AUX-IN),
2x digital ( 1x koaxial und 1x optisch),
2x HDMI-Eingänge, 1x HDMI-Ausgang
Abmessungen (B x H x T) : ca. 602 x 88 x 304 mm
Gesamt-Nettogewicht : 6,77 kg
Bluetooth
Bluetooth-Version : 4.0
Übertragungsreichweite : bis zu 10 Meter, im freien Raum (Wände und Hindernisse
können die Übertragungsreichweite des Gerätes vermindern).
Änderungen vorbehalten!
Haftungsausschluss zur Kompatibilität
Die drahtlose Leistung ist abhängig von der von Ihrem Gerät genutzten Bluetooth-Technologie.
TELEFUNKEN kann für gelöschte oder beschädigte Daten, die aus der Nutzung des Gerätes entstehen,
nicht haftbar gemacht werden.
For Real_Telefunken_953-000040_ SA101BR2_IM_GB_DE_V05.indb 16 23/9/14 7:10 pm

17
DE
10. GEWÄHRLEISTUNG
Für dieses Produkt gilt die gesetzliche Gewährleistung.
Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder Bedienung, durch falsches Aufstellen oder
Aufbewahren, durch unsachgemäßen Anschluss oder Installation, sowie durch höhere Gewalt oder
sonstige äußere Einüsse entstehen, fallen nicht unter die Gewährleistung. Falls produktspezische
Hinweise beiliegen, empfehlen wir dringend diese zu lesen und zu beachten.
Hinweise:
1. Sollte Ihr Produkt nicht mehr richtig funktionieren, prüfen Sie bitte zunächst, ob andere Gründe, wie
z. B. eine unterbrochene Stromversorgung (insofern es sich um ein elektronisches Gerät handelt)
oder generell eine falsche Handhabung, die Ursache sein könnten.
2. Beachten Sie bitte, dass Sie Ihrem defekten Produkt nach Möglichkeit folgende Unterlagen bzw.
Informationen beifügen oder diese bereithalten:
–Kaufquittung
–Gerätebezeichnung / Typ / Marke
–Beschreibung des aufgetretenen Mangels mit möglichst genauer Fehlerangabe
Bei Gewährleistungsansprüchen oder Störungen wenden Sie sich bitte an Ihre Einkaufsstätte.
GWL 8/14 DE
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklärt DAYCONOMY GmbH, dass sich das Produkt SA101BR2 in Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG bendet.
Die vollständige Konformitätserklärung ist zu beziehen unter:
DAYCONOMY GmbH
Schlüterstraße 5
40235 Düsseldorf
E-Mail: info@dayconomy.de
SA101BR2 GERMAN 140923
For Real_Telefunken_953-000040_ SA101BR2_IM_GB_DE_V05.indb 17 23/9/14 7:10 pm

18
EN
Dear Customer,
Congratulations on the purchase of this top-quality TELEFUNKEN product. As with all TELEFUNKEN
products, this product has also been developed on the basis of the most recent technical standards and
manufactured using the most modern electronic components available.
Please take a few minutes to carefully read the following instruction manual before using the equipment
for the rst time, so that you will be able to enjoy your new TELEFUNKEN equipment for a long time.
Have fun with your !
QA14-0000002229 In case of any claims or possible defects which may occur, please
address directly to the Distributing Company in your country.
TABLE OF CONTENTS
1. IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS.............................................................................................19
1.1 Environmental protection ............................................................................................................21
2. CONTROL ELEMENTS.......................................................................................................................21
2.1 What’s in the box ........................................................................................................................21
2.2 Front view....................................................................................................................................21
2.3 Back view / display .....................................................................................................................22
3. BEFORE FIRST USE...........................................................................................................................23
3.1 Unpacking...................................................................................................................................23
3.2 Remote control – inserting batteries ...........................................................................................23
3.3 Remote control – using tips ........................................................................................................23
4. CONNECTIONS ..................................................................................................................................24
4.1 Connection principle...................................................................................................................24
4.2 Using the optical socket .............................................................................................................24
4.3 Using the coaxial socket.............................................................................................................24
4.4 Using the HDMI sockets .............................................................................................................25
4.5 Using the AUDIO IN sockets.......................................................................................................26
4.6 Using the AUX IN socket.............................................................................................................27
4.7 Connecting the AC power cord ..................................................................................................27
5. BASIC FUNCTIONS............................................................................................................................27
5.1 Switching appliance on/to the standby mode ............................................................................27
5.2 Setting volume ............................................................................................................................28
5.3 Setting equalizer .........................................................................................................................28
5.4 Setting display brightness...........................................................................................................28
6. OPERATION ........................................................................................................................................28
6.1 Selecting a source.......................................................................................................................28
6.2 Playback functions......................................................................................................................29
6.3 Bluetooth mode ..........................................................................................................................29
7. TROUBLESHOOTING.........................................................................................................................30
8. CLEANING AND CARE.......................................................................................................................31
9. TECHNICAL DATA ..............................................................................................................................31
10. WARRANTY ........................................................................................................................................32
For Real_Telefunken_953-000040_ SA101BR2_IM_GB_DE_V05.indb 18 23/9/14 7:10 pm

19
EN
1. IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
Read this instruction manual carefully before using the appliance. It contains important information for
your safety as well as operating and maintenance advice.
1. Observe all safety instructions to avoid damage through improper use! Follow all
warnings on the appliance.
2. Keep this instruction manual for future use. Should this appliance be passed on to a third
party, then this instruction manual must be included.
3. Only use this appliance for its intended use. The appliance is not suitable for
commercial use. This appliance is only suitable for household use. Do not use the
appliance outdoors or in the bathroom.
4. No liability for any damage that occurs can be accepted in the event of improper use or
incorrect handling.
5. Before connecting the appliance to the power supply, check that the power supply voltage
and current rating corresponds with the power supply details shown on the appliance
rating label.
6. Never use a damaged appliance! Disconnect the appliance from the electrical outlet
and contact your retailer if it is damaged.
7. Danger of electric shock! Do not attempt to repair the appliance yourself. In case of
malfunction, repairs are to be conducted by qualied personnel only.
8. Warning! During cleaning or operation do not immerse the electrical parts of the
appliance in water or other liquids. Never hold the appliance under running water.
9. The appliance should not be used near water – for example, near a bathtub, wash bowl,
kitchen sink, laundry tub, in a wet basement, or near a swimming pool.
10. Do not operate the appliance with wet hands or while standing on a wet oor. Do not
touch the power plug with wet hands.
11. Do not open the appliance casing under any circumstances. Do not insert any foreign
objects into the inside of the casing.
12. Never use accessories which are not recommended by the manufacturer. They could
pose a safety risk to the user and might damage the appliance. Only use original parts
and accessories.
13. The appliance is only suitable for use at moderate degrees of latitude. Do not use it in the
tropics or in particularly humid climates.
14. Keep the appliance away from any hot surfaces and open ames. Always operate the
appliance on a level, stable, clean and dry surface. Protect the appliance against heat
and cold, dust, direct sunlight, moisture, dripping and splashing water.
15. Do not place heavy objects on top of the appliance. Do not place objects with open
ames (e.g. candles) on top of or beside the appliance. Do not place objects lled with
water (e.g. vases) on or near the appliance.
16. Do not cover the appliance’s air vents. Ensure that there is sufcient ventilation. Keep a
minimum distance of 5cm between the appliance and other objects or walls.
17. This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced
physical, sensory, or mental capabilities, or by those who lack experience and knowledge,
unless they have been given supervision and instruction concerning the use of the
appliance by a person responsible for their safety.
18. Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
19. This appliance is classied as protection class II.
For Real_Telefunken_953-000040_ SA101BR2_IM_GB_DE_V05.indb 19 23/9/14 7:10 pm

20
EN
1. IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
20. Connect the power plug to an easily reachable electrical outlet so that in case of an
emergency the appliance can be unplugged immediately. Pull the power plug out of
the electrical outlet to completely switch off the appliance. Use the power plug as the
disconnection device.
21. Disconnect the power plug from the electrical outlet when not in use and before cleaning.
22. Always turn the appliance off before disconnecting the power plug.
23. Attention! In the event of a malfunction as a result of electrostatic discharge and
momentary electrical surges, unplug the appliance and plug it in again.
24. Ensure that children do not turn the volume too high.
25. The rating plate is located at the back of the appliance.
Battery safety instructions
1. Danger of explosion! The batteries may not be charged, re-activated by other means,
disassembled, thrown into re or short-circuited.
2. Do not expose batteries to extreme temperatures, like direct sunlight or re. Do not place
the appliance on any heat source. Leaking battery acid may cause harm.
3. If batteries should leak, remove them with a cloth from the battery compartment. Dispose
of batteries according to the regulations. If battery acid has leaked avoid contact to skin,
eyes and mucous membranes. Rinse affected areas immediately after contact with the
acid and wash with plenty of clean water. Visit a physician.
4. Caution! Danger of explosion if battery are incorrectly replaced. Replace batteries
only with the same or equivalent type. Do not mix old and new batteries or batteries of
different types or brands.
5. Always insert batteries correctly with regard to the polarities (+ and –) marked on the
battery and the battery compartment.
6. Swallowed batteries are lethal. Keep batteries out of reach of children and pets.
Immediately ask for medical assistance if a battery is swallowed.
7. Do not allow children to replace batteries without adult supervision.
8. Exhausted batteries should be immediately removed from equipment and properly
disposed of.
9. Remove the batteries if you will not be using the appliance for an extended period of time.
10. Batteries shall be stored in well-ventilated, dry and cool conditions.
Bluetooth ist eine eingetragene Marke von Bluetooth SIG, inc.
Bluetooth is a registered trademark of Bluetooth SIG, Inc.
The HDMI logo and High-Denition Multimedia Interface are
trademarks or registered trademarks of HDMI licensing
For Real_Telefunken_953-000040_ SA101BR2_IM_GB_DE_V05.indb 20 23/9/14 7:10 pm
Table of contents
Languages:
Other Telefunken Speakers manuals

Telefunken
Telefunken BS1011 User manual

Telefunken
Telefunken BS100 User manual

Telefunken
Telefunken bs 500 User manual

Telefunken
Telefunken SOUNDBIT SQ2 User manual

Telefunken
Telefunken BS700 User manual

Telefunken
Telefunken SOUNDBIT SQ TF-PS1240B User manual

Telefunken
Telefunken SB 600 User manual

Telefunken
Telefunken TLF-STN05 User manual