Telefunken SR-211 User manual

DAB+/FM RDS Radio SR-211
Bedienungsanleitung
DAB+/FM RDS Tuner SR-211
1--12 13--23
P1 P2 P3 P 4 AUTO INFO DAB/FM
Press to select
CONTROL
SR-211
DAB+/FM RDS Tuner

Anleitung & Inhalt
InhaltAnleitung
Anleitung und Inhalt ----------------------------------------------1
Sicherheitshinweise ------------------------------------------ 2-4
Fernbedienung ------------------------------------------------ 5-6
Inbetriebnahme ---------------------------------------------------9
Senderspeicher -------------------------------------------------10
Anschlüsse am Gerät --------------------------------------------8
Problembehebung ----------------------------------------------11
Bedienung am Gerät ---------------------------------------------7
Problembehebung/Technische Daten -----------------------12
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf! Ihr neues Radio SR 211
ist entwickelt worden, um den Ansprüchen eines HIFI
Produktes zu entsprechen und darauf ausgelegt, Ihnen über viele
Jahre ungetrübten Klanggenuss zu bereiten!
Nehmen Sie sich die Zeit, die Anleitung sorgfältig durchzulesen,
damit Sie Ihr Radio fehlerfrei anschliessen können!
S-1-

S-2-
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
Informationen zur Entsorgung des Altgerätes:
Idhr Produkt ist aus qualitativ hochwertigen und
wieer verwertbaren Materialien gebaut. Mit diesem
Zeichen erfüllt das Produkt die EU-Norm 2002/96/EC
Bitte entsorgen Sie Ihr Gerät nicht im Hausmüll
sondern in entsprechender Wertstoffsammlung.
Das Gerät entspricht der EU-Norm (73/23/EEC)
sowie der elektromagnetischen Kompatibilität (89/336/EEC)
A ch t u ng : U m d i e G efa h r e ine s S t r o m s c h l a g e s z u
vermeiden, darf an diesem Gerät keine Veränderung
vorgenommen werden!
Da s Ö ffnen des Ge rä te s s ow ie Ve r ä nd e r un g e n a m
G e r ä t d ü r f e n n u r d u r c h a u t o r i s i e r t e P e r s o n e n
vo rg en om me n w er de n.
Wichtige Sicherheitshinweise:
-Vor Inbetriebnahme lesen Sie die BDA sorgfältig durch
-Dieses Gerät ist nur für den Innengebrauch vorgesehen.
-Die ses Ge rät da rf nur a n eine r dafür vorgesehenen
Steckdose angeschlossen werden.
-Dieses Gerät darf keiner Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
-Stellen Sie sicher, dass das Gerät frei steht.
-Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht in Nähe einer
Wärmequelle steht.
-Ac ht en S ie da ra uf , dass das Anschlusskabel nicht
beschädigt wird.
D as B li t z sy m b ol sol l d e n B e n u t z e r v or nic h t
isolierten gefährlichen Sp an nu ng en im G e r ät e -
gehäuse warnen. Diese Spannung k ö nnt e g roß
genug sein, um Personen durch einen elektrischen
Sc h lag z u v erl e tze n . Das A usr u fez e ich e n soll
den Benutzer darauf a uf me rk sa m m ac he n, dass
die Beschreibung, die mit dem Gerät ausgeliefert
wird, wichtige Bedienungs-und Wartungshinweise enthält.

Sicherheitshinweise
S-3-
Umgang mit Batterien
Batterien können brennbare Stoffe enthalten. Bei unsachgemäßer Behandlung können Batterien auslaufen, sich stark erhitzen, entzünden oder gar explodieren,
was Schäden für Ihr Gerät und Ihre Gesundheit zur Folge haben könnte. Befolgen Sie folgende Hinweise: Halten Sie Kinder von Batterien fern. Sollten Batterien
verschluckt worden sein, melden Sie dies sofort Ihrem Arzt. Laden Sie niemals Batterien (es sei denn, dies ist ausdrücklich angegeben). Entladen Sie Batterien
niemals durch hohe Leistungsabgabe. Schließen Sie Batterien niemals kurz. Setzen Sie Batterien niemals übermäßiger Wärme wie Sonnenschein, Feuer oder
dergleichen aus! Zerlegen oder verformen Sie Batterien nicht. Ihre Hände oder Finger könnten verletzt werden oder Batterieflüssigkeit könnte in Ihre Augen oder
auf Ihre Haut gelangen. Sollte dies passieren, spülen Sie die entsprechenden Stellen mit einer großen Menge klaren Wassers und informieren Sie umgehend
Ihren Arzt. Vermeiden Sie starke Stöße und Erschütterungen. Vertauschen Sie niemals die Polarität. Achten Sie darauf, dass die Pole Plus (+) und Minus (-)
korrekt eingesetzt sind, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Reinigen Sie bei Bedarf Batterie- und Gerätekontakte vor dem Einlegen. Vermischen Sie keine neuen und
alten Batterien oder Batterien unterschiedlichen Typs. Dies könnte bei Ihrem Gerät zu Fehlfunktionen führen. Darüber hinaus würde sich die schwächere Batterie
zu stark entladen. Entfernen Sie verbrauchte Batterien sofort aus dem Gerät. Entfernen Sie die Batterien aus Ihrem Gerät, wenn dieses über einen längeren
Zeitraum nicht benutzt wird. Ersetzen Sie alle verbrauchten Batterien in einem Gerät gleichzeitig mit neuen Batterien des gleichen Typs. Isolieren Sie die Kontakte
der Batterien mit einem Klebestreifen, wenn Sie Batterien lagern oder entsorgen wollen.
Elektrogeräte nicht in Kinderhand!
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt elektrische Geräte benutzen. Halten Sie auch die Verpackungsfolien von Kindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr.
Sicheres Aufstellen
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich in trockenen Räumen. Wenn Sie das Gerät von einer kalten in eine warme Umgebung bringen, kann sich im Inneren des
Gerätes Feuchtigkeit niederschlagen. Warten Sie in diesem Fall etwa zwei bis drei Stunden, bevor Sie ihn in Betrieb nehmen. Stellen Sie das Gerät auf eine feste
und ebene Oberfläche. Stellen Sie das Gerät mit mindestens 10 cm Abstand zur Wand auf. Decken Sie die Belüftungsöffnungen nicht ab. Vermeiden Sie die Nähe
von: – Wärmequellen, wie z. B. Heizkörpern, – Geräten mit starken Magnetfeldern, wie z. B. Lautsprechern. Stellen Sie keine offenen Brandquellen, wie z.B.
brennende Kerzen, auf das Gerät. Stellen Sie das Gerät nicht auf empfindliche Oberflächen.
Sicheres Anschliessen
Schliessen Sie das Gerät nur an eine gut erreichbare und fachgerecht installierte Steckdose mit 230 V ~ 50 Hz an. Der Netzstecker muss frei zugänglich sein,
damit Sie das Gerät im Notfall einfach und schnell vom Stromnetz trennen können. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand darüber stolpern oder darauf
treten kann. Verwenden Sie keine Verlängerungskabel. Knicken oder quetschen Sie das Netzkabel nicht. Ziehen Sie das Netzkabel stets am Stecker aus der
Steckdose.
Sicherer Gebrauch
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und entfernen Sie das Antennenkabel vom Gerät, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen oder wenn sich
ein Gewitter nähert. Das Netzkabel darf während des Betriebs nicht um das Gerät gewickelt sein oder heiße Oberflächen berühren. Lassen Sie keine Feuchtigkeit
in das Gehäuse gelangen. Fassen Sie das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker nie mit nassen Händen an. Es besteht die Gefahr eines elektrischen
Schlags. Sollten Fremdkörper oder Flüssigkeit in das Gerät gelangen, ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose. Lassen Sie das Gerät von
qualifiziertem Fachpersonal überprüfen, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen. Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags. Benutzen Sie das
Gerät nie, wenn es beschädigt ist, oder Sie Schäden am Netzkabel oder Stecker feststellen. Ziehen Sie bei Beschädigungen des Geräts sofort den Stecker aus
der Steckdose. Öffnen Sie nie das Gerät. Wenden Sie sich im Störungsfall an unser Service Center oder eine andere geeignete Fachwerkstatt. Die Fernbedienung
besitzt eine Infrarot-Diode der Klasse 1. Betrachten Sie die LED nicht mit optischen Geräten.

Sicherheitshinweise
S-4-
Bitte halten Sie das Gerät fern
von Hitze- quellen. Sorgen Sie
für genügend Luftzirkulation bei
dem Einbau in einem Rack.
Behandeln Sie das Stromkabel
mit Vorsicht.
Halten Sie das Gerät fern von
Feuchtigkeit.
Nehmen Sie das Gerät vom Netz,
wenn es lange Zeit nicht genutzt
wird.
Achten Sie darauf, dass Ihr Gerät
nicht abgedeckt wird.
Achten Sie darauf, dass keine
Gegenstände ins Gerät fallen.
Achten Sie darauf, dass keine
Sprays oder Chemie an Ihr
Gerät kommt.
Achten Sie darauf, dass das Gerät
nur von autorisierten Personen
geöffnet wird.

Batterien einlegen
Sie k önne n Ihre n SR-2 11 über die S yste mfer nbed ienu ng
(optional) fern bedienen. Richten Sie von Ihrer Sitzposition
aus die Fernbedienung in Richtung Ihres Gerätes.
Achtung:
- Wenn sich ein Hindernis zwischen der Fernbedienung und
Ihrem Gerät befindet, kann das die Bedienung beeinträchtigen.
- Wenn Sie andere Fernbedienungen oder Sender in der Nähe
benutzen, kann das ebenfalls zu Störungen führen.
- Achten Sie darauf, dass Sie die Batterien richtig einlegen
Polarisierung plus zu + minus zu -
- Benutzen Sie zwei gleiche Alkali Batterien
- Aufladbare Batterien können benutzt werden, wir raten jedoch
davon ab.
- Entfernen Sie die Batterien, wenn die Fernbedienung längere
Zeit nicht benutzt wird (6 Monate oder länger)
- Entsorgen Sie Ihre Altbatterien nur in der dafür vorgesehenen
Wertstoffentsorgung (bei Ihrem Händler)
Wirkungsbereich der Fernbedienung
- Die Reichweite der Fernbedienung beträgt ca. 7 Meter.
Sie sollte auf das Infrarotfenster des Gerätes gerichtet werden.
Dabei ist eine seitliche Abweichung von 30 Grad möglich.
1. Nehmen Sie die Batterien aus.
2. Legen Sie die 2 „AAA“ Batterien unter Beachtung der Polarität.
3. Wenn die Distanz zwischen der Fernbedienung und dem Gerät
abnimmt, liegt das an der Ladung der Batterien. In diesem Fall
entnehmen Sie die Batterien und legen Sie neue ein.
Fernbedienung
S-5-

Fernbedienung
Fernbedienung
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Dieser Bereich
ist für den
Verstärker
Dieser Bereich
ist für den
CD Spieler
1.Standby:
Mit dieser Taste schalten Sie das Gerät ein und aus.
2.DAB/FM Wahltaste:
Mit dieser Taste wählen Sie zwischen DAB Radio und FM Radio.
3.Automatischer Suchlauf:
Auf DAB drücken Sie Diese Taste einmalig um den schnellen
Suchlauf zu starten.
4/5.Suchlauf+ Suchlauf- Tasten:
- Auf DAB drücken Sie auf + oder - um einen Sender zu wählen
- Auf FM drücken Sie + oder – um die Frequenz zu verstellen.
6.Enter Taste:
Auf DAB: Bestätigen Sie den gewählten Sender aus der Station Liste
Drücken Sie die Taste für 2 Sekunden, um automatisch speichern
an/aus zu wählen.
Automatisches Speichern an: Sie brauchen nicht Enter zu drücken,
um einen Sender, den Sie ausgewählt haben, zu speichern.
Automatisches Speichern aus: Sie müssen die Enter Taste drücken,
um einen Sender, den Sie ausgewählt haben, zu speichern.
Auf FM: Drücken Sie die Taste einmal, damit das Gerät automatisch
zwischen Mono und Stereo wählt. Drücken Sie die Taste ein weiteres
Mal, um generell auf Mono zu stellen
7.Station Tasten:
Drücken Sie die Tasten einmalig für die 10 Senderspeicher.
Halten Sie die Taste gedrückt, um einen Sender zu speichern.
8.Mute Taste:
Um das Gerät lautlos zu stellen drücken Sie diese Taste einmal.
Drücken Sie die Taste erneut, um die Lautstärke wieder herzustellen.
9.Info Taste
Mit dieser Taste wechseln Sie zu DAB Informationen und bei FM
zu RDS Informationen.
S-6-

Bedienung am Gerät
1.Display: In der ersten Zeile wird ihnen der Sender angegeben. In der
zweiten Zeile div. Informationen
2-5.Senderspeicher: 1-4 Drücken Sie die Taste um dien Station zu wählen.
Halten Sie eine Taste gedrückt, um einen Sender zu speichern.
6. Auto Taste:
Auf DAB: Drücken Sie die Taste kurz, um einen schnellen Suchlauf zu
starten. Dieser dauert ca.23 sek.Drücken Sie die Taste länger, startet ein
DAB+Suchlauf über alle Frequenzen. Dauer ca. 1 min.
Auf FM: Drücken Sie die Taste kurz für den nächsten Sender. Drücken
sie länger die Taste,um zum vorher gehörten Sender zu gelangen.
7. Info Taste: Drücken Sie diese Taste um die Information aus Zeile 2 im
LCD Display zu sehen.
8. DAB/FM Taste:
Mit dieser Taste wählen Sie zwischen DAB und FM
P1 P2 P3 P 4 AUTO INFO DAB/FM
Press to select
CONTROL
SR-211
DAB+/FM RDS Tuner
1 2 345 6 7 8 9 10 11
Auf DAB: Drehen Sie den Knopf, um in der Senderliste einen Sender
auszuwählen. Drücken Sie auf den Knopf,um den Sender zu bestätigen.
Halten Sie den Knopf gedrückt für Auto/Enter an/aus
Au to E nte r a n : Sie brauchen den ausgewählten Sender nicht durch
drücken des Drehknopfes zu bestätigen.
Auto Enter aus: Sie müssen den ausgewählten Sender durch drücken
des Drehknopfes bestätigen.
Auf FM: Drehen Sie den Knopf, um die gewünschte Frequenz auszuwählen.
Drücken Sie den Drehknopf, damit das Gerät automatisch zwischen Mono
und Stereo wählt. Drücken Sie die Taste ein weiteres Mal, um generell auf
Mono zu stellen.
10. Power: Mit dieser Taste schalten Sie das Gerät an/aus
11. LED Anzeige: Die LED leuchtet blau, wenn das Gerät angeschaltet ist.
Rot wenn es aus ist.
9. Drehknopf:
1.Display: In der ersten Zeile wird ihnen der Sender 9. Drehknopf:
angegeben. In der zweiten Zeile div. Informationen Auf DAB: Drehen Sie den Knopf, um in der Senderliste
2-5 Senderspeicher: 1-4 Drücken Sie die Taste um die einen Sender auszuwählen. Drücken Sie auf den Knopf,
Station zu wählen. Halten Sie eine Taste gedrückt, um den Sender zu bestätigen.
um einen Sender zu speichern. Halten Sie den Knopf gedrückt für Auto/Enter an/aus
6. Auto Taste: Auto Enter an: Sie brauchen den ausgewählten Sender
Auf DAB: Drücken Sie die Taste kurz, um einen nicht durch drücken des Drehknopfes zu bestätigen.
schnellen Suchlauf zu starten. Dieser dauert ca.23 sek. Auto Enter aus: Sie müssen den ausgewählten Sender
Drücken Sie die Taste länger, startet ein DAB+ durch drücken des Drehknopfes bestätigen.
Suchlauf über alle Frequenzen. Dauer ca. 1 min. Auf FM: Drehen Sie den Knopf, um die gewünschte
Auf FM: Drücken Sie die Taste kurz für den nächsten Frequenz auszuwählen. Drücken Sie den Drehknopf, damit
Sender. Drücken sie länger die Taste,um zum das Gerät automatisch zwischen Mono und Stereo wählt.
vorher gehörten Sender zu gelangen. Drücken Sie die Taste ein weiteres Mal, um generell auf
7. Info Taste: Drücken Sie diese Taste um die Information Mono zu stellen.
aus Zeile 2 im LCD Display zu sehen. 10. Power: Mit dieser Taste schalten Sie das Gerät an/aus
8. DAB/FM Taste: 11. LED Anzeige: Die LED leuchtet blau, wenn das Gerät
Mit dieser Taste wählen Sie zwischen DAB und FM angeschaltet ist. Rot wenn es aus ist.
S-7-

Anschluss der Antenne:
Die Wiedergabequalität ist von der Empfangsqualität der
Antenne abhängig! Das hängt auch von der richtigen
Position der Antenne und des Gerätes selber ab.
Die Antenne vernünftig zu verlegen, ist sehr wichtig.
B e a c h t e n S i e d i e A n l e i t u n g , u m d i e A n t e n n e
auszurichten.
Anschlüsse am Gerät
S-8-
UFO
1. Drückem Sie die Infotaste bis die
Feldstärke angezeigt wird.
Antennensignal Stärke
Kleber
Anschluss Antenne Band III
1 2 3
Intron Electronic GmbH
Gewerbepark / In der Allwies
66620 Nonnweiler, Germany
TELEFUNKEN® licensed by
Telefunken Licenses GmbH
AC230V
L
R
Signal Output
Signal Output
L
R
Antenna
Antenna
Model: SR-211
DAB+/FM RDS Tuner
Power Rating: 230V AC 50Hz
Max Power Consumption: 12W
50 Ohm
50 Ohm
4
1. Stromkabel: Bitte achten Sie darauf, dass das Kabel nicht
beschädigt ist.
2. Warnhinweise: Diese Schilder weisen darauf hin, dass es um
hohe Spannung geht. (Siehe Seite 2)
3. Analoger Ausgang: Mit diesem Ausgang schließen Sie das
Gerät am Verstärker an.
4. 50 Ohm Antennen Anschluss
Ziehen Sie die
Schraube fest an

Inbetriebnahme
DAB Informationen im Display
S-9-
Oben links wird der Name des gerade gespielten Senders angezeigt.
Oben rechts wird angezeigt, ob das Gerät auf DAB/DAB+/FM steht.
In der unteren Zeile stehen die von ihnen ausgewählten
Informationen. Drücken Sie:
1. Drücken Sie Standby, um das Gerät an zu schalten.
2. Wählen Sie DAB und FM mit der DAB/FM Taste.
3.Auf DAB müssen Sie erst einen Suchlauf durchführen,
bevor Sie einen Sender hören können. Drücken und
halten Sie die Auto Taste. Der Suchlauf dauert ca.1 min.
4.Um den Sender zu wechseln, drücken Sie Tun+ oder Tun-
Start der Inbetriebnahme
Das Display ist in drei Bereiche unterteilt:
1. Name: Es wird angezeigt, welchen Sender Sie gerade hören.
2Zeit und Datum
3D L S : Es wer d en Ihn en die vom S e nde r a n g e bo t e n e n
Informationen wie Titel, Interpret, Nachrichten, Sport, oder
Wetter Informationen.
4Signal Stärke:
Achten Sie auf die Feldstärke bei der Ausrichtung der Antenne
5Programmart
6Transferrate
.
.
.
.
.
Station Name DAB+
Information

S-10-
System Rückstellung
Wenn sie ein Problem mit Ihrem Gerät haben, in eine
andere Stadt umziehen oder die Sender löschen möchten,
führen Sie die System Rückstellung durch!
Senderspeicher
1. Drücken Sie die Info Taste und halten diese für 2
Sekunden gedrückt.
2. Drücken Sie nochmal die Info Taste. Im Display steht
„System Reset“
3 Drücken Sie die ENTER Taste.
4. Programmieren Sie Ihr Gerät neu (Halten Sie die Taste
AUTO gedrückt)
.
Speicher
Das Gerät verfügt über 10 Senderspeicher, die Sie frei nach Ihrer
Wahl belegen können.
Bitte beachten Sie, dass ein gespeicherter DAB Sender nur
zeitweise senden kann, so dass Sie bei einer späteren Wahl
keinen Empfang bekommen. Wählen Sie in diesem Fall einen
anderen Sender.
Einen Sender speichern:
1. Wählen Sie einen zu speichernden Sender aus.
2. Wählen Sie die Taste, auf die Sie den Sender speichern wollen.
3. Drücken Sie diese Taste und halten sie für länger als 4
Sekunden.
4. Im Display erscheint der Name des Senders und die Position
auf der Sie den Sender gespeichert haben.
Wenn ein Senderspeicher noch nicht belegt ist, erscheint im Display:
Senderspeicher frei. Wenn ein Speicher belegt ist, erscheint die Zahl,
die Sie auf der Fernbedienung ausgewählt haben.
123
456
789
Name des Senders
Speicher 1 gesichert
10

Problembehebung
S-11-
K e i n To n a u f d e m
Ausgang
Kontrollieren Sie,
1. dass der Anschluss zumVerstärker
korrekt angeschlossen ist.
2.dass die Lautsprecher richtig am
Verstärker angeschlossen sind.
3.dass das Gerät oder der Verstärker
auch angeschaltet ist.
4.Stellen Sie fest, ob das Gerät DAB
Sender empfangen kann.
I m D i s p l a y s t e h t
Signal-Service N/A
Ist die Antenne angeschlossen?
Ist DAB Empfang in ihrer Region
möglich?
K e i n Z u g r i f f a u f
Zusatzinformationen Zu rze it si nd no ch nic ht vi e le
Zus atzinformatione n verfügbar.
Das wird sich aber mit dem Angebot
der DAB Sender ändern.
We n n e i ne Z u s atz i n f or m a t io n
verfügbar ist, wird diese neben dem
Sendernamen angezeigt.
Problembehebung
Fehler Ursache
Ac ht en S ie da ra uf , da ss di e
Antenne nicht in der Nähe von
Computern oder Fernsehern liegt
In Australien sollte die Antenne am
Besten vertikal aus dem Gerät weg
befestigt werden. Sie können die
A n t e n n e e b e n f a l l s a n e i n e r
e x t e r n e n T V A n t e n n e
anschliessen.
D A B E m p f a n g i s t
schlecht
K e i n S e n d e r w i r d
gefunden
1.
2.
1.
2.
In einem Land, in dem DAB +
g e n u t z t w i r d , m u s s e i n
Komple ttsuchla uf durchgefü hrt
werden, kein Schnellsuchlauf!
Stellen Sie sicher, dass eine
Ausstr ahl ung i n Ihrer R egion
erfolgt.
1.
2.
1.Sind die Batterien richtig eingelegt?
2.Nehmen Sie die Batterien heraus.
3.Schalten Sie das Gerät aus und
wieder an.
D i e F e r n bed i e n u ng
funktioniert nicht

Keine Display-anzeige
Service N/A
1. Ist die Antenne richtig angeschlossen?
2. Wird DAB in Ihrer Region angeboten?
Im Display steht N/A
oder Service N/A
Der Fehler kann auftreten, wenn der
Send er gerade Infor matione n
verändert oder löscht.
Das Gerät wird die neue Information
automatisch abstimmen.
Alternativ können Sie über Autotune
neue Informationen abstimmen.
Schlechter Klang auf
einigen Sendern
DAB und andere digitale Quellen
können mit schwachem Signal gut
übertragen werden.Bei einem zu
schwachen Sender kann es zu
schlechtem Klang kommen. Um den
Empfang zu verbessern, richten
Sie gegebenenfalls Ihre Antenne
n e u a u s , u m d i e m a x i m a l e
Empfangs-stärke zu erzielen.
S-12-
Problembehebung / Technische Daten
Fehler Ursache
1.Der Sender ist nicht gespeichert
worden.
2. Ein anderer Speicher ist belegt
worden.Speichern Sie den Sender
erneut.
E i n g e s p e i c h e r t e r
S e n d e r w i r d n i c h t
empfangen
Technische Daten
Frequenzband
DAB BAND III 174.928 – 239.200 MHZ
Frequenzband für den schnellen Suchlauf:
7A 188.928MHz bis 13B232.496 MHZ
Frequenzband für den vollen Suchlauf:
5A 174.928 MHz bis 13F 239.200 MHZ
FM Tuner 87.5-108MHz
Ausgangsspannung
800mV (RMS)
Netzteil
AC 230V 50Hz
Maximale Leistungsaufnahme
12W
European Service Center:
Edewechter Landstrasse 173
26137 Oldenburg
Germany
Tel. +49-441-9501515

P-13
INTRODUCTION & CONTENTS
Contents
Congratulations on purchasing this tuner. It has been developed
following an extensive research and development program that has
culminated in what we regard as an exceptional mid-range hi-fi
product.
We trust that this system will give you hours of listening pleasure, and
provide years of unparalleled performance.
Please do not operate this product at high volume levels immediately
after switching on.
Introduction
Introduction & contents-----------------------------------------13
Safety instructions--------------------------------------------- 14
Safety instructions--------------------------------------------- 15
Front panel controls -------------------------------------------18
Rear panel ------------------------------------------------------19
Remote control -------------------------------------------------17
Operations -------------------------------------------------------20
Trouble and shooting-------------------------------------------22
Remote control -------------------------------------------------16
Operations -------------------------------------------------------21
Specifications--------------------------------------------------- 23
Trouble and shooting-------------------------------------------23

P-14
SAFETY INSTRUCTIONS
Safety Instructions
CAUTION: To reduce the risk of electric shock, do not remove any
cover.
NO US ER -S ERV IC EA BL E PART S I NSIDE , R EF ER A NY
SERVICING TO QUALIFIED SERVICE PERSONNEL.
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
* Read and keep these instructions available for future reference.
* For indoor use only.
* The unit must only be connected to a suitable mains power supply
using the mains power lead provided.
* To reduce the risk of fire or electrical shock, do not expose this
unit to rain or moisture.
* The apparatus shall not be exposed to dripping or splashing.
* No objects filled with liquids, such as vases, shall be placed on
the apparatus.
* Unplug the unit from the wall socket during lightning storms and
when it is not going to be used for a long period of time.
* Take care that foreign objects do not enter, or liquids are not
spilled, into the enclosure through any openings. If this should
happen, refer to qualified service personnel before attempting to
use.
* Ensure adequate ventilation - do not cover this unit with curtains,
etc.
* Do not install near any heat source, such as radiators, or other
equipment that produces heat.
* Protect the mains power cable from being damaged.
The lightning flash symbol with the arrowhead within an equilateral
triangle is intended to alert the user to the presence of uninsulated
'dangerous voltage' within the product's enclosure that may be
sufficient to constitute a risk of electric shock to persons.
The exclamation point within an equilateral triangle is intended to
alert the user to important operating and maintenance instructions
in the service literature relevant to this appliance.
"Information for the consumer"
Disposal of your old product
Your product is designed and manufactured with high quality materials and components,
which can be recycled and reused.
When this crossed out wheeled bin symbol is attached to a product it means the product is
covered by the European Directive 2002/96/EC.
Please make yourself aware of the local collection system for electrical and
electronic products.
Please act according to your loca rules and do not dispose of your old products with
your normal household waste. The correct disposal of your old product will help prevent
potential negative consequences for the environment and human health.
This product complies with European low votage (73/23/EEC)
and electromagnetic compatibility (89/336/EEC) directives.
A symbol for class II ( double insulation)

SAFETY INSTRUCTIONS
Notes On Use
P-15

BATTERY INSTALLATION
By using the provided remote control unit the system can be
controlled from your listening position. To use the remote
control unit, point it at the REMOTE SENSOR window of the
receiver.
Notes:
-Even if the remote control unit is operated within the
effective range, remote control operation may be impossible if
there are any obstacles between the unit and the remote
control.
-If the remote control unit is operated near other appliance
which generate infrared rays, or if other remote control
devices using infrared rays are used near the unit, it may
operate incorrectly.
Precautions concerning batteries
-Be sure to insert the batteries with correct positive+ and
negative - polarities.
-Use batteries of the same type. Never use different types of
batteries together.
- Rechargeable and non-rechargeable batteries can be used.
Refer to the precautions on their labels.
-When the remote control unit is not to be used for a long
time(more than a month), remove the batteries from the
remote control unit to prevent them from leaking. If the leak,
wipe away the liquid inside the battery compartment and
replace the batteries with new ones.
-Do not heat or disassemble batteries and never dispose of
old batteries by throwing them in a fire.
REMOTE CONTROL OPERATION RANGE
Use the remote control unit within a range of about 7
meters and the angles of up to 30 degrees aiming at
the remote sensor.
1. Remove the battery compartment cover.
2. Insert two "AAA" dry batteries.
Make sure that the batteries are inserted with their
positive "+" and negative "-" poles positioned correctly.
3. Close the cover until it clicks.
If the distance required between the remote control unit and
main unit decreases, the batteries are exhausted. In this case,
replace the batteries with new one.
REMOTE CONTROL
P-16

4/ 5. TUN+/TUN- buttons.
6. ENTER button.
In DAB mode: confirm to select the station after scrolling through the
station list.
Press and hold for 2 seconds to switch 'AUTO ENTER' on/off.
AUTO ENTER on: no need to press ENTER button or ROTARY CONTROL
knob on front panel to confirm the station selected after scrolling.
AUTO ENTER off: must press ENTER button or ROTARY CONTROL knob on
front panel to confirm the station selected after scrolling.
In FM mode: Press once to change audio mode: AUTO mode will
automatically detect between stereo and mono broadcasts, press again to
activate MONO mode, which will play all broadcasts in mono only.
7. PRESET CHANNEL buttons.
Press once to select preset station from 1 to 10
Press and hold the numeric button to save the station to preset number.
8. MUTE button.
Press once to activate MUTE function. Press again to cancel MUTE
function.
9. INFO button.
This changes what information is displayed on line 2 of the LCD display.
To see DAB information or FM RDS information.
In DAB Mode: Press TUN+ or TUN- to scroll through the station list.
In FM Mode: Press TUN+ or TUN- to scroll through the frequencies (in steps
of .05MHz).
1. STANDBY button.
2.DAB/FM SELECTOR button.
Press this to switch between DAB digital radio and FM analogue radio.
3. AUTO TUNE button.
In DAB mode: Press once for quick scan mode. Hold for longer than 2
seconds to activate a full search across entire band(s).
In FM mode: Press once to activate a 'seek' up through FM frequencies to
find the next available station. Press and hold to activate a 'seek' down
through FM frequencies to find the next available station.
The Standby button turns the unit on or to standby mode. When the unit is in
standby mode the LCD backlight is off and the power LED is red.
Remote control
REMOTE CONTROL
1
2
3
4
5
6
7
8
9
This part for
Amplifier
This part for
CD player
P-17

FRONT PANEL
P-18
1. DISPLAY. Indicates the station on line 1 and displays dynamic text below
on line 2, which also displays other menu features.
2-5. Preset channel number 1/2/3/4
Press once to select preset station from 1 to 4
Press and hold the numeric button to save the station to preset number.
6. AUTO button.
In DAB mode: Press once for quick scan mode.
Press and hold for longer than 2 seconds for full scan mode.
In FM mode: Press once to activate a 'seek' up through FM frequencies to
find the next available station.
Press and hold for longer than 2 seconds to activate a 'seek' up through
FM frequencies to find the previous available station.
7. INFO button:
This changes what information is displayed on line 2 of the LCD display.
8. DAB/FM SELECTOR button.
Press this to switch between DAB radio and FM radio.
A quick scan only
scans the DAB frequencies and takes approximately 23 seconds.
This
does a full scan of all DAB/DAB+ frequencies and takes approximately 1
minute.
9. ROTARY CONTROL KNOB.
In DAB mode: Turn clock wise to scroll up through station list. Turn
anticlockwise to scroll down through station list. Press once to select a
station required.
Press and hold for 2 seconds to switch 'AUTO ENTER' on/off.
AUTO ENTER on: no need to press ENTER button or ROTARY CONTROL
knob on front panel to confirm the station selected after scrolling.
AUTO ENTER off: must press ENTER button or ROTARY CONTROL knob
on front panel to confirm the station selected after scrolling.
in FM mode: Turn clock wise to scroll up through frequencies, turn
anticlockwise to scroll down through frequencies. Press once to change
audio mode: Auto, this will automatically detect between stereo and mono
broadcasts, press again to activate mono mode, this will play all
broadcasts in mono only.
10. POWER BUTTON. Switches mains power on/off to internal components.
11. LED indicator: it will be turned on in blue color when the unit is switch
on, it will be turned on in red color when the unit is in standby.
P1 P2 P3 P 4 AUTO INFO DAB/FM
Press to select
CONTROL
SR-211
DAB+/FM RDS Tuner
1 2 345 6 7 8 9 10 11

Fixing the antenna
The reception quality will be directly determined by the
strength of the input signal. Although the location of the
tuner in relation to the transmitter is a main factor, the
antenna and it's fixing also play an important role.
Below is the instruction of fixing the antenna.
REAR PANEL
P-19
UFO
1.Press 'info' button on remote till
antenna icon appear on display.
2.Move the antenna until you get
the strongest possible signal.
Antenna signal strength icon
Adhesive
tape
Pigtail antenna provided
for Band-III.
1 2 3
Intron Electronic GmbH
Gewerbepark / In der Allwies
66620 Nonnweile r, Germany
TELEFUNKEN® licensed by
Telefunken Licenses GmbH
AC230V
L
R
Signal Output
Signal Output
L
R
Antenna
Antenna
Model: SR-211
DAB+/FM RDS Tuner
Power Rating: 230V AC 50Hz
Max Power Consumption: 12W
50 Ohm
50 Ohm
4
1. MAINS CABLE INLET : Please ensure that the input cable strain relief
bush is intact and has not been damaged.
2. WARNING ICONS: Please be aware that this unit contains high voltages,
and should not be opened, please refer to page 2 of this manual.
3. ANALOGUE AUDIO OUTPUTS. For connection to line input
sockets on amplifiers.
4. 50 ohm antenna socket.
Table of contents
Languages:
Other Telefunken Tuner manuals