Teufel Pavlik User manual

www.teufel-international.com
Pavlik
Gebrauchsanweisung
User Manual • Mode D‘Emploi • Modo
De Empleo • Manuale D‘Instruzioni

Pavlik Gebrauchsanweisung
DE-2
EN
FR
ES
IT
DE
Beschreibung
Mit der Luxationsbandage nach Pavlik
kann die Hüft-Knie-Beugung der Beine
im Winkel von 90° bis 120° eingestellt
werden. Die Bandage besteht aus
Schulter- und Brustgurt sowie medial
und lateral verlaufender Beingurtung mit
Fußteilen. Vorgenommene Einstellungen
der Gurtung können dem Therapieverlauf
entsprechend angepasst werden.
Indikation
• Hüftdysplasie
• Funktionelle Behandlung
der Hüftluxation
Kontraindikation
• Fehlende Patientencompliance
Funktion
• Dynamisch funktionelle Methode
Abrechnungsposition
DE HMV-Nr.: 05.05.01.1009
AT Tarif-Nr. 35012 012
Medizinprodukt
Die Pavlik ist ein
Medizinprodukt.
Inhalt
Beschreibung DE-2
Indikation DE-2
Kontraindikation DE-2
Funktion DE-2
Abrechnungsposition DE-2
Medizinprodukt DE-2
Sicherheit DE-3
REF/Größen DE-4
Lieferumfang DE-4
Anwendung/Anpassung DE-5
Komfort/Hygiene DE-7
Material DE-7
Produktpflege/Reinigung/Wartung DE-7
Lagerung/Entsorgung DE-8
Zeichenerklärung DE-8

Pavlik Gebrauchsanweisung
EN
FR
ES
IT
DE
DE-3
Sicherheit
• Vor der Benutzung ist eine individuelle An-
passung des Produktes und eine Einwei-
sung in den Gebrauch durch einen er-
fahrenen Orthopädietechniker entsprech-
end der ärztlichen Anweisung erforderlich.
• Falsche Auswahl, Anpassung, Anwen-
dung und/oder mangelhafte Kontrolle
der Passform des Produktes können zu
gesundheitlichen Schäden führen.
• Die Orthese vor jedem Anlegen auf Be-
schädigungen überprüfen (z. B. lockere
Verbindungen, Verschlüsse, Gurte, etc.).
• Bei Textilprodukten ist zu beachten, dass
das Abtrennen des Einnähetiketts nicht
zulässig ist.
• Bei vermuteten Leistungsstörungen
(z. B. dem Gefühl einer nachlassenden
oder unzureichenden Wirkung) muss
unverzüglich der Arzt oder Orthopädie-
techniker aufgesucht werden.
• Alle im Zusammenhang mit dem Produkt
aufgetretenen schwerwiegenden Vor-
kommnisse sind der Wilhelm Julius Teufel
GmbH und der zuständigen Behörde des
Mitgliedstaats, in dem Sie niedergelas-
sen sind, zu melden. „Schwerwiegendes
Vorkommnis“ bezeichnet ein Vorkomm-
nis, das direkt oder indirekt eine der
nachstehenden Folgen hatte, hätte
haben können oder haben könnte:
a) den Tod eines Patienten, Anwenders
oder einer anderen Person,
b) die vorübergehende oder dauerhafte
schwerwiegende Verschlechterung des
Gesundheitszustands eines Patienten,
Anwenders oder anderer Personen,
c) eine schwerwiegende Gefahr für die
öentliche Gesundheit.
• Die Orthese nie auf verletzter Haut tragen.
• Die Orthese muss regelmäßig von einem
Arzt oder Orthopädietechniker auf ihre
Funktion, korrekten Sitz und eventuelle
Beschädigungen überprüft werden. Die
Abstände der Kontrollen sind für jeden
Patienten individuell festzulegen.
• Sollte das Produkt einer unverhältnismäßig
starken Belastung ausgesetzt gewesen
sein, muss es vor der weiteren Verwen-
dung von einem Orthopädietechniker auf
mögliche Schäden überprüft werden.
• Unzuträglicher Druck durch die Orthese
kann zu Hautschädigungen und Durch-
blutungsstörungen führen und muss
daher vermieden werden.
• Das Produkt ist zur Anwendung an
einem Anwender vorgesehen und
nicht zur Wiederverwendung bei weiteren
Personen geeignet!

23.400.011.00 S 30 – 40 cm 6 cm
23.400.012.00 S+ 30 – 40 cm
23.400.022.00 M 40 – 50 cm
REF
23.400.0XX.00
23.402.000.00
90.395.015.01
Pavlik Gebrauchsanweisung
DE-4
EN
FR
ES
IT
DE
REF/Größen
Lieferumfang
REF Größe Brustumfang
von / bis
Fußlänge max.
7,5 cm
7,5 cm
Produkt
Pavlik Beuge-Bandage
Polstersatz für Pavlik-Bandage
Pavlik_UserManual_DE_EN_FR_ES_IT

1.1
1.2
2.1
2.2
Pavlik Gebrauchsanweisung
EN
FR
ES
IT
DE
DE-5
Anwendung/Anpassung
1. Anpassung Brustteil
1.1 Vor dem ersten Anlegen werden
die fünf Steckschnallen von Brust-,
Schulter- und vorderen Beingurten ge-
önet. Legen Sie die Pavlik-Bandage
geönet und ausgebreitet auf eine
geeignete Unterlage (Wickeltisch). Das
Kind wird auf dem Rücken liegend auf
der Pavlik-Bandage so positioniert,
dass der Brustgurt zirkulär, einen Fin-
gerbreit unterhalb der Achsel und
noch oberhalb der Brustwarzen ge-
schlossen werden kann.
2. Anpassung Beinteil
2.1 Die Beingurte werden so angelegt,
dass ihre Längsbänder parallel zu bei-
den Seiten der Unterschenkel über
dem inneren und äußeren Knöchel
verlaufen. Das um die Fußunterseite
herum verlaufende Gurtteil muss
einige Zentimeter vor der Fersen-
hinterkante, Richtung Fußmitte hin,
positioniert sein.
2.2 Die an der Innenseite verlaufenden
Beingurte werden so am Brustgurt
angebracht, dass ein Abspreizwinkel
der Oberschenkel in den Hüftgelenken
von 50° bis 55° je Beinseite entsteht.
1.2 Die Schultergurte verlaufen über dem
Rücken über Kreuz, um ein Abrutschen
über die Schultern zu vermeiden.

2.3
3.2
3.3
Pavlik Gebrauchsanweisung
DE-6
EN
FR
ES
IT
DE
Wichtig: Die Befestigung der Beingurte
muss vor der Achsellinie liegen.
Nachfolgend werden die außen ver-
laufenden Beingurte an den rückseitigen
Steckschnallen des Brustgurtes befestigt.
2.3 Soll eine unerwünschte Zunahme
des Abspreizwinkels im Therapie-
verlauf vermieden werden, kann
der stufenlos einstellbare Abdukti-
onshemmgurt eingesetzt werden.
Dieser besitzt eine Einsteckhülle, in
der mit wechselbaren Stegen eine
unerwünschte Adduktion der Hüften
eingeschränkt werden kann. Ein
kürzerer Steg ist bereits im Gurt ein-
gesteckt, ein längerer Steg liegt der
Pavlik-Bandage bei. Die Stege kön-
nen bei Bedarf auch gekürzt werden.
Um einen korrekten Sitz der Fußteile
zu gewährleisten, dürfen die drei
Verschlüsse über dem Rist, oberhalb
der Ferse und um den Unterschenkel
nicht zu locker angelegt werden.
3. Endgültige Fixierung der Gurte
und Polsterlaschen
3.1 Alle Gurte können nach der ersten
Anpassung mit einer Schere gekürzt
werden, jedoch mit ausreichend Über-
stand. Der Überstand ist entsprechend
den zu erwartenden therapeutisch
bedingten Nachpassungen zu bemes-
sen. Nachdem die endgültige Länge
der Gurte eingestellt ist, müssen die
Enden mit dem Klettpunkt der Polster-
laschen fixiert werden.
3.2 Gurteinfädelung während des
Anpassens.
3.3 Durchfädelung des Gurtendes.

3.4
3.5
Pavlik Gebrauchsanweisung
EN
FR
ES
IT
DE
DE-7
3.4 Das Gurtende wird als Hinterlegung
der Steckschnalle positioniert und
gekürzt. Mit dem Klettpunkt wird ab-
schließend die Polsterlasche auf dem
Gurtende fixiert.
3.5 Korrekt eingefädelte Verschlüsse
mit unterlegten Polsterlaschen. Die
schlauchförmigen Polster der Schul-
tergurte können abschließend so weit
wie möglich über die Steckschnallen
nach vorne unten gezogen werden.
Bei Bedarf können die Polster der
Schulter- und Beingurte mit der
REF23.402.000.00 nachbestellt werden.
Komfort/Hygiene
Die Orthese nicht auf verletzter Haut
tragen. Tragen Sie die Orthese alternativ
über einem dünnen Textil.
Material
Gurte: PA Velours
Polster: Velour Schaum
Fußteile: Subortholen, PA Velours
Produktpflege/
Reinigung/Wartung
Handwäsche
Bleichen nicht erlaubt.
Nicht trommeltrocknen.
Nicht bügeln.
Nicht chemisch reinigen.

Pavlik Gebrauchsanweisung
DE-8
EN
FR
ES
IT
DE
Zeichenerklärung
Hersteller
Herstellungsdatum
Vertreiber
Importeur
Bevollmächtigter in der
Europäischen Gemeinschaft
Chargennummer
Artikelnummer
Seriennummer
Data Matrix der UDI
Gebrauchsanweisung
beachten
Achtung
CE-Kennzeichnung gemäß
EU-Verordnung 2017/745 über
Medizinprodukte (MDR)
Einzelner Patient, mehrfach
anwendbar
Trocken auewahren,
vor Nässe schützen
Vor Lichteinstrahlung schützen
Temperaturbegrenzung
Luftfeuchte Begrenzung
Atmosphärische Druckbe-
grenzung, für Transport und
Lagerung
Medizinprodukt
Lagerung/Entsorgung
Das Produkt enthält keine umweltgefähr-
denden Stoe. Es kann über den Hausmüll
entsorgt werden.

Pavlik Gebrauchsanweisung
EN
FR
ES
IT
DE
DE-9
Notizen

Pavlik User Manual
EN-2
EN
FR
ES
IT
DE
Description
With the Pavlik luxation bandage,
the hip-knee bone flexion can be set
to an angle of between 90 ° to 120 °.
The bandage consists of a shoulder
strap and a chest strap, and medial and
lateral running leg straps with foot
sections. Adjustments to the straps
can be adapted according to the
therapy course.
Indication
• Hip-dysplasia
• Functional treatment of
hip luxation
Contraindication
• Non-compliant patients
Function
• Dynamic functional method
Reimbursement Code
DE HMV-No.: 05.05.01.1009
AT Tarif-No. 35012 012
Medical Device
The Pavlik ist a
medical device.
Content
Description EN-2
Indication EN-2
Contraindication EN-2
Function EN-2
Reimbursement Code EN-2
Medical Device EN-2
Safety EN-3
REF/Sizes EN-4
Scope of Delivery EN-4
Application/Adjustment EN-5
Comfort/Hygiene EN-7
Material EN-7
Product Care/Cleaning/Maintenance EN-7
Storage/Disposal EN-8
Legend to Symbols EN-8

Pavlik User Manual
EN
FR
ES
IT
DE
EN-3
Safety
• Before this device is used, the orthosis
has to be individually adapted to the
patient by an experienced orthopedic
technician and the patient has to be
trained in the orthosis’ use according to
the doctor’s instructions.
• Incorrect selection, adaptation, applicati-
on, and/or failure to monitor the correct fit
of this product may cause health damage.
• Check orthosis for damage (such as loose
connections, fasteners, belts, etc.) each
time it is put on.
• Do not remove the textile label from
textile products.
• In case you suspect any performance
malfunctions (e.g. an apparent reduction
or lack of eect), immediately call on your
doctor or orthopedic technician.
• All serious incidents that occur in connec-
tion with this product have to be reported
to the Wilhelm Julius Teufel GmbH and the
competent authority of the member state
in which you are established. A „serious
incident“ is any incident that caused, may
have caused, or may cause, directly or
indirectly, one of the following conse-
quences:
a) the death of a patient, user, or other
persons
b) temporary or permanent health
deterioration of a patient, user or
other persons
c) a serious public health threat.
• Never wear the orthosis on broken skin.
• The orthosis must be checked for pro-
per function, correct fit and potential
damage by a doctor or orthopedic tech-
nician at regular intervals. The timing
of these intervals has to be defined
individually for each patient.
• Should the product have been
subject to disproportionate stress,
it must be checked for potential
damage by an orthopedic technician before
further use.
• Harmful pressure caused by the orthosis
may cause skin injuries or disrupt blood
flow and must be avoided.
• This product is intended for use on
one person. It may not be reused on
another person.

23.400.011.00 S 30 – 40 cm 6 cm
23.400.012.00 S+ 30 – 40 cm
23.400.022.00 M 40 – 50 cm
REF
23.400.0XX.00
23.402.000.00
90.395.015.01
Pavlik User Manual
EN-4
EN
FR
ES
IT
DE
REF/Sizes
Scope of Delivery
REF Size Chest circumference Foot size max.
7.5 cm
7.5 cm
Product
Pavlik Harness
Pavlik Harness Pad Kit
Pavlik_UserManual_DE_EN_FR_ES_IT

1.1
1.2
2.1
2.2
Pavlik User Manual
EN
FR
ES
IT
DE
EN-5
Application/Adjustment
1. Fitting the Chest Section
1.1 Before initial use, the five buckles
on the chest, shoulder and front
leg belts should be opened. Lay the
Pavlik Bandage open and stretched
out on a suitable base (a nappy-
changing table). The child should
be positioned on its back, lying on
the Pavlik Bandage so that the
chest strap can be closed in a
circular manner, a finger‘s width
under the armpits whilst still
above the nipples.
2. Fitting the Leg Section
2.1 The leg straps are placed so that
the longitudinal straps run parallel
down both sides of the calves and
over the inner and outer ankle. The
belt part running underneath the
foot must be positioned some cen-
timetres in front of the rear edge
of the heel, in the direction of the
centre of the foot.
2.2 The leg straps running down the
inner side are attached to the chest
strap, so that a spreading of the
upper thigh within the hip joints is
possible to a degree of between 50°
and 55° per leg.
1.2 The shoulder straps should be crossed
across the back so that the bandage
does not slip over the shoulders.

2.3
3.2
3.3
Pavlik User Manual
EN-6
EN
FR
ES
IT
DE
Important: The attachment points
of the leg straps must lie below an
imaginary line drawn between the
armpits. Following this, the outer leg
straps are fastened to the rear buckles
on the chest strap.
2.3 Should an increase in movement
of the upper thighs be undesirab-
le during the therapy course, the
adjustable abduction inhibitor belt
can be used. It has an insert sleeve
for exchangeable stages, with the
help of which an undesired adduction
of the hips can be limited. A shorter
stage is already enclosed within the
belt, a longer stage is enclosed with
the Pavlik bandage. The stages can
also be shortened when required. To
guarantee a correct fit of the foot
parts, the three fasteners for the
instep, above the heel and around the
calf should not be applied too loosely.
3. Final fixing of the straps and
padded straps
3.1 All belts can be shortened using
a pair of scissors. However, make
sure to leave enough excess end.
Keep in mind that the belts might
need to be changed during the
course of the therapy. After the
final length of the belts is set,
the ends with the hook and loop
fasteners of the padded flaps
must also be fixed.
3.2 Threading the belt during fitting.
3.3 Threading the end of the belt.

3.4
3.5
Pavlik User Manual
EN
FR
ES
IT
DE
EN-7
3.4 The belt end is positioned as a de-
posit of the buckle and is shortened.
With the hook and loop fastener the
padded flap on the belt end can be
finally fixed.
3.5 Correctly threaded fasteners with
underlying padded straps. The
tube-shaped pads of the shoulder
belts can be pulled as far forward
and downward as possible over
the buckles.
When required, the pads on the
shoulder and leg straps with the
REF23.402.000.00 can be reordered.
Comfort/Hygiene
Do not wear the orthosis on broken
skin. Wear the immobilizer over
thin clothing.
Material
Straps: PA velour
Pads: Velour foam
Foot sections: Subortholen, PA velour
Product Care/
Cleaning/Maintenance
Hand wash only.
Do not bleach.
Do not tumble dry.
Do not iron.
Do not dry-clean.

Pavlik User Manual
EN-8
EN
FR
ES
IT
DE
Storage/Disposal
This product does not contain any
environmentally damaging materials.
It can be disposed of as part of the
normal household refuse.
Legend to Symbols
Manufacturer
Date of Manufacture
Distributor
Importer
EC Authorized
Representative
Lot Number
Part Number
Serial Number
UDI Data Matrix
Follow
User Manual
Caution
CE-Marking According to European
Union Council Regulation 2017/745
Concerning Medical Devices (MDR)
Single Patient,
for Multiple Use
Store in a Dry Place,
Protect from Moisture
Protect from Sunlight
Temperature Limit
Humidity Limit
Atmospheric Pressure
Limit, for Transport
and Storage
Medical Device

Pavlik User Manual
EN
FR
ES
IT
DE
EN-9
Notes

EN
FR
ES
IT
DD
DE
FR-2
Pavlik Mode d’emploi
Description
La flexion de la hanche/du genou peut
être réglée sur un angle de 90° à 120°
avec le bandage de luxation selon Pavlik.
Le bandage est composé d‘une sangle
pour l‘épaule et pour la poitrine, ainsi que
d‘une sangle de jambe à déroulement
médial et latéral avec pièces pour le pied.
Le réglage des sangles peut être adapté
au déroulement thérapeuthique.
Indication
• Dysplasie de la hanche
• Traitement fonctionnel de la luxation
de la hanche
Contre-indication
• Manque de conformité du patient
Fonction
• Méthode dynamique et fonctionnelle
Code LPPR
DE HMV-Nr.: 05.05.01.1009
AT Tarif-Nr. 35012 012
Dispositif médical
Le Pavlik est un
dispositif médical.
Inhalt
Description FR-2
Indication FR-2
Contre-indication FR-2
Fonction FR-2
Code LPPR FR-2
Dispositif médical FR-2
Sécurité FR-3
REF/Dimensions FR-4
Volume de livraison FR-4
Utilisation/Ajustage FR-5
Confort/hygiène FR-7
Matériau FR-7
Entretien/Nettoyage/ Maintenance FR-7
Entreposage/élimination FR-8
Légende des symboles FR-8

EN
FR
ES
IT
DD
DE
FR-3
Pavlik Mode d’emploi
Sécurité
• Avant d‘utiliser le produit, il est néces-
saire d‘adapter le produit individuelle-
ment et d‘être formé à son utilisation
par un technicien orthopédique expéri-
menté conformément aux instructions
médicales.
• Un choix, une adaptation et une utilisa-
tion incorrectes et / ou un contrôle in-
susant de la taille du produit peuvent
entraîner des problèmes de santé.
• Vérifiez que l‘orthèse n‘est pas endom-
magée lors de chaque utilisation (par
ex. boucles, attaches, sangles des-
serrées, etc.).
• Pour les produits textiles, il convient
de noter qu‘il est interdit d‘enlever
l‘étiquette d‘entretien.
• En cas de défaillance suspectée (par
exemple, sensation de diminution de
l‘eet ou d‘un manque d‘ecacité), le
médecin ou le technicien orthopédiste
doit être consulté immédiatement.
• Tous les incidents graves survenus en
relation avec le produit doivent être
signalés à Wilhelm Julius Teufel GmbH
et à l‘autorité compétente de l‘État
membre dans lequel vous êtes établi.
« Incident grave » désigne un incident
qui, directement ou indirectement, a
entraîné, aurait pu ou pourrait entraîner
l‘un des événements suivants :
a) le décès d‘un patient, d‘un utilisateur
ou d‘une autre personne,
b) la détérioration grave temporaire
ou permanente de l‘état de santé
d‘un patient, d‘un utilisateur ou d‘une
autre personne,
c) un grave danger pour la santé
publique.
• Ne portez jamais l‘orthèse sur une
peau lésée.
• L‘orthèse doit être vérifiée régulière-
ment par un médecin ou un technicien
orthopédiste pour son fonctionnement,
son bon ajustement et dommage éven-
tuel. Les intervalles entre les contrôles
doivent être déterminés individuelle-
ment pour chaque patient.
• Si le produit a été exposé à une charge
excessive, il doit être vérifié par un
technicien orthopédiste pour détecter
d‘éventuels dommages avant toute
utilisation ultérieure.
• Une pression insusante de l‘orthèse
peut entraîner des lésions cutanées et
des problèmes de circulation sanguine
et doit donc être évitée.
• Le produit est destiné à être
utilisé par un seul utilisateur et
ne peut pas être utilisé par d‘autres
personnes!

23.400.011.00 S 30 – 40 cm 6 cm
23.400.012.00 S+ 30 – 40 cm
23.400.022.00 M 40 – 50 cm
REF
23.400.0XX.00
23.402.000.00
90.395.015.01
EN
FR
ES
IT
DD
DE
FR-4
Pavlik Mode d’emploi
REF/Dimensions
Volume de livraison
REF Taille Pourtour poitrine
de / à
Longueur
max. pied
7,5 cm
7,5 cm
Product
Pavlik Harness
Pavlik Harness Pad Kit
Pavlik_UserManual_DE_EN_FR_ES_IT
Table of contents
Languages:
Popular Baby Accessories manuals by other brands

BIG TIME TOYS
BIG TIME TOYS Roller Racer Flying Turtle quick guide

Fisher-Price
Fisher-Price B0003 instruction sheet

KINDSGUT
KINDSGUT ST00032017N manual

Evenflo
Evenflo Exersaucer Moovin' & Groovin' user manual

Gerber
Gerber BabyNes Capsule Opener Quick starting guide

Philips AVENT
Philips AVENT Avent SCF180/23 Specifications