Time Expert W339EB User manual

Bedienungsanleitung W339EB Funkuhrwerk, Sender DCF 77 Mainflingen bei Frankfurt / Main
Produkteigenschaften:
Funk Uhrwerk, Sender DCF 77, Mainflingen bei Frankfurt/Main
Funkgesteuerte automatische Zeiteinstellung und Zeitumstellung für Sommer- und Winterzeit.
Ewiger Kalender
Senderruf täglich automatisch und auch manuell möglich.
weltweit manuelle Zeitzonenumstellung
Niedrigenergie-Anzeige: Der Sekundenzeiger springt jeweils um 2 Sekunden
1. Grundeinstellung (Wichtig für die korrekte Einstellung der Funkuhr)
Durch starke Erschütterungen oder Magnetfelder kann die Zeigerstellung von der intern gespeicherten Funkzeit abweichen. Die Grundeinstellung dient der erneuten
Synchronisation der Zeiger mit der intern gespeicherten Funkzeit.
Ziehen Sie zunächst die Krone auf Position 1 und stellen durch Drehen der Krone nach links das Datum auf den Vortag ein.
(Krone gegebenenfalls verschraubt! Durch Drehen lösen.)
Ziehen Sie nun die Krone bis auf Position 2 heraus und drücken den Knopf MODE, um den Sekundenzeiger schrittweise genau auf die 12 zu stellen.
Stellen Sie nun Stunden- und Minutenzeiger auf genau 12:00 Uhr. Drehen Sie hierzu die Krone (auf Pos. 2) rechts herum. Hierbei muss das Datum auf den
aktuellen Tag umspringen! Um die Uhrzeiger gegebenenfalls etwas zurück zu stellen, drehen Sie die Krone links herum. Nun stehen alle 3 Zeiger auf genau 12:00
Uhr und das Datum ist korrekt. Drücken Sie nun die Krone wieder in die Nullstellung ein (Verschraubte Kronen wieder eindrehen!)
Nun läuft der Sekundenzeiger auf 11:00 Uhr und die Uhr sucht das Funksignal.
Die Grundeinstellung ist nun abgeschlossen. Die Uhr versucht das Funksignal zu empfangen und stellt sich dann auf die korrekte Uhrzeit ein. Dieser Vorgang kann bis
zu 8 Minuten dauern.
2. Empfangskontrolle
Ihre Funkuhr versucht das DCF77 Funksignal jeden Tag automatisch zwischen 03:00 und 04:00 Uhr zu empfangen. Es kann jedoch aufgrund von Gewittern oder
elektronischen Geräten zu Empfangsstörungen kommen.
Drücken Sie SET
Wenn der Sekundenzeiger auf 12:00 Uhr rotiert, war der letzte Empfangsversuch erfolgreich.
Wenn der Sekundenzeiger auf 06:00 Uhr rotiert, war der letzte Empfangsversuch nicht erfolgreich.
In beiden Fällen bleibt der Sekundenzeiger ca. 5 Sekunden stehen (auf 12:00, bzw. 06:00). Nach ca. 3 Minuten wird wieder die Uhrzeit angezeigt.
3. Manueller Modus
Um die Uhr außerhalb des DCF77 Funksignals zu nutzen (bzw. in einer anderen Zeitzone), muss die Uhr auf den manuellen Modus umgeschaltet werden, da der
Empfänger der Uhr ausschließlich auf das deutsche DCF77 Funksignal reagiert.
Ziehen Sie hierzu die Krone auf Position 2 heraus und drücken schrittweise den Knopf MODE, bis der Sekundenzeiger auf 06:00 Uhr steht.
Drücken Sie nun den Knopf SET für ca. 5 Sekunden, bis der Sekundenzeiger auf 12:00 Uhr läuft.
Stellen Sie nun die jeweilige Ortszeit durch Drehen der Krone ein.
Danach drücken Sie die Krone zurück in die Nullstellung ein. Die Uhr läuft nun im manuellen Modus.
Im manuellen Modus ist die Kalenderfunktion nicht verfügbar.
4. Reset (Wechsel vom manuellen Modus in den Funk Modus)
Verfahren Sie hierzu nach Punkt 1. (Grundeinstellung).
5. Dieses Produkt entspricht den EMV Richtlinien der EU
6. Konformitätserklärung
Hiermit erklären wir, dass sich diese Armbanduhr in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie
1999/5/EG befindet.
7. Wasserdichtigkeit gemäß DIN 8310
Die Wasserdichtigkeit Ihrer Uhr ist auf dem Gehäuseboden vermerkt und ist im Neuzustand wie folgt:
WR: Waschen, Regen, Spritzer = NEIN, Duschen = NEIN, Baden = NEIN, Schwimmen = NEIN, Tauchen ohne Ausrüstung = NEIN
3 Bar: Waschen, Regen, Spritzer = JA, Duschen = NEIN, Baden = NEIN, Schwimmen = NEIN, Tauchen ohne Ausrüstung = NEIN
5 Bar: Waschen, Regen, Spritzer = JA, Duschen = NEIN, Baden = JA, Schwimmen = NEIN, Tauchen ohne Ausrüstung = NEIN
10 Bar: Waschen, Regen, Spritzer = JA, Duschen = NEIN, Baden = JA, Schwimmen = JA, Tauchen ohne Ausrüstung = NEIN
8. Hinweise zum Umweltschutz
Entsorgung von Altgeräten. Dieses Produkt darf nach Ende seiner Lebensdauer nicht dem normalen Haushaltsabfall zugeführt werden, sondern muss an einem
Sammelpunkt für Recycling von elektrischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt oder der Bedienungsanleitung weist darauf hin. Die
Werkstoffe sind gemäß Ihrer Kennzeichnung wieder verwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von
Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständigen Entsorgungsstellen.
Entsorgung der Verpackungsmaterialien. Verpackungsmaterialien sind Rohstoffe und somit wieder verwertbar. Bitte führen Sie diese im Interesse des
Umweltschutzes einer ordnungsgemäßen Entsorgung zu! Ihre Gemeindeverwaltung informiert Sie gerne.
W339EB 08/16
Trend News Europe GmbH, Eichholzer Str. 3c, D-21436 Marschacht

Operating Manual W339EB RC-Movement, transmitter DCF 77 Mainflingen bei Frankfurt / Main
Product Features:
Radio-controlled, automatic time setting and clock change for Daylight Savings.
Perpetual calendar
Reception Control
Worldwide manual time zone clock change
Low battery status indicator: Second-hand will jump in 2-second step.
1. Initial Setup (important for correct setting of the radio-controlled watch)
Due to heavy shocks or magnetic fields the hand position may differ from the internally saved radio time. The initial setup serves to resynchronise the hands
with the internally saved radio time.
Pull out the crown on position 1 and set the previous day’s date through turning left.
Now pull out the crown on position 2 and press MODE stepwise to set the second hand on 12:00. After this, turn the crown right for moving the hands to
12:00 (at night) until the right date is shown. Now adjust minute- and hour hand exactly on 12:00 (at night). After this, push the crow on zero position.
Now, the second hand will rotate to 11:00 and radio-signal will be received.
The initial setting is now complete. The watch should now receive the radio signal and set itself to the correct time. This process will take up to 8
minutes.
2. Checking Radio Reception
The radio clock will attempt to receive the DCF77 radio-control signal every day between 3:00 and 4:00. However, interference with reception might occur
due to thunderstorms or electrical disturbance.
Press SET.
If the second hand rotates to 12:00, the reception attempt was successful.
If the second hand rotates to 6:00, the reception attempt was not successful.
In both cases the second hand will stop (at 12:00 or 06:00) for about 5 sec. After this, the watch returns to the saved time.
3. Manual Mode
When travelling to a country that does not lie within reach of DCF77 signal, the local time may be changed as follows:
Pull out the crown on position 2 and press stepwise button MODE until second hand is on 06:00.
Now push SET for about 5 seconds until the second hand rotates to 12:00.
Due rotating the crown you’re setting the local time.
After local time is set, the crown has to be pushed in zero position. Now the watch is running in manual mode.
Calendar function is not available in manual mode.
4. Reset (Change from manual mode to radio mode)
This point refers to no. 1. (Initial Setup)
5. This product equates to the EMV guidelines of the EU.
Ensure that the crown is returned to the normal operating position before the watch comes in contact with water.
6. Water Resistance as per DIN 8310
The water resistance specification of your watch is imprinted on its base and is in its new condition subject to following do’s and don’ts:
WR: Washing, Rain, Splashes = NO, Shower = NO, Bathing = NO, Swimming = NO, Diving without equipment = NO
3 Bar: Washing, Rain, Splashes = YES, Shower = NO, Bathing = NO, Swimming = NO, Diving without equipment = NO
5 Bar: Washing, Rain, Splashes = YES, Shower = NO, Bathing = YES, Swimming = NO, Diving without equipment = NO
10 Bar: Washing, Rain, Splashes = YES, Shower = NO, Bathing = YES, Swimming = YES, Diving without equipment = NO
7. Instructions for environmental protection
Disposal of old devices. At the end of its life, this product should not be thrown into the normal household waste, but must be handed over at a
collecting point for recycling electric devices. The appropriate symbol on the product or the User Guide indicates this accordingly. As per the markings,
the materials are recyclable. By recycling the materials or by other forms of recycling old devices you will be making a significant contribution to the
protection of our environs. Please obtain more information about this from the responsible waste disposal facilities of your community administrative
authorities.
Dispose of used batteries in a proper way. Do not throw away the watch indiscriminately, but dispose of it environmentally correctly. Use appropriate
collecting points or special waste dumps for this purpose.
Disposal of packaging material. Packaging materials are raw materials and, therefore, recyclable. For the sake of environmental protection, please dispose
of these properly. Your community administrative authorities will gladly provide with more information.
W339EB 08/16
Trend News Europe GmbH, Eichholzer Str. 3c, D-21436 Marschacht
Table of contents
Languages:
Other Time Expert Watch manuals
Popular Watch manuals by other brands

Audemars Piguet
Audemars Piguet Jules Audemars 26153OR.OO.D088CR.01 Instructions for use

IXIUM
IXIUM IXSW8 user manual

Alcatel
Alcatel OneTouch GO Watch Safety and use General information, Warranty Troubleshooting

SKMEI
SKMEI 1362 user manual

Roger Dubuis
Roger Dubuis RD100 Instructions for use

Casio
Casio 5229 Operation guide