Time Expert TD2136DD User manual

Bedienungsanleitung TD2136DD Solar-Funkuhrwerk, Sender DCF77 Mainflingen bei Frankfurt / Main
Produkteigenschaften:
Solar-Funk Uhrwerk, Sender DCF 77, Mainflingen bei Frankfurt/Main
•Funkgesteuerte automatische Zeiteinstellung und Zeitumstellung für Sommer- und Winterzeit.
•Analoge Datumsscheibe für Tag/Datum, ewiger Kalender
•Senderruf täglich automatisch und auch manuell möglich.
•Solar Uhrwerk mit wieder aufladbarer Speicherzelle. Kein Batteriewechsel! Dunkelgangreserve bei Vollladung 6 Monate
•Niedrigenergie-Anzeige: Der Sekundenzeiger springt jeweils um 2 Sekunden
•Speicherzelle: ML1220
Wichtig, Inbetriebnahme der Solar-Funkuhr!
Stellen Sie sicher, dass die Speicherzelle voll geladen ist (ca. 8-16 Std. Sonnenlicht). Die Uhr sollte niemals über einen längeren Zeitraum vollständig
entladen sein, da hierdurch Schäden an der Speicherzelle entstehen könnten (Garantieausschluss). Es empfiehlt sich, die Uhr an einem hellen Ort
aufzubewahren.
1. Grundeinstellung (Wichtig für die korrekte Einstellung der Funkuhr)
Durch starke Erschütterungen oder Magnetfelder kann die Zeigerstellung von der intern gespeicherten Funkzeit abweichen. Die Grundeinstellung dient der erneuten
Synchronisation der Zeiger mit der intern gespeicherten Funkzeit.
•Ziehen Sie zunächst die Krone auf Position 1 und stellen durch Drehen der Krone nach links/rechts den Tag und das Datum auf den Vortag ein.
(Krone gegebenenfalls verschraubt! Durch Drehen lösen.)
•Ziehen Sie nun die Krone bis auf Position 2 heraus und drücken den Knopf MODE, um den Sekundenzeiger schrittweise genau auf die 12 zu stellen. Stellen Sie
nun den Stunden- und Minutenzeiger auf genau 12:00 Uhr („Mitternacht“). Drehen Sie hierzu die Krone (auf Pos. 2) rechts, im Uhrzeigersinn, herum. Hierbei muss
das Datum auf das aktuelle Datum umspringen. Der Wochentag stellt sich zu einem späteren Zeitpunkt automatisch nach. (Um die Uhrzeiger gegebenenfalls
etwas zurück zu stellen, drehen Sie die Krone links herum.) Nun stehen alle 3 Zeiger auf genau 12:00 Uhr („Mitternacht“). Drücken Sie nun die Krone wieder in die
Nullstellung ein (Verschraubte Kronen wieder eindrehen!)
•Drücken Sie nun einmal die MODE Taste und die Uhr und der Wochentag stellen sich nun durch Empfang des Funksignals ein.
Die Grundeinstellung ist nun abgeschlossen. Die Uhr stellt sich auf die korrekte Uhrzeit ein, bitte betätigen Sie während dieses Vorgangs keine Tasten oder die Krone.
Dieser Vorgang kann bis zu 8 Minuten dauern.
2. Empfangskontrolle und Abfrage des Wochentages
Ihre Funkuhr versucht das DCF77 Funksignal jeden Tag automatisch zwischen 02:00 und 03:00 Uhr zu empfangen. Es kann jedoch aufgrund von Gewittern oder
elektronischen Geräten zu Empfangsstörungen kommen.
•Drücken Sie MODE
•Zuerst zeigt der Sekundenzeiger Ihnen nun den Wochentag (gem. nachfolgender Tabelle) für ca. 2 Sekunden an
•Als nächstes rotiert der Sekundenzeiger nun auf die 10:00 Uhr Position, wenn der letzte Signalempfang erfolgreich war. War der letzte Signalempfang
nicht erfolgreich, rotiert der Sekundenzeiger auf die 08:00 Uhr Position (gem. nachfolgender Tabelle)
•Hiernach beginnt der Sekundenzeiger wieder mit dem normalen Betrieb (dies kann bis zu 1 Minute dauern)
Erklärung zur Zeigerposition (Wochentag und Abfrage Signalempfang)
01:00 = Montag
02:00 = Dienstag
03:00 = Mittwoch
04:00 = Donnerstag
05:00 = Freitag
06:00 = Samstag
07:00 = Sonntag
08:00 = nicht erfolgreich
10:00 = erfolgreich
3. Manueller Senderruf
Ein manueller Senderruf ist in der Regel immer möglich. Dieser kann jedoch durch Wettereinflüsse, die Umgebung (Bebauung, elektromagnetische Quellen, etc.)
beeinträchtigt werden. Gehen Sie für einen manuellen Signalabruf wie folgt vor:
•Drücken Sie einmalig SET
•Der Sekundenzeiger rotiert nun auf 12:00 Uhr das Funksignal wird abgerufen.
•Nachdem das Funksignal empfangen wurde, stellt sich die Uhr wieder auf die aktuelle Funkzeit ein. Dieser Vorgang dauert ca. 3-8 Minuten
WARNUNG:
·Um eine dauerhafte Haltbarkeit zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Punkte:
·Betätigen Sie die Krone oder die Knöpfe NICHT im Wasser oder wenn die Uhr nass ist.
·Versuchen Sie niemals, das Gehäuse Ihrer Uhr zu öffnen. Batterien sollten von einem qualifizierten Techniker ausgetauscht werden
·Versuchen Sie niemals, die Batterie der Uhr selbst zu entfernen oder zu ersetzen. ·Die Verwendung eines falschen Batterietyps kann die Uhr beschädigen.
·"Batterie nicht verschlucken, chemische Verbrennungsgefahr" ·Dieses Produkt enthält eine Rund-/Knopfzellenbatterie. Wird die Knopfzellenbatterie verschluckt, kann dies in
nur 2 Stunden zu schweren inneren Verbrennungen und zum Tod führen. ·Halten Sie neue und gebrauchte Batterien von Kindern fern ·Wenn sich das Batteriefach nicht
sicher schließt, verwenden Sie das Produkt nicht mehr und halten Sie es von Kindern fern. Wenn Sie vermuten, dass Batterien verschluckt o.ä. wurden, suchen Sie sofort
einen Arzt auf.
Hinweise zum Umweltschutz
•Entsorgung von Altgeräten. Dieses Produkt darf nach Ende seiner Lebensdauer nicht dem normalen Haushaltsabfall zugeführt werden, sondern muss an einem
Sammelpunkt für Recycling von elektrischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt oder der Bedienungsanleitung weist darauf hin. Die
Werkstoffe sind gemäß Ihrer Kennzeichnung wieder verwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von
Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständigen Entsorgungsstellen.
•Entsorgung der Verpackungsmaterialien. Verpackungsmaterialien sind Rohstoffe und somit wieder verwertbar. Bitte führen Sie diese im Interesse des
Umweltschutzes einer ordnungsgemäßen Entsorgung zu! Ihre Gemeindeverwaltung informiert Sie gerne.
Konformitätserklärung
Hiermit erklären wir, dass sich diese Armbanduhr in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie
2014/53/EU befindet.
Dieses Produkt entspricht den EMV Richtlinien der EU
TD2136DD 07/23
Trend News Europe GmbH, Eichholzer Str. 3c, D-21436 Marschacht
LADEZEITTABELLE
Lichtquelle
Beleuchtungsstärke
Für Vollladung
Sonnenschein
40 klx
16 Std.
Kunstlicht/LED
15 klx
24 Std.
Tageslicht/bewölkt
8 klx
60 Std.

Operating Manual TD2136DD Solar Drive RC-Movement, Transmitter DCF77 / Mainflingen, near Frankfurt/Main
Product Features:
•Radio-controlled, automatic time setting and clock change for Daylight Savings.
•Analogue disc date for Day/Date, perpetual calendar
•Reception Control
•Solar movement with rechargeable battery. No changing of battery! Duration of battery when fully charged is 6 months (without light).
•Low battery status indicator: Second-hand will jump in 2-second step.
•Battery Type: ML1220
General Information of Solar Technology
To avoid damage of the battery, the watch should always be charged up to its minimum. Therefore, it is recommended to store the watch in a light place.
1. Initial Setup (important for correct setting of the radio-controlled watch)
Due to heavy shocks or magnetic fields the hand position may differ from the internally saved radio time. The initial setup serves to resynchronise the hands
with the internally saved radio time.
For the basic time setting, pull the crown to position 1 and set the date to the calendar’s previous day/date by rotating the crown.
•Rotate the crown towards right/left to set the day/date to the yesterday’s day/date.
•Then, pull the crown up to its position 2 and press the MODE button to set the seconds hand step by step exactly to 12.
•Now set the hour and minute hands exactly to 12:00 o‘clock (midnight position). To do this, first rotate the crown (on pos. 2) towards right until the Date
display jumps to the current day. This happens only after 12:00 o’clock position at night. The date disc will adjust automatically in next steps. As the
case may be, the watch’s hands need to be reset a little backwards: to do this, rotate the crown backwards, left. Now all 3 hands are exactly at 12:00
o‘clock and the day is correct. Then, press the crown back into the zero position (rotate again tightly screwed crowns). Now, press MODE and radio-
signal will be received. The hands will rotate forwards to the correct time and set the day disc.
The initial setting is now complete. This process will take up to 8 minutes.
2. Checking Radio Reception and day
The radio clock will attempt to receive the DCF77 radio-control signal every day between 2:00 and 3:00. However, interference with reception might occur
due to thunderstorms or electrical disturbance.
•Press MODE.
•1st: the second hand will show the day of the week (as per below table)
•2nd: after this, the hand will show, if radio reception was successful (10:00 position) or fail (08:00 position) (as per below table).
•After this, the second hand return to move in normal mode. This will take up to one minute.
3. Manual Radio Reception signal
A manual call for the transmitter is always possible, but might fail due to bad weather conditions or electronic devices in the vicinity.
•Press the SET Button once.
•the second hand rotates to 12:00 and receiving the radio signal. The process will take 3-8 minutes.
WARNING:
·To ensure lasting durability please take note of the following points:
·DO NOT operate the crown or buttons in water or when the watch is wet.
·Never attempt to open the case of your watch. Batteries should be replaced by a qualified technician
·Never try to remove or replace the watch’s special battery by yourself.
·Usage of the wrong type of battery can damage the watch.
·"Do not swallow the battery, chemical Burn Hazard"
·This product contains a coin / button cell battery. If the coin / button cell battery is swallowed, it can cause severe internal burns in just 2 hours and can lead
death.
·keep new and used batteries away from children
·If the battery compartment does not close securely, stop suing the product and keep it away from children. If you think batteries might have been swallowed or
placed inside any part of the body, seek immediate medical attention.
Instructions for environmental protection
Disposal of old devices.At the end of its life, this product should not be thrown into the normal household waste, but must be handed over at a collecting point
for recycling electric devices. The appropriate symbol on the product or the User Guide indicates this accordingly. As per the markings, the materials are
recyclable. By recycling the materials or by other forms of recycling old devices you will be making a significant contribution to the protection of our
environs. Please obtain More information about this from the responsible waste disposal facilities of your community administrative authorities.
· Dispose of used batteries in a proper way. Do not throw away the watch indiscriminately, but dispose of it environmentally correctly. Use appropriate collecting
points or special waste dumps for this purpose. Disposal of packaging material. Packaging materials are raw materials and, therefore, recyclable. for the
sake of environmental protection, please dispose of these Properly. Your community administrative authorities will gladly provide with more information.
Conformity declaration
We hereby declare that this wristwatch is in conformity with the basic requirements and other applicable regulation of the directive 2014/53/EU.
This product complies with the EMV directives of the EU
TD2136DD 07/23
Trend News Europe GmbH, Eichholzer Str. 3c, D-21436 Marschacht
Table: loading time
luminous source
Illumination
Complete charging
Sunshine
40 klx
16 h
Artificial light/LED
15 klx
24 h
Daylight/overcast
8 klx
60 h
Table of contents
Languages:
Other Time Expert Watch manuals
Popular Watch manuals by other brands

SkyCaddie
SkyCaddie Linx quick start guide

Calypso Watches
Calypso Watches DIGITAL IKMD14314TR instruction manual

Hamilton
Hamilton 280.002 instruction manual

Chronos Manufactures
Chronos Manufactures Andre Belfort Roue du temps instruction manual

Amazfit
Amazfit GTS 3e product manual

Denver
Denver SW-161 user guide