TOGU Jumper (Pro) User manual

© TOGU GmbH
Infos und Übungen zum kostenlosen Download auf www.togu.de
Service Nummer: +49 (0) 8051 9038-0
Gebrauchs- und Pflegeanleitung Jumper (Pro)
Mit dem Jumper (Pro) haben Sie sich für ein TOGU Markenprodukt „made in Germany“ entschieden!
Als Sportgerät ist es entsprechend den geltenden EU Regelungen produziert und enthält keine
verbotenen Phthalate und keine Schwermetalle.
Der Jumper (Pro) als Trampolinball ermöglicht durch die bewährte Dynair-Technik zum einen eine optimale Druckverteilung und zum
anderen einen extrem dynamischen Rebound (Trampolineffekt). Der Jumper (Pro) eignet sich deshalb hervorragend für Cardio-Training,
Stabilitätstraining, Koordinations- und Balancetraining. Durch seine besonderen Materialeigenschaften wird ein Ab- oder Wegrutschen
wirkungsvoll verhindert.
Version A) Der Jumper (Pro) wird gebrauchsfertig geliefert. Falls nötig kann die Spannung des Jumper (Pro) mit Hilfe der
beiliegenden Pumpe reguliert werden. Dazu ist der Jumper (Pro) mit einem Nadel-Ventil ausgestattet. Dieses ist auf der
gewölbten Oberseite des Jumpers (Pro) positioniert. Die Gesamthöhe des Jumpers (Pro)sollte dabei allerdings 24 cm nicht
überschreiten. Nehmen Sie Veränderungen am Innendruck des Jumpers (Pro) (Aufblasen oder Entlüften) nur vor, wenn der
Jumper (Pro) auf Raumtemperatur erwärmt ist. Ansonsten kann es zu einer Überdehnung bzw. einer zu geringen Spannkraft
des Produktes kommen.
Version B) der Jumper (Pro) wird entlüftet geliefert. Mit Hilfe der beiliegenden Pumpe wird
der Jumper (Pro) auf seine optimale Größe = ca. 24 cm Höhe aufgepumpt. Vor dem
Aufpumpen muss der Jumper Raumtemperatur haben. Ansonsten kann es zu einer
Überdehnung bzw. einer zu geringen Spannkraft des Produktes kommen. Die Nadel ist vor dem
Einführen in das Ventil an zu feuchten. Siehe Abb.
In beiden Fällen: Falls der Jumper (Pro) zu groß aufgepumpt wurde oder eine geringere
Spannkraft erwünscht ist, wird die Nadel ohne die Pumpe in das Ventil eingeführt, die Luft
entweicht und bei Erreichen der gewünschten Größe bzw. Spannkraft wird die Nadel
herausgezogen. Siehe Abb.
Warnhinweise:
Die Befestigungsschrauben der Bodenplatte sind werkseitig mit dem richtigen Drehmoment
angezogen. Bitte nicht nachziehen!
direkte Sonneneinstrahlung bzw. Lagerung in der Nähe von Wärmequellen vermeiden, da sich
sonst der Jumper (Pro) verformen kann und dadurch die Rücksprungeigenschaften verändern
können.
Kontakt mit scharfen und spitzen Gegenständen (z. B. Glassplitter / spitze Steine in Schuhsohlen) vermeiden, da diese den
Jumper (Pro) beschädigen können. Das Gerät nicht werfen!
Beim Üben und Springen auf dem Jumper (Pro) darauf achten, dass das Umfeld in einem Radius der Körperlänge des
Benutzers frei von Gegenständen ist, die den Benutzer verletzten können.
Entweder mit Sportschuhen oder barfuß auf dem Jumper (Pro) springen/trainieren, niemals mit Socken.
Vor jeder Benutzung des Jumpers (Pro) sollte dieser auf eventuelle Beschädigungen untersucht werden, da ansonsten kein
sicherer Umgang mit dem Produkt gewährleistet ist.
Der Jumper (Pro) muss auf einer waagrechten, stabilen und trockenen Bodenfläche stehen, damit sichergestellt ist, dass der
Jumper während des Springens bzw. der Übungen nicht seitlich wegrutschen kann.
Kinder sollten den Jumper (Pro) nur unterAufsicht von Erwachsenen nutzen.
Pflegehinweise:
Der Jumper (Pro) ist so gestaltet, dass er äußerst widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen ist. Von Zeit zu Zeit sollten Sie den
Jumper allerdings mit einem milden Haushaltsreiniger säubern. Verwenden Sie auf keinen Fall säurehaltige oder ätzende
Reinigungsmittel! Achten Sie vor allem darauf, dass die weiche Antirutsch Beschichtung (ringförmige elastischeAuflagefläche des
Jumpers an der Unterseite), die dem Jumper (Pro) seine besondere Standfestigkeit gibt, stets frei von Schmutz und Verunreinigungen
und trocken ist.
Jumper Lagerung (integriertes Easy-Store System)
Durch die Innenwölbung der glasfaserverstärkten Stabilisierungsplatte, die die hohe Sprungkraftbelastung ermöglicht, kann der Jumper
ineinander gestapelt aufbewahrt werden. Im freien Raum können bis zu 5 Jumper übereinander gestapelt werden, in einer Ecke sind 15
–bis 20 Stück übereinander ohne weiteres möglich.
Wichtig: Maximales Benutzergewicht: 200 kg

© TOGU GmbH
Infos und Übungen zum kostenlosen Download auf www.togu.de
Service Nummer: +49 (0) 8051 9038-0
Jumper (Pro) Instruction Manual
Congratulations on your purchase of this Jumper (Pro)! You have chosen a TOGU branded product
which is “Made in Germany”!
This sports tool was produced in compliance with valid EU norms. It is free of forbidden phthalates
and heavy metals.
The Jumper (Pro) ball-shaped trampoline comes with the tried and tested Dynair technology, enabling optimum distribution of pressure
and an extremely dynamic rebound effect (trampoline action). This makes the Jumper (Pro) eminently suitable for cardio workouts, core
stability training, and for coordination and balance exercises. It is made of special material designed for the effective prevention of
slipping.
Version A) The Jumper (Pro) is delivered ready for use. If necessary, the air pressure in the Jumper (Pro)can be adjusted
with the pump supplied. The Jumper (Pro) is fitted with a needle valve. This is located on the domed top of the Jumper (Pro).
The total height of the Jumper (Pro) should not exceed 24 cm. Do not change the internal pressure of the Jumper (Pro) (by
inflating or deflating) until the Jumper has reached room temperature. Otherwise the product may be
overstretched or insufficiently tensioned.
Version B) The Jumper (Pro) is delivered in its deflated state. Use the pump supplied to inflate the
Jumper to its optimum height which is approx. 24 cm. The Jumper (Pro) must be at room temperature
before being inflated. Otherwise the product may be overstretched or insufficiently tensioned. The needle
should be moistened before being inserted in the valve. Be carefully –do not puncture the material by
using the needle. See picture.
Both versions: If the Jumper (Pro) has been overinflated or if less tension is required, insert the needle
into the valve without the pump, allow some air to escape, and withdraw the needle when it has reached
the required size and tension.
See picture.
Warnings:
Screws of the stability plate are tightened with the right turning moment. Please do not tighten yourself!
Avoid direct sunlight and do not store near sources of heat as this may affect the shape of the Jumper (Pro) and alter its
rebound action.
Avoid contact with sharp and pointed objects (e.g. glass splinters / stones in soles of shoes) as these can damage the Jumper
(Pro). Do not throw the Jumper!
When exercising and bouncing on the Jumper (Pro), sufficient clear space should be allowed around the Jumper (Pro) (the
length of the user’s body) to prevent injury to the user.
Always wear trainers when using the Jumper (Pro) or train barefoot, but never use the product while wearing socks.
Check the Jumper (Pro) for signs of damage before use as the product cannot be guaranteed safe for use if damaged.
The Jumper (Pro) must be placed on a horizontal, stable and dry floor surface to ensure that the Jumper (Pro) cannot skid off
to one side during use.
Children should use the Jumper (Pro) only under supervision of adults.
Care instructions:
The Jumper (Pro) is designed to be highly durable and hard-wearing. However, from time to time you should clean the Jumper (Pro)
with a mild household detergent. Do not use caustic detergents or cleaning agents containing acid! First and foremost, you should
always make sure that the soft anti-skid coating (circular rubber surface on base of Jumper (Pro)), which gives the Jumper (Pro) its
exceptional stability, is always clean and dry.
Jumper Storage (integrated easy-store system)
The Jumper can be stacked inside one another thanks to the inner curvature of the glass-fibre reinforced stabiliser plate which gives the
product its high recoil resistance. Up to five Jumpers can be stacked on top of one another in an open space without any wall support
while 15 - 20 Jumpers can easily be stacked on top of one another in a corner.
Important: Maximum permissible load: 200 kg
Table of contents
Languages:
Popular Sport & Outdoor manuals by other brands

PSS
PSS GARED 7300 Series Installation, operation and maintenance instructions

Hathaway
Hathaway MERLOT NG1305 Assembly instructions

PURE
PURE 9010PS owner's manual

ESCALADE
ESCALADE Stiga T8127 owner's manual

Jaypro Sports
Jaypro Sports BBLD-5000 manual

NATURE & DECOUVERTES
NATURE & DECOUVERTES 53156760 manual