TOOLCRAFT 2229245 User manual

Bedienelemente
1
2
3
4
5
6
7
8
1 Halterung (180° ausklappbar)
2 Ein/Aus-Taste
Hoch → Niedrig → SOS (rot)
→ AUS
3 Abdeckung (in geöffneter
Stellung)
4 USB-A-Ausgang
5 Micro-USB-Ladeeingang
6 LED für Ladevorgang (rot)
7 LED für vollständige
Akkuladung (grün)
8 LED für Ladevorgang mobiler
Geräte (rot)
Inbetriebnahme und Verwendung
Vergewissern Sie sich vor dem
Anschließen, dass die USB-Stromquelle
das Gerät mit ausreichend Strom
versorgt, da andernfalls die Quelle
beschädigt werden könnte. Verwenden
Sie also keinen USB-Anschluss eines
Computers, einer Tastatur oder eines
USB-Hubs ohne Netzteil, da der über
diese Anschlüsse gelieferte Strom nicht
ausreicht.
Das direkte Hineinblicken in eine LED-Leuchte in
einer dunklen Umgebung kann zu vorübergehen-
der Blindheit führen. In Umgebungen, in denen Sie
einem hohen Risiko ausgesetzt sind, kann dies ge-
fährlich sein.
Damit der Schutz gemäß Schutzart IP64 gewähr-
leistet werden kann, müssen Sie stets sicherstellen,
dass die Abdeckung (4) im geschlossenen Zustand
eine gute Abdichtung bildet.
a) Arbeitsleuchte
• Drücken Sie wiederholt die Ein/Aus-Taste (2), um
zwischen den folgenden Lichtmodi zu wechseln:
Hoch → Niedrig → SOS (rot) → AUS.
• Geht die verbleibende Akkukapazität zur
Neige, schaltet sich die Arbeitsleuchte aus.
Schließen Sie zum Auaden das eine Ende des
beiliegenden Ladekabels an den Micro-USB-
Ladeeingang (5) des Strahlers und das andere
Ende an eine geeignete Stromversorgung an.
b) Powerbank
• Schließen Sie Ihr mobiles Gerät an den USB-A-
Ausgang (4) an.
• Der Ladevorgang beginnt daraufhin automatisch
und die LED-Ladeanzeige (8) am Strahler
leuchtet rot.
Pege und Reinigung
• Schalten Sie das Produkt aus, trennen Sie
es von der Stromversorgung und lassen
Sie es vollständig abkühlen, bevor Sie
Reinigungsarbeiten daran vornehmen.
• Verwenden Sie keine aggressiven
Reinigungsmittel, Alkohol oder andere
chemische Lösungsmittel, da diese zu Schäden
am Gehäuse und zu Fehlfunktionen führen
können.
• Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein
trockenes, faserfreies Tuch.
Entsorgung
Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die
auf den europäischen Markt gebracht
werden, müssen mit diesem Symbol
gekennzeichnet werden. Dieses Symbol
weist darauf hin, dass dieses Gerät am
Ende seiner Lebensdauer getrennt von
unsortiertem Siedlungsabfall zu entsor-
gen ist.
Jeder Besitzer von Altgeräten ist verpichtet, Alt-
geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall ge-
trennten Erfassung zuzuführen. Die Endnutzer sind
verpichtet, Altbatterien und Altakkumulatoren, die
nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen,
die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen
werden können, vor der Abgabe an einer Erfas-
sungsstelle vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sind
gesetzlich zur unentgeltlichen Rücknahme von Alt-
geräten verpichtet. Conrad stellt Ihnen folgende
kostenlose Rückgabemöglichkeiten zur Verfügung
(weitere Informationen auf unserer Internet-Seite):
• in unseren Conrad-Filialen
• in den von Conrad geschaffenen Sammelstellen
• in den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen
Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern
und Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerich-
teten Rücknahmesystemen
Für das Löschen von personenbezogenen Daten
auf dem zu entsorgenden Altgerät ist der Endnutzer
verantwortlich.
Beachten Sie, dass in Ländern außerhalb
Deutschlands evtl. andere Pichten für die Altgeräte-
Rückgabe und das Altgeräte-Recycling gelten.
Technische Daten
Dieses Produkt enthält eine Lichtquelle der Energieefzienzklasse E.
Akku ...................................................... Li-Ion, 6000 mAh (3 x 2000 mAh)
Akkuladedauer ...................................... 1-A-Ladegerät: etwa 12 Std.; 2-A-Ladegerät: etwa 6 - 7 Std.
Eingangsspannung/-strom .................... 5 V/DC, 1 A (über Micro-USB)
Ausgangsspannung/-strom ................... 5 V/DC,1 A (über USB-A)
Farbtemperatur ..................................... 6500 K (bei niedriger und hoher Lichtintensität)
Lichtstrom ............................................. Art.-Nr. 2229245 (20 W): max. 2500 lm (bei hoher Lichtintensität)
Art.-Nr. 2229246 (10 W): max. 1200 lm (bei hoher Lichtintensität)
Art.-Nr. Leistung Akkulaufzeit (ungefähre Anzahl in Std.)
Hoch Niedrig S.O.S.
2229245 20 W 26 24
2229246 10 W 46 24
Material ................................................. ABS, Aluminium
Schutzart .............................................. IP64
Halterung .............................................. 180º
Schutzklasse ........................................ III
Betriebs-/Lagerbedingungen ................ -20 bis +50 ºC
Ladekabel ............................................. Micro-USB- auf USB-A-Stecker (30 cm)
Abmessungen ....................................... 172 x 43,8 x 132 mm (B x H x T)
Gewicht ................................................. 0,58 kg
Bedienungsanleitung
Wiederauadbare
Arbeitsleuchte
Best-Nr. 2229245 (20 W)
Best-Nr. 2229246 (10 W)
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Produkt ist für den Einsatz als Arbeitsleuchte
vorgesehen. Es verfügt über drei Lichteinstellungen
und einen USB-A-Ausgang zum Auaden mobiler
Geräte.
Der LED-Strahler ist gemäß Schutzart IP64 gegen
das Eindringen von Staub und Spritzwasser aus
sämtlichen Richtungen geschützt.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen
dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder
verändern. Sollten Sie das Produkt für andere
als die zuvor beschriebenen Zwecke verwenden,
kann das Produkt beschädigt werden. Darüber
hinaus kann eine unsachgemäße Verwendung
zu weiteren Gefahren führen. Lesen Sie sich die
Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren
Sie sie sicher auf. Reichen Sie das Produkt nur
zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte
weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen
und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen
Firmennamen und Produktbezeichnungen sind
Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte
vorbehalten.
Lieferumfang
• Gerät
• Ladekabel
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über
den Link www.conrad.com/downloads herunter oder
scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen
Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im
Dreieck weist auf wichtige Informationen
in dieser Bedienungsanleitung hin.
Lesen Sie diese Informationen immer
aufmerksam.
Das Pfeilsymbol weist auf besondere
Informationen und Empfehlungen zur
Bedienung hin.
Das Gerät ist nach Schutzklasse
III gefertigt. Unter Schutzklasse III
fallen elektrische Geräte mit Niedrig-
Spannungsversorgung (< 50 Volt)
durch einen Schutztransformator
oder Batterien/Akkus/Solarenergie
etc. Geräte der Schutzklasse III
besitzen keinen Anschluss für eine
Schutzisolierung - sie dürfen nicht mit
dem Schutzleiter verbunden werden.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die
Bedienungsanleitung sorgfältig
durch und beachten Sie insbesondere
die Sicherheitshinweise. Sollten Sie
die in dieser Bedienungsanleitung
aufgeführten Sicherheitshinweise
und Informationen für einen
ordnungsgemäßen Gebrauch nicht
beachten, übernehmen wir keine
Haftung für daraus resultierende
Personen- oder Sachschäden.
Darüber hinaus erlischt in solchen
Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemeines
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es
von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht acht-
los liegen. Dieses könnte andernfalls für Kinder
zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Tem-
peraturen, direkter Sonneneinstrahlung, starken
Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe,
brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmit-
teln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen
Beanspruchung aus.
• Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein,
nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwen-
dung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewähr-
leistet, wenn das Produkt
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünsti-
gen Umgebungsbedingungen gelagert wurde
oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt
wurde.
• Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um.
Stöße, Schläge oder sogar das Herunterfallen
aus geringer Höhe können das Produkt beschä-
digen.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, sollten Sie
Zweifel in Bezug auf die Arbeitsweise, die Si-
cherheit oder den Anschluss des Geräts haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und Repa-
raturarbeiten ausschließlich von einer Fachkraft
bzw. einer zugelassenen Fachwerkstatt ausfüh-
ren.
• Stellen Sie sicher, dass die technischen Daten
aller Geräte, die mit dem Ladegerät geladen
werden sollen, mit den im Abschnitt „Technische
Daten“ aufgeführten Produktspezikationen
übereinstimmen.
• Der USB-Eingang (4) darf nicht kurzgeschlossen
werden.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser
Bedienungsanleitung nicht beantwortet wurden,
wenden Sie sich an unseren technischen Kun-
dendienst oder anderes Fachpersonal.
b) Angeschlossene Geräte
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und
Bedienungsanleitungen anderer Geräte, die mit
dem Produkt verbunden sind.
c) LED-Licht
• Achtung, LED-Licht:
- Blicken Sie nicht direkt in das LED-Licht!
- Blicken Sie weder direkt noch mit optischen
Geräten in den Lichtstrahl!
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle
Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder die
Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2022 by Conrad Electronic SE. *2229245-46_v1_0320_02_dh_m_de

Operation
Before connecting, make sure that the USB power source can deliver sufcient current,
otherwise you may damage the source. Do not use a USB port of a computer, keyboard or USB
hubwithoutapoweradapterasthecurrentsuppliedbytheseportsisinsufcient.
Looking into an LED light in darkness can cause temporarily blindness. This can be dangerous
in high risk environments.
To protect the IP64 rating, check that the cover (4) forms a good seal when closed.
a) Work light
• Press the power button (2)repeatedlytocyclebetweenlightmodes:High→low→SOS(red)→OFF.
• The worklight will turn off when the battery needs to be recharged. Recharge it by connecting one end of
the included charging cable to the Micro USB charging input (5), and the other end to a suitable power
supply.
b) Power bank
• Connect your mobile device to the USB-A output (4).
• Charging will begin automatically on connection, and the charging device indicator (8) will light red.
Care and cleaning
• Disconnect the product, turn the light off, and allow to cool down before each cleaning.
• Do not use any aggressive cleaning agents, rubbing alcohol or other chemical solutions as they can
cause damage to the housing and malfunctioning.
• Cleantheproductwithadry,bre-freecloth.
Disposal
This symbol must appear on any electrical and electronic equipment placed on the EU market.
This symbol indicates that this device should not be disposed of as unsorted municipal waste at
the end of its service life.
OwnersofWEEEshalldisposeofitseparatelyfromunsortedmunicipalwaste.Spentbatteries
andaccumulators,whicharenotenclosedbytheWEEE,aswellaslampsthatcanberemovedfromthe
WEEEinanon-destructivemanner,mustberemovedbyendusersfromtheWEEEinanon-destructive
manner before it is handed over to a collection point.
Distributors of electrical and electronic equipment are legally obliged to provide free takeback of waste.
Conrad provides the following return options free of charge(moredetailsonourwebsite):
• inourConradofces
• at the Conrad collection points
• at the collection points of public waste management authorities or the collection points set up by manu-
facturers or distributors within the meaning of the ElektroG
EndusersareresponsiblefordeletingpersonaldatafromtheWEEEtobedisposedof.Itshouldbenoted
thatdifferentobligationsaboutthereturnorrecyclingofWEEEmayapplyincountriesoutsideofGermany.
Technical data
ThisproductcontainsalightsourceofenergyefciencyclassE.
Battery .................................................. Li-ion6000mAh(3x2000)
Battery recharge................................... 1Acharger:approx.12hrs;2Acharger:approx.6-7hrs
Input voltage / current........................... 5V/DC/1A(viamicroUSB)
Outputvoltage/current........................ 5V/DC/1A(viaUSB-A)
Colour temperature............................... 6500K(lowandhighmode)
Brightness............................................. Item2229245(20W):max.2500lm(highmode)
Item2229246(10W):max.1200lm(highmode)
Item Power Runtime (approx. hrs)
High Low SOS
2229245 20W 2 624
2229246 10W 4624
Material................................................. ABS, aluminium
Ingress protection................................. IP64
Bracket ................................................. 180º
Protection class .................................... III
Operating/Storageconditions............... -20to+50ºC
Cable .................................................... MicroUSBtoUSB-A(30cm)
Dimensions........................................... 172x43.8x132mm(WxHxD)
Weight .................................................. 0.58 kg
Operating Instructions
Battery LED Spotlight
Item No. 2229245 (20 W)
Item No. 2229246 (10 W)
Intended use
The product is intended to be used as a work light.
It has three light settings, and a USB-A output for
charging mobile devices.
It has an ingress protection rating of IP64 which
means it is dust tight and can resist water splashing
from all directions.
For safety and approval purposes, you must not
rebuild and/or modify this product. If you use the
product for purposes other than those described
above, the product may be damaged. In addition,
improper use can result in other hazards. Read the
instructions carefully and store them in a safe place.
Make this product available to third parties only
together with its operating instructions.
This product complies with the statutory national and
European requirements. All company names and
product names are trademarks of their respective
owners. All rights reserved.
Delivery content
• Unit
• Charging cable
• Operatinginstructions
Up-to-date operating instructions
Download the latest operating instructions at www.
conrad.com/downloads or scan the QR code shown.
Followtheinstructionsonthewebsite.
Explanation of symbols
The symbol with the exclamation
mark in the triangle is used to indicate
important information in these
operating instructions. Always read this
information carefully.
The arrow symbol indicates special
information and advice on operation.
This device was constructed according
to protection class III. Protection class
III includes electrical devices with a
low voltage power supply (< 50 volts)
using a safety transformer or batteries/
rechargeable batteries/solar energy
etc. Devices in protection class III have
no connection for protective insulation
- they must not be connected to the
protective earth.
Safety instructions
Read the operating instructions
carefully and especially observe
the safety information. If you do not
follow the safety instructions and
information on proper handling in
this manual, we assume no liability
for any resulting personal injury or
damage to property. Such cases will
invalidate the warranty/guarantee.
a) General information
• The device is not a toy. Keep it out of the reach
of children and pets.
• Do not leave packaging material lying around
carelessly. This may become dangerous playing
material for children.
• Protect the appliance from extreme tempera-
tures, direct sunlight, strong jolts, high humidity,
moisture,ammablegases,steamandsolvents.
• Do not place the product under any mechanical
stress.
• If it is no longer possible to operate the product
safely, take it out of operation and protect it from
any accidental use. Safe operation can no longer
be guaranteed if the product:
- is visibly damaged,
- is no longer working properly,
- hasbeenstoredforextendedperiodsinpoor
ambient conditions or
- has been subjected to any serious transport-
related stresses.
• Please handle the product carefully. Jolts, im-
pacts or a fall even from a low height can dam-
age the product.
• Consultanexpertwhenindoubtabouttheop-
eration, safety or connection of the appliance.
• Maintenance, modications and repairs must
only be completed by a technician or an author-
ised repair centre.
• Makesurethespecications of anyconnected
device conform to the product specications
listed in the technical data section.
• Do not short-circuit the USB input (4).
• If you have questions which remain unanswered
by these operating instructions, contact our tech-
nical support service or other technical person-
nel.
b) Connected devices
• Also observe the safety and operating instruc-
tions of any other devices which are connected
to the product.
c) LED light
• Attention, LED light:
- Do not look directly into the LED light!
- Do not look into the beam directly or with opti-
cal instruments!
Operating elements
1
2
3
4
5
6
7
8
1 Bracket(foldout180º)
2 Power button
High→low→SOS(red)
→OFF
3 Cover(inopenposition)
4 USB-A output
5 Micro USB charging input
6 RechargingLED(red)
7 FullchargeLED(green)
8 ChargingdeviceLED(red)
This is a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).All rights
includingtranslationreserved.Reproductionbyanymethod,e.g.photocopy,microlming,orthecaptureinelectronicdata
processing systems require the prior written approval by the editor. Reprinting, also in part, is prohibited. This publication
represent the technical status at the time of printing.
Copyright2022byConradElectronicSE. *2229245-46_v1_0320_02_dh_m_en
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other TOOLCRAFT Spotlight manuals