Trotec BL30 User manual

TRT-BA-BL30-HS-002-INT
DE EN FR IT NL ES PT PL
BL30
BEDIENUNGSANLEITUNG
OPERATING MANUAL
MANUEL D'UTILISATION
INT
TR RU DA FI NO SV
TRO-TR-BA-BL30-HS-002-INT - Kopie.indd 1 08.09.2014 10:19:00

A - 1 Bedienungsanleitung – Bl30 datenlogger DE
Inhalt
01. Einleitung ............................A - 1
02. Funktionen und technische Spezifikationen ..A - 1
03. Besonderheiten .......................A - 2
04. Bedienung ...........................A - 3
05. Software Installation ....................A - 5
Diese Veröffentlichung ersetzt alle vorhergehenden. Kein Teil dieser Veröffentlichung darf in irgendeiner
Form ohne unsere schriftliche Genehmigung reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme
verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Technische Änderungen vorbehalten. Alle Rechte vorbe-
halten. Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit und im Wesentlichen der
Schreibweise der Hersteller folgend benutzt. Die verwendeten Warennamen sind eingetragene und sollten
als solche betrachtet werden. Konstruktionsveränderungen im Interesse einer laufenden Produktverbesse-
rung sowie Form-/Farbveränderungen bleiben vorbehalten. Lieferumfang kann von den Produktabbildun-
gen abweichen. Das vorliegende Dokument wurde mit der gebotenen Sorgfalt erarbeitet.Wir übernehmen
keinerlei Haftung für Fehler oder Auslassungen.© TROTEC®
01. Einleitung
Der Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsdatenlogger ist ein
besonderes robustes Hochpräzisionsmessgerät, das sich
durch seine schnelle Reaktionszeit auszeichnet. Der Daten-
logger wird bereits vielerorts eingesetzt, um sowohl die Um-
gebungstemperatur als auch die relative Luftfeuchtigkeit zu
überwachen und aussagekräftige Messdaten zu sammeln.
02. Funktionen und technische Spezifikationen
Bei dem Datenlogger handelt es sich um ein besonders
effizientes und handliches Messgerät, das sich besonders
gut für länger andauernde Messeinsätze eignet. Die Mes-
sergebnisse werden in dem Datenlogger gespeichert und
mittels eines USB-Kabels zum PC übertragen. Die Daten
können anschließend am PC ausgelesen werden. Das
Display zeigt die aktuellen MAX, MIN, TIME (Zeit), DATE
(Datum), Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte an.
m Ein Standortwechsel von kalten zu warmen Um-
gebungsbedingungen (und umgekehrt) kann zu
Kondensatbildung auf der Messelektronik des
Gerätes führen. Dieser physikalische Effekt, der
sich konstruktionsseitig bei keinem Messgerät
verhindern lässt,führt zu Messwertabweichungen.
In Abhängigkeit der Höhe der Temperatur-
differenzenbenötigt das Gerät eine „Akklimati-
sierungszeit“ von ca. 15 - 30 Minuten, bevor
der Messvorgang fortgesetzt werden kann.
m Achten Sie darauf, dass der Datenlogger stets auf-
recht eingesetzt/gelagert wird. Das gilt auch nach
TRO-TR-BA-BL30-HS-002-INT - Kopie.indd 1 08.09.2014 10:19:01

DE Bedienungsanleitung – Bl30 da tenlogger A - 2
Messungen, die bei niedrigen Temperaturen oder
in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit durch-
geführt wurden. Dadurch soll vermieden wer-
den, dass ggf. entstandenes Kondenswasser
sich nicht im Gerät sammelt, sondern am unte-
ren Teil des Gerätes entweichen kann. Warten
Sie, bis etwaige Feuchtigkeit, die sich aufgrund
physikalischer Prozesse im Inneren des Gerätes
bilden kann, völlig verdunstet ist, bevor die
gesammelten Daten zur Auswertung ausgele-
sen werden. Um die Batterien zu schonen, kann
der Datenlogger auch direkt per USB mit dem
PC verbunden werden. Während dieser Verbin-
dung bezieht er seine Energie direkt vom PC.
03. Besonderheiten
1. Speicherplatz für 32.700 Messdaten
2. Großes, gut ablesbares LCD-Display
3. Frei wählbarer Messzyklus von 1 Sek. bis 24 Std
4. USB-Schnittstelle für Datenübertragung zum PC
5. Alarm bei Über-/Unterschreitung von benutzerdefi-
nierten Grenzwerten
6. Einschließlich Analysesoftware zwecks grafischer
Darstellung der Messdaten.
Spezifikationen
Luftfeuchtig-
keit
Messbereich 0 bis 100%
Genauigkeit
(0 bis 20 und 80 bis
100%)
± 5,0%
Genauigkeit (20 bis
40 und 60 bis 80%)
± 3,5%
Genauigkeit (40 bis
60%)
± 3,0 %
Temperatur Messbereich -40 bis +70°C
(-40 bis
+158°F)
Genauigkeit
(-40 bis-10 und +40
bis +70°C)
± 2,0°C
TRO-TR-BA-BL30-HS-002-INT - Kopie.indd 2 08.09.2014 10:19:01

A - 3 Bedienungsanleitung – Bl30 da tenlogger DE
Temperatur Messbereich
Genauigkeit (-10 bis
+40°C)
-40 bis +70°C
(-40 bis
+158°F)
± 1,0°C
Temperatur Messbereich 0 bis 100%
Genauigkeit (-10 bis
+14 und +104 bis
+158°F)
± 3,6°F
Genauigkeit
(+14 bis +104°F)
± 1,8°F
Auflösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .0,1%r.F., 0,1 °C
Speicherplatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32700 Messwerte
Messzyklus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1Sek. bis 24 Std
Analysesoftware . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2000/XP/ Vista
04. Bedienung
01. Das Batteriensymbol zeigt die Ladekapazität
der Batterie an. Wenn die Batterie leer ist, erscheint
das „leere Batterie“ Symbol. Setzen Sie eine neue
Batterie ein. Die Lebensdauer einer handelsüblichen
Batterie beträgt mindestens 3 Monate. Verwenden
Sie ausschleißlich Batterien gleichen Typs und
hochwertiger Qualität, da eine ordnungsgemäße
Funktion des Gerätes sonst nicht gewährleistet ist.
Für Schäden jeder Art, deren Ursache in der Ver-
wendung falscher oder minderwertiger Batterien
liegt, wird keine Haftung übernommen.
02. Time zeigt die aktuelle Zeit an
03. Date zeigt das aktuelle Datum an
4. Die Anzeige von Zeit und
Datum wechselt alle 10
Sekunden automatisch.
TRO-TR-BA-BL30-HS-002-INT - Kopie.indd 3 08.09.2014 10:19:06

DE Bedienungsanleitung – Bl30 da tenlogger A - 4
5. MAX: Zeigt den höchsten gemessenen Wert inkl. zu-
gehörigem Datum und Uhrzeit an.
06. MIN: Zeigt den niedrigsten gemessenen Wert inkl.
zugehörigem Datum und Uhrzeit an.
07. REC: Diese Meldung erscheint während der Dauer
des Messvorgangs
08. FULL: Diese Meldung erscheint, wenn der Datenspei-
cher voll ist. Es können keine weiteren Daten ge-
speichert werden.
09. %RH: Die gemessene Luftfeuchtigkeit (RH=r.F.) wird
als Prozentsatz angezeigt.
10. °C: Temperatur in Grad Celsius
11. °F: Temperatur in Grad Fahrenheit
12. Drücken Sie die MAX/MIN Taste, um die wäh-
rend der Aufnahmedauer gespeicherten Maxi-
mal- bzw. Minimalwerte angezeigt zu bekommen.
Wenn keine weitere Taste gedrückt wird, kehrt das
Gerät nach 40 Sekunden zum Messmodus zurück.
13. Wenn die gesammelten Messdaten zum PC über-
tragen werden, erscheint die Meldung „-PC-“ im
Display. Nach abgeschlossener Datenübertragung
kehrt der Datenlogger zur Messfunktion zurück. Der
aktuell gemessene Wert wird angezeigt und die Auf-
nahme gestoppt. Führen Sie einen „Re-Set“durch,
das heißt bereiten Sie den Datenlogger über die PC-
Software auf eine neue Messung vor, um eine neue
Aufnahmesequenz starten zu können. Die Mess-
werte können grundsätzlich nur vom Display abge-
lesen werden. Sämtliche Einstellungen im Daten-
logger werden ausschließlich über die im PC instal-
lierte Software durchgeführt.
14. Alarmfunktion: Bei Über- bzw. Unterschreitung der
eingestellten Grenzwerte blinken die LEDs einmal
pro Minute. Die rote LED zeigt eine Über-/Unter-
schreitung der selbst selektierten Temperaturgrenz-
werte an. Die gelbe LED weist daraufhin, dass die
vom Benutzer definierten Grenzwerte für die relative
Luftfeuchtigkeit über-/unterschritten wurden.
TRO-TR-BA-BL30-HS-002-INT - Kopie.indd 4 08.09.2014 10:19:07

A - 5 Bedienungsanleitung – Bl30 datenlogger DE
15. Die Meldung „-LO-” zeigt an, dass der Sensor für
die Temperatur und Luftfeuchtigkeit nicht richtig
angeschlossen ist. In diesem Fall können Sie folgen-
dermaßen vorgehen: Öffnen Sie die Rückseite des
Gerätes und schließen Sie den Sensor richtig an.
Sobald der Sensor richtig angeschlossen ist, erlischt
die Meldung und das Gerät ist wieder betriebsbereit.
Sollte diese Maßnahme nicht zum Erfolg führen, neh-
men Sie bitte Kontakt zu unserem Kundenservice auf.
05. Software Installation
1. Legen Sie zuerst die mitgelieferte CD in das CD-ROM
Laufwerk. Kurz darauf erscheint ein Pop-Up Menü.
Folgen Sie den im Menü enthaltenden Anweisungen,
um die Software auf Ihrem PC zu installieren.
2. Lassen Sie die CD auch nach erfolgter Installation der
Software im Laufwerk. Verbinden Sie den Datenlogger
mittels des mitgelieferten USB-Kabels mit Ihrem PC.
Ein Fenster für den USB-Treiber wird geöffnet. Folgen
Sie den Anweisungen und wählen Sie den Pfad für
den USB-Treiber (CD-Laufwerk). Die Installation er-
folgt in Kürze.
Software Anwendungen:
Mit der USB-Software des Datenloggers können Sie die
gesammelten Messdaten auf Ihren PC übertragen. Das
Programm unterstützt Excel oder ähnliche Tabellenkal-
kulationsprogramme. Die Daten lassen sich auch in gra-
fischer Form darstellen. Die wichtigsten Funktionen sind
alle im übergeordneten Hauptfenster zu sehen.
Systemanforderungen:
Windows 2000 /Windows XP/Vista, Windows 7
Minimum Hardwareanforderungen:
PC oder Notebook mit Pentium 90MHz-Prozessor oder höher;
32 MB RAM; Mindestens 7 MB Speicherplatz auf der Fest-
platte für die Installation der HT Datenlogger USB-Software.
Die empfohlene Displayauflösung beträgt 1024X768 mit
High Color(16 Bit).
TRO-TR-BA-BL30-HS-002-INT - Kopie.indd 5 08.09.2014 10:19:07

DE Bedienungsanleitung – Bl30 da tenlogger A - 6
Hauptmenü
Speichern: Zum Speichern der gesammelten
Daten auf die Festplatte
Öffnen: Zum Öffnen einer gespeicherten Datei
Aktuelle Zeit/Zeit im Datenlogger aktualiseren
Datenlogger Setup
Datendownload vom DATENLOGGER
Grafik anzeigen: zeigt Ihnen die gesammelten
Daten als Grafik an
List zeigen: zeigt Ihnen die gesammelten Da-
ten als Liste an
Drucken: druckt die Grafik oder Liste aus
Hilfe
Zeit und Datum neu einstellen
Klicken Sie auf das Icon, um
die Zeit und das Datum neu ein-
zustellen. Es erscheint ein neues
Feld. Geben Sie die richtige Zeit
und das richtige Datum ein. Kli-
cken Sie anschließend auf „OK“.
Datenlogger Setup
• KlickenSieaufdas
Icon im Menü.
Das Setup-Fenster
erscheint (siehe un-
ten). Gehen Sie wie
unten beschrieben
vor, um die einzelnen Menüpunkte einzustellen.
TRO-TR-BA-BL30-HS-002-INT - Kopie.indd 6 08.09.2014 10:19:08

A - 7 Bedienungsanleitung – Bl30 datenlogger DE
• SiekönnenmitdemFeld„Abtastrate/Samprate
Setup“ die Abtastrate der Messungen für den DA-
TENLOGGER einstellen. Geben Sie im linken Käst-
chen die gewünschte Zahl ein und im rechten Käst-
chen die Zeiteinheit.
•DurchdasAnklickenderdreiindemFeld„LEDFlashCyc-
le Setup“ angeführten Zeitintervalle (10s/20s/30s=Sekun-
den), bestimmen Sie in welchen Zeitabständen die LEDs
blinken. (Wenn Sie auf „Ohne/No Light“ klicken, blin-
ken die LEDs bei Über-/Unterschreitung der benutzer-
definierten Grenzwerte NICHT. Dieser Modus schont die
Batterien und gewährleistet eine längere Lebensdauer.
•KlickenSieauf„Manual“oder„Automatic“,umfestzu-
legen, ob der Datenlogger automatisch in den Aufnah-
memodus übergeht, wenn Sie das Setup-Fenster
schließen („Automatic“) oder erst zu einem späteren
Zeitpunkt („Manual“) per manuellem Drücken eines
der beiden Knöpfe.
• Mit dem Feld „Alarm Setup“ können Sie die oberen
(HIGH=hoch) und unteren (LOW=niedrig) Grenzwerte für
die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit konfigurieren In
diesem Feld können Sie ebenfalls die Temperaturein-
heiten (°C/ F°) bestimmen und die LEDs deaktivieren.
• Sie können durch Anklicken von “Überschreiten/Circulat-
ing Record“ oder “Nicht Überschreiten/No Circulating“
entscheiden, ob die gespeicherten Daten überschrieben
werden (Circulating Record), wenn der Speicher voll ist
oder ob der Datenlogger keine weiteren Daten in dem Fall
speichert (No circulating) und die Aufnahme stoppt.
Klicken Sie auf die SETUP-Taste, um die Einstel-
lungen zu speichern. Klicken Sie auf die “Standart/
DEFAULT-Taste”, um den Datenlogger auf Werksein-
stellung zurückzusetzen. Klicken Sie auf die “Abbre-
chen/Cancel-Taste”, um das Setup abzubrechen.
m Werden nach Durchführung eines Setups die
neuen Einstellungen durch „Setup“ gespei-
chert, werden alle zuvor gespeicherten Mess-
werte automatisch gelöscht! Um einem sol-
chen Datenverlust vorzubeugen, klicken Sie
noch während des Setups auf die Taste
„Cancel“, um den Setup-Vorgang vorzeitig
TRO-TR-BA-BL30-HS-002-INT - Kopie.indd 7 08.09.2014 10:19:08

DE Bedienungsanleitung – Bl30 da tenlogger A - 8
abzubrechen. So lassen sich die gespei-
cherten Daten noch vorher auf ein anderes Me-
dium (z.B. PC) übertragen.
Es kann aufgrund der Dauer oder Intensität
(z.B grenzwertige klimatische Bedingungen)
einer Anwendung dazukommen, dass die
Lebensdauer der Batterien für die vorgese-
hene Messung nicht ausreicht. Wir empfeh-
len daher dringend, dass Sie vor der Durch-
führung einer solchen intensiven Messung die
Ladekapazität der Batterien überprüfen und
diese gegebenenfalls auswechseln, insbeson-
dere dann, wenn es sich um spezielle Daten
oder kritische Messwerte handelt.
Datenübertragung der Daten vom Datenlogger zum PC
A. Verbinden Sie den Datenlogger mittels der USB-
Schnittstelle Ihres Datenloggers mit dem USB-Port
Ihres PCs
B. Öffnen Sie das Datenlogger Softwareprogramm, falls
das Programm nicht bereits läuft
C. Klicken Sie auf das Download-Icon
D. Folgendes Fenster erscheint. Klicken Sie auf „Down-
load“, um die Messwerte auf den PC zu übertragen
„Herunterladen“ „Abbrechen“
Nach erfolgreicher Übertragung der Daten erscheint
ein Fenster mit folgender grafischen Darstellung:
TRO-TR-BA-BL30-HS-002-INT - Kopie.indd 8 08.09.2014 10:19:09

A - 9 Bedienungsanleitung – Bl30 datenlogger DE
Das Feld oberhalb der grafischen Darstellung ent-
hält Informationen über die Zeit, Abtastrate, Anzahl
der Daten, Alarmeinstellungen und den Maximum-
Minimum- und Durchschnittswert).
Reinzoomen:
1. Klicken Sie auf die linke Maustaste und halten Sie die
Maustaste gedrückt. Ziehen Sie mit der Maus ein
Rechteck um den Ausschnitt, den Sie vergrößern wollen.
2. Lassen Sie die Maustaste wieder los.
3. Benutzen Sie den waagerechten Scrollbalken (Scroll-
bar), um durch die Daten zu blättern/scrollen. Benut-
zen Sie den linken senkrechten Scrollbalken, um durch
die Temperaturdaten zu
scrollen. Benutzen Sie
den rechten senkrech-
ten Scrollbalken, um
durch die Luftfeuchtig-
keitsdaten zu scrollen.
Rauszoomen
Klicken Sie auf die , um wieder rauszuzoomen
und zur ursprünglichen Bildgröße zurückzukehren.
Klicken Sie auf , um zum Setup für die Tempera-
tur- und Luftfeuchtigkeits-Achse (Y-Achse) zu gelangen.
Farbeinstellungen
Klicken Sie auf , um das Setup für die Hinter-
grundfarbe, die Rasterfarbe und die Farben für die Tem-
peratur und Luftfeuchtigkeit zu bestimmen.
TRO-TR-BA-BL30-HS-002-INT - Kopie.indd 9 08.09.2014 10:19:10

DE Bedienungsanleitung – Bl30 da tenlogger A - 10
Grafikfenster anpassen
Klicken Sie auf , um das Grafikfenster individuell
anzupassen.
Mit diesen Einstellungen
kann der Benutzer be-
stimmen, welche Daten
er als Datenspur sehen
möchte oder welche Gitt-
erlinien zu den X/Y-Ach-
sen hinzugefügt oder ent-
fernt werden.
Punkte markieren:
Setzen Sie Punkte auf die Spuren, um aktuelle Daten-
punkte zu bestimmen und die natürliche Kontinuität der
Spur zu unterbrechen.
Listenansicht
Klicken Sie auf das , um zum Fenster mit der Liste
zu gelangen.
Datei speichern und öffnen
1. Klicken Sie auf das Icon, um das Dialogfenster
„file save“ (Datei speichern) zu öffnen.
TRO-TR-BA-BL30-HS-002-INT - Kopie.indd 10 08.09.2014 10:19:10

A - 11 Bedienungsanleitung – Bl30 datenlogger DE
2. Geben Sie der Datei einen Namen und speichern Sie sie
mit der Standardliste der Dateierweiterung. Die Datei wird
mit der “record” Erweiterung gespeichert und wird mit
dem HT Datenlogger Softwareprogramm wieder ge-
öffnet. Die Datei kann ebenfalls als „.xls“-Datei mit einem
Tabellenkalkulationsprogramm oder einem anderen Text-
verarbeitungsprogramm geöffnet werden.
Klicken Sie auf das Icon, um eine bereits exis-
tierende zuvor gespeicherte Datei zu öffnen, die Sie
im Datengrafikfenster besichtigen möchten.
Grafik und Liste ausdrucken
Klicken Sie auf das Icon, um die Daten als Grafik
darzustellen. Klicken Sie anschließend auf das Icon,
um die Grafik auszudrucken.
Klicken Sie auf das Icon, um die Daten als Liste dar-
zustellen. Klicken Sie anschließend auf das Icon, um
die Grafik auszudrucken.
Elektronische Geräte gehören nicht in den
Hausmüll, sondern müssen in der Europä-
ischen Union – gemäß Richtlinie 2002/96/
EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND
DES RATES vom 27. Januar 2003 über Elek-
tro- und Elektronik-Altgeräte – einer fachgerechten Ent-
sorgung zugeführt werden. Bitte entsorgen Sie dieses
Gerät am Ende seiner Verwendung entsprechend der
geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
TRO-TR-BA-BL30-HS-002-INT - Kopie.indd 11 08.09.2014 10:19:11

EN opera ting instr uctions - clima te da t a logger B l 30 B - 1
Contents
1.Introduction ............................B - 1
2. Functions and specifications ...............B - 1
3. Special features ........................B - 2
4. Operation .............................B - 3
5. Software installation .....................B - 5
This publication replaces all previous versions. No part of this publication may be reproduced or processed,
copied or distributed via electronic means in any form whatsoever except with our written permission. We
reserve the right to make technical changes. All rights are reserved. Trademarks are used in the following
without any guarantee of their free usability and are basically as the manufacturer describes them. The
trademarks used are registered and should be treated as such. The right to make design alterations in
the interests of continuous product improvement and alterations to the shape or colour is reserved. The
package contents may differ from the product illustrations. This document has been prepared with the
appropriate care. We can accept no liability for any errors or omissions.© TROTEC®
1. Introduction
The temperature and humidity data logger is a particular-
ly sturdy, high-precision measuring instrument, which is
characterised by its fast response time. The data logger is
already used in many places to monitor both the ambient
temperature and the relative humidity and to collect me-
aningful measurement data.
2. Functions and technical specifications
The data logger is a particularly efficient and handy measu-
ring instrument, which is particularly suitable for longer las-
ting measurement assignments. The measurement results
are stored in the data logger and transferred to the PC via
a USB cable. The data can subsequently be read out on the
PC. The display shows the current MAX, MIN, TIME, DATE,
temperature and humidity values.
m Moving the appliance from a cold to a warm
environment (and vice versa) can lead to the
formation of condensation on the measuring
circuitry of the appliance. This physical effect,
which cannot be prevented by structural me-
ans for any measuring instrument, leads to
false measurement values. Depending on the
temperature difference, the appliance requi-
res an ‚acclimatisation time‘ of approx. 15 - 30
minutes before the measuring procedure can
be resumed.
TRO-TR-BA-BL30-HS-002-INT - Kopie.indd 1 08.09.2014 10:19:11

B - 2 opera ting instr uctions - clima te da t a logger B l 30 EN
m Make sure that the data logger is always used/
stored in an upright position. This also applies
after measurements taken at low temperatures
or in highly humid environments. The intention
is to avoid any condensation that forms collec-
ting in the appliance; instead, it can escape
from the lower part of the appliance. Wait until
any moisture which may have formed inside
the appliance due to physical processes has
completely evaporated before the collected
data are read out for evaluation. In order to
preserve the batteries, the data logger can also
be directly connected to the PC via USB. When
connected in this manner it draws its power
directly from the PC.
3. Special features
1. Memory space for 32,700 measured values
2. Large, easily readable LCD
3. Freely selectable measurement cycle from 1 sec to 24 hrs
4. USB interface for data transmission to the PC
5. Alarm when exceeding/falling below user-defined li-
mit values
6. Including analysis software for the purpose of graphi-
cally displaying the measurement data.
Spezifikationen
Humidity Measurement range 0 to 100%
Accuracy
(0 - 20 and 80 - 100%)
± 5,0%
Accuracy (20 - 40 and
60-80%)
± 3,5%
Accuracy (40 - 60%) ± 3,0 %
TRO-TR-BA-BL30-HS-002-INT - Kopie.indd 2 08.09.2014 10:19:11

EN opera ting instr uctions - clima te da t a logger B l 30 B - 3
Temperature Measurement range -40 to +70°C
(-40 to
+158°F)
Accuracy
(-40 to -10 and +40
to +70 °C)
± 2,0°C
Temperature Measurement range
Accuracy
(-10 to +40°C)
-40 to +70°C
(-40 to
+158°F)
± 1,0°C
Temperature Measurement range 0 to 100%
Accuracy
(-10 to +14 and
+104 to +158 °F)
± 3,6°F
Accuracy
(+14 to +104 °F)
± 1,8°F
Resolution: .....................0.1% R.H., 0.1°C
Memory space: ............32,700 measured values
Measuring cycle: ..............1 second to 24 hours
Analysis software: ..................2000/XP/ Vista
4. Operation
01. The battery symbol indicates the charge capa-
city of the battery. If the battery is flat, the „flat bat-
tery“ symbol appears. Insert a new battery. The
lifetime of a conventional battery is at least 3
months. Use exclusively batteries of the same type
and of high quality, as otherwise the proper function
of the appliance cannot be guaranteed. No liability
will be accepted for damage caused by the use of
the wrong batteries or batteries of inferior quality.
02. Time displays the current time
03. Date displays the current date
TRO-TR-BA-BL30-HS-002-INT - Kopie.indd 3 08.09.2014 10:19:11

B - 4 opera ting instr uctions - clima te da t a logger Bl30 EN
04. The display of time and
date changes automatically
every 10 seconds
05. MAX: Displays the highest
measured value, including
the associated date and time.
06. MIN: Displays the lowest measured value, including
the associated date and time.
07. REC: This message appears throughout the entire
measuring procedure
08. FULL: This message appears if the data memory is
full. No further data can be stored.
09. %RH: The measured humidity is displayed as a per
centage.
10. °C: Temperature in degrees Celsius
11. °F: Temperature in degrees Fahrenheit
12. Press the MAX/MIN button in order to display the
maximum or minimum values stored during the
recording period. The appliances returns to measu
ring mode after 40 seconds if no further button is
pressed.
13. The message „-PC-“ appears on the display when
transmitting the collected measured data to the PC.
The data logger returns to measuring mode after
data transmission is complete. The currently mea-
sured value is displayed and the recording is stop-
ped. Perform a reset; in other words, prepare the
data logger via the PC software for a new measu-
rement in order to be able to start a new recording
sequence. As a matter of principle, the measured
values can only be read from the display. All settings
in the data logger are performed exclusively via the
software installed on the PC.
14. Alarm function: The LEDs flash once per minute
in the case of exceeding or falling below the set limit
values. The red LED indicates that the temperature
has exceeded/fallen below the user-selected limit valu-
es. The yellow LED indicates that the relative humidity
has exceeded/fallen below the user-defined limit values.
TRO-TR-BA-BL30-HS-002-INT - Kopie.indd 4 08.09.2014 10:19:11

EN opera ting instr uctions - clima te da t a logger B l 30 B - 5
15. The message „-LO-“ indicates that the sensor for the
temperature and humidity is not correctly connected.
In this case, you can proceed as follows: Open the back
of the appliance and connect the sensor correctly. As
soon as the sensor is correctly connected, the message
disappears and the appli-ance is ready for operation
once again. If this action is unsuccessful, please contact
our customer service department.
5. Software installation
1. First of all, insert the CD supplied into the CD-ROM
drive. A pop-up menu appears shortly afterwards.
Follow the instructions in the menu to install the
software on your PC.
2. Leave the CD in the drive even after completion of
the software installation. Connect the data logger to
your PC using the USB cable supplied. A window for
the USB driver is opened. Follow the instructions
and select the path for the USB driver (CD drive). The
installation takes place shortly afterwards.
Software applications:
You can transfer the collected measured data to your
PC with the data logger‘s USB software. The program
supports Excel or similar spreadsheet programs. The
data can also be displayed graphically. The most impor-
tant functions can all be seen in the superordinate main
window.
System requirements:
Windows 2000 /Windows XP/Vista, Windows 7
Minimum hardware requirements:
PC or Notebook with Pentium 90 MHz processor or high-
er; 32 MB RAM; At least 7 MB free hard disk space for
the installation of the HT data logger USB software. The
recommended display resolution is 1024 x 768 with high
colour (16 bits).
TRO-TR-BA-BL30-HS-002-INT - Kopie.indd 5 08.09.2014 10:19:11

B - 6 opera ting instr uctions - clima te da t a logger B l 30 EN
Main menu
Save: To save the collected data on the hard
disk
Open: To open a stored file
Current time/update the time in the data
logger
Data logger setup
Download data from the data logger
Display graph: displays the collected data as
a graph
Show list: displays the collected data as a list
Print: prints out the graph or list
Help
Reset time and date
Click on the icon in order to
reset the time and date. A new
window appears. Enter the
correct time and the correct
date. Then click on „OK“.
Data logger setup
• Click on the icon in the menu. The setup window
appears (see below). Proceed as described below in
order to set the indi-
vidual menu items.
TRO-TR-BA-BL30-HS-002-INT - Kopie.indd 6 08.09.2014 10:19:13

EN opera ting instr uctions - clima te da t a logger B l 30 B - 7
• You can set the measurement sampling rate for the
data logger with the field „Samprate setup“. Enter the
desired number in the left-hand box and the unit of
time in the right-hand box.
• You can set the time intervals at which the LEDs flash by
clicking the three time intervals (10s/20s/30s=seconds)
listed in the „LED Flash Cycle Setup“ field. (If you click
„No Light“, the LEDs do not flash when the values ex
ceed/fall below the user-defined limit values. This
mode preserves the batteries and ensures a longer
life span.
• Click on „Manual“ or „Automatic“ to specify whether
the data logger automatically enters recording mode
when you close the setup window („Automatic“) or
only at a later time („Manual“) by manually pressing
one of the two buttons.
• You can configure the upper (HIGH) and lower (LOW)
limit values for the temperature and the humidity with
the „Alarm Setup“ field. In this field you can also set the
temperature units (°C/°F) and deactivate the LEDs.
• Byclicking„CirculatingRecord“or„NoCirculating“,
you can decide whether the stored data should be
overwritten (Circulating Record) when the memory
is full or whether the data logger should not store any
further data in this case (No Circulating) and the re-
cording should stop. Click on the SETUP button to save
the settings. Click on the „Standard/DEFAULT“ button in
order to restore the data logger‘s factory settings. Click on
the „Cancel“ button in order to abort the setup.
m If the new settings are saved with „Setup“
after the execution of a setup, all previously
saved measured values are automatically de
leted! In order to prevent such a loss of data,
click on the „Cancel“ button during the setup
to end the setup procedure prematurely. This
way the stored data can still be transferred to
another medium (e.g. PC) beforehand. On ac-
count of the duration or intensity (e.g. border-
line climatic conditions) of an application, the
battery life may not be sufficient for the in
TRO-TR-BA-BL30-HS-002-INT - Kopie.indd 7 08.09.2014 10:19:13

B - 8 opera ting instr uctions - clima te da t a logger B l 30 EN
tended measurement. Therefore we strongly
recommend before performing such an in-
tensive measurement that you check the char-
ge capacity of the batteries and replace them if
necessary, in particular if the data are of parti
cular value or the measured values are critical.
Transmission of the data from the data logger to the PC
A. Connect the data logger to the USB port of your PC by
means of its USB interface.
B. Open the data logger software program if the program
is not already running
C. Click on the Download icon
D. The following window appears. Click on „Download“ to
transfer the measured values to the PC
„Download“ „Cancel“
After successful transmission of the data, a window ap-
pears with the following graphic display:
The field above the graphic display contains information
on the time, sampling rate, number of data, alarm set-
tings and the maximum, minimum and average values).
TRO-TR-BA-BL30-HS-002-INT - Kopie.indd 8 08.09.2014 10:19:14
Other manuals for BL30
3
Table of contents
Languages:
Other Trotec Data Logger manuals