Ultradent Valo User manual



1
1. Product Description
With its broadband spectrum, VALO is designed to polymerize all light cured products in the wavelength range of 385-515nm per ISO 10650.
VALO has a medical grade, international power supply and is suitable for power outlets from 100 to 240 volts. The handpiece is designed to rest in a standard dental unit bracket or can
be custom mounted using the bracket included with the kit.
Product Components:
• 1 – VALO curing light with 7-foot / 2.1-meter cord
• 1 – 9-volt, medical grade, international power supply with 6-foot / 1.8-meter cord and universal plugs
• 1 – VALO Barrier Sleeve sample pack
• 1 – VALO Light Shield
• 1 – Curing light surface mounting bracket with double stick adhesive tape
Overview of Controls:
Power Button
Timing Interval Lights
Mode/Status Light
Time/Mode Change
Button
Photo Legend
The manufacturer accepts no liability for any damage resulting from the improper use of this unit and/or for any purpose other than those covered by these instructions.
For all products described, carefully read and understand all instructions and SDS information prior to use.
2. Indications for Use/Intended Purpose
The source of illumination for curing photo-activated dental restorative materials and adhesives.
3. Warnings and Precautions
Risk Group 2
CAUTION UV emitted from this product. Eye or skin irritation may result from exposure. Use appropriate shielding.
CAUTION Possibly hazardous optical radiation emitted from this product. Do not stare at operating lamp. May be harmful to the eyes.
• DO NOT look directly into the light output. Patient, clinician, and assistants should always wear amber colored UV eye protection when VALO is in use.
•
damaged, do not use and call Ultradent Customer Service to order a replacement.
•
•
• To prevent the risk of thermal irritation or injury, avoid back-to-back curing cycles and do not expose oral soft tissues at close proximity for more than 10 seconds in any mode. If
•
treated with photosensitizing medication.
•
re-plug it into the outlet.
•
follow included processing instructions may render device inoperable.
• To help prevent cross contamination and help keep dental composite material from adhering to the surface of the lens and wand body, a barrier sleeve must be used over the VALO
with each use.
• To prevent the risk of cross-contamination, barrier sleeves are single patient use.
• To reduce the risk of corrosion, remove barrier sleeve after use.
• To reduce the risk of under-cured resins, do not use curing light if lens is damaged.
EN
VALOTM
Curing Light

2
4. Stepwise Instructions
Preparation
1. Connect the 9-volt power cord to the handpiece cord.
2.
for use.
3. Place the curing light into a standard dental unit mounting bracket or accessory mounting bracket until ready for use.
4. Prior to each use, place a new barrier sleeve over the curing light.
Installing Hygienic Barrier Sleeves:
composite material from adhering to the surface of the lens and curing light, and prevents discoloration and corrosion from cleaning solutions.
Note:
•
• The curing light must be cleaned and sanitized with appropriate cleaning and/or sanitizing agents after each patient. See section titled Processing.
Use
1. Each power mode is used for the curing of dental materials with photo initiators. See Quick Mode Guide for recommended curing times.NOTE: The curing light is programmed to
to cycle into the High-Power mode and then to the Xtra Power mode.
2. The curing light stores the most recently used timing interval and mode, and it will default back to this whenever the modes are changed or if the batteries are removed.
Operation
CURING MODE: Standard Power mode
TIMING INTERVALS: 5, 10, 15, 20 seconds.
• The curing light defaults to this mode when it is INITIALLY powered on. The Mode/Status Light will be green and the four green Timing Lights are illuminated, indicating Standard
Power mode.
•
• Press the Power Button to cure. To stop curing prior to completion of a timing interval, press the Power Button again.
CURING MODE: High Power mode
TIMING INTERVALS: 1, 2, 3, 4 seconds.
• From Standard Power mode, press and hold the Time/Mode Change Button for 2 seconds and release. The Mode/Status Light will be orange, and the four green Timing Lights will
•
• Press the Power Button to cure. To stop curing prior to the completion of a timing interval, press the Power Button again.
• To return to Standard Power mode, press and hold the Time/Mode Change Button for 2 seconds and release, this will cycle to Xtra Power mode. Press and hold again for 2 seconds,
and release. The Mode/Status Light will be green and the four green Timing Lights are illuminated, indicating Standard mode.
CURING MODE: Xtra Power mode
• From Standard Power mode, press the Time/Mode Change Button for 2 seconds, release, press and hold again for 2 seconds, and release. The Mode/Status Light will be orange and
• Press the Power Button to cure. To stop curing prior to the completion of a timing interval, press the Power Button again.
• To return to the Standard Power mode, press and hold the Time/Mode Button for 2 seconds and release. The Mode/Status Light will be green and the green Timing Lights are
illuminated, indicating Standard Power mode.
and automatically return it to the last setting used.
Cleanup
1. Discard used barrier sleeves in standard waste after each patient.
2. See Processing Section.
Mounting Bracket Instructions
1.
2. Clean surface with rubbing alcohol.
3.
4.

3
Quick Monde Guide
Mode Standard Power High Power Xtra Power
Power Button
Mode/Timing LEDs
Time Buttons
Time Options 5s 10s 15s 20s 1s 2s 3s 4s 3s Only
To Change Time
To Change Modes Press and hold Time Button for 2 seconds and release. VALO will cycle to next Mode.
Legend Solid LEDs Blinking LEDs
Quick Curing Guide
Recommended Curing Times for Optimal Results with VALO
Mode Standard Mode High Power Mode Xtra Power Mode
Per Layer One 10 second cure Two 4 second cures One 3 second cure
Final Cure Two 10 second cures Three 4 second cures Two 3 second cures
Note: Exposure settings and times may need to be adjusted due to composite reactivity, shade, distance from the light lens to the composite, and depth
settings.
Quick Warning Guide:
Warnings
Call Customer Service for
Repair
Call Customer Service
for Repair
•No sound
•Flashing, 2 seconds
•Allows operation
•Continuous 3 beeps
•Prohibits operations

4
5. Maintenance
Repair
User-Performed Repair
1. Routinely check the lens for cured dental resins. If necessary, use a non-diamond dental instrument to carefully remove any adhered resin.
2.
numeric output will be skewed due the inaccuracy of common light meters and the custom LED pack in the curing light.
Manufacturer Repair
1. Repairs are only to be performed by authorized service personnel. Ultradent to provide service personnel with documentation to perform repairs.
Warranty
accompanying the product and be free from any defects in materials/or workmanship. This warranty applies solely to the original purchaser and is not transferable. All defective products
are to be returned to Ultradent. There are no user service components of the VALO system. Tampering with VALO will void its warranty.
The VALO warranty does not cover customer damage. For example; if a VALO is misused or dropped and the lens breaks, the customer would be responsible to pay for any necessary
repairs.
*With sales receipt indicating the date of sale to the dentist.
6. Processing
After each use, moisten a gauze or soft cloth with an approved surface disinfectant and wipe the surface and lens.
ACCEPTABLE CLEANERS:
•
• Isopropyl alcohol
• Ethyl alcohol-based cleaners
•
•
UNACCEPTABLE CLEARNERS - DO NOT USE:
• Strong alkali detergent of any type, including hand soaps and dish soaps
•
• Hydrogen Peroxide based cleaners
•
• Acetone or hydrocarbon-based cleaners
•
• Birex®*
• Gluteraldehyde
•
• Cavicide1™* solution or wipes
*Trademark of a company other than Ultradent
** If used, it may fade the color
7. Storage and Disposal
Curing light Storage and Transport:
•
• Relative Humidity: 10% to 95%
• Ambient Pressure: 500 hPa to 1060 hPa

5
8. Technical Considerations
Accessories
Item CE Information
VALO Barrier Sleeves
MDSS GmbH
30175 Hanover
Germany
Manufactured by:
TIDI Products, LLC.
570 Enterprise Drive
Neenah, WI 54956
Made in USA
Distributed by:
Ultradent Products Inc
South Jordan, UT 84095
USA
VALO Light Shield
Technical information/Data
40000
35000
30000
25000
20000
15000
10000
5000
0
360 380 400 420 440 460 480 500 520 540
XTRA POWER MODE
HIGH POWER MODE
STANDARD POWER MODE
RADIANT FLUX (µW/nm)
Effective lower
wavelength band
395 nm - 415 nm
Effective Upper
wavelength band
440 nm - 480 nm
WAVELENGTH (nm)

6
Attribute
Lens Diameter 9.75 mm
Wavelength range • Utilizable wavelength range: 385 – 515nm
• Peak wavelengths: 395 – 415nm and 440 – 480nm
Light Intensity Table Nominal Radiant Exitance Comparison Chart Radiant Exitance will vary based on instrument
capability, measurement method and light
placement.
† Demetron radiometers and MARC spectrum
analyzers should be used as reference only due to
having smaller apertures than VALO curing lights.
* Demetron radiometers should be used as
reference only due to limitations in power and
spectral response.
‡ Radiant Exitance conforms to ISO 10650 when
measured with a Gigahertz spectrum analyzer.
Measurement
Instrument
†* Demetron
L.E.D.
Radiometer
† MARC
spectrum
analyzer
‡ Gigahertz spectrum
analyzer
Exitance Total Power
Aperture of Meter 7 mm 3.9 mm 15 mm 15 mm
Standard Power
1000 mW/cm² 900 mW/
cm²
670 mW
High Power Plus
1400 mW/cm² 1300 mW/
cm²
970 mW
3200 mW/cm²
2100 mW/
cm²
1570 mW
VALO Curing Light
Length: 9.26 inches/23.5 cm
Width: .79 inches/ 2 cm
Cord length: 7 feet/2.1 meters
Power Supply Output - 9VDC at 2A
Input - 100VAC to 240VAC
Ultradent P/N 5930 VALO Power Supply with Universal Plugs
Cord length - 6 feet/1.8 meters
VALO power supply provides isolation from MAINS power
Operating Conditions
Relative Humidity: 10% to 95%
Ambient Pressure: 700 hPa to 1060 hPa
Duty Cycle:
Trouble Shooting
If the solutions suggested below do not rectify the problem, please call Ultradent at 800.552.5512. Outside the United States, call your Ultradent distributor or dental dealer.
Problem Possible Solutions
Light will not turn on 1. Press the Time/Mode Change Button or Power Button to wake from Power Save Mode.
Light does not stay on for desired time 1. Check Mode and Timing lights for correct time input.
3. Unplug and re-plug power cord into the electrical receptacle.
Light is not curing resins properly 1. Check lens for residual cured resins/composites.
2. Using proper amber UV eye protection, verify the LED lights are working.
3. Check power level with light meter. If using a light meter, Ultradent recommends checking VALO in Standard Power mode.
NOTE: The true numeric output will be skewed due to the inaccuracy of common light meters and the custom LED pack
4. Check expiration date on curing resin.
Cannot change mode or time intervals Hold both Time/Mode and Power buttons down until a series of beeps indicates the curing light is unlocked.

7
9. Miscellaneous Information
WARNING: Use only authorized accessories, cables, and power supplies to prevent improper operation, increased electromagnetic emissions or decreased electromagnetic
immunity.
Emissions Test Compliance Electromagnetic environment - guidance
RF emissions
CISPR 11
Group 1 VALO uses a Globtek medical grade 9VDC adaptor, operates with brown-out protec-
tion, and provides limited EMI, RF, and surge suppression.
VALO uses electrical and electromagnetic energy only for their internal functions.
Therefore, any RF emissions are very low and are not likely to cause interference in
The VALO is suitable for use in all establishments, including domestic establishments
and those directly connected to the public low-voltage power supply network that
supplies buildings for domestic use.
RF emission
CISPR 11
Class B
Harmonic emissions
IEC 61000-3-2
Class A
COMPLIES
IMMUNITY test IEC 60601 test level Compliance level Electromagnetic environment guidance
IEC 61000-4-2
Physical environment should be restricted to the following:
1. IP Code: IP20
4. Storage humidity range: 10% - 95%
5.Storage temperatures range: 10° C - 40° C
Electrical fast transient/
burst
IEC 61000-4-4
Note 1: VALO has no I/0 ports
hospital, or military environment
Surge
IEC 61000-4-5
Voltage, dips, shorts,
interruptions and variations
on the power supply
input lines
IEC 61000-4-11
<5% U
40% U
70% U
<5% U
<5% U
40% U
70% U
<5% U
Note 2: Self recovers
hospital, or military environment.
The Globtek 9VDC medical grade adaptor that is supplied with the VALO
operates from mains ranging from 100VAC – 240VAC and is capable of limited
brown out, EMI, and surge protection.
or the mains in any particular region of a country are considered bad due to
continuous brown-out, black-out, or excessively noisy power conditions, it
is recommended that the VALO be powered from an uninterruptible power
supply or the customer purchase a VALO Cordless unit.
IEC 61000-4-8
30 A/m 30 A/m
location in a typical, residential, home health care, commercial, hospital, or
military environment.
NOTE: U is the a.c. mains voltage prior to application of the test level
will restart and return to the same state before power loss. The VALO will self-recover.

8
IMMUNITY test IEC 60601 test level Compliance level Electromagnetic environment guidance
Conduction RF 3 Vrms 3 Vrms
closer to any part of the VALO, including cables, than the recommended
of the transmitter.
Recommended separation distance
80 MHz to 800 MHz
800 MHz to 2.5 GHz
-
ing to the transmitter manufacturer and d is the recommended separation
-
magnetic site surveya, should be less than the compliance level in each
symbol:
IEC 61000-4-6 150 kHz to 80 MHz 150 kHz to 80 MHz
Radiated RF 3 V/m 3 V/m
IEC 61000-4-3 80 MHz to 2.5 GHz 80 MHz to 2.5 GHz
normal operation. If abnormal performance is observed, additional measures may be necessary, such as re-orienting or relocating the VALO.

9
The VALO is intended for use in an electromagnetic environment in which radiated RF disturbances are controlled. The user of the VALO can help prevent electromagnetic interfer-
Rated maximum
output power
of transmitter
150 kHz – 80 MHz 80 MHz – 800 MHz 800 MHz – 2.5 GHz
0.01 0.12 meters 0.035 meters 0.07 meters
0.1 0.37 meters 0.11 meters 0.22 meters
1 1.7 meters 0.35 meters 0.7 meters
10 3.7 meters 1.11 meters 2.22 meters
100 11.7 meters 3.5 meters 7.0 meters
V1 and the value 10 V/m corresponds to E1 in the formulas above.

10
DE
VALOTM
POLYMERISATIONSLEUCHTE
1. Produktbeschreibung
VALO ist mit seinem Breitbandspektrum für die Polymerisaton aller lichthärtenden Produkte im Wellenlängenbereich von 385-515 nm nach ISO 10650 ausgelegt.
VALO verfügt über ein internationales Netzteil für medizinische Anwendungen und ist für Netzsteckdosen von 100 bis 240 Volt geeignet. Das Handstück ist so konstruiert, dass es in einen
Standard-Köcher der Dentaleinheit passt oder dass eine individuell Montage mithilfe der Halterung erfolgt, die im Kit enthalten ist.
Produktkomponenten:
• 1 – VALO Polymerisationsleuchte mit 2,1 m langem Kabel
• 1 – Internationales 9-Volt-Netzteil für medizinische Anwendungen mit 1,8 m langem Kabel und Universalsteckern
• 1 – Probe packung VALO Hygiene-Schutzhülle
• 1 – VALO Lichtschutz schild
•
Übersicht über die Bedienelemente:
Netztaste
Zeitintervall-Leuchten
Modus-/Status-Lampe
Taste Zeit/Modus ändern
Foto Legende
The manufacturer accepts no liability for any damage resulting from the improper use of this unit and/or for any purpose other than those covered by these instructions.
Alle Anleitungen und SDB-Informationen für alle beschriebenen Produkte vor Verwendung dieser Produkte sorgfältig lesen und verstehen.
2. Gebrauchshinweise / Verwendungszweck
3. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Risikogruppe 2
VORSICHT! Dieses Produkt emittiert UV-Strahlung. Kontakt kann zu Augen- oder Hautreizungen führen. Geeignete Abschirmung verwenden.
die Augen sein.
• NICHT direkt in den Lichtaustritt schauen. Bei der Verwendung von VALO sollten Patienten, Kliniker und Assistenten immer einen bernsteinfarbenen UV-Augenschutz tragen.
• An diesem Gerät dürfen keine Änderungen vorgenommen werden, um die Gefahr eines Stromschlags zu verhindern. Verwenden Sie nur das mitgelieferte Ultradent VALO-Netzteil
•
•
• Aufeinanderfolgende Aushärtezyklen vermeiden und den Kontakt in allen Modi in unmittelbarer Nähe und für mehr als 10 Sekunden auf oralen Weichteilen vermeiden, um der
Gefahr einer thermischen Reizung oder Verletzung vorzubeugen. Wenn längere Aushärtezeiten erforderlich sind, verwenden Sie mehrere kürzere Aushärtezyklen oder ein dual
härtendes Produkt, um ein Erhitzen der Weichteile zu vermeiden.
•
Behandlung unterziehen, oder Patienten, die mit photosensibilisierenden Medikamenten behandelt werden.
• Dieses Gerät ist möglicherweise anfällig für starke magnetische oder statische elektrische Felder, welche die Programmierung stören könnten. Wenn Sie vermuten, dass dies
aufgetreten ist, ziehen Sie kurzzeitig den Netzstecker des Geräts und stecken Sie ihn dann erneut in die Netzsteckdose.
• Das VALO Polymerisationsleuchte NICHT mit Ätz- oder Scheuermittel abwischen, autoklavieren oder in Ultraschallbad, Desinfektionsmittel, Reinigungslösungen oder Flüssigkeiten
beliebiger Art eintauchen. Das Nichtbefolgen der enthaltenen Verarbeitungsanleitung kann das Gerät unbenutzbar machen.
•
Verwendung eine Barriere-Schutzhülle über dem VALO verwendet werden.
• Um der Gefahr einer Kreuzkontamination vorzubeugen sind die Hygiene-Schutzhüllen zur einmaligen Verwendung vorgesehen.
• Nach dem Gebrauch die hygiene-Schutzhülle entfernen, um die Gefahr einer Korrosion zu verringern.
• Verwenden Sie kein Polymerisationsleuchte, wenn die Linse schadhaft ist, um die Gefahr von ungenügend ausgehärteten Restaurationsmaterialien zu verringern.

11
4. Schrittweise Anleitung
Vorbereitung
1.
2.
leuchten auf, was anzeigt, dass die Polymerisationsleuchte einsatzbereit ist.
3.
4. Vor jedem Gebrauch eine neue Hygiene-Schutzhülle über die Polymerisationsleuchte legen.
Einbau der hygienischen Barriere-Schutzhüllen:
Korrosion durch Reinigungslösungen.
Hinweis:
• Die Verwendung der Hygiene-Schutzhülle reduziert die Lichtleistung um 5-10 %. Aufgrund der hohen Ausgangsleistung des Aushärtelichts wurde gezeigt, dass das Aushärten im
Wesentlichen gleichwertig ist.
•
„Verarbeitung“.
Benutzen Sie
1.
HINWEIS: Die Polymerisationsleuchte ist so programmiert, dass es der Reihe nach von der Standardleistung über die Hochleistung in den Modus Maximal-Lichtstärke wechselt. Um
beispielsweise vom Modus Standard-Lichtstärke-Modus in den Modus Maximal-Lichtstärke zu wechseln, ist es notwendig, dass Sie zuerst in den Modus Hohe Lichtstärke und dann in
den Modus Maximal-Lichtstärke wechseln.
2.
Modi geändert werden oder wenn die Batterien entfernt werden.
Bedienung
HÄRTUNGSMODUS: Modus Standard-Lichtstärke
• Die Polymerisationsleuchte springt in diesen voreingestellten Modus, wenn es ERSTMALS eingeschaltet ist. Die Modus-/Status-Lampe leuchtet grün und die vier grünen Timing-
Lampen sind beleuchtet, was den Modus Standard-Lichtstärke anzeigt.
•
•
HÄRTUNGSMODUS: Modus Hohe Lichtstärke
•
Lampen leuchten auf und blinken, was den Modus Hohe Lichtstärke anzeigt.
•
•
•
Taste erneut 2 Sekunden lang drücken und dann loslassen. Die Modus-/Status-Lampe leuchtet grün und die vier grünen Timing-Lampen sind beleuchtet, was den Modus Standard-
Lichtstärke anzeigt.
HÄRTUNGSMODUS: Modus Maximal-Lichtstärke
•
leuchtet orange und blinkt, und drei der grünen Timing-Lampen leuchten auf und blinken, was den Modus Maximal-Lichtstärke anzeigt.
•
•
Timing-Lampen leuchten, was den Modus Standard-Lichtstärke anzeigt.
Energiesparmodus: Die Polymerisationsleuchte wechselt nach 1 Stunde Inaktivität in den ENERGIESPARMODUS, was durch ein langsames Blinken der Modus-/Status-Lampe angezeigt
wird. Durch Drücken einer beliebigen Taste wird die Polymerisationsleuchte reaktiviert und automatisch auf die zuletzt verwendete Einstellung zurückgesetzt.
Säuberung
1. Gebrauchte Barriere-Schutzhüllen nach jedem Patienten als Restmüll entsorgen.
2. Siehe Abschnitt Verarbeitung.
Anleitung für die Montagehalterung
1.
2.
3. Klebeband an der Rückseite der Halterung abziehen.
4. Halterung so positionieren, dass beim Entfernen die Polymerisationsleuchte nach oben abgehoben wird. Die Halterung an ihrem Platz fest andrücken.

12
Modus-Kurzanleitung
Modus Standard-Lichtstärke Hohe Lichtstärke Maximal-Lichtstärke
etztaste
Modus-/Timing-LEDs
Uhrzeit-Tasten
Uhrzeit-Optionen 5 s 10 s 15 s 20 s 1 s 2 s 3 s 4 s Nur 3 s
Die Uhrzeit ändern
Das Ändern von Modi Uhrzeit-Taste 2 Sekunden lang drücken und dann loslassen. Das VALO wechselt zum nächsten Modus.
Legende Feste LEDs Blinkende LEDs
Kurzanleitung zur Aushärtung:
Empfohlene Aushärtezeiten für optimale Ergebnisse mit dem VALO
Modus Standard-Lichtstärke Hohe Lichtstärke Maximal-Lichtstärke
Pro Schicht Eine 10-Sekunden-Aushärtung Eine 3-Sekunden-Aushärtung
Aushärtung
Drei 4-Sekunden-Aushärtungen
zu bestimmen.
Kurzanleitung zu Warnhinweisen:
Warnhinweise
Wegen Reparatur den Kunden-
dienst anrufen
Wegen Reparatur den
Kundendienst anrufen
•Kein Signalton
•Blinken, 2 Sekunden lang
•Gestattet den Betrieb
•3 Signaltöne werden
ständig wiederholt
•Verhindert den Betrieb

13
5. Instandhaltung
Reparatur
Vom Benutzer durchzuführende Reparatur
1.
anhaftende Kunstharz vorsichtig zu entfernen.
2.
LED-Packung im Aushärtelicht verzerrt.
Reparatur durch den Hersteller
1.
Verfügung.
Gewährleistung
Erstkäufer und ist nicht übertragbar. Alle mangelbehafteten Produkte müssen an Ultradent retourniert werden. Das VALO-System enthält keine Komponenten, die durch den Benutzer
gewartet werden müssen. Bei Manipulationen an der VALO erlischt die Gewährleistung.
Die VALO-Gewährleistung deckt keine Kundenschäden ab. Wird beispielsweise ein VALO missbräuchlich verwendet oder fallengelassen, und die Linse zerbricht, ist der Kunde
verantwortlich und er muss die notwendigen Reparaturen bezahlen.
6. Verarbeitung
•
• Isopropylalkohol
• Reinigungsmittel auf Ethylalkoholbasis
•
•
•
•
•
•
•
•
• Birex®*
• Gluteraldehyd
•
• Cavicide1™* Lösung oder Reinigungstücher
** Bei Verwendung kann die Farbe verblassen
7. Lagerung und Entsorgung
Lagerung und Transport Lichthärtegerät:
•
• Relative Luftfeuchtigkeit: 10 % bis 95 %
• Umgebungsdruck: 500 hPa bis 1060 hPa

14
8. Technische Gesichtspunkte
Zubehör
Item CE Information
VALO Barriere-Schutzhüllen
MDSS GmbH
30175 Hanover
Deutschland
Hergestellt von:
TIDI Products, LLC.
570 Enterprise Drive
Neenah, WI 54956
Hergestellt in den USA
Vertrieb durch:
Ultradent Products Inc
South Jordan, UT 84095
VALO Lichtschutzschirm
Technische Informationen / Daten
40000
35000
30000
25000
20000
15000
10000
5000
0
360 380 400 420 440 460 480 500 520 540
XTRA POWER MODUS
HIGH POWER MODUS
STANDARD POWER MODUS
Strahlungsuss (µW/nm)
Wirksames unbenes
wellenlängenbend
395 nm - 415 nm
Wirksames obenes
wellenlängenbend
440 nm - 480 nm
WELLENLÄNGE (nm)

15
Merkmale
Linse Durchmesser 9,75 mm
Wellen-längen-
bereich
• Nutzbarer Wellenlängenbereich: 385 - 515 nm
• Spitzen-Wellenlängen: 395 - 415 nm und 440 - 480 nm
Tabelle Lichtstärke
nach Leistungsfähigkeit des Instruments,
† Strahlungsmessgeräte von Demetron und
MARC-Spektrumsanalysatoren sollten nur dann
als Referenz verwendet werden, wenn die
† Strahlungsmessgeräte von Demetron sollten
nur dann als Referenz verwendet werden,
wenn Einschränkungen der Leistung und
ISO 10650, wenn sie mit einem Gigahertz-
Spektrumsanalysator gemessen wurde.
Mess-instrument †* Demetron
L.E.D.
Strahlungs-
messgerät
† MARC
Spektrums-
analysator
‡ Gigahertz-Spektrums-
analysator
Aus-strah-
lung
Gesamt-
leistung
7 mm 3,9 mm 15 mm 15 mm
Standard-Lichtstärke
1000 mW/cm² 900 mW/
cm²
670 mW
Hohe-Lichtstärke Plus
1400 mW/cm² 1300 mW/
cm²
970 mW
Maximal-Lichtstärke
3200 mW/cm²
2100 mW/
cm²
1570 mW
VALO Aushärte-licht
Netzteil Ausgang - 9 VDC bei 2 A
Eingang - 100 VAC bis 240 VAC
Ultradent Art.-Nr. 5930 VALO Netzteil mit Universalsteckern
Das VALO-Netzteil bietet Entkopplung von der Stromnetzversorgung
Betriebsbe-
dingungen
Relative Luftfeuchtigkeit: 10 % bis 95 %
Umgebungsdruck: 700 hPa bis 1060 hPa
Arbeits-zyklus:
Problembehandlung
oder Ihren Händler für zahnmedizinische Produkte an.
Problem Mögliche Lösungen
Das Licht wird nicht eingeschaltet 1. Press the Time/Mode Change Button or Power Button to wake from Power Save Mode.
1. Check Mode and Timing lights for correct time input.
3. Unplug and re-plug power cord into the electrical receptacle.
Kunstharzes
2. Unter Verwendung des richtigen bernsteinfarbenen UV-Augenschutzes überprüfen, ob die LED-Lampen funktionieren.
Ultradent, dass VALO im Modus Standard-Lichtstärke zu überprüfen.
HINWEIS: Die tatsächliche numerische Ausgabe wird aufgrund der Ungenauigkeit der üblichen Beleuchtungsmesser
stark und sind auf bestimmte lichtführende Spitzen und Linsen ausgelegt.
4. Das Verfallsdatum des lichthärtenden Kunstharzes überprüfen.
werden
dass das Aushärtelicht entsperrt ist.

16
9.Sonstige Angaben
Anleitung und Herstellungserklärung für elektromagnetische Emissionen
Das VALO ist für den Einsatz in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Kunde oder Benutzer sollten dafür sorgen, dass es in einer solchen
Umgebung verwendet wird.
elektromagnetischen Störfestigkeit vorzubeugen.
Emissionsprüfung Einhaltung Elektromagnetische Umgebung - Orientierungshilfe
HF-Emissionen
CISPR 11
Gruppe 1 VALO verwendet einen 9-V-Gleichstromadapter von Globtek für medizinische
Anwendungen, wird mit Unterspannungsschutz betrieben und bietet begrenzten
EMI-, HF- und Überspannungsschutz.
VALO verwendet elektrische und elektromagnetische Energie nur für die internen
Funktionen. Daher sind HF-Emissionen sehr gering und führen wahrscheinlich nicht
zu Störungen in nahe gelegenen elektronischen Geräten.
Niederspannungsnetz zur Versorgung von Gebäuden für den häuslichen Gebrauch
angeschlossen sind.
HF-Emission
CISPR 11
Klasse B
Harmonische Emissionen
IEC 61000-3-2
Klasse A
Emissionen durch Spannungsschwankungen / Flimmern
nach IEC 61000-3-3
ERFÜLLT
Anleitung und Herstellungserklärung für elektromagnetische Störfestigkeit
Das VALO ist für den Einsatz in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Kunde oder Benutzer sollte dafür sorgen, dass es in einer solchen
Umgebung verwendet wird.
Störfestigkeitsprüfung IEC 60601 Prüfpegel Konformitätsstufe Orientierungshilfe für die elektromagnetische Umgebung
Elektrostatische Entladung
IEC 61000-4-2
Die physische Umgebung sollte auf Folgendes beschränkt sein:
1. IP-Code: IP20
2. Nicht in Flüssigkeit eintauchen.
APG und nicht-AP.
4. Luftfeuchtigkeitsbereich bei Lagerung: 10 % - 95 %
5. Temperaturbereich bei Lagerung: 10 °C - 40 °C
Schnelle vorübergehende /
IEC 61000-4-4
-
gungs-leitungen
-
gangsleitungen
leitungen
Hinweis 1: Das VALO hat keine
I/O-Ports
Krankenhaus- oder Militärumfelds entsprechen
Überspannung
IEC 61000-4-5
Einbrüche, Kurzschlüsse,
Unterbrechungen und
Schwankungen der Span-
nung auf Stromversorgung-
Eingangsleitungen
IEC 61000-4-11
<5 % U
40 % U
70 % U
<5 % U
<5 % U
40 % U
70 % U
<5 % U
Hinweis 2: Eigenständige
Wiederherstellung
Krankenhaus- oder Militärumfelds entsprechen.
Der mit dem VALO gelieferte Globtek 9-V-DC-Adapter für medizinische
Anwendungen kann am Stromnetz zwischen 100 VAC und 240 VAC betrieben
werden und bietet begrenzten Spannungsabfallschutz, EMI-Schutz und
Überspannungsschutz.
Wenn der VALO-Benutzer einen kontinuierlichen Betrieb ohne
Stromnetzunterbrechung benötigt oder das Stromnetz in einer bestimmten
Region eines Landes aufgrund von ständigen Spannungseinbrüchen,
als schlecht eingestuft wird, wird empfohlen, den VALO über eine
unterbrechungsfreie Stromversorgung mit Energie zu versorgen oder der
Kunde kauft eine VALO Cordless-Gerät.
IEC 61000-4-8
30 A/m 30 A/m
für einen typischen Standort für das Gesundheitswesen in einer typischen
häuslichen Wohngegend, gewerblichen Gegend, Krankenhaus- oder
Militärumgebung charakteristisch ist.

17
HINWEIS: U ist die Wechselspannung der Netzspannung vor Anlegen des Prüfpegels
Hinweis 1: Das VALO ist nicht mit Ports oder zugänglichen E/A-Leitungen ausgestattet.
Hinweis 2: Wenn die Netzspannung um 95% einbricht, kann das VALO nicht betrieben werden. Es hat keine interne Einrichtung zur Energiespeicherung. Das VALO wird sich
Wiederherstellen des VALO erfolgt automatisch.
Orientierungshilfe und Herstellungserklärung für elektromagnetische Störfestigkeit für nicht-lebenserhaltende Systeme
Das VALO ist für den Einsatz in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Kunde oder Benutzer sollten dafür sorgen, dass es in einer solchen
Umgebung verwendet wird.
Störfestig-keitsprüfung IEC 60601 Prüfpegel Konformitäts-stufe Orientierungshilfe für die elektromagnetische Umgebung
HF-Leitvermögen Tragbare und mobile HF-Kommunikationsgeräte sollten nicht näher an
-
ers geltenden Gleichung berechnet.
Empfohlener Trennungsabstand
80 MHz bis 800 MHz
800 MHz bis 2.5 GHz
Laut dem Hersteller des Senders ist P ist die maximale Ausgangsnennleistung
Die Feldstärken von stationären HF-Sendern, wie sie durch ein elektromagne-
unter der Konformitätsstufe liegen.
In der Nähe von Geräten, die mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet
sind, können Interferenzen auftreten:
IEC 61000-4-6 150 kHz bis 80 MHz 150 kHz bis 80 MHz
Ausgestrahlte HF 3 V/m 3 V/m
IEC 61000-4-3 80 MHz bis 2.5 GHz 80 MHz bis 2.5 GHz
Radiosendungen und Fernsehsendungen können theoretisch nicht genau vorhergesagt werden. Um die elektromagnetische Umgebung aufgrund fester HF-Sender zu beurteilen,
sollte ein elektromagnetisches Standortgutachten in Betracht gezogen werden. Wenn die gemessene Feldstärke an dem Ort, an dem das VALO verwendet wird, die geltende
HF-Konformitätsstufe überschreitet, sollte das VALO überwacht werden, um den Normalbetrieb zu überprüfen. Wenn eine ungewöhnliche Leistung festgestellt wird, sind möglich-

18
Orientierungshilfe und Herstellungserklärung für den empfohlenen Trennungsabstand zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten und dem VALO
Das VALO ist für den Einsatz in einer elektromagnetischen Umgebung vorgesehen, in der ausgestrahlte HF-Störungen kontrolliert werden. Der Benutzer des VALO kann helfen,
dem VALO einhält, welche der maximalen Ausgangsleistung der Kommunikationsgeräte entspricht.
Angegebene maximale Ausgang-
sleistung
des Senders
150 kHz – 80 MHz 80 MHz – 800 MHz 800 MHz – 2.5 GHz
0,01 0,12 meters 0,035 meters 0,07 meters
0,1 0,37 meters 0,11 meters 0,22 meters
1 1,7 meters 0,35 meters 0,7 meters
10 3,7 meters 1,11 meters 2,22 meters
100 11,7 meters 3,5 meters 7,0 meters
den obigen Formeln entspricht der Wert von 3 Vrms V1 und der Wert 10 V/m entspricht E1.
-
Table of contents
Languages:
Other Ultradent Dental Equipment manuals