Vax DualPower Pro Advance W85-PL-T-E User manual

DualPower
PRO ADVANCE
DEEP CLEANING
CARPETWASHER
W85-PL-T-E

WELCOME TO
VAX OWNERSHIP.
Make it ocial.
It’s Guaranteed.
See Warranty for complete details.

Safety Instructions 4
Assembling your carpet washer 6
Filling the water/solution tank 7
Operating your carpet washer 8
Using the pre-treatment wand 8
Using the upholstery wash tool 9
Using the hose and SpinScrub Tool 10
Emptying the dirty water tank 11
Removing and cleaning the nozzle 11
Removing blockages from brushbar and SpinScrub brushes 12
Changing the brushbar 12
Included with your machine 14
Need Help? 14
International Contacts 143
Your Guide:

4
THIS CARPET WASHER IS INTENDED FOR HOUSEHOLD USE ONLY AND NOT FOR COMMERCIAL OR
INDUSTRIAL USE.
• Only use the carpet washer indoors and keep the
area you’re cleaning well lit.
• Keep ngers, hair and loose clothing away from
moving parts and openings whilst using the carpet
washer.
• This appliance can be used by children aged from
8years and above and persons with reduced
physical, sensory or mental capabilities or lack of
experience and knowledge if they have been given
supervision or instruction concerning use of the
appliance in a safe way and understand the hazards
involved. Children shall not play with the appliance.
Cleaning and user maintenance shall not be made by
children without supervision.
• Before using the carpet washer test your carpets/
rugs/upholstery for colourfastness and pile distortion.
• Only Vax recommended tools and solution should be
used with this carpet washer. Using other solutions
may invalidate the guarantee.
• Turn o all controls on the carpet washer before
disconnecting or connecting the power cord, after
usealways wrap the power cord around the cord
clipsprovided
• Always keep the power cord away from the brushes
whilst using your carpet washer.
• Use only CE approved 13amp extension cords,
non‑approved extension cords may overheat.
Careshould be taken to arrange the extension cord
as it can be a trip hazard.
• Take extra care when cleaning on the stairs.
• Always use the carpet washer with all water/solution
tanks and lters in place.
• Keep all openings clear and free from debris as this
may aect the airow/suction.
• Always use the carpet washer in an upright position.
• To prevent motor damage from dirty water, never
hold the carpet washer upside down or lay on
its side.
• Don’t leave the carpet washer plugged in when
unattended.
• Don’t use this carpet washer if it has been dropped,
damaged or left outdoors.
• Don’t run over the power cord or use carpet washer
if the power cord or plug is damaged.
• Don’t use the carpet washer to pick up any ammable
or combustible materials (lighter uid, petrol, kerosene
etc.) or use the carpet washer in an area with
explosive vapours or liquid.
• Don’t handle the plug or use the carpet washer with
wet hands.
• Don’t pull or carry this carpet washer by the power
cord.
• Don’t use the carpet washer to pick up hot coals,
cigarette butts, matches or smoking hot burning items
or use in an area where there may be harmful uids
(chlorine, bleach, and ammonia drain cleaner).
• Don’t use the power cord as a handle, pull the power
cord around corners, sharp edges or close a door
over the power cord.
• Don’t unplug carpet washer by pulling on the power
cord.
• Don’t carry the carpet washer while it’s switched on.
• Don’t attempt to remove blockages with sharp objects
as this may cause damage to the
carpet washer.
• Don’t use the carpet washer with incorrect voltage
as this may result in damage or injury to the user.
The correct voltage is listed on the ratings label.
• Check with the manufacturer of your ooring prior to
using the carpet washer.
• The clean water tank should be lled with warm
water (max 40’C) only. Filling the clean water tank
with hot or boiling water will damage the machine
and invalidate the guarantee.

5
• Always vacuum your carpets thoroughly before using
the carpet washer.
• Always unplug the carpet washer before carrying
out any maintenance and before connecting or
disconnecting the hose/accessories.
• Turn o all controls on the carpet washer before
disconnecting or connecting the power cord, after
use always wrap the power cord around the cord
clips provided.
• Always protect the power cable from heated surfaces
or near open ames.
• Always keep the power cord away from the brushes
whilst using the carpet washer.
• Use only CE approved 13amp extension cords, non‑
approved extension cords may overheat. Care should
be taken to arrange the extension cord as it can be a
trip hazard
• Take extra care when cleaning on the stairs.
• Always use the carpet washer with all water/solution
tanks and lters in place.
• Keep all openings clear and free from debris as this
may aect the airow/suction.
• Always use the carpet washer in an upright position.
To prevent motor damage from dirty water, never
hold the carpet washer upside down or on its side.
• Store the carpet washer in a cool, dry area. Before
storing the carpet washer please ensure all water/
solutions tanks and lters are thoroughly
clean and dry.
PLEASE KEEP INSTRUCTIONS FOR FURTHER USE AND USE ONLY AS INSTRUCTED IN THIS GUIDE.

6
Assembling your carpet washer
!IMPORTANT !
Carpets should be dry vacuumed thoroughly before washing
Test for colourfastness - Wet a white absorbent cloth with the solution. In a small hidden area of your carpet/rugs/upholstery gently rub with the dampened cloth. Wait
ten minutes and check for colour removal or bleed with a white paper towel or cloth. If your carpet has more than one colour, check all colours. Test your carpet/rugs/
upholstery – Run the carpet washer over a small hidden area. If no pile distortion occurs continue cleaning. When cleaning an entire room, move furniture out of the area to
be cleaned. If the furniture cannot be moved, place aluminium foil or wax paper under the legs. This will prevent wood nishes from staining your carpet. Pin up furniture
skirts and curtains. When using the carpet washer, basic safety precautions should always be observed and don’t over saturate your carpets. Only use Vax carpet solution.
Using other solutions may cause excess foaming and will invalidate your guarantee. The clean water tank should only be lled with warm water (max 40’C). Filling the
clean water tank with hot/boiling water will damage your machine and invalidate the guarantee. This is a powerful carpet washer, before plugging in make sure all controls
are turned o also hold carpet washer rmly when starting and during use.
1Stand the base of carpet
washer on the oor in the
upright position. 2Turn handle lock dial
clockwise to lock in position. 3Tilt clean water/solution
tank and line up onto carpet
washer. Push tank back until
it clicks into place.
4Slide SpinScrub tool holder
over and down handle. 5Line up SpinScrub tool with
holder, slide tool down holder
and into place.

7
Filling the water/solution tank
!IMPORTANT !
Your dirty water tank is tted with a oat. When the dirty water tank is full, or the oorhead is not in contact with the carpet the oat will shut o the suction on the carpet
washer. You will be able to hear if this has happened as the motor noise on the machine will increase. Once the oat is activated, empty the dirty water tank if full. If the
dirty water tank is not full then turn o your machine at the power switch and wait for the oat to settle.
!CAUTION !
Always unplug the carpet washer before performing any maintenance/troubleshooting checks.
TIP - This machine has an auto mix tank so any solution not used can be poured back into the bottle.
1Press clean water/solution
tank release button, pull and
lift to remove tank.
5Tilt clean water/solution
tank and line up onto carpet
washer. Push tank back until
it clicks into place.
2Twist solution tank cap
anti-clockwise and remove.
6Turn wash/rinse dial to
‘wash’. The SpinScrub
brushes and brushbar deep
clean your carpets with
water and solution removing
dirt and stains.
4Fill the clean water tank with
warm water (max 40’C).3Pour required amount of
carpet cleaning solution into
tank. Tighten cap before
returning tank to unit.
7Plug into mains, press the
On/O button to switch on.

8
Operating your carpet washer
Using the pre-treatment wand
2Squeeze the trigger
to release solution
and water mix. 3For best results
apply water/solution
on the forward
stroke and release
the trigger to pick up
water/solution on the
backward stroke.
5Turn wash/rinse dial
to ‘rinse’. Only water
is released to remove
solution residue.
4Press the boost
trigger to remove
tough stains.
1Press the recline
pedal and pull handle
backwards.
1Turn wash/rinse dial to
‘wash’. 2Pull down accessory hose
connector cover. 3Push wand connector into
solution tube port. 4Plug into mains, press the
On/O button to switch on.
5Press and hold trigger
onpre-treatment wand,
spraying evenly over
stubborn stains.
6Leave the solution for
10-15minutes before
washing carpet.
Pre-treating your carpet before
washing will help to remove
stubborn stains. Do not saturate
your carpet.
NOTE
The carpet washer should be in the upright position when using the hose or pre-treatment wand;
de-activating the SpinScrub brushes and brushbar.
15

9
Using the upholstery wash tool
1Turn wash/rinse dial to
‘wash’. 2Pull down accessory hose
connector cover. 3Push hose end and hose
connector into hose and
solution connection port.
4Slide upholstery tool over tab at end of hose until it clicks into
place. 5Plug into mains, press the
On/O button to switch on.
NOTE
The carpet washer should be in the upright position when using the upholstery tool, de-activating the SpinScrub brushes
andbrushbar.

10
Using the hose and SpinScrub Tool
!CAUTION !
Test for colourfastness - Wet a white absorbent cloth with the solution. In a small hidden area of your carpet/rugs/upholstery gently rub with the dampened cloth.
Waittenminutes and check for colour removal or bleed with a white paper towel or cloth. If your carpet has more than one colour, check all colours.
1Pour required
amount of cleaning
solution into the
clean water/solution
tank.
6Slide SpinScrub tool over tab at end of hose until it
clicks into place. 7Plug into mains,
pressthe On/O
button to switch on. 8Press trigger on hose
to release solution/
water. 9Squeeze trigger
on the forward
stroke, release
trigger on backward
stroke to recover
solution/water.
2Fill the clean water/
solution tank
with warm water
(max40’C).
3Turn wash/rinse
dialto ‘wash’. 4Pull down accessory
hose connector
cover. 5Push hose end
and hose solution
connector into
hose and solution
connection port.

11
Emptying the dirty water tank
Removing and cleaning the nozzle
!CAUTION !
Always unplug the carpet washer before performing any maintenance/troubleshooting checks.
1Press dirty water
tank release latch,
pull to remove dirty
water tank.
1Remove both tanks and tilt
carpet washer back. 2Lift nozzle release clip
and pull nozzle forward,
separating tabs on nozzle
and carpet washer.
3Rinse nozzle under water to
remove dirt/debris. 4Replace nozzle by lining up
tabs on nozzle with tabs
underneath front of carpet
washer. Push nozzle down
until it clicks into place.
4Clean the lter
screen located at
the back of the dirty
water tank.
5To re-t, tilt dirty
water tank and
line up onto carpet
washer. Push back
until it clicks into
place.
2Pull and lift dirty
water tank clip to
release lid. Lift to
remove dirty water
tank lid.
3Empty dirty water
over the sink. Rinse
dirty water tank and
lid under water to
remove dirt/debris.

12
Removing blockages from brushbar and SpinScrub brushes
Changing the brushbar
1Using a pair of
scissors remove
any threads or hair
caught around the
brushbar.
1Lie carpet washer
on its back exposing
SpinScrub brushes
and brushbar.
5Undo the four screws on the side brushes. 6Pull and slide left side brushes and remove side cap from
brushbar.
3Firmly pull sides of
SpinScrub cover and
remove SpinScrub
brushes.
3Firmly pull sides of
SpinScrub cover and
remove SpinScrub
brushes.
4Use a crosshead
screwdriver. Undo
2screws and remove
belt guard.
4Remove any threads
or hair caught around
the brushes, rinse
under water to
remove debris.
2Using a crosshead screwdriver remove the top
and bottom screws from each of the rug guards
(metalpins) and remove to get access to the
brushbar.
2Using a crosshead screwdriver remove the top
and bottom screws from each of the rug guards
(metalpins) and remove to get access to the
brushbar.
!CAUTION !
Always unplug the carpet washer before performing any maintenance/troubleshooting checks.

13
Changing the brushbar - continued
7Pull and slide right side brushes together with brushbar.
Removeside cap from brushbar and unloop brushbar from belt.
9Line up the ‘right’ side brushes with base and slide
into place. Attach brushbar to side brushes. 10 Attach the other side of brushbar to side brushes.
Slideontoside of base and into place.
11 Ret belt guard and tighten x2 screws. Ret and tighten
screwsx2 on either side of side brushes. Ret SpinScrub
brushes. Ret the rugguards and tighten screws.
8Loop replacement brushbar through belt and onto belt grip.

14
Included with your machine
1Hose
6250ml Pre Treatment
solution 7Wash tool
2Accessory bag 3SpinScrub tool 4Pre-treatment wand 52x 250ml
Ultra+ solution
WIR BEGRÜSSEN SIE
ALS NEUEN
BESITZER DES VAX.
My Dual Power isn’t picking up well.
The oat in the dirty water tank may have been activated. Empty the dirty water tank
wait for the oat to settle before re-starting your carpet washer.
• Check the dual spin power brushes for blockages and clear
• The dirty water tank may not be tted correctly, also make sure the lid is pushed
down securely
• Check the nozzle for blockages and clear.
Why won't the water/detergent dispense?
Clean water tank may not be locked in position. The clean water tank valve may
be stuck, hold the clean water tank over the sink and press the valve underneath
to release.
Why won't my Dual Power turn on?
The plug may not be fully pushed into the electrical socket. The fuse may need
changing.
Why won't the brushes spin?
Check the power brushes for blockages and clear.
• Check the belt. Go to ‘Replacing the belt or brushbars’.
Any other servicing should be done by an authorized service representative.
Ifappliance is not working as it should, has been dropped, damaged, left outdoors,
or dropped into water, take it to a service centre prior to continuing use.
Need Help?

15
European Union
GERMAN
WIR BEGRÜSSEN SIE
ALS NEUEN
BESITZER DES VAX.
Machen Sie es oziell.
Er wird mit Garantie geliefert.
Ausführliche Angaben sind in der Gewährleistung zu nden.
User Guide IMPORTANT: Read these instructions carefully before assembling and using the device.
Ihre Gebrauchsanleitung:
Sicherheitshinweise 16
Montage Ihres Teppichreinigers 18
Befüllung des Wasser-/Reinigungsmittelbehälters 18
Betrieb Ihres Teppichreinigers 19
Benutzung eines Handgeräts zur Vorbehandlung 19
Benutzung des Polsterreinigungs-Aufsatzes 19
Benutzung von Schlauch und SpinScrub-Aufsatz 20
Entleeren des Schmutzwasserbehälters 20
Entnahme und Reinigung der Düse 20
Entfernen von Flusen von Bürstenleiste
und SpinScrub-Bürsten 21
Wechsel der Bürstenleiste 21
Im Lieferumfang enthalten 22
Brauchen Sie Hilfe? 22
Kontakt international 143
GERMAN

16
GERMAN
DIESER TEPPICHREINIGER IST AUSSCHLIESSLICH FÜR DEN PRIVATEN GEBRAUCH BESTIMMT UND DARF
NICHT GEWERBLICH ODER IM INDUSTRIELLEN UMFELD EINGESETZT WERDEN.
• Verwenden Sie den Teppichreiniger nur im
Innenbereich, und arbeiten Sie immer mit guter
Beleuchtung.
• Achten Sie während des Betriebs des
Teppichreinigers darauf, Finger, Haare und locker
sitzende Kleidung von beweglichen Teilen und
Önungen fernzuhalten.
• Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren und
von Personen mit physischen, sensorischen oder
geistigen Beeinträchtigungen bzw. von Personen
mit mangelnder Erfahrung und fehlender Kenntnis
benutzt werden, wenn diese Personen beaufsichtigt
werden oder eingewiesen wurden, wie das Produkt
sicher angewendet wird, und wenn sie in der
Lage sind, die möglichen Gefahren zu verstehen.
Lassen Sie Kinder nicht mit dem Produkt spielen.
Die Reinigung und Wartung des Produkts darf ohne
Beaufsichtigung nicht von Kindern durchgeführt
werden.
• Testen Sie Ihre Teppichböden, Teppiche und
Polstermöbel vor der Verwendung Ihres
Teppichreinigers zuerst auf Farbechtheit und
Florbeeinträchtigung.
• Verwenden Sie mit diesem Teppichreiniger bitte nur
von Vax empfohlene Aufsätze und Reinigungsmittel.
Bei Verwendung anderer Reinigungsmittel könnten
Sie Ihre Garantieansprüche verlieren.
• Stellen Sie alle Schalter des Teppichreinigers
auf „Aus“, bevor Sie den Netzstecker ein‑ oder
ausstecken. Wickeln Sie nach Gebrauch das
Stromkabel immer um die Kabelhaken am Gerät.
• Halten Sie das Stromkabel beim Betrieb des
Teppichreinigers immer von den Bürsten fern.
• Verwenden Sie nur Verlängerungskabel mit 13A
mit dem CE‑Kennzeichen. Nicht zugelassene
Verlängerungskabel können sich überhitzen. Achten
Sie darauf, dass das Verlängerungskabel keine
Stolpergefahr darstellt.
• Gehen Sie besonders beim Treppenreinigen
vorsichtig vor.
• Verwenden Sie den Teppichreiniger immer
mit allen dafür vorgesehenen Wasser‑/
Reinigungsmittelbehältern und Filtern.
• Achten Sie darauf, dass Önungen nicht blockiert
sind und schmutzfrei bleiben, um den Luftstrom/die
Saugkraft nicht zu beeinträchtigen.
• Verwenden Sie den Teppichreiniger immer in
aufrechter Position.
• Um zu verhindern, dass der Motor durch
Schmutzwasser beschädigt wird, darf der
Teppichreiniger niemals auf den Kopf gestellt oder auf
die Seite gelegt werden.
• Lassen Sie den Teppichreiniger nicht unbeaufsichtigt
am Stromnetz angeschlossen.
• Falls der Teppichreiniger heruntergefallen oder
beschädigt ist oder im Freien stehen gelassen wurde,
darf er nicht mehr verwendet werden.
• Nicht über das Stromkabel fahren. Falls Stromkabel
oder Stecker Beschädigungen aufweisen, darf der
Teppichreiniger nicht mehr verwendet werden.
• Verwenden Sie den Teppichreiniger nicht,
um brennbare oder entzündliche Stoe
(Feuerzeugbenzin, Petroleum, Kerosin
usw.) aufzunehmen, und verwenden Sie
den Teppichreiniger nicht in Bereichen mit
explosionsfähigen Dämpfen oder Flüssigkeiten.
• Fassen Sie den Stecker nicht mit feuchten Händen
an und bedienen Sie den Teppichreiniger nicht mit
feuchten Händen.
• Ziehen oder tragen Sie den Teppichreiniger nicht am
Stromkabel.
• Verwenden Sie den Teppichreiniger nicht, um
glühende Kohle, Zigarettenstummel, Streichhölzer
oder glühende bzw. rauchende Objekte aufzunehmen,
und verwenden Sie den Teppichreiniger nicht
in Bereichen mit gesundheitsschädlichen

17
GERMAN
Flüssigkeiten (Rohrreiniger auf Chlor‑, Bleiche‑ oder
Ammoniakbasis).
• Verwenden Sie das Stromkabel nicht als Gri, ziehen
Sie es nicht um Ecken oder entlang scharfer Kanten
und quetschen Sie das Kabel nicht in der Tür ein.
• Trennen Sie den Teppichreiniger nicht durch Ziehen
am Stromkabel vom Netz.
• Tragen Sie den Teppichreiniger nicht, solange er noch
eingeschaltet ist.
• Entfernen Sie Blockaden nicht mit scharfen oder
spitzen Gegenständen, da der Teppichreiniger
hierdurch beschädigt werden könnte.
• Verwenden Sie den Teppichreiniger nicht mit der
falschen Stromspannung, da der Bediener hierdurch
Schäden oder Verletzungen erleiden könnte.
Die richtige Stromspannung ist auf dem Typenschild
angegeben.
• Fragen Sie vor Verwendung des Teppichreinigers
zuerst beim Hersteller des Bodenbelags nach, ob der
Belag dafür geeignet ist.
• Der Frischwasserbehälter sollte nur mit warmem
Wasser (bis zu 40°C) befüllt werden. Die Befüllung
des Frischwasserbehälters mit heißem oder
kochendem Wasser beschädigt das Gerät und führt
zum Erlöschen der Garantie.
• Saugen Sie Ihre Teppiche immer zuerst gründlich ab,
bevor Sie den Teppichreiniger verwenden.
• Ziehen Sie vor Durchführung von Wartungsarbeiten
bzw. vor dem Anschließen oder Abnehmen von
Schlauch/Zubehör immer erst den Stecker des
Teppichreinigers aus der Steckdose.
• Stellen Sie alle Schalter auf „Aus“, bevor Sie
den Netzstecker des Teppichreinigers ein‑ oder
ausstecken. Wickeln Sie nach Gebrauch das
Stromkabel immer um die Kabelhaken am Gerät.
• Halten Sie das Stromkabel immer von beheizten
Oberächen oder oenen Flammen fern.
• Halten Sie das Stromkabel beim Betrieb des
Teppichreinigers immer von den Bürsten fern.
• Verwenden Sie nur Verlängerungskabel mit 13A
mit dem CE‑Kennzeichen. Nicht zugelassene
Verlängerungskabel können sich überhitzen.
Achten Sie darauf, dass das Verlängerungskabel keine
Stolpergefahr darstellt.
• Gehen Sie besonders beim Treppenreinigen
vorsichtig vor.
• Verwenden Sie den Teppichreiniger immer
mit allen dafür vorgesehenen Wasser‑/
Reinigungsmittelbehältern und Filtern.
• Achten Sie darauf, dass Önungen nicht blockiert
sind und schmutzfrei bleiben, um den Luftstrom/die
Saugkraft nicht zu beeinträchtigen.
• Verwenden Sie den Teppichreiniger immer in
aufrechter Position. Um zu verhindern, dass der
Motor durch Schmutzwasser beschädigt wird,
darf der Teppichreiniger niemals auf den Kopf gestellt
oder auf die Seite gelegt werden.
• Lagern Sie den Teppichreiniger kühl und trocken.
Sorgen Sie vor dem Verräumen des Teppichreinigers
dafür, dass alle Wasser‑/Reinigungsmittelbehälter und
Filter gründlich gereinigt und trocken sind.
BITTE BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG ZUM SPÄTEREN GEBRAUCH GUT AUF UND WEICHEN SIE
NICHT VON DER HIER BESCHRIEBENEN VORGEHENSWEISE AB.

18
GERMAN
Montage Ihres Teppichreinigers
!WICHTIG !
Die Teppiche müssen vor dem Reinigen mit Flüssigkeiten immer erst trocken abgesaugt werden.
Prüfen Sie die Farbechtheit – befeuchten Sie ein weißes, saugfähiges Tuch mit dem Reinigungsmittel. Reiben Sie einen kleinen, verdeckten Bereich Ihres Teppichbodens,
Teppichs oder Polstermöbels vorsichtig mit dem befeuchteten Tuch ab. Warten Sie zehn Minuten und prüfen Sie mit einem weißen Papier- oder Stotuch, ob sich Farbe
ablöst oder verläuft. Falls Ihr Teppich aus mehr als einer Farbe besteht, sollten Sie alle Farben auf diese Weise überprüfen. Prüfen Sie Ihren Teppichboden, Teppich oder
Ihr Polstermöbel – fahren Sie mit dem Teppichreiniger über einen kleinen, verdeckten Bereich. Falls keine Florbeeinträchtigung auftritt, können Sie mit der Reinigung
fortfahren. Wird ein ganzer Raum gereinigt, entfernen Sie zuerst alle Möbel aus dem zu reinigenden Bereich. Falls Möbel nicht verschoben werden können, bringen Sie
Alufolie oder Wachspapier unter den Möbelfüßen an. Hierdurch wird verhindert, dass Holzbehandlungsmittel Ihren Teppich verfärben. Stecken Sie Textilborten an Möbeln
und Vorhänge hoch. Bei der Verwendung des Teppichreinigers sollten grundlegende Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden. Ihre Teppiche dürfen nicht zu stark befeuchtet
werden. Verwenden Sie ausschließlich das Teppichreinigungsmittel von Vax. Andere Reinigungsmittel können eine zu starke Schaumbildung verursachen, wodurch Sie
Ihre Garantieansprüche verlieren können. Der Frischwasserbehälter sollte nur mit warmem Wasser (bis zu 40°C) befüllt werden. Die Befüllung des Frischwasserbehälters
mit heißem oder kochendem Wasser beschädigt das Gerät und führt zum Erlöschen der Garantie. Dieser Teppichreiniger ist besonders leistungsstark. Achten Sie vor dem
Anschluss an die Steckdose darauf, dass alle Schalter auf „Aus“ stehen. Halten Sie den Teppichreiniger beim Start und während des Gebrauchs gut fest.
1Setzen Sie den Fuß des
Teppichreinigers aufrecht auf
dem Boden auf. 2Drehen Sie den Arretie-
rungs-Drehschalter im
Uhrzeigersinn, um den Fuß
festzustellen.
3Kippen Sie den Frischwas-
ser-/Reinigungsmittelbehälter
und setzen Sie ihn in den
Teppichreiniger ein. Drücken
Sie den Behälter nach hinten,
bis er hörbar einrastet.
4Schieben Sie den SpinS-
crub-Aufsatzhalter über den
Gri nach unten. 5Richten Sie den SpinScrub-Auf-
satz am Halter aus und schieben
Sie den Aufsatz über den Halter
nach unten, bis er fest sitzt.
Befüllung des Wasser-/Reinigungsmittelbehälters
!WICHTIG !
Der Schmutzwasserbehälter ist mit einem Schwimmer ausgestattet. Wenn der Schmutzwasserbehälter voll ist oder der Saugfuß den Teppich nicht berührt, schaltet der
Schwimmer die Ansaugung des Teppichreinigers ab. Sie merken es daran, dass die Motorlautstärke am Gerät zunimmt. Nach Aktivierung des Schwimmers müssen Sie
zuerst den Schmutzwasserbehälter entleeren, falls er voll ist. Ist der Schmutzwasserbehälter nicht voll, schalten Sie das Gerät mit dem Netzschalter aus und warten Sie,
bis der Schwimmer wieder abgesunken ist.
1Drücken Sie die
Freigabetaste für
den Frischwasser-/
Reinigungsmittelbehälter,
ziehen Sie am Behälter und
nehmen Sie ihn heraus.
2Drehen Sie den Verschluss
des Reinigungsmittelbehäl-
ters gegen den Uhrzeiger-
sinn und nehmen Sie ihn ab.
4Befüllen Sie den
Frischwasserbehälter
mit warmem Wasser
(bis zu 40 °C).
3Füllen Sie die benötigte Men-
ge an Teppichreinigungsmittel
in den Behälter. Schrauben
Sie den Verschluss fest zu
und setzen Sie danach den
Behälter wieder in das Gerät.
!VORSICHT !
Ziehen Sie vor der Durchführung
von Wartungsarbeiten/
Fehlerbehebungsmaßnahmen
immer erst den Stecker des
Teppichreinigers aus der Steckdose.
TIPP - Dieses Gerät verfügt über einen Auto-Mischbehälter. Nicht verbrauchtes Reinigungsmittel
kann daher wieder in die Reinigungsmittelasche zurückgefüllt werden.
5Kippen Sie den
Frischwasser-/
Reinigungsmittelbehälter
und setzen Sie ihn in den
Teppichreiniger ein. Drücken
Sie den Behälter nach hinten,
bis er hörbar einrastet.
6Stellen Sie den Drehschalter
Reinigen/Spülen auf „Reinigen“.
Die SpinScrub-Bürsten und
die Bürstenleiste führen die
Tiefenreinigung Ihrer Teppiche
mit Wasser und Reinigungsmittel
durch und entfernen
Verschmutzungen und Flecken.
7Stecken Sie den Stecker
in die Netzsteckdose und
drücken Sie zum Einschalten
den Ein-/Aus-Schalter

19
GERMAN
Betrieb Ihres Teppichreinigers
2Squeeze the trigger
to release solution
and water mix. 3Um beste Ergebnisse
zu erzielen, sollten Sie
beim Vorwärtsschieben
das Reinigungsmittel-
Wasser-Gemisch
abgeben und beim
Zurückziehen die Aus-
lösetaste loslassen, um
das Reinigungsmittel-
Wasser-Gemisch
wieder aufzunehmen.
5Stellen Sie den Dreh-
schalter Reinigen/
Spülen auf „Spülen“.
Es wird reines
Wasser ausgegeben,
um Reinigungsmit-
telrückstände zu
entfernen.
4Drücken Sie
zum Entfernen
hartnäckiger Flecken
die Zusatztaste.
1Drücken Sie auf das
Kipppedal und ziehen
Sie den Gri nach
hinten.
Benutzung eines Handgeräts zur Vorbehandlung
1Stellen Sie den Drehschalter
Reinigen/Spülen auf
„Reinigen“. 2Ziehen Sie die Abdeckung
des Zusatzschlauch-
Anschlusses nach unten. 3Drücken Sie den
Handgeräte-Anschluss
in den Eingang des
Reinigungsmittelschlauchs.
4Stecken Sie den Stecker
in die Netzsteckdose und
drücken Sie zum Einschalten
den Ein-/Aus-Schalter.
5Halten Sie die Auslösetaste am Handgerät zur Vorbehandlung
gedrückt und besprühen Sie hartnäckige Flecken gleichmäßig. 6Lassen Sie das Reinigungsmittel 10–15 Minuten
lang einwirken, bevor Sie den Teppich reinigen.
Bei hartnäckigen Flecken empehlt sich die Vorbehandlung Ihrer Teppiche vor der Reinigung. Ihr Teppich darf
nicht völlig durchfeuchtet werden.
HINWEIS
Der Teppichreiniger muss aufrecht gehalten werden, wenn Sie Schlauch oder Handgerät zur Vorbehandlung verwenden; dadurch deaktivieren Sie die SpinScrub-Bürsten
und die Bürstenleiste.
Benutzung des Polsterreinigungs-Aufsatzes
1Stellen Sie den Drehschalter
Reinigen/Spülen auf
„Reinigen“. 2Ziehen Sie die Abdeckung
des Zusatzschlauch-
Anschlusses nach unten. 3Push hose end and hose connector into hose and solution
connection port.
4Schieben Sie den Polsteraufsatz über die Lasche am
Schlauchende, bis er hörbar einrastet. 5Stecken Sie den Stecker in die Netzsteckdose und drücken Sie
zum Einschalten den Ein-/Aus-Schalter
HINWEIS
Der Teppichreiniger muss aufrecht gehalten werden, wenn Sie den Polsteraufsatz verwenden; dadurch deaktivieren Sie die SpinScrub-Bürsten und die Bürstenleiste.

20
Benutzung von Schlauch und SpinScrub-Aufsatz
!VORSICHT !
Prüfen Sie die Farbechtheit – befeuchten Sie ein weißes, saugfähiges Tuch mit dem Reinigungsmittel. Reiben Sie einen kleinen, verdeckten Bereich Ihres Teppichbodens,
Teppichs oder Polstermöbels vorsichtig mit dem befeuchteten Tuch ab. Warten Sie zehn Minuten und prüfen Sie mit einem weißen Papier- oder Stotuch, ob sich Farbe
ablöst oder verläuft. Falls Ihr Teppich aus mehr als einer Farbe besteht, sollten Sie alle Farben auf diese Weise überprüfen.
1Füllen Sie die
benötigte Menge
Reinigungsmittel in
den Frischwasser-/
Reinigungsmittelbe-
hälter.
6Schieben Sie den SpinScrub-Aufsatz über die
Lasche am Schlauchende, bis er hörbar einrastet. 7Stecken Sie den
Stecker in die
Netzsteckdose und
drücken Sie zum
Einschalten den
Ein-/Aus-Schalter
8Drücken Sie auf die
Taste am Schlauch,
um Reinigungsmittel/
Wasser abzugeben.
9Betätigen Sie die
Taste beim Vorwärts-
schieben und lassen
Sie die Taste beim
Rückwärtsziehen
los, um das Wasser-
Reinigungsmittel-
Gemisch wieder
aufzunehmen.
2Befüllen Sie den
Frischwasser-/Reini-
gungsmittelbehälter
mit warmem Wasser
(bis zu 40°C).
3Stellen Sie den
Drehschalter
Reinigen/Spülen auf
„Reinigen“.
4Ziehen Sie die
Abdeckung des
Zusatzschlauch-
Anschlusses nach
unten.
5Drücken Sie
Schlauchende und
Reinigungsmittel-
schlauch-Anschluss
in den Schlauch- und
Reinigungsmittel-
schlauch-Eingang.
Entleeren des Schmutzwasserbehälters
Entnahme und Reinigung der Düse
!VORSICHT !
Ziehen Sie vor der Durchführung von Wartungsarbeiten/Fehlerbehebungsmaßnahmen immer erst den Stecker des Teppichreinigers aus der Steckdose.
1Drücken Sie auf den
Schnappverschluss,
der den Schmutz-
wasserbehälter frei-
gibt, und ziehen Sie
den Schmutzwasser-
behälter heraus.
1Entnehmen Sie beide
Behälter und kippen Sie den
Teppichreiniger nach hinten. 2Heben Sie den Düsen-
Entriegelungsbügel an und
ziehen Sie die Düse nach
vorne; trennen Sie dabei
die Laschen von Düse und
Teppichreiniger.
3Spülen Sie die Düse unter
Wasser ab, um Schmutz/
Partikel zu entfernen. 4Setzen Sie die Düse wieder
ein, indem Sie die Laschen
der Düse mit den Laschen
unterhalb der Vorderseite
des Teppichreinigers
ausrichten. Drücken Sie die
Düse nach unten, bis sie
hörbar einrastet.
4Reinigen Sie das
Filtersieb, das sich
an der Rückseite des
Schmutzwasserbe-
hälters bendet.
5Zum Wiedereinsetzen
kippen Sie den
Schmutzwasserbe-
hälter und setzen ihn
in den Teppichreini-
ger ein. Drücken Sie
ihn nach hinten, bis
er hörbar einrastet.
2Ziehen Sie an der
Klemme des Schmutz-
wasserbehälters und
heben Sie sie an, um
den Deckel freizuge-
ben. Heben Sie den
Deckel des Schmutz-
wasserbehälters an,
um ihn zu entfernen.
3Leeren Sie den
Schmutzwasserbehäl-
ter über dem Spülbe-
cken aus. Spülen Sie
Schmutzwasserbe-
hälter und Deckel
unter Wasser ab, um
Schmutz/Partikel zu
entfernen.
GERMAN
Table of contents
Languages:
Other Vax Vacuum Cleaner manuals

Vax
Vax VCU-03 User manual

Vax
Vax MACH 5 User manual

Vax
Vax V-075E User manual

Vax
Vax V-020U User manual

Vax
Vax C90-EL SERIES User manual

Vax
Vax Mach1 VZL-6011 User manual

Vax
Vax Flair Total Home Installation instructions

Vax
Vax V-135U Rapide Spring Clean User manual

Vax
Vax Blade 2 Max User manual

Vax
Vax :VZL-7071SERIES User manual

Vax
Vax V-027U User manual

Vax
Vax Astrata V-107APP User manual

Vax
Vax Alladin User manual

Vax
Vax VRS9C Powermax User manual

Vax
Vax U90-VU Series User manual

Vax
Vax Cordless VII VX67 User manual

Vax
Vax Rapide XL Product information sheet

Vax
Vax Turbo Force Ultra V-006U User manual

Vax
Vax H86-WV Series Specification sheet

Vax
Vax V-028U User manual