VITINNI JF07521601 User manual

For further assistance, other products and more, join us at:
Website: www.vitinni.co.uk
Instagram: @vitinniuk
Facebook: www.facebook.com/vitinni
2.0L Food Processor with Glass
Bowl
PLEASE READ AND KEEP THESE INSTRUCTIONS FOR FUTURE USE
SAP Code: JF07521601
UK
2
Thank you for choosing our Vitinni 2L Food Processor. Please read this user
manual carefully and keep it for future reference. The manufacturer and
importer do not accept any liability if the information in these operation
instructions is not complied with. If you need any assistance, please contact
our customer service team on the details provided on the back page of this
manual.
SAFETY INSTRUCTIONS
This appliance is for indoor use only.
This appliance is for domestic use only and should not be used for
commercial purposes.
Check that the voltage on the rating plate corresponds with that of the local
network before connecting the appliance to the mains power supply.
This appliance is not suitable for use by children.
Appliances can be used by persons with reduced sensory and mental
capabilities or lack of experience and knowledge providing they have been
given supervision or instruction concerning the use of the appliance in a safe
way and if they understand the hazards involved.
This is not a toy - children should be supervised to ensure they do not play
with the appliance. Keep the appliance and its cord out of reach of children
less than 8 years. Cleaning and maintenance of the appliance should not be
undertaken by children.
If the appliance, power supply cord and plug are malfunctioning or they have
been dropped or damaged switch off the appliance and discontinue use
immediately.
This appliance contains no user serviceable parts. Repairs should only be
undertaken by the manufacturer, its service agent or a similar qualified
person.
If the power supply cord is damaged, it must be replaced by the
manufacturer, its service agent or a similar qualified person in order to avoid
a hazard.
Keep the power supply cord away from sharp edges and parts of the
appliance that may become hot during use. Do not allow the power supply
cord to overhang the worktop.

3
Do not use this appliance with an extension lead or multiple socket adaptor.
Do not use this appliance near an open flame or in moist or damp conditions.
Allow sufficient space around the Food Processor for ventilation and heat
dissipation. Place on a flat, stable, heat resistant surface a minimum
distance of 5 to 10 cm from walls and other items.
Do not leave the appliance unattended whilst connected to the mains power
supply. Switch off the mains power supply and remove the plug by hand.
Always disconnect the appliance from the power supply before assembling,
disassembling or performing cleaning or maintenance.
Do not immerse the Food Processor, power supply cord or plug in water.
Care should be taken to avoid spillage on the electrical components, power
cord and plug. Do not operate the appliance with wet hands.
Do not use any accessories or attachments with the appliance that have not
been supplied or recommended by the manufacturer.
Caution: Misuse of the appliance could cause injury – do not use the
appliance for anything other than its intended use.
Switch off the appliance and disconnect from supply before changing
accessories or approaching parts that move in use.
Caution: In order to avoid a hazard due to inadvertent resetting of the
thermal cut-out, this appliance must not be supplied through an external
switching device, such as a timer, or connected to a circuit that is regularly
switched on and off by the utility.
CLEANING & MAINTENANCE
Caution: Care should be taken when handling, emptying and cleaning the
Food Processor. The blade assembly and slicing / shredding / mashing
blades are sharp.
Unplug the product from the mains power supply and allow to cool fully
before performing any cleaning or maintenance.
Wash the blades, lid and bowl in hot, soapy water. Rinse thoroughly and
allow to dry naturally. Use a damp cloth and a small amount of mild
detergent to clean the motor unit.
4
Do not use strong detergent, sharp objects, harsh abrasives or scourers to
clean the product body and accessories as this could cause damage to the
finish. Do not immerse the main unit in water. All parts are not dishwasher
safe.
STORAGE
Before storing, ensure that the Food Processor is cool, clean and dry.
Place the accessories into the bowl and reassemble all of the parts. Wrap
the power cord loosely around the body of the Food Processor. Never wrap
the cord tightly to avoid causing damage.
Store in a cool, dry place away from direct sunlight.
TECHNCIAL SPECIFICATIONS
MAXIMUM QUANTITIES & RECOMMENDED PROCESSING TIMES
Rated Power: 350W
Voltage: 220-240V
Frequency: 50/60 Hz
Classification: Class II
Ingredients Max. Quantity Recommended
Processing Time
Maximum
Processing Time
Almonds 200 g 15 sec
Boiled ham 400 g 15 sec
Cheese 200 g 15 sec
Cooked soup 1.2 L 15 sec
Fruits 260 g 9 sec
Garlic 300 g 5 sec
Hazelnuts 200 g 15 sec
Light pastries 1.2 L 15 sec 1 minute
Meat 500 g 60 sec
Onions 400 g 10 sec
Parsley 60 g 10 sec
Prunes 260 g 9 sec
Rusks 40 g 15 sec
Shallots 400 g 10 sec
Veal 500 g 20 sec
Walnuts 200 g 15 sec

5
DESCRIPTION OF PARTS
BEFORE FIRST USE
Before use, remove all packaging materials. Check all accessories are
complete and that the equipment is not damaged. The product should be
cleaned according to the instructions in the Cleaning and Maintenance
section. The product should be run through an operational cycle before it is
used for the first time.
When using the product for the first time a slight odour may be emitted. This
is normal and will soon subside.
1. Speed control dial (1 to 4) 7. Blade unit
2. On/Off Button 8. Bowl
3. Motor Unit 9. Drive Spindle
4. Motor retaining catch 10. Whipping disk
5. Lid 11. Processing disk
6. Lid retaining clips 12. Slicing / shredding / mashing blade
7. Food chute and pusher
12
3
5
7
8
7
9
11
12
4
6
10
6
INSTRUCTIONS FOR USE
1. Place the bowl onto a flat, stable and heat resistant surface.
2. Prepare the ingredients to be processed. Large chunks should be
chopped into small cubes for easier processing. Hot ingredients should
be allowed to cool before being processed.
3. To use the blade assembly for mincing meat, chopping or blending
place the blade assembly into the bowl.
To use the processing disc for slicing, shredding or mashing place the
drive spindle into the bowl. Slide the desired blade into the slot on the
processing disc. Using the finger holes in the processing disc to place
the processing disc onto the drive spindle.
To use the whipping disc for whipping cream or beating eggs, attach
the whipping disc to the drive spindle and place into the bowl.
3. If using the blade assembly or whipping disc add the prepared
ingredients into the bowl before attaching the lid.
4. Place the lid onto the bowl and press down to lock it into place.
5. Slot the motor unit into the lid and lock it in to place with the retaining
catch.
6. Plug in and switch on the motor unit at the mains power supply.
7. Select the desired speed function (1-4) by turning the Speed control
dial. 1 is the minimum speed and 4 is the maximum. The speed
indicator lights will flash when each speed is selected.
8. Press the On/Off button to begin processing the food.
NOTE: The maximum working time of the Food Processor is 1 minute. If
longer processing times are required or more ingredients need to
be processed allow the Food Processor to cool down for 10
minutes first before restarting.
9. If using the processing disc feed the food into the chute and use the
pusher to push the food into the food processor.
10. To adjust the speed during processing turn the Speed Control Dial to
the desired speed and press the On/Off button to continue processing
the food.

7
11. Once finished press the on/off button and wait until the blades have
stopped rotating. Switch off and unplug the motor unit from the mains
power supply.
12. Unlock the motor retaining catch and remove the motor unit from the
lid. Pull the lid retaining clips out and lift the lid to access the processed
food.
NOTES:
Make sure that the cover is securely locked in place before operating the
Food Processor.
Do not use this Food Processor to mix glutinous foods as this could cause
the Food Processor to overheat quickly. If the thermal cut-out trips, all the
speed indicator lights will flash. Unplug the food processor and leave to cool
for 30 minutes before restarting.
Never place ingredients in the bowl by hand while the appliance is in use.
Always use the chute and food pusher. Only remove the lid when the blades
have stopped completely.
Before you eat or serve blended food check for ingredients that may not have
been blended adequately.
GUIDANCE FOR SPECIFIC TASKS
Beating Egg Whites
The food processor should be fitted with the drive spindle and whipping disc.
Add 1-4 egg whites to the bowl and set the speed to speed 4 (maximum).
Best results are obtained by running the food processor continuously.
Crushing Ice
The food processor should be fitted with the blade assembly. Place a ice
cubes and a small amount of water into the bowl. Set the speed to speed 4
(maximum). Best results are obtained by running the food processor in short
pulses with a 10 second pause between each pulse.
Chopping Onions or Nuts
The food processor should be fitted with the blade assembly. Place the
desired amount of ingredients into the bowl (up to the maximum weight). Set
the speed to speed 4 (maximum). Best results are obtained by running the
food processor in short pulses with a 10 second pause between each pulse.
8
Grating Cheese
The food processor should be fitted with the drive spindle, processing disc
and appropriate blade. Set the speed to speed 3. Best results are obtained
by running the food processor continuously.
Making Baby Food
The food processor should be fitted with the blade assembly. Chop the
cooked food into small pieces and place them into the bowl with some broth.
Set the speed to speed 4 (maximum). Best results are obtained by running
the food processor continuously.
Making Fruit Preserves
The food processor should be fitted with the blade assembly. Chop the fruit
into small pieces and place them into the bowl with some water or juice. Set
the speed to speed 4 (maximum). Best results are obtained by running the
food processor in short pulses with a 10 second pause between each pulse.
Mincing Meat
The food processor should be fitted with the blade assembly. Place a
maximum of 500g of meat into the bowl. Set the speed to speed 4
(maximum). Best results are obtained by running the food processor
continuously.
Slicing/Shredding/Mashing Fruit and Vegetables
The food processor should be fitted with the drive spindle, processing disc
and appropriate blade. Set the speed to speed 3. Best results are obtained
by running the food processor continuously.
WEEE INFORMATION
The symbol on this product or its packaging means that this product
may not be treated as household waste. It should be handed to an
appropriate collection point for the recycling of electrical and electronic
equipment. Contact your local council or household waste disposal service
for further information.
Do not dispose of electrical appliances as unsorted municipal waste, use
separate collection facilities.

Guarantee
Our products are guaranteed for a period of 2 years from the date of purchase.
Products that develop a fault within this period are covered by our warranty and we
will replace defective parts, or where not available the whole product. The warranty
does not apply to any defect in the goods arising from fair wear and tear, wilful
damage, accident, negligence by you or any third party, use otherwise than as
recommended by us, failure to follow our instructions, any alteration or repair carried
out without our approval or has been the subject of commercial use. Your statutory
rights remain unaffected, in particular any rights you have under the Consumer
Rights Act 2015.
If you have a problem with your product within this warranty period please contact
our customer services team.
In the event of changes to the specification of a product and we are not able to
replace parts, we will replace the whole product within the 2 year guarantee period
For products that fall outside of the 2 year guarantee, we will endeavor to provide
spare parts to purchase for as many of the replaceable parts as possible, but cannot
foresee specification changes or upgrades to products or parts outside of the initial 2
year period.
9
Customer Services:
If you would like further advice or information on your product, ensure you have the SAP
code ready and please get in touch with us at Vitinni on the contact options below:
SAP Code: JF07521601
Phone: 0330 002 1202 (Mon – Fri 9am to 5pm)
Email: support@vitinni.co.uk
UK Address: Vitinni, Vale Mill (Rochdale) Ltd, Robinson Street, Rochdale,
OL16 1TA, UK
EU Address: Vitinni, Delu-Ako Minky GmbH, Hauptstraße 103, 53619, Rheinbreitbach,
Germany
For further assistance, other products and more, join us at:
Website: www.vitinni.co.uk
Instagram: @vitinniuk
Facebook: www.facebook.com/vitinni
DE
2 L Küchenmaschine mit Glas-
schüssel
BITTE LESEN UND BEWAHREN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DIE ZUKÜNFTIGE
VERWENDUNG AUF
SAP Code: DE_JF07521601
Für weitere Unterstützung, andere Produkte und mehr,
Besuchen Sie uns:
Webseite : www.vitinni.de

11
Vielen Dank, dass Sie sich für unsere Vitinni 2 L Küchenmaschine mit Glasschüssel entschie-
den haben. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie
zum späteren Nachschlagen auf. Der Hersteller und Importeur übernimmt keine Haftung,
wenn die Angaben in dieser Betriebsanleitung nicht beachtet werden. Wenn Sie Hilfe benöti-
gen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter den Angaben auf der Rückseite
dieses Handbuchs.
SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Gerät ist nur für den Innenbereich bestimmt.
Dieses Gerät ist nur für den häuslichen Gebrauch bestimmt und sollte nicht für gewerbliche
Zwecke verwendet werden.
Vergewissern Sie sich, dass die Spannung auf dem Typenschild mit der des örtlichen Netzes
übereinstimmt, bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen.
Dieses Gerät ist nicht für Kinder geeignet.
Geräte können von Personen mit eingeschränkten sensorischen und mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und Wissen verwendet werden, sofern sie beaufsichtigt oder in die
sichere Verwendung des Gerätes eingewiesen wurden und die damit verbundenen Gefahren
verstehen.
Dies ist kein Spielzeug - Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen. Bewahren Sie das Gerät und sein Kabel außerhalb der Reichweite
von Kindern unter 8 Jahren auf. Reinigung und Wartung des Gerätes dürfen nicht von Kin-
dern durchgeführt werden.
Wenn das Gerät, das Netzkabel und der Stecker nicht richtig funktionieren, heruntergefallen
oder beschädigt sind, schalten Sie das Gerät aus und stellen Sie den Gebrauch sofort ein.
Dieses Gerät enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Reparaturen dürfen nur vom
Hersteller, seinem Servicepartner oder einer ähnlich qualifizierten Person durchgeführt
werden.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem Kundendienst oder
einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
Halten Sie das Netzkabel von scharfen Kanten und Teilen des Geräts fern, die während des
Gebrauchs heiß werden können. Lassen Sie das Netzkabel nicht über die Arbeitsplatte
hinausragen.
Verwenden Sie dieses Gerät nicht mit einem Verlängerungskabel oder einem Mehrfachsteck-
dosenadapter.
Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe einer offenen Flamme oder in feuchten Umge-
bungen.
12
Lassen Sie um die Küchenmaschine herum ausreichend Platz für Belüftung und Wärmea-
bleitung. Auf einer ebenen, stabilen, hitzebeständigen Oberfläche einen Mindestabstand von 5
bis 10 cm zu Wänden und anderen Gegenständen sicherstellen.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, während es an das Stromnetz angeschlossen ist.
Schalten Sie die Stromversorgung aus und ziehen Sie den Stecker von Hand ab.
Trennen Sie das Gerät immer vom Stromnetz, bevor Sie es montieren, demontieren oder
reinigen oder warten .
Tauchen Sie die Küchenmaschine, das Netzkabel oder den Stecker nicht in Wasser. Es ist
darauf zu achten, dass kein Verschütten von Flüssigkeiten in der Nähe der elektrischen Kom-
ponenten, des Netzkabels und des Steckers erfolgt. Bedienen Sie das Gerät nicht mit nassen
Händen.
Verwenden Sie für das Gerät kein Zubehör oder Ersatzteile, das nicht vom Hersteller geliefert
oder empfohlen wurde.
Achtung: Missbrauch des Geräts kann zu Verletzungen führen – verwenden Sie das
Gerät nur für den bestimmungsgemäßen Gebrauch.
Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es von der Stromversorgung, bevor Sie Zubehör
wechseln oder sich im Betrieb bewegenden Teilen nähern.
Achtung: Um eine Gefährdung durch unbeabsichtigtes Zurücksetzen der Thermo-
sicherung zu vermeiden, darf dieses Gerät nicht über ein externes Schaltgerät oder einen Tim-
er versorgt, oder an einen Stromkreis angeschlossen, der regelmäßig vom Versorgungsun-
ternehmen ein- und ausgeschaltet wird.
REINIGUNG & WARTUNG
Achtung: Bei der Handhabung, Entleerung und Reinigung der Küchenmaschine ist Vor-
sicht geboten. Die Klingeneinheit und die Messer zum Schneiden/Schreddern/Mixen sind
scharf.
Trennen Sie das Produkt vom Stromnetz und lassen Sie es vollständig abkühlen, bevor Sie
Reinigungs- oder Wartungsarbeiten durchführen.
Waschen Sie die Klingen, den Deckel und die Schüssel in heißem Seifenwasser. Gründlich
ausspülen und natürlich trocknen lassen. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch und eine kleine
Menge mildes Reinigungsmittel, um die Motoreinheit zu reinigen.
Verwenden Sie zum Reinigen des Produktkörpers und des Zubehörs keine scharfen Rei-
nigungsmittel, scharfen Gegenstände oder scharfen Scheuermittel, da dies die Oberfläche
beschädigen könnte. Tauchen Sie das Hauptgerät nicht in Wasser. Alle Teile sind nicht spül-
maschinengeeignet.

13
LAGERUNG
Stellen Sie vor der Lagerung sicher, dass die Küchenmaschine kühl, sauber und trocken ist.
Legen Sie das Zubehör in die Schüssel und bauen Sie alle Teile wieder zusammen. Wickeln
Sie das Netzkabel locker um das Gehäuse der Küchenmaschine. Wickeln Sie das Kabel
niemals fest, um Schäden zu vermeiden.
An einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung lagern.
TECHNISCHE DATEN
MAXIMALE MENGEN & EMPFOHLENE ZUBEREITUNGSZEITEN
Nennleistung: 400W
Stromspannung: 220-240V
Frequenz: 50/60 Hz
Klassifizierung: Class II
Zutaten Max. Mengen Empfohlene Zu-
bereitungszeit
Maximale Zuberei-
tungszeit
Mandeln 200 g 15 Sekunden
Kochschinken 400 g 15 Sekunden
Käse 200 g 15 Sekunden
Suppe 1,2 L 15 Sekunden
Obst 260 g 9 Sekunden
Knoblauch 300 g 5 Sekunden
Haselnüsse 200 g 15 Sekunden
Teig 1,2 L 15 Sekunden 1 Minute
Fleisch 500 g 60 Sekunden
Zwiebeln 400 g 10 Sekunden
Petersilie 60 g 10 Sekunden
Pflaumen 260 g 9 Sekunden
Zwieback 40 g 15 Sekunden
Schalotten 400 g 10 Sekunden
Kalbfleisch 500 g 20 Sekunden
Walnüsse 200 g 15 Sekunden
14
BESCHREIBUNG EINZELTEILE
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
Entfernen Sie vor Gebrauch alle Verpackungsmaterialien. Überprüfen Sie, ob alle
Zubehörteile vollständig sind und das Gerät nicht beschädigt ist. Das Produkt sollte gemäß
den Anweisungen im Abschnitt Reinigung und Wartung gereinigt werden. Das Produkt sollte
vor der ersten Verwendung einen Betriebszyklus durchlaufen.
Bei der ersten Verwendung des Produkts kann ein leichter Geruch entstehen. Das ist normal
und wird bald nachlassen.
1. Geschwindigkeitsregler (Stufe 1 bis 4) 7. Messereinheit
2. An-/Aus-Schalter 8. Schüssel
3. Motoreinheit 9. Antriebsspindel
4. Motorhalteriegel 10. Schlagklinge
5. Deckel 11. Verarbeitungsklinge
6. Deckelhalteklammern 12. Schneide- / Zerkleinerungs- / Maischeklinge
7. Lebensmittelöffnung und Schieber
12
3
5
7
8
7
9
11
12
4
6
10
2
7

15
GEBRAUCHSANWEISUNG
1. Stellen Sie die Schüssel auf eine ebene, stabile und hitzebeständige Oberfläche.
2. Bereiten Sie die zu verarbeitenden Zutaten vor. Große Stücke sollten zur leichteren Ver-
arbeitung in kleine Würfel geschnitten werden. Heiße Zutaten sollten vor der Verarbei-
tung abkühlen.
3. Um die Messerbaugruppe zum Hacken von Fleisch, Hacken oder Mixen zu verwenden,
legen Sie die Messerbaugruppe in die Schüssel.
Um die Bearbeitungsscheibe zum Schneiden, Zerkleinern oder Pürieren zu verwenden,
legen Sie die Antriebsspindel in die Schüssel. Schieben Sie die gewünschte Klinge in
den Schlitz der Bearbeitungsscheibe. Verwenden Sie die Fingerlöcher in der Bearbeitungss-
cheibe, um die Bearbeitungsscheibe auf die Antriebsspindel zu setzen.
Um die Schlagscheibe zum Schlagen von Sahne oder zum Schlagen von Eiern zu
verwenden, stecken Sie die Schlagscheibe auf die Antriebsspindel und legen Sie sie in
die Schüssel.
4. Wenn Sie die Klingeneinheit oder die Schlagscheibe verwenden, geben Sie die
vorbereiteten Zutaten in die Schüssel, bevor Sie den Deckel aufsetzen.
5. Setzen Sie den Deckel auf die Schüssel und drücken Sie ihn nach unten, bis er
einrastet.
6. Stecken Sie die Motoreinheit in den Deckel und arretieren Sie sie mit der Rastnase.
7. Stecken Sie die Motoreinheit am Stromnetz ein und schalten Sie sie ein.
8. Wählen Sie die gewünschte Geschwindigkeitsfunktion (1-4) durch Drehen des
Geschwindigkeitsreglers. 1 ist die Mindestgeschwindigkeit und 4 ist die Höch-
stgeschwindigkeit. Die Geschwindigkeitsanzeiger blinken, wenn jede Geschwindigkeit
ausgewählt ist.
9. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um mit der Verarbeitung der Lebensmittel zu beginnen.
HINWEIS: Die maximale Arbeitszeit der Küchenmaschine beträgt 1 Minute. Wenn längere
Verarbeitungszeiten erforderlich sind oder mehr Zutaten verarbeitet werden
müssen, lassen Sie die Küchenmaschine zunächst 10 Minuten abkühlen, bevor
Sie diese erneut starten.
10. Wenn Sie die Bearbeitungsscheibe verwenden, geben Sie die Lebensmittel in den
Schacht und verwenden Sie den Stopfer, um die Lebensmittel in die Küchenmaschine
zu schieben.
11. Um die Geschwindigkeit während der Verarbeitung einzustellen, drehen Sie den
Geschwindigkeitsregler auf die gewünschte Geschwindigkeit und drücken Sie die Ein/
Aus-Taste, um die Verarbeitung der Lebensmittel fortzusetzen.
16
Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die Ein-/Aus-Taste und warten Sie, bis sich die Klingen
12. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die Ein-/Aus-Taste und warten Sie, bis sich die Klingen
nicht mehr drehen. Motoreinheit ausschalten und vom Stromnetz trennen.
13. Entriegeln Sie die Motorsicherung und nehmen Sie die Motoreinheit vom Deckel ab. Zieh-
en Sie die Halteklammern des Deckels heraus und heben Sie den Deckel an, um auf die ver-
arbeiteten Lebensmittel zuzugreifen.
ANMERKUNGEN:
Stellen Sie sicher, dass die Abdeckung sicher eingerastet ist, bevor Sie die Küchenmaschine in
Betrieb nehmen.
Verwenden Sie diese Küchenmaschine nicht zum Mischen von klebrigen Lebensmitteln, da
dies zu einer schnellen Überhitzung der Küchenmaschine führen kann. Wenn der Ther-
moschutz auslöst, blinken alle Geschwindigkeitsanzeiger. Trennen Sie die Küchenmaschine
vom Stromnetz und lassen Sie sie 30 Minuten lang abkühlen, bevor Sie sie neu starten.
Geben Sie niemals Zutaten von Hand in die Schüssel, während das Gerät in Betrieb ist. Ver-
wenden Sie immer die Öffnung und den Lebensmittelschieber. Entfernen Sie den Deckel erst,
wenn die Klingen vollständig zum Stillstand gekommen sind.
Bevor Sie gemischte Lebensmittel essen oder servieren, prüfen Sie, ob Zutaten möglicherweise
nicht ausreichend gemischt wurden.
LEITFADEN FÜR SPEZIFISCHE VERWENDUNGSZWECKE
Eiweiß schlagen
Die Küchenmaschine sollte mit Antriebsspindel und Schlagscheibe ausgestattet sein. Geben
Sie 1-4 Eiweiß in die Schüssel und stellen Sie die Geschwindigkeit auf Stufe 4 (maximal). Die
besten Ergebnisse werden erzielt, wenn die Küchenmaschine kontinuierlich betrieben wird.
Eis zerkleinern
Die Küchenmaschine sollte mit der Klingeneinheit ausgestattet sein. Geben Sie einen Eiswürfel
und eine kleine Menge Wasser in die Schüssel. Stellen Sie die Geschwindigkeit auf Stufe 4
(maximal) ein. Die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn die Küchenmaschine in kurzen Im-
pulsen mit einer Pause von 10 Sekunden zwischen jedem Impuls betrieben wird.
Zwiebeln oder Nüsse hacken
Die Küchenmaschine sollte mit der Klingeneinheit ausgestattet sein. Geben Sie die gewünschte
Menge an Zutaten in die Schüssel (bis zum maximalen Gewicht). Stellen Sie die
Geschwindigkeit auf Geschwindigkeit 4 (maximal) ein. Die besten Ergebnisse werden erzielt,
wenn die Küchenmaschine in kurzen Impulsen mit einer Pause von 10 Sekunden zwischen
jedem Impuls betrieben wird.

17
Käse reiben
Die Küchenmaschine sollte mit der Antriebsspindel, der Bearbeitungsscheibe und dem pas-
senden Messer ausgestattet sein. Stellen Sie die Geschwindigkeit auf Stufe 3 ein. Die besten
Ergebnisse werden erzielt, wenn die Küchenmaschine kontinuierlich betrieben wird.
Babynahrung herstellen
Die Küchenmaschine sollte mit der Klingeneinheit ausgestattet sein. Die gekochten Lebensmit-
tel in kleine Stücke schneiden und mit etwas Brühe in die Schüssel geben. Stellen Sie die
Geschwindigkeit auf Stufe 4 (maximal) ein. Die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn die
Küchenmaschine kontinuierlich betrieben wird.
Obstkonserven herstellen
Die Küchenmaschine sollte mit der Klingeneinheit ausgestattet sein. Die Früchte in kleine
Stücke schneiden und mit etwas Wasser oder Saft in die Schüssel geben. Stellen Sie die
Geschwindigkeit auf Stufe 4 (maximal) ein. Die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn die
Küchenmaschine in kurzen Impulsen mit einer Pause von 10 Sekunden zwischen jedem Im-
puls betrieben wird.
Hackfleisch herstellen
Die Küchenmaschine sollte mit der Klingeneinheit ausgestattet sein. Maximal 500 g Fleisch in
die Schüssel geben. Stellen Sie die Geschwindigkeit auf Stufe 4 (maximal) ein. Die besten
Ergebnisse werden erzielt, wenn die Küchenmaschine kontinuierlich betrieben wird.
Schneiden/Schreddern/Pürieren von Obst und Gemüse
Die Küchenmaschine sollte mit der Antriebsspindel, der Bearbeitungsscheibe und dem pas-
senden Messer ausgestattet sein. Stellen Sie die Geschwindigkeit auf Stufe 3 ein. Die besten
Ergebnisse werden erzielt, wenn die Küchenmaschine kontinuierlich betrieben wird.
INFORMATIONEN ZUM RECYCELN VON ELEKTRO UND EL-
EKTRONIK-ALTGERÄTEN
Das Symbol auf diesem Produkt oder seiner Verpackung bedeutet, dass dieses
Produkt nicht als Hausmüll behandelt werden darf. Es sollte an einer geeigneten Sammelstelle
für Recycling von Elektro- und Elektronikgeräten abgegeben werden. Weitere Informationen
erhalten Sie von Ihrer Gemeindeverwaltung oder Ihrem Hausmüllentsorgungsdienst.
Entsorgen Sie Elektrogeräte nicht als unsortierten Hausmüll, sondern nutzen Sie getrennte
Sammelstellen.
18
Garantie
Unser Produkte haben eine Garantie von zwei Jahren (ab Kaufdatum). Produkte,
die innerhalb dieses Zeitraums einen Fehler entwickeln, werden von unserer Gar-
antie abgedeckt und wir ersetzen defekte Teile oder, falls nicht verfügbar, das
gesamte Produkt. Die Garantie gilt nicht für Mängel an der Ware die auf normale
Abnutzung,vorsetzliche, Unfall, Fahrlässigkeit durch Sie order Dritte, eine an-
dere als die von uns empfohlene Verwendung, Nicht beachtung unsere An-
weisungen, durchgefuhrte Änderungen oder Reparaturen ohne unsere Zusttim-
mung herausgegeben oder Gewerbsmäßig genutzt wurde. Ihre gesetzlichen Rech-
te bleiben unberührt, insbesondere ihre Rechte nach dem Verbraucherschutzge-
setz 2015.Bei Problemen mit Ihrem Produkt (in der Garantiezeit) kontaktieren Sie
unseren Kundendienst. Falls die Spezifikation eines Produkts geändert wurde und
wir Teile nicht ersetzen können, ersetzen wir das gesamte Produkt innerhalb der 2-
jährigen Garantiezeit.
Für Produkte, die außerhalb der 2-Jahres-Garantie liegen, bemühen wir uns, für so
viele der austauschbaren Teile wie möglich Ersatzteile zum Kauf bereitzustellen,
können jedoch keine Spezifikationsänderungen oder Upgrades von Produkten oder
Teilen außerhalb der ersten 2 Jahre vorhersehen.
Kundendienste:
Für weitere Beratung oder Informationen zu Ihrem Produkt wünschen, halten Sie bitte
den SAP-Code bereit und kontaktieren Sie uns bei Vitinni unter den folgenden
Kontaktmöglichkeiten:
SAP Code: DE_JF07521601
Telefon: +44 330 002 1202 (Mon – Frei. 9am 9.00 - 17.00 Uhr )
Email: info@vitinni.de
GB Adresse: Vitinni, Vale Mill (Rochdale) Ltd, Robinson Street,
Rochdale, OL16 1TA, UK
EU Adresse: Vitinni, Delu-Ako Minky GmbH, Hauptstraße 103, 53619,
Rheinbreitbach, Germany
Table of contents
Languages:
Other VITINNI Food Processor manuals
Popular Food Processor manuals by other brands

Silvercrest
Silvercrest SKM550A1-01/11-V1 operating instructions

German pool
German pool PRO-6S operating instructions

German pool
German pool PRO-10 user manual

Silvercrest
Silvercrest KM 250 A1 operating instructions

Silvercrest
Silvercrest 390051 2201 operating instructions

Silvercrest
Silvercrest SMZCD 400 A1 operating instructions