VIVESS BL11001GR User manual

STABMIXER
HAND BLENDER
BL11001GR / BL11001RT
inkl. Mixbehälter max. 700 ml /
2 Geschwindigkeitsstufen
with beaker, max. volume
700 ml / 2 speed settings
Blender (stick)_BL11001xx_IM-DE-EN_151113.indb 1 19/11/2015 3:41 PM

Blender (stick)_BL11001xx_IM-DE-EN_151113.indb 2 19/11/2015 3:41 PM

Deutsch
1
Inhaltsverzeichnis
1. Übersicht ............................................................................... 3
1.1 Technische Daten ................................................................................................ 3
1.2 Symbole .............................................................................................................. 3
2. Wichtige Sicherheitshinweise ................................................ 4
2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise ........................................................................ 4
2.2 Netzanschluss .................................................................................................... 6
2.3 Aufstellort ...........................................................................................................7
2.4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..................................................................... 8
3. Bedienelemente .................................................................... 9
4. Bedienungsanweisungen ..................................................... 10
4.1 Auspacken und Kontrolle ..................................................................................10
4.2 Erste Inbetriebnahme .......................................................................................10
4.3 Montage ............................................................................................................10
4.4 Bedienung ......................................................................................................... 11
5. Reinigung und Pflege ............................................................12
5.1 Reinigung ...........................................................................................................12
5.2 Aufbewahrung und Transport ..........................................................................12
5.3 Fehlerbehebung ................................................................................................13
6. Entsorgung ...........................................................................13
7. Garantie .............................................................................. 14
Blender (stick)_BL11001xx_IM-DE-EN_151113.indb 1 19/11/2015 3:41 PM

Deutsch
2
VIVESS Qualitätsprodukte mit TÜV Rheinland Siegel
Für die Unternehmen der REWE Group
sind verlässliche Produktqualität und
Sicherheit oberstes Gebot. Darauf können
sich REWE Kunden verlassen.
Deshalb lässt die REWE Group VIVESS
Produkte durch die unabhängigen Prüfer
des TÜV Rheinland auf „Herz und Nieren“
testen.
Um hohe Qualitätsansprüche zu erfüllen,
lassen wir zusätzlich zu der strengen
REWE-Qualitätsnorm Produkte mit dem
Siegel des TÜV Rheinland auszeichnen.
Konkret bedeutet das:
Produkte müssen zusätzliche strenge
Einzeltests bestehen, um das Siegel des
unabhängigen TÜV Rheinland zu erhalten.
Das TÜV Rheinland Siegel geht weit über
die gesetzlich geforderten Prüfungen
hinaus.
Wir wollen damit einen neuen Maßstab
setzen - zur Sicherheit und zum Vorteil für
Sie.
Blender (stick)_BL11001xx_IM-DE-EN_151113.indb 2 19/11/2015 3:41 PM

Deutsch
3
1. Übersicht
1.1 Technische Daten
Modell BL11001GR; BL11001RT
Eingang 220 - 240 V~; 50/60 Hz
Leistungsaufnahme 175 - 200W
Schutzklasse II
Kurzzeitbetrieb (KB) 1 Minute
Geräuschpegel 81 dB
Außenmaße ca. 350 x 66 x 66 mm (H x W x T)
Gewicht ca. 680 g
Hergestellt für REWE-Zentral AG, 50603 Köln
1.2 Symbole
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekennzeichnet.
Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um Unfälle und Sachschäden zu
vermeiden.
WARNUNG - Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt
mögliche Verletzungsrisiken auf.
WARNUNG - Stromschlaggefahr!
WARNUNG - Verletzungsgefahr!
WARNUNG - Verbrennungsgefahr!
Nur für den Gebrauch in trockenen Innenräumen.
Blender (stick)_BL11001xx_IM-DE-EN_151113.indb 3 19/11/2015 3:41 PM

Deutsch
4
1. Übersicht
Hinweis: Hebt Tipps und Informationen hervor.
Bedienungsanleitung lesen.
2. Wichtige Sicherheitshinweise
2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
1. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch
gründlich durch. Sie enthält wichtige Informationen für Ihre
Sicherheit sowie zum Gebrauch und der Pflege des Gerätes. Heben
Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf und geben Sie sie
mit dem Gerät weiter.
2. Beachten Sie alle Warnungen auf dem Gerät und in dieser
Bedienungsanleitung.
3. Benutzen Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck.
Unsachgemäßer Gebrauch führt zu Gefährdungen. Wenn Sie das
Gerät nicht bestimmungsgemäß verwenden oder falsch bedienen,
wird für daraus resultierende Schäden keine Haftung übernommen.
4. Die Verwendung von Zubehör und Geräteteilen, die vom Hersteller
nicht ausdrücklich empfohlen werden, kann Verletzungen oder
Schäden verursachen und führt zum Verlust der Garantie.
5. Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden.
6. Das Gerät kann von Personen mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und / oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
7. Das Gerät und sein Netzkabel sind von Kindern fernzuhalten.
8. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Blender (stick)_BL11001xx_IM-DE-EN_151113.indb 4 19/11/2015 3:41 PM

Deutsch
5
2. Wichtige Sicherheitshinweise
9. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder
durchgeführt werden.
10. Besondere Aufmerksamkeit ist erforderlich, wenn das Gerät in der
Nähe von Kindern verwendet wird.
11. Halten Sie die das Gerät vor Hitze und Kälte, direkter
Sonneneinstrahlung, Staub und scharfen Kanten fern. Halten Sie die
Motoreinheit von Feuchtigkeit fern (auf keinen Fall in Flüssigkeiten
tauchen).
12. Tauchen Sie die Motoreinheit und das Netzkabel während des
Reinigens oder des Betriebs nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Halten Sie die Motoreinheit nie unter fließendes Wasser.
WARNUNG - Stromschlaggefahr! Versuchen Sie nie, das Gerät
selbst zu reparieren. Lassen Sie das Gerät im Falle von Störungen
nur von qualifizierten Fachleuten reparieren.
13. Wenn das Netzkabel oder das Gehäuse des Gerätes beschädigt oder
wenn das Gerät heruntergefallen ist, darf das Gerät nicht benutzt
werden, bevor es von einem Fachmann überprüft worden ist.
14. Nehmen Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen oder auf nassem
Untergrund stehend in Betrieb.
WARNUNG - Dieses Gerät ist für den Kurzzeitbetrieb ausgelegt.
Lassen Sie es nach einer Betriebszeit von maximal 1 Minute
mindestens 1 Minute abkühlen.
WARNUNG - Verletzungsgefahr! Seien sie vorsichtig, um
Verletzungen durch scharfe Teile zu vermeiden. Berühren Sie nicht
die Schneidmesser.
WARNUNG - Verbrennungsgefahr! Geben Sie niemals heiße
Flüssigkeiten in den Behälter. Verwenden Sie das Gerät nie um
heiße bzw. kochende Speisen zu pürieren bzw. zu zerkleinern.
Blender (stick)_BL11001xx_IM-DE-EN_151113.indb 5 19/11/2015 3:41 PM

Deutsch
6
2. Wichtige Sicherheitshinweise
15. Seien Sie vorsichtig mit den scharfen Schneidmessern, beim Leeren
des Behälters und beim Reinigen.
16. Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem
Zusammenbau, dem Auseinandernehmen oder Reinigen stets vom
Stromnetz zu trennen.
17. Vor dem Auswechseln von Zubehör oder Zusatzteilen, die im Betrieb
bewegt werden, muss das Gerät ausgeschaltet und vom Stromnetz
getrennt werden.
18. Benutzen Sie nur den im Lieferumfang enthaltenen Behälter.
19. Befüllen Sie den Behälter beim Pürieren nie höher als bis zur 350 ml
Markierung.
20. Öffnen Sie das Gerät nicht. Stecken Sie keine Gegenstände in die
Öffnungen. Alle Öffnungen freihalten.
21. Kleben Sie keine Fremdkörper an das Gerät und decken Sie es nicht
ab.
22. Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
23. Beachten Sie die weiteren Hinweise im Kapitel 5. Reinigung und
Pflege.
2.2 Netzanschluss
1. Die Netzspannung muss mit den Angaben auf dem Typenschild des
Gerätes übereinstimmen.
2. Der Netzstecker dient als Trennvorrichtung. Achten Sie darauf, dass
der Netzstecker immer gut zugänglich und erreichbar ist. Beachten
Sie, dass das Gerät unter Strom steht, solange der Netzstecker mit
einer Steckdose verbunden ist. Nur der Netzstecker kann das Gerät
vollständig vom Stromnetz trennen.
3. Verhindern Sie eine Beschädigung des Netzkabels durch Quetschen,
Knicken oder Scheuern an scharfen Kanten und halten Sie es von
heißen Oberflächen und offenen Flammen fern.
Blender (stick)_BL11001xx_IM-DE-EN_151113.indb 6 19/11/2015 3:41 PM

Deutsch
7
2. Wichtige Sicherheitshinweise
4. Achten Sie auch darauf, dass man das Gerät nicht am Kabel
herunterziehen kann. Legen Sie das Kabel so, dass man nicht darüber
stolpern kann.
5. Ziehen Sie den Netzstecker bei Nichtgebrauch, bei Gewitter, bei
Störungen und vor jeder Reinigung aus der Steckdose.
6. Im Falle einer Fehlfunktion des Gerätes durch eine elektrostatische
Entladung oder elektrischer Spitzen, trennen Sie das Gerät vom
Stromnetz. Warten Sie kurz und stecken Sie den Netzstecker wieder in
die Steckdose. Schalten Sie das Gerät erneut ein, um in den normalen
Betriebszustand zurückzukehren.
7. Ziehen Sie den Netzstecker nur am Stecker aus der Steckdose nicht
am Kabel.
8. Ein beschädigtes Netzkabel darf nur vom Hersteller, einer von ihm
beauftragten Werkstatt oder einer ähnlich qualifizierten Person
ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
2.3 Aufstellort
1. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, trockene, saubere, stabile und
rutschfeste Oberfläche.
2. Verwenden Sie das Gerät nur in trockenen Innenräumen, niemals im
Freien.
3. Halten Sie das Gerät von Hitzequellen, wie z. B. Heizkörpern, Öfen
und anderen Hitze erzeugenden Geräten, fern. Stellen Sie das Gerät
nicht auf Kochplatten (Gas-, Elektro-, Kohleherd usw.). Beachten Sie
Abschnitt 2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise.
4. Halten Sie einen Mindestabstand von 10 cm rings um das Gerät ein,
um für genügend Kühlung zu sorgen.
5. Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Geräten, die starke
Magnetfelder erzeugen (z. B. Motoren, Transformatoren).
Blender (stick)_BL11001xx_IM-DE-EN_151113.indb 7 19/11/2015 3:41 PM

Deutsch
8
2. Wichtige Sicherheitshinweise
2.4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
1. Das Gerät ist ausschließlich zum Zerkleinern und Pürieren
verschiedener Lebensmittel vorgesehen.
WARNUNG - Verbrennungsgefahr! Geben Sie niemals heiße
Flüssigkeiten in den Behälter. Verwenden Sie das Gerät nie um
heiße bzw. kochende Speisen zu pürieren bzw. zu zerkleinern.
WARNUNG - Dieses Gerät ist für den Kurzzeitbetrieb ausgelegt.
Lassen Sie es nach einer Betriebszeit von maximal 1 Minute
mindestens 1 Minute abkühlen.
2. Dieses Gerät ist nur für die Nutzung im Haushalt konzipiert. Es ist
nicht für den kommerziellen Gebrauch geeignet.
3. Verwenden Sie dieses Gerät nur in gemäßigtem Klima.
4. Das Gerät ist geeignet zum Pürieren von:
a. Obst und Gemüse;
b. Suppen, Dips und Soßen.
5. Das Gerät ist nicht geeignet zum Pürieren von:
a. harten Nahrungsmitteln, wie z. B. Kaffeebohnen, Muskatnuss
oder Schokolade;
b. gefrorenen Lebensmitteln;
c. Fleisch.
6. Verwenden Sie dieses Gerät nur, wie in der Bedienungsanleitung
beschrieben. Jeglicher andere Gebrauch kann zu Schäden am Gerät
oder Verletzungen führen.
Blender (stick)_BL11001xx_IM-DE-EN_151113.indb 8 19/11/2015 3:41 PM

Deutsch
9
3. Bedienelemente
450ml
300ml
250ml
200ml
150ml
100ml
50ml
350ml
400ml
500ml
550ml
600ml
650ml
700ml
1
2
3
5
6
7
8
4
1. Aufhängeöse
2. Netzkabel mit Netzstecker
3. Motoreinheit
4. Mixbehälter
5. Schneidmesser
6. Mixfuß
7. Einschalttaste
(schnelle Geschwindigkeit)
8. Einschalttaste
(normale Geschwindigkeit)
Blender (stick)_BL11001xx_IM-DE-EN_151113.indb 9 19/11/2015 3:41 PM

Deutsch
10
4. Bedienungsanweisungen
4.1 Auspacken und Kontrolle
1. Entnehmen Sie das Gerät und Zubehör vorsichtig aus der Verpackung.
2. Überprüfen Sie den Verpackungsinhalt auf Vollständigkeit und Beschädigungen. Sollte der
Verpackungsinhalt unvollständig oder Beschädigungen feststellbar sein, nehmen Sie das
Gerät nicht in Betrieb. Bringen Sie es umgehend zum Händler zurück.
3. Falls Sie Verpackungsmaterial entsorgen wollen, halten Sie sich an die gesetzlichen
Bestimmungen.
4. Bewahren Sie das Verpackungsmaterial auf, wenn Sie das Gerät damit verpacken,
verschicken oder anderweitig transportieren wollen. Lagern Sie es so, dass es kein
Gefährdungspotential darstellt.
WARNUNG - Erstickungsgefahr! Das Verpackungsmaterial ist kein Spielzeug. An
Plastiktüten, Folien und Styroporteilchen können Kinder ersticken. Halten Sie daher
Verpackungsmaterial immer von Kindern fern.
4.2 Erste Inbetriebnahme
Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen, reinigen Sie das Gerät wie im Kapitel 6. Reinigung
und Pflege beschrieben.
4.3 Montage
WARNUNG - Verletzungsgefahr! Stecken Sie den
Netzstecker (2) erst dann in eine Steckdose, wenn die
Motoreinheit (3) mit dem Mixfuß (6) verbunden ist.
1. Setzen Sie die Motoreinheit (3) auf den Mixfuß (6).
2. Drehen Sie die Motoreinheit (3) nach links („tight“), bis diese
spürbar einrastet.
3. Zum Auseinandernehmen drehen Sie die Motoreinheit (3)
nach rechts („loose“) und nehmen Sie sie nach obenhin vom
Mixfuß (6).
Blender (stick)_BL11001xx_IM-DE-EN_151113.indb 10 19/11/2015 3:41 PM

Deutsch
11
4. Bedienungsanweisungen
4.4 Bedienung
WARNUNG - Verbrennungsgefahr! Geben Sie niemals heiße Flüssigkeiten in
den Behälter (4). Verwenden Sie das Gerät nie um heiße bzw. kochende Speisen zu
pürieren bzw. zu zerkleinern.
WARNUNG - Verletzungsgefahr! Seien Sie vorsichtig, um Verletzungen durch
scharfe Teile zu vermeiden. Berühren Sie nicht die Schneidmesser (5).
Hinweis: Schneiden Sie alle Zutaten in ca. 1 - 2 cm große Stücke.
Hinweis: Passen Sie die Geschwindigkeit Ihren Zutaten an. Wählen Sie die
Einschalttaste (8) für weiche Zutaten und Einschalttaste (7) für härtere Zutaten.
1. Bereiten Sie die gewünschten Zutaten vor, indem Sie diese in kleine 1- 2 cm große Stücke
schneiden.
2. Verbinden Sie die Motoreinheit (3) mit dem Mixfuß (6), wie im Abschnitt 4.3 Montage
beschrieben.
3. Verbinden Sie den Netzstecker (2) mit einer geeigneten Steckdose.
4. Füllen Sie die Zutaten in den Behälter (4), max. 350 ml.
5. Tauchen Sie den Mixfuß (6) in die Zutaten ein.
6. Zum Pürieren mit normaler Geschwindigkeit halten Sie die Einschalttaste (8) gedrückt.
7. Zum Pürieren mit schneller Geschwindigkeit halten Sie die Einschalttaste (7) gedrückt.
8. Bewegen Sie das Gerät im Behälter (4) etwas auf und ab, um sicherzustellen das alle
Zutaten gleichmäßig bearbeitet werden.
9. Wurde die gewünschte Konsistenz erreicht, lassen Sie die jeweilige Einschalttaste (7, 8)
los. Ziehen Sie den Netzstecker (2) aus der Steckdose.
WARNUNG - Verletzungsgefahr! Greifen Sie niemals in das rotierende
Schneidmesser (5). Halten Sie keine Löffel oder Ähnliches in die drehenden Teile.
Halten Sie lange Haare und lose Kleidung von beweglichen Teilen fern.
WARNUNG - Verletzungsgefahr! Schalten Sie das Gerät erst dann ein, wenn der
Mixfuß (6) in die Zutaten eingetaucht ist.
Blender (stick)_BL11001xx_IM-DE-EN_151113.indb 11 19/11/2015 3:41 PM

Deutsch
12
4. Bedienungsanweisungen
WARNUNG - Verletzungsgefahr! Das Schneidmesser (5) läuft nach dem
Ausschalten nach. Warten Sie den Stillstand ab, bevor Sie das Gerät aus der Speise
herausziehen.
WARNUNG - Um einen Geräteschaden zu vermeiden, unterbrechen Sie den
Mixvorgang sofort, wenn sich das Schneidmesser (5) nicht oder nur schwer dreht.
Schalten Sie das Gerät aus und nehmen Sie es aus dem Behälter (4). Ziehen Sie den
Netzstecker (2) aus der Steckdose. Überprüfen Sie, ob sich ein Hindernis im Behälter
(4) befindet oder ob die Zutaten zu zäh sind. Entfernen Sie das Hindernis und geben
Sie gegebenenfalls ein wenig Flüssigkeit hinzu. Überprüfen Sie, ob das Gerät richtig
zusammengebaut ist.
5. Reinigung und Pflege
5.1 Reinigung
1. Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker (2) aus der Steckdose und lassen Sie das
Gerät vollständig abkühlen.
WARNUNG - Stromschlaggefahr! Tauchen Sie die Motoreinheit (3), das Netzkabel
(2) und den Netzstecker (2) niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Halten Sie
die Motoreinheit (3) niemals unter fließendes Wasser.
2. Verwenden Sie zur Reinigung keinesfalls Lösungs- und Scheuermittel, harte Bürsten,
metallische oder scharfe Gegenstände. Lösungsmittel sind gesundheitsschädlich und
greifen die Plastikteile an, scheuernde Reiniger und Hilfsmittel zerkratzen die Oberfläche.
3. Nehmen Sie den Mixfuß (6) von der Motoreinheit (3) ab.
4. Wischen Sie die Motoreinheit (3) und das Netzkabel (2) bei Bedarf mit einem leicht
angefeuchteten Tuch ab. Trocknen Sie das Gerät anschließend ab.
5. Der Mixfuß (6) und der Behälter (4) können unter fließendem Wasser mit einem milden
Spülmittel abgespült werden. Der Mixfuß (6) ist spülmaschinengeeignet.
6. Lassen Sie alle Teile vollständig trocknen, bevor Sie sie wegräumen.
5.2 Aufbewahrung und Transport
1. Reinigen Sie das Gerät wie im Kapitel 5.1 Reinigung beschrieben.
Blender (stick)_BL11001xx_IM-DE-EN_151113.indb 12 19/11/2015 3:41 PM

Deutsch
13
Deutsch
5. Reinigung und Pflege
Hinweis: Verstauen Sie das Gerät immer in einem sauberen und trockenen Zustand
an einem trockenen, sauberen und für Kinder unzugänglichen Ort, vorzugsweise in
seiner Originalverpackung. Alternativ können Sie das Gerät auch mit der Aufhängeöse
(1) an einer geeigneten Vorrichtung aufhängen.
2. Stellen Sie sicher, dass das Gerät während des Transports nicht herunterfallen oder
umfallen kann.
3. Schützen Sie das Gerät vor Schlägen und Vibrationen, vor allem beim Transport in
Fahrzeugen.
5.3 Fehlerbehebung
Das Gerät funktioniert nicht:
1 Ist das Gerät an das Netz angeschlossen?
Verbinden Sie das Gerät mit dem Stromnetz.
2 Hat die Sicherung der verwendeten Steckdose ausgelöst?
Überprüfen Sie die Funktion der Steckdose mit einem anderen Gerät.
Das Schneidmesser dreht sich nicht oder nur sehr schwer:
1 Sind die Zutaten zu zäh?
Entfernen Sie die zu zähe Zutaten aus dem Behälter und geben gegebenenfalls ein wenig
Flüssigkeit hinzu.
2 Befindet sich ein Hindernis im Behälter?
Entfernen Sie das Hindernis und geben gegebenenfalls ein wenig Flüssigkeit hinzu.
3 Ist das Gerät richtig zusammengebaut?
Überprüfen Sie, ob das Gerät richtig zusammengebaut ist.
Hinweis: Wenden Sie sich an unseren Kundendienst, wenn das Gerät nach dem
Überprüfen der obigen Punkte immer noch nicht funktionieren sollte. Versuchen Sie
auf keinen Fall selbst, das Gerät zu reparieren.
6. Entsorgung
Korrekte Entsorgung dieses Produktes:
Diese Kennzeichnung weist darauf hin, dass Elektrogeräte in der EU nicht mit dem
normalen Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen. Benutzen Sie bitte die Rückgabe-
und Sammelsysteme in Ihrer Gemeinde oder wenden Sie sich an den Händler, bei
dem das Produkt gekauft wurde.
Blender (stick)_BL11001xx_IM-DE-EN_151113.indb 13 19/11/2015 3:41 PM

Deutsch
14
WICHTIGES DOKUMENT! BITTE MIT KAUFNACHWEIS 3 JAHRE AUFBEWAHREN ! WICHTIGES DOKUMENT! BITTE MIT KAUFNACHWEIS 3 JAHRE AUFBEWAHREN !
Deutsch
14
WICHTIGES DOKUMENT! BITTE MIT KAUFNACHWEIS 3 JAHRE AUFBEWAHREN !
7. Garantie
Wir freuen uns, dass Sie sich für den Erwerb eines Produktes unseres Hauses entschieden haben
und wünschen Ihnen viel Spaß und Freude mit diesem hochwertigen Produkt. Unsere strenge
Fertigungskontrolle gewährleistet die hohe Qualität unserer Geräte. Für den Fall, dass Sie
dennoch eine berechtigte Beanstandung haben, gewähren wir eine Garantie für die Dauer von
3 Jahren
ab Kaufdatum zu den nachfolgenden Bedingungen:
Diese Garantie lässt Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche als Verbraucher gegenüber
dem Verkäufer des Gerätes unberührt. Diese Rechte werden durch die von uns gewährte
Herstellergarantie nicht eingeschränkt. Die von uns gewährte Garantie hat nur Gültigkeit für
den privaten Gebrauch des Gerätes und beschränkt sich auf das Gebiet der Bundesrepublik
Deutschland.
Die Garantiedauer beträgt 3 Jahre ab Kaufdatum.
Es liegt im Ermessen von VIVESS, ob die Garantie durch Austausch des Gerätes bzw.
des defekten Teiles oder Gutschrift erfüllt wird. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Sollten Sie Fragen zu VIVESS Produkten haben, sparen Sie sich den zeitraubenden Weg
zum Händler und wenden sich direkt an unsere Servicehotline oder unser Servicecenter. Ein
Team von hochqualifizierten Produktberatern und Technikern steht Ihnen zur Verfügung:
Mo. - Fr. von 8:00 - 20:00 Uhr und Sa. von 9:00 - 17:00 Uhr.
ACHTUNG: Unfrei eingeschickte Sendungen werden nicht angenommen!
Zur Durchführung einer Garantiereparatur benötigt unser Servicepartner unbedingt den
Kaufnachweis, entweder als Originalrechnung oder den vom Händler maschinengedruckten
Kassenbeleg. Weiterhin muss die Seriennummer am Gerät lesbar sein. Ohne Kaufnachweis
können wir leider keine kostenlosen Garantieleistungen erbringen. Wir empfehlen Ihnen, die
Originalverpackung aufzubewahren, um im Garantiefall einen sicheren Transport des Gerätes zu
gewährleisten.
Telefon 01805 - 117 118
Mo. - Fr. 08:00 - 20:00 Sa. 09:00 - 17:00
€ 0.14/Min. aus dem dt. Festnetz; max. € 0.42/
Min. aus den deutschen Mobilfunknetzen
tcs technical customer solutions
GmbH & Co. KG
Hansestraße 2
18182 Rostock/Bentwisch
Blender (stick)_BL11001xx_IM-DE-EN_151113.indb 14 19/11/2015 3:41 PM

Deutsch
15
WICHTIGES DOKUMENT! BITTE MIT KAUFNACHWEIS 3 JAHRE AUFBEWAHREN ! WICHTIGES DOKUMENT! BITTE MIT KAUFNACHWEIS 3 JAHRE AUFBEWAHREN !
7. Garantie
Garantie-Reparaturen dürfen ausschließlich von der tcs technical customer solutions GmbH &
Co. KG oder von dieser autorisierten Vertragswerkstätten ausgeführt werden. Bei Reparaturen,
die selbst oder von anderen Werkstätten ausgeführt werden, entfällt jeglicher Garantieanspruch
und es besteht kein Anspruch auf Kostenerstattung.
Kein Garantieanspruch besteht:
bei unsachgemäßer Behandlung
bei mechanischer Beschädigung des Gerätes von außen
bei Transportschäden
für Verschleißteile
bei Bedienungsfehlern und zweckfremder Benutzung
bei Aufstellung des Gerätes in Feuchträumen oder im Freien
bei Schäden, die auf höhere Gewalt, Krieg, Wasser, Blitzschlag,
Überspannung und andere von VIVESS nicht zu verantwortende Gründe
zurückzuführen sind
bei übermäßiger Nutzung, insbesondere bei anderer als privater Nutzung
bei Missachtung der Bedienungsanleitung und Installationsfehlern
wenn das Gerät keinen technischen Defekt aufweist
für Transport- und Fahrtkosten sowie durch Auf- und Abbau des Gerätes
entstandene Kosten
Die Garantie umfasst keine weitergehende Haftung unsererseits, insbesondere keine Haftung
für Schäden, die nicht am Gerät selbst entstanden sind oder die durch den Ausfall des Gerätes
bis zur Instandsetzung entstehen (z. B. Wegekosten, Handlingkosten, etc.). Hierdurch wird
jedoch unsere gesetzliche Haftung, insbesondere nach dem Produkthaftungsgesetz, nicht
eingeschränkt oder ausgeschlossen.
Von uns erbrachte Garantieleistungen verlängern die Garantiefrist von 3 Jahren ab Kaufdatum
nicht, auch nicht hinsichtlich eventuell ausgetauschter Komponenten.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen Gerät und hoffen, dass auch Ihr Nächstes
wieder ein VIVESS Produkt sein wird.
Blender (stick)_BL11001xx_IM-DE-EN_151113.indb 15 19/11/2015 3:41 PM

Blender (stick)_BL11001xx_IM-DE-EN_151113.indb 16 19/11/2015 3:41 PM

English
17
Table of content
1. Overview ..............................................................................19
1.1 Technical data ....................................................................................................19
1.2 Symbols .............................................................................................................19
2. Important safety instructions .............................................. 20
2.1 General safety instructions ............................................................................. 20
2.2 Mains connection ............................................................................................ 22
2.3 Installation location ........................................................................................ 23
2.4 Intended use .................................................................................................... 24
3. Controls .............................................................................. 25
4. Operating instructions ........................................................ 26
4.1 Unpacking and inspection ............................................................................... 26
4.2 Initial operation ............................................................................................... 26
4.3 Assembly .......................................................................................................... 26
4.4 Operation..........................................................................................................27
5. Cleaning and care ................................................................ 28
5.1 Cleaning ............................................................................................................ 28
5.2 Storage and transportation ............................................................................ 28
5.3 Troubleshooting ............................................................................................... 29
6. Disposal .............................................................................. 29
7. Warranty ............................................................................. 30
Blender (stick)_BL11001xx_IM-DE-EN_151113.indb 17 19/11/2015 3:41 PM

English
18
VIVESS Quality Products with TÜV Rheinland Seal
For companies of the REWE Group,
reliable product quality and safety are a
top priority. You, as a REWE customer, can
rely on this.
That is why REWE Group has VIVESS
products thoroughly tested by TÜV
Rheinland’s independent engineers.
Our products satisfy not only the
strict requirements of REWE quality
standards, but were also awarded the TÜV
Rheinland’s seal.
More specifically:
Our products have to undergo additional
strict individual tests in order to receive
the seal of the independent TÜV
Rheinland.
The requirements for TÜV Rheinland‘s seal
go far beyond any legal test requirements.
We are aiming to set a new benchmark
-for your safety and benefit.
Blender (stick)_BL11001xx_IM-DE-EN_151113.indb 18 19/11/2015 3:41 PM
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other VIVESS Blender manuals