VIVESS WKT9001SW User manual

WASSERKOCHER MIT
TEMPERATUREINSTELLUNG
WATER KETTLE WITH
TEMPERATURE SETTING
WKT9001SW
1,7 Liter Fassungsvermögen /
ca. 1.850 - 2.200 Watt
1.7-litre capacity /
approx. 1,850 - 2,200 watts
WKT9001SW_A5_131018.indb 1 18/10/13 6:06 PM

WKT9001SW_A5_131018.indb 2 18/10/13 6:06 PM

3
Deutsch
size: A5
Inhaltsverzeichnis
1. Übersicht.....................................................................................................................................5
1.1 Technische Daten .......................................................................................................................................5
1.2 Lieferumfang ...............................................................................................................................................5
1.3 Symbole.......................................................................................................................................................5
2. Wichtige Sicherheitshinweise ................................................................................................. 67
3. Sicherheitshinweise ................................................................................................................... 8
4. Spezielle Sicherheitshinweise .....................................................................................................9
5. Bedienelemente ........................................................................................................................10
6. Bedienungsanweisungen......................................................................................................1113
6.1 Produkt auspacken................................................................................................................................... 11
6.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch .......................................................................................................... 11
6.3 Vor dem ersten Gebrauch ....................................................................................................................... 11
6.4 Wasser kochen.......................................................................................................................................... 11
6.5 Temperaturauswahl .................................................................................................................................12
6.6 Warmhalten ..............................................................................................................................................12
6.7 Abschaltautomatik...................................................................................................................................12
6.8 Trockengehschutz.....................................................................................................................................13
7. Reinigung und Pflege............................................................................................................1314
7.1 Reinigung...................................................................................................................................................13
7.2 Kalkfilter abnehmen.................................................................................................................................14
7.3 Entkalken ...................................................................................................................................................14
8. Entsorgung................................................................................................................................14
9. Garantie ...............................................................................................................................1516
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch gründlich durch und geben Sie
sie zusammen mit dem Produkt weiter. Beachten Sie die Warnungen auf dem Produkt und in
dieser Bedienungsanleitung. Sie enthält wichtige Sicherheitshinweise sowie Gebrauchs- und
Wartungsanleitungen für das Produkt.
Hinweis
Bedienungsanleitung zum Download finden Sie unter:
www.info-tcs.de
612132
WKT9001SW_A5_131018.indb 3 18/10/13 6:06 PM

4
Deutsch
size: A5
VIVESS Qualitätsprodukte mit TÜV SÜD Prüfzeichen
Für die Unternehmen der REWE Group sind verlässliche Produktqualität und Sicherheit oberstes Gebot.
Darauf können sich REWE Kunden verlassen.
Deshalb lässt die REWE Group VIVESS Produkte durch die unabhängigen Prüfer des TÜV SÜD auf „Herz
und Nieren“ testen.
Um hohe Qualitätsansprüche zu erfüllen, lassen wir zusätzlich zu der strengen REWE Qualitätsnorm
Produkte mit dem Prüfzeichen des TÜV SÜD auszeichnen.
Konkret bedeutet das:
Produkte müssen zusätzliche strenge Einzeltests bestehen, um das Prüfzeichen des unabhängigen TÜV
SÜD zu erhalten.
Das TÜV SÜD Prüfzeichen geht weit über die gesetzlich geforderten Prüfungen hinaus.
Wir wollen damit einen neuen Maßstab setzen - zur Sicherheit und zum Vorteil für Sie.
WKT9001SW_A5_131018.indb 4 18/10/13 6:06 PM

5
Deutsch
size: A5
1. Übersicht
1.1 Technische Daten
Stromversorgung 220240 V, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme 18502200 W
Außenmaße ca. 220 x 166 x 247 mm (L x B x H)
Gewicht ca. 1,07 kg
Hergestellt für REWE Markt GmbH, D50603 Köln
1.2 Lieferumfang
Im Lieferumfang enthalten sind:
1 x Wasserkocher 1 x Sockel mit Kabelaufwicklung 1 x Bedienungsanleitung
1.3 Symbole
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekennzeichnet. Beachten Sie diese Hinweise
unbedingt, um Unfälle und Sachschäden zu vermeiden.
Warnung - Stromschlaggefahr!
Dieses Warnzeichen weist auf die Gefahr des Stromschlags hin. Missachtung der Warnung
kann Schaden für Leib und Leben verursachen.
Warnung - Verbrennungsgefahr!
Dieses Warnzeichen weist auf Verbrennungsgefahr hin. Missachtung der Warnung kann
Verbrennung/Verletzungen verursachen.
Warnung - Brandgefahr!
Dieses Warnzeichen weist auf Brandgefahren hin. Missachtung der Warnung kann zur
Brandgefahr führen.
Warnung - Sachschaden!
Missachtung der Warnung kann einen Sachschaden verursachen.
Hinweis
Hebt Tipps und Informationen zum Umgang mit dem Produkt hervor.
WKT9001SW_A5_131018.indb 5 18/10/13 6:06 PM

6
Deutsch
size: A5
• Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren und
darüber benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Produktes unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstanden haben.
• Kinder dürfen nicht mit dem Produkt spielen.
• Reinigung und die Wartung durch den Benutzer
dürfen nicht durch Kinder vorgenommen werden,
es sei denn, sie sind 8 Jahre oder älter und werden
beaufsichtigt.
• Das Produkt und seine Anschlussleitung sind von
Kindern jünger als 8 Jahre fernzuhalten.
• Dieses Produkt kann von Personen mit reduzierten
physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Produktes unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstanden haben.
• Ein beschädigtes Netzkabel darf nur vom
Hersteller, einer von ihm beauftragten Werkstatt
oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
2. Wichtige Sicherheitshinweise
WKT9001SW_A5_131018.indb 6 18/10/13 6:06 PM

7
Deutsch
size: A5
•Dieses Produkt ist nicht für kommerziellen Ge-
brauch geeignet. Es ist nur für die Nutzung im
Haushalt und ähnlichen Anwendungen konzipiert,
wie beispielsweise:
- in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros und
anderen gewerblichen Bereichen,
- von Kunden in Hotels, Motels und anderen
Wohneinrichtungen,
- in Frühstückspensionen,
- in landwirtschaftlichen Anwesen.
•Füllen Sie Wasser nicht über die Obergrenze ein.
Siedendes Wasser kann herausspritzen.
•Warnung! Öffnen Sie niemals den Deckel, wäh-
rend das Wasser kocht.
• Verwenden Sie das Produkt nur mit dem
mitgelieferten Sockel.
• Vorsicht! Vergewissern Sie sich, dass der
Wasserkessel ausgeschaltet ist, bevor er von der
Abstellvorrichtung genommen wird.
• Zur Reinigung darf das Produkt nicht ins Wasser
eingetaucht werden.
2. Wichtige Sicherheitshinweise
WKT9001SW_A5_131018.indb 7 18/10/13 6:06 PM

8
Deutsch
size: A5
3. Sicherheitshinweise
Warnung - Stromschlaggefahr!
Um Lebensgefahr durch elektrischen Schlag zu vermeiden, bitte folgende Sicherheitshinweise
beachten:
• Tauchen Sie elektrische Teile des Produktes während des Reinigens oder des Betriebs nie in Wasser
oder andere Flüssigkeiten. Halten Sie das Produkt nie unter fließendes Wasser.
• Reparieren Sie das Produkt auf keinen Fall selbst (z.B. wenn das Netzkabel beschädigt ist oder
das Produkt fallengelassen wurde, etc.). Lassen Sie Wartungen und Reparaturen nur von einem
autorisierten Kundendienst durchführen.
• Die Netzspannung muss mit den Angaben auf dem Typenschild des Produktes übereinstimmen.
• Nur der Netzstecker kann das Produkt vollständig vom Stromnetz trennen. Achten Sie darauf, dass
der Netzstecker immer gut zugänglich und erreichbar ist.
• Vermeiden Sie die Beschädigung des Netzkabels durch Knicken und Kontakt mit scharfen Kanten.
• Halten Sie das Produkt, einschließlich Netzkabel und Netzstecker, von Hitzequellen, wie z. B.
Heizkörpern, Öfen und anderen Hitze erzeugenden Produkten, fern.
• Ziehen Sie den Netzstecker nur am Netzstecker selbst aus der Steckdose. Ziehen Sie nicht am
Netzkabel.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, ...
- wenn das Produkt nicht benutzt wird,
- wenn Funktionsstörungen auftreten,
- bevor Sie Zubehör anbringen / entfernen und
- bevor Sie das Produkt reinigen.
Warnung - Verbrennungsgefahr!
Um Unfall- und Verletzungsgefahren zu vermeiden, bitte folgende Sicherheitshinweise
beachten:
• Verwenden Sie das Produkt nur zweckbestimmt und mit den empfohlenen Zubehörteilen und
Komponenten. Eine unsachgemäße oder falsche Nutzung ist gefährlich.
Warnung - Brandgefahr!
Das Produkt arbeitet mit hohen Temperaturen, bitte beachten Sie die folgenden
Sicherheitshinweise, um einen Brand zu vermeiden:
• Lassen Sie das Produkt nie unbeaufsichtigt, solange es eingeschaltet ist.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf das Produkt.
WKT9001SW_A5_131018.indb 8 18/10/13 6:06 PM

9
Deutsch
size: A5
4. Spezielle Sicherheitshinweise
Warnung - Stromschlaggefahr!
Um Lebensgefahr durch elektrischen Schlag zu vermeiden, bitte folgende
Sicherheitshinweise beachten:
• Verwenden Sie das Produkt nur in trockenen Innenräumen, niemals im Freien.
• Schützen Sie das Produkt vor:
- direkter Sonneneinstrahlung und Staub;
- Feuer (Kamin, Grill, Kerzen), Wasser (Wasserspritzer, Vasen, Teiche, Badewanne) oder hoher
Luftfeuchtigkeit.
Warnung - Verbrennungsgefahr!
Um Unfall- und Verletzungsgefahren zu vermeiden, bitte folgende Sicherheitshinweise
beachten:
• Verbrennungsgefahr! Vermeiden Sie den Kontakt mit heißen Oberflächen sowie mit dem
austretenden Dampf. Halten Sie das Produkt nur am Handgriff.
• Lassen Sie immer einen ausreichenden Abstand um das Produkt frei. Siedendes Wasser kann schwere
Verbrühungen verursachen.
• Bewegen oder transportieren Sie das Produkt nicht während des Betriebes oder wenn sich noch
heißes Wasser im Produkt befindet. Es besteht Verbrennungsgefahr durch herausspritzendes heißes
Wasser.
Warnung - Brandgefahr!
Das Produkt arbeitet mit hohen Temperaturen, bitte beachten Sie die folgenden
Sicherheitshinweise, um einen Brand zu vermeiden:
• Betreiben Sie das Produkt nur, wenn es mit Wasser gefüllt ist. Der Trockengehschutz verhindert die
Brandentstehung bei leerem Wasserkocher.
Warnung - Sachschaden!
Bitte beachten Sie die folgenden Bestimmungen, um Sachschäden zu vermeiden:
• Stellen Sie das Produkt auf eine ebene, stabile und rutschfeste Oberfläche.
• Schließen Sie den Deckel zum Kochen. Der Temperaturbegrenzer funktioniert nur bei geschlossenem
Deckel.
• Reinigen Sie das Produkt und die übrigen Zubehörteile nach jedem Gebrauch.
• Beachten Sie das Kapitel Reinigung und Pflege.
WKT9001SW_A5_131018.indb 9 18/10/13 6:06 PM

10
Deutsch
size: A5
5. Bedienelemente
1
2
3
4
5
6
7
8
11
10
9
MAX
MIN
1.70L
1.50
1.25
1.00
0.75
0.50
40 60 80 100
1 Deckel mit Deckelöffnungsgriff
2 Ausguss
3 Kalkfilter
4 Wasserstandsanzeige
5 Temperaturanzeigen 40 / 60 / 80/ 100
6 Temperatur Wahltaste ˚C mit Anzeige
7 Ein-/ Ausschalter mit Beleuchtung
8 Sockel mit Kabelaufwicklung
9 Netzkabel mit Netzstecker
10 Taste Warmhalten mit Beleuchtung
11 Griff
WKT9001SW_A5_131018.indb 10 18/10/13 6:06 PM

11
Deutsch
size: A5
6. Bedienungsanweisungen
6.1 Produkt auspacken und kontrollieren
• Entfernen Sie das Produkt und Zubehör vorsichtig aus der Originalverpackung. Es empfiehlt sich,
die Originalverpackung für späteres Verstauen aufzubewahren. Möchten Sie die Originalverpackung
entsorgen, so tun Sie dies nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Haben Sie Fragen zur
richtigen Entsorgung, fragen Sie bei Ihrer örtlichen Behörde nach.
• Überprüfen Sie den Verpackungsinhalt auf Vollständigkeit und Beschädigungen. Sollte der
Verpackungsinhalt unvollständig oder sollten Beschädigungen feststellbar sein, kontaktieren Sie
umgehend Ihre Verkaufsstelle.
6.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Produkt ist nur für das Erhitzen von Wasser geeignet. Jeglicher anderer Gebrauch kann zu Schäden
am Produkt oder Verletzungen führen.
6.3 Vor dem ersten Gebrauch
1. Stellen Sie den Sockel (8) auf eine trockene, ebene und stabile Unterlage.
2. Wickeln Sie das Netzkabel von der Kabelaufwicklung im Sockel (8) ab, bis
es die gewünschte Länge hat. Klemmen Sie das Kabel in die vorgesehene
Vertiefung am Sockel (Abb. 1).
3. Verbinden Sie den Netzstecker (9) mit einer geeigneten Steckdose.
4. Reinigen Sie den Wasserkocher vor dem ersten Gebrauch, um
produktionsbedingte Rückstände zu entfernen.
Warnung - Stromschlaggefahr!
Tauchen Sie den Wasserkocher nicht in Wasser. Stellen Sie sicher, dass der Anschluss an
der Unterseite des Wasserkochers trocken bleibt.
5. Füllen Sie den Wasserkocher mit kaltem Wasser bis zur Markierung Max 1.7L und lassen Sie das
Wasser einmal aufkochen. Schütten Sie es anschließend weg. Wiederholen Sie den Vorgang und
lassen Sie das Produkt zwischendurch immer abkühlen. Das Produkt ist nun betriebsbereit.
6.4 Wasser kochen
1. Nehmen Sie den Wasserkocher immer vom Sockel (8), bevor Sie Wasser
einfüllen.
2. Drücken Sie am Deckelöffnungsgriff, öffnen Sie den Deckel (1) und füllen Sie
Wasser ein (Abb. 2).
3. Der Wasserstand muss sich zwischen der oberen (Max 1.7L) und der
unteren Markierung (Min 0.5L) befinden. Füllen Sie Wasser nicht über die
Obergrenze ein. Siedendes Wasser kann herausspritzen.
4. Stellen Sie den Wasserkocher auf den Sockel (8). Alle Anzeigen leuchten kurz auf und gehen in den
Standby-Modus.
Abb. 1
MAX
1.70L
Abb. 2
WKT9001SW_A5_131018.indb 11 18/10/13 6:06 PM

12
Deutsch
size: A5
6. Bedienungsanweisungen
5. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter (7). Der Ein-/Ausschalter (7) leuchtet auf und die
Temperaturanzeige 100 (5) blinkt (Siehe Tabelle). Der Kochvorgang beginnt. Die während des
Aufheizens erreichte Temperatur wird über die Temperaturanzeigen (5) angezeigt.
Wassertemperatur LEDAnzeige 40 LEDAnzeige 60 LEDAnzeige 80 LEDAnzeige 100
unter 40 ˚C blinkt
unter 60 ˚C leuchtet blinkt
unter 80 ˚C leuchtet leuchtet blinkt
unter 100 ˚C leuchtet leuchtet leuchtet blinkt
Warnung - Verbrennungsgefahr!
Öffnen Sie während des Kochvorgangs nie den Deckel (1). Nehmen Sie den
Wasserkocher auch nicht während des Kochvorgangs vom Sockel (8).
6. Sobald das Wasser kocht, schaltet sich der Wasserkocher automatisch aus. Die Beleuchtung am
Ein-/Ausschalter (7) erlischt.
7. Sie können den Kochvorgang jederzeit manuell unterbrechen. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter (7).
6.5 Temperaturauswahl
• Stellen Sie die gewünschte Temperatur mit der Temperatur Wahltaste ˚C (6) ein. Die eingestellte
Temperaturanzeige leuchtet auf.
• Drücken Sie den Ein-/Ausschalter (7) um den Kochvorgang zu beginnen. Die eingestellte
Temperaturanzeige blinkt.
• Sobald das Wasser die eingestellte Temperatur erreicht hat, schaltet sich der Wasserkocher
automatisch aus. Die Beleuchtung am Ein-/Ausschalter (7) und der Temperaturanzeigen (5) erlischt.
6.6 Warmhalten
• Drücken Sie zusätzlich die Taste Warmhalten (10), um das Wasser bei der voreingestellten
Temperatur warm zu halten.
• Um die Warmhaltefunktion abzuschalten und den Wasserkocher auszuschalten, drücken Sie den
Ein-/Ausschalter (7) und ziehen Sie den Netzstecker (9).
6.7 Abschaltautomatik
Eine Abschaltung erfolgt:
• wenn das Wasser kocht,
• wenn der Wasserkocher vom Sockel (8) genommen wird.
WKT9001SW_A5_131018.indb 12 18/10/13 6:06 PM

13
Deutsch
size: A5
6.8 Trockengehschutz
1. Wenn sich im Wasserkocher nicht ausreichend Wasser befindet, schaltet sich das Produkt
automatisch aus. Achten Sie trotzdem immer darauf, dass sich genug Wasser im Wasserkocher
befindet, da das automatische Abschalten die Lebensdauer Ihres Wasserkochers verkürzt.
2. Lassen Sie das Produkt abkühlen, bevor Sie wieder Wasser einfüllen.
7. Reinigung und Pflege
7.1 Reinigung
Warnung - Stromschlaggefahr!
Ziehen Sie den Netzstecker (9) und lassen Sie das Produkt vor dem Reinigen vollständig
abkühlen. Tauchen Sie elektrische Teile des Produktes während des Reinigens nie in Wasser
oder andere Flüssigkeiten. Halten Sie es nie unter fließendes Wasser.
Warnung - Sachschaden!
Verwenden Sie zur Reinigung keinesfalls Lösungs- und Scheuermittel, harte Bürsten,
metallische oder scharfe Gegenstände. Lösungsmittel sind gesundheitsschädlich und greifen
die Plastikteile an; scheuernde Reiniger und Hilfsmittel zerkratzen die Oberfläche.
• Reinigen Sie die Außenflächen des Produktes mit einem leicht angefeuchteten Tuch und trocknen
Sie sie anschließend gut ab.
• Achten Sie darauf, dass kein Wasser (z.B. an den Schaltern) ins Produktinnere und an den Sockel
gelangt.
• Das Produkt an einem trockenen, kühlen, vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung
geschützten Ort aufbewahren. Bewahren Sie das Produkt an einem für Kinder unzugänglichen Ort
auf.
6. Bedienungsanweisungen
WKT9001SW_A5_131018.indb 13 18/10/13 6:06 PM

14
Deutsch
size: A5
7. Reinigung und Pflege
7.2 Kalkfilter abnehmen
Warnung - Verbrennungsgefahr!
Lassen Sie das Produkt vor der Entnahme des Kalkfilters immer erst vollständig abkühlen!
• Zur Reinigung kann der Kalkfilter (3) aus dem Wasserkocher entfernt werden. Drücken Sie auf die
obere Verriegelung des Kalkfilters (3; im Inneren des Wasserkochers). Ziehen Sie den Kalkfilter (3)
vorsichtig heraus (Abb. 3).
• Setzen Sie den Kalkfilter (3) nach der Reinigung in den Schlitz unterhalb des Ausgusses (2) ein
(Abb. 4). Stellen Sie sicher, dass die oberen und unteren Klammern richtig positioniert und
eingerastet sind.
Abb. 3 Abb. 4
7.3 Entkalken
Entkalken Sie ihr Produkt je nach Kalkgehalt im Wasser und Benutzungshäufigkeit in regelmäßigen
Zeitabständen.
• Verwenden Sie einen handelsüblichen Entkalker und befolgen Sie die Anweisungen auf der
Verpackung.
• Alternativ können Sie Ihr Produkt mit einer Essiglösung entkalken:
- Geben Sie 30 ml Weißweinessig in den Wasserkocher und füllen Sie diesen zur Hälfte mit Wasser
auf.
- Lassen Sie diese Mischung aufkochen und anschließend eine Minute einwirken. Wiederholen Sie
diesen Vorgang dreimal.
- Schütten Sie die Mischung weg und spülen Sie den Wasserkocher mit Wasser aus.
- Füllen Sie frisches, sauberes Wasser ein. Erhitzen Sie es und schütten Sie dieses anschließend
weg. Um den Essiggeruch zu entfernen, wiederholen Sie den Vorgang mehrmals.
• Der Kalkfilter kann zum Entkalken in Essigwasser getränkt werden.
8. Entsorgung
Dieses Produkt nicht im unsortierten Hausmüll entsorgen.
An einer ausgewiesenen Sammelstelle für Elektro- und Elektronik-Altgeräte entsorgen.
Dadurch tragen Sie zum Schutz der Ressourcen und der Umwelt bei. Für weitere
Information wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder die örtlichen Behörden.
WKT9001SW_A5_131018.indb 14 18/10/13 6:06 PM

WICHTIGES DOKUMENT! BITTE MIT KAUFNACHWEIS 3 JAHRE AUFBEWAHREN !
Deutsch
15
9. Garantie
Wir freuen uns, dass Sie sich für den Erwerb eines Produktes unseres Hauses entschieden haben
und wünschen Ihnen viel Spaß und Freude mit diesem hochwertigen Produkt. Unsere strenge
Fertigungskontrolle gewährleistet die hohe Qualität unserer Geräte. Für den Fall, dass Sie dennoch eine
berechtigte Beanstandung haben, gewähren wir eine Garantie für die Dauer von
3 Jahren
ab Kaufdatum zu den nachfolgenden Bedingungen:
Diese Garantie lässt Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche als Verbraucher gegenüber dem
Verkäufer des Gerätes unberührt. Diese Rechte werden durch die von uns gewährte Herstellergarantie
nicht eingeschränkt. Die von uns gewährte Garantie hat nur Gültigkeit für den privaten Gebrauch des
Gerätes und beschränkt sich auf das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland.
Die Garantiedauer beträgt 3 Jahre ab Kaufdatum.
Es liegt im Ermessen von VIVESS, ob die Garantie durch Austausch des Gerätes bzw. des defekten Teiles
oder Gutschrift erfüllt wird. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen. Sollten Sie Fragen zu VIVESS
Produkten haben, sparen Sie sich den zeitraubenden Weg zum Händler und wenden sich direkt an unsere
Servicehotline oder unser Servicecenter. Ein Team von hochqualifizierten Produktberatern und Technikern
steht Ihnen zur Verfügung:
Mo. - Fr. von 8:00 - 20:00 Uhr und Sa. von 9:00 - 17:00 Uhr.
ACHTUNG: Unfrei eingeschickte Sendungen werden nicht angenommen!
Zur Durchführung einer Garantiereparatur benötigt unser Servicepartner unbedingt den Kaufnachweis,
entweder als Originalrechnung oder den vom Händler maschinengedruckten Kassenbeleg. Weiterhin
muss die Seriennummer am Gerät lesbar sein. Ohne Kaufnachweis können wir leider keine kostenlosen
Garantieleistungen erbringen. Wir empfehlen Ihnen, die Originalverpackung aufzubewahren, um im
Garantiefall einen sicheren Transport des Gerätes zu gewährleisten.
tcs technical customer solutions
GmbH & Co. KG
Hansestraße 2
18182 Rostock/Bentwisch
Telefon 01805 - 117 118
Mo. - Fr. 08:00 - 20:00 Sa. 09:00 - 17:00
€ 0.14/Min. aus dem dt. Festnetz; max. € 0.42/
Min. aus den deutschen Mobilfunknetzen
612132
WKT9001SW_A5_131018.indb 15 18/10/13 6:06 PM

size: A5
16
Deutsch
WICHTIGES DOKUMENT! BITTE MIT KAUFNACHWEIS 3 JAHRE AUFBEWAHREN !
9. Garantie
Garantie-Reparaturen dürfen ausschließlich von der tcs technical customer solutions GmbH & Co. KG
oder von dieser autorisierten Vertragswerkstätten ausgeführt werden.
Bei Reparaturen, die selbst oder von anderen Werkstätten ausgeführt werden, entfällt jeglicher
Garantieanspruch und es besteht kein Anspruch auf Kostenerstattung.
Kein Garantieanspruch besteht:
bei unsachgemäßer Behandlung
bei mechanischer Beschädigung des Gerätes von außen
bei Transportschäden
für Verschleißteile
bei Bedienungsfehlern und zweckfremder Benutzung
bei Aufstellung des Gerätes in Feuchträumen oder im Freien
bei Schäden, die auf höhere Gewalt, Krieg, Wasser, Blitzschlag,
Überspannung und andere von VIVESS nicht zu verantwortende
Gründe zurückzuführen sind
bei übermäßiger Nutzung, insbesondere bei anderer als privater
Nutzung
bei Missachtung der Bedienungsanleitung und Installationsfehlern
wenn das Gerät keinen technischen Defekt aufweist
für Transport- und Fahrtkosten sowie durch Auf- und Abbau des
Gerätes entstandene Kosten
Die Garantie umfasst keine weitergehende Haftung unsererseits, insbesondere keine Haftung für
Schäden, die nicht am Gerät selbst entstanden sind oder die durch den Ausfall des Gerätes bis zur
Instandsetzung entstehen (z.B. Wegekosten, Handlingkosten, etc.). Hierdurch wird jedoch unsere
gesetzliche Haftung, insbesondere nach dem Produkthaftungsgesetz, nicht eingeschränkt oder
ausgeschlossen.
Von uns erbrachte Garantieleistungen verlängern die Garantiefrist von 3 Jahren ab Kaufdatum nicht, auch
nicht hinsichtlich eventuell ausgetauschter Komponenten.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen Gerät und hoffen, dass auch Ihr Nächstes wieder
ein VIVESS Produkt sein wird.
WKT9001SW_A5_131018.indb 16 18/10/13 6:06 PM

17
English
size: A5
Table of contents
1. Overview...................................................................................................................................19
1.1 Technical data ...........................................................................................................................................19
1.2 Delivery contents .....................................................................................................................................19
1.3 Symbols .....................................................................................................................................................19
2. Important safety instructions............................................................................................. 2021
3. Safety instructions....................................................................................................................22
4. Special safety instructions....................................................................................................... 23
5. Control elements ..................................................................................................................... 24
6. Operating instructions........................................................................................................2526
6.1 Unpacking and inspecting the product ................................................................................................ 25
6.2 Intended use............................................................................................................................................. 25
6.3 Before first use ......................................................................................................................................... 25
6.4 Boiling water ............................................................................................................................................ 25
6.5 Temperature setting................................................................................................................................ 26
6.6 Keeping warm .......................................................................................................................................... 26
6.7 Automatic switch-off.............................................................................................................................. 26
6.8 Boil-dry protection...................................................................................................................................27
7. Cleaning and care................................................................................................................ 2728
7.1 Cleaning.....................................................................................................................................................27
7.2 Remove the filter..................................................................................................................................... 28
7.3 Descaling .................................................................................................................................................. 28
8. Disposal.....................................................................................................................................28
9. Warranty.............................................................................................................................2930
Safety instructions
• Read this user manual thoroughly before first use and pass it on with the product. Pay attention
to the warnings on the product and in this user manual. It contains important information for your
safety as well as for the use and maintenance of the equipment.
Note
The user manual can be downloaded from this website:
www.info-tcs.de
612132
WKT9001SW_A5_131018.indb 17 18/10/13 6:06 PM

18
English
size: A5
VIVESS Quality Products with TÜV SÜD test mark
For companies of the REWE Group, reliable product quality and safety are a top priority. You, as a REWE
customer, can rely on this.
That is why REWE Group has VIVESS products thoroughly tested by TÜV SÜD’s independent engineers.
Our products satisfy not only the strict requirements of REWE quality standards, but were also awarded
the TÜV SÜD’s seal.
More specifically:
Our products have to undergo additional strict individual tests in order to receive the test mark of the
independent TÜV SÜD.
The requirements for TÜV SÜD‘s test mark go far beyond any legal test requirements.
We are aiming to set a new benchmark - for your safety and benefit.
WKT9001SW_A5_131018.indb 18 18/10/13 6:06 PM

19
English
size: A5
1. Overview
1.1 Technical data
Power supply 220240 V, 50/60 Hz
Power consumption 18502200 W
Outer dimensions approx. 220 x 166 x 247 (L x W x H)
Weight approx. 1.07 kg
Manufactured for REWE Markt GmbH, D50603 Köln
1.2 Delivery contents
Delivery contents include:
1 x Electric kettle 1 x Power base with cord storage 1 x User manual
1.3 Symbols
Important notes for your safety are specially marked. Heed these notes under all circumstances to
prevent accidents and property damage.
Warning - Risk of electric shock!
This warning sign indicates the risk of electric shock. Disregarding this warning can cause
damage to life and limb.
Warning - Risk of burning!
This warning sign indicates the risk of burning. Disregarding this warning can cause
burning/injury.
Warning - Fire hazard!
This warning sign indicates fire hazards. Disregarding this warning can cause fire hazards.
Warning - Property damage!
Disregarding this warning can cause property damage.
Note
Underlines tips and information on product use.
WKT9001SW_A5_131018.indb 19 18/10/13 6:06 PM

20
English
size: A5
• This product can be used by children aged
from 8 years and above if they have been given
supervision or instruction concerning use of the
product in a safe way and if they understand the
hazards involved.
• Children shall not play with the product.
• Cleaning and user maintenance shall not be
made by children unless they are older than 8 and
supersived.
• Keep the product and its cord out of reach of
children aged less than 8 years.
• This product can be used by persons with reduced
physical, sensory or mental capabilities or lack of
experience and knowledge if they have been given
supervision or instruction concerning use of the
product in a safe way and understand the hazards
involved.
• A damaged power cord may only be replaced by
the authorised service agent in order to avoid
hazards.
2. Important safety instructions
WKT9001SW_A5_131018.indb 20 18/10/13 6:06 PM
Table of contents
Languages:
Other VIVESS Kettle manuals