VOSS.farming 41404 User manual

DE
EN
FR
IT
NL
SV
ES
PL
VOSS.farming Remote Control
Art. 41404
Bedienungsanleitung
Instruction manual
Mode d‘emploi
Manuale di istruzioni
Gebruiksaanwijzing
Bruksanvisning
Instrucciones de operación
Instrukcja obsługi


DE
EN
FR
IT
NL
SV
ES
PL
3
41404 - 06.2022 - V1
BEDIENUNGSANLEITUNG VOSS.FARMING FERNBEDIENUNG
Hersteller:
VNT electronics s.r.o., Dvorská 605, 56301 Lanškroun, Czech Republic
Händler:
VOSS GmbH & Co. KG, Ohrstedt-Bhf. Nord 5, 25885 Wester-Ohrstedt, Germany
INHALTSVERZEICHNIS
1 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE ��������������������������4
2 BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH��������������������������4
3 LIEFERUMFANG ������������������������������������������������������������5
4 TECHNISCHE DATEN �����������������������������������������������������5
5 GERÄTEÜBERSICHT ������������������������������������������������������5
6 ERSTE SCHRITTE ����������������������������������������������������������6
7 FUNKTIONEN ����������������������������������������������������������������7
7.1 WEIDEZAUNGERÄT KOPPELN ..........................................7
7.2 WEIDEZAUNGERÄT ENTKOPPELN....................................7
7.3 WEIDEZAUNGERÄT ÜBERWACHEN UND STEUERN.......... 8
7.4 EINSTELLUNGEN............................................................ 8
7.5 WARNMELDUNGEN ......................................................... 9
8 WARTUNG ���������������������������������������������������������������������9
9 REINIGUNG������������������������������������������������������������������ 10
10 FEHLER- UND PROBLEMLÖSUNG �������������������������������� 10
11 TRANSPORT UND LAGERUNG��������������������������������������� 11
12 ENTSORGUNG �������������������������������������������������������������� 11
13 CE- UND UKCA-KONFORMITÄT ������������������������������������ 12
14 SERVICE UND KONTAKT ���������������������������������������������� 12

441404 - 06.2022 - V1
BEDIENUNGSANLEITUNG VOSS.FARMING FERNBEDIENUNG
1 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
Beachten und befolgen Sie die Sicherheitshinweise in diesem
Kapitel.
WARNUNG
» Setzen Sie Gerät und Batterien keinem hohen
Druck oder hohen Temperaturen aus. Betreiben
und lagern Sie Gerät und Batterien nicht bei
Temperaturen von mehr als +40°C.
» Das Gerät ist für Kinder unter 14 Jahren nicht
geeignet.
VORSICHT
»
Verwenden Sie nur Batterien des gleichen Typs.
Bei Austausch leerer Batterien, entfernen Sie
alle alten Batterien und ersetzen Sie diese
durch neue Batterien. Mischen Sie keine alten
Batterien mit neuen Batterien.
»
Verätzungen durch Batteriesäure. Tragen Sie
Schutzhandschuhe, wenn Sie ausgelaufene
Batterien aus dem Gerät entfernen. Vermeiden
Sie Hautkontakt. Reinigen Sie anschließend die
Kontakte am Gerät mit einem weichen Tuch. Bei
Kontakt mit den Augen, Augen sofort mit klarem
Wasser auswaschen und einen Arzt aufsuchen.
HINWEIS
»
Nehmen Sie keine unsachgemäßen Veränderungen
oder Modikationen an dem Gerät vor.
»
Wenden Sie sich für Reparaturen an den Service.
2 BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Die VOSS.farming Fernbedienung dient zur Fernsteuerung und
Kontrolle von RF-Weidezaungeräten der Marke VOSS.farming.
Eine Kopplung von bis zu sechs Weidezaungeräten ist möglich. Das
Gerät ist für die private und für gewerbliche Nutzung bestimmt.

DE
EN
FR
IT
NL
SV
ES
PL
5
41404 - 06.2022 - V1
BEDIENUNGSANLEITUNG VOSS.FARMING FERNBEDIENUNG
3 LIEFERUMFANG
∙1x VOSS.farming Fernbedienung
∙1x CR2-Batterie
∙1x Bedienungsanleitung
4 TECHNISCHE DATEN
∙Reichweite: bis zu 10 km
(abhänging von
Umgebungsfaktoren)
∙Sendefrequenz: 869,525 MHz, 22 dBm
∙Batterien: 1x 3 V CR2-Batterie
∙Max. Umgebungstemp.: 5°C–40°C
∙Max. Luftfeuchtigkeit: 10 %–90 %
∙Display: LCD, beleuchtet
5 GERÄTEÜBERSICHT
Nr� Bezeichnung
1Akustischer Alarm (an/aus)
2Batterieladung der
Fernbedienung
3Signalstärke
4Update-Modus (minütlich oder
stündlich)
5
Messeinheit mit zugehörigem
Messwert
Info
Bei dem angezeigten Wert
sind Abweichungen von
+/-10% im Toleranzbereich.
6Akkuladung des
Weidezaungeräts
7Kennnummer des
ausgewählten
Weidezaungeräts
8Stufenanzeige der Leistung
(voll/halb)
1
2 3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
1314 15
16
17

641404 - 06.2022 - V1
BEDIENUNGSANLEITUNG VOSS.FARMING FERNBEDIENUNG
Batteriefach
+-
Nr� Bezeichnung
9Geräteart
10 Wahl zwischen voller/halber
Leistung
11 Alarm-Bedienknopf
12 Info / manuelle Daten-
Aktualisierung
13 Kopplung Gerät <–>
Fernbedienung
14 Einstellungen
15 Ein- und Ausschalter
Fernbedienung/Schritt zurück
16 Anzeige der Messwerte
wechseln
17 Ein- und Ausschalter des
Weidezaungeräts
6 ERSTE SCHRITTE
1. Entfernen Sie die Schraube und die Abdeckung des
Batteriefachs auf der Rückseite der Fernbedienung.
2. Setzen Sie die mitgelieferte Batterie (CR2-Batterie, 1 Stk.)
gemäß der Polung ein.
WARNUNG
»
Achten Sie auf die richtige Polarität der
Batterie, um ein
Auslaufen oder Explodieren
der Batterie und eventuelle Schäden an Personen
oder dem Gerät zu vermeiden.
»
Verschluckbare Kleinteile. Halten Sie Kinder
während des Einsetzens der Batterie fern.
3. Setzen Sie die Abdeckung wieder auf das Batteriefach und
schrauben Sie die Schraube wieder hinein. Ziehen Sie die
Schraube handfest an.
4. Um die Fernbedienung einzuschalten, drücken Sie die
-Taste (15).

DE
EN
FR
IT
NL
SV
ES
PL
7
41404 - 06.2022 - V1
BEDIENUNGSANLEITUNG VOSS.FARMING FERNBEDIENUNG
Info
Wenn Sie die Fernbedienung einschalten und kein
Weidezaungerät gekoppelt ist, leuchten verschiedene
Symbole auf der linken Seite des Displays auf.
7 FUNKTIONEN
7.1 WEIDEZAUNGERÄT KOPPELN
Eine Fernbedienung kann bis zu sechs verschiedene
Weidezaungeräte verwalten. Umgekehrt kann sich ein
Weidezaungerät mit drei verschiedenen Fernbedienungen
verbinden und von diesen kontrolliert werden.
1. Schalten Sie das Weidezaungerät auf Kopplungsmodus:
Schalten Sie das RF-Weidezaungerät aus und halten Sie
für mehr als 5 Sekunden die An-/Aus-Taste gedrückt. Die
Status-LED blinkt schnell und das Weidezaungerät bendet
sich im Kopplungsmodus.
2. Um die Fernbedienung in den Kopplungsmodus zu schalten,
halten Sie die -Taste (13) für ein paar Sekunden gedrückt
bis auf dem Display ein „P“ erscheint.
3. Wählen Sie mit den -Tasten eine Positionsnummer für
das Weidezaungerät.
4. Halten Sie einen Abstand von ca. 20cm zwischen
Fernbedienung und Weidezaungerät ein.
5. Um die Geräte zu koppeln, drücken Sie kurz die -Taste (13) .
Bei erfolgreicher Koppelung der Geräte wechselt die
Fernbedienung zurück auf die Hauptanzeige und das
Weidezaungerät geht in den ausgeschalteten RF-Status.
Info
Bei nicht erfolgreicher Kupplung wiederholen Sie die
Schritte.
7.2 WEIDEZAUNGERÄT ENTKOPPELN
1. Um ein Weidezaungerät aus der Liste zu entfernen und von
der Fernbedienung zu entkoppeln, führen Sie die Schritte
aus Abschnitt 7.1 ohne das Weidezaungerät durch.

841404 - 06.2022 - V1
BEDIENUNGSANLEITUNG VOSS.FARMING FERNBEDIENUNG
Info
Sobald die Fernbedienung während des Vorgangs das
Weidezaungerät nicht ndet, wird das Weidezaungerät
aus der Liste gelöscht.
2. Um den Kopplungsmodus auf der Fernbedienung zu
verlassen, drücken Sie die -Taste (15).
7.3 WEIDEZAUNGERÄT ÜBERWACHEN UND STEUERN
Über die Fernbedienung können Sie:
∙
die Impulsspannung des Weidezaungerätes und die
Akkuspannung des angeschlossenen Akkus überprüfen.
Wechseln Sie die Anzeige der Messwerte über die -Taste (5).
Info
Bei dem angezeigten Wert sind Abweichungen von +/-10%
im Toleranzbereich.
∙
die Leistung des Weidezaungerätes (voll/halb) über die
-Taste (10) anpassen.
∙
das Weidezaungerät über die -Taste (17) ein- oder
ausschalten.
7.4 EINSTELLUNGEN
1. Um die Einstellungen zu öffnen, halten Sie die -Taste (14)
für einige Sekunden gedrückt.
2. Verwenden Sie die -Tasten, um zwischen den
Einstellmöglichkeiten zu wechseln.
Haben Sie den Buchstaben „A“ ausgewählt, können Sie den
Alarmton Ihrer Fernbedienung ein- oder ausschalten.
Unter dem Buchstaben „U“ wählen Sie das Intervall für die
Aktualisierung der Daten Ihres Weidezaungeräts.
Info
»
Ein leerer runder Pfeil ist ein Intervall von 1 Minute.
Ein runder Pfeil mit einem „i“ in der Mitte ist ein
Intervall von 1 Stunde (hierbei wird weniger Energie
verbraucht und Ihre Batterie hält länger). Für eine
manuelle Aktualisierung drücken Sie die -Taste
(12) auf der Fernbedienung.
»
Zum Sparen des Batterieverbrauchs, empfehlen wir
den Aktualisierungsintervall auf 1 Stunde festzulegen.

DE
EN
FR
IT
NL
SV
ES
PL
9
41404 - 06.2022 - V1
BEDIENUNGSANLEITUNG VOSS.FARMING FERNBEDIENUNG
Ebenso können Sie einen Grenzwert für den Zaun einstellen.
Sie wählen einen Wert, und sobald der Zaun unter diesen fällt,
wird ein Alarm an der Fernbedienung ausgelöst.
7.5 WARNMELDUNGEN
Die Fernbedienung zeigt Ihnen einen Fehler mit dem Blinken des
Warnzeichens (dem Ausrufezeichen im Dreieck). Ebenso erklingt
ein Signalton, insofern Sie diesen in den Einstellungen nicht stumm
geschaltet haben.
Um den Warnton auszuschalten, drücken Sie die -Taste (11). Den
Ton können Sie in den Einstellungen auch vollständig ausschalten.
Haben Sie einen Fehler behoben, so drücken Sie die -Taste (11)
und die Fehlermeldung wird gelöscht.
Kein Signal:
Blinken das Signalzeichen und das Warnzeichen, so ist das Signal
schwach.
Geringe Zaunspannung:
Blinkt die Messeinheit, so ist die Zaunspannung zu niedrig.
Weidezaunbatterieladung gering:
Blinken die Symbole für die Weidezaunbatterie und die Alarmleuchte,
so ist die Batterie leer.
Allgemeiner Alarm:
Sollte nur die Alarmleuchte blinken, so können mehrere Ursachen
zu Grunde liegen. So leuchtet sie, wenn es eine rapide Änderung am
Zaun gab, zum Beispiel in Fällen einer Zaunberührung von einem
Tier oder einem Baum.
8 WARTUNG
Das Gerät arbeitet wartungsarm. Dennoch sollten Sie regelmäßig
Sichtkontrollen durchführen. Prüfen Sie das Gerät vor jeder
Verwendung auf Beschädigungen. Es benden sich im Inneren
des Geräts keine zu wartenden Teile.
HINWEIS
Verwenden Sie das Gerät nicht, sobald dieses
sichtbare Schäden aufweist.

10 41404 - 06.2022 - V1
BEDIENUNGSANLEITUNG VOSS.FARMING FERNBEDIENUNG
9 REINIGUNG
HINWEIS
»Verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven
Lösungs-/Reinigungsmittel, Bürsten, scharfe
Gegenstände o. ä. Diese können die Oberäche
beschädigen.
»
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten. Es besteht die Gefahr eines
Kurzschlusses.
Reinigen Sie das Gerät bei Verschmutzungen mit einem feuchten
Tuch.
10 FEHLER- UND PROBLEMLÖSUNG
HINWEIS
»
Nehmen Sie keine unsachgemäßen Veränderungen
oder Modikationen an dem Gerät vor.
»
Wenden Sie sich für Reparaturen an den Service.
Treten bei dem Gerät auch nach Befolgen der nachfolgenden
Lösungsvorschläge Störungen auf oder es werden anderweitige
Defekte festgestellt, kontaktieren Sie den Service. Die Kontaktdaten
nden Sie in Kapitel 14.
Fehler/Problem Lösung
Reichweite zu gering
∙Prüfen Sie, ob die Batterie leer oder
falsch eingelegt ist. Legen Sie, wenn
nötig, eine neue Batterie ein.
∙
Stellen Sie sicher, dass die
Umgebungsfaktoren die Reichweite
nicht beeinträchtigen.
Display leuchtet
nicht auf/
Fernbedienung
lässt sich nicht
einschalten
∙Prüfen Sie, ob die Batterie leer oder
falsch eingelegt ist. Legen Sie, wenn
nötig, eine neue Batterie ein.
Symbole blinken
und es werdne keine
Werte angezeigt
∙
Es ist kein Gerät gekoppelt. Zum
Koppeln von Weidezaungeräten siehe
Abschnitt 7.1.

DE
EN
FR
IT
NL
SV
ES
PL
11
41404 - 06.2022 - V1
BEDIENUNGSANLEITUNG VOSS.FARMING FERNBEDIENUNG
11 TRANSPORT UND LAGERUNG
HINWEIS
»
Verpacken Sie das Gerät für den Transport sicher.
Für längere Transportwege ist zu empfehlen, das
Gerät in der Originalverpackung zu transportieren.
»Entfernen Sie vor der Lagerung die Batterie aus
dem Gerät.
»
Lagern Sie das Gerät bei einer max.
Umgebungstemperatur von 5°C–40°C und einer
max. Luftfeuchtigkeit von 10%–90%.
12 ENTSORGUNG
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne auf dem
Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass
das Produkt nicht über den normalen Hausmüll entsorgt
werden darf. Endnutzer sind verpichtet, die Altgeräte
an einer Rücknahmestelle für Elektro- und Elektronik-
Altgeräte abzugeben.
Beinhaltet das Produkt eine Batterie oder einen Akkumulator sind
diese, wenn möglich, getrennt vom Produkt zu entsorgen. Sie sind
zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich
verpichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im
Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem
Versandlager (Versandadresse) oder an einem Wertstoffhof/
Recyclinghof in Ihrer Nähe zurückgeben. Sofern die Batterie oder
der Akkumulator mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr
als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent
Blei enthält, ist dies durch das jeweilige chemische Zeichen (Hg Cd,
oder Pb) unterhalb des Symbols der durchgekreuzten Mülltonne auf
der Batterie oder dem Akkumulator vermerkt. In Batterien und Akkus
sind Wertstoffe wie zum Beispiel Zink, Eisen, Aluminium, Lithium
und Silber wiederzunden. Des Weiteren können Inhaltsstoffe wie
Quecksilber, Cadmium und Blei enthalten sein. Diese sind giftig
und gefährden bei einer unsachgemäßen Entsorgung die Umwelt.
Schwermetalle können gesundheitsschädigende Wirkungen auf
Menschen, Tiere und Panzen haben und sich in der in der Umwelt
anreichern.

12 41404 - 06.2022 - V1
BEDIENUNGSANLEITUNG VOSS.FARMING FERNBEDIENUNG
13 CE- UND UKCA-KONFORMITÄT
Hiermit erklärt die VNT electronics s.r.o., dass sich das
in dieser Anleitung beschriebene Produkt in
Übereinstimmung mit den grundlegenden
Anforderungen und den übrigen einschlägigen
Bestimmungen, Richtlinien und gesetzlichen
Anforderungen befindet. Die CE-Kennzeichnung
bestätigt die Erfüllung der rechtlichen Anforderungen im
Europäischen Wirtschaftsraum und die UKCA-Kennzeichnung
bestätigt die Erfüllung der rechtlichen Anforderungen des
Vereinigten Königreichs. Die Erklärungen der Konformitäten sind
beim Hersteller hinterlegt.
14 SERVICE UND KONTAKT
Anschrift:
VOSS GmbH & Co. KG
Ohrstedt-Bhf. Nord 5,
25885 Wester-Ohrstedt
Deutschland
E-Mail: info@voss-group.eu
Die getrennte Sammlung und ordnungsgemäße Entsorgung Ihrer
Altgeräte und Altbatterien-/akkumulatoren trägt zur Erhaltung der
natürlichen Ressourcen bei und garantiert eine Wiederverwertung,
die die Gesundheit des Menschen schützt und die Umwelt schont.
Informationen, wo Sie Rücknahmestellen für Ihre Altgeräte oder
Altbatterien/-akkumulatoren nden, erhalten Sie bei Ihrer Stadt-
bzw. Gemeindeverwaltung, den örtlichen Müllentsorgungsbetrieben
oder bei der VOSS GmbH & Co. KG.

13
41404 - 06.2022 - V1
INSTRUCTION MANUAL VOSS.FARMING REMOTE CONTROL
DE
EN
FR
IT
NL
SV
ES
PL
Manufacturer:
VNT electronics s.r.o., Dvorská 605, 56301 Lanškroun, Czech Republic
Retaiiers:
VOSS GmbH & Co. KG, Ohrstedt-Bhf. Nord 5, 25885 Wester-Ohrstedt, Germany
TABLE OF CONTENTS
1 GENERAL SAFETY INSTRUCTIONS������������������������������ 14
2 INTENDED USE������������������������������������������������������������ 14
3 CONTENTS ����������������������������������������������������������������� 14
5 TECHNICAL DATA ��������������������������������������������������������15
4 DEVICE OVERVIEW ������������������������������������������������������15
6 FIRST STEPS����������������������������������������������������������������16
7 FUNCTIONS������������������������������������������������������������������16
7.1 PAIRING AN ENERGISER................................................. 16
7.2 UNPAIRING AN ENERGISER............................................ 17
7.3 MONITOR AND CONTROL THE ENERGISER...................... 17
7.4 SETTINGS ...................................................................... 18
7.5 WARNING MESSAGES..................................................... 18
8 MAINTENANCE�������������������������������������������������������������19
9 CLEANING��������������������������������������������������������������������19
10 TROUBLESHOOTING�����������������������������������������������������19
11 TRANSPORT AND STORAGE ����������������������������������������20
12 DISPOSAL �������������������������������������������������������������������20
13 CE AND UKCA DECLARATION OF CONFORMITY ������������21
14 SERVICE AND CONTACT �����������������������������������������������21

14 41404 - 06.2022 - V1
INSTRUCTION MANUAL VOSS.FARMING REMOTE CONTROL
1 GENERAL SAFETY INSTRUCTIONS
Read and follow the safety instructions in this chapter.
WARNING
»
Do not expose the device or battery to high
pressure, impact or excessive heat. Do not
operate or store the device and batteries at
temperatures above +40°C.
»
The appliance is not suitable for children under
14 years of age.
CAUTION
»
Only use batteries of the same type. When
replacing dead batteries, remove all old
batteries and replace them with new ones.
Do not mix old batteries with new batteries.
»
Battery acid burns. Wear protective gloves
when removing leaking batteries from the
device. Avoid skin contact. Then clean the
contacts on the device with a soft cloth. In case
of contact with eyes, rinse eyes immediately
with clean water and seek medical advice.
NOTICE
»
Do not make any unauthorised changes or
modications to the device.
»Contact Customer Service for repairs.
2 INTENDED USE
The VOSS.farming remote control is used for remote control and
monitoring of VOSS.farming brand RF energisers. Pairing of up
to six energisers is possible. The device is intended for private
commercial use.
3 CONTENTS
∙1x VOSS.farming remote control
∙1x CR2 battery
∙1x operating instructions

15
41404 - 06.2022 - V1
INSTRUCTION MANUAL VOSS.FARMING REMOTE CONTROL
DE
EN
FR
IT
NL
SV
ES
PL
4 DEVICE OVERVIEW
No Name
1Audible alarm (on/off)
2Remote control battery level
3Signal strength
4Update mode (every minute or
every hour)
5
Measuring unit with associated
measured value
Info
Deviations of +/- 10% are
within the tolerance range
for the displayed value.
6Energiser battery level
7Identication number of the
currently selected energiser
8Power level display (full/half)
9Device type
10 Switch between full/half power
11 Alarm control button
12 Info / manual data update
13 Pairing device <-> remote
control
14 Settings
5 TECHNICAL DATA
∙Range: up to 10 km (depending on
environmental factors)
∙Transmission frequency: 869.525 MHz, 22 dBm
∙Battery: 1x 3 V CR2 battery
∙Max. ambient temperature: 5–40 °C
∙Max. humidity: 10–90 %
∙Display: LCD, backlit
1
2 3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
1314 15
16
17

16 41404 - 06.2022 - V1
INSTRUCTION MANUAL VOSS.FARMING REMOTE CONTROL
No Name
15 On/off switch remote control/
go back a step
16 Change the display of the
measured values
17 On and off switch of the
energiser
Battery
compartment
6 FIRST STEPS
1. Remove the screw and the cover of the battery
compartment on the back of the remote control.
2. Insert the supplied battery (CR2 battery, 1 pc.) according to
the polarity.
WARNING
»
Pay attention to the correct polarity of the
batteries to avoid battery leakage or explosion
and possible damage to persons or the device.
»
Small parts that can be swallowed. Keep away from
children when changing the batteries.
3. Put the battery cover back on the battery compartment and
screw previously removed screw back in. Tighten the screw
hand-tight.
4. To switch on the remote control, press the button (15).
Info
When you switch on the remote control and no energiser is
paired, various symbols light up on the left side of the display.
7 FUNCTIONS
7.1 PAIRING AN ENERGISER
One remote control can manage up to six different energisers.
Likewise, one energiser can be connected to and controlled by
three different remote controls.
1. Switch the energiser to pairing mode:
+-

17
41404 - 06.2022 - V1
INSTRUCTION MANUAL VOSS.FARMING REMOTE CONTROL
DE
EN
FR
IT
NL
SV
ES
PL
Switch off the RF energiser and keep the on/off button
pressed for more than 5 seconds. The status LED ashes
quickly and the energiser is in pairing mode.
2. To switch the remote control to pairing mode, press and hold
the button (13) for a few seconds until a "P" appears on the
display.
3. Use the buttons to select a number for the energiser.
4. Keep a distance of approx. 20cm between the remote
control and the energiser.
5. To pair the devices, press the button briey (13).
When the devices are successfully paired, the remote control
returns to the main display and the energiser goes into RF off
status.
Info
If pairing is not successful, repeat the steps.
7.2 UNPAIRING AN ENERGISER
1. To remove an energiser from the list and disconnect it from
the remote control, follow the steps in section 7.1 without
the energiser.
Info
As soon as the remote control does not nd the energiser
during the process, the energiser is deleted from the list.
2. To exit pairing mode on the remote control, press the
button (15).
7.3 MONITOR AND CONTROL THE ENERGISER
Via the remote control you can:
∙
check the pulse voltage of the energiser and the battery voltage
of the connected battery. Change the display of the measured
values via the button (5).
Info
Deviations of +/- 10% are within the tolerance range for
the displayed value.
∙
adjust the power of the energiser (full/half) via the
button(10).
∙switch the energiser on or off using the button (17).

18 41404 - 06.2022 - V1
INSTRUCTION MANUAL VOSS.FARMING REMOTE CONTROL
7.4 SETTINGS
1. To open the settings, press and hold the button (14) for
a few seconds.
2. Usethe buttonstoswitch betweenthesetting options.
If you have selected the letter "A", you can switch the alarm
sound of your remote control on or off.
Under the letter "U", select the interval for updating the data
of your energiser.
Info
»An empty round arrow is an interval of 1 minute.
A round arrow with an "i" in the middle is a 1 hour
interval (this uses less energy and makes your
battery last longer). For a manual update, press
the button (12) on the remote control.
»To reduce battery consumption, we recommend
setting the update interval to 1 hour.
You can also set a limit value for the fence. You select a value
and as soon as the fence falls below it, an alarm is triggered
on the remote control.
7.5 WARNING MESSAGES
The remote control shows you an error with a ashing warning sign
(an exclamation mark in the triangle). You will also hear a beep if
you have not muted it in the settings.
To switch off the warning tone, press the button (11). You can also
switch off the sound completely in the settings. If you have corrected
an error, press the button (11) and the error message is deleted.
No signal:
If the signal sign and the warning sign ash, the signal is weak.
Low fence voltage:
If the measuring unit ashes, the fence voltage is too low.
Energiser battery charge low:
If the symbols for the energiser battery and the alarm light ash,
the battery is empty.

19
41404 - 06.2022 - V1
INSTRUCTION MANUAL VOSS.FARMING REMOTE CONTROL
DE
EN
FR
IT
NL
SV
ES
PL
8 MAINTENANCE
The device requires little maintenance. However, you should carry
out regular visual inspections. Check the device for damage before
each use. There are no serviceable parts inside the device.
NOTICE
Do not use the device if there is any visible damage.
General alarm:
If only the alarm light ashes, there may be several causes. It lights
up if there has been a major change to the fence, for example in
cases of contact with the fence from an animal or a tree.
9 CLEANING
NOTICE
»Do not use aggressive solvents/cleaning agents,
brushes, sharp objects or similar for cleaning.
These can damage the surface.
»
Do not submerge the device in water or other
liquids. There is a risk of a short circuit.
Clean the device with a damp cloth if it is dirty.
10 TROUBLESHOOTING
NOTICE
»
Do not make any unauthorised changes or
modications to the device.
»Contact Customer Service for repairs.
If the device malfunctions or is found to be otherwise defective,
even after following the suggested solutions below, contact the
manufacturer. The contact details can be found in chapter 14.
Fault/Problem Solution
Range too low
∙Check if the battery is empty or inserted
incorrectly. If necessary, insert a new
battery.
∙
Make sure that environmental factors are
not affecting the range.

20 41404 - 06.2022 - V1
INSTRUCTION MANUAL VOSS.FARMING REMOTE CONTROL
Fault/Problem Solution
Display does not
light up/remote
control cannot
be switched on
∙Check if the battery is empty or inserted
incorrectly. If necessary, insert a new
battery.
Symbols ash
and no values
are displayed ∙
No device is paired. For pairing of electric
fencing equipment, see section 7.1.
11 TRANSPORT AND STORAGE
NOTICE
»
Pack the device securely for transport. For
longer transport distances, it is recommended
to transport the device in its original packaging.
»
Remove the battery from the device before
storage.
»
Store the device at a maximum ambient
temperature of 5°C-40°C and a maximum humidity
of 10%-90%.
12 DISPOSAL
The crossed-out wheelie bin symbol on the product or
its packaging indicates that the product must not be
disposed of with normal household waste. End users
are required to hand in the appliance at a collection
point for waste electrical and electronic equipment.
If the product contains a battery or a rechargeable
battery, these should be disposed of separately from the product
if possible. As an end user you are legally obliged to return used
batteries. You can return used batteries that we supply or have
supplied as new batteries free of charge to our warehouse (shipping
address) or to a recycling centre in your area. If the battery or the
rechargeable battery contains more than 0.0005% mercury by
weight, more than 0.002% cadmium by weight or more than 0.004%
lead by weight, this will be clearly indicated by the respective
chemical symbol (Hg Cd, or Pb) below the symbol of the crossed-out
Table of contents
Languages: