Waeco BordBar AS25 User manual

BordBar AS25
DE 5 Thermoelektrische Kühlbox
Bedienungsanleitung
EN 15 Thermoelectric cooler
Operating manual
FR 25 Glacière thermoélectrique
Notice d’utilisation
ES 37 Nevera termoeléctrica
Instrucciones de uso
IT 48 Frigorifero termoelettrico
Istruzioni per l’uso
NL 59 Thermo-elektrische koelbox
Gebruiksaanwijzing
DA 70 Termoelektrisk køleboks
Betjeningsvejledning
SV 81 Termoelektrisk kylbox
Bruksanvisning
NO 92 Termoelektrisk kjøleboks
Bruksanvisning
FI 103 Sähkökäyttöinen kylmälaukku
Käyttöohje
PT 113 Geleira termoeléctrica
Manual de instruções
RU 123 Термоэлектрический
холодильник
Инструкция по эксплуатации
PL 134 Przenośna lodówka
termoelektryczna
Instrukcja obsługi
CS 145 Termoelektrický chladicí box
Návod k obsluze
SK 156 Termoelektrický chladiaci box
Návod na obsluhu

BordBar AS25
2
maxoff
eco
A
1
2
34
1
1
2
2
1
3

BordBar AS25
3
4

Fordern Sie weitere Informationen zur umfangreichen Produktpalette aus dem Hause
Dometic WAECO an. Bestellen Sie einfach unsere Kataloge kostenlos und
unverbindlich unter der Internetadresse: www.dometic-waeco.de
We will be happy to provide you with further information about Dometic WAECO
products. Please order our free catalogue with no obligation to buy on our homepage:
www.dometic-waeco.com
Demandez d’autres informations relatives à la large gamme de produits de la maison
Dometic WAECO. Commandez tout simplement notre catalogue gratuitement et sans
engagement à l’adresse internet suivante : www.dometic-waeco.com
Solicite más información sobre la amplia gama de productos de la empresa Dometic
WAECO. Solicite simplemente nuestros catálogos de forma gratuita y sin compromiso
en la dirección de Internet: www.dometic-waeco.com
Per ottenere maggiori informazioni sull’ampia gamma di prodotti Dometic WAECO è
possibile ordinare una copia gratuita e non vincolante del nostro Catalogo all’indirizzo
Internet: www.dometic-waeco.com
Maak kennis met het omvangrijke productscala van de firma Dometic WAECO. Bestel
onze catalogus gratis en vrijblijvend onder het internetadres:
www.dometic-waeco.com
Bestil yderligere information om det omfattende produktudvalg fra Dometic WAECO.
Bestil vores katalog gratis og uforpligtende på internetadressen:
www.dometic-waeco.com
Inhämta mer information om den omfattande produktpaletten från Dometic WAECO:
Beställ våra kataloger gratis och utan förpliktelser under vår Internetadress:
www.dometic-waeco.com
Be om mer informasjon om det rikholdige produktutvalget fra Dometic WAECO. Bestill
vår katalog gratis uforbindtlig på Internettadressen: www.dometic-waeco.com
Pyytäkää lisää tietoja Dometic WAECOn kattavista tuotevalikoimista. Tilatkaa
tuotekuvastomme maksutta ja sitoumuksetta internet-osoitteesta:
www.dometic-waeco.com
Peça mais informação sobre a ampla gama de produtos da empresa Dometic
WAECO. Peça simplesmente os nossos catálogos de forma gratuita e sem qualquer
compromisso, disponível no site: www.dometic-waeco.com
Запросите дальнейшую информацию об обширном ассортименте продукции
компании Dometic WAECO. Просто закажите наши каталоги на сайте
www.dometic-waeco.com; эта услуга предоставляется бесплатно ини кчему не
обязывает.
Proszęsięzapoznaćz informacjami na temat szerokiej gamy produktów Dometic
WAECO. Proszęzamówićnasz bezpłatny katalog i zapoznaćsięzniewiążącąofertą
pod adresem: www.dometic-waeco.com
Žádejte další informace o rozsáhlé nabídce výrobkůfirmy Dometic WAECO. Stačí
zdarma a nezávazněobjednat naše katalogy na internetové adrese:
www.dometic-waeco.com
Vyžiadajte si ďalšie informácie o rozsiahlej palete výrobkov Dometic WAECO.
Objednajte si bezplatne a nezáväzne náš katalóg na internetovej adrese:
www.dometic-waeco.com
DE
EN
FR
ES
IT
NL
DA
SV
NO
FI
PT
RU
PL
CS
SK

DE
BordBar AS25 Erklärung der Symbole
5
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme sorgfältig durch
und bewahren Sie sie auf. Geben Sie sie im Falle einer Weitergabe des
Gerätes an den Nutzer weiter.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch nicht bestimmungs-
gemäßen Gebrauch oder falsche Bedienung verursacht werden.
Inhaltsverzeichnis
1 Erklärung der Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
4 Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
5 Technische Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
6 Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
7 Reinigung und Pflege. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
8 Gewährleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
9 Störungsbeseitigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
10 Entsorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
11 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
1 Erklärung der Symbole
DGEFAHR!
Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung führt zu Tod oder schwerer
Verletzung.
!WARNUNG!
Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung kann zu Tod oder schwerer
Verletzung führen.
!VORSICHT!
Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung kann zu Verletzungen
führen.
AACHTUNG!
Nichtbeachtung kann zu Materialschäden führen und die Funktion
des Produktes beeinträchtigen.

DE
Sicherheitshinweise BordBar AS25
6
IHINWEIS
Ergänzende Informationen zur Bedienung des Produktes.
➤Handlung: Dieses Symbol zeigt Ihnen, dass Sie etwas tun müssen. Die
erforderlichen Handlungen werden Schritt für Schritt beschrieben.
✓Dieses Symbol beschreibt das Ergebnis einer Handlung.
Abb. 15, Seite 3: Diese Angabe weist Sie auf ein Element in einer Abbil-
dung hin, in diesem Beispiel auf „Position 5 in Abbildung 1 auf Seite 3“.
2 Sicherheitshinweise
2.1 Allgemeine Sicherheit
DGEFAHR!
Bei Booten: Sorgen Sie bei Netzbetrieb unbedingt dafür, dass
Ihre Stromversorgung über einen FI-Schalter abgesichert ist.
!WARNUNG!
Wenn das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist, dürfen
Sie es nicht in Betrieb nehmen.
Reparaturen an diesem Gerät dürfen nur von Fachkräften
durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen
können erhebliche Gefahren entstehen.
Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer physi-
schen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer
Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, das
Gerät sicher zu benutzen, sollten dieses Gerät nicht ohne
Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche Person
nutzen.
Elektrogeräte sind kein Kinderspielzeug!
Verwahren und benutzen Sie das Gerät außerhalb der Reich-
weite von Kindern.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
Wenn das Anschlusskabel dieses Gerätes beschädigt wird,
muss es durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder eine
ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen
zu vermeiden.

DE
BordBar AS25 Sicherheitshinweise
7
Lagern Sie keine explosionsfähigen Substanzen wie z. B.
Sprühdosen mit Treibgas im Gerät.
!VORSICHT!
Trennen Sie das Gerät vom Netz
– vor jeder Reinigung und Pflege
– nach jedem Gebrauch
Lebensmittel dürfen nur in Originalverpackungen oder
geeigneten Behältern eingelagert werden.
AACHTUNG!
Schließen Sie das Gerät nur wie folgt an:
– mit dem DC-Anschlusskabel an die DC-Bordsteckdose
(z. B. Zigarettenanzünder) im Fahrzeug
– oder mit dem 230-V-Anschlusskabel an das 230-V-Wechsel-
stromnetz
Vergleichen Sie die Spannungsangabe auf dem Typenschild
mit der vorhandenen Energieversorgung.
Das Kühlgerät ist nicht geeignet für den Transport ätzender
oder lösungsmittelhaltiger Stoffe.
Ziehen Sie den Stecker nie am Anschlusskabel aus der Steck-
dose.
Wenn das Kühlgerät an der DC-Steckdose angeschlossen ist:
Klemmen Sie Ihr Kühlgerät und andere Verbraucher von der
Batterie ab, bevor Sie ein Schnellladegerät anschließen.
Wenn das Kühlgerät an der DC-Steckdose angeschlossen ist:
Trennen Sie die Verbindung oder schalten Sie das Kühlgerät
aus, wenn Sie den Motor ausschalten. Sonst kann die Batterie
entladen werden.
2.2 Sicherheit beim Betrieb des Gerätes
DGEFAHR!
Fassen Sie nie mit bloßen Händen an blanke Leitungen. Dies
gilt vor allem beim Betrieb am Wechselstromnetz.
!VORSICHT!
Achten Sie vor der Inbetriebnahme darauf, dass Zuleitung und
Stecker trocken sind.

DE
Bestimmungsgemäßer Gebrauch BordBar AS25
8
AACHTUNG!
Benutzen Sie keine elektrischen Geräte innerhalb des Kühl-
gerätes, außer wenn diese Geräte vom Hersteller dafür emp-
fohlen werden.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von offenen Flammen
oder anderen Wärmequellen (Heizung, starke Sonnen-
einstrahlung, Gasöfen usw.) ab.
Überhitzungsgefahr!
Achten Sie stets darauf, dass beim Betrieb entstehende Wärme
ausreichend abgeführt werden kann. Sorgen Sie dafür, dass
das Gerät in ausreichendem Abstand zu Wänden oder Gegen-
ständen steht, sodass die Luft zirkulieren kann.
Achten Sie darauf, dass die Lüftungsöffnungen nicht abgedeckt
werden.
Füllen Sie keine Flüssigkeiten oder Eis in den Innenbehälter.
Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser.
Schützen Sie das Gerät und die Kabel vor Hitze und Nässe.
3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Kühlgerät eignet sich zum Kühlen von Lebensmitteln.
Das Kühlgerät ist für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungsbereiche
vorgesehen wie zum Beispiel
in Personalküchen von Läden, Büros und anderen Arbeitsbereichen
in der Landwirtschaft
von Gästen in Hotels, Motels oder anderen Unterkünften
in Frühstückspensionen
im Catering und ähnlichen Großhandelsanwendungen
Das Gerät ist für den Betrieb an einer 12-Vg-Bordnetzsteckdose eines
Autos (Zigarettenanzünder), Boots oder Wohnmobils sowie an einem 230-V-
Wechselstromnetz ausgelegt.
Das Gerät ist auch für Camping-Zwecke geeignet. Das Gerät darf keinem
Regen ausgesetzt werden.
IHINWEIS
Zur Befestigung der Kühlbox auf dem Autositz kann der Anschnall-
gurt des Fahrzeugs durch die Laschen an der Box geführt werden
(siehe Abb. 4, Seite 3).

DE
BordBar AS25 Lieferumfang
9
!VORSICHT! Gesundheitsgefahr!
Prüfen Sie bitte, ob die Kühlleistung des Gerätes den Anforderun-
gen der Lebensmittel oder Medikamente entspricht, die Sie kühlen
wollen.
4 Lieferumfang
5 Technische Beschreibung
Die Kühlbox ist für den mobilen Einsatz geeignet. Sie kann Waren bis
max. 18 °C unter Umgebungstemperatur abkühlen bzw. kühl halten.
Die Kühlung ist eine verschleißfreie Peltierkühlung mit Wärmeabfuhr durch
einen Lüfter.
Wenn das Kühlgerät an einem 230-V-Wechselstromnetz angeschlossen ist,
kann es in zwei verschiedenen Betriebsarten verwendet werden:
ECO-Modus: das Kühlgerät verbraucht weniger Energie
MAX-Modus: das Kühlgerät erreicht die maximale Kühlleistung
Die gewünschte Kühlleistung wird mit dem Kühlleistungsregler eingestellt:
➤Um die Kühlleistung zu erhöhen, drehen Sie den Kühlleistungsregler im
Uhrzeigersinn.
Für die maximale Kühlleistung drehen Sie den Kühlleistungsregler bis
zum Anschlag im Uhrzeigersinn (Position „max“).
➤Um die Kühlleistung zu verringern, drehen Sie den Kühlleistungsregler
gegen den Uhrzeigersinn.
Um das Kühlgerät auszuschalten, drehen Sie den Kühlleistungsregler
bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn (Position „off“).
Wenn das Kühlgerät an der DC-Steckdose angeschlossen ist, kann die Kühl-
leistung nicht eingestellt werden.
Zusätzliche Taschen außen dienen als weitere Staumöglichkeit. Beachten
Sie, dass hierin aufbewahrte Gegenstände nicht gekühlt werden.
Pos. in
Abb. 1,
Seite 2
Menge Bezeichnung
A 1 Kühlgerät BordBar AS25 (Art.-Nr. AS-025AC)
– 1 Anschlusskabel für 12-Vg-Anschluss
– 1 Anschlusskabel für 230-Vw-Anschluss

DE
Bedienung BordBar AS25
10
5.1 Gerätebeschreibung
6 Bedienung
!VORSICHT!
Lebensmittel dürfen nur in Originalverpackungen oder geeigneten
Behältern eingelagert werden.
AACHTUNG!
Achten Sie darauf, dass sich nur Gegenstände bzw. Waren in
der Kühlbox befinden, die auf die gewählte Temperatur gekühlt
werden dürfen.
Achten Sie darauf, dass Sie Getränke oder Speisen in Glas-
behältern nicht zu stark abkühlen. Beim Gefrieren dehnen sich
Getränke oder flüssige Speisen aus. Dadurch können die Glas-
behälter zerstört werden.
Achten Sie darauf, dass das Kühlgerät gut belüftet wird, damit
die entzogene Wärme abgeführt werden kann, andernfalls ist
eine ordnungsgemäße Funktion nicht gewährleistet. Insbeson-
dere dürfen die Lüftungsöffnungen nicht abgedeckt werden.
Kippgefahr! Heben Sie Kühlbox nur mit Hilfe des Griffs und
nicht mit dem Schultergurt an.
IHINWEIS
Bevor Sie das neue Kühlgerät in Betrieb nehmen, sollten Sie es
aus hygienischen Gründen innen und außen mit einem feuch-
ten Tuch reinigen (siehe auch „Reinigung und Pflege“ auf
Seite 12).
Wenn der Griff nach hinten umgelegt ist oder die Kühlbox getra-
gen wird, ist der Deckel verschlossen. Sie können den Deckel
nur öffnen, wenn der Griff nach vorne umgelegt ist.
Pos. in
Abb. 1, Seite 2 Bezeichnung
1 Schultergurt
2 ECO-Kühlleistungsregler (unterhalb des Deckels)
3 Belüftungsschlitze
4 Tragegriff

DE
BordBar AS25 Bedienung
11
6.1 Tipps zum Energiesparen
Wählen Sie einen gut belüfteten und vor Sonnenstrahlen geschützten
Einsatzort.
Wenn Sie eine erhöhte Energieeffizienz und eine begrenzte Kühlleistung
für das Kühlgerät einrichten wollen, nutzen Sie den ECO-Modus des
Kühlgerätes.
Lassen Sie warme Speisen erst abkühlen, bevor Sie sie im Gerät kühl
halten.
Öffnen Sie das Kühlgerät nicht häufiger als nötig.
Lassen Sie das Kühlgerät nicht länger offen als nötig.
6.2 Kühlbox verwenden
➤Stellen Sie die Kühlbox auf eine feste Unterlage.
➤Schließen Sie das 12-V-Anschlusskabel (Abb. 21, Seite 2) an den
Zigarettenanzünder oder eine 12-V-Steckdose im Fahrzeug an.
oder …
➤Stecken Sie das 230-V-Anschlusskabel (Abb. 22, Seite 2) in die
Wechselspannungs-Buchse und schließen Sie es an das 230-V-Wech-
selstromnetz an.
IHINWEIS
Verschließen Sie die Box fest, indem Sie den Deckel wieder zu-
klappen.
✓Die Kühlbox startet mit dem Kühlen des Innenraums.
➤Bei Betrieb am Wechselstromnetz: Drehen Sie den Kühlleistungsregler
(Abb. 12, Seite 2) in die gewünschte Stellung.
➤Wenn Sie die Kühlbox außer Betrieb nehmen, ziehen Sie den Anschluss-
stecker heraus.
6.3 An Zigarettenanzünder anschließen
IHINWEIS
Wenn Sie die Kühlbox an den Zigarettenanzünder Ihres Fahrzeugs
anschließen, beachten Sie, dass Sie ggf. die Zündung einschalten
müssen, damit das Gerät mit Strom versorgt wird.

DE
Reinigung und Pflege BordBar AS25
12
7 Reinigung und Pflege
!WARNUNG!
Trennen Sie vor jeder Reinigung und Pflege das Gerät vom Netz.
AACHTUNG! Beschädigungsgefahr!
Reinigen Sie das Kühlgerät niemals unter fließendem Wasser
oder gar im Spülwasser.
Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen Reinigungsmittel
oder harten Gegenstände, da diese das Kühlgerät beschädigen
können.
➤Reinigen Sie das Gerät innen und außen gelegentlich mit einem feuchten
Tuch.
➤Stellen Sie sicher, dass die Be- und Entlüftungsöffnungen des Geräts frei
von Staub und Verunreinigungen sind, damit die beim Betrieb entstehen-
de Wärme abgeführt werden kann und das Gerät keinen Schaden nimmt.
8 Gewährleistung
Es gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Sollte das Produkt defekt sein,
wenden Sie sich bitte an die Niederlassung des Herstellers in Ihrem Land
(Adressen siehe Rückseite der Anleitung) oder an Ihren Fachhändler.
Zur Reparatur- bzw. Gewährleistungsbearbeitung müssen Sie folgende
Unterlagen mitschicken:
eine Kopie der Rechnung mit Kaufdatum,
einen Reklamationsgrund oder eine Fehlerbeschreibung.

DE
BordBar AS25 Störungsbeseitigung
13
9 Störungsbeseitigung
10 Entsorgung
➤Geben Sie das Verpackungsmaterial möglichst in den entsprechenden
Recycling-Müll.
MWenn Sie das Produkt endgültig außer Betrieb nehmen, infor-
mieren Sie sich bitte beim nächsten Recyclingcenter oder bei
Ihrem Fachhändler über die zutreffenden Entsorgungsvorschriften.
Störung Mögliche Ursache Lösungsvorschlag
Ihre Box funktioniert nicht
(Stecker ist eingesteckt).
An der 12-Volt-Steck-
dose (Zigarettenan-
zünder) im Fahrzeug
liegt keine Spannung
an.
In den meisten Fahrzeugen muss der
Zündschalter eingeschaltet sein, damit
der Zigarettenanzünder Spannung hat.
Wechselspannungs-
Steckdose führt keine
Spannung.
Versuchen Sie es an einer anderen
Steckdose.
Die Box kühlt nicht
(Stecker ist eingesteckt).
Der Innenlüfter oder
das Kühlelement ist
defekt.
Die Reparatur kann nur von einem
zugelassenen Kundendienstbetrieb
durchgeführt werden.
Betrieb an der 12-V-
Steckdose (Zigaretten-
anzünder):
Die Zündung ist einge-
schaltet, und die Box
funktioniert nicht.
Ziehen Sie den Stecker
aus der Steckdose und
nehmen Sie folgende
Prüfungen vor.
Die Fassung des Ziga-
rettenanzünders ist
verschmutzt. Das hat
einen schlechten elekt-
rischen Kontakt zur
Folge.
Wenn Ihr Kühlboxstecker in der Zigaret-
tenanzünderfassung sehr warm wird,
muss entweder die Fassung gereinigt
werden, oder der Stecker ist möglicher-
weise nicht richtig zusammengebaut.
Die Sicherung des
12-V-Steckers ist
durchgebrannt.
Tauschen Sie die Sicherung (5 A) des
12-V-Steckers (Abb. 31, Seite 2) aus.
Die Fahrzeug-Siche-
rung ist durchgebrannt.
Tauschen Sie die Fahrzeug-Sicherung
der 12-V-Steckdose (üblicherweise
15 A) aus (Beachten Sie dazu die
Betriebsanweisungen zu Ihrem KFZ).

DE
Technische Daten BordBar AS25
14
11 Technische Daten
BordBar AS25
Art.-Nr. AS-025AC
Anschlussspannung: 12 Vg
220–240 V~, 50 Hz
Leistungsaufnahme: 47 W (12 Vg)
max. 55 W (230 V~)
7,5 W (AC, ECO-Mode)
Kühlleistung: max. 18 °C unter Umgebungstemperatur
Kategorie: Sonstiges Fach
Energieeffizienzklasse: A++
Energieverbrauch: 66 kWh/annum
Bruttoinhalt: 21 l
Nutzinhalt: 20 l
Klimaklasse: ST
Umgebungstemperatur: +16 °C – +38 °C
Schallemissionen: 39 dB
Gewicht: 4,2 kg
Prüfung/Zertifikat:

EN
BordBar AS25
15
Please read this operating manual carefully before starting the device.
Keep it in a safe place for future reference. If the device is passed on to
another person, this operating manual must be handed over to the user
along with it.
The manufacturer cannot be held liable for damage resulting from
improper usage or incorrect operation.
Contents
1 Explanation of symbols . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
2 Safety instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
3 Intended use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
4 Scope of delivery . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
5 Technical description . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
6 Operation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
7 Cleaning and maintenance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
8 Guarantee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
9 Troubleshooting . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
10 Disposal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
11 Technical data . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24

EN
Explanation of symbols BordBar AS25
16
1 Explanation of symbols
DDANGER!
Safety instruction: Failure to observe this instruction will cause
fatal or serious injury.
!WARNING!
Safety instruction: Failure to observe this instruction can cause
fatal or serious injury.
!CAUTION!
Safety instruction: Failure to observe this instruction can lead to
injury.
ANOTICE!
Failure to observe this instruction can cause material damage and
impair the function of the product.
INOTE
Supplementary information for operating the product.
➤Action: This symbol indicates that action is required on your part. The
required action is described step-by-step.
✓This symbol describes the result of an action.
fig. 15, page 3: This refers to an element in an illustration. In this case,
item 5 in figure 1 on page 3.

EN
BordBar AS25 Safety instructions
17
2 Safety instructions
2.1 General safety
DDANGER!
On boats: If the appliance is powered by the mains, ensure that
the power supply has a residual current circuit breaker.
!WARNING!
Do not operate the device if it is visibly damaged.
This device may only be repaired by qualified personnel.
Improper repairs can lead to considerable hazards.
Persons (including children) whose physical, sensory or mental
capacities or whose lack of experience or knowledge prevent
them from using this product safely should not operate it without
the supervision or instruction of a responsible person.
Electrical devices are not toys.
Always keep and use the device out of the reach of children.
Children must be supervised to ensure that they do not play with
the device.
If this device's power cable is damaged, it must be replaced by
the manufacturer, customer service or a similarly qualified
person in order to prevent safety hazards.
Do not store any explosive substances such as spray cans with
propellants in the device.
!CAUTION!
Disconnect the device from the mains
– before cleaning and maintenance
–afteruse
Food may only be stored in its original packaging or in suitable
containers.
ANOTICE!
Only connect the device as follows:
– With the DC cable to a DC plug socket in the vehicle (e. g.
cigarette lighter)
– Or with the 230 V connection cable to the 230 V AC mains
supply

EN
Safety instructions BordBar AS25
18
Check that the voltage specification on the type plate
corresponds to that of the energy supply.
The cooling device is not suitable for transporting caustic
materials or materials containing solvents.
Never pull the plug out of the socket by the cable.
If the cooler is connected to the DC socket: Disconnect the
cooler and other power consuming devices from the battery
before connecting the quick charging device.
If the cooler is connected to the DC socket: Disconnect the
cooler or switch it off when you turn off the engine. Otherwise
you may discharge the battery.
2.2 Operating the device safely
DDANGER!
Do not touch exposed cables with your bare hands. This
especially applies when operating the device with an AC mains
power supply.
!CAUTION!
Before starting the device, ensure that the power supply line
and the plug are dry.
ANOTICE!
Do not use electrical devices inside the cooler unless they are
recommended by the manufacturer for the purpose.
Do not place the device near naked flames or other heat
sources (heaters, direct sunlight, gas ovens etc.).
Danger of overheating!
Ensure at all times that there is sufficient ventilation so that the
heat that arises during operation does not build up. Make sure
that the device is sufficiently far away from walls and other
objects so that the air can circulate.
Ensure that the ventilation slots are not covered.
Do not fill the inner container with ice or fluid.
Never immerse the device in water.
Protect the device and the cable against heat and moisture.

EN
BordBar AS25 Intended use
19
3 Intended use
The cooler is suitable for cooling foodstuffs.
The cooling device is intended to be used in household and similar
applications such as
staff kitchen areas in shops, offices and other working environments
farm houses
clients in hotels, motels and other residential type environments
bed and breakfast type environments
catering and similar non-retail applications
The device has been designed for use with a 12 Vgon-board power supply
socket of a car (cigarette lighter), boat or caravan as well as a 230 Vwmains
supply.
The appliance may also be used for camping use. The appliance shall not to
be exposed to rain. It can be used as a box or cupboard.
INOTE
The seatbelt can be fed through the lugs on the cooler to fasten it
to the car seat (see fig. 4, page 3).
!CAUTION! Health hazard!
Please check if the cooling capacity of the device is suitable for
storing the food or medicine you wish to cool.
4 Scope of delivery
No. in
fig. 1,
page 2
Quantity Description
A 1 Cooling device BordBar AS25 (Item no. AS-025AC)
– 1 Connection cable for 12 Vgconnection
– 1 Connection cable for 230 Vwconnection

EN
Technical description BordBar AS25
20
5 Technical description
The cooler is suitable for mobile use. If can cool goods to max. 18 °C under
the ambient temperature or keep them cool.
Its cooling system is a non-wearing Peltier cooling, the heat is discharged by
a fan.
When the cooler is connected to a 230 V AC mains supply, it can be used in
two different operating modes:
ECO mode: the cooler consumes less energy
MAX mode: the cooler reaches maximum cooling capacity
The desired cooling capacity is selected with the cooling capacity control:
➤To increase the cooling capacity, turn the cooling capacity control clock-
wise.
For the maximum cooling capacity turn the cooling capacity control
clockwise all the way to the stop (max position).
➤To decrease the cooling capacity, turn the cooling capacity control
counterclockwise.
To turn off the cooler, turn the cooling capacity control counterclockwise
all the way to the stop (off position).
When the cooler is connected to the DC socket, the cooling capacity cannot
be adjusted. In this case the cooler cools maximal.
Pockets on the outside provide additional storage space. Note that objects
stored in them are not cooled.
5.1 Description of the device
No. in
fig. 1, page 2 Description
1 Shoulder strap
2 ECO cooling capacity control
3 Ventilation slots
4 Handle
Other manuals for BordBar AS25
4
Table of contents
Languages: