Waeco PowerPack PC100 User manual

PowerPack PC100
BATTERY CHECK
HI LOW
FUSE
POWER
OUTPUT DC 12V COMPRESSOR
O
F
F
O
N
CHARGE
D5 Mobiles Energiedepot und
Luftkompressor
Bedienungsanleitung
GB 16 Mobile energy source and air compressor
Instruction Manual
F27
Dépôt d’énergie mobile et
compresseur d'air
Manuel d’utilisation
E38
Acumulador móvil y compresor de aire
Instrucciones de uso
I49
Accumulatore portatile e
compressore d'aria
Istruzioni per l’uso
NL 60 Mobiel energiedepot en luchtcompressor
Gebruiksaanwijzing
DK 71 Mobilt energidepot og luftkompressor
Betjeningsvejledning
S82
Mobil energikälla och luftkompressor
Bruksanvisning
N93Mobilt energidepot og luftkompressor
Bruksanvisning
FIN 104 Mobiili energiavarasto ja
ilmakompressori
Käyttöohje
PC-100-12P.book Seite 1 Freitag, 25. November 2005 4:00 16

D
Fordern Sie weitere Informationen zur umfangreichen Produktpalette aus dem Hause
WAECO an. Bestellen Sie einfach unsere Kataloge kostenlos und unverbindlich unter
der Internetadresse: www.waeco.de
GB
We will be happy to provide you with further information about WAECO products.
Please order our free catalogue with no obligation to buy on our homepage:
www.waeco.com
F
Demandez d’autres informations relatives à la large gamme de produits de la maison
WAECO. Commandez tout simplement notre catalogue gratuitement et sans
engagement à l’adresse internet suivante : www.waeco.com
E
Solicite más información sobre la amplia gama de productos de la empresa WAECO.
Solicite simplemente nuestros catálogos de forma gratuita y sin compromiso en la
dirección de Internet: www.waeco.com
I
Per ottenere maggiori informazioni sull’ampia gamma di prodotti WAECO è possibile
ordinare una copia gratuita e non vincolante del nostro Catalogo all’indirizzo Internet:
www.waeco.com
NL
Maak kennis met het omvangrijke productscala van de firma WAECO. Bestel onze
catalogus gratis en vrijblijvend onder het internetadres: www.waeco.com
DK
Bestil yderligere information om det omfattende produktudvalg fra WAECO.
Bestil vores katalog gratis og uforpligtende på internetadressen: www.waeco.com
S
Inhämta mer information om den omfattande produktpaletten från WAECO.
Beställ våra kataloger gratis och utan förpliktelser under vår Internetadress:
www.waeco.com
N
Be om mer informasjon om det rikholdige produktutvalget fra WAECO. Bestill vår
katalog gratis uforbindtlig på Internettadressen: www.waeco.com
FIN
Pyytäkää lisää tietoja WAECOn kattavista tuotevalikoimista. Tilatkaa tuotekuvastomme
maksutta ja sitoumuksetta internet-osoitteesta: www.waeco.com
PC-100-12P.book Seite 2 Freitag, 25. November 2005 4:00 16

PowerPack PC100
3
BATTERYCHECK
HILOW
FUSE
POWER
OUTPUTDC12VCOMPRESSOR
O
F
F
O
N
CHARGE
2
1
34
5
6
1
HI
O
N
O
F
F
LOW CHARGE
POWER
FUSE
OUTPUT DC 12V COMPRESSOR
COMPRESSOR
OFF
ON
BATTERY CHECK
12 3
2
HI
O
N
O
F
F
LOW CHARGE
POWER
FUSE
OUTPUT DC 12V COMPRESSOR
COMPRESSOR
OFF
ON
BATTERY CHECK
1
2
3
4
3
PC-100-12P.book Seite 3 Freitag, 25. November 2005 4:00 16

PowerPack PC100
4
20
40
60
80
100
120 140 160 180
200
220
240
260
280
300
2
4
6
810 12 14
16
18
20
Air
kpa X100
lb/in² kg/cm²
bar
4 5
1
2
6 7
12
8
PC-100-12P.book Seite 4 Freitag, 25. November 2005 4:00 16

PowerPack PC100
5
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme sorgfältig durch
und bewahren Sie sie auf. Geben Sie sie im Falle einer Weiter-
veräußerung des Gerätes an den Käufer weiter.
Inhaltsverzeichnis
1 Hinweise zur Benutzung der Anleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2 Sicherheits- und Einbauhinweise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
3 Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
5 Technische Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
6 PowerCompressor Plus benutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
7 PowerCompressor Plus pflegen und reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
8 Gewährleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
9 Entsorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
10 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
PC-100-12P.book Seite 5 Freitag, 25. November 2005 4:00 16

Hinweise zur Benutzung der Anleitung PowerPack PC100
6
1 Hinweise zur Benutzung der Anleitung
Warnung!
Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung kann zu Personen- oder
Materialschäden führen.
Achtung!
Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung kann zu Materialschäden
führen und die Funktion des Gerätes beeinträchtigen.
Achtung!
Sicherheitshinweis, der auf Gefahren mit elektrischem Strom
oder elektrischer Spannung hinweist: Nichtbeachtung kann zu
Personen- oder Materialschäden führen und die Funktion des
Gerätes beeinträchtigen.
Hinweis
Ergänzende Informationen zur Bedienung des Gerätes.
➤Handlung: Dieses Symbol zeigt Ihnen, dass Sie etwas tun müssen. Die
erforderlichen Handlungen werden Schritt für Schritt beschrieben.
✓Dieses Symbol beschreibt das Ergebnis einer Handlung.
Beachten Sie bitte auch die nachfolgenden Sicherheitshinweise.
2 Sicherheits- und Einbauhinweise
Achtung!
WAECO International übernimmt keine Haftung für Schäden auf-
grund folgernder Punkte:
– Beschädigungen am Gerät durch mechanische Einflüsse und
Überspannungen,
– Veränderungen am Gerät ohne ausdrücklicher Genehmigung
von WAECO International,
– Verwendung für andere als die in der Anleitung beschriebenen
Zwecke.
PC-100-12P.book Seite 6 Freitag, 25. November 2005 4:00 16

PowerPack PC100 Lieferumfang
7
2.1 Allgemeine Sicherheit
zBenutzen Sie das Gerät nur zu seinem bestimmungsgemäßen Gebrauch.
zBetreiben Sie das Gerät nicht in feuchter oder nasser Umgebung.
zDie Wartung und Reparatur darf nur durch eine Fachkraft geschehen, die
mit den damit verbundenen Gefahren bzw. einschlägigen Vorschriften
vertraut ist.
2.2 Sicherheit beim Betrieb des Gerätes
zBetreiben Sie das Gerät nur, wenn das Gehäuse und die Leitungen un-
beschädigt sind.
zAchten Sie auf einen sicheren Stand!
Das Gerät muss so sicher aufgestellt werden, dass es nicht umstürzen
oder herabfallen kann.
zSichern Sie das Gerät so, dass Kinder keinen Zugriff darauf haben.
Es können Gefahren entstehen, die von Kindern nicht erkannt werden!
zStellen Sie das Gerät nicht auf einen beheizten Untergrund!
zAchten Sie darauf, dass die angeschlossenen elektrischen Leitungen ein-
wandfrei in Ordnung sind und keinen Kurzschluss verursachen können.
3Lieferumfang
Nr. in
Abb. 1, Seite 3 Bezeichnung Artikel-Nr.
1 PowerPack PC100 PC-100-12/P
2 Ladenetzteil 230 V PC-100-NT
3 12-V-Ladekabel
4 Ventil-Adapterset PC-100-VS
5 Kunststoff-Schlauch
6 Sicherung 15 A
PC-100-12P.book Seite 7 Freitag, 25. November 2005 4:00 16

Bestimmungsgemäßer Gebrauch PowerPack PC100
8
4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der PowerPack PC100 ist ein mobiler Luftkompressor, mit dem Sie Fahrrad-
reifen oder Autoreifen füllen können. Mit Hilfe von verschiedenen Adaptern
können Sie mit ihm auch großvolumige Gegenstände wie Bälle und
Schlauchboote aufpumpen oder entlüften.
Außerdem können Sie ihn als Spannungsquelle für Geräte benutzen, die mit
12 V betrieben werden.
5 Technische Beschreibung
5.1 Funktionsbeschreibung
Der PowerPack PC100 ist in erster Linie ein mobiler Luftkompressor, mit
dem Sie Auto- oder Fahrradreifen aufpumpen können. Ein Manometer zeigt
Ihnen den aktuellen Druck an.
Über einen zweiten Kompressorkreislauf können Sie Bälle, Schlauchboote
und Luftmatratzen aufpumpen oder entlüften.
Für die unterschiedlichen Anwendungen sind verschiedene Adapter im
Lieferumfang enthalten.
Außerdem können Sie den PowerPack PC100 als mobile 12-V-Spannungs-
quelle verwenden. Sie können alle Geräte anschließen, die mit 12 V betrie-
ben werden und maximal 15 A verbrauchen, z. B. Kühlboxen,
Heimwerkergeräte, Radios, Fernsehgeräte, PCs, Autotelefone usw.
5.2 Statusanzeigen
Die rote Status-LED (siehe Abb. 2.3, Seite 3) zeigt an, dass die Akkus auf-
geladen werden.
Die grüne (siehe Abb. 2.1, Seite 3) und die gelbe Status-LED (siehe
Abb. 2.2, Seite 3) zeigen den Ladezustand des Akkus an. Die Bedeutung der
LEDs finden Sie in der folgenden Tabelle:
PC-100-12P.book Seite 8 Freitag, 25. November 2005 4:00 16

PowerPack PC100 PowerPack PC100 benutzen
9
6 PowerPack PC100 benutzen
Der PowerPack PC100 wird teilaufgeladen geliefert.
➤Laden Sie den PowerPack PC100 vor der ersten Inbetriebnahme voll auf
(siehe Kapitel „PowerPack PC100 laden“ auf Seite 9).
Wenn Sie den PowerPack PC100 nicht benutzen, müssen Sie
den Akku alle 3 Monate nachladen, weil der Akku sich selbst ent-
lädt.
6.1 PowerPack PC100 laden
Sie haben zwei Möglichkeiten, um den PowerPack PC100 aufzuladen:
züber das mitgelieferte Ladenetzteil (siehe Abb. 1.2, Seite 3) an einer
Netzsteckdose,
züber das 12-V-Ladekabel (siehe Abb. 1.3, Seite 3) in der 12-V-Steckdose
eines Fahrzeugs (z. B. Zigarettenanzünder).
Mit dem Ladenetzteil laden
➤Schalten Sie den Schalter „Power“ (siehe Abb. 3.2, Seite 3) auf „OFF“.
➤Stecken Sie den Stecker des Ladenetzteils in die Ladebuchse (siehe
Abb. 3.1, Seite 3).
Grüne LED
(Hi)
Gelbe LED
(Low) Bedeutung
Leuchtet Aus Akku ist voll oder normal geladen.
Leuchtet Leuchtet Akku muss nachgeladen werden.
Aus Leuchtet Akku leer und muss sofort nachgeladen
werden.
PC-100-12P.book Seite 9 Freitag, 25. November 2005 4:00 16

PowerPack PC100 benutzen PowerPack PC100
10
➤Stecken Sie das Ladenetzteil in eine 230-V-Steckdose.
✓Die rote LED „Charge“ leuchtet.
✓Der Akku wird geladen.
Die Ladezeit kann bis zu 16 Stunden betragen.
Laden Sie das Gerät nie länger als 24 Stunden mit dem Lade-
netzteil, um eine Überladung und eine Zerstörung des Akkus zu
vermeiden.
Mit dem 12-V-Ladekabel laden
➤Schalten Sie den Schalter „Power“ (siehe Abb. 3.2, Seite 3) auf „OFF“.
➤Stecken Sie einen Stecker des 12-V-Ladekabels in die Ladebuchse des
PowerCompressors Plus (siehe Abb. 3.1, Seite 3).
➤Stecken Sie den anderen Stecker des 12-V-Ladekabels in eine 12-V-
Steckdose Ihres Fahrzeugs (z. B. Zigarettenanzünder).
✓Die rote LED „Charge“ leuchtet.
✓Der Akku wird geladen.
Starten Sie während des Ladens nicht das Fahrzeug, damit keine
Stromspitzen erzeugt werden, die den Akku beschädigen können.
Die Ladezeit beträgt ca. sechs bis sieben Stunden.
Der Akku wird nur bei laufendem Motor voll geladen.
6.2 Als Luftkompressor benutzen
Überdruck kann zu Personen- oder Materialschäden führen.
Überschreiten Sie nie den maximalen Druck des zu füllenden
Objektes.
Wenn Sie den PowerPack PC100 als Luftkompressor benutzen möchten,
gehen Sie wie folgt vor:
➤Öffnen Sie das hintere Fach und entnehmen Sie den Hochdruckschlauch.
PC-100-12P.book Seite 10 Freitag, 25. November 2005 4:00 16

PowerPack PC100 PowerPack PC100 benutzen
11
Der Hochdruckschlauch besitzt am Ende ein Anschlussstück für Auto-
ventile. Für andere Ventile können Sie die im hinteren Fach beigelegten
Adapter benutzen.
➤Stecken Sie das Anschlussstück auf das Ventil und arretieren Sie es,
indem Sie den schwarzen Hebel 90° in Richtung Schlauch bewegen
(siehe Abb. 7, Seite 4).
➤Schalten Sie den Schalter „Compressor“ (siehe Abb. 3.4, Seite 3) auf
„ON“.
✓Das Manometer (siehe Abb. 4, Seite 4) zeigt den aktuellen Druck in bar
und PSI an.
➤Wenn der gewünschte Druck erreicht ist, schalten Sie den Schalter
„Compressor“ (siehe Abb. 3.4, Seite 3) auf „OFF“.
✓Der Kompressor wird abgeschaltet.
➤Ziehen Sie das Anschlussstück vom Ventil.
Legen Sie nach 15 Minuten kontinuierlichem Kompressorbetrieb
eine Pause von 15 Minuten ein.
Andernfalls kann das Gerät überhitzt und beschädigt werden.
➤Prüfen Sie nach dem Aufpumpen von Fahrzeugreifen den effektiven Luft-
druck mit einem geeichten Druckluftanzeigegerät (z. B. an einer Tank-
stelle).
6.3 Als Luftpumpe benutzen
Sie können den PowerPack PC100 als Luftpumpe benutzen, um großvolu-
mige Gegenstände wie Schlauchboote oder Luftmatratzen aufzupumpen
oder zu entlüften.
➤Öffnen Sie das hintere Fach und entnehmen Sie den Kunststoff-
Schlauch.
➤Stecken Sie das Schlauchende ohne zusätzliche Anschlussstücke auf
Anschluss 1(siehe Abb. 8, Seite 4), um den Gegenstand aufzupumpen
oder …
➤Stecken Sie das Schlauchende ohne zusätzliche Anschlussstücke auf
Anschluss 2(siehe Abb. 8, Seite 4), um den Gegenstand zu entlüften.
➤Stecken Sie das passende Anschlussstück des anderen Schlauchendes
in den Gegenstand, den Sie aufpumpen oder entlüften möchten.
PC-100-12P.book Seite 11 Freitag, 25. November 2005 4:00 16

PowerPack PC100 benutzen PowerPack PC100
12
An diesem Schlauchende befinden sich drei verschiedene Anschluss-
stücke, die Sie passend zum vorhandenen Ventils benutzen können. Sie
können die Anschlussstücke ineinander stecken.
➤Schalten Sie den Schalter „Compressor“ (siehe Abb. 3.4, Seite 3) auf
„ON“.
Beachten Sie, dass im Luftpumpenbetrieb das Manometer nicht
angeschlossen ist.
Achten Sie beim Entlüften besonders auf sogenannte Sicherheits-
oder Komfortventile, die sich ohne Gegendruck von außen auto-
matisch selbst verschließen.
Dies wird durch ein Plättchen erreicht, das durch den Innendruck
gegen den Ventilboden gedrückt wird. So kann auch dann keine
Luft entweichen, wenn der Ventildeckel geöffnet ist.
Verwenden Sie bei diesen Ventilen die lange, dünnste Adapter-
spitze und schieben Sie diese so weit in das Ventil, dass sie das
Plättchen im Ventil beiseite schiebt. Dadurch kann die Luft ent-
weichen.
Legen Sie nach 15 Minuten kontinuierlichem Luftpumpenbetrieb
eine Pause von 15 Minuten ein.
Andernfalls kann das Gerät überhitzt beschädigt werden.
6.4 Als 12-V-Spannungsquelle benutzen
Wenn Sie den PowerPack PC100 als 12-V-Spannungsquelle benutzen
möchten, beachten Sie folgende Hinweise:
zDie maximale Strombelastung darf 15 A nicht überschreiten.
zBei Überbelastung löst die eingebaute Sicherung aus.
Ersetzen Sie die Sicherung nur gegen eine gleichwertige (Ersatz im
Lieferumfang enthalten).
zAchten Sie auf einen sicheren Kontakt. Bei schlechtem Kontakt ist keine
einwandfreie Funktion des angeschlossenen Gerätes gegeben. Es kann
auch zu einer Erwärmung von Stecker und Steckdose kommen.
➤Stecken Sie den 12-V-Stecker des anzuschließenden Gerätes in die
12-V-Steckdose des PowerCompressors Plus (siehe Abb. 3.3, Seite 3).
PC-100-12P.book Seite 12 Freitag, 25. November 2005 4:00 16

PowerPack PC100 PowerPack PC100 pflegen und reinigen
13
6.5 Akkus wechseln
Akkus gehören nicht in den Haushaltsmüll.
Entsorgen Sie gebrauchte Akkus umweltgerecht. Hierzu können
Sie den alten Akku bei den öffentlichen Sammelstellen oder dort
abgeben, wo Sie den PowerPack PC100 gekauft haben.
➤Lösen Sie die sieben Kreuzschlitzschrauben auf der Gehäuserückseite
(Abb. 5, Seite 4) und entfernen Sie die Gehäuserückseite.
➤Heben Sie den Akku aus seiner Halterung.
➤Ziehen Sie die beiden Stecker von den Akkuanschlüssen ab (Abb. 6,
Seite 4).
Beachten Sie beim Einbauen des neuen Akkus die richtige
Polarität.
➤Stecken Sie das rote Kabel auf den Pluspol und das schwarze Kabel auf
den Minuspol.
➤Stecken Sie den neuen Akku in die Halterung (Abb. 6, Seite 4).
➤Setzen Sie das Gerät wieder zusammen und ziehen Sie die sieben
Schrauben fest.
7 PowerPack PC100 pflegen und reini-
gen
Achtung!
Keine scharfen oder harten Mittel zur Reinigung verwenden, da
dies zu einer Beschädigung des Gerätes führen kann.
➤Reinigen Sie den PowerPack PC100 gelegentlich mit einem feuchten
Tuch.
PC-100-12P.book Seite 13 Freitag, 25. November 2005 4:00 16

Gewährleistung PowerPack PC100
14
8 Gewährleistung
Es gelten unsere allgemeinen Gewährleistungsbedingungen. Sollte das Pro-
dukt defekt sein, schicken Sie es bitte an die WAECO-Niederlassung in Ih-
rem Land (Adressen siehe Rückseite der Anleitung). Zur Reparatur- bzw.
Gewährleistungsbearbeitung müssen Sie folgende Unterlagen mitschicken:
zEine Kopie der Rechnung mit Kaufdatum
zEinen Reklamationsgrund oder eine Fehlerbeschreibung
9 Entsorgung
➤Geben Sie das Verpackungsmaterial möglichst in den entsprechenden
Recycling-Müll.
Wenn Sie das Gerät endgültig außer Betrieb nehmen, informieren
Sie sich bitte beim nächsten Recyclingcenter oder bei Ihrem Fach-
händler über die zutreffenden Entsorgungsvorschriften.
Schützen Sie Ihre Umwelt!
Defekte Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Geben Sie bitte
Ihre defekten Akkus/Batterien beim Händler oder bei einer Sam-
melstelle ab.
PC-100-12P.book Seite 14 Freitag, 25. November 2005 4:00 16

PowerPack PC100 Technische Daten
15
10 Technische Daten
PowerPack PC100
Netzteil
Ausführungen, dem technischen Fortschritt dienende Änderungen und
Liefermöglichkeiten vorbehalten.
Zulassungen
Das Gerät ist TÜV/GS-zertifiziert.
Wartungsfreier Akku: 12 V/7 Ah
Spannungsausgang an der
12-V-Steckdose:
12 V DC
maximal 15 A
Sicherung: 15 A
Maximaler Luftdruck: 21 bar (300 PSI)
Maximale Förderleistung der
Luftpumpe:
30 l/min
Dauerbetrieb Kompressor/
Luftpumpe:
maximal 15 min,
danach 15 min Pause
Gewicht: 5 kg
Abmessungen (B x T x H): 326 x 240 x 119 mm
Eingangsspannung: 230 V AC
Ausgangsspannung: 12 V DC
Ausgangsstrom: 800 mA
PC-100-12P.book Seite 15 Freitag, 25. November 2005 4:00 16

PowerPack PC100
16
Please read this instruction manual carefully before starting the
machine. Keep it in a safe place for future reference. If the device is
resold, this instruction manual must be handed over to the purchaser
along with the device.
Contents
1 Notes on using the instruction manual. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
2 Safety and installation instructions. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
3 Scope of delivery . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
4 Proper use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
5 Technical description . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
6 Using the PowerCompressor Plus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
7 Cleaning and care . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
8 Guarantee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
9 Disposal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
10 Technical data . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
PC-100-12P.book Seite 16 Freitag, 25. November 2005 4:00 16

Notes on using the instruction manual PowerPack PC100
17
1 Notes on using the instruction manual
Warning!
Safety instruction: Failure to observe this instruction can cause
personal injury or damage the device.
Caution!
Safety instruction: Failure to observe this instruction can cause
material damage and impair the function of the device.
Caution!
Safety instruction: Refers to a danger from electrical current or
voltage. Failure to observe this instruction can cause material
damage or personal injury and impair the function of the device.
Note
Supplementary information for operating the device.
➤Action: this symbol indicates the need for action on the part of the
operator. The required action is described step-by-step.
✓This symbol indicates the result of an action.
Please observe the following safety instructions.
2 Safety and installation instructions
Caution!
WAECO International will not be held liable for claims for damage
resulting from the following:
– Damage to the device resulting from mechanical influences and
overvoltage,
– Alterations to the device made without the explicit approval of
WAECO International
– Usage for purposes other than those described in the installa-
tion manual.
PC-100-12P.book Seite 17 Freitag, 25. November 2005 4:00 16

PowerPack PC100 Scope of delivery
18
2.1 General safety
zUse the device only as intended.
zDo not operate the device in a damp or wet environment.
zMaintenance and repair work must only be carried out by qualified per-
sonnel who are familiar with the risks involved and the relevant regula-
tions.
2.2 Operating the device safely
zOperate the device only if you certain that the housing and the cables are
undamaged.
zEnsure that the device has a firm foundation!
The device must be set up in such a way that it cannot tip over or fall
down.
zTake the precautions necessary to ensure that children cannot interfere
with operation.
Dangerous situations may occur which cannot be recognised by
children!
zDo not place the device onto a hot surface!
zEnsure that the cables have been properly connected, are undamaged
and cannot cause a short-circuit.
3 Scope of delivery
No. in
Fig. 1, page 3 Description Item number
1 PowerPack PC100 PC-100-12/P
2 Battery charger 230 V PC-100-NT
3 12 V charge cable
4 Valve adapter set PC-100-VS
5 Plastic hose
6 Fuse 15 A
PC-100-12P.book Seite 18 Freitag, 25. November 2005 4:00 16

Proper use PowerPack PC100
19
4 Proper use
The PowerPack PC100 is a mobile air compressor with which you can inflate
bicycle or car tyres. When you use one of the many available adapters, you
can also inflate large-volume objects such as balls and dingies.
You can also use it as a source of power for devices that require 12 V.
5 Technical description
5.1 Functional description
The PowerPack PC100 is primarily a mobile air compressor with which you
can inflate car or bicycle tyres. A pressure gauge indicates the current pres-
sure.
With the second compressor circuit allows you can inflate balls, inflatable
boats and air mattresses or release air from them.
Various adapters are included for a wide range of objects.
In addition, you can use the PowerPack PC100 as a mobile 12 V- source of
power. You can connect any type of device that requires 12 V and consumes
a maximum of 15 A, e. g. coolers, power tools, radios, TVs, PCs, car phones
etc.
5.2 Battery check status displays
The red status LED (see Fig. 2.3, page 3) indicates that the rechargeable
batteries are being re-charged.
The green (see Fig. 2.1, page 3) and the yellow status LEDs (see Fig. 2.2,
page 3) indicate the charge status of the rechargeable battery. The meaning
of the LED signal colours are explained in the table below:
PC-100-12P.book Seite 19 Freitag, 25. November 2005 4:00 16

PowerPack PC100 Using the PowerPack PC100
20
6 Using the PowerPack PC100
The PowerPack PC100 is supplied partially charged.
➤Fully charge the PowerPack PC100 before you use it for the first time (see
Chapter “Charging the PowerCompressor Plus” on page 20).
When the PowerPack PC100 is not in use, the storage battery
must be re-charged every 3 months, since it will discharge by
itself.
6.1 Charging the PowerPack PC100
There are two ways of charging the PowerPack PC100:
zWith the supplied battery charger (see Fig. 12, page 3) connected to a
mains outlet,
zWith the 12 V charge cable (see Fig. 1.3, page 3) from the 12 V- socket
of a vehicle (e. g. cigarette lighter).
Charging with the battery charger
➤Switch the Power switch (see Fig. 3.2, page 3) to “OFF”.
➤Insert the plug of the battery charger into the charge socket (see Fig. 3.1,
page 3).
Green LED
(Hi)
Yellow LED
(Low) Meaning
Lit Off The rechargeable battery is fully or
normally charged.
Lit Lit The rechargeable battery must be
recharged.
Off Lit The storage battery is empty and must be
re-charged immediately.
PC-100-12P.book Seite 20 Freitag, 25. November 2005 4:00 16
Table of contents
Languages: