WARRIOR 6000S User manual

Operating Manual
Diesel Generators
REV 20220524 Warrior Power Equipment, Unit 17-18, Bradley Hall Trading Estate,Bradley Lane, Standish, Wigan, WN6 0XQ, United Kingdom
SAVE THESE INSTRUCTIONS. This manual contains important safety precautions which should be read and understood before operating
the product. Failure to do so could result in serious injury. This manual should remain with the product.
Specifications, descriptions and illustrations in this manual are as accurate as known at the time of publication but are subject to change
without notice.
TECHNICAL SUPPORT: +44 (0)1942 715 407
FOR MODELS:
6000S, 6000S3, 6500SV, 6500SV3, 6500SVWRC, 6500SV3WRC,
6500SV3-NO
ENGLISH
DEUTSCH
FRANÇAIS
ITALIANO
ESPAÑOL
POLSKI
SVENSKA

WPE DIESEL GENERATORS INTRODUCTION
2
INTRODUCTION
Thank you for purchasing our product.
This product is guaranteed against faulty manufacture
for a period of 24 months or 1000 running hours from the
date of purchase. Please keep your receipt as proof of
purchase. Full T&C’s can be found on the warranty page
in this manual or our website
www.championpowerequipment.co.uk
This guarantee will be voided if the product is found to
have been abused or modified/tampered with in any way,
or not used for the application/purpose for which it was
intended. Faulty goods should not be returned to the
place of purchase. The generator should be returned to
the supplier of the product. No product can be returned
without prior permission, returning generators costs
are solely the responsibility of the user/owner. This
guarantee does not affect your statutory rights.
When contacting WPE about parts and/or service,
you will need to supply the complete model and serial
numbers of your product. Transcribe the information
found on your product’s nameplate label to the table
below
WPE TECHNICAL SUPPORT TEAM
44(0)1942 715 407
MODEL NUMBER
SERIAL NUMBER
DATE OF PURCHASE
PURCHASE LOCATION
IMPORTANT
1. Children should be kept at a safe distance from the
generator and NEVER allowed to operate it.
2. Your new generator needs a break in period of
approx. 10-20 hours with NO more 75% maximum
load being applied. After first 20 hours the oil MUST
be changed, recommended oil type is 10W30 part
or full Synthetic. Alternative types of oil can be
found in the oil chart further in the manual under
maintenance.Don’t touch the engine or muffler while
generator is in operation. Please pay attention to
warning and caution stickers on the generator.
3. Electrical equipment (including cable and plug
connecting component) should be in good condition
before starting and inspected prior to use.
4. If replacing circuit breaker it must be equivalent or
better in specification of the one to be removed.
5. Due to high mechanical stress, only rubber sheathed
cables are recommended to be used.
6. When using extension cords or mobile distribution
cabinet, the wire with 1.5mm2 cross section should
not be longer than 50 metres; and for 2.5mm2 cross
section wire should not be longer than 100 metres in
length.
7. With manual starting, always use decompression
lever. (ONLY on Open Frame Type)
8. On standard working ambient conditions (minus
5 to 40 degree Centigrade), the generator can be
operated at normal running loads. If the working
condition of circumstance are not normal either
too high or too low, the generator should be run at
a lower output of no more than 75% maximum load.
When temperature, altitude and humidity is higher
than standard working condition, the generator
MUST reduce the output load to no more than 75%
maximum load.
9. Before any inspection or maintenance of the
generator, the engine must be stopped and allowed
to cool for a minimum 30 minutes. Check and
maintain the generator according to the period table
and schedule sheet in the manual.
10. Except the daily maintenance or cleaning, any
inspection or readjustment should be conducted
by authorized professional person and source the
requested original components by them from the
supplier. (Contact your local dealers).
11. Your newly overhauled machine must endure a
breaking-in period of at least 10 hours, the output
should not exceed 75% of the maximum load.

WPE DIESEL GENERATORS FEATURES
3
EN
FEATURES
WPE Diesel generator possesses the following features:
This series diesel generator adopts super-light type, air
cooled, 4-stoke direct injection diesel engine and has two
starting options:
1. Recoil start
2. Electric start.
They are equipped with large capacity fuel tank, circuit
protector, A.C and sometimes D.C voltage outputs, low oil
pressure alarm and automatic stopping device.
The diesel generator serves as an UPS stand-by power
supply in many different applications including open
working site, construction and field army. Emergency
power of poultry farm, fishery, forestry, garden, hotel,
shop, and office.
This operation manual tells you how to operate and
service your new diesel generator. Please read it before
using the diesel generator to ensure proper handing
and operation. Following these instructions carefully will
keep your diesel generator in the best working condition,
allowing to prolong the life of your diesel generator.
If you have any questions concerning your new product
or any of the information given in this manual, please
contact 44(0)1942 715 407.
PARAMETERS
The generators can generate specified power when used
in the following conditions:
Altitude: < 1000m
Ambient Temperature: 5 to 40°C
Relative humidity: <90%
WARNING
Exhaust/mufflers and gases are very hot to
touch. DO NOT add or install any exhaust/muffler
extensions, by doing so you will void any warranty
offered.
Preventing burns
NEVER touch or handle exhaust/muffler, engine when
generator is running or hot, always leave approx 30
minutes for the exhaust/muffler & engine to cool before
handling.
IMPORTANT
Please read and understand this operation manual to
insure safe operation, and pay high attention to the
following main points of operation otherwise it may
cause personal injury and damage to equipment.
Preventing fires
The fuel of this diesel engine is light diesel fuel , so petrol,
kerosene or bio-diesel etc must NEVER be used.
Wipe away all fuel spills with a clean cloth. Keep
petrol, kerosene, matches and other explosives and
inflammable substance away from the generator,
because the temperature around the exhaust muffler is
very high during operation. To prevent fire hazards and
to provide adequate ventilation, keep the generator at
least 1.5 meter away from buildings, structures and other
equipment during operation.
Operate the generator on a flat level surface, there may
be fuel spillage or poor operation if the generator is tilted.
WARNING
NEVER run the generator on MAX watts for longer
than 10mins, by doing so you will cause the engine to
start to stall and overheat risking fire, immediately
stop the generator and allow to cool for minimum
30mins.
Preventing exhaust gas inhalation
Exhaust gas contains poisonous carbon monoxide.
Always use the generator in outdoor locations minimum
1.5m anyway from window, doors or opening.
Generators MUST never be used indoors, in garages,
cabins, out building, sheds or any confined spaces
including vehicles and vehicle compartments.
Electric shocks, short circuits
In order to avoid electric shocks or short circuit, do not
touch the generator, when either it or your hands are wet.
This generator is not waterproof , so it should NEVER be
used in a place exposed to rain, snow or water sprays.
The generator should be ground to prevent electric
shocks. Please connect a length of heavy wire between
the generator’s ground terminal and an external ground
device, ground rod or stake - minimum 200mm deep.
Do not connect any equipment to the generator before
you start it.
WARNING
Most appliance motors require more than their rated
wattage for start up. Do not exceeded the current
limit specified for any one socket. NEVER overload
or run generator for long periods of time on Max
watts. If generator shows signs of overheating STOP
immediately and allow to cool for minimum 30mins.
Charging the battery
Battery electrolyte contains sulphuric acid. Protect
your eyes, skin and clothing. In case of contact, flush
thoroughly with water and get prompt attention,
especially if your eyes are affected.

WPE DIESEL GENERATORS PREPARATION BEFORE START
4
Batteries generate hydrogen gas, which can flames or
sparks near a battery, especially during charging.
Charge the battery in a fully ventilated area.
WARNING
Know how to stop the generator quickly, and
understand how to operate all of the controls. Never
permit anyone to operate the generator without
proper instruction.
Always wear a helmet, safety shoes and proper
clothing. Keep pets and children away from the
generator when it is in operation.
PREPARATION BEFORE START
Selection and handling of fuel
– Only light diesel fuel can be used.
– The fuel must be filtered .
– Fuel should be free of water or dust because these
can contaminate the fuel injection system.
– Do not overfill the tank beyond the top of the red plug
inside the fuel tank filter, use fuel gauge on top of tank.
– Do not smoke and allow sparks in the area where the
engine is refueled or where gasoline is stored.
– Do not spill fuel when refueling, make sure the filter
cap is securely closed.
Selection and handling of oil
– Set the generator on a level surface.
– Fill the engine oil into the inlet.
– To check the oil level, simply dip the dipstick into the
pan. Do not screw in the dipstick when checking.
NOTICE
Nothing effects the performance and durability of
the generator more than the oil you use. If inferior oil
is used or if your engine oil is not changed regularly,
the risk of piston seizure, piston ring sticking and
accelerated wear of the cylinder liner, bearings and
other moving components increase significantly.
– Make sure to check the oil level and to refill with oil to
the specified level before starting the generator, even
though it is equipped with a low oil pressure warning
system.
– If your generator doesn’t start by the 5th attempted or
starts and cuts out, your oil level is to low and needs to
topped up.
NOTICE
Oil should be changed after the first 10 hours (or 1
month) of use and then every 3 months or 100 hours
of use.
Always drain the oil while the engine is warm but
not hot . It is difficult to drain the oil completely after
cooling.
As a general rule oil is full when it can be visually
seen on the middle - upper threads of the port. Do not
over fill otherwise this will result in degraded engine
performance and possible damage to engine.
WARNING
NEVER add or attempt to change oil into the
generator while the engine is running.
Check air filter
– Loosen the wing nut, detach the cover of air cleaner
and remove the element. Do not wash air cleaner
element with detergent . Use water or petrol (MUST
allow to dry before replacing).
– The air cleaner element must be changed when the
output of engine decreases or the color of exhaust is
abnormal.
– Never run the generator without the air cleaner
element. This may cause rapid engine wear.
– Reattach the cover of air cleaner and tighten the wing
nut.
Ensure no load on generator
– Turn off the main circuit breaker and any other loads.
– Be sure to turn off the main circuit breaker before
starting the generator. If the switch is not on the “OFF“
position, sudden application of load could be very
dangerous, when the diesel engine is started.
– The generator should be earthed to prevent electric
shocks. (Recommended).
Handling of dual voltage type generator
– Operation of change over switch: The AC circuit
breaker on the control panel must be set to ‘OFF’
position before running the machine. After starting
the generator, allow the speed to reach rated RPM
and then turn the AC circuit breaker to the “ON”

WPE DIESEL GENERATORS OPERATION
5
EN
position, so that the receptical sockets can be used
for operating equipment.
– NEVER try to switch between voltages when the AC
circuit breaker is ON and equipment plugged IN.
– Set the main AC circuit breaker to the “OFF” position
when using the 12v DC power supply.
Check for Airlock
WARNING
The FUEL and engine OIL are drained off by factory
prior to transportation. Generators are dry for
storage.
– Check for airlock in fuel pipeline, and find whether
there is air mixed into the pipeline, if yes, drain away
the air from the pipeline before refuel and start the
diesel engine.
– Fuel filter should be minimum 75% full, if not then air
may be present in system.
– The method to remove is, loosen the 17mm gland
nut connection between injecting pump and high
pressure brass pipeline, put run lever to “RUN”
position and turn over the engine until fuel starts to jet
out.
– Replace and re-tighten 17mm gland and repeat the
process if engine still does not start.
OPERATION
Low oil warning system
– Device works to stop the engine automatically when
the oil pressure falls below the regulatory level and
will prevent engine seizure when the engine oil is
running low or engine pressure is lost.
– The oil temperature will rise high if the engine is
operated with insufficient engine oil. On the other
hand, too much oil is dangerous because the oil may
combust and cause a sudden and excessive rise in
engine rpm, so before operating the machine each
day be sure to check the oil and fill oil to the specified
level if necessary.
Opening the cabinet door and cover.
Opening the cabinet door and raise the door and check
daily.
1. Turn the handle anticlockwise to open cabinet door.
2. Turn the handle clockwise to lock cabinet door.
Break-in operation
While your generator is still new, application of heavy
loads may shorten the life of the engine. Follow the break-
in procedures during the first 20 hours.
1. Avoid applying any heavy load during the break-in
period.
2. Change engine oil regularly. Change the engine oil
every 20 hours or one month after the initial use, and
every 3 months or 100 hours thereafter.
3. If using is hot weather or high loads change oil 100
hours or 1 month.
Starting the generator
Recoil start (Open Frame Type Only)
1. Open the fuel cock (at the “ON” position).
2. Put the engine speed lever in the “RUN” position.
3. Pull out the recoil starting handle.
4. Pull out the handle to the point where your hands
feel strong resistant and then return it to the initial
position.
5. Push down the decompression lever. (It will return
automatically when the recoil starter is pulled).
6. Pull out the recoil starting handle briskly with both
hands.
7. Do not allow the handle grip to snap back against
the engine. Return it gently to prevent damage to the
starter.
WARNING
NEVER pull out or touch the recoil when the diesel
engine is running, otherwise it will damage the
engine. (open frame type only)
8. In cold weather, when diesel engine is difficult to
start, remove the red plug from the rocker arm cover
and add 2 cc of engine oil.
9. Replace the red plug before starting.
10. Always keep the red plug in the cover except
when adding oil, otherwise rain , dirt and other
contaminants may enter the engine and cause
accelerated wear of internal engine parts. This in
turn can cause serious engine problems.
Electric Start
1. Turn ignition key clockwise to ‘ON’ position.
2. Put the engine speed lever in the “RUN” position.
3. Turn the ignition key clockwise to “Start” position.
4. Release your hand from the key as soon as the
engine starts and let the key return automatically to
initial ‘ON’ position.

WPE DIESEL GENERATORS OPERATION
6
5. If the starter motor doesn’t engage and turn over the
engine after 10 seconds, please wait for about 30
seconds before attempting to start again and repeat
this process. .
WARNING
Please Note: NEVER hold the key in the start position for
more than 10 secs, release and try again if the engine does
not start first time otherwise damage can occur to starter
motor.
If the starting motor is run for too long it will flatten the
battery and the generator will not start (Canopy type)
Battery
Check the level of the fluid in the battery once every
month. When the level drops to the lower upper mark
replenish with distilled water up to the upper mark.
If battery fluid is low, the engine may fail to start because
too little electricity is reaching the starter motor. Always
keep the fluid level between the upper level and lower
level.
If too much battery fluid is applied, the fluid may spill and
corrode the surrounding parts. DO NOT over fill.
Batteries are only covered by a 1 year warranty from
original date of purchase.
Operating your generator
1. Warm up the engine without load for about 3 minutes.
2. Our generator is equipped with low oil warning
system. The engine will stop automatically in case
of low oil pressure or a lubrication oil shortage. The
engine will stop immediately if restarted without a
lubrication oil refill. To check the oil level and refill
3. Do not loosen or readjust either the engine speed
limiting bolt or fuel injection limiting bolt (They have
been factory set) otherwise performance and fuel
economy will be affected.
Check during operation
1. Any abnormal sound or vibration?
2. The engine misfiring or running rough.
3. What about the color of the exhaust gas? (Is it black
or too white?)
If you notice any of the above phenomenon, stop the
engine and consult your nearest dealer or contact
technical support on 44(0)1942 715 407.
AC Operation
1. Start the engine and make sure the ‘GREEN’ pilot
lamp turns on. If it does not, the filament may be
burnt out.
2. The speed of generator must reach rated speed
(lever at top).
3. Generator can load when the indicator of voltmeter
shows at 240±10% (50Hz) on the panel of control box.
4. Plug in the appliance.
WARNING
Do not start two or more machines simultaneously.
Start them one by one. Do not use floodlights
together with other machines.
5. Be sure that all pieces of equipment are in good
working condition before connecting them to the
generator.
6. If an appliance or piece of equipment begins to
operate abnormally, becomes sluggish, or stops
suddenly, turn off the generator immediately. Then
disconnect the appliance and examine it for signs of
malfunction.
7. If overloading of the circuit trips the AC circuit
protector, reduce the electrical load on the circuit,
and wait a few minutes before resuming operation .
8. If the LCD display voltmeter is too low or too high,
stop the machine and examine it for cause of fault..
DC Operation
The DC terminal may be used for charging 12V
automotive type batteries only.
1. When using automotive-type batteries with battery
cables, be sure to disconnect the minus pole battery
cable from the battery before charging.
2. Start the engine.
3. Connect the charging cable to the battery terminals
and the DC terminals of generator.
Connect the positive battery terminal to the positive
generator terminal. Do not reverse the charging
cables, or serious damage to the generator and/or
battery may occur.
Do not allow the free ends of the cable to touch each
other. If this occurs, it will be short circuit the battery
When a large capacity battery is charged, excessive
current flows(the value varies depending on the
discharging condition) , and the fuse for the direct
current will blow.
4. Batteries produce explosive gases. Keep sparks,
flames and cigarettes well away. To prevent the
possibility of creating a spark near the battery,
always connect the charging cables to battery first
and only then to the generator. When disconnecting,

WPE DIESEL GENERATORS MAINTENANCE
7
EN
you should disconnect the cables at the generator
first.
5. Charge the battery in a well ventilated place. Before
charging, remove the cap from each cell of the
battery. Discontinue charging if the electrolyte
temperature exceeds 45°C.
WARNING
Do not attempt to start an automobile engine while
the generator is still connected to the battery.
NEVER try to use both DC 12 volt and AC at the same
time.
Stopping the generator
1. Turn off the AC circuit breaker.
2. Leave the engine speed lever in the “RUN” position,
operate the engine without load for approx 3 minutes,
DO NOT stop the engine suddenly because this may
cause the temperature to rise abnormal and cause
the nozzle to damage and seize the engine.
3. Push down the stop lever or Turn the ignition key
anticlockwise to “OFF” position .
WARNING
If the engine keeps on running even after the speed
lever is pressed at the “Stop” position, turn the
ignition key to ‘OFF’ position. NEVER try to stop the
engine with the decompression lever (Open Frame
Type Only)
Remote Control (If Applicable)
Generator can be started or stopped remotely using a
wireless transmitter
1. Ensure lever is in ‘RUN’ position
2. Leave ignition key in ‘OFF’ position (No Clockwise
Turn).
3. To start engine, press and hold button ‘A’ on
transmitter for approx. 3-5 seconds.
4. If generator does not start repeat 1-2 steps and retry.
5. To stop engine press ‘B’ button on transmitter.
WARNING
In electric key start mode: After the generator is
stopped or not in use you MUST turn the ignition key
to the ‘OFF’ position otherwise battery will flatten
over time.
WARNING
If Generator doesn’t start after 3 attempts,
steps 1-3 need to be REPEATED as well as general
maintenance of oil level and fuel level need to be
checked.
Never allow anybody other than the owner or
user to remotely start or stop the generator using
the wireless transmitter. Constantly starting and
stopping the generator will damage electric/
electronic components or equipment and also will
cause increased engine wear.
If the generator doesn’t not start at all after many
attempts there may be malfunction or fault and you
will need to contact your local service centre on
44(0)1942 715 407.
WARNING
NEVER run the generator on MAX watts for longer
than 10mins, by doing so you will cause the engine to
start to stall and overheat risking fire, immediately
stop the generator and allow to cool for minimum
30mins.
MAINTENANCE
Periodic check and maintenance are very important for
keeping the engine in good condition. Please read the
detailed description of operating manual for each part.
Shut off the engine before performing any maintenance.
If the engine must run, make sure the area is well
ventilated. The exhaust contains poisonous carbon
monoxide gas.
After the engine has been used, clean it immediately with
a cloth to prevent corrosion and remove sediment.
-20 020 40 60
Ambient temperature
Recommended Engine Oil Type
80 100 120
-28.9
°F
°C -17.8 -6.7 4.4 15.6 26.7 3 7. 8 48.9
10W-30
5W-30 Full Synthetic
10W-405W-30
DAILY
Check oil level
Check and replenish fuel
Check for oil leakage
Check and tighten and engine parts if loose

WPE DIESEL GENERATORS STORAGE
8
FIRST 20 HOURS
Change oil
Drain fuel tank
Adjust valve clearance for intake & exhaust
valves*
Lap intake & exhaust valves*
MONTHLY
Check battery fluid
Check air filter
EVERY 100 HOURS OR 3 MONTHS
Chain oil
Clean oil filter
EVERY 300 HOURS OR 6 MONTHS
Tighten head bolts on engine*
Replace oil filter
Replace air filter
Clean fuel filter
Check fuel injection pump*
Check fuel injection nozzle*
Check fuel pipe
Adjust valve clearance for intake & exhaust
valves*
EVERY 1000 HOURS OR ANNUALLY
Replace fuel filter
Lap intake & exhaust valves*
Replace piston rings*
EVERY 3 YEARS
Replace fuel line*
*Special tools or skills are required - please do not attempt
yourself - consult Technical Support on 44(0)1942 715 407.
Changing engine oil (Every 100Hrs)
Remove the oil filler cap. Remove the drain plug and drain
the used oil while the engine is still warm. The oil drain
plug is located on the bottom of the engine block next
to the oil filter. Tighten the drain plug and refill with the
recommended oil 10W30 Non or part synthetic.
Cleaning the oil filter (Every 300 hours)
Undo the 10mm bolt and Remove the oil filter (located
at the bottom of the engine block next to the oil drain
plug). Clean with water or petrol and DO NOT use any
detergents.
Changing the air cleaner element (every 300 hours)
Do not wash the air cleaner element with detergent
because this is a dry type element use water or petrol.
Allow to dry fully before replacing it.
WARNING
Never start the engine without the element, or with a
defective element. Change the element in time
Cleaning and replacing the fuel filter (Every 300
hours)
The fuel filter also has to be cleaned regularly to insure
maximum engine efficiency .
1. Drain the fuel (diesel) from the fuel tank.
2. Loosen the small clips on the hoses. Remove fuel
filter and Wash through thoroughly with diesel fuel
(ONLY). Remove the lock nut, end cap and diffuser
discs and clean the carbon deposit.
3. If using diesel with dye, Filters MUST be changed
every 100 hours or 1 month. Fuel injections system
MUST be cleaned every 300 hours.
Checking and replenishing battery fluid and charging
and battery (Monthly)
This diesel engine uses a 12v battery. The battery fluid will
be lost through continuous charging and discharging.
Before starting , check for physical damage to the
battery and also the electrolyte level, and replenish
with distilled water up to the upper mark if necessary.
When actual damage is discovered , replace the battery
immediately. Batteries are covered by 12 months
warranty from the original date of purchase.
STORAGE
If your generator should be stored in long time, the
following preparation should be made.
1. Operate the diesel engine about 10 minutes with NO
load and stop it.
2. Wait approx. 10 mins when the engine is still warm,
drain engine oil out, then refill new 10W30 engine oil.
3. Pull out the red plug on the cylinder head cover of
diesel engine and add 2ml of lubricate oil in cylinder,
and finally put the red plug back it to original place.
4. Maintenance of starting position
– Manual starting (Open Frame Type Only)
– Put the lever to the ‘RUN’ position
– Press the red pressure-reduce handle (non-
compression position), pull the recoil handle 2-3
times. (Don’t start diesel engine).

WPE DIESEL GENERATORS TROUBLESHOOTING
9
EN
TROUBLESHOOTING
Problem Cause Solution
Engine will not start.
No fuel. Add fuel.
The switch is not at “ON” position Turn it to “ON” position
The high pressure fuel pump,
injection nozzle cannot inject or
the fuel amount is insufficient.
Remove the injection nozzle out and repair
it or bleed the fuel injection system.
The control lever of speed is not at
“RUN” position Put the control level to “RUN” position
Check oil level Add oil if needed
The speed and force to pull the
recoil starter is not enough
Start the diesel engine according to the
requirements of operating procedure of
start
The injection nozzle is dirty or
blocked Clean or replace injection nozzle
The battery is flat Recharge or replace
Engine will not start with Remote
Control.
Ignition key is not in the ON
position Check steps 1-3 on RC instructions
Lever not in to RUN position Check steps 1-3 on RC instructions
Oil or fuel level low Add oil or fuel if needed
Engine is running but no output.
AC circuit breaker is turned ‘OFF’ Put the main AC switch to the “ON” position
The contact of socket is not good Adjust the feet of socket
The rated speed of generator
cannot be reached
Adjust engine governor according to the
requirements
Other. Contact Technical Support
44(0)1942 715 407.
NOTE: When welding, if you find the electricity is too large for welder or the engine shuts down by overload during
welding, it may cause by the AVR’s regulator to damage or short circuit.

WPE DIESEL GENERATORS TECHNICAL SPECIFICATIONS
10
TECHNICAL SPECIFICATIONS
MODEL: 6000S 6500S 6000S3 6500S3
Type Single Phase A.C Three Phase A.C
Frequency (Hz) 50 50/60 50 50/60
Rated Power (kW) 4.5 5.0/5.5 5.6kVA 6.3/6.9kVA
Max Power (kW) 5.0 5.5/6.0 6.2kVA 6.9/7.5kVA
Voltage (A.C) 110, 115, 220, 230, 240, 11/220, 115/230, 120/240 220/380, 240/415
Voltage (D.C) 12V
Current (D.C) 6A
Power Factor 1.0 0.8
Phase Number Single Phase Three Phase
Pole Number 2
Excitation Self-excitation
Insulation G1
Voltage Regulation System Condenser compensating system
Engine Type 186FA Euro 5: LA186FAG 188F Euro 5: LA186FAG 186FA Euro 5 : LA186FAG 188F Euro 5: LA188FG
Type 4 Stroke, single cylinder, air cooled, direct injection diesel engine
Speed (rpm) 3000/3600 Euro 5: 3000 3000 3000/3600 Euro 5: 3000
Cont. Output (kW) 5.7/6.3 (Euro 5: 5.7) 6.6/7.2 (Euro 5: 6.3) 5.7/6.3 (Euro 5:5.7) 6.6/7.2 (Euro 5: 6.3)
Bore x Stroke (mm) 86 x 72 88 x 78 86 x 72 88 x 78
Displacement (L) 0.418 0.474 0.418 0.474
Cooling System Forced Air Cooled
Lubrication System Forced Lubrication
Lube oil capacity 1.65 1.65 1.65 1.65
Start System Electric Start
Fuel Diesel
Fuel Capacity (L) 16 16 16 16
Low Pressure Alarm Included
Operation capacity (hr) 7.4/6.6 7.2/6.5 7.4/6.6 7.2/6.5
Acid battery capacity (AH) 24-36
Care free battery capacity (AH) 17-36
Nett Weight (kg) 150 154 150 154
Dimensions (L x W x H) mm 900 x 520 x 700 900 x 520 x 700 900 x 520 x 700 900 x 520 x 700

WPE DIESEL GENERATORS WARRANTY
11
EN
WARRANTY
We at Warrior understand the importance of warranty for service & repair, we are now offering a standard 2 Year (Warrior Diesel Generators)
without the need for registering your purchase. We still have the option for product registration for customer who still would like to use the website
and to keep in touch with ourselves.
Please view the limitations below and read the full T&C’s about the warranty offered on a particular product.
All we require is the either a copy of the original proof of purchase or an invoice supplied from retailer at the time of purchase to enable the claim
to be raised. Please keep your proof of purchase safe for the duration of your terms, in the unfortunate event you need our technical support we
will ask for this to be provided on each claim, NO proof of purchase any warranty claim will be delayed or rejected.
Repair / Replacement Warranty
Warrior branded diesel generators warrants to the original purchaser up to 2 Years for domestic usage that the mechanical and electrical
components will be free of defects in material and workmanship for a period of Year One (1) [Parts and Labour] Year Two (2) [Parts Only] from the
original date of purchase or 1000 hours which ever comes first.
Industrial & Commercial Use One Year (1) [Parts and Labour] or 500 hours which ever comes first.
Transportation charges on any product submitted for repair or replacement under this warranty are the sole responsibility of the purchaser. This
warranty only applies to the original purchaser and is not transferable.
Do Not Return the Unit to the Place of Purchase
Contact Warrior Technical Service and we will troubleshoot any issue via phone or e-mail. If the problem is not corrected by this method, Warrior
will, at its option, authorise evaluation, repair or replacement of the defective part or component at our own Service Center. If and when an
product has to be replaced it will be on a like for like basis not old for new. Warrior will provide you with a case number for warranty service and
this can be monitored through your login account. Please keep it for future reference. Repairs or replacements without prior authorization, or at
an unauthorized repair facility, will not be covered by this warranty. We do have warranty exclusions for customers outside the United Kingdom
please see our full T&C’s.
Warranty Exclusions
This warranty DOES NOT cover the following:
Normal Wear
Your product needs periodic parts and service to perform well. This warranty does not cover repair when normal use has exhausted the life of a
part or the equipment as a whole.
Installation, Use and Maintenance
This warranty will not apply to parts or labour if your product is deemed to have been misused, neglected, involved in an accident, abused,
overloaded beyond the generator’s limits, modified, installed improperly or connected incorrectly to any electrical component or system. Normal
maintenance is not covered by this warranty.
Other Exclusions
This warranty excludes:
– cosmetic defects such as paint, decals, etc.,
– worn parts including piston & rings, spark plugs, filters
– accessory parts including wheels & recoil assemblies
– failures due to acts of God and other force majeure events beyond the manufacturer’s control
– problems caused by parts that are not original Warrior Power Equipment parts
- alteration or modification(s) made by any party other than the manufacturer including exhaust extension and filtration systems.
- all hoses plastic or rubber, reducing valves and regulators
- any third party electrical equipment
12v Battery
– All batteries supplied Over 1 Year Old.
Suitable Transfer Switch
Any MTS (Manual Transfer) & ATS (Automatic Transfer) systems other that ones supplied by ourselves under WARRIOR or Warrior will not be
considered suitable and will invalidate all warranties given. Please contact us direct before installing any Transfer system.
Limits of Implied Warranty and Consequential Damage
Winch Solutions Ltd (CG) disclaims any obligation to cover any loss of time, use of this product, freight, or any incidental or consequential claim
costs by anyone using this product.
THIS WARRANTY IS IN LIEU OF ALL OTHER WARRANTIES, EXPRESS OR IMPLIED, INCLUDING WARRANTIES OF MERCHANTABILITY OR
FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.
A unit provided as an exchange will be subject to the warranty of the original unit. The length of the warranty governing the exchanged unit will
remain calculated by reference to the purchase date of the original unit. This warranty gives you certain legal rights which may change from
country to country. Your country may also have other rights you may be entitled to that are not listed within this warranty.

WPE DIESEL GENERATORS EINLEITUNG
12
EINLEITUNG
Vielen Dank, dass Sie unser Produkt gekauft haben.
Für dieses Produkt gilt eine Garantie gegen
Herstellungsfehler für einen Zeitraum von 24 Monaten
oder 1000 Betriebsstunden ab Kaufdatum. Bitte
bewahren Sie Ihre Kaufquittung als Beleg für den
Kauf auf. Die vollständigen AGBs finden Sie auf der
Garantieseite in diesem Handbuch oder auf unserer
Website www.championpowerequipment.co.uk.
Diese Garantie ist ungültig, wenn sich herausstellt,
dass das Produkt in irgendeiner Weise missbräuchlich
verwendet oder modifiziert/manipuliert wurde oder
nicht für die Anwendung/den Zweck verwendet wurde,
für den es bestimmt war. Fehlerhafte Produkte dürfen
nicht an die Verkaufsstelle zurückgeschickt werden..
Der Generator sollte an den Lieferanten des Produkts
zurückgegeben werden. Kein Produkt kann ohne
vorherige Genehmigung zurückgeschickt werden. Die
Kosten für die Rücksendung von Generatoren liegen in
der alleinigen Verantwortung des Benutzers/Besitzers.
Diese Garantie schränkt Ihre gesetzlichen Rechte nicht
ein.
Wenn Sie sich wegen Ersatzteilen und/oder Service an
WPE wenden, müssen Sie die vollständige Modell- und
Seriennummer Ihres Produkts angeben. Übertragen
Sie die Informationen, die Sie auf dem Typenschild Ihres
Produkts finden, in die folgende Tabelle.
WPE TECHNISCHER SUPPORT
44(0)1942 715 407
MODELLNUMMER
SERIENNUMMER
KAUFDATUM
ORT DES KAUFS
WICHTIG
1. Kinder dürfen den Generator NIEMALS bedienen und
müssen sich in sicherer Entfernung von ihm aufhalten.
2. Ihr neuer Generator benötigt nach einer Betriebsdauer
von 10-20 Stunden eine Ruhephase, in der er NICHT
mit mehr als zu 75% der maximalen Last belastet wird.
Nach den ersten 20 Betriebsstunden MUSS das Öl
gewechselt werden. Empfohlenes Öl ist 10W30 (teil- oder
vollsynthetisch). Alternative Ölsorten finden Sie in der
Öltabelle weiter hinten im Handbuch unter Wartung.
Berühren Sie nicht den Motor oder den Auspuff, wenn der
Generator in Betrieb ist. Bitte beachten Sie die Warn- und
Hinweisaufkleber auf dem Generator.
3. Die elektrischen Geräte (einschließlich der Kabel und der
Steckverbindungen) müssen sich in einem guten Zustand
befinden und vor der Inbetriebnahme überprüft werden.
4. Wenn ein Schutzschalter ausgetauscht wird, muss dieser
den gleichen Anforderungen entsprechen oder besser
sein als der, der entfernt wird.
5. Aufgrund der hohen mechanischen Belastung wird
empfohlen, nur Kabel mit Gummiummantelung zu
verwenden.
6. Beim Einsatz von Verlängerungskabeln oder mobilen
Verteilerschränken sollte das Kabel mit einem Querschnitt
von 1,5 mm2 nicht länger als 50 Meter sein; bei einem
Querschnitt von 2,5 mm2 nicht länger als 100 Meter.
7. Beim manuellen Start immer den Dekompressionshebel
betätigen. (NUR bei Open-Frame-Typ)
8. Bei normalen Umgebungsbedingungen (minus 5 bis
40 Grad Celsius) kann der Generator bei normaler
Betriebslast betrieben werden. Wenn die Temperatur
entweder zu hoch oder zu niedrig ist, sollte der Generator
mit einer geringeren Leistung von nicht mehr als 75% der
maximalen Last betrieben werden. Wenn die Temperatur,
die Höhe und die Luftfeuchtigkeit höher sind als die
Standardbetriebsbedingungen, MUSS die Ausgangslast
des Generators auf höchstens 75% der maximalen Last
reduziert werden.
9. Vor jeder Inspektion oder Wartung des Generators den
Motor abstellen und mindestens 30 Minuten abkühlen
lassen. Den Generator gemäß der Tabelle und dem
Zeitplan im Handbuch überprüfen und warten.
10. Mit Ausnahme der täglichen Wartung und Reinigung
sollte jede Inspektion oder Anpassung von autorisiertem
Fachpersonal durchgeführt werden, das die erforderlichen
Originalteile vom Lieferanten bezieht. (Kontaktieren Sie
Ihren Händler vor Ort).
11. Die frisch revidierte Maschine muss eine Einlaufphase von
mindestens 10 Stunden überstehen, wobei die Leistung
75% der maximalen Last nicht überschreiten sollte.

WPE DIESEL GENERATORS FUNKTIONEN
13
DE
FUNKTIONEN
Der WPE Dieselgenerator hat folgende Funktionen:
Bei dieser Serie handelt es sich um extrem leichte,
luftgekühlte Dieselmotoren mit Direkteinspritzung, die
über zwei Startoptionen verfügen:
1. Anreißstarter
2. Elektrischer Starter.
Sie verfügen über einen Kraftstofftank mit großem
Fassungsvermögen, einen Stromkreisschutz, Wechsel-
und manchmal Gleichspannungsausgänge, einen
Alarm für niedrigen Öldruck und eine automatische
Abschaltvorrichtung.
Der Dieselgenerator dient als USV-Notstromversorgung
in vielen verschiedenen Anwendungen, unter anderem
auf Baustellen, bei der Armee usw. Notstromversorgung
für Geflügelzucht, Fischerei, Forstwirtschaft, Garten,
Hotel, Geschäft und Büro.
In diesem Handbuch erfahren Sie, wie Sie Ihren neuen
Dieselgenerator bedienen und warten können. Bitte
lesen Sie es, bevor Sie den Dieselgenerator in Betrieb
nehmen, um eine korrekte Handhabung und Bedienung
sicherzustellen. Wenn Sie diese Anweisungen sorgfältig
befolgen, bleibt Ihr Dieselgenerator in einem optimalen
Betriebszustand und Sie können die Lebensdauer des
Gerätes verlängern.
Wenn Sie Fragen zu Ihrem neuen Produkt oder zu den
in diesem Handbuch enthaltenen Informationen haben,
wenden Sie sich bitte an 44(0)1942 715 407.
KENNZAHLEN
Die Generatoren können die angegebene Leistung
erzeugen, wenn sie unter den folgenden Bedingungen
eingesetzt werden:
Höhe: < 1000m
Umgebungstemperatur: 5 bis 40°C
Relative Luftfeuchtigkeit: <90%
WARNUNG
Auspuff/Auspufftopf und Gase können sehr heiß
sein. KEINE Auspuff-/Auspufftopfverlängerungen
hinzufügen oder montieren, da dadurch jegliche
Garantie erlischt.
Verbrennungen verhindern
Berühren Sie NIEMALS den Auspuff/Auspufftopf oder
den Motor, wenn der Generator läuft oder heiß ist. Lassen
Sie den Auspuff/Auspufftopf und den Motor immer ca. 30
Minuten abkühlen, bevor Sie ihn anfassen.
WICHTIG
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam
durch, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, und
achten Sie besonders auf die folgenden Hauptpunkte,
da es sonst zu Verletzungen und Schäden am Gerät
kommen kann.
WARNUNG
Lassen Sie den Generator NIEMALS länger als 10
Minuten auf maximaler Wattleistung laufen. Dadurch
wird der Motor abgewürgt und überhitzt, wodurch
Brandgefahr besteht. Stellen Sie den Generator
sofort ab und lassen Sie ihn mindestens 30 Minuten
lang abkühlen.
Brände verhindern
WARNUNG
Lassen Sie den Generator NIEMALS länger als 10
Minuten auf maximaler Wattleistung laufen. Dadurch
wird der Motor abgewürgt und überhitzt, wodurch
Brandgefahr besteht. Stellen Sie den Generator
sofort ab und lassen Sie ihn mindestens 30 Minuten
lang abkühlen.
Dieser Dieselmotor wird mit leichtem Dieselkraftstoff
betrieben, d. h. es darf NIEMALS Benzin, Kerosin oder
Biodiesel usw. verwendet werden.
Wischen Sie verschütteten Kraftstoff mit einem
sauberen Tuch auf. Achten Sie darauf, dass Benzin,
Kerosin, Streichhölzer und andere explosive und
brennbare Stoffe nicht in die Nähe des Generators
gelangen, da die Temperatur im Bereich des
Auspufftopfes während des Betriebs sehr hoch
ist. Um Brandgefahren zu vermeiden und eine
ausreichende Belüftung zu gewährleisten, sorgen
Sie dafür, dass der Generator während des Betriebs
mindestens 1,5 Meter von Gebäuden, Strukturen und
anderen Geräten entfernt ist.
Betreiben Sie den Generator auf einer ebenen Fläche.
Wenn der Generator schief steht, kann Kraftstoff
verschüttet oder der Betrieb beeinträchtigt werden.
WARNUNG
Lassen Sie den Generator NIEMALS länger als 10
Minuten auf maximaler Wattleistung laufen. Dadurch
wird der Motor abgewürgt und überhitzt, wodurch
Brandgefahr besteht. Stellen Sie den Generator
sofort ab und lassen Sie ihn mindestens 30 Minuten
lang abkühlen.
Einatmen von Abgasen verhindern
Die Abgase enthalten giftiges Kohlenmonoxid.
Verwenden Sie den Generator immer im Freien,

WPE DIESEL GENERATORS VORBEREITUNG VOR DEM START
14
mindestens 1,5 m von Fenstern, Türen oder Öffnungen
entfernt.
Generatoren DÜRFEN NIEMALS in Innenräumen,
Garagen, Hütten, Nebengebäuden, Schuppen oder
anderen geschlossenen Räumen, einschließlich
Fahrzeugen und Fahrzeugabteilen, verwendet werden.
Stromschläge, Kurzschlüsse
Um Stromschläge oder Kurzschlüsse zu vermeiden,
sollten Sie den Generator nicht mit nassen Händen
anfassen.
Dieser Generator ist nicht wasserdicht und sollte
daher NIEMALS an Orten verwendet werden, die dem
Einfluss von Regen, Schnee oder Wasserspritzern
ausgesetzt sind. Der Generator sollte geerdet sein, um
Stromschläge zu vermeiden. Verbinden Sie ein dickes
Kabel zwischen dem Erdungsanschluss des Generators
und einer externen Erdungsvorrichtung, einem
Erdungsstab oder -spieß – mindestens 200 mm tief.
Schließen Sie keine Geräte an den Generator an, bevor
Sie ihn starten.
WARNUNG
Die meisten Motoren von Geräten benötigen zum Starten
mehr als ihre Nennleistung. Überschreiten Sie nicht die für
eine einzelne Steckdose angegebene Obergrenze für den
Strom. Überlasten Sie den Generator NIEMALS und lassen
Sie ihn nicht über einen längeren Zeitraum mit maximaler
Leistung laufen. Wenn der Generator Anzeichen von
Überhitzung zeigt, schalten Sie ihn sofort aus und lassen
Sie ihn mindestens 30 Minuten lang abkühlen.
Aufladen der Batterie
Batterieelektrolyt enthält Schwefelsäure. Schützen
Sie Ihre Augen, Haut und Kleidung. Bei Kontakt spülen
Sie alles gründlich mit Wasser aus und suchen Sie
umgehend einen Arzt auf, insbesondere wenn Ihre Augen
betroffen sind.
Batterien erzeugen Wasserstoffgas, wodurch es
in der Nähe einer Batterie zu Entzündungen oder
Funkenbildung kommen kann, insbesondere beim Laden.
Laden Sie den Akku in einem gut belüfteten Bereich auf.
WARNUNG
Informieren Sie sich darüber, wie Sie den Generator
schnell abschalten können und wie die einzelnen
Bedienelemente funktionieren. Erlauben Sie niemandem,
den Generator ohne entsprechende Anleitung zu
bedienen.
Tragen Sie immer einen Helm, Sicherheitsschuhe und
angemessene Kleidung. Achten Sie darauf, dass Haustiere
und Kinder nicht in die Nähe des Generators gelangen,
wenn dieser in Betrieb ist.
VORBEREITUNG VOR DEM START
Auswahl und Verwendung von Kraftstoff
– Es darf nur leichter Dieselkraftstoff verwendet
werden.
– Der Kraftstoff muss gefiltert werden.
– Der Kraftstoff darf kein Wasser oder Staub enthalten,
da diese das Einspritzsystem verunreinigen können.
– Achten Sie darauf, dass Sie den Tank nicht über die
Oberkante des roten Stopfens im Kraftstofftankfilter
hinaus auffüllen. Verwenden Sie die Tankanzeige
oben auf dem Tank.
– In dem Bereich, in dem der Motor aufgetankt wird oder
in dem Benzin gelagert wird, ist Rauchen verboten und
es dürfen keine Funken entstehen.
– Achten Sie darauf, dass Sie beim Tanken keinen
Kraftstoff verschütten und der Filterdeckel fest
verschlossen ist.
Auswahl und Verwendung von Öl
– Stellen Sie den Generator auf eine gerade Fläche.
– Füllen Sie das Motoröl in den Einlass.
– Um den Ölstand zu prüfen, tauchen Sie einfach den
Ölmessstab in die Ölwanne. Schrauben Sie den
Ölmessstab beim Prüfen nicht ein.
HINWEIS
Nichts beeinflusst die Leistung und Lebensdauer
des Generators mehr als das Öl, das Sie verwenden.
Wenn Sie qualitativ minderwertiges Öl verwenden
oder das Motoröl nicht regelmäßig wechseln, erhöht
sich das Risiko von Kolbenfressern, klebenden
Kolbenringen und beschleunigtem Verschleiß
von Zylinderlaufbuchsen, Lagern und anderen
beweglichen Komponenten erheblich.
– Prüfen Sie unbedingt den Ölstand und füllen Sie Öl
bis zum vorgeschriebenen Pegel nach, bevor Sie
den Generator starten, auch wenn er mit einem
Warnsystem für niedrigen Öldruck ausgestattet ist.
– Wenn Ihr Generator beim 5. Versuch nicht anspringt
oder nach dem Start ausfällt, ist der Ölstand zu
niedrig und muss nachgefüllt werden.

WPE DIESEL GENERATORS BETRIEB
15
DE
HINWEIS
Das Öl sollte nach den ersten 10 Betriebsstunden
(oder 1 Monat) und dann alle 3 Monate oder 100
Betriebsstunden gewechselt werden.
Lassen Sie das Öl immer ab, wenn der Motor warm,
aber nicht heiß ist. Nach dem Abkühlen ist es
schwierig, das Öl vollständig abzulassen.
In der Regel ist der Ölstand erreicht, wenn das Öl an
den mittleren bis oberen Gewinden des Anschlusses
sichtbar ist. Überfüllen Sie den Tank nicht, da
dies zu einer verminderten Motorleistung und
möglicherweise zu Motorschäden führen kann.
WARNUNG
NIEMALS bei laufendem Motor Öl in den Generator
einfüllen oder versuchen, es zu wechseln.
Luftfilter prüfen
– Die Flügelmutter lösen, den Deckel des Luftfilters
abnehmen und das Element entfernen. Das
Luftfilterelement nicht mit einem Reinigungsmittel
waschen. Wasser oder Benzin verwenden (MUSS vor
dem Wiedereinsetzen trocken sein).
– Das Luftfilterelement muss ausgetauscht werden,
wenn die Motorleistung nachlässt oder die Farbe der
Abgase ungewöhnlich ist.
– Betreiben Sie den Generator niemals ohne das
Luftfilterelement. Dies kann zu einem schnellen
Verschleiß des Motors führen.
– Bringen Sie die Abdeckung des Luftfilters wieder an
und ziehen Sie die Flügelmutter fest.
Sicherstellen, dass der Generator nicht
belastet wird.
– Den Hauptstromkreisunterbrecher und alle anderen
Lasten ausschalten.
– Stellen Sie sicher, dass der Hauptschalter
ausgeschaltet ist, bevor Sie den Generator starten.
Ist der Schalter nicht in der Position „OFF“, kann eine
plötzliche Belastung beim Anlassen des Dieselmotors
sehr gefährlich sein.
– Der Generator sollte geerdet sein, um Stromschläge
zu vermeiden. (Empfohlen).
Bedienung eines
Doppelspannungsgenerators
– Betätigung des Umschalters: Bevor Sie das Gerät in
Betrieb nehmen, muss der Wechselstromschalter
am Bedienfeld auf „OFF“ gestellt werden. Nach
dem Start des Generators die Drehzahl auf
Nenndrehzahl hochfahren lassen und dann den
Wechselstromschalter auf „ON“ schalten, damit die
Steckdosen für den Betrieb von Geräten genutzt
werden können.
– Versuchen Sie NIEMALS, zwischen den Spannungen
umzuschalten, wenn der Wechselstromschalter
eingeschaltet und das Gerät eingesteckt ist.
– Stellen Sie den Wechselstromhauptschalter
in die Position „OFF“, wenn Sie die
12-V-Gleichstromversorgung verwenden.
Auf Luftschleuse prüfen
WARNUNG
Der KRAFTSTOFF und das MOTORENÖL werden
vor dem Transport werksseitig abgelassen. Die
Generatoren werden trocken gelagert.
– Prüfen Sie, ob sich Luft in der Kraftstoffleitung
befindet. Falls ja, lassen Sie die Luft aus der Leitung
ab, bevor Sie tanken und den Dieselmotor starten.
– Der Kraftstofffilter sollte zu mindestens 75% gefüllt
sein, andernfalls kann sich Luft im System befinden.
– Die 17-mm-Stopfbuchsendichtung zwischen der
Einspritzpumpe und der Hochdruck-Messingleitung
lösen, den Starthebel in die Position „RUN“ stellen und
den Motor drehen, bis der Kraftstoff herausspritzt.
– Die 17-mm-Stopfbuchsendichtung wieder einsetzen
und anziehen und den Vorgang wiederholen, wenn der
Motor immer noch nicht anspringt.
BETRIEB
Warnsystem für niedrigen Ölstand
– Das Gerät schaltet den Motor automatisch ab, wenn
der Öldruck unter den vorgeschriebenen Wert fällt,
und verhindert ein Blockieren des Motors, wenn das
Motoröl zu niedrig ist oder der Motordruck abfällt.
– Wenn der Motor mit zu wenig Motoröl betrieben wird,
steigt die Öltemperatur stark an. Allerdings ist ein zu
hoher Ölstand gefährlich, da sich das Öl entzünden
und einen plötzlichen und übermäßigen Anstieg der
Motordrehzahl verursachen kann. Prüfen Sie daher
vor jedem Einsatz der Maschine den Ölstand und
füllen Sie bei Bedarf Öl bis zum vorgeschriebenen
Pegel auf.
Tür und Deckel des Gehäuses öffnen.
Öffnen Sie die Schranktür, klappen Sie sie auf und
überprüfen Sie sie täglich.

WPE DIESEL GENERATORS BETRIEB
16
1. Drehen Sie den Griff gegen den Uhrzeigersinn, um
die Schranktür zu öffnen.
2. Drehen Sie den Griff im Uhrzeigersinn, um die
Schranktür zu verriegeln.
Einlaufphase
Solange Ihr Generator noch neu ist, können schwere
Lasten die Lebensdauer des Motors verkürzen.
Halten Sie sich während der ersten 20 Stunden an die
Anleitungen zum Einlaufen.
1. Vermeiden Sie während der Einlaufphase jede
schwere Belastung.
2. Wechseln Sie regelmäßig das Motoröl. Wechseln Sie
das Motoröl alle 20 Stunden oder einen Monat nach
der ersten Benutzung und danach alle 3 Monate oder
100 Stunden.
3. Wenn Sie den Motor bei heißem Wetter oder unter
hoher Belastung einsetzen, wechseln Sie das Öl
nach 100 Stunden oder 1 Monat.
Starten des Generators
Anreißstarter (nur „Open Frame“-Typ)
1. Den Benzinhahn öffnen (in der Position „ON“).
2. Den Drehzahlhebel auf die Position „RUN“ stellen.
3. Den Griff zum Anreißstarten herausziehen.
4. Ziehen Sie den Griff bis zu dem Punkt heraus, an dem
Sie einen starken Widerstand spüren, und bringen
Sie ihn dann in die Ausgangsposition zurück.
5. Den Dekompressionshebel nach unten drücken
(kehrt automatisch zurück, wenn der Anreißstarter
gezogen wird).
6. Ziehen Sie den Griff des Anreißstarters zügig mit
beiden Händen heraus.
7. Achten Sie darauf, dass der Handgriff nicht
gegen den Motor zurückschnellt. Schieben Sie ihn
vorsichtig zurück, damit der Starter nicht beschädigt
wird.
WARNUNG
Ziehen Sie NIEMALS den Anreißstarter heraus oder
berühren Sie ihn, wenn der Dieselmotor läuft, da dies
den Motor beschädigen kann (nur „Open Frame“-Typ)
8. Wenn der Dieselmotor bei kaltem Wetter nur schwer
zu starten ist, entfernen Sie den roten Stopfen aus
der Kipphebelabdeckung und füllen Sie 2 ml Motoröl
nach.
9. Stecken Sie den roten Stecker vor dem Start wieder
ein.
10. Lassen Sie den roten Stopfen immer im Deckel,
außer beim Nachfüllen von Öl. Andernfalls können
Regen, Schmutz und andere Verunreinigungen in den
Motor eindringen und den Verschleiß der inneren
Motorteile beschleunigen. Dies wiederum kann
ernsthafte Motorprobleme verursachen.
Elektrischer Start
1. Drehen Sie den Zündschlüssel im Uhrzeigersinn in
die Position „ON“.
2. Den Drehzahlhebel auf die Position „RUN“ stellen.
3. Drehen Sie den Zündschlüssel im Uhrzeigersinn in
die Position „Start“.
4. Nehmen Sie die Hand vom Schlüssel, sobald der
Motor anspringt, und lassen Sie den Schlüssel
automatisch in die Ausgangsposition „ON“
zurückkehren.
5. Wenn der Starter nach 10 Sekunden nicht einrastet
und den Motor anlässt, warten Sie bitte etwa 30
Sekunden, bevor Sie erneut einen Startversuch
unternehmen, und wiederholen Sie diesen Vorgang. .
WARNUNG
Hinweis: Halten Sie den Schlüssel NIEMALS länger als
10 Sekunden in der Startposition, lassen Sie ihn los und
versuchen Sie es erneut, wenn der Motor beim ersten Mal
nicht anspringt, sonst kann der Startermotor beschädigt
werden.
Wenn der Startmotor zu lange läuft, entlädt sich die
Batterie und der Generator springt nicht an (Typ Canopy)
Batterie
Prüfen Sie den Flüssigkeitsstand in der Batterie einmal
pro Monat. Wenn der Pegel auf die untere obere
Markierung fällt, füllen Sie destilliertes Wasser bis zur
oberen Markierung nach.
Wenn zu wenig Batterieflüssigkeit vorhanden ist, springt
der Motor möglicherweise nicht an, da nicht genügend
Strom zum Anlasser gelangt. Achten Sie darauf, dass
der Pegel immer zwischen dem oberen und dem unteren
Pegel liegt.
Wenn zu viel Batterieflüssigkeit aufgetragen wird, kann
die Flüssigkeit auslaufen und die umliegenden Teile
korrodieren. NICHT überfüllen.
Für die Batterien gilt lediglich eine Garantie von 1 Jahr ab
dem Kaufdatum.
Betrieb des Generators
1. Lassen Sie den Motor etwa 3 Minuten lang ohne Last
warmlaufen.
2. Unser Generator ist mit einem Warnsystem
ausgestattet, das einen niedrigen Ölstand anzeigt.
Bei niedrigem Öldruck oder Schmierölmangel wird
der Motor automatisch abgeschaltet. Der Motor

WPE DIESEL GENERATORS BETRIEB
17
DE
bleibt sofort stehen, wenn Sie ihn erneut starten,
ohne Schmieröl nachzufüllen. Ölstand prüfen und
nachfüllen
3. Lösen Sie weder die Schraube zur Begrenzung der
Motordrehzahl noch die Schraube zur Begrenzung
der Kraftstoffeinspritzung (sie sind werkseitig
eingestellt) und stellen Sie sie nicht neu ein, da
sonst die Leistung und der Kraftstoffverbrauch
beeinträchtigt werden.
Kontrolle während des Betriebs
1. Irgendwelche abnormalen Geräusche oder
Vibrationen?
2. Der Motor zündet nicht richtig oder läuft unrund.
3. Wie sieht die Farbe der Abgase aus? (schwarz oder
zu weiß?)
Wenn Sie eines der oben genannten Symptome
bemerken, stellen Sie den Motor ab und wenden Sie sich
an Ihren nächsten Händler oder an den technischen
Kundendienst unter 44(0)1942 715 407.
Wechselstrombetrieb
1. Starten Sie den Motor und vergewissern Sie sich,
dass die GRÜNE Kontrolllampe leuchtet. Ist dies nicht
der Fall, könnte der Glühdraht durchgebrannt sein.
2. Die Drehzahl des Generators muss die Nenndrehzahl
erreichen (Hebel nach oben).
3. Der Generator kann belastet werden, wenn die
Anzeige des Voltmeters auf dem Bedienfeld des
Schaltkastens 240±10% (50Hz) anzeigt.
4. Schließen Sie das Gerät an.
WARNUNG
Starten Sie nicht zwei oder mehr Maschinen
gleichzeitig. Starten Sie eine nach der anderen.
Verwenden Sie Scheinwerfer nicht zusammen mit
anderen Geräten.
5. Stellen Sie sicher, dass alle Geräte in einwandfreiem
Zustand sind, bevor Sie sie an den Generator
anschließen.
6. Wenn ein Gerät oder eine Anlage abnormal läuft,
träge wird oder plötzlich stehen bleibt, schalten Sie
den Generator sofort aus. Trennen Sie dann das
Gerät vom Stromnetz und untersuchen Sie es auf
Anzeichen einer Fehlfunktion.
7. Wenn eine Überlastung des Stromkreises den
Wechselstromschutz auslöst, reduzieren Sie die
elektrische Belastung des Stromkreises und warten
Sie einige Minuten, bevor Sie den Betrieb wieder
aufnehmen.
8. Wenn die LCD-Anzeige des Spannungsmessers zu
niedrig oder zu hoch ist, halten Sie das Gerät an und
versuchen Sie, die Ursache des Fehlers zu finden.
Gleichstrombetrieb
Der Gleichstromanschluss darf nur zum Laden von
12V-Autobatterien verwendet werden.
1. Wenn Sie Autobatterien mit Batteriekabeln
verwenden, müssen Sie vor dem Laden den Minuspol
des Batteriekabels von der Batterie abklemmen.
2. Den Motor starten.
3. Schließen Sie das Ladekabel an die Batterieklemmen
und die Gleichstromklemmen des Generators an.
Verbinden Sie den Pluspol der Batterie mit dem
Pluspol des Generators. Die Ladekabel dürfen nicht
vertauscht werden, da sonst der Generator und/oder
der Akku schwer beschädigt werden können.
Achten Sie darauf, dass sich die freien Enden des
Kabels nicht berühren. In diesem Fall kommt es zu
einem Kurzschluss der Batterie. Wenn ein Akku mit
großer Kapazität geladen wird, fließt übermäßig viel
Strom (der Wert variiert je nach Entladezustand) und
die Sicherung für den Gleichstrom brennt durch.
4. Batterien erzeugen explosive Gase. Vermeiden Sie
Funken, Flammen und Zigaretten. Um die Möglichkeit
einer Funkenbildung in der Nähe der Batterie zu
vermeiden, schließen Sie die Ladekabel immer zuerst
an die Batterie und erst dann an den Generator an.
Wenn Sie die Verbindung trennen, sollten Sie zuerst
die Kabel am Generator abklemmen.
5. Laden Sie die Batterie an einem gut belüfteten Ort
auf. Entfernen Sie vor dem Laden die Kappe von jeder
Zelle der Batterie. Brechen Sie den Ladevorgang ab,
wenn die Elektrolyttemperatur über 45°C liegt.
WARNUNG
Versuchen Sie nicht, einen Automotor zu starten,
während der Generator noch an die Batterie
angeschlossen ist.
Verwenden Sie NIEMALS 12-Volt-Gleichstrom und
Wechselstrom gleichzeitig.
Stoppen des Generators
1. Schalten Sie den Wechselstromschalter aus.
2. Belassen Sie den Drehzahlhebel in der Position
„RUN“ und lassen Sie den Motor ca. 3 Minuten
lang ohne Last laufen. Stellen Sie den Motor
NICHT plötzlich ab, da dies zu einem abnormalen
Temperaturanstieg führen und die Düse
beschädigen und den Motor blockieren könnte.

WPE DIESEL GENERATORS WARTUNG
18
3. Drücken Sie den Stopphebel nach unten oder drehen
Sie den Zündschlüssel gegen den Uhrzeigersinn in
die Position „OFF“.
WARNUNG
Wenn der Motor weiterläuft, obwohl der
Geschwindigkeitshebel in der Position „Stop“
steht, drehen Sie den Zündschlüssel in die Position
„OFF“. Versuchen Sie NIEMALS, den Motor mit
dem Dekompressionshebel abzustellen (nur „Open
Frame“-Typ)
Fernbedienung (falls verfügbar)
Der Generator kann über einen drahtlosen Sender
gestartet oder gestoppt werden
1. Sicherstellen, dass der Hebel in der Position „RUN“
steht
2. Lassen Sie den Zündschlüssel in der Position „OFF“
(nicht im Uhrzeigersinn drehen).
3. Um den Motor zu starten, halten Sie den Knopf „A“ am
Sender ca. 3-5 Sekunden lang gedrückt.
4. Wenn der Generator nicht startet, wiederholen Sie
die Schritte 1 bis 2 und versuchen Sie es erneut.
5. Um den Motor zu stoppen, drücken Sie die Taste „B“
am Sender.
WARNUNG
Im Modus „elektrischer Schlüsselstart“: Wenn der
Generator abgestellt ist oder nicht benutzt wird,
MÜSSEN Sie den Zündschlüssel in die Position „OFF“
drehen, da die Batterie sonst mit der Zeit entladen
wird.
WARNUNG
Wenn der Generator nach 3 Versuchen nicht
anspringt, müssen die Schritte 1 bis 3 WIEDERHOLT
und die allgemeine Wartung des Ölstands und des
Kraftstoffstands muss überprüft werden.
Erlauben Sie niemals einer anderen Person als
dem Besitzer oder Benutzer, den Generator über
den Funksender aus der Ferne zu starten oder
abzuschalten. Wenn der Generator ständig gestartet
und gestoppt wird, werden elektrische/elektronische
Komponenten oder Geräte beschädigt und der
Verschleiß des Motors erhöht.
Wenn der Generator auch nach mehreren
Versuchen nicht anspringt, liegt möglicherweise eine
Fehlfunktion oder ein Fehler vor. Wenden Sie sich in
diesem Fall an Ihr örtliches Servicezentrum unter
44(0)1942 715 407.
WARNUNG
Lassen Sie den Generator NIEMALS länger als 10
Minuten auf maximaler Wattleistung laufen. Dadurch
wird der Motor abgewürgt und überhitzt, wodurch
Brandgefahr besteht. Stellen Sie den Generator
sofort ab und lassen Sie ihn mindestens 30 Minuten
lang abkühlen.
WARTUNG
Regelmäßige Kontrolle und Wartung sind sehr wichtig,
um den Motor in gutem Zustand zu halten. Bitte lesen
Sie für jedes Teil die detaillierte Beschreibung der
Bedienungsanleitung.
Stellen Sie den Motor ab, bevor Sie eine Wartung
durchführen. Wenn der Motor in Betrieb ist, stellen Sie
sicher, dass der Bereich gut belüftet ist. Die Abgase
enthalten giftiges Kohlenmonoxidgas.
Reinigen Sie den Motor nach der Benutzung sofort
mit einem Tuch, um Korrosion zu verhindern und
Ablagerungen zu entfernen.
-20 020 40 60
Ambient temperature
Recommended Engine Oil Type
80 100 120
-28.9
°F
°C -17.8 -6.7 4.4 15.6 26.7 3 7. 8 48.9
10W-30
5W-30 Full Synthetic
10W-405W-30
TÄGLICH
Ölstand prüfen
Kraftstoff prüfen und auffüllen
Auf Ölleckagen prüfen
Motorteile prüfen und festziehen, wenn sie lose
sind
DIE ERSTEN 20 STUNDEN
Öl wechseln
Kraftstofftank entleeren
Ventilspiel für Einlass- und Auslassventile
anpassen*
Einlass- und Auslassventile überdecken*
MONATLICH
Batterieflüssigkeit prüfen
Luftfilter prüfen

WPE DIESEL GENERATORS LAGERUNG
19
DE
ALLE 100 STUNDEN ODER ALLE 3 MONATE
Öl wechseln
Ölfilter reinigen
ALLE 300 STUNDEN ODER ALLE 6 MONATE
Kopfschrauben am Motor festziehen*
Ölfilter ersetzen
Luftfilter ersetzen
Kraftstofffilter reinigen
Kraftstoffeinspritzpumpe prüfen*
Kraftstoffeinspritzdüse prüfen*
Kraftstoffleitung prüfen
Ventilspiel für Einlass- und Auslassventile
anpassen*
ALLE 1000 STUNDEN ODER JÄHRLICH
Kraftstofffilter ersetzen
Einlass- und Auslassventile überdecken*
Kolbenringe auswechseln*
ALLE 3 JAHRE
Kraftstoffleitung ersetzen*.
*Es sind spezielle Werkzeuge und Kenntnisse erforderlich
– versuchen Sie es nicht selbst – wenden Sie sich an den
technischen Support unter 44(0)1942 715 407.
Wechsel des Motoröls (alle 100 Stunden)
Den Öleinfülldeckel entfernen. Die Ablassschraube
entfernen und das Altöl ablassen, während der Motor
noch warm ist. Die Ölablassschraube befindet sich an
der Unterseite des Motorblocks neben dem Ölfilter.
Ziehen Sie die Ablassschraube fest und füllen Sie das
empfohlene Öl 10W30 (nicht oder teilsynthetisch) nach.
Reinigung des Ölfilters (alle 300 Stunden)
Lösen Sie die 10-mm-Schraube und entfernen Sie den
Ölfilter (er befindet sich unten am Motorblock neben
der Ölablassschraube). Mit Wasser oder Benzin
reinigen und KEINE Reinigungsmittel verwenden.
Auswechseln des Luftfilterelements (alle 300 Stunden)
Waschen Sie das Luftfilterelement nicht mit
Reinigungsmitteln, da es sich um ein Trockenelement
handelt, sondern verwenden Sie Wasser oder Benzin.
Lassen Sie es vollständig trocknen, bevor Sie es
wieder einsetzen.
WARNUNG
Starten Sie den Motor niemals ohne das Element
oder mit einem defekten Element. Wechseln Sie das
Element rechtzeitig.
Reinigen und Ersetzen des Kraftstofffilters (alle 300
Stunden)
Auch der Kraftstofffilter muss regelmäßig gereinigt
werden, damit der Motor optimal funktioniert.
1. Lassen Sie den Kraftstoff (Diesel) aus dem
Kraftstofftank ab.
2. Lösen Sie die kleinen Clips an den Schläuchen.
Entfernen Sie den Kraftstofffilter und waschen
Sie ihn gründlich (NUR) mit Dieselkraftstoff.
Die Sicherungsmutter, die Endkappe und
die Diffusorscheiben entfernen und die
Kohlenstoffablagerungen reinigen.
3. Wenn Sie Diesel mit Farbstoff verwenden, MÜSSEN
Sie die Filter alle 100 Stunden oder nach 1 Monat
wechseln. Das Kraftstoffeinspritzsystem MUSS alle
300 Stunden gereinigt werden.
Prüfen und Auffüllen der Batterieflüssigkeit und
Laden der Batterie (monatlich)
Dieser Dieselmotor verwendet eine 12-V-Batterie. Die
Batterieflüssigkeit geht durch ständiges Laden und
Entladen verloren.
Die Batterie vor dem Start auf physische Schäden und
ebenfalls den Elektrolytstand prüfen und gegebenenfalls
destilliertes Wasser bis zur oberen Markierung
nachfüllen. Ersetzen Sie die Batterie sofort, wenn Sie
einen Schaden feststellen. Für die Batterien gilt eine
Garantie von 12 Monaten ab dem Kaufdatum.
LAGERUNG
Wenn Sie Ihren Generator für längere Zeit einlagern
möchten, sollten Sie folgende Vorbereitungen treffen.
1. Lassen Sie den Dieselmotor etwa 10 Minuten ohne
Last laufen und schalten Sie ihn dann ab.
2. Warten Sie ca. 10 Minuten und, wenn der Motor noch
warm ist, lassen Sie das Motoröl ab und füllen Sie
neues 10W30 Motoröl nach.
3. Ziehen Sie den roten Stopfen an der
Zylinderkopfhaube des Dieselmotors heraus und
fügen Sie 2 ml Schmieröl in den Zylinder ein. Stecken
Sie den roten Stopfen danach wieder an seinen
ursprünglichen Platz.
4. Beibehaltung der Startposition
– Manueller Start (nur „Open Frame“-Typ) Den
Hebel auf die Position „RUN“ stellen
– Den roten Griff zur Druckreduzierung (Position
ohne Kompression) drücken, den Rückstoßgriff 2-3
Mal ziehen. (Den Dieselmotor nicht starten).

WPE DIESEL GENERATORS FEHLERSUCHE
20
FEHLERSUCHE
Problem Ursache Lösung
Motor startet nicht
Kein Kraftstoff Kraftstoff auffüllen.
Der Schalter ist nicht in der
Position „ON“. In die Position „ON“ drehen.
Hochdruck-Kraftstoffpumpe,
Einspritzdüse kann nicht
einspritzen oder die
Kraftstoffmenge ist unzureichend.
Die Einspritzdüse herausnehmen und
reparieren oder das Einspritzsystem
entlüften.
Der Geschwindigkeitshebel ist
nicht in der Position „RUN“.
Stellen Sie den Regler in die Position
„RUN“.
Ölstand prüfen Bei Bedarf Öl hinzufügen
Die Geschwindigkeit und Kraft
zum Ziehen des Anreißstarters
reichen nicht aus
Den Dieselmotor gemäß den
Anforderungen des Betriebsverfahrens
starten
Die Einspritzdüse ist verschmutzt
oder verstopft Einspritzdüse reinigen oder ersetzen
Die Batterie ist leer Aufladen oder ersetzen
Der Motor lässt sich mit der
Fernbedienung nicht starten.
Der Zündschlüssel ist nicht in der
Position „ON“
Überprüfen Sie die Schritte 1 bis 3 in der
RC-Anleitung
Hebel nicht in Position „RUN“ Überprüfen Sie die Schritte 1 bis 3 in der
RC-Anleitung
Öl- oder Kraftstoffpegel niedrig Bei Bedarf Öl oder Kraftstoff nachfüllen
Der Motor läuft, aber keine
Leistung
Der Wechselstromschalter ist
ausgeschaltet
Stellen Sie den
Wechselstromhauptschalter auf die
Position „ON“
Der Kontakt der Steckdose ist
mangelhaft Die Füße der Steckdose anpassen
Die Nenndrehzahl des Generators
kann nicht erreicht werden
Den Drehzahlregler entsprechend den
Anforderungen einstellen
Sonstiges Technischer Support kontaktieren
44(0)1942 715 407.
HINWEIS: Wenn Sie beim Schweißen feststellen, dass der Strom für das Schweißgerät zu stark ist oder der Motor
durch Überlastung während des Schweißens abgeschaltet wird, kann dies zu einer Beschädigung oder einem
Kurzschluss des AVR-Reglers führen.
Other manuals for 6000S
2
This manual suits for next models
7
Table of contents
Languages:
Other WARRIOR Portable Generator manuals
Popular Portable Generator manuals by other brands

Champion Global Power Equipment
Champion Global Power Equipment 201182 quick start guide

Powermate
Powermate PC0525302.05 owner's manual

DUROMAX
DUROMAX XP8500E user manual

Ariens
Ariens 986057 owner's manual

Marathon Electric
Marathon Electric Magna Plus 280-430 Frame Installation, operation & maintenance manual

Champion Power Equipment
Champion Power Equipment CSA40017 Owner's Manual and Operating Instructions