
WICHTIGESICHERHEITSVORKEHRUNGEN
BeiderBenutzungvonelektrischenGeräten,solltenimmergrundlegendeSicherheitsmaßnahmen
vorgenommenwerden,umeventuelleFeuer‐,Stromschlag‐undVerletzungsgefahrzuvermeiden.Dies
beinhaltetdiefolgenden:
1. LesenSiesichsämtlicheAnweisungensorgfältigdurch.
2. BerührenSiekeineheißenGeräteteile.BenutzenSieGriffeundSchalter.
3. ZumSchutzvorStromschlägensolltenNetzkabel,‐steckeroderdasGerätselbstniemalsinWasseroder
andereFlüssigkeitengetauchtwerden.LesenSiezurReinigungdesGerätdenentsprechendenAbschnitt.
4. StrengsteBeufsichtigungistnotwendig,wenndasGerätvonoderinderNähevonKindernbenutztwird.
5. LassenSiedasGerätniemalsunbeaufsichtigt.
6. ZiehenSiedenSteckerausderSteckdose,wennSiedasGerätnichtbenutzenoderreinigen.LassenSiedas
GerätvorderReinigungabkühlen.
7. BenutzenSiedasGerätniemalsmitbeschädigtemNetzkabeloder‐steckerbzwnachdemes
FunktionsstörungenaufweistoderinirgendeinerWeisebeschädigtwurde.GebenSiedasGerätzur
nächstenautorisiertenReparaturwerkstattzurÜberprüfung,ReparaturoderNeueinstellung.
8. ZurVermeidungvonVerletzungsgefahrensolltenurZubehörverwendetwerden,dassvomHersteller
ausdrücklichempfohlenwurde.
9. NichtzurVerwendungimFreienoderanOrtenmithoherLuftfeuchtigkeitgeeignet.
10. LassenSiedasNetzkabelnichtüberTischkantenhängenundvermeidenSiejeglichenKontaktmitheißen
Oberflächen.
11. StellenSiedasGerätnichtaufoderindieNähevonheißenGas‐oderElektroherdenbzw.heißenÖfenauf.
12. BeimBewegenvonmitheißenFlüssigkeitengefülltenBehälternvondiesemGerät,istbesondereVorsicht
geboten.
13. BenutzenSiedasGerätnurfürdafürvorgeseheneZwecke.
14. DieNadelistsehrspitz.SeienSieäußerstvorsichtig.
15. DiesesGerätkannvonKindernab8JahrenundvonPersonenmiteingeschränktenphysischen,
sensorischenodergeistigenFähigkeitenoderohneErfahrungund/oderWissenbenutztwerden,wenn
diesedurcheinefürihreSicherheitzuständigePersonbeaufsichtigtwerdenodervonihrAnweisungen
erhielten,wiedasGerätsicherzubenutzenistundsieaufdieRisikenaufmerksamgemachtwurden.
16. DiesesGerätistkeinSpielzeug.
17. KindersolltendiesesGerätnichtunbeaufsichtigtreinigenoderwarten.
18. BewahrenSiedasGerätundseinNetzkabelaußerhalbdesZugriffsvonKindernunter8Jahrenauf.
19. DasGerätdarfnichtmitHilfeeinerexternenZeitschaltuhrodereinesseparatenSystemsmit
Fernbedienungeingeschaltetwerden.
20. FallsderStromschnurbeschädigtist,musserunbedingtvoneinemSonderschnuroderBündel,denbei
demHerstelleroderseinemWartungsagentenerhaltbarist,ersetztwerden.
21. DiesesGerätistfürdieVerwendungimHaushaltoderfürähnlicheAnwendungenvorgesehen,wie:in
PersonalküchenvonGeschäften,BürosundanderenArbeitsumgebungen;aufBauernhöfen;vonKundenin
Hotels,MotelsundinanderenUnterkünften;inUnterkünftenmitHalbpension.
BEDIENUNG
1. Wasserabmessen
DiebenötigteWassermengehängtvonderAnzahlderEierunddergewünschtenHärteab.Deristin3
Stufeneingeteilt:Weich(Soft),Mediumundhartgekocht(Hard‐ boiled).JedeGradeinteilungistmitder
entsprechendenAnzahlvonEiernversehen.FüllenSiedenMessbecherbiszurgewünschtenMarkierung
mitWasser.VergewissernSiesich,dassderEierkocherhorizontalaufgestelltwird.ZiehenSiedasKabelaus
demGerätsockelheraus.GießenSiedieabgemesseneMengeWasserindenKochbehälter.
2. VorbereitungderEier
StechenSiemitderNadelinderMuldedesEierstecherseinkleinesLochindieSchaleamstumpfenPoldes
Eies.DieNadelistsehrspitz.SeienSieäußerstvorsichtig.Dadurchwirdverhindert,dassdieEierschale
währenddesKochvorgangsaufreisst.LegenSiedieEierindieSchaleundlegenSiedieSchaleindasGerät.
SchließenSiedenDeckel.
3. Eierkochen
SteckenSiedenSteckerindieSteckdose.DasGerätbefindetsichnunimBetrieb.WennsämtlichesWasser
verdunstetist,schaltetdereingebauteThermostatdenHeizstabausundSiekönneneinenSignaltonhören.
EB‐07001DE