
Cool Top RTE 16 10
Fernbedienung
Fig. 04:
1
4
5
3
2
6
Fernbedienung
Legende Fig. 04:
1. On-/Off-Taste
2. Lüftungseinstellknopf (Gebläsestufe)
3. Temperatureinstellknopf (-), Temperatur verringern
4. Temperatureinstellknopf (+), Temperatur erhöhen
5. Modustaste
6. Kontrollleuchte Signalübertragung
Beschreibung
Ein-/Ausschal-
ten
Zum Ein- bzw. Ausschalten der Cool Top RTE 16
die On-/Off-Taste drücken.
Wenn die Anlage eingeschaltet ist, zeigt das
Display des lokalen Bedienteils die zuletzt einge-
stellte Temperatur an.
Vent
Durch Drücken des Lüftungseinstellknopfs (+/-)
werden nacheinander die 6 verschiedenen Ge-
bläsestufen für die Lüftung aufgerufen. Die ein-
gestellte Stufe wird auf dem Display des lokalen
Bedienteils angezeigt.
Durch Drücken des Lüftungseinstellknopfs (+/-)
bei ausgeschalteter Cool Top RTE 16 wird der
Lüftungsmodus (nur Lüftung) aktiviert.
Mit jeder Betätigung der Temperatureinstell-
knöpfe wird die eingestellte Temperatur um
1°C erhöht (+) bzw. verringert (-). Einstellbar
sind mindestens 17°C und maximal 32°C. Die
eingestellte Temperatur wird auf dem Display
des lokalen Bedienteils angezeigt.
MODUS
Durch Drücken der Modustaste werden nachei-
nander die Modi MIN, AUTO und MAX aufgeru-
fen. Der eingestellte Modus wird durch das je-
weilige leuchtende Icon am Display des lokalen
Bedienteils angezeigt.
Die Kontrollleuchte zeigt durch Aufleuchten bei
jeder Betätigung einer Fernbedienungstaste an,
dass das Signal übertragen wird.
4.3 Einstellungen ändern
ACHTUNG
Die Standardeinstellungen dürfen nur durch qualifizier-
te Personen geändert werden. Ohne entsprechende
Kenntnisse und Fähigkeiten vorgenommene Änderun-
gen können zu Schäden an der Cool Top RTE 16 und/
oder am Fahrzeug führen.
Die Einstellungen können nur bei abgeschalteter Anla-
ge geändert werden.
XGleichzeitig den Lüftungseinstellknopf (+/-) und den Tempera-
tureinstellknopf (+) drücken, um das Menü Einstellungen aufzu-
rufen.
XZum Wechseln zwischen den Menüpunkten die Lüftungseinstell-
knöpfe (+/-) drücken.
XDen jeweils gewünschten Wert durch Drücken der Temperatur-
einstellknöpfe (+/-) einstellen.
– Der eingestellte Wert wird nach wenigen Augenblicken ohne
weitere Eingaben automatisch gespeichert.
XUm das Menü zu verlassen, keine weiteren Eingaben machen.
Menü Einstellungen:
Pos. Beschreibung
P0 Timer
(MIN-Mo-
dus)
Im MIN-Modus ist die Anlage standardmä-
ßig auf 6Stunden Dauerbetrieb eingestellt.
Der Standardwert kann in diesem Menü ge-
ändert werden. Der Wert ist zwischen 1 und
99Stunden einstellbar.
P1 Timer
(AUTO-Mo-
dus)
Im AUTO-Modus ist die Anlage standardmä-
ßig auf 4Stunden Dauerbetrieb eingestellt.
Der Standardwert kann in diesem Menü ge-
ändert werden. Der Wert ist zwischen 1 und
99Stunden einstellbar.
P2 Timer
(MAX-Mo-
dus)
Im MAX-Modus arbeitet die Anlage wäh-
rend der voreingestellten Dauer in Minuten
mit maximaler Leistung. Der Wert ist zwi-
schen 1 und 99Minuten einstellbar. Das
System schaltet danach in den AUTO-Modus
um.
A3 Grad Celsius
und Grad
Fahrenheit
Das System ist standardmäßig auf Grad Cel-
sius eingestellt. In diesem Menü kann die
Temperatureinheit auf Grad Fahrenheit ge-
wechselt werden.
A4 Offset Dieser Punkt bezieht sich auf den Tempera-
turunterschied zwischen der durch den Füh-
ler gemessenen Temperatur und der auf
dem Display angezeigten Temperatur. Die
Wert kann in diesem Menü in Schritten von
1°C in einem Bereich von -9°C bis +9°C
eingestellt werden.
A5 Wert für
Batteriespar-
funktion
Die Standardeinstellung beträgt 21,5VDC
(Abschaltung) und 24VDC (Einschaltung).
Die Werte können in diesem Menü basie-
rend auf der folgenden Tabelle geändert
werden.
A5-Einstellungen:
A5
24VDC
A5
24VDC
Abschal-
tung
Einschal-
tung Abschaltung Einschaltung
0 20
24,5
10 20
24 (Stan-
dardwert)
1 20,3 11 20,3
2 20,6 12 20,6
3 20,9 13 20,9
4 21,2 14 21,2
5 21,5 15 21,5 (Stan-
dardwert)
6 21,8 16 21,8
7 22,1 17 22,1
8 22,4 18 22,4
9 22,7 19 22,7