Wehrfritz At Home User manual

2
Sprachwelt
133781
Art.-Nr.
Bildkarten
„Zuhause”
1
+
3 +
ALTER
AGE
Picture Cards “At Home”
Obrazki „W domu”
Cartes-images “à la maison”
Beeldkaarten ‘Thuis’
Carte figurative „A casa“
Tarjetas “En casa“
G-133781-bildkarten-zu-hause-anleitung.indd 2 29.06.17 10:21

2
Bildkarten „Zuhause”
Bildkarten zum Erlernen oder Wiedererlernen von Begriffen rund ums Zuhause. Sie können
zum Neuerwerb, zur Wortschatzerweiterung und zur Sprachschulung eingesetzt und von
Personen jeden Alters genutzt werden.
Spielidee: Christine Frotscher
Illustrationen: Aleš Vrtal
Alter: ab 3 Jahren
Inhalt:
15 große Szenekarten
245 Karten
1 Spielanleitung
Große Szenen-Bildkarten bilden die Grundlage für Zuordnungen. So können beispielsweise
Gegenstände bzw. Möbel oder Tätigkeiten einem bestimmten Raum zugeordnet werden. Viele
Zuordnungsmöglichkeiten ergeben sich auch durch die Mehrfachnutzung von Karten mit
Abbildungen eines Gegenstandes der unterschiedlichen Räumen zugeordnet werden kann.
So sind viele Satzbau-Möglichkeiten gegeben. Es können sogar kleine Geschichten erfunden werden.
Immer ist ein Bezug zum alltäglichen Leben möglich, so dass die Karten sich für das ADL-Training
(Activities of Daily Life/Aktivitäten des täglichen Lebens) ebenso eignen, wie auch zur Schulung der
Handlungsplanung im Allgemeinen.
Folgende Zuordnungen sind möglich:
Szene - Gegenstände/Möbel
Szene - Tätigkeiten
Bildkarten Tätigkeit - Gegenstand (und umgekehrt)
Auswahl verschiedener Gegenstände aus unterschiedlichen Bereichen -
sollen einer Szene (oder Tätigkeit) zugeordnet werden. Die Aufgabe besteht darin die
entsprechenden Karten auszuwählen und zuzuordnen, die falschen Karten liegen zu lassen.
Mit Karten im Bereich Küche/Backen und Haushalt/Wäschepflege lassen sich Handlungsabläufe
zeitlich ordnen.
Dieses Spiel fördert
und aktiviert:
•
Kommunikation
•
Konzentration
•
visuelle
Wahrnehmung
Ideal für:
•
Sinnesförderung
•
Biografiearbeit
•
Kurzaktivierung
•
Sprachtherapie zur
Wortfindung und
Wortschatz-
erweiterung
•
Einzel- und
Gruppenbetreuung
•
Bettlägerige geeignet
Themen:
•
Wohnzimmer
•
Arbeitszimmer/Büro
•
Schlafzimmer
•
Esszimmer oder Essbereich
im Wohnzimmer
•
Geschirr und Tisch decken
•
Küche
•
Kochen und Zubereitung
•
Backen
•
Tätigkeiten und Gegen-
stände zur Reinigung
im Haushalt
•
Tätigkeiten und Gegen-
stände zur Reinigung
der Wäsche
•
Bad
G-133781-bildkarten-zu-hause-anleitung.indd 2 29.06.17 10:21

3
Was gehört ins
Wohnzimmer?
Wozu ist das
Wohnzimmer da?
Was kann man im
Wohnzimmer machen?
Welche Gegenstände
gehören zu welcher
Tätigkeit?
Welche Gegenstände
gehören nicht ins
Wohnzimmer?
Welche Tätigkeiten
werden nicht im
Wohnzimmer
verrichtet?
Gegenstände benennen
und dem großen Bild
zuordnen
Wohnzimmer
G-133781-bildkarten-zu-hause-anleitung.indd 3 29.06.17 10:21

4
Arbeitszimmer/Büro
Was gehört ins
Arbeitszimmer?
Wozu ist das
Arbeitszimmer da?
Was kann man im
Arbeitszimmer machen?
Welche Gegenstände
gehören zu welcher
Tätigkeit?
Welche Gegenstände
gehören nicht ins
Arbeitszimmer?
Welche Tätigkeiten
werden nicht im
Arbeitszimmer
verrichtet?
G-133781-bildkarten-zu-hause-anleitung.indd 4 29.06.17 10:21

5
Schlafzimmer
Was gehört ins
Schlafzimmer?
Wozu ist das
Schlafzimmer da?
Was wird im
Schlafzimmer
gemacht?
Welche Gegenstände
gehören zu welcher
Tätigkeit?
Welche Gegenstände
gehören nicht ins
Schlafzimmer?
Welche Tätigkeiten
werden nicht im
Schlafzimmer
verrichtet?
G-133781-bildkarten-zu-hause-anleitung.indd 5 29.06.17 10:21

6
Esszimmer oder Essbereich im Wohnzimmer
Geschirr und
Tisch decken
Was gehört ins
Esszimmer?
Wozu werden die
Möbel und
Gegenstände benutzt?
Die Karten der Serie
Esszimmer können
durch die Karten
„Geschirr und Tisch
decken“ ergänzt werden.
Bilder beschreiben:
Was wird gegessen?
Welche Mahlzeiten
werden eingenommen?
Wie heißen die
Gegenstände?
Wozu werden sie
benutzt?
Wie wird der Tisch zum
Frühstück gedeckt?
... Wie zum Mittagessen?
... Wie zum Abendessen?
G-133781-bildkarten-zu-hause-anleitung.indd 6 29.06.17 10:21

7
Küche
Was gehört in
die Küche?
Nach folgenden
Kategorien können
auch Karten aus den
Bereichen „Geschirr
und Tisch decken“
sowie „Kochen und
Zubereitung“ zuge-
ordnet werden:
Möbel
Elektrogeräte und
ihre Funktion
Geschirr
Kochutensilien
Tätigkeiten in der
Küche
Was gehört nicht
in die Küche?
G-133781-bildkarten-zu-hause-anleitung.indd 7 29.06.17 10:21

8
Kochen und Zubereitung
Welche Tätigkeiten
werden hier verrichtet?
Welche Gegenstände
werden dazu gebraucht?
Was kann zubereitet
werden?
Welche Tätigkeiten
werden dazu verrichtet?
Welche Gegenstände
werden dazu genutzt?
G-133781-bildkarten-zu-hause-anleitung.indd 8 29.06.17 10:21

9
Backen
Karten in der
richtigen Reihenfolge
ordnen
Was wird gebraucht
um Plätzchen zu
backen?
Welche Tätigkeiten
werden dabei
verrichtet?
In welcher Reihenfolge
werden die Tätigkeiten
verrichtet?
Welche Gegenstände
werden noch zum
Backen (oder Kochen)
benötigt?
Wozu werden
sie gebraucht?
G-133781-bildkarten-zu-hause-anleitung.indd 9 29.06.17 10:21

10
Tätigkeiten und Gegenstände zur Reinigung im Haushalt
Wie heißt
die Tätigkeit?
Was wird gereinigt?
Welche Gegenstände
werden zum
Reinigen benutzt?
G-133781-bildkarten-zu-hause-anleitung.indd 10 29.06.17 10:22

11
Tätigkeiten und Gegenstände zur Reinigung der Wäsche
Welche Tätigkeiten
müssen verrichtet
werden bevor die
Wäsche aufgehängt
wird?
Welche Gegenstände
werden zur Wäsche-
pflege gebraucht?
Welche Tätigkeiten
werden mit Hilfe
welcher Gegenstände
verrichtet?
Welche Tätigkeiten
werden zur
Wäschepflege
verrichtet?
In welcher Reihenfolge
werden die Tätigkeiten
verrichtet?
G-133781-bildkarten-zu-hause-anleitung.indd 11 29.06.17 10:22

12
Bad
Was gehört
ins Bad?
Benenne die Gegen-
stände und ordne sie zu.
Welche Tätigkeiten
werden im Bad
verrichtet?
Welche Gegenstände
werden wozu genutzt?
G-133781-bildkarten-zu-hause-anleitung.indd 12 29.06.17 10:22

13
G-133781-bildkarten-zu-hause-anleitung.indd 13 29.06.17 10:22

14
Picture cards for learning or relearning of terms connected to the home. They can be utilized
for acquiring new words, for expanding the vocabulary and for language training and be used
by persons of any age.
Game idea: Christine Frotscher
Illustrations: Aleš Vrtal
Age: 3 years and up
Game contents:
15 large scene cards
245 cards
1 set of instructions
Large scene picture cards form the basis for allocations. So, for example, objects and/or furniture
or activities can be attributed to a specific room. Many allocation possibilities are also created by
multiple use of cards showing an object that can be attributed to different rooms. This provides for
many possibilities to build sentences. Even very short stories can be made up. A reference to daily
life is always possible, so that the cards are as suitable for the ADL training (Activities of Daily Life)
as they are for training the activity planning in general.
The following allocations are possible:
Scene – Objects/Furniture
Scene – Activities
Picture Cards Activity – Object (and vice versa)
A selection of different objects from different areas – shall be attributed to a scene (or activity).
The task consists of selecting and assigning the respective cards, while leaving the wrong cards
alone.
With cards in the area kitchen/baking and household/laundry, courses of actions can be sorted
chronologically.
Picture Cards “At Home”
This game encourages
and activates:
•
communication
•
communication
•
visual perception
Perfect for:
•
sensory development
•
biographical work
•
brief activation
•
speech therapy for finding
the right word and
vocabulary expansion
•i
ndividual and group
care
•
suitable for bedridden
patients
Subjects:
•
Living Room
•
Den/Oce
•
Bedroom
•
Dining Room or Dining
Area in the Living Room
•
Dishes an Setting the
Table
•
Kitchen
•
Cooking and Preperation
•
Baking
•
Activities and Objects
for Cleaning
•
Bathroom
G-133781-bildkarten-zu-hause-anleitung.indd 14 29.06.17 10:22

15
What belongs into
the living room?
What is the purpose
of the living room?
What activities can
be performed in the
living room?
Which objects belong
to which activity?
Which objects do
not belong into the
living room?
Which activities
are not performed
in the living room?
Naming objects and
assigning them to
the large picture.
Living Room
G-133781-bildkarten-zu-hause-anleitung.indd 15 29.06.17 10:22

16
Den/Office
What belongs into
the den?
What is the purpose
of the den?
What activities can be
performed in the den?
Which objects belong
to which activity?
Which objects do not
belong into the den?
Which activities are not
performed in the den?
G-133781-bildkarten-zu-hause-anleitung.indd 16 29.06.17 10:22

17
Bedroom
What belongs into
the bedroom?
What is the purpose
of the bedroom?
What activities can
be performed in the
bedroom?
Which objects belong
to which activity?
Which objects do
not belong into the
bedroom?
Which activities are
not performed in the
bedroom?
G-133781-bildkarten-zu-hause-anleitung.indd 17 29.06.17 10:22

18
Dining Room or Dining Area in the Living Room
Dishes and Setting
the Table
What belongs into
the dining room?
For what are the
furniture and objects
used?
The cards of the series
“Dining Room” can be
complemented by the
cards “Dishes and
Setting the Table”.
Describing pictures:
What foods are eaten?
Which meals are the
people having?
What are the names of
the objects?
For what are they used?
How is the table set for
breakfast?
… How is it set for
lunch?
… How is it set for
dinner?
G-133781-bildkarten-zu-hause-anleitung.indd 18 29.06.17 10:23

19
Kitchen
What belongs into
the kitchen?
Cards from the areas
“Dishes and Setting
the Table” and
“Cooking” can also
be assigned to the
following categories:
Furniture
Electrical appliances
and their functions
Dishes
Cooking utensils
Activities in the
kitchen
What does not belong
into the kitchen?
G-133781-bildkarten-zu-hause-anleitung.indd 19 29.06.17 10:23

20
Cooking and Preparation
Which activities are
performed here?
Which objects are used
for those activities?
What can be
prepared?
Which activities are
performed for that
purpose?
Which objects are used
for that purpose?
G-133781-bildkarten-zu-hause-anleitung.indd 20 29.06.17 10:23
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Wehrfritz Game manuals
Popular Game manuals by other brands

Playcraft
Playcraft FairField Bull Run Assembly instructions

Tiger Electronics
Tiger Electronics Giga Faces 65-103 instructions

Tandy
Tandy Cosmic 2000 Fire Away manual

Stern Pinball
Stern Pinball SPIKE manual

Carmelli
Carmelli NG2019SK Assembly instructions

KingKong
KingKong MDF07-DQ-P028 Assembly instructions

Techno Source
Techno Source LCD Video Game 31020 operating instructions

MD SPORTS
MD SPORTS FH1517204 troubleshooting guide

Best Choice Products
Best Choice Products SKY5468 instruction manual

MD SPORTS
MD SPORTS TP100Y20022 Assembly instructions

MD SPORTS
MD SPORTS BG132Y20011 Assembly instructions

HOMEDEPOT
HOMEDEPOT BG3152 owner's manual