manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. Weider
  6. •
  7. Home Gym
  8. •
  9. Weider 170 Tc Bench Quick start guide

Weider 170 Tc Bench Quick start guide

Other manuals for 170 Tc Bench

6

This manual suits for next models

1

Other Weider Home Gym manuals

Weider WEMC0943.0 User manual

Weider

Weider WEMC0943.0 User manual

Weider Pro 318 User manual

Weider

Weider Pro 318 User manual

Weider Pro 120 Bench Operating and maintenance manual

Weider

Weider Pro 120 Bench Operating and maintenance manual

Weider Pro 2000 User guide

Weider

Weider Pro 2000 User guide

Weider WEBE11880 User manual

Weider

Weider WEBE11880 User manual

Weider 8510 User manual

Weider

Weider 8510 User manual

Weider PRO 900 Operating and maintenance manual

Weider

Weider PRO 900 Operating and maintenance manual

Weider 9015 User guide

Weider

Weider 9015 User guide

Weider WESY92190 User manual

Weider

Weider WESY92190 User manual

Weider Platinum WECCSY78740 User manual

Weider

Weider Platinum WECCSY78740 User manual

Weider WESY38321 User manual

Weider

Weider WESY38321 User manual

Weider PRO 900 User manual

Weider

Weider PRO 900 User manual

Weider 215 Bench Quick start guide

Weider

Weider 215 Bench Quick start guide

Weider 831.150381 User manual

Weider

Weider 831.150381 User manual

Weider PRO XT75 User manual

Weider

Weider PRO XT75 User manual

Weider PRO 800 831.150741 User manual

Weider

Weider PRO 800 831.150741 User manual

Weider Pro 3770 User manual

Weider

Weider Pro 3770 User manual

Weider Pro 290 W 30664.0 User manual

Weider

Weider Pro 290 W 30664.0 User manual

Weider 9250 Operating and maintenance manual

Weider

Weider 9250 Operating and maintenance manual

Weider 325 Bench System manual

Weider

Weider 325 Bench System manual

Weider Easy Compact 90 Operating and maintenance manual

Weider

Weider Easy Compact 90 Operating and maintenance manual

Weider ABShaper DRMC20060 User manual

Weider

Weider ABShaper DRMC20060 User manual

Weider 214 Bench Operating and maintenance manual

Weider

Weider 214 Bench Operating and maintenance manual

Weider Pro 525 User manual

Weider

Weider Pro 525 User manual

Popular Home Gym manuals by other brands

T.D.S. 3501 Assembly instructions

T.D.S.

T.D.S. 3501 Assembly instructions

Body Solid EXM1950 Assembly instructions

Body Solid

Body Solid EXM1950 Assembly instructions

Horizon Fitness OXFORD 6 manual

Horizon Fitness

Horizon Fitness OXFORD 6 manual

Energetics Multi Trainer 5.1 owner's manual

Energetics

Energetics Multi Trainer 5.1 owner's manual

Precor Discovery Series owner's manual

Precor

Precor Discovery Series owner's manual

Matrix MG-PL Series Service manual

Matrix

Matrix MG-PL Series Service manual

Reebok Tbr2i Manuale d'istruzioni

Reebok

Reebok Tbr2i Manuale d'istruzioni

Pure Fitness 8526HE owner's manual

Pure Fitness

Pure Fitness 8526HE owner's manual

Bowflex Sport 001-6961 Assembly instructions

Bowflex

Bowflex Sport 001-6961 Assembly instructions

NordicTrack E8200 Competition Bench Bedienungsanleitung

NordicTrack

NordicTrack E8200 Competition Bench Bedienungsanleitung

Insportline RW600 user manual

Insportline

Insportline RW600 user manual

Body Solid GHYP-345 owner's manual

Body Solid

Body Solid GHYP-345 owner's manual

Evo TAHOE 5105 user manual

Evo

Evo TAHOE 5105 user manual

ParaBody 40 Assembly instructions

ParaBody

ParaBody 40 Assembly instructions

JLL Ventus Pro Air Power instruction manual

JLL

JLL Ventus Pro Air Power instruction manual

Trojan Colorado 370 user manual

Trojan

Trojan Colorado 370 user manual

Tunturi R25 owner's manual

Tunturi

Tunturi R25 owner's manual

Deltech Fitness DF102 Assembly instructions

Deltech Fitness

Deltech Fitness DF102 Assembly instructions

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.

Aufkleber mit
Serien- r.
BEDIENUNGSAN EITUNG
VORSICHT
esen Sie bitte aufmerksam alle
Anleitungen, bevor Sie dieses
Gerät in Betrieb nehmen.
Verwahren Sie diese Bedien-
ungsanleitung für späteren
Gebrauch.
Modell-Nr. WEEVBE7909.0
Serien-Nr.
Schreiben Sie die Seriennummer in
den oben dafür freigehaltenen
Platz, falls sie in Zukunft gebraucht
werden sollte.
www.iconeurope.com
FRAGEN?
Als Hersteller verpflichten wir uns
zur vollkommenen Zufrie-denstel-
lung unserer Kunden. Falls Sie
irgendwelche Fragen haben oder
falls Teile fehlen, rufen Sie bitte an.
01805 231 244
Unsere Bürozeiten sind von 10.00
bis 15.00 Uhr.
E-mail:
[email protected]
Unsere Website:
www.iconsupport.eu
2
WEIDER ist ein eingetragenes Warenzeichen vo ICO IP, Inc.
INHA TVERZEICHNIS
WAR U GSAUFKLEBERA BRI GE .......................................................2
WICHTIGEVORSICHTSMAß AHME .........................................................3
BEVORSIEA FA GE ....................................................................4
DIAGRAMMFÜRDIEIDE TIFIZIERU GDERTEILE.............................................5
MO TAGE ...............................................................................6
EI STELLU G ..........................................................................11
TRAI I GSRICHTLI IE ..................................................................13
TEILELISTE .............................................................................14
DETAILZEICH U G.......................................................................15
BESTELLU GVO ERSATZTEILE ...................................................Rückseite
WARNUNGSAUFK EBER ANBRINGEN
Die hier abgebildeten Warnungsaufkleber
wurden an den angezeigten Stellen
angebracht. Sollte ein Aufkleber fehlen
oder unlesbar sein, kontaktieren Sie
den Kundendienst auf der Vorderseite
dieser Bedienungsanleitung, um einen
kostenlosen Ersatzaufkleber anzufor-
dern. Kleben Sie den Aufkleber dann
an die angezeigte Stelle. Anmerkung:
Die Aufkleber sind nicht unbedingt in
wahrer Größe abgebildet.
3
WARNUNG: Um ernsthafte Verletzungen zu vermeiden, lesen Sie bitte alle wichtigen
Vorsichtsmaßnahmen und Anleitungen in dieser Bedienungsanleitung und alle Warnungen, die auf
dem Kraftbank angebracht wurden, bevor Sie dieses Kraftbank benutzen. Der Hersteller (ICON)
übernimmt keine Haftung für Personen oder Sachschäden, die durch dieses Produkt oder seine
Benutzung entstehen könnten.
1. Bevor Sie mit der irgendeinem anderen
Trainingsprogramm beginnen, konsultieren
Sie bitte zunächst Ihren Hausarzt. Dies ist
besonders wichtig für diejenigen Personen,
die über 35 Jahre alt sind oder gesundheitli-
che Probleme haben oder hatten.
2. esen Sie alle Instruktionen in dieser
Bedienungsanleitung und alle Warnungen
auf der Kraftbank bevor Sie die Kraftbank
benützen. Verwenden Sie die Kraftbank nur
so, wie in dieser Bedienungsanleitung
beschrieben.
3. Der Besitzer dieses Geräts trägt die
Verantwortung, alle Benutzer der Kraftbank
über alle Vorsichtsmaßnahmen zu
informieren.
4. Die Kraftbank ist nur zum Hausgebrauch
zugelassen. Verwenden Sie die Kraftbank
nicht in kommerziellem, verpachtetem oder
institutionellem Rahmen.
5. Die Kraftbank soll im Haus aufbewahrt wer-
den, geschützt vor Feuchtigkeit und Staub.
Stellen Sie die Kraftbank auf eine ebene
Fläche und geben Sie zum Schutz des
Bodens oder des Teppichs eine Unterlage
unter das Gerät. Um das Gerät herum muss
genügend Platz zum Aufsteigen und
Absteigen sein, sowie zur Benutzung der
Kraftbank.
6. Überprüfen Sie alle Teile regelmäßig und
ziehen Sie sie nach, wenn notwendig.
Ersetzen Sie alle abgenutzten Teile sofort.
7. Kinder unter 12 Jahren und Haustiere sollen
von der Kraftbank ferngehalten werden.
8. Halten Sie Hände und Füsse von den bewe-
genden Teilen fern.
9. Tragen Sie während des Trainings zum
Schutz der Füße immer Sportschuhe.
10. Die Kraftbank ist dafür vorgesehen, ein max-
imales Benützergewicht von 136 kg, und ein
maximales Gesamtgewicht von 231 kg
auszuhalten. egen Sie nicht mehr als 95 kg,
inklusive einer Hantel und Gewichte, auf die
Gewichtsstützen. egen Sie nicht mehr als
32 kg auf den Beinhebel. Anmerkung: Die
Kraftbank beinhaltet keine Hantel oder
Gewichte.
11. Setzen Sie immer die gleiche Anzahl an
Gewichten an beiden Enden Ihrer Hantel auf,
wenn Sie diese benützen.
12. Benützen Sie keine Hantel die länger ist als
1,5 m mit der Kraftbank.
13. Wenn Sie Gewichte hinzufügen oder weg-
nehmen, lassen Sie immer ein paar Gewichte
an beiden Enden der Hantel, und sichern Sie
die Hantel mit den Hantelhaken um ein
Umkippen der Hantel zu vermeiden.
14. Beim Benützen des Beinhebels legen Sie
eine Hantel mit der gleichen Gewichtsmenge
auf den Gewichtsstützen um die Kraftbank
auszugleichen.
15. Beim Benützen der Rückenlehne in einer
Schräglage oder ebenen Position, vergewis-
sern Sie sich, dass die Rückenlehnestütze
vollständig durch die Pfosten eingefügt, und
in die geschlossene Position gedreht wurde.
16. Überanstrengung beim Sport kann zu schw-
eren Verletzungen oder sogar zum Tod
führen. Sollte Ihnen schwindelig werden
oder sollten Sie plötzlich Schmerzen haben,
hören Sie sofort mit dem Training auf und
kühlen Sie ab.
WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN
4
Rückenlehne
Gewichtablage
Rückenlehnenstütze
Hantelhaken
Pfosten
Beinhebel
Gewichtröhre
Riegelknopf
Sitz
BEVOR SIE ANFANGEN
AUFBAUMAßE:
Höhe: 114 cm
Breite: 74 cm
Länge: 152 cm
Riegel
Vielen Dank dass Sie sich für die neue WEIDER®170
TC Kraftbank entschieden haben. Die Kraftbank bietet
eine Auswahl an Übungen an, die dafür bestimmt sind
die Hauptmuskelgruppen des Oberkörpers zu entwick-
eln. Ob es Ihr Ziel ist, Ihren Körper zu straffen, Ihre
Muskeln dramatisch zu vergrößern und zu stärken
oder Ihr Herz-Kreislauf-System zu verbessern, die
Kraftbank wird Ihnen dabei helfen, spezifische
Resultate zu erzielen.
esen Sie bitte zu Ihrem eigenen Vorteil diese
Bedienungsanleitung genauestens durch, bevor
Sie das Kraftbank in Betrieb setzen. Sollten Sie
nach der Lektüre dieser Bedienungsanleitung noch
Fragen haben, beziehen Sie sich bitte auf die
Vorderseite. Damit wir Ihnen schneller helfen können,
halten Sie bitte die Produktmodell–nummer und die
Serien–nummer bereit, bevor Sie mit uns in Kontakt
treten. Die Modell–nummer und die Stelle, wo der
Aufkleber mit der Serien–nummer angebracht ist, fin-
den Sie auf der Vorderseite der Bedienungsanleitung.
Bevor Sie weiterlesen, werfen Sie bitte zuerst einen
Blick auf die unten abgebildete Zeichnung und
machen Sie sich mit den gekennzeichneten
Einzelteilen vertraut.
5
Beziehen Sie sich auf die unten folgenden Abbildungen, um die kleinen Teile, die in der Montage verwendet wer-
den, zu identifizieren. Die Zahlen in Klammern sind die Bestellnummern, welche mit den Zahlen der Teileliste am
Ende dieser Bedienungsanleitung übereinstimmen. WICHTIG: Wenn Sie ein Teil nicht im Zubehörsatz finden
können, sehen Sie nach ob es nicht schon vormontiert wurde.
M8 Verzinkte
Kontermutter (36)
M10 Kontermutter
(25)
M6 Unterleg-
scheibe (20)
M8 Unterlegscheibe
(12)
M10 Unterlegscheibe (26)
M8 Verzinkte
Beilagscheibe (35)
M8 Kontermutter
(13)
M6 x 16mm
Schraube (21)
M6 x 38mm Schraube (22)
M8 x 53mm Bolzen (14)
M10 x 51mm Bolzensatz (24)
M10 x 55mm Bolzen (30)
M10 x 137mm Bolzen (28)
M8 x 38mm Bolzen mit
Vierkantansatz (29)
DIAGRAMM FÜR DIE IDENTIFIZIERUNG DER TEI E
6
1.
Befestigen Sie die Querstange (3) an den bei-
den Pfosten (1) mit vier M8 x 53mm Bolzen
(14), vier M8 Unterlegscheiben (12), und vier
M8 Kontermuttern (13). Ziehen Sie die
Kontermuttern noch nicht fest.
1
3
1
14
12
14
12
13
13
1
13
13
MONTAGE
Um die Montage zu erleichtern, lesen Sie
aufmerksam die folgenden Informationen und
Instruktionen.
• Man braucht zwei Leute zur Montage.
• Wegen dem Gewicht und der Grösse, sollte die
Kraftbank an dem Ort montiert werden, wo sie
auch benützt wird. Achten Sie darauf, dass Sie
genügend Platz haben, um bei der Montage um
das Gerät herumlaufen zu können.
• Geben Sie alle Teile an einen dafür freigemachten
Ort. Werfen Sie keine Packungsmaterialien weg,
bevor die Montage vollendet ist.
• Verwenden Sie zur Identifizierung der kleinen
Teile die DIAGRAMM FÜR DIE IDE TI-
FIZIERU G TEILE auf Seite 5.
• Die folgenden Werkzeuge (nicht inkludiert) kön-
nten für die Montage benötigt werden.
zwei verstellbare Schraubenschlüssel
einen Gummihammer
einen normalen Schraubendreher
einen Kreuzschlitzschraubendreher
Die Montage wird erleichtert, wenn man ein Set
Steckschlüssel, ein Set Gabelschlüssel oder
Ringschlüssel oder ein Set von
Ratschenschlüsseln zur Verfügung hat.
Bevor Sie mit der Montage beginnen,
vergewissern Sie sich, dass Sie die
Information im Kasten oben verstehen.
7
2. Legen Sie die Basis (31) so aus, dass die ver-
tieften Löcher dem Boden zugewandt sind.
Befestigen Sie die Basis (31) an das
Vorderbein (8) mit zwei M8 x 38mm Bolzen mit
Vierkantansatz (29) und zwei M8 Kontermuttern
(13). Ziehen Sie die Kontermuttern noch
nicht fest.
2
13
13
29
Vertiefte
Löcher
31
8
3. Befestigen Sie das Vorderbein (8) an den
Rahmen (2) mit zwei M8 x 38mm Bolzen mit
Vierkantansatz (29), zwei M8 Unterlegscheiben
(12), und zwei M8 Kontermuttern (13). Ziehen
Sie die Kontermuttern noch nicht fest.
3
13
2
29
8
12
4. Geben Sie etwas von dem beigefügten
Schmierfett auf einen M10 x 55mm Bolzen (30).
Befestigen Sie den Rahmen (2) an den oberen
Löchersatz in der Klammer auf der Querstange
(3) mit den M10 x 55mm Bolzen (30) und einer
M10 Kontermutter (25). Ziehen Sie die
Kontermutter nicht zu fest an; der Rahmen
muss sich leicht drehen können.
Ziehen Sie den Riegelknopf (23) in der
Klammer auf der Querstange (3) und in den
Rahmen (2) fest.
Siehe eingefügte Zeichnung. Fügen Sie den
Riegel (40) in den unteren Löchersatz in der
Klammer auf der Querstange (30) ein.
4
2
25
30
23
Schmierfett
40
3
8
5. Schmieren Sie Schmierfett auf das Gehäuse
eines M10 x 51mm Bolzensatzes (24).
Befestigen Sie den Beinhebel (4) an die
Klammer auf dem Vorderbein (8) mit den M10 x
51mm Bolzensatz (24). Vergewissern Sie sich,
dass der Zylinder des Bolzensatzes durch
beide Seiten der Klammer am Vorderbein
durchgeschoben wurde.
24
4
Schmierfett
24
8
5
18
38 4
18
38
10
10
18 38
18
6
6. Fügen Sie zwei Polsterröhre (10) in den
Beinhebel (4) ein.
Schieben Sie zwei Schaumstoffpolster (18) auf
jedes Polsterröhre (10) auf.
Drücken Sie eine Polsterkappe (38) in jedes
Schaumstoffpolster ein.
7. Legen Sie die Rückenlehne (6) und die zwei
Rückenlehnenröhre (5) wie angezeigt aus.
Befestigen Sie die Rückenlehnenröhre (5) an
die Rückenlehne (6) mit vier M6 x 38mm
Schrauben (22) und vier M6 Unterlegscheiben
(20). Ziehen Sie die Schrauben noch nicht
fest.
7
20
20
22
22
5
Löcher
6
9
8. Fügen Sie die Rückenlehnenstütze (7) in ein
Löchersatz in den Pfosten (1) ein.
Vergewissern Sie sich, dass der Riegel sich
auf der angezeigten Seite befindet.
Drehen Sie die Rückenlehnenstütze (7) in die
gesperrte Position, mit dem Riegel um den
linken Pfosten (1) gewickelt.
Schmieren Sie etwas Schmierfett an einen M10
x 137mm Bolzen (28).
Befestigen Sie die Rückenlehnenröhre (5) an
das geschweisste Rohr am Rahmen (2) mit
dem M10 x 137mm Bolzen (28), zwei M10
Unterlegscheiben (26), und einer M10
Kontermutter (25). Ziehen Sie die
Kontermutter nicht zu fest an; die
Rückenlehnenröhre müssen sich leicht
drehen können.
Siehe Schritte 1-3. Ziehen Sie die M8
Kontermuttern (13), die in diesen Schritten
benützt werden, fest an.
Siehe Schritt 7. Ziehen Sie die vier M6 x
38mm Schrauben (22) fest an. See step 7.
9. Befestigen Sie den Sitz (11) an die Klammern
auf dem Rahmen (2) mit vier M6 x 16mm
Schrauben (21).
8
9
26 28
5
26
25
7
Gesch-
weisstes
Röhr
1
2
Riegel
1
11
21
2
Schmierfett
10
10. Befestigen Sie den linken Hantelhaken (33) an
den linken Pfosten (1) mit einer M8 verzinkten
Unterlegscheibe (35) und einer M8 verzinkten
Kontermutter (36). Ziehen Sie die verzinkte
Kontermutter nicht zu fest an; der
Hantelhaken muss sich frei drehen können.
Befestigen Sie den rechten Hantelhaken (32)
an den rechten Pfosten (1) auf die gleiche
Weise.
11. Vergewissern Sie sich, dass alle Teile richtig festgezogen sind bevor Sie die Kraftbank benützen. Die
Benutzung aller übrigen Teile, wird in EINSTE UNG erklärt, die auf Seite 11 anfängt.
36 35
36
35
33
32
1
1
10