Weka 816.2001.00.00 Quick setup guide

Kinderschaukel
Art.-Nr. 816.2001.00.00 Art.-Nr. 816.2003.00.01
Montage-, Gebrauchs- und Wartungsanleitung
T2-20.39
Stand: 1921
de

Techn. Änderungen vorbehalten! Alle Maßangaben sind ca. Maße. ©Copyright HRB 3662
2
- de -
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
danke, dass Sie sich für ein weka - Produkt entschieden haben.
• Lesen Sie diese Anleitung vor dem Aufbau vollständig durch, um Montagefehler oder Beschädigungen zu
vermeiden. Prüfen Sie sofort anhand der Packliste, ob das weka-Produkt vollständig und unbeschädigt bei
Ihnen angekommen ist.
• Bitte vernichten Sie die Packliste erst nach Ablauf der Garantiezeit. Diese Liste dient Ihnen zur Kontrolle
auf Vollständigkeit der Einzelteile und ist mit dem Kaufbeleg aufzubewahren. Eventuelle Beanstandungen
können mit Hilfe dieser Liste problemlos behoben werden. Die Pos.-Nummern der Packliste stimmen nicht
mit den Pos.-Nummern folgender Montageanleitung überein.
• Wir empfehlen Ihnen, die Montage mit 2 Personen durchzuführen.
• Zur Verhütung von Unfällen ist zu vermeiden, dass sich Kinder während der Montage in unmittelbarer
Nähe befinden.
• Weiterentwicklungen im Sinne des technischen Fortschritts behalten wir uns vor. So können geringfügige
Abweichungen in den Darstellungen entstehen.
• Verpackungsmaterial nicht einfach wegwerfen! Papier-, Pappe- und Wellpappeverpackungen, sowie
Kunststoffverpackungsteile sollten in die entsprechenden Sammelbehälter gegeben werden.
• Nach dem Auspacken sind unbehandelte Holzteile vor stundenlanger, direkter Sonneneinstrahlung,
Feuchtigkeit und direktem Bodenkontakt zu schützen.
Lagern Sie das Holz vor Witterungseinflüssen geschützt und gewährleisten Sie eine ausreichende
Umlüftung!
SICHERHEITSHINWEISE
Achtung! Dieses Spielgerät ist nur für den Hausgebrauch bestimmt!
Die Benutzung ist nur unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen zulässig!
Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten, keine spezielle Maßnahme für Kleinkinder
vorgesehen. Sturzgefahr, Strangulierungsgefahr!
Achtung! Dieses Spielgerät ist für den Gebrauch im Freien bestimmt.
Achtung! Nur für Kinder ab 3 bis 14 Jahren geeignet!
Achtung! Max. Benutzungsgewicht: Gestell: 200kg, Schaukelsitz: 70kg, Nestschaukel: 150kg
Achtung! Das Spielgerät ist mit geeigneten Mitteln am Boden zu verankern. Eine Bodenverankerung ist
nicht im Lieferumfang enthalten. Bitte informieren Sie sich im Fachhandel.
• Das Spielgerät ist auf einer ebenen Fläche und mindestens 2 Meter von anderen Aufbauten oder
Hindernissen entfernt z.B. Zaun, Garage, Haus, ausladende Zweige, Wäscheleinen oder elektrische
Leitungen, aufzustellen. Innerhalb dieses freien Raumes dürfen sich keine harten, eckigen oder spitzen
Gegenstände befinden. Der Untergrund muss eben und stoßabsorbierend sein. Die Schaukeln dürfen nicht
über Asphalt, Beton oder anderen harten Untergründen montiert werden. Wir empfehlen, die Schaukelsitze
im Winter zu entfernen, weil die Bodenverhältnisse bei Frost ungeeignet sind.
• Die Verschraubungen müssen in regelmäßigen Abständen überprüft und nachgezogen werden!
Alle beweglichen Teile sind regelmäßig zu ölen. Defekte Teile sind auszutauschen.
• Änderungen am Produkt oder an einzelnen Bauteilen sind nicht zulässig und führen zum Verlust des
Garantieanspruchs.
• Der Abstand zwischen Unterkante der Schaukelsitze und dem Untergrund muss mindestens
35 cm betragen.

Techn. Änderungen vorbehalten! Alle Maßangaben sind ca. Maße. ©Copyright HRB 3662
3
INSPEKTION UND WARTUNG
Es sind folgende, regelmäßige Kontrollen durchzuführen:
Routinekontrolle (wöchentlich bis monatlich)
Kontrollieren Sie
- ob alle Bolzen, Muttern und Schrauben fest sitzen
- den Zustand der Aufhängehaken, Achterhaken, Ringe, Kunststoffverbinder und Seile. Ersetzen Sie
beschädigte Teile.
- ob der Untergrund und die Sicherheitszone den oben genannten Sicherheitshinweisen entsprechen
Wirkungskontrolle (1 bis 3 Monate)
Kontrollieren Sie
- die Stabilität der Bodenverankerung und Konstruktion
- auf außergewöhnlichen Verschleiß und ersetzen Sie beschädigte Teile
Periodische Kontrolle (1 bis 2 Mal pro Jahr)
Kontrollieren Sie
- auf Rost und Erosion
- auf außergewöhnlichen Verschleiß und ersetzen Sie beschädigte Teile
EMPFEHLUNG
• Bohren Sie alle Schraubverbindungen vor, um
Beschädigungen an den Holzteilen zu vermeiden!
Folgendes Zeichen macht Sie während der
Anleitung nochmals darauf aufmerksam:
WERKSTOFF HOLZ
• Holz ist ein Naturprodukt. Verschiedenartige Färbungen, Äste und Rissbildung sind normal und haben
keinen Einfluss auf die Statik.
• Durch extreme Witterungseinflüsse, insbesondere nach längeren Wärmeperioden, können sich
Trockenrisse bilden. Diese Trockenrisse sind keinesfalls ein Qualitätsmangel, sondern eine natürliche
Erscheinung und je nach Wetterlage können sich diese Risse bis auf ein Minimum wieder verschließen.
Darüber hinaus haben diese Trockenrisse, welche in Längsrichtung des Holzes auftreten, keinen Einfluss
auf die Festigkeit und Belastbarkeit des Materials.
HOLZSCHUTZ FÜR UNBEHANDELTE PRODUKTE
• Bei unbehandeltem Holz sind regelmäßige Holzschutzmaßnahmen zwingend erforderlich.
Für die fachgerechte Holzschutzbehandlung wenden Sie sich bitte an einen Holzschutzfachmann.
Wir empfehlen Ihnen, alle unbehandelten Holzteile vor der Montage mit Bläuesperrgrund und
anschließend mit einer Holzschutzlasur zu behandeln. Ein regelmäßiger Anstrich gemäß
Herstellerangaben der Holzschutzlasur ist zum Schutz des Holzes notwendig.
• Holzschutzmaßnahmen sind vom Kunden in eigener Verantwortlichkeit durchzuführen.
Ohne vorschriftsmäßigen Holzschutz kann keine Gewährleistung übernommen werden.
Bitte beachten Sie auch die diesbezüglichen Bestimmungen in unseren Garantieerklärungen.

Techn. Änderungen vorbehalten! Alle Maßangaben sind ca. Maße. ©Copyright HRB 3662
4
GARANTIEBESTIMMUNGEN DER WEKA HOLZBAU GMBH
Wir gewähren Ihnen zu nachfolgenden Konditionen –jedoch nur auf die Holzteile unserer Produkte
(weka-Produkt genannt), nicht auf damit verbundene Bauteile oder Bestandteile des weka-Produktes aus
anderem Material als Holz –ab Lieferdatum 5 Jahre Garantie auf Funktion.
Innerhalb der Garantiezeit werden fehlerhafte Teile oder fehlende Teile der Ware oder die Ware selbst nach
unserer Wahl ersetzt.
Vom Garantieumfang erfasst ist lediglich der kostenlose Ersatz des jeweils mangelhaften oder defekten
Holzteils.
Nicht im Garantieumfang enthalten sind Folge- oder Zusatzkosten, insbesondere keine Liefer- und Auf- oder
Umbaukosten.
Die Garantie ist ausgeschlossen, wenn:
-von der jeweiligen Montageanleitung abgewichen wurde,
-Veränderungen (zusätzliche An- oder Umbauten) an dem Produkt im Vergleich zur Montageanleitung
vorgenommen wurden,
-die jeweils angegebenen Belastungsgrenzen (z.B. Schneelast usw.) überschritten wurden,
-das weka-Produkt falsch gegründet (Fundament / Bodenplatte o.ä.) wurde, insbesondere bei
Verstößen gegen die Regeln der Baukunst,
-unterlassene oder nicht ausreichende Pflege (Wartung: Holzschutz, Holzanstrich usw.) des Holzes
vorgenommen wurde.
-Windgeschwindigkeiten über Stärke 7, Naturkatastrophen oder gewaltsame Einwirkungen den Schaden
am weka-Produkt verursacht haben.
-der Mangel in holztypischen Farbveränderungen, Rissbildungen, Verwerfungen, Schwinden, Quellen oder
ähnlichen normalen, in der Natur des Werkstoffes „Holz“ begründeten Veränderungen besteht.
Garantieansprüche können nur in Verbindung mit Originalpackzettel und Originalkaufbeleg in Anspruch
genommen werden und müssen innerhalb der Garantiezeit schriftlich, per Telefax oder per e-Mail geltend
gemacht werden. Anspruchsvoraussetzung ist eine unverzügliche Anzeige des Mangels bzw. des Schadens
in Form einer geordneten Darstellung des Schadens in Bild und Text.
Garantieansprüche sind zu richten an:
weka Holzbau GmbH,
Johannesstraße 16,
17034 Neubrandenburg
Fax: 0395/42908-83;
e-Mail: info@weka-holzbau.com

Techn. Änderungen vorbehalten! Alle Maßangaben sind ca. Maße. ©Copyright HRB 3662
5
MONTAGEBEDINGUNGEN
Wenn Sie Montagehilfe in Anspruch nehmen und dazu ein weka - Montageteam rufen, wird die
weka Holzbau GmbH für Sie wie folgt tätig:
Montage bedeutet das anleitungsgemäße Zusammenfügen (Aufbau) der gelieferten Einzelteile der Ware
ohne Anstrich, Lieferung und Montage von Zubehör und Zubehörteilen.
Elektrische Anschlüsse sind in den Montageleistungen nicht enthalten
Die aufzubauende Ware muss sich am Aufbauort/Standort/Standfläche befinden.
Transport des Artikels oder der Einzelteile über eine Entfernung von 15 m hinaus oder in ein anderes
Geschoss sind im angebotenen Montagepreis nicht enthalten.
Der Untergrund muss tragfähig, horizontal und eben sein.
Im Zweifel gilt für die Ebenheit: DIN 18202 „Ebenheitstoleranzen im Hochbau“, Tab.3, Zeile 3, mit einer
maximalen Höhendifferenz der am weitesten von einander entfernten Punkten von ca. 10 bis 11mm.
Alle vorbereitenden Arbeiten müssen gemäß den technischen Regeln vor Beginn der Montage ausgeführt
sein.
Die von Ihnen gefertigten oder gewählten Untergründe/Fußböden/ Fundamente müssen für die Montage
geeignet sein.
WERKZEUG
Folgendes Werkzeug sollten Sie vor Beginn der Montage zurecht gelegt haben.
(Nicht im Lieferumfang enthalten)
Wasserwaage Rollmaß Bohrmaschine Schraubenschlüssel

Techn. Änderungen vorbehalten! Alle Maßangaben sind ca. Maße. ©Copyright HRB 3662
6

Techn. Änderungen vorbehalten! Alle Maßangaben sind ca. Maße. ©Copyright HRB 3662
7
Pos
Bild
Abmessung
Stück
816.2001
816.2003
R002.0285.2700
90/90/2700
4
2
R002.0284.2800
88/88/2800
1
1
K816.4007.1000
2
1
K816.4002.0000
2
2
K816.4008.0000
4
4
HINWEIS: Zur
leichteren Montage
auf dem Querbalken
ist die
Schlossschraube zu
entfernen und der
Bügel etwas
aufzubiegen.

Techn. Änderungen vorbehalten! Alle Maßangaben sind ca. Maße. ©Copyright HRB 3662
8
Pos
Bild
Abmessung
Stück
816.2001
816.2003
K007.6008.0001
M8 x 60
10
7
K005.1808.0001
M8 x 180
-
1
K020.8400.0001
M8
-
1
K020.8400.0011
M8
14
9
K019.0800.0001
M8
-
1
gehört zu K005.1808.0001
M8
-
1

Techn. Änderungen vorbehalten! Alle Maßangaben sind ca. Maße. ©Copyright HRB 3662
9
Pos
Bild
Abmessung
Stück
816.2001
816.2003
K816.4006.0000
-
1
K008.1108.0001
M8 x 110
2
1
K024.0800.0001
M8
2
1

Techn. Änderungen vorbehalten! Alle Maßangaben sind ca. Maße. ©Copyright HRB 3662
10
Art.-Nr.: 816.2101
Art.-Nr.: 816.2001
Art.-Nr.: 816.2003
10 cm
10 cm
15 cm
15 cm
15 cm

Techn. Änderungen vorbehalten! Alle Maßangaben sind ca. Maße. ©Copyright HRB 3662
11
Art.-Nr.: 816.2001
Art.-Nr.: 816.2003

Techn. Änderungen vorbehalten! Alle Maßangaben sind ca. Maße. ©Copyright HRB 3662
12
weka Holzbau GmbH, Johannesstr. 16
D-17034 Neubrandenburg
Tel.: 0395 42908-0
Fax: 0395 42908-83
EMail: [email protected]
MA Art.-Nr.: 800.0286.10.28

Techn. Änderungen vorbehalten! Alle Maßangaben sind ca. Maße. Copyright HRB 3662
1
Teil 2
Kinderschaukeln Serie 816
de
Kinderschaukel
en
Children’s swing
fr
Balançoire
it
Altalena bambini
es
Columpio infantil
hu
Gyermek hajóhinta
nl
Schommel
cs
Dětská houpačka
hr
Ljuljačka za djecu
sl
Otroška gugalnica
de
MONTAGE, GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANLEITUNG
en
INSTALLATION, OPERATING AND MAINTENANCE MANUAL
fr
INSTRUCTIONS DE MONTAGE, D'UTILISATION ET D'ENTRETIEN
it
ISTRUZIONI PER IL MONTAGGIO, L'USO E LA MANUTENZIONE
es
INSTRUCCIONES DE MONTAJE, DE USO Y DE MANTENIMIENTO
hu
SZERELÉSI, HASZNÁLATI ÉS KARBANTARTÁSI UTASÍTÁS
nl
MONTAGE-, GEBRUIKS- EN ONDERHOUDSHANDLEIDING
cs
NÁVOD K MONTÁŽI, POUŽITÍ A ÚDRŽBĚ
hr
UPUTE ZA MONTAZU, UPORABU I ODRZAVANJE
sl
NAVODILA ZA MONTAŽO, UPORABO IN VZDRŽEVANJE
Stand: 1601

Techn. Änderungen vorbehalten! Alle Maßangaben sind ca. Maße. Copyright HRB 3662
2
- de -
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
danke, dass Sie sich für ein weka - Produkt entschieden haben.
• Lesen Sie diese Anleitung vor dem Aufbau vollständig durch, um Montagefehler oder
Beschädigungen zu vermeiden. Prüfen Sie sofort anhand der Packliste, ob das weka-Produkt
vollständig und unbeschädigt bei Ihnen angekommen ist.
• Bitte vernichten Sie die Packliste erst nach Ablauf der Garantiezeit. Diese Liste dient Ihnen zur
Kontrolle auf Vollständigkeit der Einzelteile und ist mit dem Kaufbeleg aufzubewahren. Eventuelle
Beanstandungen können mit Hilfe dieser Liste problemlos behoben werden. Die Pos.-Nummern der
Packliste stimmen nicht mit den Pos.-Nummern folgender Montageanleitung überein.
• Wir empfehlen Ihnen, die Montage mit 2 Personen durchzuführen.
• Zur Verhütung von Unfällen ist zu vermeiden, dass sich Kinder während der Montage in
unmittelbarer Nähe befinden.
• Weiterentwicklungen im Sinne des technischen Fortschritts behalten wir uns vor. So können
geringfügige Abweichungen in den Darstellungen entstehen.
• Verpackungsmaterial nicht einfach wegwerfen! Papier-, Pappe- und Wellpappeverpackungen, sowie
Kunststoffverpackungsteile sollten in die entsprechenden Sammelbehälter gegeben werden.
• Nach dem Auspacken sind unbehandelte Holzteile vor stundenlanger, direkter Sonneneinstrahlung,
Feuchtigkeit und direktem Bodenkontakt zu schützen.
Lagern Sie das Holz vor Witterungseinflüssen geschützt und gewährleisten Sie eine ausreichende
Umlüftung!
SICHERHEITSHINWEISE
Achtung! Dieses Spielgerät ist nur für den Hausgebrauch bestimmt!
Die Benutzung ist nur unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen zulässig!
Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten, keine spezielle Maßnahme für Kleinkinder
vorgesehen. Sturzgefahr, Strangulierungsgefahr!
Achtung! Dieses Spielgerät ist für den Gebrauch im Freien bestimmt.
Achtung! Nur für Kinder ab 3 bis 14 Jahren geeignet !
Achtung! Max. Benutzungsgewicht: Gestell: 200kg, Schaukelsitz: 70kg, Nestschaukel: 150kg
Achtung! Das Spielgerät ist mit geeigneten Mitteln am Boden zu verankern. Eine Bodenverankerung
ist nicht im Lieferumfang enthalten. Bitte informieren Sie sich im Fachhandel.
• Das Spielgerät ist auf einer ebenen Fläche und mindestens 2 Meter von anderen Aufbauten oder
Hindernissen entfernt z.B. Zaun, Garage, Haus, ausladende Zweige, Wäscheleinen oder elektrische
Leitungen, aufzustellen. Innerhalb dieses freien Raumes dürfen sich keine harten, eckigen oder
spitzen Gegenstände befinden. Der Untergrund muss eben und stoßabsorbierend sein. Die
Schaukeln dürfen nicht über Asphalt, Beton oder anderen harten Untergründen montiert werden. Wir
empfehlen, die Schaukelsitze im Winter zu entfernen, weil die Bodenverhältnisse bei Frost
ungeeignet sind.
• Die Verschraubungen müssen in regelmäßigen Abständen überprüft und nachgezogen werden!
Alle beweglichen Teile sind regelmäßig zu ölen. Defekte Teile sind auszutauschen.
• Änderungen am Produkt oder an einzelnen Bauteilen sind nicht zulässig und führen zum Verlust des
Garantieanspruchs.
• Der Abstand zwischen Unterkante der Schaukelsitze und dem Untergrund muss mindestens
35 cm betragen.

Techn. Änderungen vorbehalten! Alle Maßangaben sind ca. Maße. Copyright HRB 3662
3
INSPEKTION UND WARTUNG
Es sind folgende, regelmäßige Kontrollen durchzuführen:
Routinekontrolle (wöchentlich bis monatlich)
Kontrollieren Sie
- ob alle Bolzen, Muttern und Schrauben fest sitzen
- den Zustand der Aufhängehaken, Achterhaken, Ringe, Kunststoffverbinder und Seile. Ersetzen Sie
beschädigte Teile.
- ob der Untergrund und die Sicherheitszone den oben genannten Sicherheitshinweisen entsprechen
Wirkungskontrolle (1 bis 3 Monate)
Kontrollieren Sie
- die Stabilität der Bodenverankerung und Konstruktion
- auf außergewöhnlichen Verschleiß und ersetzen Sie beschädigte Teile
Periodische Kontrolle (1 bis 2 Mal pro Jahr)
Kontrollieren Sie
- auf Rost und Erosion
- auf außergewöhnlichen Verschleiß und ersetzen Sie beschädigte Teile
EMPFEHLUNG
• Bohren Sie alle Schraubverbindungen vor, um
Beschädigungen an den Holzteilen zu vermeiden!
Folgendes Zeichen macht Sie während der
Anleitung nochmals darauf aufmerksam:
WERKSTOFF HOLZ
• Holz ist ein Naturprodukt. Verschiedenartige Färbungen, Äste und Rissbildung sind normal und
haben keinen Einfluss auf die Statik.
• Durch extreme Witterungseinflüsse, insbesondere nach längeren Wärmeperioden, können sich
Trockenrisse bilden. Diese Trockenrisse sind keinesfalls ein Qualitätsmangel, sondern eine
natürliche Erscheinung und je nach Wetterlage können sich diese Risse bis auf ein Minimum wieder
verschließen. Darüber hinaus haben diese Trockenrisse, welche in Längsrichtung des Holzes
auftreten, keinen Einfluss auf die Festigkeit und Belastbarkeit des Materials.
HOLZSCHUTZ FÜR UNBEHANDELTE PRODUKTE
• Bei unbehandeltem Holz sind regelmäßige Holzschutzmaßnahmen zwingend erforderlich.
Für die fachgerechte Holzschutzbehandlung wenden Sie sich bitte an einen Holzschutzfachmann.
Wir empfehlen Ihnen, alle unbehandelten Holzteile vor der Montage mit Bläuesperrgrund und
anschließend mit einer Holzschutzlasur zu behandeln. Ein regelmäßiger Anstrich gemäß
Herstellerangaben der Holzschutzlasur ist zum Schutz des Holzes notwendig.
• Holzschutzmaßnahmen sind vom Kunden in eigener Verantwortlichkeit durchzuführen.

Techn. Änderungen vorbehalten! Alle Maßangaben sind ca. Maße. Copyright HRB 3662
4
Ohne vorschriftsmäßigen Holzschutz kann keine Gewährleistung übernommen werden.
Bitte beachten Sie auch die diesbezüglichen Bestimmungen in unseren Garantieerklärungen.
GARANTIEBESTIMMUNGEN DER WEKA HOLZBAU GMBH
Wir gewähren Ihnen zu nachfolgenden Konditionen – jedoch nur auf die Holzteile unserer Produkte
(weka-Produkt genannt), nicht auf damit verbundene Bauteile oder Bestandteile des weka-Produktes
aus anderem Material als Holz – ab Lieferdatum 5 Jahre Garantie auf Funktion.
Innerhalb der Garantiezeit werden fehlerhafte Teile oder fehlende Teile der Ware oder die Ware selbst
nach unserer Wahl ersetzt.
Vom Garantieumfang erfasst ist lediglich der kostenlose Ersatz des jeweils mangelhaften oder
defekten Holzteils.
Nicht im Garantieumfang enthalten sind Folge- oder Zusatzkosten, insbesondere keine Liefer- und
Auf- oder Umbaukosten.
Die Garantie ist ausgeschlossen, wenn:
-von der jeweiligen Montageanleitung abgewichen wurde,
-Veränderungen (zusätzliche An- oder Umbauten) an dem Produkt im Vergleich zur
Montageanleitung vorgenommen wurden,
-die jeweils angegebenen Belastungsgrenzen (z.B. Schneelast usw.) überschritten wurden,
-das weka-Produkt falsch gegründet (Fundament / Bodenplatte o.ä.) wurde, insbesondere bei
Verstößen gegen die Regeln der Baukunst,
-unterlassene oder nicht ausreichende Pflege (Wartung: Holzschutz, Holzanstrich usw.) des Holzes
vorgenommen wurde.
-Windgeschwindigkeiten über Stärke 7, Naturkatastrophen oder gewaltsame Einwirkungen den
Schaden am weka-Produkt verursacht haben.
-der Mangel in holztypischen Farbveränderungen, Rissbildungen, Verwerfungen, Schwinden,
Quellen oder ähnlichen normalen, in der Natur des Werkstoffes „Holz“ begründeten Veränderungen
besteht.
Garantieansprüche können nur in Verbindung mit Originalpackzettel und Originalkaufbeleg in
Anspruch genommen werden und müssen innerhalb der Garantiezeit schriftlich, per Telefax oder per
e-Mail geltend gemacht werden. Anspruchsvoraussetzung ist eine unverzügliche Anzeige des
Mangels bzw. des Schadens in Form einer geordneten Darstellung des Schadens in Bild und Text.
Garantieansprüche sind zu richten an:
weka Holzbau GmbH,
Johannesstraße 16,
17034 Neubrandenburg
Fax: 0395/42908-83;
e-Mail: info@weka-holzbau.com

Techn. Änderungen vorbehalten! Alle Maßangaben sind ca. Maße. Copyright HRB 3662
5
MONTAGEBEDINGUNGEN
Wenn Sie Montagehilfe in Anspruch nehmen und dazu ein weka - Montageteam rufen, wird die
weka Holzbau GmbH für Sie wie folgt tätig:
Montage bedeutet das anleitungsgemäße Zusammenfügen (Aufbau) der gelieferten Einzelteile der
Ware ohne Anstrich, Lieferung und Montage von Zubehör und Zubehörteilen.
Elektrische Anschlüsse sind in den Montageleistungen nicht enthalten
Die aufzubauende Ware muss sich am Aufbauort/Standort/Standfläche befinden.
Transport des Artikels oder der Einzelteile über eine Entfernung von 15 m hinaus oder in ein anderes
Geschoss sind im angebotenen Montagepreis nicht enthalten.
Der Untergrund muss tragfähig, horizontal und eben sein.
Im Zweifel gilt für die Ebenheit: DIN 18202 „Ebenheitstoleranzen im Hochbau“, Tab.3, Zeile 3, mit
einer maximalen Höhendifferenz der am weitesten voneinander entfernten Punkten von ca. 10 bis
11mm.
Alle vorbereitenden Arbeiten müssen gemäß den technischen Regeln vor Beginn der Montage
ausgeführt sein.
Die von Ihnen gefertigten oder gewählten Untergründe/Fußböden/ Fundamente müssen für die
Montage geeignet sein.
WERKZEUG
Folgendes Werkzeug sollten Sie vor Beginn der Montage zurecht gelegt haben.
(Nicht im Lieferumfang enthalten)

Techn. Änderungen vorbehalten! Alle Maßangaben sind ca. Maße. Copyright HRB 3662
6
- en -
Dear customer,
Thank you for choosing a weka product.
• Read these instructions carefully before setting up to prevent assembly errors or damage. Use the
packing list to check that the weka product is complete and undamaged.
• Please only dispose of the packing list on expiry of the guarantee period. This list enables you to
check that all the individual parts are present and is to be retained with your proof of purchase. Any
complaints can easily be rectified with the help of this list. The item numbers on the packing list do not
correspond to the item numbers in the following assembly instructions.
• We recommend that 2 people carry out the assembly.
• In order to prevent accidents, we recommend that children be kept out of the direct vicinity during
assembly.
• We reserve the right to make further technological developments. This means that there may be
minor deviations in the illustrations.
• Do not simply throw away the packaging. Paper, cardboard and corrugated cardboard packaging, as
well as
plastic packaging parts, should be disposed of in dedicated collection containers.
• After unpacking, untreated wood parts must be protected from lengthy exposure to direct sunlight,
humidity and direct floor contact.
Store the wood such that it protected from the elements and ensure sufficient
ventilation.
Safety information
Caution This play equipment is intended for domestic use only!
Use is permitted only under the direct supervision of an adult!
Caution Not suitable for children under 36 months; there is no special protection for
small children. Risk of falling, risk of strangulation
Caution This play equipment is intended for outdoor use.
Caution Only suitable for children between 3 and 14 years.
Caution Max. weight load: Frame: 200 kg, swing seat: 70 kg, mesh seat: 150 kg
Caution The play equipment is to be anchored to the ground by appropriate means. Ground
anchoring is not included. Please consult a specialist dealer.
• The play equipment must be set up on a flat surface and at least two metres away from other
structures or
obstacles, e.g. fences, garages, houses, long branches, washing lines or
electric lines. There must not be any hard, angular or pointed objects
within this area. The ground must be flat and shock-absorbing. The swings may not be
installed on asphalt, concrete or other hard substrates. We recommend removing the swing
seats in the winter, because soil conditions are unsuitable in the event of frost.
• The threaded joints must be checked and retightened at regular intervals.
All moving parts should be lubricated regularly. Defective parts must be replaced.
• Changes to the product or its components are prohibited and will result in the guarantee
being voided.
• The distance between the bottom edge of the swing seats and the ground must be at least
35 cm.

Techn. Änderungen vorbehalten! Alle Maßangaben sind ca. Maße. Copyright HRB 3662
7
INSPECTION AND MAINTENANCE
The following regular checks must be performed:
Routine check (weekly to monthly)
Check
- if all bolts, nuts and screws are tight
- the condition of the suspension hook, the figure-of-eight hook, the rings, the plastic fasteners and the
ropes. Replace any
damaged parts.
- if the ground and safety area accord with the safety notes above
Effectiveness check (1 to 3 months)
Check
- the stability of the ground anchoring and structure
- for unusual wear and replace any damaged parts
Periodic check (once or twice a year)
Check
- for rust and erosion
- for unusual wear and replace any damaged parts
RECOMMENDATION
• Predrill all bolted connections to
prevent damage to the wood parts.
The following symbol draws your attention
to this throughout the instructions:
WOOD
• Wood is a natural product. Varied colouring, knurls and crack formation are normal and have no
influence on the structural engineering.
• Shrinkage shake may occur due to extreme weather, especially after longer
warm periods. These dry cracks are in no way a defect in quality but are a part of the natural
appearance of the wood. Depending on the weather, these cracks may close up again to a minimum.
Moreover, these dry cracks, which form longitudinally in the wood, have no effect on the strength and
resilience of the material.
WOOD PRESERVATION FOR UNTREATED PRODUCTS
• Untreated wood requires wood preservation measures.
For professional wood preservation treatment, contact a wood preservative expert.
Before assembly, we recommend that you treat all untreated wood components with blue stain
and then with a wood protection agent. Regular painting according to the
specifications of the manufacturer of the wood protection agent is necessary to protect the wood.

Techn. Änderungen vorbehalten! Alle Maßangaben sind ca. Maße. Copyright HRB 3662
8
• Customers must carry out wood preservation measures at their own responsibility.
No guarantee can be given if the wood is not properly preserved.
Please also read the provisions relating to this in our guarantee statements.
GUARANTEE PROVISIONS FROM WEKA HOLZBAU GMBH
We provide a five-year guarantee of proper function from delivery on the following conditions –
applying exclusively
to the wood parts in our products (called the weka product here) and not to related components or
elements of the weka product made of a material other than wood.
Within the guarantee period, defective parts or missing parts of the goods or the goods themselves will
be replaced at our discretion.
The guarantee covers only free replacement of the defective or broken piece of wood.
The guarantee does not include consequential or additional costs, in particular no delivery, assembly
or rebuilding costs.
The guarantee is void if:
- the assembly instructions were not properly followed
- changes (add-ons or conversions) to the products have been made
that are not detailed in the assembly instructions
- the stated load limits (e.g. snow load etc.) have been exceeded
- the weka product has been incorrectly set up (foundation/base plate etc.), in particular
in the event of violations of the rules of architecture
- the wood is not or insufficiently cared for (maintenance: wood preservation, wood
coating etc.)
- wind speeds above force 7, natural disasters or violent impacts have caused the damage
to the weka product
- the defect comprises typical wood colour changes, cracking, warping, shrinking,
expansion or similar normal changes to be expected of
wood.
Guarantee claims may only be submitted in conjunction with the original packing list and the original
proof of purchase. Claims must be made in writing, by fax or by e-mail, within the guarantee period. To
be eligible for the guarantee, you must provide a prompt notification of the defect or damage through
an orderly representation of the damage in pictures and text.
Guarantee claims must be sent to:
weka Holzbau GmbH,
Johannesstraße 16,
17034 Neubrandenburg, Germany
Fax: 0395/42908-83;
email: info@weka-holzbau.com
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Toy manuals by other brands

Kiddery Toys
Kiddery Toys MKW102 Assembly instructions

GRAUPNER
GRAUPNER JetCat 6810 manual

Gecko
Gecko Infento Construction manual

Zapf Creation
Zapf Creation BABY born 832691 manual

Enabling Devices
Enabling Devices Dance and Move BeatBo 9231 user guide

Ravensburger
Ravensburger 3D Puzzle Big Ben Night Edition manual