wesmartify es Smart Cooking User manual

Bedienungsanleitung
es Smart Cooking Küchenwaage Bluetooth
wesmartify GmbH
TecCenter 1
31162 Bad Salzdetfurth
wesmartify.de
+49 5063 799 4024
info@wesmartify.de

1 Wichtige Hinweise
Bitte lies vor Gebrauch diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und
bewahre sie zum späteren Nachschlagen gut auf.
1. Die Komponenten der Waage bestehen aus elastischem Material und
sind empfindlich gegenüber längerem Druck. Bitte belaste die
Waage nicht, wenn sie nicht benutzt wird.
2. Halte das Gerät trocken und setze es keinem Wasser aus, um die
Komponenten nicht zu zerstören.
3. Vermeide es, das Gerät aus einer großen Höhe fallen zu lassen oder
heftig gegen etwas zu schlagen.
4. Entfernen Sie die Batterien, wenn die Waage längere Zeit nicht be-
nutzt wird.
5. Die Waage ist nur für den Küchengebrauch, nicht für industrielle
Zwecke geeignet.
6. Bitte verwende das Gerät nicht an Orten mit elektromagnetischen
Störungen, da sonst die Waage instabile Messergebnisse liefert (z. B.
nicht in der Nähe von Mobiltelefonen mit Funkkontakt oder in
der Nähe von Mikrowellen).
2 LED-Display
Minus
Einheit
Flüssigkeit
Einheit
Gewicht
1

4 Technische Daten
Stromversorgung 3 x AAA Batterien
Funkprotokoll Bluetooth 4.2
Max. Tragkraft 5 kg/5000 ml
Größe LED-Display 57 x 25 mm
Einteilung 1 g/0,05 oz
Material Wiegeplatte 3 mm gehärtetes Glas
Gewicht 0,36 kg
Abmessung (L x B x H) 200 x 160 x 20 mm
5 Inbetriebnahme & Wiege-Modus
Stelle die Waage auf eine ebene und harte Oberfläche und drückedie Taste
„ON/OFF/TARE“, um das Gerät zu starten.
Ca. 3 Sekunden nachdem Du etwas auf die Waage gelegt hast, bleiben
die Ziffern auf der LED starr. Wenn zum Beispiel 177 g angezeigt werden,
handelt es sich um das tatsächliche Gewicht des Produkts.
Wenn Du einen Behälter zur Aufnahme des Produkts benötigst, stelle zu-
nächst diesen auf die Waage. Wenn die Ziffern auf der LED-Anzeige starr
bleiben (z. B. 300 g), drücke einmal „ON/OFF /TARE“, die Waage startet
die „TARE“-Funktion und die Ziffern auf der LED-Anzeige gehen auf „0
g“. Dann kannst Du das Produkt in den Behälter legen, um es zu wiegen.
Nachdem Du den Behälter runtergenommen hast, zeigen die Ziffern auf
der LED „-300 g“ an. Du kannst die Taste „ON/OFF/TARE“ drücken, um die
Anzeige auf „0 g“ zurückzusetzen. 2

3
Wenn die LED „0 g“ anzeigt, kannst Du die „ON/OFF/TARE“-Taste drücken,
um das Gerät auszuschalten.
6 Einheit ändern
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, kannst Du durch Drücken von „UNIT“
zwischen „g /ml / lb:oz /oz.“ wechseln. Nachdem Du die richtige Maßein-
heit ausgewählt hast, kannst Du das Produkt wiegen. Das Gerät speichert
die zuletzt gewählte Maßeinheit.
7 Display-Hinweise
1. Wenn die LED „LO“ anzeigt und sich ausschaltet, musst Du neue Bat-
terien einsetzen.
2. Wenn das Gewicht mehr als 5,1 kg beträgt, zeigt die LED „Err“ an.
Entferne das Produkt von der Waage, um Schäden zu vermeiden.
8 Installation & Funktionen der essentials Smart Home App
8.1 App herunterladen
Die es Smart Cooking Küchenwaage verbindet sich drahtlos mit Deinem
Mobiltelefon oder Tablet. Dazu musst Du die essentials Smart Home App
herunterladen. Scanne dafür den unten dargestellten QR-Code. Installiere
anschließend die essentials App für IOS- oder Android-Systeme.

8.2 Küchenwaage & App koppeln
Es gibt drei Varianten, Deine es Smart Cooking Küchenwaage mit der es-
sentials Smart Home App zu verbinden. Aktiviere dazu das Bluetooth Dei-
nes Smartphones und stelle die Küchenwaage an.
Variante 1:
Nachdem Du die essentials App geöffnet hast, sucht diese automatisch
nach Geräten, die bisher nicht angelernt sind. Sobald Dein Smartphone
die Küchenwaage gefunden hat, bekommst Du eine Pop-up-Nachricht.
Nun kannst Du die Küchenwaage mit einem Klick auf „Verbinden“ zur App
hinzufügen.
Variante 2:
Öffne die App und gehe oben rechts auf das „+“-Zeichen. Anschließend
wähle links aus der Kategorie „Cooking“ die es Smart Cooking Küchenwaa-
ge aus. Befolge die Anweisungen in der App und füge die Küchenwaage
zur App hinzu.
Variante 3:
Eine weitere Möglichkeit die es Smart Cooking Küchenwaage hinzuzu-
fügen, ist der automatische Scan. Drücke dazu auf das „+“-Zeichen und
wähle „Automatischer Scan“ aus. Anschließend sucht die App nach neuen
Geräten in unmittelbarer Nähe.
Sollte das Koppeln der App und Küchenwaage fehlschlagen, setze die es
Smart Cooking Küchenwaage zurück. Halte dazu die Taste „UNIT“ ca. 30
Sekunden gedrückt, bis das Display „CLr“ anzeigt. Danach mache die Kü-
chenwaage für ca. 2 Minuten aus und versuche es erneut.
4

8.3 Funktionen
Mit der essentials App stehen Dir verschiedene Funktionen zur Verfügung:
1. Hinterlege Deine persönliche Daten, wie Gewicht, Körpergröße und Ziel-
gewicht. Gehe dazu unten rechts auf Einstellungen (siehe Abbildung 1).
2. Lasse Dir die Energiezufuhr Deiner Mahlzeit anzeigen. Gehe dazu auf
„Dinner Plate“ (siehe Abbildung 1).
3. Zeichne Deinen Fortschritt auf. Diesen kannst Du unter „Rekord“ abru-
fen (siehe Abbildung 1) und die anzeigen lassen (Abbildung 2-4).
5
Abbildung 1 Abbildung 2

6
Abbildung 3 Abbildung 4

7
8.3 Kaffeekochen leicht gemacht
Die es Smart Cooking Küchenwaage errechnet dir das optimale Verhältnis
von Kaffeepulver, Wasser und Kochzeit. Gehe dafür folgendermaßen vor:
1. Stell eine Schüssel auf die Waage, in der Du die Kaffeebohnen oder das
Kaffeepulver abwiegen kannst und drück auf „TARE“, um die Waage auf
Null zu stellen.
Wie viel Kaffee möchtest Du aufbrühen? Wie Dein Kaffee wird, hängt von
Deinem Geschmack ab. Als ungefähren Richtwert kannst Du Dich an der
folgenden Tabelle orientieren:
Tipp: Wenn Du Bohnen verwendest, musst Du diese natürlich noch mah-
len.
Menge heißes Wasser Gewicht Kaffee
250 ml 15 g
500 ml 30 g
750 ml 45 g
1000 ml 60 g

Abbildung 5 Abbildung 6
2. Drücke in der App auf das Kaffeetassensymbol oben rechts (siehe Ab-
bildung 5).
3. Fülle die gewünschte Menge Kaffeepulver in die Schüssel.
4. In der Anzeige „Kaffee kochen“ drücke unten links auf „Kaffee“, um das
Gewicht des Pulvers zu fixieren (Abbildung 6).
5. Drücke jetzt auf „Reset“ oben rechts neben der Kaffeetasse (siehe Ab-
bildung 6.
8

6. Platziere Deine Kaffeekanne mit dem Filter und dem eingefüllten Kaf-
feepulver im Filter auf der Waage und drück auf „TARE“
7. Fülle jetzt heißes Wasser in einer kreisrunden Bewegung vorsichtig in
den Filter und lass ca. 1/3 der erforderlichen Wassermenge durch Dein
Kaffeepulver/den Filter laufen.
8. Wiederhole den Vorgang drei Mal, bis die erforderliche Menge an Was-
ser in die Kanne gelaufen ist.
Tipp: Mit der Timer-Funktion in der App kannst Du die Brühzeit genau
überwachen für die einzelnen Einfüllvorgänge (siehe Abbildung 7).
Abbildung 7 9

9. Darüber hinaus wird Dir unten in der App das optimale Verhältnis zwi-
schen Kaffeepulver und heißem Wasser angezeigt. Wir empfehlen ein Mi-
schungsverhältnis von 1:1,5 – das ist natürlich Geschmackssache.
Tipp: Wenn Dir der Kaffee besonders gut geschmeckt hat, notiere Dir Dein
bevorzugtes Mischungsverhältnis (Abbildung 8). So triffst Du bei jedem
Brühvorgang genau Deinen Geschmack – egal, welche Menge Kaffee Du
kochst. Das Mischungsverhältnis ist entscheidend.
Abbildung 8
10

8 Entsorgung
Entsorge Deine Elektrogeräte nicht als unsortierten kommunalen Abfall,
sondern nutze spezielle Sammelstellen. Wende Dich an Deine Gemeinde-
verwaltung, um Informationen über die verfügbaren Sammelsysteme zu
erhalten. Wenn Elektrogeräte auf Mülldeponien oder Müllkippen entsorgt
werden, können gefährliche Stoffe ins Grundwasser und in die Nahrungs-
kette gelangen und Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden beeinträch-
tigen.
9 Konformitätserklärung
Hiermit erklärt der Hersteller, dass das Gerät der Richtlinie 2014/53/
EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist
unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.wesmartify.de
11

User Manual
es Smart Cooking Bluetooth Kitchen Scale
wesmartify GmbH
TecCenter 1
31162 Bad Salzdetfurth
wesmartify.de
+49 5063 799 4024
info@wesmartify.de

1 Important instructions
Please read this manual carefully before use and keep for reference.
1. The components of the scale are elastic material and vulnerable to
prolonged pressure. Please do not put any weight on the scale when
not in use.
2. Keep the device dry and not exposed to water in order not to destroy
components.
3. Please avoid dropping the device from a high position or crash
fiercely.
4. Remove the batteries if the scale is not being used for a long time.
5. The scale is just for kitchen use, not for industry purposes.
6. Please do not use this device at a place with electromagnetic interfe
rence, or it will weigh unstably, (e.g. keep away from mobile phones
under communication; keep away from microwave).
2 LED-Display
Minus
Fluid Unit
Weight Unit
1

4 Technical Data
5 Weigh mode
Put the scale on a smooth and hard surface then press „ON/OFF/TARE”
key to start the device.
3 seconds after putting material on the scale, the digits on the LED will
keep stable. For example, If it displays 177g, it is the actual weight of the
material.
When you need a container to hold the material, first put the container
on the scale. Afterthe digits on the LED keep stable (e.g. it displays 300g),
please press „ON/OFF /TARE” once, the scale will start the ‘TARE’ function
and the digits on the LED go to ‘0g’ .Then you can put the material in the
container to weigh it. After you take off the container,the digits on the LED
will display ‘-300g’ .
You can press “ON/OFF/TARE” key to reset it to ‘0g’ . On any condition,
Power supply 3 × AAA batteries
Radio protocol Bluetooth 4.2
Maximum weight 5 kg/5000 ml
Large LED display 57 × 25 mm
Precision 1 g/0.05 oz
Weighing plate material 3 mm tempered glass
Weight 0.6 kg
Dimensions (L x W x H) 200 × 160 × 20 mm
2

if the LED displays ‘0g’ , you can press „ON/OFF/TARE” key to power off
the device.
6 Changing unit
When the device is powered on, you can press „UNIT“ to change between
“g /ml / lb:oz /oz.“
After choosing the proper UNIT, you can weigh the material. The device
will memorize the UNIT you selected last time.
7 Indication
1. When the LED displays „LO“ and powers off, you will have to install
new batteries.
2. When the weight is more than 5.1 kgs, the LED will display „Err“ , you
will have to remove the material from the scale to avoid damage.
8 Installation & feature of the essentials Smart Home App
8.1 Download App
The es Smart Cooking kitchen scale connects wirelessly to your smart-
phone or tablet. Scan the QR code as below, get and install essentials
Smart Home App for IOS and Android system.
3

8.2 Pairing kitchen scale & App
There are three ways to connect your Smart Cooking Kitchen Scale to the
essentials Smart Home App. Activate the Bluetooth of your smartphone
and turn on the kitchen scale.
Variant 1:
After you have opened the essentials app, it automatically searches for
devices that have not yet been taught. As soon as your smartphone has
found the kitchen scale, you will receive a pop-up message. Now you can
add the kitchen scale to the app by clicking on „Connect“.
Variant 2:
Open the app and click on the „+“ sign in the upper right corner. Then select
the es Smart Cooking Kitchen Scale from the „Cooking“ category on the
left. Follow the instructions in the app and add the kitchen scale to the
app.
Variant 3:
Another option to add the Smart Cooking Kitchen Scale is the automatic
scan. Press the „+“ sign and select „Automatic scan“. The app will search for
new devices in the immediate vicinity.
If the pairing process fails, reset the es Smart Cooking Kitchen Scale: Press
and hold the „UNIT“ button for about 30 seconds until the display shows
„CLr“. Turn off the kitchen scale for about 2 minutes and try again.
8.3 Features
The essentials app provides several functions:
1. Set up your personal data, such as weight, height and target weight.
Switch to “Settings“ at the bottom right (Figure 1).
4

2. Switch to „Dinner Plate“ to view the energy intake of your meal (Figure
1).
3. Record your progress. You can call this up under „Record“ (Figures 2-4).
Figure 1 Figure 2
5

Figure 3 Figure 4
6

7
8.3 Quite simply make coffee
The es Smart Cooking Kitchen Scale calculates the optimal ratio of coffee
powder, water and cooking time. Proceed as follows:
1. Put a cup on the scale in which you may weigh the coffee beans or pow-
der and press “Tare” on the scale to set the scale to Zero.
How much coffee do you want to brew? How your coffee tastes is of
course up to your taste. To give you a direction of a good ratio, please
have a look at the following table.
Tip: When using beans you of course have to grind these before brewing
your coffee.
Amount of hot water Weight of coffee
250 ml 15 g
500 ml 30 g
750 ml 45 g
1000 ml 60 g
Other manuals for es Smart Cooking
1
Table of contents
Languages: