Westfalia 28 11 70 User manual

Haarschneidemaschine
Artikel Nr. 28 11 70
Hair Trimmer
Article No. 28 11 70
Originalanleitung
Original Instructions

II
Instruction manuals provide valuable hints for using your new
device. They enable you to use all functions, and they help you
avoid misunderstandings and prevent damage.
Please take the time to read this manual carefully and keep it for
future reference.
Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den
Umgang mit Ihrem neuen Produkt. Sie ermöglichen Ihnen, alle
Funktionen zu nutzen, und sie helfen Ihnen, Missverständnisse
zu vermeiden und Schäden vorzubeugen.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in
Ruhe durchzulesen und bewahren Sie diese für späteres Nach-
lesen gut auf.
Sehr geehrte Damen und Herren
Dear Customers

III
Übersicht | Overview
1
2
7
6
5
4
3
8
11
9
10
12

IV
1
Ladekontrollanzeige
Charging LED
2
EIN/AUS-Schalter
ON/OFF-Switch
3
Führungskamm
Comb Guide
4
Klinge
Blade
5
Schnittlängen-Markierung
Cutting Length Mark
6
Verriegelungsschalter für
Führungskamm
Locking Switch for
Comb Guide
7
Ladebuchse
Charging Socket
8
Ladegerät
Charger
9
Kamm
Comb
10
Ladestation
Charging Base
11
Schere
Scissors
12
Reinigungspinsel
Cleaning Brush
Übersicht | Overview

1
Table of Contents
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise ........................................................Seite 2
Laden des Akkus.............................................................Seite 10
Vorbereitung ...................................................................Seite 10
Verwendung des Führungskamms..................................Seite 11
Haarschnitt für mittlere Haarlänge...................................Seite 12
Nachschneiden der Nackenhaare und der Kotletten.......Seite 12
Kurzhaarschnitt, Flach- und Bürstenhaarschnitt .............Seite 13
Wartung, Reinigung und Lagerung .................................Seite 14
Entnehmen der Klinge.....................................................Seite 14
Technische Daten...........................................................Seite 20
Safety Notes....................................................................Page 4
Charging the Battery.......................................................Page 15
Preparation......................................................................Page 15
Using the Comb Guide....................................................Page 16
Medium Haircuts.............................................................Page 17
Trimming up....................................................................Page 17
Short Haircuts, complete flat and Bristle Haircuts...........Page 18
Maintenance, Cleaning and Storing................................Page 19
Removing the Blade........................................................Page 19
Technical Data................................................................Page 20

2
Sicherheitshinweise
▪Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie
enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung.
Bitte legen Sie die Bedienungsanleitung dem Produkt bei, wenn
Sie es an Dritte weitergeben!
▪Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen.
Plastiktüten, etc. können zu einem gefährlichen Spielzeug für
Kinder werden.
▪Überzeugen Sie sich, dass die vorhandene Netzspannung mit
den Angaben auf dem Typenschild des Ladegerätes überein-
stimmt.
▪Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei
denn, sie werden durch eine Betreuerin/einen Betreuer beauf-
sichtigt und unterwiesen.
▪Verwenden Sie das Gerät nur in Übereinstimmung mit dieser
Anleitung und verwenden Sie nur das zugehörige Zubehör.
▪Ziehen Sie nicht am Kabel des Ladegeräts, sondern erfassen Sie
stets den ganzen Stecker. Erfassen Sie das ans Stromnetz an-
geschlossene Ladegerät nicht mit feuchten Händen.
▪Das Ladegerät ist nur für dieses Gerät bestimmt. Laden Sie keine
anderen Geräte mit diesem Ladegerät. Laden Sie die Haar-
schneidemaschine nicht mit anderen Ladegeräten.
▪Seien Sie besonders aufmerksam, wenn das Gerät in der Nähe
von Kindern verwendet wird. Das Gerät gehört nicht in Kinder-
hände. Es ist kein Spielzeug.
▪Schützen Sie die Haarschneidemaschine vor Staub, Schmutz,
extremen Temperaturen und vor Feuchtigkeit. Tauchen Sie das
Gerät nicht in Flüssigkeiten irgendwelcher Art ein. Betreiben Sie
das Gerät nicht, wenn es ins Wasser gefallen ist.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktio-
nen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchti-
gungen folgende Hinweise:

3
Sicherheitshinweise
▪Legen Sie das Gerät nicht an Orten ab, von denen aus es ins
Waschbecken oder die Badewanne fallen oder gezogen werden
kann. Benutzen Sie das Gerät nicht in der Dusche oder Bade-
wanne.
▪Führen Sie das Kabel nicht über heiße Oberflächen oder um
scharfe Ecken.
▪Überprüfen Sie vor Gebrauch, ob die Klinge gerade verläuft.
Stecken Sie keine Objekte ins Innere des Gerätes.
▪Verwenden Sie das Gerät nicht mit einem defekten oder unvoll-
ständigen Führungskamm, um Verletzungen zu vermeiden.
▪Schalten Sie das eingeschaltete Gerät immer erst ab, bevor Sie
es ablegen, um den Akku zu schonen.
▪Lassen Sie das Gerät nach der Benutzung immer abkühlen.
Wickeln Sie das Kabel nicht um das Gerät.
▪Verwenden Sie das Gerät nur im Innenbereich. Schützen Sie das
Gerät vor Aerosolen (Sprays) oder starken Säuren.
▪Die Haarschneidemaschine ist nur für den Hausgebrauch und
nicht für die gewerbliche Dauernutzung bestimmt.
▪Prüfen Sie das Ladegerät und die Haarschneidemaschine
regelmäßig auf Beschädigungen! Bei Beschädigungen verwen-
den Sie das Gerät nicht mehr, sondern wenden Sie sich an unse-
ren Kundenservice.
▪Das Gerät enthält keine von Ihnen zu reparierenden Teile.
Unternehmen Sie keine eigenen Reparaturversuche. Bei Fragen
oder Problemen wenden Sie sich bitte an unsere Kundenbetreu-
ung.
Batterien und Akkus gehören nicht in
den Hausmüll.
Sie können sie kostenlos an uns zurück-
senden oder bei örtlichen Geschäften oder
Batteriesammelstellen abgeben.

Safety Notes
4
Please note the following safety notes to avoid
malfunctions, damage or physical injury:
▪This manual belongs to the product. It contains important notes
on operating the unit. Please pass it on along with the unit if it is
handed over to a third party.
▪Dispose of the packaging materials carefully. The plastic bags
may become a deadly toy for children.
▪Make sure the mains voltage in your area corresponds to the
input voltage stated on the type label of the charger.
▪Persons with limited physical, sensorial or mental abilities are not
allowed to use the tool, unless they are supervised and briefed
for their safety by a qualified person.
▪Only use the unit for the purpose described in this manual and
with the included accessory.
▪Do not pull on the mains cable of the charger but grasp the plug
itself to unplug from power mains. Never unplug the charger with
wet hands.
▪The charging adaptor is exclusively designed for use with this
product. Do not attempt to use it for other rechargeable products.
Do not attempt to charge the unit with a different charger.
▪Supervise closely when the device is used near children. Do not
allow children to use the device. It is not a toy.
▪Protect the hair clipper from dust, dirt, extreme temperatures and
humidity. Do not immerse the unit in liquids of any kind. Do not
use the unit if it has fallen into water.
▪Do not keep the unit in a place where it can fall or be pulled into a
bathtub or washbasin. Do not use the unit in the bath or shower.
▪Keep the cable away from hot surfaces and sharp edges.
▪Before use, make sure that the blade is accurately aligned. Do
not insert any object in the openings of the device.

Safety Notes
5
▪Never use the unit if the guide comb is damaged or broken, or if
the teeth are broken off, as this can lead to injury.
▪Never put the unit down during operation –switch it off first, in
order to save battery power.
▪Let the unit cool down before storing it. Do not wrap the cable
around the unit.
▪Use the unit indoors only and in the presence of aerosol products
(sprays) or acids.
▪The hair trimmer is only intended for domestic use and not for
continuous professional operation.
▪Before use, check if the adaptor and the unit are damaged. If any
damage occurs, do not use the unit and contact our customer
support department.
▪The unit does not contain parts serviceable by you. Do not
attempt to repair it yourself. In case of questions or problems,
please contact our customer support department.
Batteries do not belong in household
garbage.
For battery disposal, please check with your
local council.

Consignes de sécurité
6
S'il vous plaît noter afin d'éviter des problèmes de
dysfonctionnements, de dommages ou de la santé
les avertissements suivants:
▪Ces instructions s'appliquent à ce produit. Ils contiennent des
informations importantes sur le fonctionnement et l'utilisation de
l'article. S'il vous plaît inclure votre manuel d'utilisation pour le
produit, si vous le donner à d'autres!
▪Ne laissez jamais les matériaux d'emballage sans surveillance.
Les sacs en plastique, etc. pourrait devenir un jouet dangereux
pour les enfants.
▪Assurez-vous que la tension du réseau correspond bien aux
spécifications sur la plaque signalétique du chargeur.
▪Les personnes ayant des capacités physique, sensorielles ou
mentales limités ne devraient pas utiliser l'appareil, mais seule-
ment sous le contrôle et après avoir reçu les instructions de la
personne responsable pour la leur sécurité.
▪Utiliser l’appareil uniquement en conformité à ces instructions et
utiliser uniquement les accessoires fournis.
▪Ne tirez jamais sur le câble du chargeur, mais enlever la fiche de
la prise électrique en le saisissant doucement. Ne touchez jamais
le chargeur lié au réseau électrique avec les mains mouillées.
▪Le chargeur est conçu exclusivement pour cette machine. Ne
chargez pas d'autres appareils avec ce chargeur. Ne chargez
pas le rasoir avec d'autres chargeurs.
▪Portez une attention particulière lorsque l'appareil est utilisé en
présence des enfants. L'appareil doit être tenu hors de la portée
des enfants. Il n'est pas un jouet.
▪Protégez votre rasoir de la poussière, la saleté, les températures
extrêmes et l'humidité. Ne pas plonger l'appareil dans aucun
liquide. Ne pas utiliser en cas qu’il est tombé dans l'eau.

Consignes de sécurité
7
▪Ne placez pas l'appareil dans des endroits où il peut tomber ou
être tiré dans l'évier ou la baignoire. Ne pas utiliser l'appareil
sous la douche ou dans la baignoire.
▪Ne pas passer le câble sur des surfaces chaudes ou par des
angles aigus.
▪Avant l’utilisation, vérifier que la lame est droite. Ne pas insérer
d'objets dans l'appareil.
▪Ne pas utiliser si le peigne du guide est défectueux ou incomplets
pour éviter des accidents.
▪Toujours éteindre l'appareil avant de le placez pour économiser
la batterie.
▪Laissez refroidir l'appareil après l’utilisation. Ne pas enrouler le
cordon autour l'appareil.
▪Utiliser uniquement à l'intérieur. Protégez votre machine de
l’aérosols (spray) ou de les acides forts.
▪Le rasoir est destiné à un usage domestique et il n'est pas
conçue pour un usage commercial.
▪Vérifier le chargeur et le rasoir régulièrement pour des éven-
tuelles dommages! En cas de dommage, cessez de l'utiliser et
contacter notre service à la clientèle.
▪L'appareil ne contient aucune pièce qui peuvent être réparée par
l'utilisateur. Ne pas essayer de réparer. En cas de questions ou
de problèmes, contactez notre service à la clientèle.
Ne pas jeter les batteries dans les dé-
chets ménagers.
Vous pouvez les nous renvoyer gratuite-
ment ou les porter à un des magasins
locaux ou les jetez dans un récipient spé-
cial.

8
Si prega di notare, al fine di evitare malfunzionamen-
ti, danni o problemi alla salute le seguenti avverten-
ze:
▪Le presenti istruzioni si riferiscono a questo prodotto. Esse
contengono informazioni importanti sul funzionamento e l’utilizzo
dell’articolo. Si prega di includere il manuale d’uso al prodotto, se
si passa ad altri!
▪Non lasciare mai il materiale di imballaggio incustodito. Sacchetti
di plastica, ecc. possono diventare un giocattolo pericoloso per
bambini.
▪Assicurarsi che la tensione di rete corrisponda alle specifiche
sulla targhetta del caricabatterie.
▪Persone con limitate capacità fisiche, sensoriali o mentali non
sono autorizzati ad utilizzare l'apparecchio, se non sotto il con-
trollo e dopo aver ricevuto rispettive istruzioni dalla persona re-
sponsabile della loro sicurezza.
▪Usare l’apparecchio solo in conformità alle presenti istruzioni e
usare solo gli accessori in dotazione.
▪Non tirare mai il cavo del caricabatterie, ma togliere la spina dalla
presa afferrandola delicatamente. Non afferrare mai il caricabat-
terie collegato alla rete elettrica con mani umide.
▪Il caricabatterie è destinato esclusivamente a questo apparec-
chio. Non ricaricare altri apparecchio con questo caricabatterie.
Non ricaricare il rasoio con altri caricatori.
▪Prestare particolare attenzione quando l'apparecchio viene
utilizzato in presenza di bambini. L’apparecchio deve essere
tenuto lontano dalla portata dei bambini. Non è un giocattolo.
▪Proteggere il rasoio da polvere, sporco, temperature estreme ed
umidità. Non immergere l'apparecchio in alcun tipo di liquido. Non
utilizzare l'apparecchio se è caduto in acqua.

9
▪Non poggiare l'apparecchio in luoghi dove possa cadere o venire
tirato nel lavandino o nella vasca da bagno. Non utilizzare
l’apparecchio sotto la doccia o nella vasca da bagno.
▪Non passare il cavo su superfici calde o per spigoli vivi.
▪Prima dell'uso, controllare che la lama sia dritta. Non inserire
oggetti nell’apparecchio.
▪Non utilizzare l’apparecchio se il pettine della guida risulta
difettoso o incompleto per evitare infortuni.
▪Spegnere sempre l'apparecchio prima di metterlo giù per rispar-
miare la batteria.
▪Lasciare raffreddare l’apparecchio dopo l'uso. Non avvolgere il
cavo attorno all’apparecchio.
▪Usare l’apparecchio solo all’interno. Proteggere l'apparecchio da
aerosol (spray) o acidi forti.
▪Il rasoio è destinato esclusivamente all'uso domestico e non è
adatto ad un uso commerciale.
▪Controllare il caricatore e il rasoio regolarmente per eventuali
danni! In caso di danneggiamento, non utilizzare più
l’apparecchio e contattare il nostro servizio clienti.
▪L'apparecchio non contiene alcun pezzo che possa essere
riparato dall’utente. Non cercare di riparare. In caso di domande
o problemi, si prega di contattare il nostro servizio clienti.
Non gettare le batterie nella spazzatura
domestica.
Possono esserci rinviate gratuitamente o
essere smaltite da uno dei negozio locali o
in un apposito contenitore.

10
Betrieb
Laden des Akkus
Überzeugen Sie sich vor Gebrauch des Gerätes, dass die Netzspannung
Ihres Stromnetzes mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt.
1. Stecken Sie das Ladegerät (8) in die Steckdose und den Stecker am
Kabel des Ladegerätes in die Ladebuchse (7) der Haarschneidema-
schine, um die Akkus vollständig zu laden.
Oder setzen Sie die Haarschneidemaschine so in die Ladestation (10)
ein, dass die Kontakte sicher verbunden sind.
2. Stecken Sie den Verbindungsstecker des Ladegerätes in die Ladesta-
tion. Ein verkehrtes Einstecken ist nicht möglich. Lassen Sie die Akkus
für mindestens 7 Stunden laden.
Die Ladekontrollanzeige (1) leuchtet während des Ladevorganges auf.
Eine Ladeautomatik ist nicht vorhanden. Unterbrechen Sie den Lade-
vorgang manuell.
Die Haarschneidemaschine kann bis zu 30 Minuten mit voll gelade-
nem Akku betrieben werden.
Die Betriebszeit kann sich mit jedem Ladevorgang etwas verringern.
Das ist charakteristisch für alle aufladbaren Batterien. Um dies zu ver-
hindern, empfehlen wir nach jeder 10. Aufladung, die Akkus komplett
zu entladen. Dadurch erhalten Sie beim nächsten Ladevorgang opti-
male Leistung.
Vorbereitung
1. Achten Sie darauf, dass die Haarschneidemaschine in gutem Zustand
ist. Ölen Sie vor jedem Gebrauch die Klinge. Seien Sie dabei sparsam
und wischen Sie überschüssiges Öl mit einem Tuch weg.
2. Legen Sie ein Handtuch um den Hals der Person, deren Haare
geschnitten werden, damit keine Haare in den Kragen fallen. Kämmen
Sie das Haar vor dem Schneiden gut durch, um alle Knoten zu entfer-
nen. Schneiden Sie nur trockenes oder leicht befeuchtetes Haar.
3. Setzen Sie die Person so auf einen Stuhl, dass die Haare sich auf der
Höhe Ihrer Augen befinden. Halten Sie das Gerät für einen akkuraten
Schnitt locker und entspannt.

11
Betrieb
Der Gebrauch des Gerätes erfordert etwas Übung. Es ist ratsam,
das Haar bei den ersten Schnitten etwas länger zu lassen.
Verwendung des Führungskammes
1. Schieben Sie den Verriegelungsschalter (6) auf der Rückseite der
Haarschneidemaschine in Richtung OPEN (Öffnen), um den Füh-
rungskamm der Haarschneidemaschine herauszuziehen bzw. auf die
gewünschte Schnittlänge einzustellen. Beachten Sie hierzu den Mar-
kierungspfeil (5) auf dem Gerät und auf dem Führungskamm.
Markierungspfeil Schnittlänge ca.
1: 3 mm
2: 5 mm
3: 7 mm
4: 9 mm
5: 11 mm
6: 13 mm
7: 15 mm
2. Nach dem Einstellen der Schnittlänge schieben Sie den Verriege-
lungsschalter (6) wieder in Richtung LOCK (Schließen).
3. Der Führungskamm rastet maximal bis zur Markierung 7 ein.
Möchten Sie das Haar am Nacken und an den Seiten nur kurz anrasieren,
gehen Sie bei der Auswahl der Schnittlänge nach diesem Muster vor:
1 - 2
3 - 4
5 - 6
7
Markierung

12
Betrieb
Haarschnitt für mittlere Haarlänge
1. Um einen guten Schnitt zu erreichen, führen Sie das Gerät immer
langsam durch die Haare. Kämmen Sie das Haar immer wieder gut
durch.
2. Beginnen Sie mit der längsten Schnitteinstellung (7) und schneiden
Sie an den Seiten, von unten nach oben. Führen Sie das Gerät so
durch das Haar, dass die Zacken des Führungskamms nach oben
zeigen und flach am Kopf anliegen.
3. Wiederholen Sie den Vorgang an den Seiten und am Hinterkopf.
4. Wenn ein kürzerer Haarschnitt gewünscht wird, stellen Sie eine
kürzere Schnittlänge ein.
Nachschneiden der Nackenhaare und der Kotletten
1. Zum Nachschneiden bzw. Rasieren der Nackenhaare und der
Kotletten entfernen Sie den Führungskamm. Schieben Sie erst den
Verriegelungsschalter (6) in Richtung OPEN und ziehen erst dann den
Führungskamm komplett heraus.
2. Kämmen Sie das Haar wie gewünscht. Beginnen Sie zwischen den
Kotletten und dem Ohr.
3. Achten Sie darauf, dass die Klinge am Haaransatz aufliegt. Folgen Sie
dem Umriss der Haare uns schneiden Sie über und hinter den Ohren.

13
Betrieb
Kurzhaarschnitte, Flach- und Bürstenhaarschnitte
1. Stellen Sie erst die längste Schnittlänge ein und schneiden Sie vom
Nacken bis zum Wirbel. Halten Sie das Gerät flach gegen den Kopf
und gehen Sie langsam durch das Haar. Gehen Sie an den Seiten
genau so vor, schneiden Sie dabei von unten nach oben.
2. Schneiden Sie das vordere Haar bis zum Wirbel gegen den Strich.
Passen Sie danach die Seiten an.
3. Verwenden Sie für einen Flachschnitt einen gewöhnlichen Kamm zum
Schneiden der oberen Haare.
4. Verwenden Sie dann einen Kurzhaarschnittkamm, um das Haar
hinten und an den Seiten in Form zu schneiden. Kämmen Sie das
Haar öfter durch und achten Sie dabei auf ungleichmäßige Stellen.
Schneiden Sie zum Abschluss Nacken und Kotletten.
5. Stellen Sie nun die gewünschte kleinere Schnittlänge ein oder
entfernen Sie nach Belieben den Führungskamm komplett.
Um keinen ungewollt zu kurzen Haarschnitt zu erhalten, ist es ratsam
zuerst die längste Schnittlänge zu wählen und in einem zweiten Schritt
die gewünschte Schnittlänge einzustellen.

14
Wartung und Reinigung
Wartung, Reinigung und Lagerung
Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie es reinigen.
Um eine einwandfreie Funktion über einen langen Zeitraum zu gewähr-
leisten, sollten Sie die Klinge regelmäßig ölen.
1. Geben Sie einige Tropfen Öl auf die Klinge und schalten Sie das Gerät
für einige Sekunden ein, um das Öl zu verteilen. Wischen Sie danach
überflüssiges Öl ab.
Verwenden Sie nur ein geeignetes Öl (z. B. pflanzliches Öl), um Schä-
den an der Maschine zu vermeiden.
2. Verwenden Sie zum Reinigen des Gehäuses und des Ladegeräts
keine Scheuermittel oder aggressiven Chemikalien, sondern nur ein
leicht befeuchtetes Tuch.
▪Lagern Sie die Haarschneidemaschine im Innenbereich an einem
trockenen, vor Staub, Schmutz und extremen Temperaturen geschütz-
ten Ort.
▪Lagern Sie die Haarschneidemaschine an einem für Kinder unzugäng-
lichen Ort.
Entnehmen der Klinge
1. Entfernen Sie erst den Führungskamm komplett, wie beschrieben.
2. Halten Sie die Haarschneidemaschine mir der einen Hand fest und
kippen Sie die Klinge vorsichtig nach unten. Üben Sie nur leichten
Druck aus, um die eingerastete Klinge aus der Vorrichtung zu entfer-
nen.
3. Entfernen Sie die Haare nur mit dem beigefügten Reinigungspinsel
(12) oder einer ähnlichen Bürste und setzen Sie die Klinge wieder ein.
4. In der Haarschneidemaschine befindet sich eine Einkerbung. Setzen
Sie erst den unteren Stift der Klingenvorrichtung passend in die Ein-
kerbung und drücken Sie die Klinge in die Haarschneidemaschine, bis
sie hörbar einrastet und bündig mit dem Gehäuse schließt.
Wenn das Gerät nicht mehr sauber schneidet, ist die Klinge stumpf
und sollte ersetzt werden.

15
Operation
Charging the Battery
Before first use, make sure the mains voltage available in your area
corresponds to the operating voltage stated on the type label of the
charger.
1. Plug the charger (8) into a mains socket. Plug the cable of the charger
into the charging socket (7) of the hair trimmer in order to charge the
battery.
Alternatively you can put the hair trimmer on the charging base (10).
Make sure the electric contacts fit right.
2. Connect the plug with the charging base. You cannot plug it in the
wrong way. The batteries have to be charged for at least 7 hours.
The charging indicator LED (1) lights up while charging. The charger
does not stop charging automatically. Disconnect the charger from the
power mains manually.
With fully charged batteries, the hair trimmer can be operated for
approx. 30 minutes.
The operating time will slightly decrease after each charge. This is a
characteristic of all rechargeable batteries. To prevent this, we suggest
emptying the batteries completely after 10 charging cycles. Then fully
recharge the batteries and it will return to optimum performance after
recharging.
Preparation
1. Make sure the hair trimmer is in good condition. Oil the blade every
time before use. Use the oil sparingly and wipe off excessive oil with a
cloth.
2. Place a towel around the neck of the person whose hair is being cut to
prevent bits of hair falling down the collar. Comb the hair through care-
fully to remove any knots. Use the device for cutting dry or slightly
moistened hair only.
3. Have the person sit on a chair so that his head is on the same level
with your eyes. Hold the unit lightly in your hand so that you can al-
ways cut accurately.

16
Operation
This procedure requires some practice and we recommend leav-
ing the hair a bit longer when cutting for the first time.
Using the Guide Comb
1. Push the locking switch (6) at the rear of the hair clipper in direction
OPEN in order to pull out the comb guide or to adjust it to the desired
cutting length. Observe the cutting length mark (5) on the hair trimmer
and the guide comb.
Mark Cutting Length approx.
1: 3 mm
2: 5 mm
3: 7 mm
4: 9 mm
5: 11 mm
6: 13 mm
7: 15 mm
2. After adjusting the cutting length push the locking switch (6) in direc-
tion LOCK.
3. The comb guide locks in up to the mark 7.
1 - 2
3 - 4
5 - 6
7
Marks
Other manuals for 28 11 70
1
Table of contents
Languages:
Other Westfalia Electric Shaver manuals