Westfalia 859670 User manual

Handmixer mit Rührschüssel
Artikel Nr. 85 96 70
Hand Mixer with Bowl
Article No. 85 96 70
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
Instruction manuals provide valuable hints for using your new
device. They enable you to use all functions, and they help you
avoid misunderstandings and prevent damage.
Please take the time to read this manual carefully and keep it for
future reference.
Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den
Umgang mit Ihrem neuen Produkt. Sie ermöglichen Ihnen, alle
Funktionen zu nutzen, und sie helfen Ihnen, Missverständnisse
zu vermeiden und Schäden vorzubeugen.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in
Ruhe durchzulesen und bewahren Sie diese für späteres Nach-
lesen gut auf.
Sehr geehrte Damen und Herren
Dear Customer

III
Übersicht | Overview

IV
1
Turbotaste
Turbo Button
2
EIN/AUS-Schalter
& Geschwindigkeitsregler
ON/OFF Switch
& Speed Adjustor
3
Auswurftaste
Ejector Button
4
Quirle
Beaters
5
Entriegelungstaste für Kopfteil
Head Opening Button
6
Knethaken
Dough Hooks
7
Edelstahlschüssel
Stainless Steel Bowl
8
Kunststoffhebel (zum Neigen
des Kopfteils)
Plastic Sheet (for tilting the
head)
Übersicht | Overview

1
Safety Notes .................................................................Page 5
Before first Use .............................................................Page 17
Instruction for Use.........................................................Page 18
Speed Guide.................................................................Page 19
Cleaning........................................................................Page 20
Technical Data..............................................................Page 20
Sicherheitshinweise ......................................................Seite 2
Vor der ersten Inbetriebnahme .....................................Seite 13
Inbetriebnahme.............................................................Seite 14
Leitfaden für die Geschwindigkeitsstufen......................Seite 15
Reinigung......................................................................Seite 16
Technische Daten.........................................................Seite 16
Inhaltsverzeichnis
Table of Contents

2
Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme Ihres neuen Handmixers die
Hinweise in dieser Bedienungsanleitung. Heben Sie die Bedie-
nungsanleitung zum späteren Nachschlagen auf.
Überprüfen Sie vor dem Anschluss des Geräts, ob die Span-
nung Ihrer Stromversorgung mit der des Gerätes überein-
stimmt.
Beim Gebrauch elektrischer Geräte müssen immer grundsätzli-
che Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden, einschließlich
der folgenden:
Trennen Sie das Gerät immer von der Stromversorgung, wenn
es unbeaufsichtigt bleibt sowie vor der Montage, der Demontage
oder Reinigung.
Dieses Gerät darf nicht von Kindern verwendet werden. Gerät
und Kabel dürfen nicht in Kinderhände gelangen.
Dieses Gerät kann von Personen mit eingeschränkten körperli-
chen, sensorischen und mentalen Fähigkeiten sowie Mangel an
Erfahrung und Wissen verwendet werden, wenn für Aufsicht
oder Erläuterungen bezüglich der sicheren Geräteverwendung
gesorgt wird und die damit verbundenen Gefahren verstanden
werden.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Herstel-
ler oder seinen Kundendienst oder durch einen qualifizierten
Techniker ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
Dieses Gerät ist für die Verwendung im Haushalt oder für
ähnliche Anwendungen vorgesehen, wie: in Personalküchen von
Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumgebungen; auf Bau-
ernhöfen; von Kunden in Hotels, Motels und in anderen Unter-
künften; in Unterkünften mit Halbpension.
Bevor Zubehör gewechselt wird oder bevor Sie Teile berühren,
die sich bei Gebrauch bewegen, schalten Sie das Gerät aus und
trennen es von der Stromversorgung.

3
Sicherheitshinweise
Bei Missbrauch besteht Verletzungsgefahr.
Zum Schutz vor einem elektrischen Schlag das Gerät nicht in
Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
Lassen Sie das Gerät während des Betriebs niemals unbeauf-
sichtigt. Das Gerät nicht von Kindern oder zu beaufsichtigenden
Personen unbewacht benutzen lassen.
Ziehen Sie stets den Netzstecker, wenn das Gerät nicht benutzt
wird, Teile montiert oder abgenommen werden oder vor einer
Reinigung.
Kommen Sie nicht in die Nähe von sich bewegenden Kompo-
nenten, halten Sie während des Betriebs Hände, Haare, Klei-
dung, sowie Utensilien von den Rühreinsätzen fern. Gefahr von
Verletzungen oder einer Beschädigung des Handmixers.
Nehmen Sie kein Gerät in Betrieb, wenn das Netzkabel oder der
Netzstecker Schäden aufweisen, wenn Fehlfunktionen auftreten,
falls das Gerät auf den Boden gefallen sein sollte oder anderwei-
tig beschädigt wurde. Wenden Sie sich an ein autorisiertes Kun-
dendienst-Center.
Lassen Sie das Netzkabel nicht über die Kante der Tisch- oder
Arbeitsplatte hängen oder heiße Oberflächen berühren, ein-
schließlich eines Ofens.
Montieren Sie niemals gleichzeitig Rühreinsätze mit unterschied-
lichen Funktionen (Knethaken und Rührbesen).
Das Gerät nicht im Freien und nicht für geschäftliche Zwecke
verwenden. Das Gerät wurde ausschließlich für den Gebrauch
im Haushalt bestimmt.
Vor der Reinigung der Rühreinsätze diese vom Handmixer
abnehmen.
Das Netzkabel nicht in Reichweite von Kindern herabhängen
lassen.
Nehmen Sie kein Gerät in Betrieb, wenn das Netzkabel oder der
Netzstecker Schäden aufweisen, wenn Fehlfunktionen auftreten

4
Sicherheitshinweise
oder es anderweitig beschädigt wurde. Schicken Sie das Gerät
zur Untersuchung, Reparatur oder Einstellung an ein autorisier-
tes Kundendienstzentrum.
Die Verwendung von Erweiterungen oder Zubehörteilen, die
nicht vom Hersteller empfohlen oder verkauft wurden, kann zu
einem Feuer, elektrischen Schlag oder Verletzungen führen.
Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selber zu reparieren
oder auseinanderzunehmen. Im Geräteinneren befinden sich
keine zu wartenden Teile.
Das Gerät darf nicht mit Hilfe einer externen Zeitschaltuhr oder
eines separaten Systems mit Fernbedienung eingeschaltet wer-
den.

Safety Notes
5
Before using your new hand mixer, read the instructions in this
booklet. Find a place to keep this booklet handy for future
reference.
Make sure that the operating voltage indicated on the appliance
is the same as supply voltage in your home.
When using electrical appliances, basic safety precautions
should be followed, including:
Always disconnect the appliance from the supply if it is left
unattended and before assembling, disassembling or cleaning.
This appliance shall not be used by children. Keep the appliance
and its cord out of reach of children.
Appliances can be used by persons with reduced physical,
sensory or mental capabilities or lack of experience and know-
ledge if they have been given supervision or instruction concern-
ing use of the appliance in a safe way and if they understand the
hazards involved.
Children shall not play with the appliance.
If the supply cord is damaged, it must be replaced by the
manufacturer, its service agent or similarly qualified person in
order to avoid a hazard.
This appliance is intended to be used in household and similar
applications such as: staff kitchen areas in shops, offices and
other working environments; farm houses; by clients in hotels,
motels and other residential type environments; bed and break-
fast type environments.
Switch off the appliance and disconnect from supply before
changing accessories or approaching parts that move in use.
There is a potential risk of injuries from misuse.
To protect against the risk of electric shock, do not immerse the
motor unit into water or any other liquid.

Safety Notes
6
Never leave the appliance unattended when in use. This appli-
ance is not intended for use by children or disabled person with-
out supervision.
Unplug from outlet while not in use, before putting on or taking
off parts and before cleaning.
Avoid contact with moving parts. Keep hands, hair, clothing, as
well as spatulas and other utensils away from beaters, dough
hooks, blade of the blender foot during operation to reduce the
risk of injury to person and/or damage to the hand mixer.
Do not operate any appliance with a damaged cord or plug after
the appliance malfunctions, or if is dropped or damaged in any
manner. You should contact an approved service centre.
Do not let the cord hang over edge of table or countertop or
touch hot surfaces, including the stove.
Never fit accessories with different functions at the same time
(dough hooks and beaters).
Do not use this appliance outdoors or for commercial purposes.
This unit is intended for household use only.
Remove beaters from hand mixer before washing.
Do not allow the power cable to hang down within reach of
children.
Do not operate any appliance with a damaged cord or plug or
after the appliance malfunctions, or has been damaged in any
manner. Return appliance to the nearest authorized service facil-
ity for examination, repair or adjustment.
The use of attachments or accessories not recommended or sold
by the manufacturer may cause fire, electric shock or injury.
Do not attempt to repair or disassemble the appliance. There are
no user serviceable parts.
The machine should not be operated by means of an external
timer-switch or by means of a separate system with remote con-
trol.

7
Consignes de sécurité
Avant d’utiliser votre nouveau mixer à main, veuillez lire les
instructions de ce livret Trouvez une place commode à ce livret
pour future référence.
Assurez-vous que le voltage indiqué sur l'appareil correspond
à celui de l'alimentation de votre maison.
Lors de l’utilisation d’appareils électriques, des précautions de
sécurité de base doivent toujours être respectées, y compris
celles ci-dessous:
Toujours déconnecter l'appareil de l’alimentation si on le laisse
sans surveillance et avant montage, démontage ou nettoyage.
Cet appareil ne doit pas être utilisé par les enfants. Conserver
l'appareil et son câble hors de portée des enfants.
Cet appareil peut être utilisé par des personnes dont les capaci-
tés physiques, sensorielles ou mentales sont réduites ou dont
l'expérience ou les connaissances ne sont pas suffisantes, à
condition qu'ils bénéficient d'une surveillance ou qu'ils aient reçu
des instructions quant à l'utilisation de l'appareil en toute sécurité
et dans la mesure où ils en comprennent bien les dangers poten-
tiels.
Les enfants ne doivent pas utiliser l'appareil comme un jouet.
S’il est endommagé, le cordon d’alimentation doit être remplacé
par le fabricant, ses agents de réparation ou une personne quali-
fiée afin d’éviter tout risque d’accident.
Cet appareil est conçu pour être utilisé dans les ménages et
dans les lieux similaires notamment: Les cuisines du personnel
dans les magasins, les bureaux et autres lieux de service; Les
fermes; par des clients dans des hôtels, des motels et autres
types d'environnement résidentiel; en plus des environnements
du type auberge, bistrot, café, etc.
Éteignez l’appareil et déconnectez-le de l’alimentation électrique
avant de changer un accessoire ou de travailler à proximité de
pièces mobiles.

8
Consignes de sécurité
Une mauvaise utilisation peut entraîner des blessures.
Pour éviter tout risque de choc électrique, n’immergez aucune
partie de cet appareil dans l'eau ou tout autre liquide.
Ne laissez jamais l’appareil sans surveillance lorsque qu’il est en
marche. Cet appareil n’est pas destiné aux enfants ou aux per-
sonnes invalides sans surveillance.
Débranchez de la prise lorsque l’appareil n’est pas utilisé, avant
d’ajouter ou de retirer des parties et avant de nettoyer.
Évitez de toucher des parties mobiles. Gardez les mains, les
cheveux, les vêtements, de même que les spatules et autres
ustensiles hors de portée des batteurs ou des crochets pétris-
seurs pendant l’utilisation afin de réduire le risque de blessures
aux personnes et/ou de dommages au mixer à main.
N'utilisez jamais un appareil avec un cordon ou une prise
endommagés ou après un dysfonctionnement de l'appareil, ou
s'il est tombé ou a été endommagé de quelque manière que ce
soit. Contactez un centre agréé.
Ne laissez pas le cordon pendre au-dessus d'un bord de table ou
d’un comptoir et ne le laissez pas entrer en contact avec des
surfaces chaudes, y compris la cuisinière.
N’employez jamais d’accessoires différents en même temps
(crochet pétrisseur et batteur).
N’utilisez pas cet appareil à l’extérieur ou pour un usage com-
mercial. Cet appareil est destiné à un usage domestique uni-
quement.
Retirez les batteurs du mixer avant de les laver.
Ne laissez pas le cordon d’alimentation pendre à portée des
enfants.
N'utilisez jamais un appareil avec un cordon ou une prise
endommagés ou après un dysfonctionnement de l'appareil, ou
s'il a été endommagé de quelque manière que ce soit. Retour-
nez l’appareil au plus proche service après-vente agréé pour
examen, réparation ou réglage.

9
Consignes de sécurité
L’utilisation de pièces non recommandées ou vendues par le
fabricant peut causer un incendie, un choc électrique ou des
blessures.
N’essayez pas de réparer ou désassembler l’appareil. Il n’y a
pas de pièces directement utilisables par l'utilisateur.
L’appareil ne doit pas être mis en marche au moyen d’une prise
minuteur externe ou au moyen d’un système de télécommande
séparé.

10
Informazioni sulla sicurezza
Si prega di notare al fine di evitare il rischio di guasti, danni o
problemi alla salute le seguenti informazioni.
Leggere prima di utilizzare il vostro nuovo mixer a mano le
istruzioni di questo manuale. Conservare questo manuale per
riferimenti futuri.
Controllare prima di collegare l'apparecchio alla rete elettrica,
se la tensione della rete corrisponde a quella dell’apparecchio.
Durante l’utilizzo di utensili elettrici si devono osservare
precauzioni di base di sicurezza, comprese le seguenti:
Scollegare l'apparecchio dalla presa di corrente quando questo
viene lasciato incustodito e prima del montaggio, smontaggio e
della pulizia.
Questo dispositivo non deve essere utilizzato da bambini.
Apparecchio e cavi non devono essere accessibili ai bambini.
Questo dispositivo può essere utilizzato da persone con limitate
capacità fisiche, sensoriali o mentali, o con mancanza di espe-
rienza e conoscenza, se è prevista la supervisione o i chiarimenti
relativi all'uso sicuro delle apparecchio e dei rischi correlati e che
il tutto venga capito.
Non lasciare che i bambini giochino con l'apparecchio.
Se il cavo di alimentazione è danneggiato, esso deve essere
sostituito dal costruttore o dal suo servizio di assistenza tecnica
o da un tecnico qualificato al fine di evitare pericoli.
Questo apparecchio è destinato all'uso domestico o per applica-
zioni simili, come in cucine di personale in negozi, uffici e altri
ambienti di lavoro; nelle aziende agricole; dai clienti in hotel,
motel e altri alloggi; e in alloggi con mezza pensione.
Prima del cambio di accessori o prima di toccare le parti che si
muovono, spegnere il dispositivo e scollegarlo dalla rete elettri-
ca.
In caso di uso improprio persiste il rischio di lesioni.

11
Informazioni sulla sicurezza
Per evitare scosse elettriche non immergere l'apparecchio in
acqua o altri liquidi.
Non lasciare mai l'apparecchio incustodito durante il funziona-
mento. Non permettere ai bambini o a persone goffe di utilizzare
o il dispositivo senza supervisione.
Scollegare sempre la spina di alimentazione quando l'apparec-
chio non è in uso, prima di montare o smontare accessori o pri-
ma di pulirlo.
Non avvicinarsi a componenti in movimento, durante il funzio-
namento tenere lontano mani, capelli, indumenti e utensili dalle
componenti di mescolamento. Pericolo di lesioni o danni al mixer
a mano.
Non utilizzare l’apparecchio se il cavo di alimentazione o la spina
sono danneggiati, in caso di malfunzionamento, se il dispositivo
è caduto o se è stato danneggiato in altro modo. Contattare un
centro di assistenza autorizzato.
Non lasciare che il cavo di alimentazione penda dal tavolo o
banco o che tocchi superfici calde, tra cui la stufa.
Non installare mai componenti di mescolamento con diverse
funzioni contemporaneamente (gancio per impastare e sbattito-
re, ecc.).
Non utilizzare il dispositivo all'aperto o per scopi commerciali. Il
dispositivo è stato realizzato solo per uso domestico.
Prima di pulire i componenti di mescolamento, rimuoverli dal
mixer a mano.
Non lasciar pendere il cavo di alimentazione alla portata di
bambini.
Non utilizzare l’apparecchio se il cavo di alimentazione o la spina
sono danneggiati, in caso di malfunzionamenti o se
l’apparecchio è stato danneggiato in qualsiasi modo. Inviare
l'apparecchio per controlli, riparazioni o regolazioni ad un centro
di assistenza autorizzato.

12
Informazioni sulla sicurezza
L'uso di prolunghe o accessori non raccomandati o venduti dal
produttore può provocare incendi, scosse elettriche o lesioni.
Non cercare mai di smontare o riparare l’apparecchio per conto
proprio. All'interno del dispositivo non sono presenti parti ripara-
bili dall'utente.
Il dispositivo non deve essere acceso per mezzo di un timer
esterno o da un sistema con telecomando separato.

13
Gebrauch
Vor der ersten Inbetriebnahme
1. Packen Sie den Handmixer vorsichtig aus und entfernen alles Ver-
packungsmaterial.
2. Reinigen Sie die Zubehörteile in warmer Seifenlauge, spülen sie gut
ab und lassen sie vor dem Einbau vollständig trocknen.
3. Setzen Sie den Handmixer auf den Standfuß, es ertönt ein Klicken.
Drücken Sie die Entriegelungstaste für das Kopfteil an der Seite des
Standfußes, um den Handmixer abzunehmen und heben Sie den
Handmixer dann an.
4. Setzen Sie die richtigen Quirle oder Knethaken in den Handmixer ein.
Knethaken sind ausschließlich für das Kneten von Teig vorgesehen
und Quirle ausschließlich für das Schlagen von Eiern oder ähnlichen
Nahrungsmitteln.
Hinweis: Bei beiden Quirlen und Knethaken passt lediglich der Quirl/
Knethaken mit Kragen in die kleine Buchse, und der andere kann in
die große Buchse. Die beiden Quirle/Knethaken können nicht umge-
kehrt eingeführt werden.
5. Indem Sie mit einer Hand auf den Kunst-
stoff-Kipphebel (A) drücken und mit der
anderen Hand das Kopfteil kippen, können
Sie das Gerät öffnen und die Rührschüs-
sel hineinstellen. Senken Sie das Kopfteil
und die Quirle/Knethaken in die Rühr-
schüssel. Sobald das Kopfteil die richtige
Position erreicht hat, ertönt ein Klicken.
A

14
Gebrauch
Hinweis: der Handmixer kann aus Sicherheitsgründen ausschließlich
mit angebrachten Quirlen/Knethaken betrieben werden.
Um die Quirle/Knethaken auszuwerfen, muss der Geschwindigkeitsregler
auf Position „0“ stehen. Drücken Sie die Entriegelungstaste für das
Kopfteil, um es anzuheben und drücken Sie dann auf die Auswerftaste.
Inbetriebnahme
1. Achten Sie darauf, dass der Geschwindigkeitsregler sich in der
Stellung “0“ befindet und der. Netzstecker des Geräts gezogen ist.
2. Setzen Sie die Quirle/Knethaken einzeln ein, indem Sie die Schaften-
den der Quirle/Knethaken in die kleine/große Öffnung auf der Unter-
seite des Handmixers hineinstecken. Drehen Sie die Quirle/Knet-
haken leicht und stecken Sie diese ein bis sie einrasten.
3. Schließen Sie den Gerätestecker an eine geeignete Steckdose an.
4. Schalten Sie den Handmixer an und stellen Sie die Geschwindigkeit
über den EIN/AUS-Schalter & Geschwindigkeitsregler ein.
5. Abhängig vom Modell kann das Gerät mit einer Turbotaste ausgestat-
tet sein, die sofort besonders hohe Leistung liefert.
6. Wenn der Mixvorgang beendet ist, stellen Sie den Geschwindigkeits-
regler in die Stellung “0“. Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts.
7. Drücken Sie die Entriegelungstaste zum Öffnen des Kopfteils und
heben Sie den Handmixer an. Nehmen Sie die Quirle/Knethaken her-
aus, während Sie die Auswerftaste drücken.
Hinweis: Während des Betriebes dreht sich die Schüssel auto-
matisch. Stecken Sie keine Finger oder andere Küchenutensilien in
die drehende Schüssel hinein.
Vorsicht:
Der Mixer ist nicht für Dauerbetrieb geeignet. Der Motor kann sich
überhitzen. Nehmen Sie den Mixer nicht länger als 3 Minuten durch-
gehend in Betrieb.
Reinigen Sie das Motorgehäuse niemals in Wasser.

15
Gebrauch
Vergewissern Sie sich, dass vor dem Entfernen der Rühreinsätze der
Geschwindigkeitsregler in der Stellung “0“ steht und der Netzstecker
gezogen ist.
Drücken Sie niemals die Turbotaste, wenn Sie ein Geräteteil entfernt
haben und Sie das Netzkabel nicht ausgesteckt haben, da es dadurch
zu Verletzungen kommen kann.
Leitfaden für die Geschwindigkeitsstufen
Nachfolgend sind vorgeschlagene Geschwindigkeiten und Rührverfahren
aufgeführt. Sie können diese auch individuell anpassen.
Geschwindig-
keit
Rührverfahren
1
Zum Umrühren/Durchmischen: Zum Unterheben von
Zutaten in Mischungen, wie Kokosnuss, Schokoladen-
raspel, Nüsse oder Käse.
2
Zum Mischen von trockenen Zutaten in feuchte
Zutaten, wie Mehl in Flüssigkeiten.
Zum Verrühren von Kuchen- und Pfannkuchenteig.
3
Zum Verrühren von schweren Mischungen, wie
Plätzchenteig oder Kartoffelpüree.
Zum Verrühren von Muffin- oder Brotteig; Zum
Vermengen von schweren Zutaten wie Rahmkäse.
4
Zum Vermengen von Butter und Zucker und zum
Zubereiten von Glasuren, schaumige Zuckergüsse
und Bonbons.
5
Zum Schlagen von Sahne. Verwenden Sie diese
Stufe, um eine leichte, luftige Konsistenz zu erzeugen.
Zum Schlagen von Eiweiß und Baiser.
TURBO
Drücken Sie aus jeder Geschwindigkeitsstufe die
TURBO-Taste und die Leistung des Geräts wird
kurzzeitig verstärkt.

16
Gebrauch
Vorsicht: Die Turbofunktion darf nicht für länger als drei Minuten durch-
gehend verwendet werden, um ein Überhitzen des Motors und einen
Geräteschaden zu vermeiden.
Reinigung
Schalten Sie vor der Reinigung das Gerät aus und ziehen Sie den
Netzstecker.
Reinigen Sie die Quirle/Knethaken in heißem Spülwasser. Gründlich
abspülen und abtrocknen.
Wischen Sie das Mixergehäuse mit einem feuchten Tuch ab.
Technische Daten
Nennspannung: 220 –240 V~ 50 Hz
Leistungsaufnahme: 250 W
Table of contents
Popular Hand Mixer manuals by other brands

George Home
George Home GHM401SS-20 user guide

Taurus
Taurus PRIMA COMPLET manual

Cuisinart
Cuisinart Power Advantage PLUS HM-90S Instruction booklet

Panasonic
Panasonic MX-S401 operating instructions

Cuisinart
Cuisinart Power Advantage HM-6 Series INSTRUCTION AND RECIPE BOOKLET

Cuisinart
Cuisinart Power Advantage HSM-70 INSTRUCTION AND RECIPE BOOKLET