Westfalia 11 39 10 User manual

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 108356

W
andkamin
A
rtikel Nr. 11 39 10
W
all Fireplace
A
rticle No. 11 39 10
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
With this wall fireplace you can enjoy the comfort of a real fire without having
to install a chimney.
As Bio Ethanol almost burns without residues, ventilation by means of an open
window in most cases is sufficient to air a room of adequate size.
Please familiarize yourself with the proper usage of the fireplace by reading
and following each chapter of this manual, in the order presented. Keep these
operating instructions for further reference.
This operating instruction contains important details for handling the fireplace.
Please pass it on along with the fireplace if it is handed over to a third party!
Please read all safety instructions!
These instructions will make it easier for you to handle the fireplace and help
prevent misunderstandings and possible damage or injury.
Mit diesem Wandkamin können Sie die Behaglichkeit eines echten Feuers
genießen, ohne dass Sie einen Schornstein installieren müssen.
Bio-Ethanol gehört zu den Brennstoffen, die fast rückstandsfrei verbrennen.
Um den Wandkamin benutzen zu können, reicht es in den meisten Fällen aus,
einen genügend großen Raum über ein geöffnetes Fenster zu belüften.
Bitte machen Sie sich in der Reihenfolge der Kapitel mit dem Wandkamin
vertraut und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für spätere Zwecke gut
auf.
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung. Legen Sie die Anleitung dem Produkt bei, wenn Sie es an Dritte
weitergeben!
Bitte lesen Sie alle Sicherheitshinweise!
Diese sollen Ihnen den sachgemäßen Umgang erleichtern und Ihnen helfen,
Missverständnissen und Schäden vorzubeugen.
Sehr
g
eehrte Damen und Herren
Dear Customers

III
Übersicht
|
Overvie
w
1 2
5
3
4
6

IV
Übersicht
|
Overvie
w
1 Brennstoffbehälterabdeckung Fuel Compartment Lid
2 Flies Fleece
3 Brennstoffbehälter Fuel Compartment
4 Schiebestab Sliding Rod
5 Sicherungswinkel Safety Mounting Bracket
6 Montageschiene Mounting Rail
7 Trichter (ohne Abb.) Funnel (without fig.)
8 Messbecher (ohne Abb.) Measuring Cup (without fig.)

1
Safety Notes........................................................................................ Page 10
Before first Use.................................................................................... Page 13
Intended Use ....................................................................................... Page 13
Mounting.............................................................................................. Page 13
Preparation ......................................................................................... Page 13
Igniting the Bio Ethanol ....................................................................... Page 14
Reducing and extinguishing the Flame............................................... Page 14
Cleaning .............................................................................................. Page 15
Storing ................................................................................................. Page 15
Technical Data .................................................................................... Page 16
Sicherheitshinweise............................................................................. Seite 2
Vor der ersten Benutzung ................................................................... Seite 6
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ....................................................... Seite 6
Montage............................................................................................... Seite 6
Vorbereitung........................................................................................ Seite 6
Anzünden des Bio-Ethanols................................................................ Seite 7
Flamme regulieren bzw. löschen ........................................................ Seite 7
Reinigung ............................................................................................ Seite 8
Lagerung ............................................................................................. Seite 8
Technische Daten ............................................................................... Seite 9
Table of Contents
Inhaltsverzeichnis

2
Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Wandkamins die Anleitung
sorgfältig durch. Bitte beachten Sie, dass offenes Feuer immer eine
Gefahrenquelle darstellt.
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten dürfen den Wandkamin nicht benutzen, es sei denn sie
werden durch eine Betreuerin/einen Betreuer beaufsichtigt und unter-
wiesen.
Lassen Sie den angezündeten Wandkamin niemals unbeaufsich-
tigt, auch nicht für kurze Zeit. Halten Sie Kinder und zu beauf-
sichtigende Personen außerhalb der Reichweite des Kamins und
der offenen Flamme. Halten Sie Haustiere vom Wandkamin fern.
Achtung: Offene Flamme, heiße Oberfläche!
Seien Sie besonders aufmerksam, wenn Sie den Wandkamin in der Nähe
von Kindern anzünden. Halten Sie auch den Brennstoff sowie Feuerzeuge
außerhalb der Reichweite von Kindern. Beachten Sie auch die Hinweise
auf der Bio-Ethanol-Flasche.
Der Wandkamin ist nur zur Verbrennung von Bio-Ethanol zu Dekorations-
zwecken bestimmt. Der Wandkamin ist nicht zum Beheizen eines Raumes
geeignet.
Es dürfen keine anderen Materialien verbrannt werden und keine
Lebensmittel etc. über dem Feuer zubereitet werden.
Der Wandkamin ist nur für den Privatgebrauch und nicht für gewerbliche
Nutzung bestimmt.
Beachten Sie bitte bei der Auswahl des Aufstellungsortes die nachstehen-
den sicherheitsrelevanten Punkte.
Bei Wänden und Decken mit einem U-Wert von weniger als 0,4 W/m²K,
müssen diese durch geeignete Maßnahmen zusätzlich geschützt werden.
Der U-Wert ist ein Wärmedurchgangskoeffizient, der den Wärmedurch-
gang durch eine Materialschicht beschreibt, wenn auf beiden Seiten dieser
Schicht unterschiedliche Temperaturen vorliegen.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden
und gesundheitlichen Beeinträchtigungen die folgenden Hinweise:

3
Sicherheitshinweise
Da Feuer der Raumluft Sauerstoff entzieht, muss immer sichergestellt
sein, dass genügen Sauerstoff im Raum vorhanden ist. Um Sauerstoff-
mangel vorzubeugen, öffnen Sie mindestens ein Fenster auf Kipp-
Funktion. Öffnen Sie das Fenster regelmäßig zum Stoßlüften oder sorgen
Sie anderweitig für entsprechend genügende Frischluft. Erste Anzeichen
von Sauerstoffmangel können plötzliche Müdigkeit und eingeschränkte
Konzentrationsfähigkeit sein.
Betreiben Sie den Kamin nur in genügend großen Räumen. Die
Raumgröße sollte mindestens 20 m² betragen. Die Raumhöhe sollte
mindestens 2,20 m betragen.
Stellen Sie sicher, dass bei der Benutzung des Wandkamins brennbare
oder leicht entzündliche Gegenstände, Möbel oder andere Materialien
mindestens 1 m Abstand zum Kamin haben. Stellen Sie sicher, dass
Gardinen, z. B. beim Lüften keinen Kontakt zum Feuer bekommen. Stellen
Sie auch sicher, dass während des Betriebes keine heftigen Windstöße
oder starke Luftbewegungen an den Wandkamin gelangen, die zu einer
übermäßig großen Flamme führen können.
Betreiben Sie den Wandkamin niemals stehend bzw. nur an die Wand
gelehnt. Betreiben Sie den Kamin nicht oberhalb einer Hitzequelle.
Hängen Sie den Wandkamin nur an eine ebene, feste und nicht brennbare
Wand auf. Der Mindestabstand zum Boden sollte 50 cm betragen. Der
Mindestabstand zu Decken/Lampen etc. sollte 1,50 m betragen.
Das mitgelieferte Befestigungsmaterial ist für festes Mauerwerk gedacht.
Bei Unsicherheit, ob das mitgelieferte Befestigungsmaterial für Ihre Wand
geeignet ist, tauschen Sie dieses aus. Lassen Sie sich hierzu im Fach-
handel beraten.
Halten Sie zum angezündeten Feuer einen Mindestabstand von 50 cm
und vermeiden Sie heftige Bewegungen direkt vor dem Feuer. Montieren
Sie den Wandkamin nur an Wänden aus nicht brennbarem Material.
Wände aus Holz-, Rigips oder Wände mit Papiertapeten (vergilben) sind
nicht geeignet. Stellen Sie sicher, dass der Untergrund wärmebeständig
ist.
Beim Bohren in der Wand stellen Sie sicher, dass hinter der beabsichtig-
ten Bohrstelle keine Rohre oder Leitungen verlaufen.
Legen Sie keine Gegenstände auf oder in den Wandkamin.

4
Sicherheitshinweise
Der Wandkamin und seine Bestandteile erhitzen sich während des
Gebrauchs und bleiben auch nach dem Löschen der Flamme noch eine
lange Zeit heiß. Lassen Sie den Wandkamin vollständig auskühlen, bevor
Sie ihn berühren, z. B. zum Nachfüllen, Reinigen, Lagern etc.
Bewegen Sie den Wandkamin niemals, wenn er in Betrieb ist. Löschen
Sie die Flamme und lassen Sie den Wandkamin erst abkühlen, wenn Sie
den Kamin aus einem bestimmten Grund transportieren müssen.
Während des Befüllvorgangs bitte weder rauchen, essen noch trinken.
Beim Befüllen des Brennstoffbehälters achten Sie darauf, den Brennstoff
nicht zu verschütten oder auf ihre Kleidung, Haare, Augen, Schleimhäute
etc. zu spritzen. Atmen Sie die Bio-Ethanoldämpfe nicht ein.
Bio-Ethanol kann beim Verschütten auf Holzboden matte Stellen
hinterlassen. Sollte Bio-Ethanol verschüttet werden, z. B. auf kleinen
Teppichläufern etc., wischen Sie den Brennstoff umgehend auf bzw.
entfernen Sie den Gegenstand umgehend. Wischen Sie die betroffene
Stelle sofort mit Wasser nach, damit der Brennstoff sich nicht versehent-
lich entzünden kann.
Gießen Sie niemals neues Bio-Ethanol auf brennende Feuer oder in den
noch heißen Brennstoffbehälter.
Zünden Sie das frisch eingefüllte Bio-Ethanol nicht direkt an, sondern
warten Sie einige Minuten und benutzen Sie keine Streichhölzer oder ein
kurzes Feuerzeug zum Anzünden.
Bewahren Sie das Bio-Ethanol für Kinder und Haustiere unzugänglich auf.
Halten Sie den Bio-Ethanolbehälter stets verschlossen und bewahren Sie
den Behälter an einem kühlen Ort auf. Aufgrund der leichten Brennbarkeit
von Bio-Ethanol darf der Behälter nicht in der Nähe starker Wärmequellen
und offenem Feuer aufbewahrt werden oder direkter Sonneneinstrahlung
ausgesetzt werden. In Ihrer Wohnung sollten Sie am besten keine großen
Mengen an Brennstoff lagern.
Bio-Ethanol muss immer verschlossen aufbewahrt werden, damit Dämpfe
nicht entweichen können.
Versuchen Sie das Feuer nicht zusätzlich mit anderen Gegenständen, wie
Haartrockner, Blasebalg etc. zu entfachen.

5
Sicherheitshinweise
Sollte es trotz aller Sicherheitsvorkehrungen zum Brand kommen, sind
alkoholbeständiger Schaum oder Kohlendioxid geeignete Löschmittel.
Löschen Sie das Feuer niemals mit Wasser! Halten Sie aus Sicherheits-
gründen immer ein Löschgerät oder eine Löschdecke etc. in der Nähe der
Feuerstelle bereit.
Verwenden Sie den Wandkamin nicht, wenn der Kamin selbst oder das
Zubehör beschädigt wurde.
Wenden Sie sich bei Fragen oder Problemen an unsere Kundenbetreu-
ung, unternehmen Sie keine eigenen Reparaturversuche und zerlegen Sie
den Wandkamin nicht.
Bzgl. Aufbau und Betrieb sind nationale Vorschriften und örtliche
Bestimmungen zu beachten und zu erfüllen.

6
Benutzun
g
Vor der ersten Benutzung
Nehmen Sie den Wandkamin und alle Zubehörteile aus der Verpackung.
Überprüfen Sie alle Teile auf evtl. Transportschäden. Entsorgen Sie das
Verpackungsmaterial oder lagern Sie es an einem für Kinder unzugänglichen
Ort. Plastikbeutel usw. können zu einem gefährlichen Spielzeug für Kinder
werden. Es besteht Erstickungsgefahr!
Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Wandkamins die Anleitung
sorgfältig durch! Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Wandkamin ist ausschließlich zur Verbrennung von Bio-Ethanol zu
Dekorationszwecken bestimmt. Der Wandkamin ist nicht zum Beheizen eines
Raumes bestimmt. Benutzen Sie den Kamin nicht für andere Zwecke. In dem
Wandkamin darf ausschließlich Bio-Ethanol verbrannt werden.
Montage
1. Lassen Sie sich bei der Montage des Kamins am besten von einer zweiten
Person helfen, da der Kamin schwer und unhandlich ist.
2. Prüfen Sie anhand der Sicherheitshinweise erst, ob Raum und Untergrund
für die Montage und Nutzung des Wandkamins geeignet sind.
3. Montieren Sie den Wandkamin mithilfe der Befestigungsschiene und des
Winkels an die Wand. Beachten Sie hierzu die separate Montagezeich-
nung. Benutzen Sie eine Wasserwaage, um sicherzustellen, dass der
Wandkamin waagerecht montiert ist.
4. Überprüfen Sie zuletzt den sicheren Halt der Befestigungsschiene und des
Wandkamins und kontrollieren Sie nochmals die erforderlichen Sicher-
heitsabstände wie in den Sicherheitshinweisen und in der Montage-
zeichnung angegeben.
Vorbereitung
Das Vlies und das Gitter befinden sich schon im Brennstoffbehälter. Das Vlies
absorbiert den Brennstoff und dient als Auslaufschutz. Das Gitter hält das
Vlies in den Brennstoffbehälter und dient zusätzlich als Füllmengenanzeige.
1. Ziehen Sie die Transport-Schutzfolie von dem Brennstoffbehälter ab.
2. Füllen Sie das Bio-Ethanol vorsichtig in den Brennstoffbehälter und
benutzen Sie hierzu das beigefügte Zubehör. Achten Sie darauf, keinen
Brennstoff zu verschütten!

7
Benutzun
g
3. Lassen Sie das Bio-Ethanol immer erst absacken und füllen Sie den
Behälter in mehreren Schritten vollständig auf. Gießen Sie maximal
1 Liter Bio-Ethanol in den Behälter.
4. Setzen Sie die Abdeckung auf den Brennstoffbehälter. Ziehen Sie mit dem
Schiebestab die Abdeckung vor und zurück und stellen Sie sicher, dass
die Abdeckung jederzeit und ohne Probleme mithilfe des Schiebestabes
auf den Brennstoffbehälter geschoben werden kann. Machen Sie einige
Versuche, bevor Sie den Brennstoff entzünden.
Anzünden des Bio-Ethanols
1. Zünden Sie den Brennstoff vorzugsweise mit einem Schwanenhalsfeuer-
zeug, einem Stabfeuerzeug oder einem langstieligen Streichholz an.
Zünden Sie den Brennstoff erst an, wenn der Behälter voll ist.
2. Stellen Sie sich am besten seitlich des Wandkamins, wenn Sie den
Brennstoff anzünden.
Beachten Sie, dass zu Beginn ein gemäßigtes Feuer entsteht, welches
nach einigen Minuten stärker auflodert. Es dauert ca. 10 – 15 Minuten, bis
der Brennstoffbehälter und das Bio-Ethanol die optimale Betriebs-
temperatur erreicht haben.
Flamme regulieren bzw. löschen
1. Zum Reduzieren der Flamme verschließen Sie mit der Abdeckung den
Brennstoffbehälter etwas. Dadurch können Sie die Flammenintensität
regulieren.
2. Zum Löschen der Flamme ziehen Sie mit dem Schiebestab die
Abdeckung komplett über den Brennstoffbehälter und lassen Sie den
Wandkamin mindestens 15 – 20 Minuten mit geschlossenem Brennstoff-
behälter abkühlen, bevor Sie den Behälter neu befüllen oder den Wand-
kamin reinigen.
3. Gießen Sie niemals neues Bio-Ethanol auf das noch brennende Feuer
oder in den noch heißen Brennstoffbehälter!
4. Lassen Sie nach Möglichkeit den vollen Brennstoffbehälter immer so
lange brennen, bis das Bio-Ethanol vollständig verbrannt ist, damit es
beim Wiederanzünden nicht zu einer Verpuffung kommt.

8
Reini
g
un
g
und La
g
erun
g
Reinigung
Lassen Sie den Wandkamin vollständig abkühlen, bevor Sie ihn reinigen.
Warten Sie ca. 15 – 20 Minuten. Achtung: Es besteht Verbrennungsgefahr
durch heiße Oberflächen!
Reinigen Sie die Oberflächen nur mit einem trockenen oder leicht
befeuchteten Tuch. Verwenden Sie zur Reinigung keine Scheuermittel,
aggressive Chemikalien oder Lösungsmittel.
Sollte sich noch Bio-Ethanol im Brennstoffbehälter befinden, reinigen Sie
das Gehäuse sehr vorsichtig, um achten Sie darauf, dass kein Brennstoff
verschüttet wird.
Lagerung
Lassen Sie den Wandkamin vollständig abkühlen, bevor Sie ihn zur
Lagerung abmontieren. Warten Sie mindestens 30 Minuten. Achtung: Es
besteht Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflächen!
Bevor Sie den Wandkamin abmontieren, stellen Sie sicher, dass sich kein
Bio-Ethanol mehr im Brennstoffbehälter befindet.
Lagern Sie den Wandkamin an einem trockenen, vor Staub und Schmutz
geschützten Ort.

9
Technische Daten
Abmessungen: 620 x 450 x 150 mm
Fassungsvermögen des Behälters: 1 Liter
Gewicht: 9 kg
Max. Brenndauer: ca. 2,5 – 3 Stunden
Mindest Raumgröße: 20 m2
Mindestabstand zum Boden: 50 cm
Mindestabstand zu Decke/Lampe: 1,50 cm

10
Safet
y
Notes
Please carefully read all chapters of the manual prior to use the fireplace.
Please note that an open fire always presents a potential risk.
Persons with limited physical, sensorial or mental abilities are not allowed
to use the fireplace, unless they are supervised or briefed for their safety
by a qualified person.
Never leave the fireplace burning unattended, not even for short
time. Keep children and pets out of reach of the fireplace and the
open flame. Attention: Open flame and hot surface!
Be alert when igniting the fireplace in the presence of children. Keep Bio
Ethanol and lighters out of reach of children. Also observe the notices on
the Bio-Ethanol bottle.
The fireplace is designed for burning fireplace Bio Ethanol for decorative
purposes only. The fireplace is not suitable for room heating.
Do not use the wall fireplace for other purposes and do not use other fuels
for burning. Do not use the wall fireplace for preparing food etc. over the
fire.
The wall fireplace is designed for private use and not for commercial use.
When selecting the mounting place, please observe the below mentioned
relevant safety notes.
Walls and ceilings with a u-value of less than 0.4 W/m2K must be
additionally guarded by means of suitable manners. The u-value repre-
sents a heat transmission coefficient, which describes the heat transmis-
sion through a material layer when two different temperatures are present
on either side of such a layer.
As fire consumes oxygen in the room’s air, tilt open a window for airing
and to prevent lack of oxygen. Make sure to provide sufficient supply of
fresh air. The first signs of insufficient oxygen are e.g. sudden physical
fatigue and an impaired ability to concentrate.
Only use the wall fireplace in rooms of adequate size. The room size
should have at least 20 m2with a room height of 2.20 m.
Please note the following safety notes to avoid malfunctions,
damage or physical injury:

11
Safet
y
Notes
When using the fireplace, no combustible or flammable objects or
materials such as furniture may be located in a one metre radius. Make
sure while airing curtains or similar objects cannot come into contact with
the wall fireplace resp. the open flame. Also make sure the wall fireplace is
not exposed to wind gusts or forceful airflow to avoid a flaring flame.
Never use the wall fireplace while it is standing on the floor or leaning
against the wall. Do not operate the wall fireplace above a heat source.
Only hang the wall fireplace on an even, solid and non-flammable wall.
The minimum distance from the floor should be not less than 50 cm. The
minimum distance to ceilings/lamps etc. should be at least 1.50 m.
The enclosed mounting material is intended for solid masonry. If you are
not sure whether the enclosed mounting material is suitable for the wall,
replace the material with suitable mounting material. Seek advice at a
specialised shop for the correct mounting material.
Maintain a minimum distance of 50 cm to the ignited fire and avoid moving
within the immediate vicinity of the flame. Never mount the wall fireplace
on walls made of flammable materials. Wooden or plaster board walls as
well as boards with wallpaper are not suitable; the wallpaper might turn
yellow. Make sure the ground is heat-resistant.
During installation make sure no pipes or other lines run behind the
intended drilling point.
Do not place any objects on or in the fireplace.
The wall fireplace and its components become hot during use and also
remain hot for some time after the fire has been extinguished. Allow the
wall fireplace to cool down completely before touching it, e. g. for refilling
with fuel, cleaning, storing etc.
Never move the wall fireplace when it is in use. If, for some reason it is
necessary to transport the wall fireplace, first extinguish the fire and allow
the wall fireplace to cool down.
Do not smoke, eat or drink while filling the fuel compartment with Bio
Ethanol.

12
Safet
y
Notes
When filling the fuel compartment make sure not to spill fuel. Do not allow
the Bio Ethanol to come into contact with eyes, mucous membranes, and
skin and do not inhale the Bio Ethanol vapours.
Spilled Bio Ethanol may leave behind lustreless marks on a wooden floor.
Immediately wipe up any spilled Bio Ethanol and then wipe the affected
area again using water so there is no risk of accidental ignition. If Bio
Ethanol is spilled out on small carpets, immediately wipe the area or
remove the unit.
Never pour Bio Ethanol onto an active fire or in the fuel compartment if it is
still hot.
Do not directly ignite the Bio Ethanol! Wait for some minutes. Do not use
matches or a short cigarette lighter to ignite the Bio Ethanol directly.
Store the Bio Ethanol out of reach of children and pets. Tightly close the
Bio Ethanol bottle and store it in a cool place. Due to the high flammability
of Bio Ethanol, the fuel must not be exposed to direct sunlight, heat
sources or open flames. It is advisable not to store large quantities of Bio
Ethanol in your home.
Bio Ethanol must always be stored tightly closed so the alcohol cannot
evaporate.
Do not try to additionally kindle the flame with objects such as hair dryer,
bellows etc.
If, despite all safety precautions, a fire breaks out, alcohol-resistant foam
or carbon dioxide are suitable extinguishing agents. Never extinguish the
fire with water! For safety reasons always keep a fire extinguisher or a fire
blanket ready available, close to the fireplace.
If the wall fireplace itself or the accessories become damaged, do not use
the wall fireplace.
If the wall fireplace has been damaged, contact our customer support
department. Do not attempt to repair it yourself and do not disassemble
the fireplace.
Before mounting and using the wall fireplace, please observe and practice
the national regulations and local provisions.

13
Usin
g
Before first Use
Remove the fireplace and the accessory out of the packaging. Check all parts
for damage in transit. Dispose of packaging materials or store them out of
reach of children. Plastic bags etc. may become a deadly toy for children.
There is risk of suffocation!
Please carefully read all chapters of the manual prior to use the fireplace! Also
please pay attention to the safety notes.
Intended Use
The fireplace is designed for burning of fireplace Bio Ethanol for decorative
purposes only. The fireplace is not suitable for room heating. Do not use the
wall fireplace for other purposes not mentioned in this manual. The wall
fireplace is only suitable for burning Bio Ethanol.
Mounting
1. When installing the wall fireplace, ask a second person to assist you as
the wall fireplace is heavy and difficult to handle.
2. Observe the safety notes to decide whether the room and the ground are
suitable for installing the wall fireplace.
3. Use the included mounting rail and the safety mounting bracket to mount
the wall fireplace on the wall. Observe the separately included mounting
instruction. While mounting make sure the wall fireplace is aligned hori-
zontally.
4. Finally, ensure that the mounting rail and the wall fireplace are secured
and verify the required safety distances, mentioned in the mounting
instruction and the safety notes.
Preparation
The fleece and the mesh are already inserted in the fuel compartment. The
fleece absorbs the fuel in order to avoid spilling. The mesh keeps the fleece in
the fuel compartment and additionally serves as indicator for filling the
appropriate amount in the compartment.
1. Pull the transport protection foil from the fuel compartment.
2. Fill the Bio Ethanol into the fuel compartment. Be very careful when filling
and only use the included accessory. Take care not to spill fuel!

14
Usin
g
3. After filling wait until the fleece soaks the fuel. Fill the compartment in
several steps until it is full. Do not fill more than 1 l into the compartment.
4. Place the compartment lid on the fuel compartment. Verify that the cover
is positioned properly by moving it back and forth multiple times with the
sliding rod. Move the lid several times and check proper function before
igniting the fuel.
Igniting the Bio Ethanol
1. Preferably ignite the fuel with a bendable lighter, a BBQ lighter or an extra
long quick match. Only ignite the fuel when the fuel compartment is
completely filled.
2. For safety reasons, stand to the side while igniting the fuel in the fuel
compartment.
After igniting the fuel in the fuel compartment the flame will be moderate
and after some minutes the flame blazes up. It will take approx. 10 – 15
minutes for the fuel compartment and the Bio Ethanol to reach the optimal
operating temperature.
Reducing and extinguishing the Flame
1. To reduce the flame intensity, use the sliding rod and move the
compartment lid slightly forwards.
2. To extinguish the flame, use the sliding rod to close the fuel compartment.
After extinguishing the fire, allow the wall fireplace to cool down for at least
15 – 20 minutes with the fuel compartment closed before filling again,
cleaning etc.
3. Never pour Bio Ethanol onto an active fire or in the fuel compartment if it is
still hot!
4. If possible, allow the Bio Ethanol to burn until it has been completely used
up. By doing this you will avoid deflagration while igniting the fuel again.

15
Cleanin
g
and Storin
g
Cleaning
Allow the wall fireplace to cool down for at least 15 – 20 minutes before
cleaning. Attention: There is risk of burns due to hot surfaces!
Clean the surfaces of the wall fireplace with a dry or lightly moistened
cloth. Do not use abrasives or aggressive chemicals and solvents for
cleaning.
If there is still Bio Ethanol in the fuel compartment, be very carefully while
cleaning the wall fireplace. Make sure fuel cannot spill out.
Storing
Allow the wall fireplace to cool down for at least 30 minutes before
dismounting from the wall. Attention: There is risk of burns due to hot
surfaces!
Before removing the wall fireplace from the wall, please make sure there is
no Bio Ethanol in the fuel compartment.
Store the wall fireplace in a dry place and protect it from dust and dirt.
Table of contents
Languages:
Other Westfalia Indoor Fireplace manuals
Popular Indoor Fireplace manuals by other brands

Monessen Hearth
Monessen Hearth Direct Vent Gas Fireplace BDV300 Installation and operating instructions

Regency Fireplace Products
Regency Fireplace Products CI2700 Owners & installation manual

Rinnai
Rinnai 0901 7042 Operation and installation manual

Regency Fireplace Products
Regency Fireplace Products P36D-NG1 Owners & installation manual

SEI
SEI FA584800TX Assembly instruction

FMI
FMI SACMO Assembly and installation instructions