Westfalia Christmaxx User manual

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 109902

LED-Weihnachtsbaumständer
Gebrauchsanleitung (Seite 2)
LED Christmas Tree Stand
Instruction manual (Page 14)
Pied pour sapin de Noël DEL
Mode d’emploi (Page 26)
LED-kerstboomstandaard
Handleiding (Pagina 38)
Z 03536_DE-GB-FR-NL_V0
DE
GB
NL
FR

2
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für den „christmaxx“ LED-Weihnachtsbaumständer entschieden
haben. Die Zeiten, in denen Sie Ihren Weihnachtsbaum mühselig mit Schrauben oder Seilzügen
fixieren mussten, ist nun vorbei! Mit dem cleveren Klemmsystem des Ständers stellen Sie
Ihren Weihnachtsbaum mit einer einfachen Handbewegung auf. Darüber hinaus sorgt das
schöne, elegante Design des Weihnachtsbaumständers mit seinen strahlenden LED-Lichtern für
stimmungsvolles Weihnachtsambiente!
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem „christmaxx“ LED-Weihnachtsbaumständer.
Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Artikels die Anleitung sorgfältig durch
und bewahren Sie sie gut auf. Bei Weitergabe des Artikels ist diese Anleitung mit
auszuhändigen. Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn die
Angaben in dieser Anleitung nicht beachtet werden!
DE
Inhalt
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung ____________________________ 3
Sicherheitshinweise _____________________________________________ 3
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ___________________________________________ 3
Verletzungsgefahren____________________________________________________ 3
Brandgefahr__________________________________________________________ 3
Der richtige Umgang mit Batterien ________________________________________ 3
Der richtige Umgang mit dem Artikel ______________________________________ 4
Gewährleistungsbestimmungen____________________________________________ 4
Lieferumfang __________________________________________________ 4
Artikelübersicht________________________________________________ 5
Weihnachtsbaumständer ________________________________________________ 5
Fernbedienung _______________________________________________________ 6
Vor dem ersten Gebrauch ________________________________________ 6
Auspacken___________________________________________________________ 6
Batterien in den Weihnachtsbaumständer einlegen_____________________________ 6
Batterien in die Fernbedienung einlegen_____________________________________ 7
Funktionsweise ________________________________________________ 8
Baum aufstellen_______________________________________________________ 9
Baum aus dem Weihnachtsbaumständer entfernen____________________________ 10
LED-Lichter einschalten _______________________________________________ 10
Reinigung und Aufbewahrung ______________________________________11
Fehlerbehebung ________________________________________________11
Technische Daten _____________________________________________ 12
Entsorgung __________________________________________________ 12
Kundenservice________________________________________________ 13

3
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung
Alle Sicherheitshinweise sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. Lesen Sie diese
aufmerksam durch und halten Sie sich an die Sicherheitshinweise, um Personen- und
Sachschäden zu vermeiden.
Tipps und Empfehlungen sind mit diesem Symbol gekennzeichnet.
Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
❐Dieser Artikel eignet sich zum Aufstellen von Nadelbäumen (ohne Wurzelballen) mit
einem Stammdurchmesser von 4-10 cm und einer maximalen Höhe von 2,10 m.
❐Der Artikel ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche Nutzung bestimmt.
❐Nutzen Sie den Artikel nur wie in der Anleitung beschrieben. Jede weitere Verwendung
gilt als bestimmungswidrig.
Verletzungsgefahren
❐Halten Sie Kinder und Tiere vom Artikel und Verpackungsmaterial fern. Es besteht
Verletzungs- und Erstickungsgefahr!
❐Benutzen Sie den Artikel nicht, wenn er beschädigt ist.
❐Batterien können beim Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewahren Sie deshalb Batterien
für Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort medizini-
sche Hilfe in Anspruch genommen werden.
❐Sollte eine Batterie ausgelaufen sein, vermeiden Sie den Kontakt von Haut, Augen und
Schleimhäuten mit der Batteriesäure. Bei Kontakt mit Batteriesäure spülen Sie die
betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser und suchen Sie umgehend einen
Arzt auf.
Brandgefahr
❐Halten Sie beim Aufstellen ausreichend Abstand zu Wärmequellen wie Kamine oder
Öfen. Hitze kann zu Schäden am Artikel führen und Nadelbäume in Brand setzen.
Der richtige Umgang mit Batterien
❐Prüfen Sie vor dem Einlegen der Batterien, ob die Kontakte im Artikel und an den Batteri-
en sauber sind, und reinigen Sie sie gegebenenfalls.
❐Verwenden Sie nur den in den technischen Daten angegebenen Batterietyp (siehe Kapitel
„Technische Daten“).

4
❐Ersetzen Sie immer alle Batterien. Benutzen Sie keine verschiedenen Batterie-Typen,
-Marken oder Batterien mit unterschiedlicher Kapazität. Achten Sie beim Batterietausch auf
die Polarität (+/–).
❐Nehmen Sie die Batterien aus dem Artikel heraus, wenn diese verbraucht sind oder
Sie den Artikel länger nicht benutzen. So vermeiden Sie Schäden, die durch Auslaufen
entstehen können.
❐Nehmen Sie ausgelaufene Batterien sofort aus dem Artikel. Reinigen Sie die Kontakte,
bevor Sie eine neue Batterie einlegen.
❐Die Batterien dürfen nicht geladen oder mit anderen Mitteln reaktiviert, nicht auseinander
genommen, ins Feuer geworfen, in Flüssigkeiten getaucht oder kurzgeschlossen werden.
Der richtige Umgang mit dem Artikel
❐Stellen Sie den Artikel nur in geschlossenen, trockenen Räumen auf.
❐Lassen Sie den Artikel nicht fallen und setzen Sie ihn keinen starken Stößen aus.
❐Tauchen Sie den LED-Weihnachtsbaumständer oder die Fernbedienung nie komplett in
Wasser oder andere Flüssigkeiten ein! Dies kann die LED-Lichter bzw. die Fernbedienung
beschädigen.
❐Setzen Sie den Artikel keinen extremen Temperaturen, starken Temperaturschwankungen
oder direkter Sonneneinstrahlung aus.
❐Bewahren Sie den Artikel an einem trockenen Platz bei Temperaturen zwischen 0 und
40 °C auf.
❐Bei Schäden/Störungen schalten Sie den Artikel sofort aus.
❐Versuchen Sie niemals, einen elektrischen Artikel selbst zu reparieren, sondern suchen
Sie den nächsten Kundendienst/Fachmann auf, um die eigene Sicherheit zu gewährleisten.
Kontaktieren Sie in Schadensfällen den Kundenservice (siehe Kapitel „Kundenservice“).
Gewährleistungsbestimmungen
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die durch unsachgemäße Behandlung,
Beschädigung oder Reparaturversuche entstehen. Dies gilt auch für den normalen Verschleiß.
Lieferumfang
• 1 LED-Weihnachstbaumständer
• 1 Fernbedienung
• 4x 1,5 Volt Batterie, Typ AA
• 2x 1,5 Volt Batterie, Typ AAA
• Diese Gebrauchsanleitung

5
Artikelübersicht
Weihnachtsbaumständer
7
2
5
6
1
3
7
4
1. Griff des Feststellelements
2. Haltefedern
3. Wasserbehälter
4. Feststellelement
5. LED-Lichter
6. Batteriefach
7. Sicherheitsstift

6
Fernbedienung
1
2
1. Ein-/Aus-Taste (Vorderseite)
2. Batteriefach (Rückseite)
Vor dem ersten Gebrauch
Bevor Sie den Artikel benutzen können, müssen Sie:
• den Lieferumfang auspacken,
• Batterien in den Weihnachtsbaumständer einlegen
• Batterien in die Fernbedienung einlegen
Auspacken
ACHTUNG!
❐Halten Sie Kinder und Tiere vom Verpackungsmaterial fern. Es besteht Erstickungsgefahr!
Packen Sie alle Teile aus und überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit (siehe Kapitel
„Lieferumfang“) und Transportschäden. Falls die Bestandteile Schäden aufweisen sollten,
verwenden Sie diese nicht(!), sondern kontaktieren Sie unseren Kundenservice (siehe Kapitel
„Kundenservice“).
Batterien in den Weihnachtsbaumständer einlegen
ACHTUNG!
❐Verwenden Sie nur den in den technischen Daten angegebenen Batterietyp (siehe Kapitel
„Technische Daten“). Eine einwandfreie Funktion des Artikels kann nur bei Verwendung
des korrekten Batterietyps gewährleistet werden!
❐Achten Sie beim Einlegen der Batterien immer auf die korrekte Polarität! Falsch
eingelegte Batterien können den Artikel beschädigen.
Sie benötigen 4x 1,5 Volt Batterien des Typs AA. Diese sind im Lieferumfang
enthalten.

7
Das Batteriefach befindet sich am Fuß des Weihnachtsbaumständers.
1. Drücken Sie einmal kurz auf das Batteriefach. Die
Batteriefachschublade springt auf.
2. Legen Sie 4x 1,5 Volt Batterien ein. Achten Sie beim Einlegen
unbedingt auf die korrekte Polarität!
3. Schieben Sie die Batteriefachschublade wieder bis zum
Anschlag in den Weihnachtsbaumständer.
4. Die Batteriefachschublade ist nun verschlossen.
Batterien in die Fernbedienung einlegen
ACHTUNG!
❐Verwenden Sie nur den in den technischen Daten angegebenen Batterietyp (siehe Kapitel
„Technische Daten“). Eine einwandfreie Funktion des Artikels kann nur bei Verwendung
des korrekten Batterietyps gewährleistet werden!
❐Achten Sie beim Einlegen der Batterien immer auf die korrekte Polarität! Falsch
eingelegte Batterien können den Artikel beschädigen.
Sie benötigen 2x 1,5 Volt Batterien des Typs AAA. Diese sind im Lieferumfang
enthalten.
Das Batteriefach befindet sich auf der Rückseite der Fernbedienung.
1. Schieben Sie die Batteriefachabdeckung auf.
2. Legen Sie 2x 1,5 Volt Batterien ein. Achten Sie beim Einlegen
unbedingt auf die korrekte Polarität.
3. Schließen Sie das Batteriefach.

8
Funktionsweise
ACHTUNG!
❐Achten Sie darauf, dass der Sicherungsstift eingesetzt ist, wenn das Feststellelement in
die Haltposition gebracht wurde. Der Baum ist nicht standsicher, wenn der Sicherungs-
stift nicht eingesetzt wurde!
❐Verletzungsgefahr durch aufspringende Haltefedern! Beim Herausziehen des Baumes
aus dem Weihnachtsbaumständer lösen sich die Haltefedern und springen ruckartig auf.
Halten Sie Hände, Finger und sonstige Körperteile von den Haltefedern fern, wenn Sie
den Baum aus den Haltefedern ziehen.
❐Überfüllen Sie den Wasserbehälter nicht! Füllen Sie max. 500-600 ml Wasser in den
Wasserbehälter!
❐Der Weihnachtsbaumständer eignet sich für Nadelbäume mit einer maximalen Höhe von
2,10 m und Stammdurchmessern von 4-10 cm. Bei Bäumen mit größeren oder kleineren
Stammdurchmessern kann keine sichere Standfestigkeit gewährleistet werden.
❐Der Weihnachtsbaumständer eignet sich zum Aufstellen von Nadelbäumen mit einem
Stammdurchmesser von 4-10 cm. Versuchen Sie nicht Bäume mit einem größeren
Stammdurchmesser als 10 cm mit dem Artikel aufzustellen, dies kann zu Schäden am
Artikel führen.
❐Vergewissern Sie sich vor dem Aufstellen des Weihnachtsbaumes, dass die ersten
20-30 cm des Baumstammes frei von Ästen sind, damit Sie ihn problemlos aufstellen
können!
❐Stellen Sie den Weihnachtsbaum so auf, dass er nicht im Weg steht oder er versehentlich
umgestoßen werden kann.
❐Brandgefahr! Stellen Sie den Artikel nicht in der Nähe von Wärmequellen, wie z. B.
Kamine oder Öfen auf! Sowohl der Weihnachtsbaumständer als auch der aufgestellte
Baum können durch die Hitze beschädigt oder in Brand gesetzt werden!
❐Halten Sie Kinder und Tiere vom Artikel fern! Achten Sie darauf, dass Kinder und Tiere
nicht am Baum ziehen oder ihn umstoßen.

9
Baum aufstellen
Lassen Sie sich beim Aufstellen des Baumes bzw. Entfernen des Baumes aus dem
Ständer ggf. von einer zweiten Person helfen!
Um Ihren Weihnachtsbaum aufstellen zu können, muss sich das Feststellelement in geschlos-
sener Halteposition befinden. Dies bedeutet, dass die Haltefedern aufrecht stehen und das
Feststellelement mit dem Sicherungsstift gesichert ist.
Der Sicherungsstift befindet sich zwischen dem Feststellelement und dem Gehäuse der LED-
Lichter (siehe Bild).
1. Setzen Sie den Baumstamm mittig und senkrecht auf die
Haltefedern.
2. Stoßen Sie den Baum mit Kraft in den Weihnachtsbaumstän-
der, so dass der Dorn auf dem Boden des Wasserbehälters
zentriert in den Baumstamm sticht.
Jetzt steht Ihr Baum sicher im Ständer.
3. Füllen Sie etwas Wasser in den Wasserbehälter, damit Ihr Weihnachtsbaum länger frisch
bleibt. Achten Sie darauf, nicht zuviel Wasser in den Behälter zu füllen!

10
Baum aus dem Weihnachtsbaumständer entfernen
1. Halten Sie den Weihnachtsbaum fest.
2. Ziehen Sie den Sicherungsstift aus seiner Halterung heraus.
3. Lösen Sie das Feststellelement, indem Sie es bis zum
Anschlag im Uhrzeigersinn drehen. Das Feststellelement lässt
sich sowohl mit dem Fuß als auch mit der Hand verschieben.
Verletzungsgefahr durch aufspringende Haltefedern! Halten Sie Hände, Finger
und sonstige Körperteile von den Haltefedern fern, wenn Sie den Baum aus dem
Weihnachtsbaumständer entfernen!
4. Die Haltefedern werden nicht mehr vom Feststellelement
festgehalten.
Ziehen Sie den Baum heraus.
5. Beim Herausziehen des Baumes lösen sich die Haltefedern
und springen auf (siehe Bild).
6. Entsorgen Sie das restliche Wasser aus dem Wasserbehälter.
LED-Lichter einschalten
1. Halten Sie die Fernbedienung in Richtung des Weihnachtsbaumständers.
2. Drücken Sie einmal die Ein-/Aus-Taste, um die LED-Lichter einzuschalten.
3. Wenn Sie die LED-Lichter ausschalten möchten, halten Sie die Fernbedienung wieder in
Richtung des Weihnachtsbaumständer und drücken einmal die Ein-/Aus-Taste.

11
Reinigung und Aufbewahrung
ACHTUNG!
❐Tauchen Sie den Weihnachtsbaumständer oder die Fernbedienung nie komplett in
Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
❐Verwenden Sie zum Reinigen keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel. Diese
können die Oberfläche beschädigen.
• Wischen Sie den Weihnachtsbaumständer bei Bedarf mit einem feuchten Tuch ab.
• Bewahren Sie den Weihnachtsbaumständer an einem sauberen, trockenem Ort, außer
Reichweite von Kindern und Tieren, auf, wenn Sie ihn längere Zeit nicht verwenden.
Fehlerbehebung
Sollte der Artikel nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen Sie bitte zunächst, ob Sie ein
Problem selbst beheben können. Kontaktieren Sie ansonsten den Kundenservice (siehe Kapitel
„Kundenservice“).
Versuchen Sie nicht, einen defekten Artikel eigenständig zu reparieren!
Problem Mögliche Ursache /Lösung
Die LED-Lichter leuchten
nicht
• Haben Sie Batterien im Weihnachtsbaumständer und
der Fernbedienung eingelegt?
• Sind die Batterien im Weihnachtsbaumständer oder der
Fernbedienung zu schwach? Wechseln Sie die Batterien
ggf. aus.
• Die Fernbedienung befindet sich nicht in Reichweite
der LED-Lichter. Gehen Sie ein Stück näher an den
Weihnachtsbaumständer heran und versuchen erneut
die Ein-/Aus-Taste zu drücken.
Der Baum steht unsicher
und wackelt.
• Befindet sich das Feststellelement in geschlossener
Halteposition?
• Ist der Sicherungsstift eingesetzt?
• Hat der Baumstamm den richtigen Durchmesser? Der
Weihnachtsbaumständer eignet sich für Bäume mit
Stämmen von 4-10 cm.

12
Technische Daten
Artikel: „christmaxx“ LED-Weihnachtsbaumständer
Modell
Weihnachtsbaumständer: CMWBS
Fernbedienung: CMFB
Spannungsversorgung
Weihnachtsbaumständer: 6 Volt (4x 1,5 Volt Batterie, Typ AA)
Fernbedienung: 3 Volt (2x 1,5 Volt Batterie, Typ AAA)
0678
Entspricht den Vorgaben der R&TTE-Richtlinie.
Bestimmt zum Vertrieb in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union:
AT FI LV
BE FR MT
BG GB NL
CY GR PL
CZ HU PT
DE IE RO
DK IT SE
EE LT SI
ES LU SK
Entsorgung
Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Verpackung um-
weltgerecht und führen Sie sie der Wertstoffsammlung zu.
Entsorgen Sie den Artikel umweltgerecht. Es gehört nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie es an einem Recyclinghof für elektrische und elektronische Altgeräte.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Gemeindeverwaltung.
Batterien und Akkus sind vor der Entsorgung des Artikels zu entnehmen und
getrennt vom Artikel zu entsorgen. Im Sinne des Umweltschutzes dürfen Batterien
und Akkus nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden, sondern müssen
an entsprechenden Sammelstellen abgegeben werden. Beachten Sie außerdem die
geltenden gesetzlichen Regelungen zur Batterieentsorgung.

13
Kundenservice
Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice:
DS Produkte GmbH, 19258 GALLIN, DEUTSCHLAND
Tel. +49 (0) 180-5003530 *)
E-mail: [email protected]
*) 14 Ct./Min. aus dem dt. Festnetz der Telekom AG, Mobilfunkpreise können abweichen (max. 42 Ct./Min.).
Im Rahmen unserer ständigen Weiterentwicklung behalten wir uns das Recht vor, Produkt,
Verpackung oder Beipackunterlagen jederzeit zu ändern.
Importeur:
DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 GALLIN, DEUTSCHLAND
Alle Rechte vorbehalten.

14
Dear Customer,
We are delighted that you have chosen the "christmaxx" LED Christmas Tree Stand. The times
in which you had to fix your Christmas tree in place with screws or wire ropes are now over!
Thanks to the stand's clever clamping system, you can put up your Christmas tree with one
simple hand movement. In addition, the beautiful, elegant design of the Christmas tree stand
with its gleaming LED lights will create a really authentic Christmas atmosphere.
We hope you have a lot of fun with your "christmaxx" LED Christmas Tree Stand.
Before using this article for the first time, please read the instructions through
carefully and store them in a safe place. If the article is given to someone else, it
should always be accompanied by these instructions. The manufacturer and import-
er will not accept liability if the directions in these instructions are not observed!
GB
Contents
Meaning of the Symbols in These Instructions_________________________ 15
Safety Instructions_____________________________________________ 15
Intended Use _______________________________________________________ 15
Danger of Injury _____________________________________________________ 15
Danger of Fire_______________________________________________________ 15
The Proper Handling of Batteries ________________________________________ 15
The Proper Handling of the Article _______________________________________ 16
Warranty Terms _____________________________________________________ 16
Items Supplied________________________________________________ 16
Article Overview _____________________________________________ 17
Christmas Tree Stand _________________________________________________ 17
Remote Control _____________________________________________________ 18
Before Initial Use______________________________________________ 18
Unpacking__________________________________________________________ 18
Inserting Batteries into the Christmas Tree Stand ____________________________ 18
Inserting Batteries into the Remote Control ________________________________ 19
Mode of Operation ____________________________________________ 20
Putting Up the Tree___________________________________________________ 21
Removing Tree from the Christmas Tree Stand ______________________________ 22
Switching on LED Lights _______________________________________________ 22
Cleaning and Storage___________________________________________ 23
Troubleshooting ______________________________________________ 23
Technical Data _______________________________________________ 24
Disposal ____________________________________________________ 24
Customer Service _____________________________________________ 25

15
Meaning of the Symbols in These Instructions
All safety instructions are marked with this symbol. Read these instructions carefully
and follow them to avoid injury to persons or damage to property.
Tips and recommendations are marked with this symbol.
Safety Instructions
Intended Use
❐This article is suitable for erecting coniferous trees (without root balls) with a trunk
diameter of 4-10 cm and a maximum height of 2.10 m.
❐The article is designed for personal use only and is not intended for commercial applica-
tions.
❐Use the article only as described in the instructions. Any other use is deemed to be
improper.
Danger of Injury
❐Please keep the article and packaging material out of the reach of children and pets.
There is a danger of injury and suffocation!
❐Do not use the article if it is damaged!
❐Batteries can be deadly if swallowed. Therefore keep all batteries out of the reach of
small children. If a battery is swallowed, seek medical assistance immediately.
❐Should a battery have leaked, do not allow your skin, eyes and mucous membranes to
come into contact with the battery acid. If you touch battery acid, rinse the affected sites
with abundant fresh water immediately and contact a doctor as soon as possible.
Danger of Fire
❐Maintain a sufficient distance from sources of heat such as hobs or ovens when putting
up the tree. Heat may damage the article and set coniferous trees on fire.
The Proper Handling of Batteries
❐Before inserting the batteries, check whether the contacts in the article and on the bat-
teries are clean; clean them if necessary.
❐Use only the battery type specified in the technical data (see the "Technical Data" chap-
ter).
❐Always replace all the batteries at the same time. Do not use batteries of different types
or brands, or batteries with different capacities. When replacing batteries, note the cor-
rect polarity (+/–).

16
❐Take the batteries out of the article when they are discharged or if the article is not
going to be used for a prolonged period. This will prevent damage that might occur if a
battery leaks.
❐Remove dead batteries from the article immediately. Clean all contacts before putting a
new battery in the article.
❐The batteries must not be recharged or reactivated by other means, dismantled, thrown
into a fire, immersed in fluids, or short-circuited.
The Proper Handling of the Article
❐Only set up the article in closed, dry rooms.
❐Do not drop the article or allow it to be knocked violently.
❐Never fully immerse the LED Christmas tree stand or the remote control in water or
other liquids! This may damage the LED lights or the remote control.
❐Do not expose the article to extreme temperatures, wide temperature variations, or
direct sunlight.
❐Keep the article in a dry place at temperatures of between 0 and 40 °C.
❐In the event of damage/faults, switch the article off immediately.
❐Never try to repair an electrical article yourself; contact your nearest customer service
centre/specialist dealer to ensure your own safety. In the event of any damage, please
contact our customer service department (see the "Customer Service" chapter).
Warranty Terms
The following are excluded from the warranty: all defects caused by improper handling, dam-
age or unauthorised attempts to repair. The same applies for normal wear.
Items Supplied
• 1 LED Christmas tree stand
• 1 remote control
• 4x 1.5 volt batteries, AA type
• 2x 1.5 volt batteries, AAA type
• These operating instructions

17
Article Overview
Christmas Tree Stand
7
2
5
6
1
3
7
4
1. Handle of the locking element
2. Retention clips
3. Water reservoir
4. Locking element
5. LED lights
6. Battery compartment
7. Locking pin

18
Remote Control
1
2
1. On/Off button (front)
2. Battery compartment (back)
Before Initial Use
Before you can use the article, you must:
• unpack the items supplied,
• insert batteries into the Christmas tree stand,
• insert batteries into the remote control.
Unpacking
CAUTION!
❐Keep children and animals away from the packaging material. There is a danger of suf-
focation!
Unpack all parts and check the items supplied to make sure they are complete (see the
"Items Supplied" chapter); also check for transport damage. If you find any damage to the
components, do not use them (!), but contact our customer service department (see the
"Customer Service" chapter).
Inserting Batteries into the Christmas Tree Stand
CAUTION!
❐Use only the battery type specified in the technical data (see the "Technical Data" chap-
ter). The article is only guaranteed to work properly if the correct battery type is used!
❐Ensure the correct polarity when inserting the batteries! Batteries which are inserted
wrongly can damage the article.
You need 4 x 1.5 volt batteries of the AA type. These are supplied.

19
The battery compartment is located on the bottom of the Christmas tree stand.
1. Press the battery compartment once for a short time. The
battery drawer will flip open.
2. Insert 4x 1.5 volt batteries. Ensure the correct polarity when
inserting the batteries!
3. Push the battery compartment drawer back into the
Christmas tree stand up to the limit stop.
4. The battery compartment drawer is now closed shut.
Inserting Batteries into the Remote Control
CAUTION!
❐Use only the battery type specified in the technical data (see the "Technical Data" chap-
ter). The article is only guaranteed to work properly if the correct battery type is used!
❐Ensure the correct polarity when inserting the batteries! Batteries which are inserted
wrongly can damage the article.
You need 2 x 1.5 volt batteries of the AAA type. These are supplied.
The battery compartment is located on the back of the remote control.
1. Slide open the battery compartment cover.
2. Insert 2x 1.5 volt batteries. Ensure the correct polarity when
inserting the batteries.
3. Close the battery compartment.
Table of contents
Languages:
Other Westfalia Rack & Stand manuals

Westfalia
Westfalia 94 40 41 User manual

Westfalia
Westfalia 84 29 14 User guide

Westfalia
Westfalia 28 14 10 User manual

Westfalia
Westfalia 847698 User manual

Westfalia
Westfalia 80 03 14 User manual

Westfalia
Westfalia 992495 User guide

Westfalia
Westfalia 84 20 39 User manual

Westfalia
Westfalia 97 81 80 User manual

Westfalia
Westfalia 74 20 80 User manual

Westfalia
Westfalia 57 20 57 User manual