Westfalia 83 63 27 User manual

Artikelnummer der Bedienungsanleitung: 85 70 20
Druckluft Bremsflüssigkeits-Entlüfter-Set
Artikel Nr. 83 63 27
Universal Brake Fluid Bleeder Set
Article No. 83 63 27
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
Dear Customers
This manual belongs to the product. It contains important notes
on operating the unit.
Please pass it on along with the unit if it is handed over to a third
party!
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie
enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung.
Bitte legen Sie diese Bedienungsanleitung dem Produkt bei,
wenn Sie es an Dritte weitergeben!
Sehr geehrte Damen und Herren

Übersicht | Overview
III
1
3
4
2
6
7
8
5
10
1
9

Übersicht | Overview
IV
Adapter (4x)
1
Adapter (4x)
Einfüllflasche
2
Filling Bottle
Einfüll-Düse
3
Fill Nozzle
Hebel
4
Level
Sammelbehälter
5
Collecting Bottle
Entlüftungsschlauch
6
Bleeding Hose
Pistolengriff
7
Gun Handle
Druckluftanschluss ¼“
8
Air Pressure Nozzle ¼”
Abzug
9
Trigger
Entlüftungsdüse
10
Bleeding Nozzle

1
Safety Notes ..................................................................Page 9
Preparation ....................................................................Page 11
Using..............................................................................Page 12
Maintenance, Cleaning and Storing...............................Page 15
Technical Data...............................................................Page 20
Sicherheitshinweise ....................................................... Seite 2
Vorbereitung .................................................................. Seite 4
Benutzung......................................................................Seite 5
Wartung, Reinigung und Lagerung ................................ Seite 8
Technische Daten.......................................................... Seite 20
Table of Contents
Inhaltsverzeichnis

Sicherheitshinweise
2
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen und
Schäden folgende Hinweise:
Beachten Sie unbedingt alle Sicherheitshinweise, da unsachge-
mäßer Gebrauch Personen und Materialschäden zur Folge
haben kann. Beachten Sie, dass Arbeiten an sicherheitsrelevan-
ten Teilen oder Systemen ausschließlich von einem Fachmann
durchgeführt werden dürfen. Lesen und verstehen Sie alle
Sicherheitshinweise. Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinwei-
se kann zu schweren Verletzungen führen.
Halten Sie unbeteiligte Personen vom Arbeitsbereich fern
während Sie das Bremsflüssigkeits-Entlüfter-Set benutzen.
Schützen andere Personen im Arbeitsbereich vor Verletzungen.
Unausgebildete Personen dürfen das Entlüfter-Set nicht
benutzen.
Verwenden Sie das Entlüftungs-Set nicht, wenn Sie müde oder
unter Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamente stehen.
Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Entlüftungs-
Sets kann zu schweren Verletzungen führen.
Behandeln Sie das Entlüftungs-Set pfleglich. Setzen Sie das Set
keinen hohen Temperaturen aus und vermeiden Sie eine starke
mechanische Beanspruchung. Legen Sie das Entlüftungs-Set
niemals auf heißen Flächen ab.
Tragen Sie geeignete Kleidung. Halten Sie Haare, Kleidung und
Schmuck von beweglichen Teilen fern.
Tragen Sie bei der Arbeit eine Schutzbrille.
Prüfen Sie das Entlüftungs-Set auf fehlerhafte Verbindungen,
Bruch von Teilen sowie anderen Bedingungen, welche den
sicheren Betrieb des Entlüftungs-Sets beeinflussen.
Verwenden Sie nur Zubehör, das vom Hersteller für dieses
Modell empfohlenen wird. Zubehör, das auf einem Entlüftungs-
Set passt, kann bei der Benutzung auf einem anderen Entlüf-
tungs-Set gefährlich sein.

Sicherheitshinweise
3
Achten Sie auf eine sichere Arbeitsumgebung. Halten Sie den
Arbeitsbereich gut beleuchtet. Halten Sie den Arbeitsbereich frei
von Hindernissen, Fett, Öl, Müll und andere Verschmutzungen.
Halten Sie alle Bedienteile trocken, sauber und frei von Brems-
flüssigkeit, Öl und Fett.
Halten Sie brennbare Substanzen von Zündquellen fern, da
diese leicht entflammbar sind.
Kohlenmonoxid wird während des Betriebes des Fahrzeug-
motors freigesetzt und ist in einer geschlossenen Umgebung
tödlich. Sorgen Sie bei der Arbeit immer für eine gute Belüftung.
Achten Sie auf heiße Motorteile um versehentliche Verbrennun-
gen zu vermeiden.
Vermeiden Sie versehentliche Feuers und/oder eine Explosion.
Rauchen Sie nicht in der Nähe von Kraftstoff und Batterien.
Verwenden Sie das Bremsflüssigkeits-Entlüfter-Set nur mit
Bremsflüssigkeit. Versuchen Sie nicht mit dem Set andere
Flüssigkeiten abzusaugen. Dies kann zu Beschädigung des
Entlüfter-Sets führen. Saugen Sie mit dem Set niemals
Lösungsmittel, Säuren oder andere aggressive Substanzen.
Benutzen Sie das Entlüftungs-Set nicht, um leicht brennbare
oder explosive Stoffe oder Flüssigkeiten, die Schmutzpartikel
enthalten abzupumpen.
Entsorgen Sie abgesaugte Flüssigkeiten umweltgerecht gemäß
den kommunalrechtlichen Vorschriften.
Verwenden Sie keine alte Bremsflüssigkeit erneut.
Bremsflüssigkeit kann den Lack beschädigen. Reinigen Sie
verschüttete Bremsflüssigkeit sofort.
Die aufgeführten Warnhinweise, Vorsichtsmaßnahmen und
Anweisungen in diesem Handbuch können nicht alle möglichen
Bedingungen und Situationen abdecken, die bei der Benutzung
des Entlüftungs-Sets auftreten können. Bleiben Sie wachsam.
Achten Sie darauf, was Sie tun und benutzen Sie gesunden
Menschenverstand beim Betrieb des Entlüfter-Sets.

Benutzung
4
Vorbereitung
Stellen Sie sicher, dass das Entlüfter-Set für den jeweiligen
Gebrauch sachgerecht zusammengebaut ist und richtig verwen-
det wird.
Vor dem Gebrauch lesen und verstehen Sie alle Warnhinweise,
Vorsichtsmaßnahmen und Anweisungen im Hersteller-Service-
Handbuch für das jeweilige Fahrzeug. Jedes Fahrzeug hat
spezifische Messwerte für die jeweiligen Entlüftungsvorgänge.
Es würde den Rahmen dieser Anleitung übersteigen das richtige
Verfahren und die Testdaten für jedes Fahrzeug zu beschreiben.
Vor der Verwendung des Entlüfter-Sets stellen Sie den Schalt-
hebel in die „PARK“-Position (bei Automatik) oder LEERLAUF
(bei Schaltwagen).
Schalten Sie den Fahrzeugmotor aus.
Blockieren Sie die Reifen mit Keilen bzw. bocken Sie das
Fahrzeug auf.
Ermitteln Sie die richtige Bremsentlüftungs-Sequenz aus dem
Service-Handbuch des Fahrzeugs (d. h. rechter hinterer Brems-
sattel, linker hinterer Bremssattel, rechter vorderer Bremssattel,
linker vorderer Bremssattel).
Vorgehensweisen, die nicht speziell in der Anleitung erklärt
wurden, dürfen nur von Fachleuchten ausgeführt werden.
Arbeiten an sicherheitsrelevanten Teilen oder Systemen
(insbesondere bei Kraftfahrzeugen) dürfen ausschließlich
von einem Fachmann durchgeführt werden, welcher über
alle nötigen spezifischen Kenntnisse der jeweiligen Anlage
verfügt. Wenn Sie als Laie an sicherheitsrelevanten Teilen
oder Systemen arbeiten erlischt der Versicherungsschutz.

Benutzung
5
1. Füllen Sie die Einfüllflasche (2) mit
sauberer, neuer Bremsflüssigkeit.
Verwenden Sie nur vom Fahrzeug-
hersteller empfohlene Bremsflüssig-
keit. Verschließen Sie wieder die
Einfüllflasche.
2. Schließen Sie den Hebel (4) auf der
Einfüll-Düse (der Hebel muss in
waagerechter Stellung stehen).
3. Entfernen Sie die Kappe vom Haupt-
bremszylinder des Fahrzeugs. Wäh-
len Sie den Adapter (1), die am
besten auf die Bremsflüssigkeit-Ein-
füllöffnung im Bremszylinder passt.
Befestigen Sie den Adapter an die
Einfüll-Düse (3).
4. Drehen Sie die Einfüllflasche (2) auf
den Kopf und legen die Einfüll-Düse
(3) in die Bremsflüssigkeits-Einfüll-
öffnung des Hauptzylinders. Stellen
Sie sicher, dass der Adapter (1) fest
auf die Einfüllöffnung passt.
5. Öffnen Sie den Hebel (4).
6. Schrauben Sie den Pistolengriff (7)
fest auf den Sammelbehälter (5).
Schließen Sie danach den Entlüf-
tungsschlauch (6) auf den Sammel-
behälter an.
7. Reinigen Sie den Bremssattel mit
entsprechendem Reiniger (nicht im
Lieferumfang enthalten).
(1)
(4)
öffnen
(3)
(4)
(2)
schließen

Benutzung
6
Entlüftungsschraube
(6)
Brems-
sattel
(7)
(5)
(9)
Druckluft-
schlauch
8. Befestigen Sie den Entlüftungsschlauch (6) an der Entlüftungs-
schraube auf dem Bremssattel. Verbinden Sie danach den
Kompressorschlauch an den Pistolengriff (7).
9. Schalten Sie den Luftkompressor ein und setzen Sie den Regler
auf 6 –8 Bar (90 bis 120 PSI). Überschreiten Sie niemals die
8 bar (120 PSI). Drücken Sie den Abzug (9), um, ein Vakuum im
Sammelbehälter (5) zu schaffen.
10.Mit einem Schrauben-
schlüssel für die Entlüf-
tungsschraube (nicht ent-
halten), öffnen Sie die
Entlüftungsschraube, bis
die Bremsflüssigkeit be-
ginnt in den Sammelbe-
hälter zu fließen.
öffnen
schließen

Benutzung
7
11.Drücken Sie den Abzug (9), bis die alte Bremsflüssigkeit in dem
Sammelbehälter (5) hineinfließt.
12.Wenn der Flüssigkeitsstand der Einfüllflasche aufgebraucht ist,
schließen Sie den Hebel (4) und befüllen Sie die Einfüllflasche
mit sauberer, neuer Bremsflüssigkeit. Bringen Sie die Einfüllfla-
sche an den Hauptzylinder und öffnen Sie den Hebel. Setzen
Sie danach den Entlüftungsvorgang fort.
13.Ist die Flasche mit der alten Flüssigkeit voll, oder wenn Sie mit
dem Entlüften der Bremsen fertig sind:
- trennen Sie die Luftversorgung von dem Pistolengriff (7).
- leeren Sie den Sammelbehälter (5) mit der alten Bremsflüs-
sigkeit.
- bauen Sie den Pistolengriff (7) und den Sammelbehälter (5)
wieder zusammen, um den Entlüftungsvorgang der Bremsen
fortzusetzen.
14.Wenn saubere, neue Bremsflüssigkeit ohne jegliche Blasen
beginnt in den Sammelbehälter zu fließen, lassen Sie den Abzug
(9) los und ziehen Sie die Entlüftungsschraube des Brems-
zylinders wieder fest.
15.Ziehen Sie den Entlüftungsschlauch (6) von der Entlüftungs-
schraube des Sattels.
16.Gehen Sie zum nächsten Rad des Fahrzeugs und führen die
gleichen Schritte wie oben durch.
17.Wenn Sie fertig sind, schließen Sie den Hebel (4) und entfernen
Sie die Einfüllflasche (2).
18.Stellen Sie sicher, dass der Hauptbremszylinder bis zur Ober-
grenze voll mit Bremsflüssigkeit ist, aber nicht überfüllt. Wenn
der Hauptzylinder zu voll ist, beheben Sie dies, bevor Sie mit der
Arbeit fortfahren!

Benutzung
8
WARNUNG!
Beachten Sie folgende Punkte bevor Sie die Fahrt mit dem
Fahrzeug fortsetzen:
Treten Sie das Bremspedal mehrmals durch, bis das Bremspe-
dal sich fest anfühlt.
Überprüfen Sie die Bremssättel auf Undichtigkeiten.
Testen Sie danach die Bremsen gründlich bei langsamer
Geschwindigkeit, bevor Sie das Fahrzeug unter normalen Be-
dingungen fahren.
Bewahren Sie keine Flüssigkeiten in der Einfüllflasche oder im
Sammelbehälter auf.
Entsorgen Sie überschüssige Flüssigkeit ordnungsgemäß,
gemäß den örtlichen Bestimmungen.
Wartung, Reinigung und Lagerung
Um schwere Verletzungen durch versehentliches Bedienen
und/oder durch Beschädigungen des Entlüftungs-Sets zu vermei-
den:
Trennen Sie die Luftversorgung und lassen Sie den Abzug los,
bevor Sie Wartungs- oder Reinigungsarbeiten vornehmen.
Verwenden Sie kein beschädigtes Entlüftungs-Set. Wenn
ungewöhnliche Geräusche, Vibrationen oder Luftaustritt ent-
stehen, beheben Sie erst den Fehler bevor Sie mit der Arbeit
fortfahren.
Benutzen Sie zur Reinigung nur ein sauberes, trockenes Tuch.
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, Lösungsmittel, Wasser
oder anderen Flüssigkeiten.
Lagern Sie das Bremsflüssigkeit-Entlüftungs-Set in einem
sauberen, trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern.

Safety Notes
9
Please note the following safety advice to avoid malfunction
and damage:
Please read the safety notes most carefully. Handling this unit
incorrectly may be hazardous for persons and property. Work on
safety related tube/pipe systems and pressure vessels may only
be carried out by specially trained and approved personnel.
Read and understand all safety notes. Failure to follow these
instructions may result in serious
injury.
Keep uninvolved persons out of reach while operating the brake
fluid bleeder set. Protect others in the work area from injury.
Untrained persons are not allowed to use the bleeder set.
Do not use the tool while tired or under the influence of drugs,
alcohol, or medication. A moment of inattention while operating
the tool may result in serious personal injury.
Handle the bleeder set with care. Do not expose the unit to
extreme temperatures and mechanical stress. Never place the
bleeder set on hot surfaces.
Dress properly. Keep loose clothes, jewellery, or long hair away
from moving parts.
Wear protection goggles during work.
Check the bleeder set for misalignment, breakage of parts, and
any other condition that may affect the safe operation of the
bleeder set.
Use only accessories that are recommended by the manufactur-
er for this model. Accessories that may be suitable for one
bleeder set may become hazardous when used on another
bleeder set.
Maintain a safe working environment. Keep the work area well
lit. Keep the work area free of obstructions, grease, oil, trash,
and other debris.
Keep all operating components, clean, and free from brake fluid,
oil, and grease.

Safety Notes
10
Keep combustible substances away from ignition sources at
these are easily flammable.
Carbon monoxide is produced while a vehicle’s engine is
operating and is deadly in a closed environment. Always ensure
adequate ventilation during work.
Be alert for hot engine parts to avoid accidental burns.
Avoid accidental fire and/or explosion. Do not smoke near
engine fuel and battery components.
Use the brake fluid bleeder set only with brake fluid. Do not
attempt to use the tool to siphon any other liquids. This will lead
to damage of the bleeder set. Do not suck solvents, acids or
other aggressive substances. Do not use the bleeder set to
pump easily flammable or explosive substances or liquids con-
taining dirt particles.
Follow guidelines for proper brake fluid disposal.
Do not re-use old brake fluid.
Brake fluid may damage paint. Clean up spilled brake fluid
immediately.
The warnings, precautions, and instructions mentioned in this
manual cannot cover all possible conditions and situations that
may occur. Stay alert. Watch what you are doing, and use
common sense when operating the bleeder set.

Using
11
Preparation
Make sure the bleeder set is correctly assembled for the
appropriate application and used properly.
Before use read and understand all warnings, safety precau-
tions, and instructions as outlined in the vehicle manufacturer’s
service manual. Every vehicle has specific measurement values
for vacuum related readings. It is beyond the scope of this
manual to properly describe the correct procedure and test data
for each vehicle.
Prior to using the brake fluid bleeder set place the transmission
lever in “PARK” position (if automatic) or “NEUTRAL” (if manual).
Turn off the engine of the vehicle.
Block the wheels with chocks or jack up the whole vehicle.
Determine the proper brake bleeding sequence from the vehicle
service manual. (i.e., right rear caliper, left rear caliper, right front
caliper, left front caliper).
Procedures not specifically explained in this manual must be
performed only by a qualified technician.
Work on safety-related parts or systems (especially in motor
vehicles) may only be performed by an expert, who has all
the necessary specific knowledge of each system. If you
work as non-expert on safety-related parts or systems, the
insurance protection will expire.

Using
12
1. Fill the filling bottle (2) with clean,
new, brake fluid. Use only the kind of
brake fluid recommended by the
vehicle manufacturer. Then, re-
tighten the filling bottle.
2. Close the lever (4) on the fill nozzle
(make sure the lever is positioned
horizontally).
3. Remove the cap from the vehicle’s
master cylinder. Select the adapter
(1) which fits best on the brake fluid
fill hole in the master cylinder. Attach
the adapter to the fill nozzle (3).
4. Turn the filling bottle (2) upside down
and insert the tube into the brake
fluid fill hole of the master cylinder,
making sure the adapter (1) fits the
fluid fill hole securely.
5. Open the lever (4).
6. Screw the gun handle (7) firmly onto
the collecting bottle (5). Then, con-
nect the bleeding hose (6) to the
collecting bottle.
7. Clean the vehicle brake caliper with
brake parts cleaner (not included in
delivery).
8. Attach the bleeding hose (6) to the
bleeder screw on the vehicle caliper.
Then, connect the air compressor’s
air hose to the gun handle (7).
(1)
(4)
open
(3)
(4)
(2)
close

Using
13
Bleeder Screw
(6)
Brake
Caliper
(7)
(5)
(9)
Air Pressure
Hose
9. Turn on the air compressor, and set its regulator at 6 –8 bar (90
to 120 PSI). Never exceed 8 bar (120 PSI). Squeeze the trigger
(9) to create a vacuum in its collecting bottle (5).
10.Use a bleeder screw
wrench (not included)
and open the bleeder
screw until the brake fluid
starts flowing into the
collecting bottle.
11.Squeeze the trigger (9)
until the old brake fluid
flows freely into the
collecting bottle (5).
open
close

Using
14
12.If the filling bottle fluid level gets low, close the lever (4) and refill
the filling bottle with clean, new brake fluid. Reattach the filling
bottle to the master cylinder and open its lever. Then, resume
bleeding the brakes.
13.If the collecting bottle is full, or when done bleeding the brakes:
- Disconnect the air supply from the gun handle (7).
- Empty the collecting bottle (5) of old brake fluid.
- Reassemble the gun handle (7) and collecting bottle (5), and
resume bleeding the brakes.
14.When clean, new brake fluid with no bubbles begins to flow into
the collecting bottle, release the trigger (9) and re-tighten the
caliper’s bleeder screw.
15.Disconnect the bleeding hose (6) from the caliper’s bleeder
screw.
16.Proceed to the vehicle’s next wheel, and perform the same steps
as above.
17.When finished, close the lever (4) and remove the filling bottle
(2).
18.Make sure the master cylinder is full of brake fluid up to, but not
over, it’s full line. If the master cylinder is too full, correct this
before proceeding!

Using
15
WARNING!
Please note the following steps before driving the vehicle again:
Depress the brake pedal repeatedly until the brake pedal feels
firm.
Check the brake calipers for leaks.
Then, test the brakes thoroughly at slow speed before operating
the vehicle under normal conditions.
Do not store fluid in the filling bottle or the collecting bottle.
Dispose of excess fluid properly, according to the local
guidelines.
Maintenance, Cleaning and Storing
To prevent serious injury from accidental operation and/or tool
failure:
Detach the air supply, and release the trigger before performing
any inspection, maintenance or cleaning procedures.
Do not use a damaged bleeder set. If abnormal noise, vibration,
or leaking air occurs, have the problem corrected before further
use.
Clean with a clean dry cloth only. Do not use any cleaners,
solvents, water, or other liquids.
Store the brake fluid bleeder set in a clean, dry location out of
reach of children.

Consignes de sécurité
16
S'il vous plaît noter afin d'éviter des problèmes de dysfonc-
tionnement, des dommages et des problèmes de santé les
informations suivantes:
Toujours respecter toutes les règles de sécurité, une mauvaise
utilisation peut causer des dommages aux personnes et aux
biens. S'il vous plaît noter que les travaux aux pièces et aux
systèmes importants pour la sûreté doivent être effectuées par
un technicien qualifié. Lire et comprendre toutes les consignes
de sécurité. Ignorant les consignes de sécurité peut entraîner
des blessures graves.
Tenir les personnes loin de la zone de travail en utilisant le kit de
purger pour le liquide des freins. Protégez les autres dans la
zone de travail d'une blessure.
Personnes inexpérimentés ne peuvent pas utiliser le kit de
purger pour le liquide des freins.
Ne pas utiliser le kit lorsque vous êtes fatigué ou si vous êtes
sous l'influence de drogues, d'alcool ou de médicaments. Un
moment d'inattention lors de l'utilisation du kit peut entraîner des
blessures graves.
Traiter le kit de purger avec soin. Ne pas exposer l'appareil à
des températures élevées et éviter toute contrainte mécanique.
Ne placez jamais le kit de purger sur des surfaces chaudes.
Portez des vêtements appropriés. Gardez vos cheveux,
vêtements et bijoux loin des pièces en mouvement.
Porter des lunettes de protection au travail.
Vérifiez le kit de purge sur les mauvais liens, des pièces
cassées, et d'autres conditions qui influencent le fonctionnement
en sécurité du kit.
Utilisez uniquement les accessoires recommandés par le
fabricant pour ce modèle. D'accessoires qui répondent correc-
tement sur un kit de purger, peuvent devenir dangereux sur un
autre kit.
Table of contents
Languages: