Wetekom ECA806-800 User manual

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 108536

Aschesauger 800 W
ECA806-800
A
rtikel Nr. 12 07 33
Ash Vacuum 800 W
ECA806-800
A
rticle No. 12 07 33
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
The ash vacuum is ideal for cleaning easily and conveniently cold ashes from
your fireplace. The 800 W motor provides strong suction power for thoroughly
removing ashes, coarse dirt, shavings and even shards.
The ash vacuum is equipped with a 150 cm long suction hose and the ash
tank has a capacity of 20 litres.
Please familiarize yourself with the proper usage of the unit by reading and
following each chapter of this manual, in the order presented. Keep these
operating instructions for further reference.
Please read the safety instructions!
These instructions will make it easier for you to handle the unit appropriately
and help prevent misunderstandings and possible damage or injury.
Mit dem Aschesauger reinigen Sie Ihre Feuerstätte schnell und bequem. Der
800 Watt Motor bietet eine enorme Saugkraft für Kaminasche und Ruß sowie
für groben Schutz, Späne und sogar Scherben.
Der Aschesauger ist mit einem 150 cm langen Saugschlauch und einem
Behälter mit 20 Litern Fassungsvermögen ausgestattet.
Bitte machen Sie sich in der Reihenfolge der Kapitel mit dem Gerät vertraut
und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für spätere Zwecke gut auf.
Bitte lesen Sie die Sicherheitshinweise!
Diese sollen Ihnen den sachgemäßen Umgang erleichtern und Ihnen helfen,
Missverständnissen und Schäden vorzubeugen.
Sehr
g
eehrte Damen und Herren
Dear Customers

III
Übersicht
|
Overvie
w
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11 12 13
14

IV
1 Motor Motor
2 EIN/AUS-Schalter ON/OFF Switch
3 Deckel Lid
4 Netzkabel Power Cord
5 Aschebehälter Ash Tank
6 Tragegriff Carrying Handle
7 Rohrverbinder Tube Connector
8 Aluminiumrohr Aluminium Tube
9 Saugschlauch Suction Hose
10 Schlauchverbindung Hose Connection
11 Filterrolle Filter Roll
12 Filterdeckel Filter Cover
13 Flügelschraube Wing Screw
14 Motorfilter Motor Filter
Übersicht
|
Overvie
w

1
Safety Notes........................................................................................Page 7
Before first Use....................................................................................Page 8
First Preparations ................................................................................Page 8
Switching ON and OFF .......................................................................Page 9
Emptying the Ash Tank and Cleaning the Filter Roll ..........................Page 9
Replacing the Filter Roll ......................................................................Page 10
Cleaning the Ash Vacuum...................................................................Page 10
Storing .................................................................................................Page 10
Technical Data ....................................................................................Page 11
Sicherheitshinweise............................................................................. Seite 2
Vor der ersten Benutzung ...................................................................Seite 3
Erste Vorbereitungen ..........................................................................Seite 3
Ein- und Ausschalten .......................................................................... Seite 4
Entleeren des Aschebehälters und Reinigen der Filterrolle................Seite 4
Ersetzen der Filterrolle ........................................................................Seite 5
Reinigung des Aschesaugers .............................................................Seite 5
Lagerung .............................................................................................Seite 5
Technische Daten ............................................................................... Seite 6
Table of Contents
Inhaltsverzeichnis

2
Sicherheitshinweise
Überzeugen Sie sich, dass die Netzspannung mit den Angaben auf dem
Typenschild übereinstimmt.
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei denn sie werden durch
eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt und unterwiesen.
Lassen Sie das eingeschaltete Gerät niemals unbeaufsichtigt und halten Sie
es außerhalb der Reichweite von Kindern und von zu beaufsichtigenden
Personen. Achten Sie darauf, dass Sie die Saugöffnung nicht auf Personen
oder Tiere richten.
Saugen Sie niemals Wasser oder andere Flüssigkeiten, brennende oder
glimmende Gegenstände. Der Aschesauger ist zum Saugen von erkalteter
Asche bestimmt. Verwenden Sie den Aschesauger nur gemäß dieser
Anleitung.
Schalten Sie das Gerät nicht ein, bevor nicht die Filterrolle eingesetzt ist.
Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, ziehen Sie bitte immer den Netzstecker
aus der Steckdose. Verwenden Sie den Aschesauger nicht auf feuchten
Oberflächen oder im Freien. Verwenden Sie das Gerät nicht mit nassen
Händen.
Verwenden Sie den Aschesauger nicht, falls das Stromkabel beschädigt sein
sollte. Verwenden Sie das Gerät nicht, falls es heruntergefallen, beschädigt
oder nass geworden ist.
Ziehen Sie nicht am Kabel, sondern erfassen Sie den Stecker zum
Entnehmen aus der Steckdose. Klemmen Sie das Kabel nicht in Türen ein
oder spannen Sie es nicht um Ecken. Knicken Sie das Kabel nicht und halten
Sie es von heißen Oberflächen fern. Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht
zur Stolperfalle wird.
Sorgen Sie dafür, dass sich keine größeren Partikel in den Saugschlauch
ansammeln und den Luftstrom behindern. Saugen Sie nicht weiter, wenn die
Saugöffnung verstopft ist, um ein Überhitzen des Motors zu verhindern.
Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Einsatz gedacht.
Das Gerät enthält keine von Ihnen zu wartenden Teile. Zerlegen Sie es nicht
und unternehmen Sie keine eigenen Reparaturversuche. Wenden Sie sich an
unsere Kundenbetreuung.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden
und gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende Hinweise:

3
Benutzun
g
Vor der ersten Benutzung
Packen Sie den Aschesauger aus und überprüfen Sie alle Teile auf evtl.
Transportschäden. Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial oder lagern Sie es an
einem für Kinder unzugänglichen Ort. Plastikbeutel usw. können zu einem
gefährlichen Spielzeug für Kinder werden.
Der Aschesauger ist ausschließlich zum Entfernen von erkalteter (glutfreier)
Asche und groben Schutz vorgesehen. Jede andere Verwendung gilt als nicht
bestimmungsgemäß und kann zur Beschädigung des Gerätes führen.
Erste Vorbereitungen
1. Öffnen Sie den Aschebehälter und entnehmen Sie alle
Zubehörteile. Stecken Sie das Aluminiumrohr (8) in den
Rohrverbinder (7).
2. Stecken Sie die Schlauchverbindung (10)
in die passende Aufnahme auf dem
Deckel (3). Die Schlauchverbindung ist
mit einem Bajonettverschluss ausgestat-
tet. Zum Verriegeln der Schlauchver-
bindung drehen Sie den Verschluss im
Uhrzeigersinn. Zum Entriegeln und Ent-
nehmen, erfassen Sie den unten Teil der
Schlauchverbindung und drehen Sie
diese gegen den Uhrzeigersinn. Danach
können Sie die Schlauchverbindung
abnehmen.
Achtung: Um den Saugschlauch (9) nicht zu beschädigen, bitte nicht verdre-
hen oder an den Schlauchverbindung knicken!
3. Stecken Sie die Filterrolle (11) auf die Gewindestange und setzen Sie den
Filterdeckel (12) auf die Filterrolle. Schrauben Sie den Filterdeckel mit der
Flügelschraube (13) auf das Gewinde auf und ziehen Sie die Flügelschraube
nicht zu fest an.

4
Benutzun
g
4. Setzen Sie den Deckel (3) mit der montierten Filterrolle auf den
Aschebehälter und verriegeln Sie den Deckel mit den drei
Verriegelungsclipsen. Der Aschesauger ist nun betriebsbereit.
Überprüfen Sie immer, ob die Filterrolle intakt und ordnungs-
gemäß eingesetzt ist, bevor Sie den Aschesauger einschalten.
Stellen Sie sicher, dass die Ansaugöffnung nicht verstopft ist,
da sonst das Gerät beschädigt wird.
Ein- und Ausschalten
1. Schalten Sie den Aschesauger mit dem EIN/AUS-Schalters (2) ein, indem Sie
den Schalter in Richtung Idrücken.
2. Zum Ausschalten, drücken Sie den Schalter in Richtung O. Ziehen Sie immer
den Netzstecker, wenn Sie den Aschesauger nicht benutzen.
Bei der Benutzung des Saugschlauches zum Saugen, stellen Sie sicher, dass
kein Knick im Schlauch entsteht, da dies den Schlauch beschädigt und keine
Saugleistung mehr entsteht. Platzieren Sie den Saugschlauch so, dass er
eine natürliche Kurve beim Saugen bildet.
Der Motor ist gegen Überhitzung geschützt. Sollte der Motor einmal über-
hitzen, schaltet er sich automatisch ab. Schalten Sie in diesem Fall das Gerät
mit dem EIN/AUS-Schalter aus und ziehen Sie den Netzstecker. Lassen Sie
den Aschesauger für ca. 15 Minuten abkühlen. Nach der Abkühlphase
können Sie den Aschesauger wieder einschalten.
Entleeren des Aschebehälters und Reinigen der Filterrolle
Um die Lebensdauer der Filterrolle zu erhöhen und um die Leistung des Gerätes
zu erhalten, reinigen Sie die Filterrolle nach jeder Benutzung. Entleeren Sie den
Aschebehälter regelmäßig, besonders wenn die Saugleistung nachlässt. Da
erkaltete Asche außen an der Filterrolle eine Aschekruste bildet, führt dies dazu,
dass der Filter verstopft und der Motor nicht richtig belüftet wird.
1. Schalten Sie den Aschesauger erst aus und ziehen Sie
den Netzstecker bevor Sie den Aschebehälter entneh-
men.
2. Demontieren Sie die Filterrolle und klopfen Sie die
Asche von der Filterrolle. Reinigen Sie die Filterrolle am
besten im Freien mit einem Handbesen, Druckluft oder
ähnlichem. Die Filterrolle darf nicht gewaschen werden!

5
Reini
g
un
g
und La
g
erun
g
Ersetzen der Filterrolle
Die Filterrolle ist wieder verwendbar und sollte nach jeder Benutzung gereinigt
werden. Beim Reinigen der Rolle stellen Sie sicher, dass diese nicht beschädigt
wird. Ersetzen Sie eine beschädigte oder verbrauchte Filterrolle nur durch eine
gleichen Typs.
Reinigung des Aschesaugers
Schalten Sie den Aschesauger erst aus und ziehen Sie den Netzstecker
bevor Sie ihn reinigen.
Reinigen Sie das Gehäuse des Aschesaugers nur mit einem trockenen, oder
bei Bedarf leicht befeuchteten Tuch. Benutzen Sie keine Chemikalien oder
Scheuermittel, um die Oberflächen nicht zu beschädigen. Tauchen Sie den
Deckel (3) mit der Motoreinheit nicht in Wasser.
Der Motorfilter (14) darf nicht auseinandergebaut werden. Der
Ausbau des Motorfilters bzw. Reparaturen an dem Motorge-
häuse dürfen nur von einem Fachmann ausgeführt werden.
Lagerung
Lagern Sie den Aschesauger an einem trockenen und kühlen Ort. Lagern Sie
das Gerät nicht neben Wärmequellen wie Heizungen.
Vermeiden Sie eine dauernde direkte Sonneneinstrahlung auf das Gerät.
Extreme Hitze kann den Sauger beschädigen.

6
Technische Daten
Bezeichnung: Aschesauger
Typ: ECA806-800
Nennspannung: 230 V~ 50 Hz
Nennleistung: 800 W
Aschebehältervolumen: 20 Liter
Geräuschpegel: ≤84 dB
Kabellänge: 4,5 m
Abmessungen: Ø 29 x 39 cm
Schutzklasse II

7
Safet
y
Notes
Make sure the voltage corresponds to the type label on the appliance.
Persons with limited physical, sensorial or mental abilities are not allowed to
use the unit, unless they are supervised and briefed for their safety by a
qualified person.
Never leave the unit unsupervised when in use. Keep out of reach of children
or persons in need of supervision. Never point the vacuum hose towards
persons or animals.
Do not attempt to use the ash vacuum to suck water or other liquids or to pick
up burning or glowing articles. The ash vacuum is designed for removing cold
ashes from fireplaces. Only use the ash vacuum according to this manual
only.
Do not use the unit until the filter roll is inserted correctly.
Unplug the unit while it is not in use. Do not use the ash vacuum on wet
surfaces or outdoors. Do not the handle unit or plug with wet hands.
Do not use the ash vacuum, if the power cord has been damaged. Do not use
the unit, if it has been dropped, damaged or gotten wet.
Do not pull the power cord to unplug, but grasp the plug to remove from the
wall outlet. Do not close cord in doors or pull cord around sharp edges or
corners. Do not pinch or crimp the power cord in any way. Keep the power
cord away from hot surfaces. Make sure that the cord does not become a
tripping hazard.
Do not block the suction tube with large particles. Keep the suction hose free
from objects that might block airflow. Do not suck if the suction opening is
blocked, in order not to overheat the motor.
This unit is not designed for professional continuous operation.
The unit does not contain any parts serviceable by you. Do not disassemble it
and do not try to repair it yourself. Contact our customer support service.
Please note the following safety notes to avoid malfunctions,
damage or physical injury:

8
O
p
eration
Before first Use
Remove the ash vacuum out of the packing and check all parts for damage in
transit. Dispose of packaging materials or store them out of reach of children.
Plastic bags etc. may become a deadly toy for children.
The ash vacuum is designed for removing cold (amber-free) ashes from
fireplaces and for sucking coarse dirt. Any other use not described in this manual
is considered as inappropriate use and may damage the ash vacuum.
First Preparations
1. Open the ash vacuum and remove all accessories.
Insert the aluminium tube (8) into the tube connector (7).
2. Insert the hose connection (10) into the
provided opening on the lid (3). The hose
connection has bayonet lock. To lock the
hose connection, turn in clockwise
direction. To open and remove the hose
connection, hold the bottom part of the
hose connection and turn counter
clockwise, than lift up.
Attention: In order not to damage the
suction hose (9) do not turn in opposite
direction and do not bend the hose on
the hose connection!
3. Place the filter roll (11) on the threaded rod and attach the filter cover (12).
Tighten the filter roll and the cover with the wing screw (13). Do not
overtighten
the wing screw.

9
O
p
eration
4. Place the lid (3) with the mounted filter roll on the ash tank and
lock the lid with the three clips. The ash vacuum is now ready
for use.
Before switching on the ash vacuum make sure the filter is not
damage and attached correctly. Make sure the suction opening
is not blocked. A blockage may damage the unit.
Switching ON and OFF
1. Switch on the ash vacuum by pressing the ON/OFF switch (2) in direction I.
2. To switch off the unit, press the switch in direction O. Always pull the power
plug from mains when not using the unit.
When using the suction hose make sure the hose is not bent. This will
damage the suction hose and the ash vacuum will lose its suction power. The
suction hose must be placed that way so that it forms a natural curve while
sucking.
The motor is protected against overheating. If the motor overheats it will
automatically shut-off. In this case, switch off the unit with the ON/OFF switch
and pull the power plug. Allow the ash vacuum to cool down for approx.
15 minutes. After cooling process turn on again.
Emptying the Ash Tank and Cleaning the Filter Roll
To increase the service life of the filter roll and maintain the strong suction power
of the ash vacuum it is recommended to clean the filter roll after each use. Empty
the ash tank regularly, especially when the motor loses its suction power. Please
note that cold ashes become incrusted on the filter during vacuuming. This blocks
the filter and the motor is not properly aired.
1. First switch off the ash vacuum and pull the power cord
before opening the ash tank.
2. Disassemble the filter roll and tap it carefully to remove
the ash from the surface. Preferably clean the filter roll
outdoors by using a hand broom, compressed air or
similar. Do not wash the filter roll!

10
Cleanin
g
and Storin
g
Replacing the Filter Roll
The filter roll is reusable and should be cleaned after each use. Be careful when
cleaning the filter roll, make sure not to damage. Replace a damaged and
completely worn filter roll with one of the same type.
Cleaning the Ash Vacuum
Switch off the ash vacuum and unplug from power mains
before cleaning the device.
Clean the housing of the ash vacuum only with a dry of lightly
moistened cloth. Do not use chemicals or abrasives, in order
not do damage the surfaces. Do not immerse the lid (3) with
the motor into water.
Do not disassemble the motor filter (14) on the lid. Dismounting the motor
filter and repair work on the motor housing must only be carried out by
professionals.
Storing
Store the ash vacuum in a dry and cool place. Do not store the device close
to heat sources such as heaters.
Do not expose the ash vacuum to direct sunlight for an extended time.
Extreme heat will damage the unit.

11
Technical Data
Name: Ash Vacuum
Type: ECA806-800
Rated Voltage: 230 V~ 50 Hz
Nominal Power: 800 W
Container Capacity: 20 Litres
Cord Length: 4.5 m
Dimensions: Ø 29 x 39 cm
Noise Level: ≤84 dB
Protection Class II

12
Notizen
|
Notes

V
Wir, die Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
Aschesauger 800 W, ECA806-800
Artikel Nr. 12 07 33
den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien
2006/95/EG Niederspannung (LVD)
2004/108/EG Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
und deren Änderungen festgelegt sind.
Für die Konformitätsbewertung wurden folgende Dokumente herangezogen:
EN 62233:2008,
EN 60335-1:2002+A11+A1+A12++A2+A13, EN 60335-2-2:2003+A2
EN 55014-1:2006+A1, EN 55014-2:1997+A1+A2,
EN 61000-3-2:2006+A1+A2, EN 61000-3-3:2008
Hagen, den 30. Oktober 2009
(Thomas Klingbeil, Qualitätsbeauftragter)
We, the Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
declare by our own responsibility that the product
Ash Vacuum 800 W, ECA806-800
Article No. 12 07 33
is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives
2006/95/EC Low Voltage Directive (LVD)
2004/108/EC Electromagnetic Compatibility (EMC)
and their amendments.
For the evaluation of conformity, the following documents were consulted:
EN 62233:2008,
EN 60335-1:2002+ A11+A1+A12++A2+A13, EN 60335-2-2:2003+A2
EN 55014-1:2006+A1, EN 55014-2:1997+A1+A2,
EN 61000-3-2:2006+A1+A2, EN 61000-3-3:2008
Hagen, October 30th, 2009
(Thomas Klingbeil, QA Representative)
EG-Konformitätserklärun
g
EC-Declaration of Conformit
y

Gestaltung urheberrechtlich geschützt VI © Westfalia 10/09
Deutschland Österreich
Westfalia Westfalia
Werkzeugstraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz UK
Fachversand Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost RSBS-HXGG-ZJSC
CH-3425 Koppigen 8 Fairfax Road, Devon TQ12 6UD
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0844) 5 57 50 70
Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 0 66 41 48
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Kundenbetreuun
g
|
Customer Services
Entsor
g
un
g
|
Dis
p
osal
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so
bedenken Sie bitte, dass viele seiner Komponenten aus
wertvollen Rohstoffen bestehen und wiederverwertet werden
können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen
Sie ihn bitte Ihrer Sammelstelle für Elektroaltgeräte zu.
Dear Customer,
Please help avoid waste materials.
If you at some point intend to dispose of this article, then
please keep in mind that many of its components consist of
valuable materials, which can be recycled.
Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with
your local council for recycling facilities in your area.
Table of contents
Languages:
Other Wetekom Vacuum Cleaner manuals