Wiesner Hager etio User manual

etio
Motorsteuerung für elektrisch höhenverstellbare Arbeitsplätze
Control unit for Electric Height-Adjustable Desks
Montage- und Bedienungsanleitung
Assembly instructions / Operating instructions EN
DE

2 deutsch deutsch 3
DE
Elektrisch höhenverstellbare Arbeitsplätze: ergonomisch & flexibel.
Stufenlos höhenverstellbare Schreibtische können einen Beitrag zur Gesundheit im Büro leisten. Um wechselnde Haltungen zu fördern
ist es notwendig,dass Möbel an verschiedeneTätigkeiten angepasst werden können.Die elektrisch höhenverstellbarenTische der Serie
etio
ermöglichen den komfortablenWechsel vom Sitz- zum Steharbeitsplatz. Einfach per Knopfdruck kann die gewünschteTischhöhe
von 650 bis 1290 mm stufenlos eingestellt werden. Mit dem Speicher-Modul können Einstellungen mehrerer Nutzer gespeichert und
direkt abgerufen werden. Die elektrisch höhenverstellbaren Tische der Serie
etio
sind als Einzel- oder Doppelarbeitsplatz erhältlich.
Die elektrisch höhenverstellbaren Einzel- und Doppelarbeitsplätze der Serie
etio
ermöglichen den komfortablen Wechsel vom Sitz- zum Steharbeitsplatz.
Verstellbereich von 650 mm bis 1290 mm.
1 Montage ..........................................................................................................................................4
1.1 Montageanleitung etio Einzelarbeitsplatz elektrisch höhenverstellbar................................................... 4
1.2 Montageanleitung etio Doppelarbeitsplatz elektrisch höhenverstellbar ................................................. 5
1.3 Montageanleitung für optionales Zubehör............................................................................................ 6
1.3.1 PC-Halterung.....................................................................................................................................................6
1.3.2 Kabelkanal horizontal.........................................................................................................................................6
1.3.3 Screens .............................................................................................................................................................7
1.2.4 Knieblende (etio Einzelarbeitsplatz) ....................................................................................................................7
2 Wichtige Hinweise ............................................................................................................................8
3 Sicherheitshinweise .......................................................................................................................10
4 Inbetriebnahme ..............................................................................................................................10
5 Bedienungsanleitung für den digitalen Handschalter .....................................................................11
5.1 Manueller Reset................................................................................................................................. 11
5.2 Die Höhenanzeige der Tischplattenposition anpassen.......................................................................... 11
5.3 Aufwärts- und Abwärtsbewegung der Tischplatte................................................................................ 11
5.4 Speichern einer Tischplattenposition................................................................................................... 11
5.5 Bewegung in die gespeicherten Positionen ......................................................................................... 12
5.6 Ändern der angezeigten Einheit (cm/Zoll) ........................................................................................... 12
5.7 Fahrbereich der Tischplatte einschränken............................................................................................ 12
5.8 Einschränkung des Fahrbereiches der Tischplatte aufheben................................................................. 12
5.9 Empfindlichkeit des Lageerkennungssensors einstellen ....................................................................... 13
6 Mögliche Störungen und deren Behebung ...................................................................................... 13
7 EG-Konformitätserklärung ..............................................................................................................14
Inhalt

4 deutsch deutsch 5
DE
1.1 Montageanleitung etio Einzelarbeitsplatz elektrisch höhenverstellbar
1. Montage
Max. Anziehdrehmoment 15 Nm
M6x10 (12 x)
1.2 Montageanleitung etio Doppelarbeitsplatz elektrisch höhenverstellbar
Max. Anziehdrehmoment 15 Nm
*M6x14 (4 x)
*
**
** *
*
**
**M8x12 (4 x) M6x10 (24 x)
Max. Anziehdrehmoment 15 Nm

6 deutsch deutsch 7
DE
1.3.1 PC-Halterung.
1.3 Montageanleitung für optionales Zubehör
1.2.2 Kabelkanal horizontal.
PC-Halterung.
Die PC-Halterung dient zur Unterbringung des Stand-PCs an der Tischunterseite.
Kabelkanal horizontal.
Kabeldurchlässe an der Arbeitsplatte und der großzügig dimensionierte Kabelkanal gewährleisten eine geordnete, weitgehend unsichtbare
Verkabelung des Tisches.
Screens.
Wahlweise Stahlrohrrahmen mit Stoffbespannung (pinnfähig) oder Dekorspanplatte, montiert an der Orgareling.
Knieblende (etio Einzelarbeitsplatz).
Stahlrohrrahmen mit Textilbespannung.
*bei Compactplatten
click
click
5x20 (6 x) oder *M6x10 (6 x)
1.3.3 Screens.
1.3.4 Knieblende (etio Einzelarbeitsplatz).
*
*
*
M8 x 30 (2 x)
*10 N/m
5x16 (6 x) M5x10 (6 x)
*bei Compactplatten
oder*
* Klettband auf Klettband! ** Ausrichtung der Stoffbespannung beidseitig anpassen.
*
**

8 deutsch deutsch 9
DE
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der elektrisch höhenverstellbare Arbeitstisch ist ein Produkt im Sinne der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG (vollständige Maschine). Der
elektrisch höhenverstellbare Arbeitstisch darf nur den technischen Daten und den Sicherheitsvorgaben dieser Dokumentation entsprechend
eingesetzt werden. Der höheneinstellbare Arbeitsplatz ist ein technisches Arbeitsmittel und nicht für die private Verwendung bestimmt.
Wenn wesentliche Veränderungen am elektrisch höhenverstellbaren Arbeitstisch vorgenommen werden, muss die Konformität zur Maschi-
nenrichtlinie erneuert werden und die Dokumentation ergänzt werden.
Der elektrisch höhenverstellbare Arbeitstisch ist eine Hubeinrichtung zum Anheben und Absenken der Arbeitsfläche und des Zubehörs. Die
innerbetrieblichen Vorschriften und die Richtlinien des Anwenderlandes müssen eingehalten werden. Eigenmächtige bauliche Verände-
rungen am elektrisch höhenverstellbaren Arbeitstisch sind nicht zulässig. Für daraus entstehende Schäden übernehmen wir keine Haftung.
Sie dürfen den elektrisch höhenverstellbaren Arbeitstisch nur dann montieren, bedienen und warten, wenn:
• der elektrisch höhenverstellbare Arbeitstisch an einem festen, stationären Betriebsort eingesetzt wird.
• Sie den elektrisch höhenverstellbaren Arbeitstisch verwendungsgerecht und sicherheitsgerecht in seine Umgebung integrieren.
Der Betreiber ist für einen sachgerechten und sicheren Einbau verantwortlich.
• Sie die Montageanleitung sorgfältig gelesen und verstanden haben.
• Sie fachlich ausgebildet sind.
• Sie geistig und gesundheitlich dazu in der Lage sind.
• Sie von Ihrem Unternehmen hierzu autorisiert sind.
• Sie ausschließlich das Original-Zubehör des Herstellers verwenden.
Bei unsicherem und unsachgemäßem Betrieb des elektrisch höhenverstellbaren Arbeitstisches besteht die Gefahr von erheblichen
Verletzungen durch Quetsch- und Scherstellen. Zur Vermeidung von Quetsch- und Scherstellen muss zu angrenzenden Gegenständen ein
Mindestabstand von 25 mm eingehalten werden.
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Als nicht bestimmungsgemäße Verwendung gilt, wenn Sie das Produkt anders verwenden als es in der Betriebsanleitung und der bestim-
mungsgemäßen Verwendung autorisiert ist. Für daraus entstehende Schäden übernehmen wir keine Haftung.
Qualifikation des Personals
Die Montage, Inbetriebnahme und Bedienung, Demontage, Instandhaltung (inkl. Wartung und Pflege) erfordern grundlegende mecha-
nische und elektrische Kenntnisse, sowie Kenntnisse der zugehörigen Fachbegriffe. Um die Betriebssicherheit zu gewährleisten, dürfen
diese Tätigkeiten daher nur von einer entsprechenden Fachkraft oder einer unterwiesenen Person unter Leitung einer Fachkraft durchge-
führt werden. Eine Fachkraft ist, wer aufgrund seiner fachlichen Ausbildung, seiner Kenntnisse und Erfahrungen sowie seiner Kenntnisse
der einschlägigen Bestimmungen die ihm übertragenen Arbeiten beurteilen, mögliche Gefahren erkennen und geeignete Sicherheitsmaß-
nahmen treffen kann. Eine Fachkraft muss die einschlägigen fachspezifischen Regeln einhalten.
Motor:
Type: KDZT005 A
Führungssäule aus Präzisions-Stahlprofil, inneres, mittleres und äußeres Profil pulverbeschichtet.
Maße: Außenrohr Ø 70 mm, Mittelrohr Ø 63 mm, Innenrohr Ø 57 mm
Max. Nutzlast: 75 kg
Max. Hubkraft: 800 N (Einzelsäule) bzw. 1000 N (Tisch mit 2 Hubsäulen). Last symmetrisch verteilt, kein zusätzliches Biegemoment;
Rahmen- und Tischplattengewicht sind zu berücksichtigen.
Max. Zugkraft: 500 N. Der Einbau der Hubsäule muss so erfolgen, dass die während des Einfahrens auftretende Zugkraft den Wert von
500 N nicht überschreitet.
Max. Biegemoment: Statisch 400 Nm bis GH=800, darüber 200 Nm, dynamisch 120 Nm (Tisch mit 2 Hubsäulen)
Hubgeschwindigkeit: 36 mm/s (2-Säuler bis 80 kg Last, symmetrisch verteilt; kein zusätzliches Biegemoment)
Geräuschentwicklung: < 50 dB(A)
Antrieb: Innenliegender Gleichstromantrieb (gesetzlich geschützt)
Nennspannung / Nennleistung: 28 V (DC) / ca. 140 W (Einzelsäule)
Einschaltdauer: 10 % (2 Minuten EIN / 18 Minuten AUS)
2. Wichtige Hinweise
Becken und unterer Bereich der Wirbelsäule liegen an
der Rückenlehne an.
Bei senkrechter Stellung der Oberarme berühren die
Ellbogen die Armlehnen.
Ober- und Unterschenkel bilden einen rechten Winkel.
Ungefähr eine Handbreite Abstand zwischen Kniekehle
und Sitz-Vorderkante.
Fußsohlen mit ganzer Fläche auf dem Boden.
Ergonomische Einstellung:
etio Einzelarbeitsplatz elektrisch höhenverstellbar:
Plattenformate:
= mögliche Position der Knieblende
Maße in mmMaße in mm
Tischhöhe
etio Doppelarbeitsplatz elektrisch höhenverstellbar:
Plattenformate:Tischhöhe
Wichtiger Hinweis:
Zur Vermeidung von Quetsch- und Scherstellen muss zu angrenzenden Gegenständen ein Mindestabstand von 25 mm eingehalten werden.

10 deutsch deutsch 11
DE
Achtung: Stecken Sie das Stromversorgungskabel erst an, wenn alle anderen elektrischen Verbindungen hergestellt sind (Motoren und
Handschalter sind an Steuerung angeschlossen, etc.)!
Vorgangsweise bei der Inbetriebnahme:
✓Anstecken der Antriebe und des Handschalters
✓Anstecken des Stromversorgungskabels
✓Reset vor der ersten Inbetriebnahme
4. Inbetriebnahme
Achtung: Lesen Sie vor der Montage/Inbetriebnahme des elektrisch höhenverstellbaren Arbeitstisches unbedingt
die Betriebsanleitung!
✓Die Motorsteuerung darf auf keinen Fall geöffnet werden, da die Gefahr eines elektrischen Stromschlages besteht.
✓Die Motorsteuerung ist nicht für Dauerbetrieb geeignet. Die am Typenschild angegebene Einschaltdauer darf beim Ändern der
Tischplattenposition ohne Unterbrechung nicht überschritten werden!
✓Die Motorsteuerung darf nur mit der am Typenschild spezifizierten Netzspannung betrieben werden.
✓Verwenden Sie unbedingt originale Stromversorgungskabel! Achten Sie darauf, dass das Stromversorgungskabel nicht beschädigt ist.
Es ist verboten, die Motorsteuerung mit einem beschädigten Stromversorgungskabel zu betreiben!
✓Ziehen Sie das Stromversorgungskabel vom Netzstecker, bevor Sie Handschalter aus- oder anstecken!
✓Beschädigte Anschlussleitungen dürfen ausschließlich durch den Hersteller, dessen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person
ersetzt werden.
✓Die Reinigung der Motorsteuerung darf ausschließlich mit einem trockenen oder leicht angefeuchteten Tuch erfolgen! Vor der Reinigung
unbedingt das Stromversorgungskabel vom Netzstecker ziehen!
✓An die Motorsteuerung dürfen keine selbstgebauten Produkte angeschlossen werden, da es sonst zu Beschädigungen kommen kann.
✓Bei Störungen bitte unverzüglich den Netzstecker ziehen!
✓Schützen Sie die Motorsteuerung vor Feuchtigkeit, Tropf- und Spritzwasser!
✓Das Umbauen oder Verändern der Motorsteuerung, der Bedienelemente und Handschalter ist verboten!
✓Die Motorsteuerung darf nicht in einer Umgebung mit Explosionsgefahr betrieben werden!
✓Die Benutzung dieses Gerätes ist nicht geeignet für Kinder und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder Personen, die nicht über das notwendige Wissen verfügen. Diese müssen beaufsichtigt werden und eine Anweisung zur
Benutzung des elektrisch höhenverstellbaren Tisches erhalten.
✓Bei der Verstellung der Tischplattenposition besteht Quetschgefahr. Achten Sie unbedingt darauf, dass sich keine Gegenstände oder
Personen im Gefahrenbereich befinden und dass niemand in den Gefahrenbereich greift!
✓Bei Störungen kann es sein, dass sich die Tischplatte bewegt bevor die Sicherheitsabschaltung einsetzt. Achten Sie auf eine mögliche
Quetschgefahr!
3. Sicherheitshinweise 5. Bedienungsanleitung für den digitalen Handschalter
1. und gleichzeitig drücken und länger als 3 Sekunden
gedrückt halten.
Die Tischplatte bewegt sich mit halber
Geschwindigkeit des normalen Betriebs nach unten.
2. und gedrückt halten.
Die Tischplatte bewegt sich in die
niedrigste Position, fährt 2-5 mm zurück und bleibt dann
stehen.
3. und gleichzeitig loslassen.
Nun ist der manuelle Reset
abgeschlossen.
Der Manuelle Reset MUSS vor dem ersten Betrieb durch-
geführt werden, nachdem der Tisch installiert wurde, bei
einem mehr als 96 Stunden dauernden Stromausfall oder
wenn Teile ausgetauscht wurden.
5.1 Manueller Reset
5.2 Die Höhenanzeige der Tischplattenposition anpassen
Prüfen Sie das angezeigte Format und stellen Sie die ge-
wünschte Einheit ein (Zoll oder Zentimeter) wie in Punkt 5.6
erklärt. Passen Sie die aktuelle Messung an. Im Zoll-Modus
beträgt die minimal einstellbare Bewegung der Tischplatte
0,5 Zoll, während sie im Zentimeter-Modus 1 Zentimeter
beträgt.
1. Stellen Sie den Tisch auf eine beliebige Höhe ein, wobei die
niedrigste Position empfohlen wird.
Messen Sie die aktuelle
Höhe des Tisches und notieren Sie den Wert in Zoll oder in
Zentimetern.
2. Die Taste Sdrücken und gedrückt halten, dann drücken
und ungefähr 3 Sekunden gedrückt halten.
Die erste Zahl
blinkt auf dem Display.
3. Die Tasten loslassen, dann oder drücken, um die erste
Zahl zu ändern.
Die erste Zahl wird erhöht oder verringert.
Stellen Sie die Zahl ein, die Sie gemessen haben.
4. Die Taste Sdrücken.
Die zweite Zahl blinkt auf dem Display.
5. oder drücken, um die Zahl zu ändern.
Die zweite Zahl
wird erhöht oder verringert. Stellen Sie die Zahl ein, die Sie
gemessen haben.
6. Die Taste Sdrücken.
Die dritte Zahl blinkt auf dem Display.
7. oder drücken, um die Zahl zu ändern.
Die dritte Zahl
wird erhöht oder verringert. Stellen Sie die Zahl ein, die Sie
gemessen haben.
8. Die Taste Sdrücken.
Vorgang abgeschlossen.
5. 3 Aufwärts- und Abwärtsbewegung der Tischplatte 5. 4 Speichern einer Tischplattenposition
1. drücken und gedrückt halten, bis die gewünschte Höhe
erreicht ist.
Die Tischplatte bewegt sich nach oben bis Sie
die Taste loslassen oder die maximale Tischhöhe erreicht ist.
2. drücken und gedrückt halten, bis die gewünschte Höhe
erreicht ist.
Die Tischplatte bewegt sich nach unten bis Sie
die Taste loslassen oder die minimale Tischhöhe erreicht ist.
1. oder drücken und gedrückt halten, bis die gewünsch-
te Höhe erreicht ist.
Bringen Sie die Tischplatte in die ge-
wünschte Position.
2. Drücken Sie die Taste S, dann dieTaste 1, 2oder 3innerhalb
der nächsten 3 Sekunden.
Position 1, 2 oder 3 ist gespei-
chert.
1
2
3
Display
nach oben nach unten
S

12 deutsch deutsch 13
DE
Im Zoll-Modus beträgt die minimal einstellbare Bewegung
der Tischplatte 0,5 Zoll, während sie im Zentimeter-Modus 1
Zentimeter beträgt.
5. 5 Bewegung in die gespeicherten Positionen 5. 6 Ändern der angezeigten Einheit (cm/Zoll)
1. Die gewünschte Positionstaste 1, 2oder 3drücken und ge-
drückt halten.
Die Tischplatte bewegt sich, bis die gespei-
cherte Position erreicht ist.
1. Die Taste Sdrücken und gedrückt halten, dann die Taste
drücken und für ca. 3 Sekunden gedrückt halten.
Die ange-
zeigte Einheit wechselt von Zentimeter auf Zoll oder umgekehrt.
5.7 Fahrbereich der Tischplatte einschränken
5.7.1 Container-Stopp
5.8 Einschränkung des Fahrbereiches der Tischplatte aufheben
(Container-Stopp und Fenster-Stopp)
Die Tischplatte kann nicht unter die eingestellte Position
bewegt werden.
Speicherpositionen unterhalb der eingestellten Position
gehen verloren, auch wenn die Sperre des Tisches wieder
aufgehoben wurde. Sie müssen diese Speicherpositionen
wie in Punkt 5.4 beschrieben neu definieren.
1. oder drücken und gedrückt halten, bis die gewünsch-
te Höhe erreicht ist.
Bringen Sie die Tischplatte in die ge-
wünschte Position.
2. Die Taste Sdrücken und gedrückt halten, dann die Taste 1
drücken und für ungefähr 4 Sekunden gedrückt halten.
Der
Buchstabe “_L_” wird auf dem Bildschirm angezeigt. Das
bedeutet, dass die niedrigste Position eingestellt ist, in die
die Tischplatte bewegt werden kann.
1. Die Taste Sdrücken und gedrückt halten, dann die Taste 2
drücken und für ungefähr 6 Sekunden gedrückt halten.
Der
Buchstabe “C” wird auf dem Bildschirm angezeigt. Das be-
deutet, dass die Einschränkung des Fahrbereiches aufgeho-
ben ist. Die Tischplatte kann wieder innerhalb des gesamten
Bereichs bewegt werden.
1. oder drücken und gedrückt halten, bis die gewünsch-
te Höhe erreicht ist.
Bringen Sie die Tischplatte in die ge-
wünschte Position.
2. Die Taste Sdrücken und gedrückt halten, dann die Taste 3
drücken und für ungefähr 6 Sekunden gedrückt halten.
Der
Buchstabe “¯L¯” wird auf dem Bildschirm angezeigt. Das be-
deutet, dass die höchste Position eingestellt ist, in die die
Tischplatte bewegt werden kann.
5.7.2 Fenster-Stopp
Die Tischplatte kann nicht über die eingestellte Position
bewegt werden.
Speicherpositionen oberhalb der eingestellten Position
gehen verloren, auch wenn die Sperre des Tisches wieder
aufgehoben wurde. Sie müssen diese Speicherpositionen
wie in Punkt 5.4 beschrieben neu definieren.
1
2
3
Display
nach oben nach unten
S
5.9 Empfindlichkeit des Lageerkennungssensors einstellen
1. Die Taste Sdrücken und für ungefähr 6 Sekunden gedrückt
halten. Die Anzeige „---“
blinkt auf dem Display.
2. Die Taste 3drücken.
Die Anzeige „G
–
2“ oder die letzte
Einstellung blinkt auf dem Display und zeigt die aktuell ein-
gestellte Empfindlichkeit an (Beispiel: Stufe 2).
3. oder drücken, um die Empfindlichkeit zu ändern oder
zu deaktivieren.
4. Die Taste
S
drücken.
Vorgang abgeschlossen.
Bei einem Reset oder bei einem mehr als 96 Stunden
dauernden Stromausfall wird die Empfindlichkeit des
Lageerkennungssensors auf Stufe 2 zurückgesetzt und alle
gespeicherten Einstellungen werden gelöscht.
Die Empfindlichkeit des Lageerkennungssensors kann in
vier Stufen eingestellt werden:
„G – 0“: Lageerkennungssensor ist deaktiviert
„G – 1“: niedrigste Stufe
„G – 2“: mittlere Stufe
„G – 3“: hohe Stufe
„G – 4“: höchste Stufe
6. Mögliche Störungen und deren Behebung
6. Die Tischplatte lässt sich nur nach unten, aber nicht nach
oben bewegen.
✓
Führen Sie den Manuellen Reset durch.
✓
Bitte kontaktieren Sie Ihren Lieferanten.
7. Die Tischplatte bewegt sich von selbst nach unten.
✓
Prüfen Sie, ob die Last auf dem Tisch 75 kg überschreitet
und entfernen Sie Last vom Tisch.
✓
Bitte kontaktieren Sie Ihren Lieferanten.
8. Die Tischplatte bewegt sich von selbst nach unten.
✓
Prüfen Sie, ob die Last auf dem Tisch 75 kg überschreitet.
✓
Überprüfen Sie das Geräusch des Motors.
✓
Bitte kontaktieren Sie Ihren Lieferanten.
9. Der Tisch wechselt häufig in den Reset-Modus.
✓
Prüfen Sie, ob die Last auf dem Tisch 75 kg überschreitet.
✓
Überprüfen Sie das Geräusch des Motors.
✓
Bitte kontaktieren Sie Ihren Lieferanten.
Problemlösung – Video ansehen: www.youtube.com/watch?v=nYTcxOtMBGU
1. Obwohl das Stromversorgungskabel angeschlossen wurde
und Sie die Tasten oder gedrückt haben, gibt es keine
Reaktion.
✓
Führen Sie den Manuellen Reset durch.
✓
Prüfen Sie, ob die Anschlüsse in Ordnung sind.
✓
Bitte kontaktieren Sie Ihren Lieferanten.
2. Obwohl das Stromversorgungskabel angeschlossen wurde
und Sie die Tasten oder gleichzeitig gedrückt haben,
gibt es keine Reaktion.
✓
Prüfen Sie, ob die Anschlüsse in Ordnung sind.
✓
Bitte kontaktieren Sie Ihren Lieferanten.
3. Die Tischplatte bewegt sich sehr langsam nach oben.
✓
Prüfen Sie, ob der Stromanschluss in Ordnung ist.
✓
Bitte kontaktieren Sie Ihren Lieferanten.
4. Die Tischplatte bewegt sich nicht Ihren Befehlen entspre-
chend.
✓
Bitte kontaktieren Sie Ihren Lieferanten.
5. Nur
ein
Antrieb bewegt sich.
✓
Prüfen Sie, ob die Anschlüsse in Ordnung sind.
✓
Bitte kontaktieren Sie Ihren Lieferanten.

14
Control unit for Electric Height-Adjustable Desks
Assembly instructions / Operating instructions EN
etio

16 english english 17
EN
Electrically height-adjustable workplaces: ergonomic and versatile.
Continuously height-adjustable desks can contribute to health in the office.To promote changes of posture, furniture must be adapt-
able to a variety of activities. The electrically height-adjustable desks of the series
etio
allow for an easy transition from a sedentary
workplace to a standing one. Simply by pressing a button, desk height can be infinitely adjusted between 650 and 1290 mm as
desired. Thanks to the memory module, the different settings of several users can be stored and directly retrieved. The electrically
height-adjustable tables of the series
etio
are available as one-person workstation and dual workspace.
The electrically height-adjustable one-person workstation and dual work-
space of the series
etio
facilitate an easy shift from a sitting to a standing
height workstation. Range of adjustment: 650 mm to 1290 mm.
1 Assembly instructions .....................................................................................................................18
1.1 Assembly instructions etio one-person workstation electrically height-adjustable................................ 18
1.2 Assembly instructions etio dual workspace electrically height-adjustable............................................ 19
1.3 Assembly instructions for optional equipment .................................................................................... 20
1.3.1 CPU holder...........................................................................................................................................................20
1.3.2 Horizontal cable channel .......................................................................................................................................20
1.3.3 Screens ................................................................................................................................................................21
1.3.4 Modesty panel (etio one-person workstation)..........................................................................................................21
2 Important Notes .............................................................................................................................22
3 Safety instructions ..........................................................................................................................24
4 Commissioning................................................................................................................................24
5 Operating the hand switch with memory function ..........................................................................25
5.1 Initialization procedure ...................................................................................................................... 25
5.2 Verify the display switch data to table height ..................................................................................... 25
5.3 Upward and downward desktop movement ........................................................................................ 25
5.4 Saving desktop positions.................................................................................................................... 25
5.5 Move desktop to the saved positions.................................................................................................. 26
5.6 Toggle the display unit format............................................................................................................ 26
5.7 Limit the movement area of the desktop ............................................................................................ 26
5.8 Unlock the limited movement area of the desktop .............................................................................. 26
5.9 Set the sensitivity of the position detection sensor ............................................................................. 27
6 Trouble Shooting.............................................................................................................................27
7 EG-Declaration of Conformity ........................................................................................................14
Content

18 english english 19
EN
1.1 Assembly instructions etio one-person workstation electrically height-adjustable
1. Assembly instructions
1.2 Assembly instructions etio dual workspace electrically height-adjustable
Locking torque 15 Nm
M6x10 (12 x)
1.2 Assembly instructions etio dual workspace electrically height-adjustable
Locking torque15 Nm
*M6x14 (4 x)
*
**
** *
*
**
**M8x12 (4 x) M6x10 (24 x)
Locking torque15 Nm

20 english english 21
EN
1.3.1 CPU holder.
1.3 Assembly instructions for optional equipment
1.3.2 Horizontal cable channel.
CPU holder.
The CPU holder houses the PC underneath the table top.
Horizontal cable channel.
Cable grommets in the desktop as well as the generously sized cable channel ensure tidy and largely invisible cabling of the table.
Screens.
Optionally steel frame with fabric covering (for use as pinboard) or laminate (MFC), mounted on the organiser rail.
Modesty panel.
Steel frame with black textile covering.
*for compact tops
click
click
5x20 (6 x) or *M6x10 (6 x)
1.3.3 Screens.
1.3.4 Modesty panel (etio one-person workstation).
*
*
*
M8 x 30 (2 x)
*10 N/m
5x16 (6 x) M5x10 (6 x)
*for compact tops
or*
* Velcro onto Velcro tape! ** Adjust fabric cover on the sides.
*
**

22 english english 23
EN
Proper use
The electrically height-adjustable work table is a product complying to the Machinery Directive 2006/42/EC (completed machinery). The
electrically height-adjustable work table may only be used in accordance with the technical data and safety standards specified in this
document. The height-adjustable workstation is a technical working appliance and is not intended for private use. If significant changes
are made to the electrically height-adjustable work table, conformity with the Machinery Directive must be renewed and the documenta-
tion amended. The electrically height-adjustable work table is a lifting device to raise and lower the work surface and fixtures. In-house
regulations and guidelines applicable in the country of use must be complied with. Unauthorised structural modifications to the electrically
height-adjustable work table are not permissible. We will assume no liability for damage resulting from such modifications.
You may only assemble, operate and service the electrically height-adjustable work table if
• the electrically height-adjustable work table is deployed in a fixed, stationary place of operation.
• you integrate the electrically height-adjustable work table in its environment in a proper and safe manner.
The operator is responsible for safe and correct installation.
• you have read the Assembly Instructions carefully and understood them.
• you have undergone the necessary technical training.
• you have the necessary mental and physical capabilities.
• you have the authorisation of your company.
• you use only original accessories supplied by the manufacturer.
In the event of unsafe or inappropriate operation of the electrically height-adjustable work table there is a risk of considerable injuries by
crushing and shearing. To avoid injuries by crushing and shearing, a minimum distance of 1 inch to adjacent objects must be observed.
Inappropriate use
Use is to be considered inappropriate if you use the product in a different manner from that authorised in the operating instructions and
the instructions for proper use. We will assume no liability for damage resulting from inappropriate use.
Qualification of person
Assembly, start-up and operation, dismantling, maintenance (incl. service and upkeep) require basic mechanical and electrical knowledge
as well as knowledge of the relevant technical terms. For this reason, to ensure operational safety, this work may only be carried out by an
appropriate specialist or an instructed person under the direction of a specialist. A specialist is someone who, on the basis of his technical
training, knowledge and experience as well as his knowledge of the applicable regulations, is able to assess the work assigned to him,
recognise the potential risks and take appropriate safety measures. A specialist must adhere to the relevant technical regulations.
Engine:
Type KDZT005 A
Precision steel profiles, inner, middle and outer profile powder-coated.
Dimensions: Outer profile Ø 2.76“, Middle profile Ø 2.48“, Inner profile Ø 2.24“
Max. load capacity: 150 lbs
Max. lifting force: 800 N (single column) 1000 N (table with 2 lift columns). Load symmetrically distributed, no additional bending
moment. Weight of frame and table top must be taken into account.
Max. tensile force: 500 N.The column must be mounted in a way to ensure that the tensile force during the retraction motion does not
exceed 500 N.
Max. bending moment: static 400 Nm up to BH=31.5“, above 200 Nm, dynamic 120 Nm (table with 2 lift columns)
Lifting speed: 1.42“/s (2 columns up to 176.37 lbs load, symmetrically distributed; no additional bending moment).
Noise level: < 50 dB(A)
Drive: Internal DC drive (patented)
Rated voltage / Rated power: 28 V (DC) / ca. 140 W (single column)
Max. duty cycle: 10 % (2 minutes ON / 18 minutes OFF)
2. Important Notes
Height of tables: Table top formats:
= possible position of modesty panel
dimensions in mm
Your pelvis and the lower part of your backbone rest
against the backrest.
With your upper arms perpendicular, your elbows touch
the armrests.
Your thighs form a right angle with your lower legs.
The gap between the back of your knee and the front
edge of the seat is about a hand’s width.
The soles of your feet are flat on the floor.
Ergonomic settings:
dimensions in mm
etio one-person workstation electrically height-adjustable:
etio dual workspace electrically height-adjustable:
Height of tables: Table top formats:
dimensions in mm
Important Note:
To avoid injuries by crushing and shearing, a minimum distance of 1 inch to adjacent objects must be observed.

24 english english 25
EN
Important note: you must read the user manual carefully before installing or operating the control unit!
✓Do not open the control unit under any circumstances, because there is a danger of electric shock.
✓The control unit has not been constructed for continuous operation. Changing the table height without interruption must not exceed the
duty cycle indicated on the nameplate!
✓The control unit may only be operated with mains voltage as specified on the nameplate.
✓Only use an original power cord and check that it is not damaged. It is prohibited to operate the control unit if the power cord is damaged!
✓You must unplug the power cord before connecting and disconnecting handswitches.
✓Damaged power cords must be replaced by the manufacturer, its customer service or a similarly qualified person.
✓Clean the control unit with a dry or slightly moist cloth only. Always unplug the power cord before cleaning!
✓To prevent damage of the unit, it is not allowed to connect self-constructed products to motor controls.
✓In case of a malfunction, please unplug the unit immediately.
✓Protect the control unit from moisture, water drops or splashes.
✓It is forbidden to modify or make any changes to the control unit, the controls themselves or handswitches.
✓Do not operate the control unit in a potentially explosive environment.
✓This device is not designed for use by children or individuals with limited physical, sensory or mental abilities or with a lack of experience
and/or lack of expertise, unless they are supervised or have received instructions on how to use the control unit.
✓There is a risk of contusion when changing the desktop position. Therefore you have to ensure that no people or objects are located in the
area of risk or can reach into it.
✓In case of a malfunction, the desktop may move slightly before the safety cut-out is triggered. Please note that there is a potential risk of
crushing!
3. Safety instructions
Caution: the power cord must be unplugged while the control unit is being commissioned.
Commissioning procedure.
✓1. Connect drives and hand set
✓2. Connect mains supply
✓Reset at first use
4. Commissioning
5. Operating the hand switch with memory function
1. Press and hold & simultaneously for more than 3 se-
conds.
The desktop begins to move down at half speed of
normal operation.
2. Keep pressing & .
The desktop moves down to the lowest
position and rebounds 2-5 mm, then stops.
3. Release & together.
Initialization is completed.
The initialization procedure must be completed before the
table is first used after being installed, in the event of a
power failure lasting more than 96 hours or if parts have
been replaced.
5.1 Initialization procedure
1. Set the table at random height. We recommend at the bottom
position.
Measure the actual table height and write down the
number in inches or in centimeters.
2. Press and hold button S, then press and hold for about 3
seconds.
The first number starts flashing on the display
3. Release the buttons, then press or to change the first
number.
The first number can be increased or decreased to
the first number you measured.
4. Press button S.
The second number starts flashing on the
screen.
5. Press or to change the number.
The second number can
be increased or decreased to the second number you mea-
sured.
6. Press button S.
The third number starts flashing on the dis-
play
7. Press or to change the number.
The third number can
be increased or decreased to the third number you measured.
8. Press button S.
Completed.
5.2 Verify the display switch data to table height Check the switch display format in inches or in centimeters
(chapter 5.6) and toggle to the unit you like and match to
the actual measurement. In inch format, the minimum adju-
stable height is 0.5 inches, while in centimeter format it is 1
centimeter.
1. Press and hold or until the required desktop height is
reached, then release.
Move the desktop to the position you
want the table surface to be.
2. Press button S, then click button 1, 2or 3within next 3
seconds.
Position 1, 2 or 3 is saved.
5. 3 Upward and downward desktop movement 5. 4 Saving desktop positions
1. Press and hold until the required desktop height is rea-
ched.
Desktop moves upward until you release the key or
the maximum height is reached.
2. Press and hold until the required desktop height is rea-
ched.
Desktop moves downward until you release the key or
the minimum height is reached.
1
2
3
Display
upwards downwards
S

26 english english 27
EN
In inch format, the minimum height variation as the desk-
top moves up or down is 0.5 inches, while in centimeter
format it is 1 centimeter.
5. 5 Move desktop to the saved positions 5. 6 Toggle the display unit format
1. Press and hold the button 1, 2or 3..
Desktop returns to the
previously saved corresponding position.
1. Press and hold button S, then press and hold for about
3 seconds.
The height information changes from centimeters
and inches
1. Press and hold or until the required desktop height is
reached, then release.
Move the desktop to the position you
want the table surface to be.
2. Press and hold button S, then press and hold 1, keep for
about 4 seconds.
Letter “_L_” is indicated on the screen.
That means the position is locked at the lowest position that
the table can be moved to.
5.7 Limit the movement area of the desktop
5.7.1 Pedestal stop
5.8 Unlock the limited movement area of the desktop
The desktop cannot be moved below the locked position.
Memory positions below the locked position will be lost even
after the table is unlocked. You need to follow
Saving desktop
positions
(chapter 5.4) again to reset these memory positions.
1. Press and hold button S, then press 2and hold for about 6
seconds.
Letter “C” is indicated on the screen. That means
the table is unlocked and can be moved within full range.
1. Press and hold or until the required desktop height is
reached, then release.
Move the desktop to the position you
want the table surface to be.
2. Press and hold button S, then press and hold 3, keep for
about 6 seconds.
Letter “¯L¯” is indicated on the screen.That
means the position is locked at the highest position that the
table can be moved to.
5.7.2 Window stop
The desktop cannot be moved above the locked position.
Memory positions above the locked position will be lost even
after the table is unlocked. You need to follow
Saving desktop
positions
(chapter 5.4) again to reset these memory positions.
1
2
3
Display
upwards downwards
S
6. Trouble Shooting
6. The desktop can only be moved downwards, but not upwards.
✓Re-initialize the table.
✓ Please contact your supplier.
7. Desktop only moves down and does not move up.
✓
Check if the weight of the load on the table exceeds 75 kg.
✓
Re-initialize the table.
✓
Please contact your supplier.
8. Table slides down itself.
✓
Check if the weight of the load on the table exceeds 75 kg.
✓
Please contact your supplier.
9. The table goes into initialization frequently.
✓
Check if the weight of the load on the table exceeds 75 kg.
✓
Check the noise of the motor.
✓
Please contact your supplier.
1. After connecting the power, there is no movement of the
desktop, even when pressing or .
✓
Re-initialize the table.
✓
Check if the connection is correct.
✓
Please contact your supplier.
2. After connecting the power, there is no movement of the
desktop, even when pressing or togehter.
✓
Check if the connection is correct.
✓
Please contact your supplier.
3. The desktop is rising too slowly.
✓
Check if the input power is correct.
✓
Please contact your supplier.
4. The desktop doesn’t move according to your operation.
✓
Please contact your supplier.
5. One unit moves while the other unit does not move.
✓
Check if the connection is correct.
✓
Please contact your supplier.
Trouble Shooting – watch video: www.youtube.com/watch?v=nYTcxOtMBGU
5.9 Set the sensitivity of the position detection sensor
1. Press and hold button Sfor about 6 seconds. „- - -“ starts
flashing on the display.
2. Press button 3.
The display „G - 2“ or the last setting starts
flashing on the display and shows the currently set sensiti-
vity (example: level 2).
3. Press or to change or to deactivate the sensitivity.
4.
Press button
S.
Process completed.
After each re-initialization or in case of a power failure
lasting more than 96 hours, the sensitivity of the position
detection sensor is reset to level 2 and all saved settings
are deleted.
The sensitivity can be adjusted in four stages:
„G - 0“: position detection sensor is deactivated
„G - 1“: lowest level
„G - 2“: middle level
„G - 3“: high level
„G - 4“: highest level

A-4950 Altheim
Linzer Strasse 22
T +43 (7723) 460-0
altheim@wiesner-hager.com
D-97080 Würzburg
Schürerstrasse 3
T +49 (931) 3 55 85-0
wuerzburg@wiesner-hager.com
NL-6101 XB Echt
Nobelweg 17
T +31 (475) 41 02 22
benelux@wiesner-hager.com
F-67201 Eckbolsheim
13, rue Ettore Bugatti
T +33 (3) 88 59 90 90
F +33 (3) 88 59 90 89
france@wiesner-hager.com
CZ-396 01 Humpolec
Na Zavodi 1357
T +420 565 501 411
humpolec@wiesner-hager.com
CZ-150 00 Praha 5
Drtinova 557/10
T +420 271 730 444
praha@wiesner-hager.com
UK: Wiesner-Hager Ltd.
london@wiesner-hager.com
CH: Zingg Lamprecht AG
Stationsstrasse 1-3
CH-8306 Bruttisellen
T +41 (43) 255 70 50,
F +41 (43) 255 70 98
HU: Eon Design Kft.
Mecset utca 10
H-1023 Budapest
T +36 (1) 356 08 54,
F +36 (1) 212 31 89
eondesign@t-online.hu
www.wiesner-hager.com
Certified acc. to:
ISO 9001, ISO 14001 and ISO 14025
Direkt aufs Handy!
Der schnellste Weg zum
gesunden Sitzen.
etio_e_
06/22
The quickest way to
healthy sitting.
Other manuals for etio
2
Table of contents
Languages:
Other Wiesner Hager Control Unit manuals
Popular Control Unit manuals by other brands

Alpha IP
Alpha IP RTA 61001-N Quick install guide

Spirax Sarco
Spirax Sarco SafeBloc DBB3 Installation and maintenance instructions

MOGAS
MOGAS ISOLATOR 2.0 Installation, operation and maintenance manual

Texas Instruments
Texas Instruments LM5066I EVM user guide

Festo
Festo VSNZ-FT-T32C-M-F-P1-T Series Assembly instructions

Baker Hughes
Baker Hughes Masoneilan LincolnLog 78400/18400 Series instruction manual