Worx WG711E User manual

WG711E
P06
P14
P22
P29
P37
P45
P53
P61
P68
P75
P82
P89
P96
Lawn mower
Rasenmäher
Tondeuse à gazon
Tosatrice per giardini
Cortadora de césped
Cortador de relva
Grasmaaier
Gressklipper
Ruohonleikkuri
Plæneklipper
Gräsklippare
Çim biçme makinesi
EN
D
F
I
ES
PT
NL
DK
FIN
NOR
SV
TR
GR



A B C

18
16
1
1
2
6
4
14
13
7
D E F.1
F.2 G
I
H
J K
L M.1 M.2

Lawn mower EN
76
76
1. SWITCH LEVER
2. SAFETY BUTTON
3. UPPER HANDLE
4. UPPER HANDLE KNOB
5. MOTOR COVER
6. HEIGHT OF CUT LEVER
7. BLADE BOLT (SEE L)
8. GRASS BOX
9. SAFETY FLAP
10. GRASS BOX HANDLE
11. MIDDLE CARRY HANDLE
12. FRONT CARRY HANDLE
13. BLADE (SEE L )
14. CABLE CLIPS (SEE E)
15. LOWER HANDLE (SEE B)
16. LOW HANDLE KNOBS (SEE D)
17. LOWER HANDLE BRACKET (SEE B)
18. INSPECT WINDOW (SEE I)

76
Lawn mower EN
76
TECHNICAL DATA
Rated voltages 220V-240V~50Hz/60Hz
Rated power 1600W
Double insulation
Rated no load speed 3500/min
Cutting diameter 40cm
Cut height 20-70mm
Cut depth adjustment 6
Grass collection capacity 50L
Machine Weight 18.3kg
NOISE AND TECHNICAL DATA
A weighted sound pressure 83dB(A)
A weighted sound power 96dB(A)
Wear ear protection when sound pressure is over 85dB(A)
Typical weighted vibration 5.0m/s2
ACCESSORIES
Grass collection box 1
Spanner 1
Cable hook 1
Cable clips 2
Handle knobs 1
We recommend that you purchase your accessories from the same store that sold you the tool.
Use good quality accessories marked with a well-known brand name. Choose the type according
to the work you intend to undertake. Refer to the accessory packaging for further details. Store
personnel can assist you and offer advice.

Lawn mower EN
98
98
SAFETY INSTRUCTIONS
WARNING! Read all instructions
Failure to follow all instructions
listed below may result in electric shock,
fire and/or serious injury.
SAVE THE INSTRUCTION FOR FUTURE
USE
If not used properly this lawnmower
can be dangerous! This lawnmower can
cause serious injury to the operator
and others, the warning and safety
instruction must be followed to ensure
reasonable safety and efficiency in using
this lawnmower.
The operator is responsible for following
the warning and safety instruction in this
manual and on the lawnmower. Never
use the mower unless the grassbox or
guards are correctly positioned.
TRAINING
1. Read the instructions carefully. Be familiar
with the controls and the proper use of the
appliance.
2. Never allow children or people unfamiliar
with these instructions to use the
appliance. Local regulations may restrict
the age of the operator.
3. Never mow while people, especially
children, or pets are nearby.
4. The operator or user is responsible for
accidents or hazards occurring to other
people or their property.
PREPARATION
1. Only use this Lawn Mower when a
Residual Current Device (RCD) with a
tripping current of not more than 30mA is
in the circuit.
2. While mowing, always wear substantial
footwear and long trousers.
3. Do not operate the appliance when
barefoot or wearing open sandals.
4. Thoroughly inspect the area where the
appliance is to be used and remove all
stones, sticks, wires, bones, and other
foreign objects.
5. Before using, always visually inspect to
see that the blades, blade bolts and cutter
assembly are not worn or damaged.
Replace worn or damaged blades and bolts
in sets to preserve balance.
OPERATION
1. Mow only in daylight or in good artificial
light.
2. Avoid operating the appliance in wet grass,
where feasible.
3. Always be sure of your footing on slopes.
4. Do not walk backwards whilst operating
your product ,you could trip - Walk ,never
,run.
5. Mow across the face of slopes, never up
and down.
6. Exercise extreme caution when changing
direction on slopes.
7. Do not mow excessively steep slopes.
8. Use extreme caution when reversing or
pulling the appliance towards you.
9. Stop the blade(s) if the appliance has to
be tilted for transportation when crossing
surfaces other than grass, and when
transporting the appliance to and from the
area to be mowed.
10.Never operate the appliance with defective
guards or shields, or without safety
devices, for example deflectors and/or
grass catchers, in place.
11. Switch on the motor according to
instructions and with feet well away from
the blade(s).
12.Do not tilt appliance when switching on
the motor, except if the appliance has
to be tilted for starting. In this case, do
not tilt it more than absolutely necessary
and lift only the part which is away from
the operator. Always ensure that both
hands are in the operating position before
returning the appliance to the ground.
13.Do not put hands or feet near or under
rotating parts. For rotary mowers, keep
clear of the discharge opening at all times.
14.Never pick up or carry an appliance while
the motor is running.
15.Remove the plug from the mains:
-- Whenever you leave the machine;
-- Before clearing a blockage;
-- Before checking, cleaning or working on
the appliance;

98
Lawn mower EN
98
-- After striking a foreign object. Inspect the
appliance for damage and make repairs as
necessary;
-- If the appliance starts to vibrate
abnormally (check immediately).
MAINTENANCE AND STORAGE
1. Keep all nuts, bolts, and screws tight to
be sure the appliance is in safe working
condition.
2. Check the grass catcher frequently for wear
or deterioration.
3. Replace worn or damaged parts for safety.
4. Do not try to repair the machine or access
internal parts. Use authorised service
centres only.
5. Only use the replacement blade, blade
bolt, spacer and impeller specified for this
product.
6. Be careful during adjustment of the
lawnmower to prevent entrapment of the
fingers between moving blades and fixed
parts of the machine.
7. If an extension cord is used make sure it is
for outdoor use and marked as such.The
recommended size of extension cord is not
lighter than 1.0mm2 and a maximum of 10
meters in length.
8. All electric power tools should be properly
insulated and any extension cable should
be orange so it will stand out when laid
around the garden
9. When using a hand controlled electric tool,
feed the cable over your shoulder, this
should prevent you cutting through it.
ATTENTION: Through poor conditions
of the electrical MAINS, shortly voltage
drops can appear when starting
the EQUIPMENT. This can influence
other equipment (Eg. Blinking of a
lamp). If the MAINS-IMPEDANCE
Zmax=0.38+0.24JOHM, such
disturbances are not expected. (In case
of need, you may contact your local
supply authority for further information).
SYMBOL DESCRIPTION
Warning
Read the user instruction carefully
and make sure you understand all
the controls and what they do.
Always keep the lawnmower on
the ground when mowing.Tilting
or lifting the lawnmower may
cause stones to be thrown out.
Keep bystanders away. Do not
mow whilst people especially
children or pets are in the mowing
area.
Beware of severing toes or hands.
Do not put hands or feet near a
rotating blade.
Switch off! Remove plug from
mains before adjusting, cleaning or
if cable is entangled or damaged.
Keep the cable away for the blade.
Blade continues to rotate after
the machine is switched off. Wait
until all machines components
have completely stopped before
touching them.
Do not mow in the rain or leave
the lawnmower outdoors while
raining.

Lawn mower EN
1110
1110
ASSEMBLY
IMPORTANT! Before you assemble
the lawn mower, check the accessories
according above information, make sure the
accessories are completed.
FITTING THE LOWER HANDLE.(See A, B,
C, D)
The mower should now look like fig A. Fix
the lower handle brackets (17) to the deck
as fig B and align the handle as fig C. Make
sure that they are located properly before
inserting the lower handle knobs and tighten
clockwise.(See D) Lift the Upper handle into
position as shown E. align handle and tighten
handle knob clockwise. Check that the upper
and lower handles are firmly secure. Ensure
the cables do not become stuck when folding/
unfolding Lower Handle.
NOTE: Ensure that the cable clips (14)(See
E) supplied are used to fix the cable to the
Lower Handle (15).(See B) Attach the cable
clips and make sure there is enough cable
slack.
GRASSBOX HANDLE ASSEMBLY (See
F.1)
First connect the grass box handle (10) to the
box top using the four provided screws.
DO NOT OVERTIGHTENTHE SCREWS.
GRASSBOX ASSEMBLY (See F.2 and G)
Next, snap together the top and bottom grass
box halves by pushing all the “snap fits”
together around the edges; start from the rear
and work towards the front.
GRASS BOX FITTING
Lift the safety flap (9) and insert grass box
(8).(See H)
As the grassbox fills up, grass will be clearly
visible through the inspect window(18)(See I)
When the window is full it its time to empty
the grassbox.
REMOVING/EMPTYING
Lift the safety flap (9) and hold up. Remove
grass box (8)
MULCHING FEATURE
For non-grass collection, the mower can be
used without the grass box (8) in position,
with the safety flap (9) in the down position.
WARNING! Always check the safety
flap can close the discharge outlet
tightly before using. Never lift the safety
flap (9) when the lawn mower is being used
without fitted grass box.
OPERATION
STARTING AND STOPPING (See J)
STARTING
Connect the female extension cable connector
to the pigtail (See J).Connect the plug to the
mains an switch ON.
The switchbox is provided with a lock-
off button to prevent accidental starting.
With one hand press and hold the safety
button (2),with the other hand squeeze the
switch lever (1) towards the handle,and
release the safety lock off button.The machine
is now started ,wait until the product is at full
speed before cutting the grass.
Then Use both your hands to hold the switch
lever to keep it running.
STOPPING
Release the switch lever (1).
ADJUSTING THE CUTTING HEIGHT (See
K) WARNING! Before adjusting the
mower height, wait for the mower
to completely stop. Mower blades
continue to rotate after the machine
is switched off and a rotating blade
can cause injury. Wait until all machine
components have completely stopped
before touching them.
Before your first cut, adjust the mower cutting
depth to the desired positionThe mower
can be set to one of six cutting heights, with
cutting heights between 20 mm and 70 mm.
To adjust the cutting height press the height of
cut lever (6) outwards ,at the same time lifting
or pushing down the mower until required
height is selected.

1110
Lawn mower EN
1110
Position Height of cutting
620mm
528.7mm
439.3mm
350mm
260.4mm
170mm
MOWING
For cutting convenience, it may be best to start
mowing at a point close to the power supply
and to work your way away from the supply.
Mow the lawn at a right angle from the power
supply and place the power cable to side
which has already been cut.
WARNING! When mowing do
not allow the motor to labour
particularly in heavy conditions. When
the motor labours the speed of the
motor drops and you will hear a change
in the motor sound, when this occurs
stop mowing, release the switch lever
and raise the height of cut. Failure to do
so could damage the machine.
MAINTENANCE
Remove the plug from the socket before
carrying out any adjustment, servicing or
maintenance.
Your power tool requires no additional
lubrication or maintenance.
There are no user serviceable parts in your
power tool. Never use water or chemical
cleaners to clean your power tool. Wipe clean
with a dry cloth. Always store your power tool
in a dry place. Keep the motor ventilation slots
clean. Keep all working controls free of dust.
Occasionally you may see sparks through the
ventilation slots.This is normal and will not
damage your power tool.
If the supply cord is damaged, it must be
replaced by the manufacturer, its service
agent or similarly qualified persons in order to
avoid a hazard.
BLADE MAINTENANCE (See L)
Never carry out any assembly
operations or adjustments with the
power connected to the mower. Always
ensure that the power button is in the
off position and that the power plug is
disconnected from the supply. Always handle
the blade with care-sharp edges could cause
injury use gloves.
Follow these procedures to remove and
replace the blade. You will need garden
gloves (not provided) and a spanner wrench
(not provided) to remove the blade. Hold the
blade (13) and unscrew the blade bolt (7)anti
clockwise using a spanner wrench. Remove
blade and attach a new one to the blade bolt.
Ensure that the blade is properly positioned as
seen in Fig. L, and then firmly tighten the bolt.
DO NOT OVER TIGHTEN.
Renew your metal blade after 50hrs mowing
or 2 years ,which ever is the sooner-regardless
of condition.
If the blade is cracked or damaged replace it
with a new one.
STORAGE
Rotate the Upper Handle knob to release
the lower pushing nod.
Clean the exterior of the machine thoroughly
using a soft brush and cloth. Do not use water,
solvents or polishes. Remove all grass and
debris, especially from the ventilation slots.
Turn the machine on its side and clean the
blade area. If grass cuttings are compacted
in the blade area, remove with a wooden or
plastic implement.
Store the machine in a dry place. Do not place
other objects on top of the machine.
Rotate the Upper Handle knob (4) to release
the handle joint ,it could be folded.You could
carry the mover by middle carry handle (11)
and front carry handle(12).(See M.1 ,M.2)
To aid storage loosen the wing nuts and fold
the handles.
Ensure cables are not stuck or entangled when
folding or unfolding top handles. Do not
drop the handles.

Lawn mower EN
1312
1312
ENVIRONMENT
PROTECTION
Waste electrical products must not be
disposed of with household waste.
Please recycle where facilities exist.
Check with your local authorities or retailer for
recycling advice.
PLUG REPLACEMENT (UK &
IRELAND ONLY)
If you need to replace the fitted plug then
follow the instructions below.
IMPORTANT
The wires in the mains lead are colored in
accordance with the following code:
Blue = Neutral
Brown = Live
As the colors of the wires in the electrical cord
of this appliance may not correspond with the
colored markings identifying the terminals
in your plug, proceed as follows.The wire
which is colored blue must be connected to
the terminal which is marked with N.The wire
which is colored brown must be connected to
the terminal which is marked with L.
WARNING! Never connect live or
neutral wires to the earth terminal of the
plug. Only fit an approved 13Amp BS1363/A
plug and the correct rated fuse.
NOTE: If a moulded plug is fitted and has to
be removed take great care in disposing of the
plug and severed cable, it must be destroyed
to prevent engaging into a socket.
13

1312
Lawn mower EN
1312
DECLARATION OF
CONFORMITY
We,
POSITEC Germany GmbH
Neuer Höltigbaum 6
22143 Hamburg
Declare that the product
Description WORX Lawn mover
Type WG711E
Complies with the following Directives,
EC Machinery Directive 98/37/EC
EC Low Voltage Directive 2006/95/EC
EC Electromagnetic Compatibility Directive
2004/108/EC
Noise Emission in the Environment by
Equipment for Use Outdoors Directive
2000/14/EC amended by 2005/88/EC
- Conformity Assessment Procedure as per
Annex VI
- Measured Sound Power Level 93 dB
- Declared Guaranteed Sound Power Level
96 dB
-The notified body involved
Name: ITS Testing & Certification
Address: ITS Testing & Certification,
Cleeve Road, Leatherhead, KT22 7SB
Standards conform to,
EN 60335-1
EN 60335-2-77
EN 55014-1
EN 55014-2
EN 61000-3-3
EN 61000-3-2
ISO 11094
EN ISO 3744
EN 836
EN 50366
2008/01/09
Jacky Zhou
POSITEC Quality Manager

Rasenmäher D
1514
1514
1. Schaltbügel
2. Sicherheitsknopf
3. Griffoberteil
4. Griffbefestigung oben
5. Motorabdeckung
6. Schnitthöhenverstellung
7. Messerschraube (siehe L)
8. Grasfangkorb
9. Sicherheitsklappe
10. Graskorbgriff
11. Tragegriff, Mitte
12. Tragegriff, vorne
13. Messer (siehe L)
14. Kabelklemmen (siehe E)
15. Griffunterteil (siehe B)
16. Griffbefestigung unten (siehe D)
17. Halterung Griffunterteil (siehe B)
18. Sichtfenster (siehe I)

1514
Rasenmäher D
1514
TECHNISCHE DATEN
Nennspannung 220V-240V~50Hz/60Hz
Nennleistung 1600W
Schutzisolation
Leerlaufdrehzahl 3500/min
Schneidradius 40cm
Schnitthöhe 20-70mm
Schnitthöhenverstellung 6
Grasfangkorb 50Liter
Gewicht 18,3kg
LÄRMPEGEL UND VIBRATIONEN
Gewichteter Schalldruck 83 dB (A)
Gewichtete Schallleistung 96 dB (A)
Tragen Sie bei einem Schalldruck über 85 dB (A) einen Gehörschutz.
Typischer gewichteter Vibrationswert 5.0m/s2
ZUBEHÖRTEILE
Grasfangkorb 1
Schraubenschlüssel 1
Kabelhaken 1
Kabelklemmen 2
Handgriff Knopf 1
Wir empfehlen Ihnen, sämtliche Zubehörteile beim selben Fachhändler zu beziehen, bei dem
Sie auch Ihr Elektrowerkzeug gekauft haben. Verwenden Sie nur hochwertige Zubehörteile von
namhaften Herstellern.Weitere Informationen finden Sie auf der Verpackung der Zubehörteile.
Auch Ihr Fachhändler berät Sie gerne.

Rasenmäher D
1716
1716
SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG!Lesen Sie alle
Anweisungen aufmerksam durch.
Eine Missachtung der nachstehenden
Hinweise kann einen Stromschlag, Feuer
und/oder Verletzungen nach sich ziehen.
ANLEITUNG AUFBEWAHREN
TRAINING
Der unsachgemäße Gebrauch des
Rasenmähers ist gefährlich! Dieser
Rasenmäher kann die Bedienperson und
andere Personen schwer verletzen. Der
Rasenmäher kann nur unter Beachtung
der hier aufgeführten Warn- und
Sicherheitshinweise sicher und wirksam
betrieben werden.
Es obliegt der Bedienperson, darauf
zu achten, dass alle Warn- und
Sicherheitshinweise in diesem Handbuch
bzw. am Rasenmäher eingehalten
werden. Betreiben Sie den Rasenmäher
niemals ohne korrekt montierten
Grasfangkorb oder die vorgesehenen
Schutzbleche.
TRAINING
1. Die Anweisungen aufmerksam durchlesen.
Machen Sie sich mit den Bedienelementen
und dem vorschriftsmäßigen Gebrauch des
Rasenmähers vertraut.
2. Niemals Kindern oder mit diesen
Anweisungen nicht vertrauten Personen
erlauben, den Rasenmäher zu benutzen.
Nationale Vorschriften können das Alter
der Bedienperson möglicherweise
beschränken.
3. Niemals mähen, während sich Personen,
insbesondere Kinder, oderTiere in
unmittelbarer Nähe aufhalten.
4. Die Bedienperson bzw. der Benutzer ist
für Unfälle oder Schäden an anderen
Menschen oder deren Eigentum
verantwortlich.
VORBEREITUNG
1. Verwenden Sie diesen Rasenmäher nur
mit einem Fehlerstromschutzschalter
(FI-Schalter) mit einem Auslösestrom von
maximal 30 mA.
2. Tragen Sie beim Mähen stets festes
Schuhwerk und eine lange Hose.
3. Den Rasenmäher nicht barfuß oder mit
offenen Sandalen benutzen.
4. Die zu mähende Fläche sorgfältig
inspizieren und Steine, Stöcke, Drähte,
Knochen und ähnliche Fremdkörper
entfernen.
5. Vor der Benutzung immer durch
Augenschein prüfen, ob Messer,
Messerschrauben und Schneidbalken
abgenutzt oder beschädigt sind.
Abgenutzte Messer und Schrauben nur im
ganzen Satz auswechseln, um Unwuchten
zu vermeiden.
BETRIEB
1. Nur beiTageslicht oder gutem künstlichen
Licht mähen.
2. Nach Möglichkeit nicht in nassem Gras
arbeiten.
3. Auf schrägen Flächen stets auf sicherenTritt
achten.
4. Gehen Sie während der Anwendung nicht
hinter Ihre Maschine; Sie könnten stolpern;
gehen Sie, laufen Sie nicht.
5. Auf schrägen Flächen immer quer und
niemals auf und ab mähen.
6. Beim Richtungswechsel an Abhängen
äußerst vorsichtig sein.
7. Keine besonders steilen Abhänge mähen.
8. Beim Rückwärtsgehen oder Ziehen des
Rasenmähers äußerst vorsichtig sein.
9. Die Messer müssen stehen, wenn der
Rasenmäher für denTransport gekippt
werden muss, wenn nicht mit Gras
bepflanzte Flächen überquert werden
und beimTransport vom und zu dem zu
mähenden Bereich.
10.Den Rasenmäher auf keinen Fall mit
defekten Schutzvorrichtungen oder
Schutzblechen, oder ohne ordnungsgemäß
montierte Sicherheitseinrichtungen
wie z. B. Prallbleche und/oder
Grasfangvorrichtung betreiben.
11. Den Motor wie in den Anweisungen
beschrieben starten und dabei darauf
achten, dass die Füße ausreichend weit von
den Messern entfernt sind.

1716
Rasenmäher D
1716
12.Den Rasenmäher beim Starten des Motors
nicht kippen, es sei denn, es ist für das
Anlaufen erforderlich. In diesem Fall nur
so weit wie nötig und nur auf der Bediener
abgewandten Seite kippen. Immer darauf
achten, dass beim Ablassen auf den Boden
beide Hände am Handgriff sind.
13.Hände und Füße nicht in die Nähe
oder unter rotierendeTeile bringen. Bei
Rotormäher die Austragsöffnung unbedingt
freihalten.
14.Niemals den Rasenmäher bei laufendem
Motor anheben oder tragen.
15.Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose:
-- immer wenn Sie die Maschine verlassen
-- ehe Sie eine Blockierung beseitigen
-- vor Wartungs-, Reinigungs- oder
sonstigen Arbeiten an der Maschine
-- nach der Kollision mit einem
Fremdkörper. Den Rasenmäher auf
Beschädigungen untersuchen und wenn
notwendig instand setzen lassen;
-- falls der Rasenmäher plötzlich
ungewöhnlich stark zu vibrieren beginnt
(sofort prüfen).
WARTUNG UND AUFBEWAHRUNG
1. Den Festsitz aller Schrauben, Muttern und
Bolzen sicherstellen, um zu gewährleisten,
dass sich der Rasenmäher in einem
betriebssicheren Zustand befindet.
2. Den Grasfangkorb regelmäßig auf
Abnutzung überprüfen.
3. Abgenutzte oder beschädigteTeile
sicherheitshalber auswechseln.
4. Nicht versuchen, die Maschine selbst zu
reparieren oder zu öffnen. Bringen Sie
den Rasenmäher zu einem autorisierten
Servicezentrum.
5. Nur die für diese Maschine angegebenen
Ersatzmesser, Messerschrauben,
Abstandsstücke und Impeller verwenden.
6. Achten Sie beim Einstellen darauf, Ihre
Finger nicht zwischen den bewegten
Messern und nicht bewegtenTeilen
einzuklemmen.
7. Es dürfen nur Verlängerungskabel
verwendet werden, die für einen
Einsatz im Freien zugelassen und
dementsprechend gekennzeichnet sind.
DasVerlängerungskabel muss einen
Leitungsquerschnitt von mindestens 1,0
mm2 aufweisen und darf nicht länger als
10 Meter lang sein.
8. Elektrowerkzeuge müssen grundsätzlich
schutzisoliert sein. Zur Erhöhung der
Sicherheit sollte ein im Freien verwendetes
Verlängerungskabel orangefarben sein,
damit es nicht übersehen wird.
9. Bei Gebrauch eines handgeführten
Elektrowerkzeugs das Kabel über die
Schulter führen, um ein versehentliches
Durchtrennen des Kabels zu vermeiden.
Hinweis: Beim Anlaufen (starten)
dieser Ausrüstungen kann ein
kurzzeitiger Spannungseinbruch
auftreten, insbesondere bei schlechter
Netzqualität. Diese Einbrüche können
andere Geräte beeinflussen (z.B.
flimmern einer Lampe). Bei einer
Netzimpedanz Zmax=0.38+0.24JOHM
sind solche Störungen nicht zu erwarten.
(Bitte kontakieren Sie ihre lokales
Energie Versorgungsunternehmen für
weitere informationen).

Rasenmäher D
1918
1918
BESCHREIBUNG DER
VERWENDETEN SYMBOLE MONTAGE
Wichtig! Kontrollieren Sie anhand
der Informationen oben, ob Sie alle
Zubehörteile vollständig erhalten haben,
ehe Sie mit der Montage des Rasenmähers
beginnen.
GRIFFUNTERTEIL MONTIEREN (SIEHE A,
B, C, D)
Der Rasenmäher sollte nun wie in Abb.
A fixiert sein. Befestigen Sie die unteren
Handgriff-Halter (17) auf dieTragfläche wie in
Abb. B und richten Sie den Handgriff aus wie
in Abb. C. Vergewissern Sie sich, dass sie gut
fixiert sind, bevor Sie die unteren Handgriffe
einschieben, und im Uhrzeigerrichtung
anziehen. (Siehe D) Heben Sie den unteren
Handgriff in die Position, wie in Abb. E gezeigt,
richten den Handgriff aus und ziehen den
Handgriff-Knopf im Uhrzeigersinn fest. Prüfen
Sie, dass der obere und untere Handgriff
sicher fixiert sind. Stellen Sie sicher, dass
das Kabel nicht eingeklemmt wird, wenn der
untere Handgriff geklappt wird.
Hinweis: Das Kabel unbedingt mit den
mitgelieferten Kabelklemmen (14) (siehe
E) am Griffunterteil (15) befestigen (siehe
B). Die Kabelklemmen anbringen und auf
ausreichendes Kabelspiel achten.
GRASFANGKORB HANDGRIFF ZUBEHÖR
(SIEHE F.1)
Zuerst den Griff (10) mit den vier Schrauben
am Korboberteil befestigen.
ZIEHEN SIE DIE SCHRAUBEN NICHT ZU FEST
AN.
GRASFANGKORB ZUBEHÖR(SIEHE F.2
UND G)
Danach die obere und die untere Hälfte des
Grasfangkorbs zusammenstecken, dabei die
Schnappverschlüsse nacheinander, von hinten
beginnend schließen. Beim Zusammen-
/Aufklappen des Griffunterteils darauf achten,
dass das Kabel nicht eingeklemmt wird.
Grasfangkorb einhängen
Die Sicherheitsklappe (9) anheben und den
Grasfangkorb (8) einsetzen (siehe H).
Das Sichtfenster (18) zeigt, wie sich der
Warnung!
Lesen Sie die Bedienungsanleitung
aufmerksam durch und stellen
Sie sicher, dass Sie alle
Bedienelemente und deren
Funktion vollständig verstanden
haben.
Den Rasenmäher beim Mähen
immer am Boden halten. Wenn
der Rasenmäher gekippt oder
angehoben wird, können Steinchen
herausgeschleudert werden.
Halten Sie einen
Sicherheitsabstand zu
Unbeteiligten ein. Unterlassen
Sie das Mähen, wenn sich
Personen, insbesondere Kinder
oder Haustiere im Mähbereich
aufhalten.
Vorsicht, dass Sie Ihre Hände oder
Füße nicht verletzen. Halten Sie
Ihre Hände und Füße von den
rotierenden Messern fern.
Ausschalten! Vor Einstell-oder
Reinigungsarbeiten an der
Maschine, wenn sich das Kabel
verfangen hat oder beschädigt
ist, sofort den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen. Das Kabel von
den Messern fern halten.
Die Messer drehen sich nach dem
Ausschalten der Maschine weiter.
Warten Sie, bis alleTeile der
Maschine vollkommen zur Ruhe
gekommen sind, ehe Sie etwas
anfassen.
Nicht bei Regen mähen oder den
Mäher bei Regen im Freien lassen.

1918
Rasenmäher D
1918
Grasfangkorb füllt (siehe I).
Wenn das Fenster voll ist, ist es Zeit, den
Grasfangkorb zu leeren.
Abnehmen/Ausleeren
Die Sicherheitsklappe (9) öffnen und aufhalten.
Den Grasfangkorb (8) abnehmen.
MULCHENDES KENNZEICHE
Der Rasenmäher kann bei Bedarf auch ohne
Grasfangkorb (8) benutzt werden, dabei muss
die Sicherheitsklappe (9) nach unten geklappt
sein.
Warnung: Kontrollieren Sie, ob die
Sicherheitsklappe die Austragsöffnung
sicher abdeckt, ehe Sie den Rasenmäher ohne
Grasfangkorb benutzen. Auf keinen Fall die
Sicherheitsklappe (9) anheben, wenn ohne
Grasfangkorb gearbeitet wird.
ARBEITEN MIT DEM
RASENMÄHER
EIN- UND AUSSCHALTEN (Siehe J)
EINSCHALTEN:
Verbinden Sie das Verlängerungskabel mit
dem Anschlußstecker (siehe J):Verbinden Sie
den Stecker mit der Stromversorgung und
schalten Sie auf ON.
Die Schalterbox ist mit einem
Entriegelungs-Knopf ausgestattet, um
versehentliches Starten zu verhindern.
Mit einer Hand drücken und halten Sie
den Sicherheitboden (2) mit der anderen
Hand drücken Sie den Schalter (1) gegen
den Handgriff und geben den Sicherheits-
Ausschalter. Die Maschine ist nun
betriebsbereit, warten Sie, bis das Gerät die
volle Drehzahl erreicht hat, bevor Sie mit dem
Mähen beginnen.
Danach mit beiden Händen den Schaltbügel
fassen, damit der Mäher an bleibt.
AUSSCHALTEN
Den Schaltbügel (1) loslassen.
SCHNITTHÖHE EINSTELLEN (SIEHE K)
Warnung: Vor dem Einstellen
der Schnitthöhe den Mäher
abschalten. Die Messer rotieren nach
dem Abschalten des Motors noch weiter
und können Verletzungen verursachen.
Warten Sie, bis alle Teile der Maschine
vollkommen zur Ruhe gekommen sind,
ehe Sie etwas anfassen.
Den Rasenmäher vor dem ersten
Schnitt auf die gewünschte Schnitthöhe
einstellen (sechsfach verstellbar von 20
bis 70 mm). Hierzu den Hebel für die
Schnitthöhenverstellung (6) nach außen
drücken und gleichzeitig den Rasenmäher auf
die gewünschte Höhe drücken oder anheben.
Position Schnitthöhe
620 mm
528,7 mm
439,3 mm
350 mm
260,4 mm
170 mm
MÄHEN
Den Rasenmäher an der Rasenkante und
so nah wie möglich an der Netzsteckdose
ansetzen und von der Netzsteckdose weg
arbeiten. Im rechten Winkel zur Netzsteckdose
arbeiten und nach jedem Wenden das Kabel
auf die bereits gemähte Seite legen.
Warnung: Beim Mähen unter
besonders schweren Bedingungen
den Motor nicht überlasten. Bei
Überlastung sinkt die Motordrehzahl
und das Motorgeräusch ändert sich. In
diesem Fall anhalten, den Schaltbügel
loslassen und eine größere Schnitthöhe
einstellen. Andernfalls kann der Motor
beschädigt werden.
WARTUNG
Ziehen Sie grundsätzlich den
Netzstecker, bevor Sie Einstell-,
Reparatur- oder Wartungstätigkeiten
ausführen.
IhrWerkzeug benötigt keine zusätzliche
Schmierung oder Wartung.
Es enthält keineTeile, die Sie warten müssen.

Rasenmäher D
2120
2120
Reinigen Sie IhrWerkzeug niemals mit Wasser
oder chemischen Loesungsmitteln. Wischen
Sie es mit einem trockenenTuch sauber.
Lagern Sie Ihr Werkzeug immer an einem
trockenen Platz. Sorgen Sie dafür, dass bei
staubigen Arbeiten die Lüftungsöffnungen
frei sind. Falls es erforderlich sein sollte, den
Staub zu entfernen, trennen Sie zuerst das
Elektrowerkzeug vom Stromversorgungsnetz.
Verwenden Sie nichtmetallische Objekte zum
Entfernen von Staub und vermeiden Sie das
Beschädigen innererTeile. Gelegentlich sind
durch die Lüftungsschlitze hindurch Funken zu
sehen. Dies ist normal und wird Ihr Werkzeug
nicht beschädigen.
Wenn ein Ersatz von Stecker oder
Anschlussleitung erforderlich ist, dann ist
dies von unserer Servicestelle oder einer
Elektrofachwerkstatt durchzuführen, um
Sicherheitsgefährdungen zu vermeiden.
Lassen Sie Reparaturen nur durch unsere
Servicestelle oder durch eine Fachwerkstatt
mit Originalersatzteilen durchführen.
WARTUNG DER MESSER (SIEHE L)
Vor allen Arbeiten oder Einstellungen
an dem Rasenmäher den Netzstecker
ziehen. Stellen immer sicher, dass der Ein-
Aus-Schalter in der Aus-Position ist und dass
der Anschlussstecker nicht mit dem Stromnetz
verbunden ist. Gehen Sie immer vorsichtig
mit dem Schnittwerkzeug um; an scharfen
Kanten kann man sich verletzten. Verwenden
Sie Handschuhe.
Befolgen Sie diese Procedere um das Blatt
zu wechseln. Hierzu benötigen Sie Garten-
Handschuhe und einen Schlüssel (nicht im
Lieferumfang) um das Blatt zu wechseln.
Halten Sie das Blatt (13) und lösen Sie
den Blattbolzen (7), indem Sie gegen die
Uhrzeigerrichtung schrauben.Tauschen Sie
das Blatt und setzten Sie ein neues Blatt ein.
Vergewissern Sie sich, dass das Blatt gut
positioniert ist wie in Abb. L, danach ziehen
Sie den Bolzen fest. ZIEHEN SIE DEN
BOLZEN NICHT ZU FEST AN.
Erneuern Sie das Metall-Blatt nach 50 Stunden
Rasenmähen oder nach 2 Jahren, je nachdem,
was in Ihrem Fall eher zutrifft. Falls das Blatt
beschädigt ist oder gerissen, ersetzten Sie es
durch ein neues Blatt
AUFBEWAHRUNG
Zum Einklappen des Griffes die
Griffverstellung oben drehen.
Das Äußere des Rasenmähers gründlich mit
einer weichen Bürste und einemTuch reinigen.
KeinWasser und keine Lösungs- oder
Poliermittel verwenden. Anhaftendes Gras
und Schmutz entfernen, insbesondere von den
Lüftungsschlitzen.
Den Rasenmäher auf die Seite legen und den
Messerbereich reinigen. Zusammengepresstes
Schnittgut im Messerbereich mit einem Holz-
oder Plastikstück entfernen.
Den Rasenmäher an einem trockenen Ort
aufbewahren. Keine anderen Gegenstände auf
die Maschine stellen.
Die Griffverstellung oben (4) drehen, um den
Griff einzuklappen. Den Rasenmäher nur an
den beidenTragegriffen in der Mitte (11) bzw.
vorne (12) tragen (siehe M.1 und M.2).
Um Platz zu sparen, die Flügelmuttern lösen
und den Griff vollständig zusammenklappen.
Sicherstellen, dass die Kabel beim Zusammen-
und Aufklappen des Griffoberteils nicht
eingeklemmt werden. Griffoberteil nicht
fallen lassen.
UMWELTSCHUTZ
Elektroprodukte dürfen nicht mit dem
normalen Haushaltsmüll entsorgt
werden, sondern sollten nach
Möglichkeit zu einer Recyclingstelle gebracht
werden. Ihre zuständigen Behörden oder
Ihr Fachhändler geben Ihnen hierzu gerne
Auskunft.
Table of contents
Languages:
Other Worx Lawn Mower manuals

Worx
Worx Landroid WR153E User manual

Worx
Worx WG724E Installation manual

Worx
Worx Landroid M User manual

Worx
Worx Landroid M WG794E Operation instructions

Worx
Worx WG743E User manual

Worx
Worx WG708E User manual

Worx
Worx WR165E User manual

Worx
Worx WG771 User manual

Worx
Worx Landroid WR141E User manual

Worx
Worx WG776E User manual