X10 MT12 User manual

BMB HOME 1rev. 01-10-05
X10 Home Automation
MINI TIMER
MT12 Mini timer lcd (24h)
User Manual 5
Bedienungsanleitung 13
Gebruikershandleiding 21
Guide Utilisateur 29

BMB HOME 2rev. 01-10-05

BMB HOME 3rev. 01-10-05
NOTES:
TIME: MODULE ADDRESS ON/OFF:
____:_____h____________________________ _______
____:_____h____________________________ _______
____:_____h____________________________ _______
____:_____h____________________________ _______
____:_____h____________________________ _______
____:_____h____________________________ _______
____:_____h____________________________ _______
____:_____h____________________________ _______
____:_____h____________________________ _______
____:_____h____________________________ _______
____:_____h____________________________ _______
____:_____h____________________________ _______
____:_____h____________________________ _______
____:_____h____________________________ _______
____:_____h____________________________ _______
____:_____h____________________________ _______
____:_____h____________________________ _______
____:_____h____________________________ _______
____:_____h____________________________ _______
____:_____h____________________________ _______
____:_____h____________________________ _______
____:_____h____________________________ _______
____:_____h____________________________ _______
____:_____h____________________________ _______
____:_____h____________________________ _______
____:_____h____________________________ _______
____:_____h____________________________ _______
____:_____h____________________________ _______
____:_____h____________________________ _______
____:_____h____________________________ _______
____:_____h____________________________ _______
____:_____h____________________________ _______
____:_____h____________________________ _______
____:_____h____________________________ _______
____:_____h____________________________ _______

BMB HOME 4rev. 01-10-05

BMB HOME 5rev. 01-10-05
ENGLISH
Contents
Introduction
Conformity of use
What it does
How it works
Setting up the Mini Timer
Installing back-up batteries
Setting the clock
A quick look at the Mini Timer
Using the Mini Timer
Controlling X10 Home Automation Modules
Controlling X10 Modules instantly
Changing the House Code
Setting the alarm
Cancel/Snooze the alarm
Suspend the alarm
Programming a timed event
Setting a timed event to occur once
Setting a timed event to occur at randomly
Reviewing and changing programmed events
Troubleshooting
Introduction
Conformity of use:
The Mini Timer must be used inside only. Avoid humidity or extreme
temperatures. Disconnect the unit during thunderstorms from mains
and other connected equipment to avoid damage.
Caution: To reduce risk of electric shock, do not disassemble any
part of the Mini Timer. No user-serviceable parts are inside. If you
spill liquid on it, disconnect the unit from the mains outlet to prevent
possible fire or shock hazard and consult authorized service
personnel. Use only the supplied power supply.

BMB HOME 6rev. 01-10-05
Defective parts must be replaced by original spare parts only and
repairs must be done by authorized service personnel. No
guarantee or liability will be accepted for any damage caused due
to incorrect use of the equipment supplied, other than indicated in
this owner’s manual.
What it does:
The Mini Timer plugs into any AC outlet in your home and works
like a digital alarm clock. Its internal buzzer lets you cancel the
alarm by pressing any key. The alarm buzzer sounds again 10
minutes later.
You can program your lamp and appliance modules to turn lights
and appliances on and off at preset times. The security mode on
your Mini Timer lets you automatically vary your programmed time
each day.
How it works:
The Mini Timer transmits signals over your house wiring to your X10
Home Automation modules. There are Lamp-/Dimmer-and
Appliance Modules available (ask your dealer for more info).
Setting up the Mini Timer
Connect the power supply to the Mini Timer and plug
the lead of the power supply into an AC outlet.
Installing the batteries:
Insert two AA batteries (not supplied) in the battery
compartment to maintain your settings in the event of a power
failure. If the battery is low, dead, or has not been installed, the low
battery indicator will appear in the display. The backlight and the
buzzer do not operate when the unit is running on the backup
batteries.
Battery Cautions:
Dispose of old batteries promptly and properly. Do not burn or bury
them. Do not mix batteries of different types, capacities and
chemistry. Use only fresh batteries of the required size and
recommended type.
If you do not plan to use your mini timer for several weeks, remove
the batteries.

BMB HOME 7rev. 01-10-05
Setting the clock:
•When you first plug in the Mini Timer, the display will flash.
•Set the MODE SWITCH to CLOCK SET.
•Press and hold + on the TIME key to advance to the correct
time. If you go too far, you can use -on the bottom of the key
switch to go back.
Wake Switch -In the ON position, an internal wake up buzzer will
sound at the time programmed for module 1. You can turn it off by
pressing any button to obtain the “SNOOZE” feature, repeating the
alarm again 10 minutes later. Move the WAKE switch to OFF to end
the alarm. Return it to ON to resume the alarm setting.
A quick look at the Mini Timer
The keyboard on
the Mini Timer
includes:
Mode Switch -Use
this switch to set or
review a timed
event, change the
House Code, or set the clock. Also sets the time for the internal
alarm buzzer.
On/Off Buttons -Use the four sets of ON/OFF buttons to turn your
modules on and off instantly.
Time/Adjust Key -Use this to set the time clock and each
programmed event. Also used to Brighten or Dim a selected Lamp
Module in RUN mode.
Wake -Use this to turn on the internal alarm buzzer.
All Off -Use this to turn off all modules (All Units Off).
Mode Button -Use this to set your programmed times to occur
Daily, Once, or random in the Security mode.
All Lights On -Use this to turn on all Lamp-/Dimmer-Modules (not
included).
Module Selector Switch -Use this switch to select modules 1-4 or
5-8.
Clear -Use this button to cancel the programmed time.

BMB HOME 8rev. 01-10-05
Using the Mini Timer
Controlling X10 Home Automation Modules:
Follow the steps below to make sure you can control your modules
before you program your Mini Timer.
•Install and set up all of your X10 Home Automation Modules
using the instructions provided with these.
•Set all of your modules to the same House Code as the Mini
Timer (default is A).
•Set each module to a Unit Code between 1 and 8.
•Set the MODE switch on the Mini Timer to the RUN position.
•To turn on a module, set the SELECTOR switch to 1-4 or 5-8
and press the ON button that corresponds to the module you
want to control. To turn off a module press the OFF button that
corresponds to the module you want to control.
•Press an ON button for a connected Lamp-/Dimmer-Module,
then adjust brightness using the DIM/BRIGHT + and –key.
•To turn on all lights connected to Lamp-/Dimmer-Modules
(with the same House Code as the Mini Timer), press the ALL
LIGHTS ON button. Appliance Modules will not respond.
•To turn off all lights and appliances connected to any kind of
X10 Home Automation Module (with the same House Code as
the Mini Timer), including Appliance Modules, press ALL OFF
(All Units Off).
Controlling X10 Modules Instantly
Set the MODE switch to the RUN position, and then slide the
module SELECTOR switch back and forth to instantly control
modules set to 1-4, or 5-8. Alternatively, use the + and –key to
brighten or dim a selected Lamp-/Dimmer-Module.
Changing the House Code
When you first plug in the Mini Timer, it controls X10 Home
Automation Modules set to House Code A. If you want to change
the House Code, do the following:
•Set the MODE switch to House Code Set.
•Press the + or -TIME key to select the desired House Code.
•Set the MODE switch back to RUN.

BMB HOME 9rev. 01-10-05
Setting the alarm
With the WAKE switch in the ON position, setting a programmed
event for module 1 also sets the internal alarm buzzer.
A bell icon will show in the display to indicate that a time is set for
the buzzer.
You can turn the buzzer off by sliding the WAKE switch to the OFF
position. You can turn off your bedside lamp by pressing the OFF
button for module with Unit Code 1.
If you don’t want to use the wake up feature, leave the WAKE
switch in the OFF position. This will not affect any programs you
have entered for module 1.
If the WAKE switch is OFF and you place the MODE switch in the
CLOCK SET position, you will suspend both the buzzer and any
times you have set for module 1.
Cancel/Snooze the alarm
When the alarm sounds at the time you have set, you can cancel it
in one of two ways:
•To cancel the alarm, slide the WAKE switch to the OFF
position. Slide the switch back to on if you want to resume the
alarm time.
•To snooze the alarm, press any key. The buzzer remains off
for 10 minutes. Modules that are set to Unit Code 1 will turn on
when the buzzer sounds. These modules will remain on after
you set the WAKE switch to OFF or if you cancel the buzzer by
using the snooze feature. Press the OFF button for number 1
to turn the module(s) off. Or, remember, you can program the
module(s) to turn off later.
Suspend the alarm
To suspend the program for module 1, turn the WAKE switch to
OFF, and set the MODE switch to the CLOCK SET position. The
programmed time for both the alarm buzzer and the bedside lamp
will be suspended.

BMB HOME 10 rev. 01-10-05
You still can control modules instantly with the MODE switch in the
CLOCK SET position. Remember to set the MODE switch back to
the RUN position and WAKE switch back to ON to resume the
alarm setting.
Programming a timed event
•Set the MODE switch to the PROG. SET/REVIEW position.
•Set the Module SELECTOR switch to 1-4 or 5-8.
•Advance the TIME + key to the desired time. Hold it down to
reach the desired time faster. If you go too far, press -to go
back.
•Press ON or OFF for the Unit Code for which you want to
program a time.
•Set the MODE switch back to RUN.
For example: If you set your programmed time to 14:45, and then
press the ON button for module 2, you will program the module set
to Unit Code 2 to turn on at 14:45 everyday. If you set your
programmed time to 7:00, and then press the OFF button for module
2, you will program the module set to Unit Code 2 to turn off at 7:00
everyday.
You can program a total of 64 On or Off times. These are
distributed between the eight Unit Codes (selected with the four
ON/OFF buttons). If you try to set a programmed time, and the
memory is full, the display will read FULL. To remove this, press the
CLEAR button.
If FULL is displayed when you try to enter a programmed time, you
have already used up all the available memory. Cancel one or more
of your set times by pressing a number ON or OFF button, and
press CLEAR to clear that event. Program another time for the
selected module.
Setting a timed event to occur once
To program your timed event to occur only once, repeatedly press
the MODE button until ONCE shows in the display.

BMB HOME 11 rev. 01-10-05
Setting a timed event to occur randomly
To use the Security mode, repeatedly press the MODE button until
Security shows in the display. This will modify the program so your
lights (or appliances) will go on or off at a different time everyday
within the programmed hour. If you do not select a specific mode,
the event happens at the same time everyday.
Note
Reviewing and changing programmed events
To review a programmed event, set the MODE switch to the
PROG.SET/REVIEW position to see the first programmed event. If
no events exist in memory, 0:00 displays.
While in the PROG.SET/REVIEW position, if you press one of the
Module’s ON or OFF buttons without modifying the current time,
and no events are in memory for that module, 0:00 is displayed.
If events do exist, pressing the ON or OFF buttons lets you review
all programmed events for that particular module. The display also
shows Once or Security to indicate how often the event will occur. If
it’s a Security event, the actual time the next event will occur
displays. If neither Once nor Security displays, the programmed event
will occur daily.
While reviewing any event it can be modified to be Daily, Once or
Security event by repeatedly pressing the MODE button.
If you press one of the Module’s ON or OFF buttons after modifying
the current time, the time is stored as a new event for that module.
While displaying the programmed time for any module, you can
delete it using the CLEAR key. You can clear all events for a
module by pressing CLEAR multiple times until display shows 0:00.
If an event time is modified and you do not want to store it, press
CLEAR. The previous event displays and can be deleted, if desired,
by pressing CLEAR again. If the MODE switch is moved after a time
has been changed and you do not press ON or OFF for the desired
module, this time is discarded and is not stored in memory.

BMB HOME 12 rev. 01-10-05
Troubleshooting
You can’t operate a module with the Mini Timer
Be sure you have power to the outlet controlling the module and the
switch on the light or appliance is on.
Check that the Unit Code and House Code on the modules are set
correctly.
Try plugging the module and the Mini Timer into the same outlet. If
the module doesn’t work in any outlet, the module may be
defective.
You can’t control any modules with the Mini Timer -Check to see if
a time is displayed on the Mini Timer and that you have power to
the outlet it is plugged into.
Check that the House Code for the Mini Timer is set correctly. Try
plugging the module and the Mini Timer into the same outlet. If
none of your modules work in any outlet, the Mini Timer may be
defective.
Battery backup
If you install two AA alkaline batteries in the battery compartment of
the Mini Timer, your programmed times will be protected for up to
48 hours in the event of a power outage.
Battery indicator
If the batteries are low, dead, or not installed, the low battery
indicator will appear in the display. Check the condition of your
batteries regularly and replace them at least once every 6 months.

BMB HOME 13 rev. 01-10-05
DEUTSCH
Inhalt
Einleitung
Bestimmungsgemäße Verwendung
Was ist der Mini Timer?
Wie funktioniert der Mini Timer?
Einstellen des Mini Timers
Einlegen der Backup-Batterien
Einstellen der Uhrzeit
Kurze Übersicht über den Mini Timer
Benutzen des Mini Timers
Steuerung von X10 Heimautomations-Modulen
Direkte Steuerung von X10 Modulen
Ändern des Hauscodes
Snooze-Funktion/ Ausschalten des Weckers
Aufheben der Weckfunktion
Programmieren einer zeitlich festgelegten Aktion
Einmaliges Ausführen einer programmierten Aktion
Ausführen einer programmierten Aktion im
Zufallsprogramm (Sicherheitsmodus)
Überprüfen und Ändern von programmierten Aktionen
Problembehandlung
Einleitung
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Der Mini Timer darf nur im Inneren verwendet werden; vermeiden
Sie Feuchtigkeit oder extreme Temperaturen. Um Beschädigungen
am Gerät zu vermeiden, trennen Sie den Mini Timer während eines
Gewitters von allen verbunden Geräten und ziehen Sie den
Hauptstecker.
Warnhinweise: Um das Risiko eines Elektroschocks zu verringern,
zerlegen Sie den Mini Timer nie, er enthält keine Teile, die für Sie
gebräuchlich wären. Falls Flüssigkeit über den Mini Timer
verschüttet wird, trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung
um einem Feuer-oder Schockrisiko vorzubeugen und wenden Sie

BMB HOME 14 rev. 01-10-05
sich an einen autorisierten Kundendienst. Verwenden Sie nur das
mitgelieferte Netzteil. Defekte Teile dürfen nur durch Originalteile
ersetzt und Reparaturen nur von einem autorisierter Kundendienst
durchgeführt werden. Keine Garantie-und Gewährleistungs-
ansprüche bei Defekten aufgrund unsachgemäßer Verwendung.
Was ist der Mini Timer?
Angeschlossen an eine beliebige Steckdose in Ihrem Haus arbeitet
der Mini Timer wie ein digitaler Wecker. Wird während des Alarms
eine beliebige Taste gedrückt, stoppt der Alarmton und beginnt
nach zehn Minuten ein weiteres Mal (Snooze-Funktion).
Außerdem können Sie mit dem Mini Timer ihre Lampen-und
Gerätemodule programmieren, so dass diese sich zu festgelegten
Zeiten an-und ausschalten. Im Sicherheitsmodus variiert der Mini
Timer die Programmzeiten automatisch.
Wie funktioniert der Mini Timer?
Der Mini Timer überträgt Signale über die Hausstromleitung zu
Ihren X10 Heimautomations-Geräten. Kompatible Module (Lampen-
/Dimmer-und Gerätemodule) sind erhältlich, wenden Sie sich
hierfür bitte an Ihren Händler.
Installieren des Mini Timers
Verbinden Sie das Netzteil mit dem Mini Timer und
schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
Einlegen der Backup-Batterien:
Legen Sie zwei AA Batterien (nicht im Lieferumfang
enthalten) in das Batteriefach ein, um die Einstellungen des Mini
Timers bei einem eventuellen Stromausfall zu sichern. Befinden
sich keine Batterien im Gerät oder sind die verwendeten Batterien
schwach oder leer, erscheint die Batteriewechsel-Anzeige im
Display. Die Hintergrundbeleuchtung und die Weckautomatik
funktionieren nicht, wenn das Gerät im Batteriebetrieb arbeitet.
Batterie-Warnhinweise: Entsorgen Sie leere Batterien
umweltgerecht bei den vorgesehenen Sammelstellen, verbrennen
oder vergraben Sie sie nie. Verwenden Sie nur neue Batterien der
benötigten Größe und Kapazität, benutzen Sie keine Batterien
verschiedenen Typs oder unterschiedlicher Kapazität. Entfernen
Sie die Batterien, falls Sie Ihren Mini Timer einmal längere Zeit nicht
in Gebrauch nehmen.

BMB HOME 15 rev. 01-10-05
Einstellen der Uhrzeit:
•Beim ersten Anschließen des Mini Timers an das Stromnetz
leuchtet das Display auf.
•Stellen Sie den MODE-Schalter auf CLOCK SET.
•Drücken und halten Sie + auf der TIME-Taste bis die richtige
Zeit eingestellt ist. Sie können zum Einstellen auch -drücken.
Wake-Schalter
Steht der Schalter auf ON wird der Weckruf zu dem Zeitpunkt
ausgelöst, der für das Modul 1 programmiert ist. Sie können den
Alarm ausschalten, indem sie eine beliebige Taste drücken und so
die SNOOZE-Funktion aufrufen, die den Weckruf alle zehn Minuten
erneut auslöst. Stellen Sie den WAKE-Schalter auf OFF um den
Alarm vollständig auszuschalten. Ein erneutes Einstellen des
Schalters auf ON wiederholt die Alarm-Einstellungen.
Note
Kurze Übersicht über den Mini Timer
Die Tasten auf dem
Mini Timer haben
folgende Funktionen:
Mode-Schalter -
Einstellen und
Überprüfen der
Programme, Ändern
des House Codes,
Einstellen der Uhr und der Weckzeit.
On/Off-Tasten -Direktes Ein-und Ausschalten der
angeschlossenen Geräte mit Hilfe der vier ON/OFF-Tasten.
Time/Adjust-Taste -Einstellen der Uhrzeit und zeitliches Festlegen
der Programme. Außerdem Einstellen der Helligkeit einer
ausgewählten Lampen-Moduls im RUN-Modus.
Wake -Einschalten der Weckfunktion.
All Off -Ausschalten aller angeschlossenen Module.
Mode-Taste -Festlegen der Häufigkeit der programmierten
Aktionen auf einmalig, täglich oder eine im Sicherheitsmodus
zufällig generierte Häufigkeit.
All Lights On -Anschalten aller Lampen-/Dimmer-Module (nicht im
Lieferumfang enthalten).
Modulauswahl-Schalter -Auswählen der Module 1-4 oder 5-8.

BMB HOME 16 rev. 01-10-05
Clear -Löschen der programmierten Zeiteinstellungen.
Benutzen des Mini Timers
Steuerung von X10 Heimautomations-Modulen:
Bevor Sie den Mini Timer programmieren, folgen Sie den unten
angegeben Anweisungen, um sicherzustellen, dass die Module
gesteuert werden können.
•Installieren Sie alle Ihre X10 Heimautomations-Geräte nach
den jeweils mitgelieferten Anweisungen.
•Stellen Sie alle Module auf den gleichen House Code ein wie
den Mini Timer (Voreinstellung ist A).
•Stellen Sie jedes Modul auf eine Mudul-Nummerierung
zwischen 1 und 8.
•Stellen Sie den MODE-Schalter des Mini Timers auf RUN.
•Um ein Gerät anzuschalten stellen Sie den Modulauswahl-
Schalter auf 1-4 oder 5-8 und drücken Sie die ON-Taste des
Moduls, das Sie steuern möchten. Um ein Modul
auszuschalten drücken Sie die zu diesem Gerät gehörenden
OFF-Taste.
•Drücken Sie die ON-Taste für ein verbundenes Licht-/Dimmer-
Modul und stellen Sie die Helligkeit ein, indem Sie die + und -
Tasten der Time/Adjust-Taste benutzen.
•Um alle Lichter, die mit Licht-/Dimmer-Modulen (mit dem
gleichen House Code wie der Mini Timer) verbunden sind
anzuschalten, drücken Sie die ALL LIGHTS ON-Taste. Andere
Module sprechen auf diesen Befehl nicht an.
•Um alle Lichter und alle anderen Geräte auszuschalten, die
mit X10 Heimautomations-Modulen (mit dem gleichen House
Code wie der Mini Timer) verbunden sind, drücken Sie die ALL
OFF-Taste.
Direkte Steuerung von X10 Modulen
Stellen Sie den MODE-Schalter auf RUN und wählen Sie mit dem
Modulauswahl-Schalter das gewünschte Modul (1-4 oder 5-8).
Außerdem können Sie den + oder -Knopf zum Einstellen der
Helligkeit eines ausgewählten Licht-/Dimmer-Moduls verwenden.
Ändern des House Codes
Wenn Sie den Mini Timer das erste Mal anschließen, steuert er X10
Heimautomations-Module mit dem House Code A. Wenn Sie den

BMB HOME 17 rev. 01-10-05
House Code ändern möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:
•Stellen Sie den MODE-Schalter auf HOUSE CODE SET.
•Drücken Sie den + oder -Knopf um den gewünschten House
Code auszuwählen.
•Stellen Sie den MODE-Schalter zurück auf RUN.
Einstellen der Weckfunktion
Steht der WAKE-Schalter auf ON, wird mit dem Einstellen einer Zeit
für eine Aktion des Modul 1 gleichzeitig die Weckfunktion
eingestellt. Im Display erscheint ein Glockensymbol um
anzuzeigen, dass eine Weckzeit eingestellt wurde.
Sie können die Weckfunktion ausschalten, indem Sie den WAKE-
Schalter auf OFF stellen. Ihre Nachttischlampe können Sie
ausschalten, indem Sie den OFF-Knopf des Moduls mit der
Modulnummer 1 drücken.
Wenn Sie die Weckfunktion nicht benutzen möchten, stellen Sie
den WAKE-Schalter auf OFF. Dies beeinflusst nicht die
vorgenommenen Programmierungen für das Modul 1.
Steht der WAKE-Schalter auf OFF und wird der MODE-Schalter auf
CLOCK SET gestellt, so werden die Zeiteinstellungen für die
Weckfunktion und das Modul 1 gleichermaßen vorgenommen.
Snooze-Funktion/ Ausschalten des Weckers
Den Weckruf können Sie auf zwei verschiedene Arten beenden:
•Um den Wecker auszuschalten, stellen Sie den WAKE-
Schalter auf OFF. Möchten Sie die Weckzeit wieder
aufnehmen, stellen Sie den Schalter zurück auf ON.
•Um die Snooze-Funktion zu aktivieren, drücken Sie eine
beliebige Taste. Der Alarm wiederholt sich in 10 Minuten.
Module, die auf die Modulnummer 1 eingestellt sind, werden
während des Weckrufs angeschaltet. Diese Module bleiben auch
angeschaltet, wenn Sie den WAKE-Schalter auf OFF stellen oder
die Snooze-Funktion des Weckers benutzen. Um die Module
auszuschalten, drücken Sie die OFF-Taste für die Modulnummer 1.
Sie können den Mini Timer auch so programmieren, dass diese
Module zu einem späteren Zeitpunkt abgeschaltet werden.
Unterbrechen der Weckfunktion

BMB HOME 18 rev. 01-10-05
Um das Programm für das Modul 1 zu unterbrechen, stellen Sie
den WAKE-Schalter auf OFF und stellen Sie den MODE-Schalter
auf CLOCK SET. Mit dieser Vorgehensweise unterbrechen Sie die
Weckfunktion und gleichzeitig die Programmierung für das Modul 1.
Steht der MODE-Schalter auf CLOCK SET, können sie die Module
weiterhin direkt steuern. Vergessen Sie nicht, den MODE-Schalter
zurück in die RUN-Position und den WAKE-Schalter zurück auf ON
zu stellen, um die Weckfunktion wieder einzuschalten.
Programmieren einer zeitlich festgelegte Aktion
•Stellen Sie den MODE-Schalter auf PROG. SET/REVIEW.
•Stellen Sie den Modulauswahl-Schalter auf 1-4 oder 5-8.
•Stellen Sie mit Hilfe der TIME -/+ Taste die gewünschte Zeit
ein, halten Sie die Taste gedrückt, um die gewünschte Zeit
schneller zu erreichen.
•Drücken Sie für das gewünschte Modul (1-8) die ON oder
OFF-Funktion, die Sie zeitlich programmieren möchten.
•Stellen Sie den MODE-Schalter zurück auf RUN.
Beispiel: Wenn Sie die Programmzeit auf 14:45 einstellen und
anschließend die ON-Taste für Modul 2 drücken, so wird sich das
Modul mit der Modulnummer 2 täglich um 14:45 anschalten. Stellen
Sie die Programmzeit auf 7:00 und drücken anschließend die OFF-
Taste für das Modul 2, so wird sich das Modul mit der
Modulnummer 2 täglich um 7:00 ausschalten.
Sie können insgesamt 64 verschiedene An-oder Ausschalt-
Prozesse programmieren. Diese sind aufgeteilt auf die acht
Einheiten (ausgewählt durch die vier ON/OFF-Tasten). Versuchen
Sie eine Aktion zu programmieren, obwohl der Speicher voll ist, so
erscheint im Display der Hinweis FULL.
Erscheint der Hinweis FULL im Display, haben Sie bereits den
gesamten Speicher verbraucht. Löschen Sie eine oder mehrere der
programmierten Zeiten, indem Sie eine der nummerierte ON/OFF-
Tasten drücken und im Anschluss die CLEAR-Taste.
Programmieren Sie eine neue Zeit für das ausgewählte Modul.

BMB HOME 19 rev. 01-10-05
Einmaliges Ausführen einer programmierten Aktion
Um eine programmierte Aktion lediglich einmal auszuführen,
drücken Sie die MODE-Taste solange, bis der Hinweis ONCE im
Display erscheint.
Ausführen einer programmierten Aktion im Zufallsprogramm
Um den Sicherheitsmodus zu benutzen, drücken Sie die MODE-
Taste solange, bis der Hinweis Security im Display angezeigt wird.
Dieser Modus modifiziert das Programm, so dass die Lichter (oder
andere Geräte) täglich zu einer anderen Zeit innerhalb der
programmierten Stunde an-bzw. ausgeschaltet werden. Wenn Sie
keinen der beiden Modi wählen, wird das Programm täglich zur
festgelegten Zeit ausgeführt.
Überprüfen und Ändern von programmierten Aktionen
Um ein Programm zu überprüfen, stellen Sie den MODE-Schalter
auf PROG.SET/REVIEW. Die erste programmierte Aktion wird
angezeigt. Ist keine Aktion programmiert, zeigt das Display 0:00 an.
Sind Programme gespeichert, können Sie diese mit Hilfe der
ON/OFF-Tasten überprüfen. Drücken Sie hierzu die jeweilige
ON/OFF-Taste des Moduls, das Sie überprüfen möchten, um alle
gespeicherten Aktionen für dieses Modul anzeigen zu lassen.
Nehmen Sie vor dem Drücken der ON/OFF-Taste keine
Zeiteinstellung vor, da Sie sonst eine neue Aktion speichern. Sind
für das ausgewählte Modul keine Programme gespeichert,
erscheint im Display die Anzeige 0:00.
Beim Anzeigen des gespeicherten Programms wird im Display
zudem die zeitliche Ausführung der Aktion (Once oder Security)
angezeigt. Zeigt das Display keinen der beiden Hinweise an, wird
die Aktion täglich zur programmierten Zeit ausgeführt.
Während der Überprüfung einer programmierten Aktion kann diese
durch Drücken der MODE-Taste in ihrer zeitlichen Ausführung auf
täglich, einmalig oder zufällig (im Sicherheitsmodus) geändert
werden.
Drücken Sie eine der ON/OFF-Tasten des Moduls nachdem Sie die
Zeiteinstellung geändert haben, speichert der Mini Timer diese Zeit
als neue Aktion. Während eine Programmzeit für ein Modul
angezeigt wird, können Sie die Aktion löschen, indem Sie die
CLEAR-Taste drücken. Um alle Programme eines Moduls zu

BMB HOME 20 rev. 01-10-05
löschen, drücken sie die CLEAR-Taste mehrmals, bis das Display
0:00 anzeigt.
Habe Sie die Zeiteinstellung für ein Modul verändert und möchten
diese Änderung nicht speichern, drücken Sie die CLEAR-Taste. Die
zuletzt gespeichert Aktion wird angezeigt. Um auch diese zu
löschen, drücken Sie die CLEAR-Taste erneut.
Wenn sie nach einer Änderung der Zeiteinstellung den MODE-
Schalter umstellen, ohne dass Sie vorher die ON/OFF-Taste des
gewünschten Moduls gedrückt haben, so wird die Änderung
verworfen und nicht gespeichert.
Problembehandlung
Mit dem Mini Timer lässt sich ein bestimmtes Modul nicht bedienen
•Vergewissern Sie sich, dass die Steckdose, mit der das Modul
verbunden ist, funktioniert und das angeschlossene Gerät
angeschaltet ist.
•Überprüfen Sie, ob die Modul-Nummerierung und der House
Code richtig eingestellt sind.
•Schließen Sie das Modul an die gleiche Steckdose an, an die
der Mini Timer angeschlossen ist. Funktioniert das Modul in
keiner Steckdose, könnte es defekt sein.
Mit dem Mini Timer lassen sich gar keine Module steuern
•Überprüfen Sie, ob im Display des Mini Timers eine Uhrzeit
angezeigt wird und dass die Steckdose, an die der Mini Timer
angeschlossen ist, funktioniert.
•Vergewissern Sie sich, dass der House Code des Mini Timers
korrekt eingestellt ist. Schließen Sie den Mini Timer an die
gleiche Steckdose an, an der ein Modul angeschlossen ist.
Funktioniert der Mini Timer in keiner Steckdose, könnte er
defekt sein.
Batterie-Backup: Wenn Sie zwei AA Batterien in das Batteriefach
des Mini Timers einlegen, können die Programme bei einem
Stromausfall bis zu 48 Stunden gespeichert werden.
Batteriestands-Anzeige: Sind die Batterien schwach oder leer oder
wurden keine Batterien eingelegt, so erscheint die Batteriewechsel-
Anzeige im Display. Überprüfen Sie die Batteriefunktion regelmäßig
und wechseln Sie die Batterien mindestens einmal alle sechs
Monate.
Table of contents
Languages:
Other X10 Timer manuals
Popular Timer manuals by other brands

Solem
Solem LR-IS-FL Quick installation guide

LEGRAND
LEGRAND LEXIC RondoRex w21 Series operating instructions

Air King
Air King AKDT60I operating manual

FLORABEST
FLORABEST FBC 7 A1 operating instructions

HANYOUNG NUX
HANYOUNG NUX MA4SD instruction manual

Skytech
Skytech TM-R-AF1 Installation and operating instructions

Intermatic
Intermatic GRASSLIN thermio eco QE1 operating manual

Acroprint
Acroprint 125 General service instructions

ELPRO
ELPRO ASTOL operating manual

Sigma
Sigma STPS 3000 Operation manual

Intermatic
Intermatic FM1D Series installation instructions

Aube Technologies
Aube Technologies TI040 Installation and user guide