X4TOOLS 700287 User manual

Info. zu dieser Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Infor-
mationen für einen ordnungsgemäßen und sicheren
Betrieb des Produkts. Lesen Sie die Bedienungs-
anleitung vollständig durch, bevor Sie das Produkt
einsetzen. Andernfalls können Gefahren für Perso-
nen sowie Schäden am Produkt entstehen.
Haftung
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch
unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten
dieser Bedienungsanleitung verursacht werden,
übernehmen wir keine Haftung, der Garantiean-
spruch erlischt!
Vor dem Gebrauch
Lesen Sie vor der Benutzung des Gerätes bitte
sorgfältig dieses Benutzerhandbuch und bewah-
ren Sie dieses für zukünftige Fragestellungen auf.
Durch das Benutzerhandbuch soll eine dauerhaf-te
und sichere Nutzung des Gerätes gewährleistet
werden.
Auspacken und Prüfen
Packen Sie den Lieferumfang aus und überprüfen
Sie ihn auf Vollständigkeit und Unversehrtheit.
Wenn Sie einen Mangel feststellen, wenden Sie sich
umgehend an Ihren Fachhändler. Heben Sie die
Verpackung, die Bedienungsanleitung und eventu-
elle Beilagen auf, um das Produkt zukünftig sicher
lagern und weitergeben zu können. Entsorgen
Sie nicht mehr benötigtes Verpackungsmaterial
umweltgerecht.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieser Strasssteinkolben und sein Zubehör dienen
dem Verzieren von Textilien, Holz, Leder und Kork
mit den dafür vorgesehenen Strasssteinen. Dieses
Produkt ist ausschließlich für den Anschluss mit
230 V ~ 50 Hz Wechselspannung vorgesehen. Zur
bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch
die Einhaltung aller Angaben dieser Bedienungs-
anleitung. Dieses Produkt ist nicht geeignet für den
gewerblichen Einsatz.
Allgemeine Hinweise
Alle enthaltenen Firmennamen und
Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der
jeweiligen Inhaber. © Alle Rechte vorbehalten.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen, ist es
nicht erlaubt, dieses Gerät umzubauen und/oder zu
verändern oder einer nicht sachgemäßen Verwen-
dung zuzuführen. Es dürfen nur Originalersatzteile
verwendet werden.
Konformitätserklärung
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen
nationalen und europäischen Anforderun-
gen nach Richtlinie 1999/5/EG (R&TTE).
Die vollständige Konformitätserklärung zu diesem
Produkt finden Sie unter:
http://productip.com/?f=6e30d
Sicherheitshinweise
Die folgenden Sicherheits- und Gefahrenhinweise
dienen nicht nur dem Schutz des Gerätes, sondern
auch dem Schutz Ihrer Gesundheit. Sie finden auch
spezifische Hinweise in den folgenden Kapiteln
dieser Beschreibung. Lesen Sie bitte alle Punkte
aufmerksam durch:
GEFAHREN FÜR KINDER UND ANDERE
PERSONENGRUPPEN! Dieses Produkt und
sein Verpackungsmaterial sind kein Spielzeug
und dürfen von Kindern nicht benutzt werden.
Kinder können die Gefahren, die im Umgang mit
elektrischen Geräten und/oder Verpackungsma-
terial bestehen, nicht einschätzen. Außerdem
enthält das Produkt verschluckbare Kleinteile
(Erstickungsgefahr!). Achten Sie darauf, dass das
Produkt und das Verpackungsmaterial außerhalb
der Reichweite von Kindern verwahrt werden.
»Das Gerät ist in Schutzklasse II aufgebaut. Als
Spannungsquelle darf nur eine ordnungsgemäße
Netzsteckdose (230 V~/50 Hz) des öffentlichen
Versorgungsnetzes verwendet werden.
ACHTUNG! Beschädigungsgefahr durch
Fehlgebrauch! Unsachgemäßer Umgang mit
dem Gerät kann zu Beschädigung führen.
»Beachten Sie, dass das Netzkabel nicht ge-
quetscht, geknickt, durch scharfe Kanten be-
schädigt oder anders mechanisch belastet wird.
Vermeiden Sie eine übermäßige, thermische Belas-
tung des Netzkabels durch große Hitze oder Kälte.
Verändern Sie das Netzkabel nicht. Wird dies nicht
beachtet, kann das Netzkabel beschädigt werden,
was einen lebensgefährlichen, elektrischen Schlag
zur Folge haben kann.
ACHTUNG! Sollte das Gerät oder seine
Anschlussleitung, Beschädigungen aufwei-
sen, so berühren Sie es nicht.
Schalten Sie zuerst die zugehörige Netzsteckdose
stromlos (z.B. über den zugehörigen Sicherungs-
automaten) und ziehen danach den Netzstecker
vorsichtig aus der Netzsteckdose. Betreiben Sie
das Produkt danach nicht mehr, sondern bringen
Sie es in eine Fachwerkstatt.
»Um eine vollständige Trennung vom Stromnetz
zu erzielen, muss der Netzstecker des Gerätes aus
der Netzsteckdose gezogen werden. Achten Sie
deshalb darauf, dass der Netzstecker immer frei
zugänglich ist.
»Ziehen Sie den Netzstecker nie an der Leitung
aus der Steckdose, sondern immer an den dafür
vorgesehenen Griffflächen.
»Ziehen Sie bei längerer Nichtbenutzung den Netz-
stecker aus der Netzsteckdose.
ACHTUNG! Gefahr eines lebensgefährlichen
Schlages!
Fassen Sie den Netzstecker des Gerätes niemals
mit feuchten oder nassen Händen an.
»Achten Sie während des Betriebes auf eine aus-
reichende Belüftung des Gerätes.
»Alle Personen, welche dieses Gerät bedienen,
müssen diese Bedienungsanleitung beachten.
HINWEIS! Wenn Sie Zweifel über die
Arbeitsweise, den Anschluss oder Fragen
zur Sicherheit haben, wenden Sie sich an einen
Fachmann oder an den Hersteller.
Betrieb
»Berücksichtigen Sie bei der Wahl des Aufstel-
lungsortes die Raumgegebenheiten, wie z.B.
die Lage der nächsten Steckdose. Auch müssen
Vibrationen, Staub, Hitze, Kälte und Feuchtigkeit
vermieden werden.
»Wählen Sie einen stabilen, waagerechten, ebenen
und feuerfesten Untergrund. Achten Sie auf eine
stabile Aufstellung, da von herabfallenden Geräten
eine nicht unerhebliche Unfallgefahr ausgehen
kann.
»Angesichts der Vielfalt der verwendeten Lacke
und Polituren bei Möbeln, ist es nicht auszuschlie-
ßen, dass die Gerätefüße, hervorgerufen durch
eine chemische Reaktion, sichtbare Rückstände auf
den Möbeln hinterlassen könnten. Das Gerät sollte
deshalb nicht ohne geeigneten Schutz auf Möbelflä-
chen gestellt werden.
Bedienung
Bei der Verzierung mit Strasssteinen mit diesem
Kolben wird der Kleber auf der Unterseite des Stei-
nes erhitzt. Dadurch wird dieser flüssig und klebt
den Stein an der gewünschten Stelle fest.
Dieses Gerät darf nicht für die Anbringung
von Strasssteinen auf hitzeempfindlichen
Geräten (z.B. Handys) oder Materialen (z.B.
Kunststoff) verwendet werden! Das Gerät oder
Material kann dabei beschädigt werden!
Lassen Sie das Gerät unbedingt auskühlen,
bevor Sie es wieder wegräumen. Lassen Sie
das heiße Gerät niemals unbeaufsichtigt.
Fassen Sie niemals das heiße Metall an.
Arbeiten Sie mit dem Gerät nur auf einer feuerfes-
ten Unterlage.
Das Gerät ist nur für die Verwendung von Strass-
steinen geeignet, die bereits mit einem Kleber für
diese Art der Verarbeitung versehen sind.
»Probieren Sie zunächst den Gebrauch aus, ehe Sie
die gewünschten Gegenstände verzieren.
»Probieren Sie das Gerät erst an einer nicht sicht-
baren Stelle des gewünschten Objektes aus.
»Schrauben Sie den gewünschten Aufsatz auf den
Kolben. Achten Sie darauf, dass der Aufsatz fest
sitzt.
»Stecken Sie nun den Netzstecker in eine ord-
nungsgemäße Netzsteckdose (230 V~/50 Hz)
des öffentlichen Versorgungsnetzes. Das Gerät
beginnt nun mit dem Erhitzen des Aufsatzes.
Lagern Sie den Kolben dazu in dem mitgelieferten
Sicherheitsständer. Nach ca. 3 Minuten hat das
Gerät die benötigte Temperatur erreicht.
»Wählen Sie den gewünschten Stein aus und plat-
zieren ihn an der gewünschten Stelle.
»Halten Sie nun das Gerät wie einen Füllfeder-
halter an der Grifffläche. Achten Sie darauf, das
heiße Metall nicht zu berühren.
»Drücken Sie den Stein mit dem Kolben ein paar
(8 –15) Sekunden herunter. Der Stein wird erhitzt
und der Kleber beginnt zu schmelzen. Je nach
Kleber des Steins und Oberfläche des Materials,
das Sie verzieren möchten, ist die Dauer unter-
schiedlich. Drücken Sie ihn zunächst nur kurz an
die gewünschte Stelle. Sollte die Verbindungs-
stelle nicht stark genug sein, drücken Sie noch
einmal länger.
Wenn Sie fertig sind, legen Sie den Kolben auf dem
Sicherheitsständer ab und ziehen Sie den Netzste-
cker aus der Steckdose.
Aufsatzwechsel
»Ziehen Sie den Netzstecker.
»Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
»Wechseln Sie den Aufsatz.
Problembehandlung
Problem Lösung
Das Gerät
erhitzt nicht
Probieren Sie das Gerät an einer
anderen Netzsteckdose aus.
Überprüfen Sie die Sicherung
für die verwendete Netzsteck-
dose.
Der Aufsatz
lässt sich
nicht lösen
Nehmen Sie eine Zange und
greifen Sie mit dieser den
Aufsatz. Probieren Sie nun, den
Aufsatz zu lösen.
Umgang und Instandhaltung
Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicher-
heit des Gerätes. Zum Beispiel auf Beschädigung
der Netzleitung und des Gehäuses. Wenn anzu-
nehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht
mehr möglich ist, so ist das Gerät außer Betrieb
zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb
zu sichern. Vergessen Sie nicht den Netzstecker
aus der Netzdose zu ziehen und gegebenenfalls
die Netzdose vorher stromlos zu schalten. Es ist
anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb unter
folgenden Umständen nicht mehr möglich ist:
Wenn das Gerät oder die Netzleitung sichtbare
Beschädigungen aufweisen, das Gerät nicht mehr
arbeitet, nach längerer Lagerung unter ungünsti-
gen Verhältnissen oder nach schweren Transport-
beanspruchungen.
Vor einer Wartung oder Instandsetzung muss
das Gerät von allen Spannungsquellen getrennt
werden.
ACHTUNG! Gefahr eines lebensgefährlichen
Schlages!
Eine Reparatur darf nur durch eine Fachkraft
erfolgen, die mit den damit verbundenen Gefah-
ren beziehungsweise einschlägigen Vorschriften
vertraut ist. Es dürfen nur Originalersatzteile
verwendet werden.
Zum Verschicken des Geräts bewahren Sie bitte
den Originalkarton und das Verpackungsmaterial
auf. Sollten Sie das Gerät verschicken müssen,
packen Sie es so in den Karton zurück, wie Sie es
gekauft haben, um Schäden zu vermeiden.
Reinigung und Pflege
Benutzen Sie keine flüchtigen Flüssigkeiten, wie
z.B. Insektenspray, in der Nähe des Gerätes. Las-
sen Sie keine Gummi- oder Kunststoffprodukte für
längere Zeit in Kontakt mit dem Gerät. Ansonsten
können diese Spuren hinterlassen.
Verwenden Sie zum Reinigen ein weiches, staub-
freies Tuch. Bei starker Verunreinigung kann das
Tuch leicht befeuchtet und ein mildes Spülmittel
verwendet werden. Verwenden Sie zum Reinigen
keine starken Lösungsmittel wie z.B. Alkohol,
Benzin oder Verdünner, da diese das Gehäuse, die
Lackierung und das Zubehör beschädigen können.
Entsorgung
Der Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet,
Elektro- und Elektronikgeräte am Ende
ihrer Lebensdauer an den dafür eingerichte-
ten öffentlichen Sammelstellen zurückzu-
geben, um die Altgeräte der Verwertung zuzufüh-
ren. Der Fachhandel stellt diese Sammelstellen für
Batterien bereit. Die Sammelstelle für Elektronik-
geräte gibt Ihr örtliches Abfallentsorgungs-
unternehmen bekannt.
Technische Daten
»Betriebsspannung: 230 V~/50 Hz
»Leistung: 6 W
»Gewicht (inklusive Netzkabel): 98 g
Bedienungsanleitung Strasssteinkolben-Set 10-teilig
Lieferumfang
Strasssteinkolben
7x Aufsätze
Sicherheitsständer
Behälter mit Strasssteinen (ca. 120 Stück)
Bedienungsanleitung
Aufsatz
Griffbereich
Kabel
Sicherheitsständer Strasssteinkolben
Aufsätze
Behälter mit
Strasssteinen

Information on this user manual
This user manual contains important information
for the safe use of the product. Therefore, for your
own safety and for a successful use, please read
this user manual completely before assembling and
using the product.
Liability
We do not accept liability for any damage to proper-
ty or for personal injury that is due to improper use
or failure to follow the instructions in this operating
manual and the safety advice. In such cases any
claim under the guarantee is null and void!
Before use
Please read the instruction manual carefully before
using this product and keep if for future questions.
Unpacking and prove
Unpack the content and check it for completeness
and integrity. If you find a defect, contact your de-
aler immediately. Please keep the packaging, this
operating manual and possible supplements for re-
ference. If you pass on the product to anyone else,
please hand over the operating manual as well.
Dispose of no longer required packaging material in
an environmentally friendly manner.
Designated use
This product and delivery content serve as applica-
tor to decorate textiles, wood, leather and cork with
designated hot fix rhinestones. This product must
only be operated with 230 V ~ 50 Hz alternating
voltage. The designated use is defined by the inst-
ruction manual and in following the appliance and
the warnings mentioned in this user manual. This
product is not suitable for commercial usage.
General notes
All mentioned company and product names are
registered trademarks under the rights of their
owners. © All rights reserved.
No liabilities will be taken for damages or claims
resulting out of not reading and/or not following the
user guide and/or any form of modification on or in
the product. Under these circumstances, no
warranty services will be given. Liability cannot be
taken for consequential damages.
Declaration of Conformity
This product meets the requirements of
both current national and European
guidelines (directive 1999/5/EG R&TTE)
The declaration of conformity can be found at:
http://productip.com/?f=6e30d
Safety guide
Please read the safety guide before using the
product. This information is for your safety and the
protection of the device and devices connected.
You will also find pecific safety instructions in the
following chapters of this user manual.
DANGER!
High risk for children and other groups of
people! Inappropriate handling may lead
to injuries or material damage. This product is not a
toy and should not be handled by infants, small
children. Children cannot assess the dangers
connected with electrical devices. The device
contains small parts that can be swallowed (risk of
suffocation)! Do not leave the packaging material
lying around. Children might play with the plastic
bags and risk suffocation.
»This product is designed with protection class II.
Only an appropriate mains socket (230 V ~ 50 Hz)
must be used.
DANGER! Misuse may cause risk of damage.
Incorrect use of the device may lead to
damages.
»Cables must never be crushed, folded over, dama-
ged by sharp edges or subjected to any other kind of
mechanical stress.
»The product may not be subjected to extreme
heat or cold. Do not expose the product to intense
sunlight, open fire or other heat sources.
»If the mains cable or another cable connected to
the product is damaged, it must be replaced by the
manufacturer or a similarly qualified person (e.g. a
qualified electrician).
DANGER! If the device or its connecting cable
is damaged, do not touch it.
Switch the mains currentless and take the plug out
of the socket. Do not operate the product after-
wards, but take it to a specialist.
»To guarantee a currentless state, always pull out
the plug from the socket. Therefore always keep
the socket freely available.
»If you want to take the plug out of the socket,
always pull it directly at the plug. Never pull it out
by the cable, as this could break.
»Take the plug out of the socket when the product
is not in use for a prolonged period.
DANGER! Never touch the housing or cables
or the device with wet or damp hands. This may
lead to an electrical shock!
»Take care of good ventilation during usage of this
product.
»All persons who operate the device have to follow
the instruction manual.
HINT: If you have any doubts on the
function or further questions, please
contact your local dealer or our service center.
Set up
»When selecting the set up location for the product
please note the room conditions, like a close mains
socket. Also avoid vibrations, dust, heat, cold and
dampness.
»Inappropriate placement can damage the product
and its components. Considering the large number
of different types of varnishes and polishes used
for furniture, it is possible that the devices‘ feet will
leave visible residue on the furniture as a result of
a chemical reaction. The product should therefore
not be placed on the surfaces of furniture without
suitable protection.
»Pay attention to a stable installation place, as
falling equipment can cause a not insignificant
accident risk.
Using
During the usage of this applicator the glue un-
derneath the rhinestones gets heated up. The glue
becomes liquid and attaches the rhinestone onto
the desired object.
This product must not be used to apply
rhinestones onto not heat-resistant material
as smartphones or plastics. The material or
device may get damaged!
Let the device completely cool down before
storing it. Never leave the hot device
unattended.
Never touch the hot metal.
Always work on a heat-resistant underground.
The product must only be used with rhinestones,
that already have glue attached for this purpose.
»Before using this product on the intended object,
try out the function.
»Before using this product on the intended spot,
check the result on a place that is not visible.
»Screw the desired tip onto the applicator. Make
sure that the tip sits tightly.
»Now plug the product into an appropriate mains
socket (230 V ~ 50 Hz). The applicator starts heating
up the tip and reaches the right temperature after
approx. 3 minutes.
»Put the applicator into the safety stand during this
process.
»Take the applicator from the safety stand and hold
it like a pen. Never touch the hot metal.
»Press down the rhinestone with the applicator
for about 8 to 15 seconds. The rhinestone gets
heated up and the glue begins to melt. The duration
of the melting process differs from material and
thickness of the rhinestone. At first, press down
the rhinestone for a short time only and check the
connection point. If it’s not strong enough, continue
pressing down the rhinestone a bit longer.
After usage, place the applicator into the safety
stand and disconnect the plug from the mains
socket.
Changing the tips
»Unplug the product from the mains socket.
»Let the product cool down completely.
»Unscrew the old tip and put in a new tip.
Trouble shooting
Problem Solution
The product
does not heat
up.
Try another mains socket.
Check the fuse of the mains
socket.
The tip won’t
come off.
Grab the tip with pliers and turn
the tip. Try again to unscrew
the tip afterwards.
Cleaning and Maintenance
Always check the technical safety of the product
before use, for example check the cable or housing
for any damages.
If a secure usage is not longer guaranteed, do not
use the product any more and make sure others
don’t use it as well. Do not forget to unplug the
product from the mains socket, may even switch
the mains currentless.
A safe usage is not guaranteed under the following
circumstances:
- The product or cable have some visible damages
- The product does not work anymore
- The product was stored under unfavourable con-
ditions for a long time
- The product was exposed to high stress during
transport
For maintenance, detach the product from the
mains plug and let it be repaired by a qualified
person only.
DANGER! Danger of electrical shock!
This device should only be opened and/or repaired
by an expert or a person who is qualified to do so.
If you pass on this product, always use the original
packing to secure the product from any damage.
Also pass on the instruction manual. It includes
important information for safety and usage of this
product.
Keeping the surface clean
Do not use any volatile liquids, such as insect
sprays, close to the product. Do not let plastic or
rubber devices touch the product for a longer peri-
od of time. This could leave marks on the devices.
Always use a soft, dry and lint-free cloth to clean
the unit’s exterior. If the device is extremely dirty
you can use a soft cloth, dampened with water or a
mild cleaning solution to clean. Never use any ab-
rasive or harsh cleaning agents (e.g. alcohol, petrol
or thinners) as these could damage the controls,
casing or any markings and labels found on the
device.
Disposal
Consumers are legally obligated and
responsible for the proper disposal of
electronic and electrical devices by
returning them to collecting sites designa-
ted for the recycling of electrical and electronic
equipment waste. For more information concerning
disposal sites, please contact your local authority
or waste management company.
Technical data
»Operating voltage: 230 V~/50 Hz
»Power: 6 W
»Weight (including cable): 98 g
Manual Hot fix rhinestone applicator set, 10 pieces
Content
Rhinestone applicator
7 tips
Safety stand
Tube with rhinestones (approx. 120 pieces)
Instruction manual
tip
grip
cable
safety stand rhinestone applicator
tips
tube with
rhinestones
Service-Adresse/ Service adress
Lived non food GmbH | Friedrich-Seele-Straße 20
38122 Braunschweig, Germany
+49 (0) 531 224356-82 | service@x4-tools.de
www.x4-tools.de
Hersteller
Lived non food GmbH | Friedrich-Seele-Straße 20
38122 Braunschweig, Germany
info@lived-non-food.de |
www.lived-non-food.de
Art.-Nr. 700287, 5/2019
Table of contents
Languages: