
Electrolux
11
Benutzung des Grills
1. Drehen Sie den Backofenregler, um den
Backofeneinzuschalten .
2. DrehenSiedenTemperaturregleraufdiege-
wünschteTemperatur.
3. Wählen Sie die passende Einschubleiste für
GrillpfanneundRost,jenachdem,obessich
umflaches oder dickeresGrillgut handelt.Je
nachdem, wie schnell oder langsam die Le-
bensmittelgegrilltwerdensollen,platzierenSie
dasGrillgutnäheramGrillelementoderweiter
davonentfernt.
Heizen Sie den Grill einige Minuten lang auf
höchster Stufe vor, bevor Sie Steaks anbraten
oder Brot toasten. Passen Sie die Hitze und die
Einschubhöhe falls notwendig während des
Grillvorgangsan.
WährenddesGrillvorgangsfunktionierender
Ventilator und die Kontrollanzeige für die
TemperaturaufdiegleicheWeisewiebeimBetrieb
mitHeiß-/Umluft.
Braten:
BratenSiekeineStücke,diewenigerals1kg
wiegen. Kleinere Stücke könnten beim Braten
austrocknen. Dunkles Fleisch, das außen gut
gegart,jedochinnennochrosabisrotbleibensoll,
muss bei höhererTemperatur (200°C - MAX)
gebratenwerden.
Helles Fleisch, Geflügel, und Fisch erfordern
dagegen eine niedrigereTemperatur (150°C -
175°C).DieSoßenzutatenwerdennurbeikurzer
Garzeit gleich zu Beginn in die Bratenpfanne
gegeben.Andernfalls werden sie in der letzten
halbenStundezugegeben.
ObdasFleisch garist,können Siemit einem
Löffelprüfen:lässtessichnichteindrücken,soistes
durchgebraten.RoastbeefundFilet,dieinnenrosa
bleibensollen,müssenbeihöhererTemperaturin
kürzererZeitgebratenwerden.
Beim Garen von Fleischgerichten direkt auf
demRostzumAuffangendesSaftesFettpfannein
dieLeisteunteneinschieben.
DenBratenvordemAnschneidenmindestens
15 Minuten stehen lassen, damit der Fleischsaft
nichtausfließenkann.
Um die Rauchbildung im Backofen zu
vermindern,empfiehltessich,einwenigWasserin
dieFettpfannezugießen.UmKondensbildungzu
vermeiden,mehrmalsWasserzugeben.DieTeller
können bis zum Servieren im Backofen bei
Mindesttemperaturwarmgehaltenwerden.
Vorsicht!
Den Backofen nicht mit Alufolie
auslegen und kein Kochgeschirr,
keine Fettpfanne oder Backblech auf
den Boden stellen, da sonst das
Backofenemail durch den
entstehenden Hitzestau beschädigt
wird.
Garzeiten
DieGarzeitenkönnenunterschiedlichsein,je
nach Zusammensetzung, Zutaten- und
FlüssigkeitsmengedereinzelnenSpeisen.
NotierenSiesichdieEinstellungen,dieSiebei
Ihren ersten Gar- und Bratversuchen
vorgenommen haben, um Erfahrungen für den
Fall zu sammeln, dass Sie dieselben Speisen
spätererneutzubereitenmöchten.
Aufgrund Ihrer eigenen Erfahrungen können
SiedieangegebenenWerteindividuellverändern.
Praktische Tipps
Backen:
Backgut erfordert gewöhnlich eine mittlere
Temperatur (150°C - 200°C). Daher muss der
Backofenca.10Minutenlangvorgeheiztwerden.
ÖffnenSiedieBackofentürnicht,bevor3/4der
Backzeitabgelaufenist.
MürbeteigwirdinderSpringformoderaufdem
Blech bis zu 2/3 der Backzeit gebacken und
danach garniert, bevor er fertiggebacken wird.
Diese weitere Backzeit ist abhängig von derArt
und Menge der Garnitur. Rührteige müssen
schwer vom Löffel reißen. Die Backzeit würde
durchzuvielFlüssigkeitunnötigverlängertwerden.
Werden zwei Backbleche mit Gebäck
gleichzeitigindenBackofeneingeschoben,muss
zwischen den Blechen eine Einschiebeleiste
freigelassenwerden.
Werden zwei Backbleche mit Gebäck
gleichzeitig in den Backofen eingeschoben,
müssendieBlechenachetwa2/3derBackzeitvon
obennachuntengetauschtundgedrehtwerden.