Zipper Mowers ZI-COM50-10 User manual

Edition: 13.06.2017 –Revision - 00 –CEC - DE/EN
Originalfassung
DE
BETRIEBSANLEITUNG
KOMPRESSOR
Übersetzung / Translation
EN
USER MANUAL
AIR COMPRESSOR
ZI-COM50-10
EAN: 9120039232935

INHALT / INDEX
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at2
ZI-COM50-10
1INHALT / INDEX
2SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS 4
4VORWORT (DE) 5
5TECHNIK 6
5.1 Komponenten ...................................................................................................... 6
5.2 Technische Daten ................................................................................................ 6
6SICHERHEIT 7
6.1 Bestimmungsmäßige Verwendung ...................................................................... 7
6.2 Sicherheitshinweise ............................................................................................ 8
7BETRIEB 10
7.1 Zusammenbau ................................................................................................... 10
8BEDIENUNG 10
8.1 Betriebshinweise ............................................................................................... 10
8.2 Bedienung ......................................................................................................... 11
9WARTUNG 12
9.1 Reinigung .......................................................................................................... 12
9.2 Instandhaltung und Wartungsplan .................................................................... 12
9.2.1 Kondenswasser............................................................................................ 13
9.2.2 Lagerung .................................................................................................... 13
9.3 Entsorgung ........................................................................................................ 13
10 FEHLERBEHEBUNG 14
11 PREFACE (EN) 15
12 TECHNIC 16
12.1 Components ...................................................................................................... 16
12.2 Technical details................................................................................................ 16
13 SAFETY 17
13.1 Intended Use..................................................................................................... 17
13.2 Security instructions ......................................................................................... 18
14 ASSEMBLY 20

INHALT / INDEX
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at3
ZI-COM50-10
14.1 Assembly ........................................................................................................... 20
15 OPERATION 20
15.1 Operation instructions....................................................................................... 20
15.2 Operation .......................................................................................................... 21
16 MAINTENANCE 22
16.1 Cleaning ............................................................................................................ 22
16.2 Maintenance plan .............................................................................................. 22
16.2.1 Condensation water.................................................................................. 23
16.2.2 Storage................................................................................................... 23
16.3 Disposal............................................................................................................. 23
17 TROUBLE SHOOTING 24
18 SCHALTPLAN / WIRING DIAGRAM 25
19 ERSATZTEILE / SPARE PARTS 26
19.1 Ersatzteilbestellung / spare parts order............................................................ 26
19.2 Explosionszeichnung / explosion drawing......................................................... 27
20 EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG / CE-DECLARATION OF CONFORMITY 29
21 GEWÄHRLEISTUNG 30
22 WARRANTY GUIDELINES 31
23 PRODUKTBEOBACHTUNG 32

SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at4
ZI-COM50-10
2SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
DE
SICHERHEITSZEICHEN
BEDEUTUNG DER SYMBOLE
EN
SAFETY SIGNS
DEFINITION OF SYMBOLS
DE
CE-KONFORM:Dieses Produkt entspricht den EG-Richtlinien
EN
EC-CONFORM: This product complies with EC-directives
DE
ANLEITUNG LESEN! Lesen Sie die Betriebs- und Wartungsanleitung Ihrer
Maschine aufmerksam durch und machen Sie sich mit den Bedienelementen
der Maschine gut vertraut um die Maschine ordnungsgemäß zu bedienen
und so Schäden an Mensch und Maschine vorzubeugen.
EN
READ THE MANUAL! Read the user and maintenance manual carefully and
get familiar with the controls in order to use the machine correctly and to
avoid injuries and machine defects.
DE
WARNUNG! Beachten Sie die Sicherheitssymbole! Die Nichtbeachtung der
Vorschriften und Hinweise zum Einsatz der Maschine kann schwere
Personenschäden verursachen und zu tödlichen Unfällen führen.
EN
ATTENTION! Ignoring the safety signs and warnings applied on the
machine as well as ignoring the security and operating instructions can
cause serious injuries and even lead to death.
DE
Allgemeiner Hinweis
EN
General note
DE
Schutzausrüstung tragen!
EN
Protective clothing!
DE
Gefährliche elektrische Spannung!
EN
High voltage!
DE
Verbrennungsgefahr!
EN
Burn hazard!
DE
Achtung vor automatischem Anlauf!
EN
Attention! Motor starts automatically!

VORWORT (DE)
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at5
ZI-COM50-10
4VORWORT (DE)
Sehr geehrter Kunde!
Diese Betriebsanleitung enthält Informationen und wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung des Kompressors ZI-COM50-10.
Folgend wird die übliche Handelsbezeichnung des Geräts (siehe Deckblatt) in dieser Betriebsanleitung
durch die Bezeichnung "Maschine" ersetzt.
Die Betriebsanleitung ist Bestandteil der Maschine und darf nicht entfernt werden. Bewahren Sie sie
für spätere Zwecke auf und legen Sie diese Anleitung der Maschine bei, wenn sie an Dritte
weitergegeben wird!
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Anleitung aufmerksam durch. Der sachgemäße
Umgang wird Ihnen dadurch erleichtert, Missverständnissen und etwaigen Schäden wird
vorgebeugt.
Halten Sie sich an die Warn- und Sicherheitshinweise. Missachtung kann zu ernsten
Verletzungen führen.
Durch die ständige Weiterentwicklung unserer Produkte können Abbildungen und Inhalte geringfügig
abweichen. Sollten Sie Fehler feststellen, informieren Sie uns bitte.
Technische Änderungen vorbehalten!
Urheberrecht
© 2017
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch verfassungsmäßigen Rechte
bleiben vorbehalten! Insbesondere der Nachdruck, die Übersetzung und die Entnahme von Fotos und
Abbildungen werden gerichtlich verfolgt.
Als Gerichtsstand gilt das Landesgericht Linz oder das für 4707 Schlüsslberg zuständige Gericht.
Kundendienstadresse
ZIPPER MASCHINEN GmbH
Gewerbepark 8, A-4707 Schlüsslberg
AUSTRIA
Tel.: +43 7248 61116-700
Fax: +43 7248 61116–720
Mail: [email protected]

TECHNIK
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at6
ZI-COM50-10
5TECHNIK
5.1 Komponenten
1
Ablassschraube für Kondenswasser
2
Druckbehälter
3
Rad
4
Standfuß
5
Schnellkupplung mit Y-Anschluss
6
Manometer
7
Druckregler
8
EIN-AUS-Schalter
9
Transportgriff
10
Halterung
A
Radkappe
B
Sicherungsmutter
C
Schraube
D
Distanzscheibe
5.2 Technische Daten
ZI-COM50-10
Spannung
230 V / 50 Hz
Leistung
1,5 kW
Druckbehältervolumen
50 l
Ansaugleistung
240 l/min
Betriebsdruck
max. 10 bar (1 MPa)
Füllzeit Maximaldruck
298 s
Füllzeit 7,5 bar
188 s
Motordrehzahl
4000 min-1
Schutzklasse
IP 20
Maschinenmaße
345 x 325 x 1030 mm
Gewicht
23,5 kg
Schalldruckpegel LPA
83 dB(A) k: 2dB(A)
Schallleistungspegel LWA
97 dB(A) k: 2dB(A)

SICHERHEIT
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at7
ZI-COM50-10
6SICHERHEIT
6.1 Bestimmungsmäßige Verwendung
Die Maschine nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie bestimmungsgemäß, sicherheits- und
gefahrenbewusst benutzen! Störungen, welche die Sicherheit beeinträchtigen können, umgehend
beseitigen lassen! Die vom Hersteller vorgeschriebenen Betriebs-, Wartungs- und
Instandsetzungsbedingungen und die Befolgung der in der Anleitung enthaltenen Sicherheitshinweise
sind einzuhalten.
Es ist generell untersagt, sicherheitstechnische Ausrüstungen der Maschine zu ändern oder unwirksam zu
machen!
Die Maschine ist ausschließlich für folgende Tätigkeiten bestimmt:
Für die Erzeugung von Druckluft von maximal 10 bar (1Mpa). Die Kompressoren können in verschiedenen
Arbeitsbereichen wie z.B. Nachfüllen von Autoreifen oder mit Druckluftwerkzeugen wie z.B. Nagelgeräte,
Klammer-Heftgeräte, Druckluftschwingschleifer o.ä. verwendet werden.
Für eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung und daraus resultierende
Sachschäden oder Verletzungen übernimmt ZIPPER-MASCHINEN keine Verantwortung
oder Garantieleistung.
W A R NU N G
Verwendung von Druckluftgeräten und Werkzeugen
Bitte achten Sie auf die Luftverbrauchsangaben der jeweiligen Hersteller. Prüfen Sie,
ob die Leistung Ihres Kompressors zum Betrieb derselben ausreicht.
Arbeitsbedingungen:
Die Maschine ist für die Arbeit unter folgenden Bedingungen bestimmt:
Feuchtigkeit
max. 70%
Temperatur
von +5°С bis +40°С
Die Maschine ist nicht für den Betrieb unter explosionsgefährlichen Bedingungen bestimmt.
Unzulässige Verwendung:
Der Betrieb der Maschine unter Bedingungen außerhalb der in dieser Anleitung
angegebenen Grenzen ist nicht zulässig.
Der Betrieb der Maschine ohne die vorgesehenen Schutzvorrichtungen ist
unzulässig
Die Demontage oder das Ausschalten der Schutzvorrichtungen ist untersagt.
Unzulässig ist der Gebrauch von Werkzeugen, die nicht für den Gebrauch mit der
Maschine geeignet sind.
Etwaige Änderungen in der Konstruktion der Maschine sind unzulässig.
Der Betrieb der Maschine auf eine Art und Weise bzw. zu Zwecken, die den
Anweisungen dieser Bedienungsanleitung nicht zu 100% entspricht, ist untersagt.
Lassen Sie die Maschine nie unbeaufsichtigt, vor allem nicht, wenn Kinder in der
Nähe sind!
Die Maschine ist nicht für den Dauerbetrieb bzw. uneingeschränkten, gewerblichen
Betrieb geeignet und darf nur in trockene Räume eingesetzt werden.
Ein Zielen mit der Druckluftpistole auf Personen ist untersagt.

SICHERHEIT
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at8
ZI-COM50-10
6.2 Sicherheitshinweise
Warnschilder und/oder Aufkleber an der Maschine, die unleserlich sind oder entfernt
wurden, sind umgehend zu erneuern!
Örtlich geltende Gesetze und Bestimmungen können das Mindestalter des Bedieners
festlegen und die Verwendung dieser Maschine einschränken!
Zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen sind folgende
Hinweise UNBEDINGT zu beachten:
Arbeitsbereich und Boden rund um die Maschine sauber und frei von Öl,
Fett und Materialresten halten!
Für eine ausreichende Beleuchtung im Arbeitsbereich der Maschine
sorgen!
Arbeiten Sie nur in gut durchlüfteten Räumen!
Überlasten Sie die Maschine nicht!
Bei Müdigkeit, Unkonzentriertheit bzw. unter Einfluss von Medikamenten,
Alkohol oder Drogen ist das Arbeiten an der Maschine verboten!
Die Maschine darf nur von einer Person bedient werden
Die Maschine darf nur von unterwiesenen Personen (Kenntnis und
Verständnis dieser Betriebsanleitung), die keine Einschränkungen von
motorischen Fähigkeiten verglichen mit üblichen ArbeitnehmerInnen
aufweisen, bedient werden.
Unbefugte, insbesondere Kinder, und nicht eingeschulte Personen sind
von der laufenden Maschine fern zu halten!
Achten Sie darauf, dass sich keine weiteren Personen im
Gefahrenbereich (Mindestabstand: 2m) aufhalten
Bei Arbeiten an und mit der Maschine geeignete Schutzausrüstung
(enganliegende Arbeitskleidung, Schutzbrille oder Gesichtsschutz,
Gehörschutz S1) tragen!
Verwenden Sie nur unveränderte, in die Steckdose passende
Anschlussstecker (keine Adapter bei schutzgeerdeten Maschinen)
Jedes Mal, wenn Sie mit einer elektrisch betriebenen Maschine arbeiten,
ist höchste Vorsicht geboten! Es besteht Gefahr von Stromschlag, Feuer;
Schützen Sie die Maschine vor Nässe (Kurzschlussgefahr!)
Im Freien nur mit Verlängerungskabel, das für den Außenbereich
geeignet ist, arbeiten
Verwenden Sie Elektrowerkzeuge und –maschinen nie in der Umgebung
von entflammbaren Flüssigkeiten und Gasen (Explosionsgefahr!)
Prüfen Sie regelmäßig das Anschlusskabel auf Beschädigung
Verwenden Sie das Kabel nie zum Tragen der Maschine oder zum
Befestigen eines Werkstückes
Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten
Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Teilen

SICHERHEIT
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at9
ZI-COM50-10
Die laufende Maschine darf nie unbeaufsichtigt sein! Vor dem Verlassen
des Arbeitsbereiches die Maschine ausschalten und warten, bis die
Maschine still steht!
Vor Wartungs- oder Einstellarbeiten ist die Maschine von der
Spannungsversorgung zu trennen!
Stellen Sie sicher, dass die Maschine ausgeschaltet ist, bevor sie an die
Stromversorgung angeschlossen wird
Die Maschine nie mit defektem Schalter verwenden
Sicherheitshinweise beim Arbeiten mit Druckluftpistolen
•Verdichter und Leitungen erreichen im Betrieb hohe Temperaturen. Berührungen führen zu
Verbrennungen
•Beim Lösen der Schlauchkupplung ist das Kupplungsstück des Schlauches mit der Hand festzuhalten. So
werden Verletzungen durch einen zurückschnellenden Schlauch vermieden
Sicherheitshinweise beim Farbspritzen beachten
•Keine Lacke oder Lösungsmittel mit einem Flammpunkt von weniger als 55° C verarbeiten.
•Lacke und Lösungsmittel nicht erwärmen.
•Werden gesundheitsschädliche Flüssigkeiten verarbeitet, sind zum Schutz Filtergeräte (Gesichtsmasken)
erforderlich Beachten Sie auch die von den Herstellern solcher Stoffe gemachten Angaben über
Schutzmaßnahmen.
•Die auf den Umverpackungen der verarbeiteten Materialien aufgebrachten Angaben und
Kennzeichnungen der Gefahrstoffverordnung sind zu beachten. Gegebenenfalls sind zusätzliche
Schutzmaßnahmen zu treffen, insbesondere geeignete Kleidung und Masken zu tragen.
•Während des Spritzvorgangs sowie im Arbeitsraum darf nicht geraucht werden. Auch Farbdämpfe sind
leicht brennbar.
•Feuerstellen, offenes Licht oder funkenschlagende Maschinen dürfen nicht vorhanden bzw. betrieben
werden
•Speisen und Getränke nicht im Arbeitsraum aufbewahren oder verzehren. Farbdämpfe sind schädlich.
•Der Arbeitsraum muss größer als 30 m3sein und es muss ausreichender Luftwechsel beim Spritzen und
Trocknen gewährleistet sein. Nicht gegen den Wind spritzen. Grundsätzlich beim Verspritzen von
brennbaren bzw. gefährlichen Spritzgütern die Bestimmungen der örtlichen Behörde beachten.
•In Verbindung mit dem PVC-Druckschlauch keine Medien wie Testbenzin, Butylalkohol und Methylenchlorid
verarbeiten (verminderte Lebensdauer)
Betrieb von Druckbehältern nach Druckbehälterverordnung
•Wer einen Druckbehälter betreibt, hat diesen in einem ordnungsgemäßen Zustand zu erhalten,
ordnungsgemäß zu betreiben, zu überwachen, notwendige Instandhaltungs- und
Instandsetzungsarbeiten unverzüglich vorzunehmen und die den Umständen nach erforderlichen
Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.
•Ein Druckbehälter darf nicht betrieben werden, wenn er Mängel aufweist, durch die Beschäftigte oder
Dritte gefährdet werden.
•Der Druckbehälter ist regelmäßig auf Beschädigungen, wie z. B. Rost zu kontrollieren.

BETRIEB
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at10
ZI-COM50-10
7BETRIEB
Überprüfen Sie nach Erhalt der Lieferung, ob alle Teile in Ordnung sind. Melden Sie Beschädigungen
oder fehlende Teile umgehend Ihrem Händler oder der Spedition. Sichtbare Transportschäden müssen
außerdem gemäß den Bestimmungen der Gewährleistung unverzüglich auf dem Lieferschein vermerkt
werden, ansonsten gilt die Ware als ordnungsgemäß übernommen.
7.1 Zusammenbau
Räder:
Räder wie abgebildet
montieren
Gummistandfuß:
Gummistandfuß wie abgebildet montieren
8BEDIENUNG
Betreiben Sie die Maschine nur im einwandfreien Zustand. Vor jedem Betrieb ist eine Sichtprüfung der
Maschine durchzuführen. Sicherheitseinrichtungen, elektrische Leitungen und Bedienelemente sind
genauestens zu kontrollieren. Prüfen Sie Schraubverbindungen auf Beschädigung und festen Sitz.
8.1 Betriebshinweise
W A R NU N G
Führen Sie sämtliche Umrüstarbeiten nur bei Trennung vom
elektrischen Netz durch!
H I N WE I S
Kompressor in der Nähe des Verbrauchers aufstellen. Lange Luftleitungen und
lange Zuleitungen (Verlängerungskabel) sind zu vermeiden.
Auf trockene und staubfreie Ansaugluft achten.
Die Maschine nicht in feuchten oder nassen Räumen betreiben.
Die Maschine nur auf festem, ebenem Untergrund betreiben
Beim Lösen der Schlauchkupplung ist das Kupplungsstück des Schlauches mit
der Hand festzuhalten. So werden Verletzungen durch einen
zurückschnellenden Schlauch vermieden
Achten Sie darauf, dass alle Schläuche und Armaturen für den höchst
zulässigen Arbeitsdruck des Kompressors geeignet sind.

BEDIENUNG
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at11
ZI-COM50-10
8.2 Bedienung
Einschalten:
EIN-AUS-Schalter drücken „1“
Ausschalten:
EIN-AUS-Schalter drücken „0“
Ausgangsdruck einstellen:
Mit dem Druckregler kann der Ausgangsdruck eingestellt werden
Ausgangsdruck:
Kann am Manometer abgelesen werden
Druckschaltereinstellung:
Der Druckschalter ist werkseitig eingestellt.
Einschaltdruck ca. 8 bar
Ausschaltdruck ca. 10 bar
Prüfen Sie vor der Benutzung ob der Kompressor beim Erreichen des Ausschaltdruckes abschaltet.
Prüfen Sie danach durch Abnahme von Druckluft mit einem Druckluftwerkzeug ob der Kompressor beim
Unterschreiten des Einschaltdruckes wieder anläuft
Anschluss:
Zum Anschließen eines Gerätes den Nippel des Druckluftschlauches in die Kupplung stecken. Die
Hülse springt automatisch nach vor. Zum Trennen die Hülse zurückziehen und den Schlauch
entfernen.

WARTUNG
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at12
ZI-COM50-10
9WARTUNG
A C H T U NG
Vor Wartungsarbeiten:
Maschine ausschalten und Netzstecker ziehen!
Motor abkühlen lassen!
Kessel drucklos machen
Die Maschine ist wartungsarm und enthält nur wenig Teile, die der Bediener einer Instandhaltung
unterziehen muss.
Störungen oder Defekte, die die Sicherheit der Maschine beeinträchtigen können, umgehend beseitigen
lassen.
H I N WE I S
Nur ein regelmäßig gewartetes und gut gepflegtes Gerät kann ein zufrieden stellendes Hilfsmittel sein.
Wartungs- und Pflegemängel können zu unvorhersehbaren Unfällen und Verletzungen führen.
Reparaturen die spezielle Fachkenntnisse erfordern, sollten nur von autorisierten Service Centern
durchgeführt werden.
Unsachgemäßer Eingriff kann das Gerät beschädigen oder Ihre Sicherheit gefährden.
9.1 Reinigung
Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und Motorengehäuse so staub- und schmutzfrei wie möglich halten.
Maschine mit einem feuchten Tuch und gegebenenfalls etwas handelsüblichem Spülmittel säubern oder
mit Druckluft bei niedrigem Druck ausblasen.
H I N WE I S
Der Einsatz von Lösungsmitteln, aggressiven Chemikalien oder Scheuermitteln kann zu
Lack- und anderen Sachschäden an der Maschine führen!
Daher gilt: Bei der Reinigung nur Wasser und ggf. milde Reinigungsmittel verwenden
Blanke Flächen der Maschine gegen Korrosion imprägnieren (z.B. mit Rostschutzmittel WD40)!
9.2 Instandhaltung und Wartungsplan
Kontrollen zur Instandhaltung der Maschine
Lockere oder verlorene Schrauben
Vor jeder Inbetriebnahme
Beschädigung von Maschinenteilen
Vor jeder Inbetriebnahme
Maschine säubern
Nach jeder Inbetriebnahme
Luftfilter reinigen
Alle 20-30 Betriebsstunden

WARTUNG
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at13
ZI-COM50-10
9.2.1 Kondenswasser
Für dauerhafte Haltbarkeit des Druckbehälters (2)
ist nach jedem Betrieb das Kondenswasser durch
Öffnen der Ablassschraube (1) abzulassen. Zum
Öffnen muss die Ablassschraube im Uhrzeigersinn
gedreht werden. Neigen Sie zusätzlich den Kessel
so, dass die Ablassschraube der niedrigste Punkt im
Kessel ist und das Kondenswasser vollständig
ablaufen kann. Drehen Sie danach die
Ablassschraube zum Verschließen entgegen dem
Uhrzeigersinn.
Kontrollieren Sie den Druckbehälter vor jedem
Betrieb auf Rost und Beschädigungen. Der
Kompressor darf nicht mit einem beschädigten oder
rostigen Druckbehälter betrieben werden. Stellen
Sie Beschädigungen fest, so wenden sie sich bitte
an die Kundendienstwerkstatt.
9.2.2 Lagerung
Wenn die Maschine länger als 30 Tage gelagert wird:
Warten Sie bis die Maschine ausreichend abgekühlt ist.
Maschine entlüften.
Bedecken Sie die Maschine gut und lagern Sie diese an einem trockenen und sauberen Ort.
9.3 Entsorgung
Entsorgen Sie Ihre Maschine, Maschinenkomponenten und Betriebsmittel nicht im Restmüll.
Kontaktieren Sie Ihre lokalen Behörden für Informationen bzgl. der verfügbaren
Entsorgungsmöglichkeiten. Wenn Sie bei Ihrem Fachhändler eine neue Maschine oder ein
gleichwertiges Gerät kaufen, ist dieser in bestimmten Ländern verpflichtet Ihre alte Maschine
fachgerecht zu entsorgen.

FEHLERBEHEBUNG
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at14
ZI-COM50-10
10 FEHLERBEHEBUNG
Bevor Sie die Arbeit zur Beseitigung von Defekten beginnen, trennen Sie die Maschine von der
Stromversorgung.
Fehler
Mögliche Ursache
Behebung
Kompressor läuft
nicht.
Netzspannung nicht vorhanden.
Netzspannung zu niedrig.
Außentemperatur zu niedrig.
Motor überhitzt.
Kabel, Netzstecker, Sicherung
und Steckdose überprüfen.
Zu lange Verlängerungskabel
vermeiden. Verlängerungskabel
mit ausreichendem
Aderquerschnitt verwenden.
Nicht unter +5°C
Außentemperatur betreiben.
Motor abkühlen lassen
Kompressor
läuft, jedoch kein
Druck.
Rückschlagventil undicht.
Dichtungen kaputt.
Ablass-Schraube für
Kondenswasser undicht.
Rückschlagventil austauschen.
Dichtungen überprüfen, kaputte
Dichtungen ersetzen.
Schraube per Hand nachziehen.
Dichtung auf der Schraube
überprüfen, ggf. ersetzen.
Kompressor läuft,
Druck wird am
Manometer
angezeigt, jedoch
Werkzeuge laufen
nicht.
Schlauchverbindungen undicht.
Schnellkupplung undicht.
Zu wenig Druck am Druckregler
eingestellt
Druckluftschlauch und Werkzeuge
überprüfen, ggf. austauschen.
Schnellkupplung überprüfen, ggf.
ersetzen.
Druck erhöhen
VIELE POTENTIELLE FEHLERQUELLEN LASSEN SICH BEI FACHGEMÄSSEM ANSCHLUSS AN
DAS SPEISESTROMNETZ IM VORHINEIN AUSSCHLIESSEN.
H I N WE I S
Sollten sie sich bei notwendigen Reparaturen nicht in der Lage fühlen diese
ordnungsgemäß zu verrichten, oder besitzen sie die vorgeschriebene
Ausbildung dafür nicht, ziehen sie immer eine Fachwerkstätte zum Beheben
des Problems hinzu.

PREFACE (EN)
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at15
ZI-COM50-10
11 PREFACE (EN)
Dear Customer!
This manual contains important information and advice for the correct and safe use and
maintenance of the air compressorZI-COM50-10.
Following the usual commercial name of the device (see cover) is substituted in this manual with the
name "machine".
The manual is part of the machine and may not be stored separately. Read it profoundly before first
use of the machine and keep it for later reference. When the machine is handed to other persons
always put the manual to the machine.
Please follow the security instructions!
Please read the entire manual, to prevent misunderstandings, machine damage or even injuries!
Due to continuous development of our products illustrations, pictures might differ
slightly.
If you however find errors in this manual, please inform us.
Technical changes excepted!
Copyright law
© 2017
This manual is protected by copyright law –all rights reserved. Especially the reprinting as well as
the translation and depiction of pictures will be prosecuted by law. Court of jurisdiction is the
Landesgericht Linz or the competent court for 4707 Schlüsslberg, AUSTRIA.
Customer Support
ZIPPER MASCHINEN GmbH
Gewerbepark 8, 4707 Schlüsslberg
AUSTRIA
Tel.: +43 7248 61116-700
Fax: +43 7248 61116–720
Mail: info@zipper-maschinen.at

TECHNIC
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at16
ZI-COM50-10
12 TECHNIC
12.1 Components
1
Drain screw
2
Air tank
3
Wheel
4
Base foot
5
Output with Y-connector
6
Manometer
7
Pressure regulator
8
ON-OFF-switch
9
Transport handle
10
Support
A
Wheel cap
B
Safety nut
C
Screw
D
Washer
12.2 Technical details
ZI-COM50-10
Voltage
230 V / 50 Hz
Power (S3 25%)
1,5 kW
Tank capacity
50 l
Air power
240 l/min
Working pressure
max. 10 bar (1 MPa)
Tank filling time
298 s
Time to reach 7,5 bar
188 s
Rated speed
4000 min-1
Protection class
IP 20
Machine dimension
345 x 325 x 1030 mm
Weight
23,5 kg
Sound pressure level LPA
83 dB(A) k: 2dB(A)
Sound power level LWA
97 dB(A) k: 2dB(A)

SAFETY
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at17
ZI-COM50-10
13 SAFETY
13.1 Intended Use
The machine must only be used for its intended purpose! Any other use is deemed to be a case of misuse.
To use the machine properly you must also observe and follow all safety regulations, the assembly
instructions, operating and maintenance instructions lay down in this manual.
All people who use and service the machine have to be acquainted with this manual and must be informed
about the machine's potential hazards.
It is also imperative to observe the accident prevention regulations in force in your area.
The same applies for the general rules of occupational health and safety.
The machine is used for:
Generating compressed air for tools operated by compressed air.
Any manipulation of the machine or its parts is a misuse, in this case ZIPPER-MASCHINEN
and its sales partners cannot be made liable for ANY direct or indirect damage.
W A R NI NG
Using compressed air equipment and tools
Please pay attention to the air consumption with the respective manufacturer. Check
the performance of your compressor if the power is enough!
Ambient conditions
The machine may be operated:
humidity
max. 70%
temperature
+5°С to +40°С (+41°F to +104°F)
The machine shall not be operated in areas exposed to increased fire or explosion hazard.
Prohibited use:
The operation of the machine outside the stated technical limits described in this
manual is forbidden.
The operation of the machine without provided protective devices is prohibited
Any manipulation of the machine and parts is forbidden.
The use of the machine not being suitable for the use of the machine and not being
certified is forbidden.
The operation of the machine without provided protective devices is prohibited.
The use of the machine for any purposes other than described in this user-manual
is forbidden.
The unattended operation on the machine during the working process is forbidden!
It is not allowed to leave the immediate work area during the work is being
performed.
The machine has not been designed for use in commercial, trade or industrial
applications. Use the machine only in try areas.
To aim the compressed air gun at persons is prohibited.

SAFETY
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at18
ZI-COM50-10
13.2 Security instructions
Missing or non-readable security stickers have to be replaced immediately!
The locally applicable laws and regulations may specify the minimum age of the operator
and limit the use of this machine!
To avoid malfunction, machine defects and injuries, read the following security instructions!
Keep your work area dry and tidy! An untidy work area may cause
accidents. Avoid slippery floor!
Make sure the work area is lighted sufficiently!
Work only in a well ventilated area!
Do not overload the machine!
Always stay focused when working. Reduce distortion sources in your
working environment. The operation of the machine when being tired, as
well as under the influence of alcohol, drugs or concentration influencing
medicaments is forbidden!
Only one person shall operate the machine
The machine must be operated only by trained persons (knowledge and
understanding of this manual), which have no limitations of motor skills
compared with conventional workers.
Do not allow other people, particularly children, to touch the machine or
the cable. Keep them away from your work area
Make sure there is nobody present in the dangerous area. The minimum
safety distance is 2m
Use personal safety equipment: ear protectors, safety goggles and work
wear when working with or on the machine!
The plug of an electrical tool must strictly correspond to the socket. Do
not use any adapters together with earthed electric tools
Each time you work with an electrically operated machine, caution is
advised! There is a risk of electric shock, fire;
Protect the machine from dampness (causing a short circuit)
When working with the machine outdoors, use extension cables suitable
for outdoor use
Use power tools and machines never in the vicinity of flammable liquids
and gases (danger of explosion)
Check the cable regularly for damage
Do not use the cable to carry the machine or to fix the work piece
Protect the cable from heat, oil and sharp edges
Avoid body contact with earthed components

SAFETY
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at19
ZI-COM50-10
Never leave the machine running unattended! Before leaving the
working area switch the machine off and wait until the machine stops.
Always disconnect the machine prior to any actions performed at the
machine.
Avoid unintentional starting
Do not use the machine with damaged switch
Safety instructions when working with compressed air guns
•Compressor pump and lines reach high temperatures during operation. Touching cause burns
•When removing the hose coupling, hold the coupling piece of the hose is by hand. So the injury from
rebounding hose is avoided
Safety instructions when paint spraying
•Do not process paints or solvents with a flash point of less than 55 ° C.
•Do not heat paints and solvents.
•If harmful liquids processed use dust masks. Note the instructions on protective measures made by the
manufacturers of such substances.
•During the paint spraying process and in the work space may not be smoked. Even paint fumes are highly
inflammable.
•In working area smoking and open flames are forbidden during paint spraying.
•Do not keep or consume food and drinks in the working area. Paint fumes are harmful.
•Work only in a well ventilated area that is bigger than 30m³. Do not spray against wind direction. Note the
local regulations.
•Do not process white spirit, butyl alcohol and methylene chloride when use PVC hoses because lifetime will
substantially reduces
Operation of pressure vessels
•Anyone who operates a pressure vessel has this to get in proper condition, operate it properly, monitor,
make any necessary maintenance and repair work without delay and to meet the circumstances necessary
security measures.
•A pressure vessel may not be operated if it has defects or will endanger employees or third persons.
•The pressure vessel must be regularly checked for damage such rust,..

ASSEMBLY
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at20
ZI-COM50-10
14 ASSEMBLY
Please check the product contents immediately after receipt for any eventual transport damage or
missing parts. Claims from transport damage or missing parts must be placed immediately after
initial machine receipt and unpacking before putting the machine into operation. Please understand
that later claims cannot be accepted anymore.
14.1 Assembly
Wheels:
Mount the wheels like on the picture
Rubber foot:
Mount the rubber foot like on the picture
15 OPERATION
Device to be operated in a perfect state only. Inspect the device visually every time it is to be used.
Check in particular the safety equipment, electrical controls, electric cables and screwed connection
for damage and if tightened properly. Replace any damaged parts before operating the device.
15.1 Operation instructions
W A R NI N G
Perform all machine settings with the machine being
disconnected from the power supply!
NO TIC E
The machine should be set up near the working consumer. Avoid long air lines
and long supply lines (extensions).
Make sure the intake air is dry and dust-free.
Do not set up the machine in damp or wet areas.
The machine must be operated on firm, level ground
When removing the hose coupling, hold the coupling piece of the hose is by
hand. So the injury from rebounding hose is avoided
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Zipper Mowers Air Compressor manuals