Zoef Robot BERTA User manual

ROBOT MOWER
Gebrauchsanweisung
User Manual
Handleiding
Manuel de l'Utilisateur
BERTA
MR18Z
DE/EN/NL/FR
Garantie
JAAR
2

Gebrauchsanweisung
| 2 |
Willkommen................................................................. 2
Hinweiszeichen am Gerät......................................... 4
Installation planen ..................................................... 5
Geräteübersicht.......................................................... 6
Erstinbetriebnahme................................................... 8
Automatischer Start................................................ 10
Manueller Start ........................................................ 11
Sicherheitshinweise.................................................. 3
Messer wechseln..................................................... 13
Gebrauchen ............................................................... 10
Reinigung ................................................................... 12
Lagerung.................................................................... 12
Statusmeldungen/Fehlermeldungen..................... 9
Technische Angaben................................................. 2
Garantie ....................................................................... 4
Inhaltsverzeichnis Willkommen
Sie kaufen Qualität und zeigen damit, dass
Sie hohe Erwartungen an das Produkt haben.
Effektives und gefahrloses Arbeiten ist nur
möglich, wenn Sie diese Anweisungen und die
darin enthaltenen Sicherheitshinweise genau
lesen und berücksichtigen. Bewahren Sie die-
se Bedienungsanleitung und die Originalver-
packung zum späteren Nachschlagen oder zur
Weitergabe dieses Produktes auf. Wir wollen,
dass Sie sich auch in Zukunft für Geräte und
Produkte von uns entscheiden.
Optionales Zubehör
Begrenzungskabel
100 m
Garage
150 x
Stecknägel
Ersatzmesser Set
9 x
Technische Angaben
Gewicht.........................................................ca. 9.5kg
Ladespannung...................................... AC100–240V
Frequenz.........................................................50/60Hz
Akkuspannung ..............................................28V
Akkukapazität ............................................2Ah Li-ion
Ladezeit........................................................ ca.45min
Betriebszeit................................................. ca. 45min
Schallleistungspegel LWA ......................... 60dB(A)
Schnittbreite.......................................................18cm
Höhenverstellung......................................20–60mm
Maximale Fläche ............................................. 600m2
Schutzklasse.........................................................IP56

Gebrauchsanweisung
| 3 |
Sicherheitshinweise
Personen ab 14 Jahren mit eingeschränkten phy-
sischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten,
mangelnder Erfahrung und Kenntnisse dürfen das
Gerät nur gebrauchen oder Reinigungs- und War-
tungsarbeiten durchführen, wenn sie von einer für
ihre Sicherheit zuständigen Person beaufsichtigt
werden oder ihnen der sichere Gebrauch des Ge-
rätes gezeigt wurde und sie die damit verbunde-
nen Gefahren verstanden haben.
Dieses Gerät darf nicht von Kindern benützt
werden. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Gerät und Netzkabel von Kindern
unter 14 Jahren fernhalten.
Nur originales, vom Hersteller genehmigtes
Zubehör verwenden.
Wird das Gerät zweckentfremdet, falsch be-
dient oder nicht fachgerecht repariert, kann
keine Haftung für auftretende Schäden über-
nommen werden. In diesem Fall entfällt der
Garantieanspruch.
Gerät regelmässig auf Schadstellen prüfen
und Schrauben festziehen. Defektes Gerät
nie in Betrieb nehmen.
Reparaturen am Gerät nur durch eine Fachkraft.
Durch nicht fachgerechte Reparaturen können
erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
Am Gerät angebrachte Sicherheitselemente
(z.B. Schutzklappen/-deckel, Sicherheits-
schalter) nicht entfernen/deaktivieren.
Achtung: Gerät nicht in der Nähe von leicht
entzündlichen Flüssigkeiten/Gasen oder Staub
betreiben– Explosionsgefahr!
Schutzklasse Ill für erhöhte Gerätesicherheit.
Gerät ist nicht für die gewerbliche Nutzung
bestimmt.
Vor Erstgebrauch bei ausgeschaltetem Motor
mit Gerät vertraut machen.
Keine Gegenstände und/oder Finger in Geräte-
öffnungen stecken.
Achtung: Gerät immer ausschalten und
Stillstand der Geräteteile abwarten für
Transport, Wartung, Reparaturarbeiten, Rei-
nigung, Leeren des Fangkorbes, teilweisem
oder vollständigem Anheben des Gerätes,
passieren von Nicht-Grasflächen oder beim
unbeaufsichtigten Stehenlassen des Geräts
– Verletzungsgefahr!
Gerät sicher festhalten, sicheren Stand ge-
währleisten. Sicherheitsabstand einhalten.
Gerät nicht bei Schläfrigkeit, physischen Un-
wohlsein, unter Einfluss von Drogen/Alkohol/
Medikamenten etc. betreiben.
Bei Verstopfungen/Schrammen eines Ge-
genstandes: Motor sofort ausschalten, Gerät
auf Beschädigungen prüfen.
Öffentliche Vorschriften für Ruhezeiten ein-
halten.
Keine losen Schmuckstücke, Kleider etc. tra-
gen und lange Haare zusammenbinden.
Gerät nie auf nassen oder rutschigen/eisi-
gen Flächen betreiben. Vorsicht bei Arbeiten
an steilen Hängen/unebenem Gelände.
Unbefugte Personen/Tiere von Ar-
beitsbereich fern halten. Unbenutzte/
unbeaufsichtigte Geräte ausschalten.
Reinigungs- und Wartungsarbeiten erst nach
vollständigem Stillstand des Messers. Ach-
tung: Messer läuft nach!
Gerät vor dem Verstauen abkühlen lassen.
Netzanschluss: Die Spannung muss den Angaben
auf dem Typenschild der Ladestation entsprechen.
Ladestation/Netzkabel auf Schadstellen über-
prüfen. Beschädigte Ladestation nie in Betrieb
nehmen. Reparaturen an Ladestation aus Si-
cherheitsgründen nur durch Fachkräfte.
Nie am Netzkabel ziehen, z.B. um den Netz-
stecker zu ziehen. Netzkabel von heissen
Flächen/Objekten, Ölen, scharfen Kanten
und bewegten Objekten fernhalten.
DE
Warnung: Wenn die Maschinen laufen,
Menschen, die nicht gelesen und verstanden
haben Bitte beachten Sie die Anweisungen
nicht Komme innerhalb eines Meters vom
Rennen Maschine!

Gebrauchsanweisung
| 4 |
Ladestation am besten an FI-Schutzschalter
(max. 30mA) betreiben.
Nur Kabel mit passendem Netzstecker ver-
wenden. Kabel/Netzstecker NIE abändern!
Bei nicht fachgerechter Verwendung des Ak-
kus kann Flüssigkeit auslaufen – Körperkon-
takt mit dieser Flüssigkeit vermeiden. Bei
Augenkontakt unbedingt Arzt konsultieren.
Unbenutzen Akku nicht in der Nähe von Mün-
zen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder an-
deren Metallobjekten aufbewahren.
Akku nicht dem direkten Sonnenlicht/Flüs-
sigkeiten aussetzen. Akku bei Raumtempera-
tur laden und lagern.
Nur die originale Ladestation und den origi-
nalen Akku verwenden.
Achtung: Akku immer entfernen für Trans-
port, vor Geräteeinstellungen, vor dem
Wechseln von Zubehörteilen, Wartung, teil-
weisem oder vollständigem Anheben des
Gerätes oder beim unbeaufsichtigten Ste-
henlassen des Geräts– Verletzungsgefahr!
Akku schaltet automatisch ab wenn: er zu
heiss wird, er zu viel Strom hat, er fast leer ist.
Akku-Sicherheitsschaltung
Akku alle 3 Monate laden, um Tiefenentla-
dung zu verhindern. Akku nicht bei Tempera-
turen unter -5 °C oder über 50 °C lagern.
Hinweiszeichen am Gerät
WARNUNG - Vor Inbetriebnahme der
Maschine die Bedienungsanleitung lesen.
WARNUNG - Während des Betriebs einen
Sicherheitsabstand zur Maschine einhalten.
WARNUNG - Nicht auf der Maschine fahren.
WARNUNG - Vor Arbeiten an der Maschine
oder dem Anheben, Maschine ausschalten.
Entsorgung/ Umweltschutz
Dieses Gerät nie im Hausmüll entsorgen. Nur offizielle Sam-
melstellen in der Gemeinde erfragen und nutzen. Bei unkontrol-
liert entsorgten Geräten können Schadstoffe austreten und die
Nahrungsmittelkette, Flora und Fauna vergiften. Ihre Verkaufs-
stelle ist zur Rücknahme alter Geräte verpflichtet.
Wir möchten Sie daher bitten, uns mit Ihrem aktiven Beitrag
beim Umweltschutz zu unterstützen und dieses Gerät dem Her-
steller zurückzugeben. Der Hersteller garantiert die fachgerech-
te Entsorgung gemäss den lokalen Richtlinien.
Akku gemäss lokalen Vorschriften fachgerecht entsorgen. Kein
Hausmüll!
Sicherheitshinweise
Garantie für Gerät
Dieses Produkt wurde nach höchsten Qualitäts-
standards gefertigt. Bei Erwerb eines Neupro-
dukts wird eine Hersteller – Garantie von 24 Mo-
naten gewährt, beginnend mit dem Verkaufsdatum.
Die Garantie erstreckt sich nur auf Mängel, die auf
Material – und/ oder Herstellungsfehler sowie auf
die Nichterfüllung zugesicherter Eigenschaften
zurückzuführen sind, ausgenommen von der Ga-
rantie sind Verschleißteile. Bei Geltendmachung
eines Garantieanspruchs ist der Original Verkaufs-
beleg mit Verkaufsdatum beizufügen.Garantiere-
paraturen dürfen ausschließlich von autorisierten
Werkstätten oder Service-Stationen durchge-
führt werden. Ein Garantieanspruch besteht nur
bei bestimmungsgemäßer Verwendung. Von der
Garantie ausgeschlossen sind alle Schäden, die
durch folgende Ereignisse hervorgerufen werden:
Missbrauch, Überlastung oder Vernachlässigung,
Gewerblichen Gebrauch (Industrie,Handwerk,Ve
rmietung), Reparaturen durch nicht autorisierte
Stellen, Beschädigungen durch Fremdkörper, Sub-
stanzen oder Unfälle. Garantie für Akku 1 Jahr.

Gebrauchsanweisung
| 5 |
Installation planen
Empfehlung: Skizze mit Arbeitsbereich und allen Hindernissen erstellen, um Installation zu vereinfachen!
Hinweis: Armierungseisen in unterirdischen Bauten/benachbarte Begrenzungskabel und Stromkabel anderer
elektrischer Geräte erzeugen magnetische Felder, welche Navigationsstörungen hervorrufen können.
Hinweis: Gerät während langer Regenzeit ausschalten. Nach starkem Regen wird der Boden schlammig. Unter diesen
Umständen kann die Mähleistung leiden und das Erscheinungsbild des Rasen beeinträchtigen.
> 35cm
> 35cm
> 2m > 1m
> 100cm
> 90°
< 0.5cm
Innenwinkel der Ecken sollte grösser als 90° sein.
Empfehlung: 135°! Länge mindestens 40 cm!
135°
> 40 cm
C
Max. Fläche: 600m2
30cm
24cm
2cm
Max. 20°
Abstand zwischen dem Begrenzungskabel
(Korridor) und zu einem benachbarten
Begrenzungskabel (anderer Roboter) muss
mindestens 1 Meter betragen!
Bäume und andere Hindernisse als Halbinsel mit
dem Begrenzungskabel umlaufen.
Abstand des Begrenzungskabel zur Rasenkante
mindestens 35 cm!
Bei ebenen Übergängen auf Terrassen/Wege
kann das Begrenzugungskabel randnahe verlegt
werden.
DE
Ladestation eben und in der Nähe einer
Stromquelle installieren!
Die Hindernisse, die kleiner als 150mm oder
nicht auf den Boden fest befestigt sind, sollten
sie als Halbinsel mit dem Begrenzungskabel
umgelaufen werden.

Gebrauchsanweisung
| 6 |
Geräteübersicht
Traggriff
Ladestation
Ladeelektroden
Ladeelektroden
Kontrollleuchte
Zurück zur LadestationBestätigungstaste
Batteriestand
Manueller Start
Ein- / Ausschalter
Vorderrad
Notfall-Ausschaltung
Schnitthöhenverstellung
Hinterrad
Schutzeinrichtung
Einstellungen
Sicherheitscode
Uhrzeit
Fläche
Startzeit
Regensensor
Stand-by
Grenzlinie
unterbrochen
lädt
(rot)

Gebrauchsanweisung
| 7 |
Traggriff
Ladestation
Zurück zur Ladestation
150m Begrenzungskabel
4 Verbindungsklemmen
150 Stecknägel6 Heringe
9 Ersatzklingen mit Schrauben
2 Steckerklemmen
Netzteil
Verlängerungskabel
DE

Gebrauchsanweisung
| 8 |
Erstinbetriebnahme
Vor Inbetriebnahme Sicherheitshinweise lesen. Gerät auf Vollständigkeit prüfen.
1
Ladestation platzieren
Ladestation eben und in der
Nähe einer Stromquelle
installieren!
Abstände und Ausrichtung
einhalten!
3
Ladestation fixieren
6x
4
Begrenzungskabel mit
Hilfe der Stecknägel straff
verlegen
Begrenzungskabel < 2- 3 cm in
den Boden! Empfehlung:
Begrenzungskabel straff auf
den Rasen verlegen. Das
Begrenzungskabel wächst in
den Rasen.
<0.7m
150x
5Abdeckung entfernen
Netzteil anschliessen
Installation korrekt
Installation fehlerhaft:
(Knick/ Unterbruch /Wackel-
kontakt)
8
6Draht in Klemme legen
und fest zudrücken
2x
Begrenzungskabel
notfalls abisolieren!
Klemmen anschliessen
7
Begrenzungskabel unter der
Ladestation an den Plus-Anschluss
anschliessen! Anderes Kabel an
den Minus-Anschluss!
Mindestens 50cm Reserve
an den Enden berücksichti-
gen!
2
Begrenzungskabel unter
Ladestation in Kabelrille
legen
Abdeckung aufsetzen
9Roboter vor Erstinbetrieb-
nahme komplett laden!
(rot)

Gebrauchsanweisung
| 9 |
Netzteil anschliessen
Klemmen anschliessen
Begrenzungskabel unter der
Ladestation an den Plus-Anschluss
anschliessen! Anderes Kabel an
den Minus-Anschluss!
Abdeckung aufsetzen
Statusmeldungen / Fehlermeldungen
Roboter neu starten
Roboter auf Begrenzungskabel platzieren1.
Sicherheitscode eingeben2.
Starttaste betätigen3.
Überstrom am Schneidemotor
Gras zu hoch? ( > 4cm)?
Schneidmuffe
blockiert? Roboter neu starten
E8
Fehler im Ladezustand
Fehlfunktionen des Akkus, Roboter mehr Mals
ein-/ausschalten. Wenn dieser Fehler bleibt,
Servicestelle kontaktieren.
E9
Über-/Unterstrom des Roboters
Fehlfunktionen der Platine, Roboter neu starten.
Wenn dieser Fehler bleibt, Servicestelle
E1 0
Steigung über 20 Grad? Den Rasen flacher
machen. Roboter neu starten.
Neigungssensor ausgelöst
E11
Rad abrutschen
Das Gras zu hoch oder nass? Roboter
neu starten.
E1 2
Überhitzung an dem Akku
Warten, bis der Akku sich abkühlt. Roboter neu
starten.
E1 3
Anheben- Sensor ausgelöst
Hinterrad blockiert oder aufgehoeben?
Hinterrad zurückstellen. Roboter neu
starten.
E2
Roboter ausserhalb der Markierung
Roboter innerhalb platzieren, neu starten
E3
Begrenzungsdraht beschnitten
Rote Kontrollleuchte blinkt? Begren-
zungskabel reparieren, Roboter neu
starten
E4
Gras zu hoch? ( > 4cm)? Linkes Rad blo-
ckiert? Roboter neu starten
Stromaufnahme Motor links zu hoch
E6
Gras zu hoch? ( > 4cm)? Rechtes Rad
blockiert? Roboter neu starten
Stromaufnahme Motor rechts zu hoch
E7
Notfall- Ausschaltung betätigt
Roboter neu starten
E1 Roboter startet nicht, Signal
vorhanden
Roboter auserhalb des Begrenzungskabels oder
zu weit vom Begrenzungskabel starten. Roboter
neu starten.
F1
Roboter startet nicht, kein Signal
(Ladestation)
Begrenzungskabel/
Netzteil
korrekt ange-
schlossen?
F2
Kollisions- Sensor ausgelöst
Hindernisse? Roboter neu starten
E5
Roboter startet nicht
Roboter vorher ausgeschaltet? Bring ihn
auf die Ladestation und neu starten.
F3
Batteriespannung zu niedrig
Roboter vollständig aufladen
F4
DE
Wenn der Roboter ausgeschaltet wird,
muss er an der Ladestation gestartet werden.

Gebrauchsanweisung
| 10 |
Sicherheitshinweise beachten!
Gebrauchen
Stellen Sie sicher, dass keine Gegenstände (Kiefernzap-
fen, Äste, Steine etc.) den Roboter beschädigen können
oder von diesem weggeschleudert werden können.
Beim ersten Mähvorgang Schnitthöhe unbeding auf
MAX einstellen, um Beschädigungen am Begrenzungs-
kabel zu vermeiden! Vor dem ersten Mähvorgang Rasen
auf maximal 4 cm schneiden.
1Rasen vorbereiten
Empfehlung: Um ein
Austrocknen des Rasens zu
verhindern, Schnitthöhe bei
trockenem Wetter nicht zu
kurz einstellen!
2
Schnitthöhe einstellen
(2-6 cm)
4
Roboter reinigen/lagern
(-> S. 12)
Notfall-Ausschaltung: Bei Gefahren, Unfällen,
stark vibrierendem Gerät sofort STOP-Taste
betätigen und Roboter ausschalten.
3Automatischer Start programmieren
oder:
Manueller Start
Roboter kehrt zum Laden eigenständig zur Ladestation
zurück. Automatische Wiederaufnahme des
Mähvorgangs.
Regensensor - Roboter kehrt bei Regen zur
Ladestation zurück. Nächster Start im
48-Stunden Intervall.
Roboter stoppt bei Steigungen > 20° automatisch!
Kollisionssensor! Roboter manövriert um
Hindernisse herum.
Verletzungsgefahr! Nie in laufende Messer
greifen.
Nach dem Einschalten müssen die einzelnen Ziffern des
Sicherheitscodes eingegeben werden! Vorgängig
Netzanschluss herstellen. Roboter vor Erstinbetriebnahme
komplett laden!
Automatischer Start
programmieren
Einschalten
Eingabe bestätigen
Wert erhöhen
Wert verringern
Uhrzeit einstellen
Fläche einstellen
(50-600m2)
Einzelne Ziffern mit
Pfeiltasten einstellen und
bestätigen. Sicherheits-
code einprägen!
Sicherheitscode
einstellen
Startzeit
bestimmen
Sicherheitscode
eingeben
Initiales Passwort: 0000.
Einzelne Ziffern mit
Pfeiltasten einstellen
und bestätigen.
Starttaste betätigen
Roboter startet Mähvorgang. Und die programmierte 48 Stunden
Intervall ist aktiviert!

Gebrauchsanweisung
| 11 |
Nach dem Einschalten müssen die einzelnen Ziffern des
Sicherheitscodes eingegeben werden! Vorgängig
Netzanschluss herstellen. Roboter vor Erstinbetriebnahme
komplett laden!
Manueller Start
Einschalten
Eingabe bestätigen
Wert erhöhen
Wert verringern
Sicherheitscode
eingeben
Initiales Passwort: 0000.
Einzelne Ziffern mit
Pfeiltasten einstellen
und bestätigen.
Starttaste betätigen
Roboter startet Mähvorgang.
Zurück zur Ladestation
Notfall- Ausschaltung betätigen
Eingabe bestätigen
Wert erhöhen
Wert verringern
Roboter stoppt
Mähvorgang.
Sicherheitscode
eingeben
Initiales Passwort: 0000.
Einzelne Ziffern mit
Pfeiltasten einstellen
und bestätigen.
«Home- Taste» betätigen
Roboter kehrt zurück, startet beim nächsten Intervall
automatisch.
DE
Wenn der Roboter ausgeschaltet wird, muss er
an der Ladestation gestartet werden.

| 12 |
Reinigung
2Gerät feucht abwischen,
trocknen lassen
Wasser darf nicht ins
Innere des Gerätes
gelangen! Keine
Lösungsmittel verwenden!
Gerät nicht mit Garten-
schlauch/Hochdruckreiniger
abspritzen!
4Ladegerät reinigen
Vor dem Reinigen der
Ladestation immer
Netzstecker ausstecken!
Wichtig: Roboter regelmässig reinigen. Umfangreiche
Grasansammlungen führen zu einem schlechteren
Mähergebnis.
Vorsicht, scharfe Messer!
Schutzhandschuhe
anziehen!
3Messerteller/Räder
reinigen
Tragen Sie stets
Schutzhandschuhe.
1Roboter ausschalten
Roboter vorgängig vollständig laden.
Lagerung
Akku alle 3 Monate laden, um Tiefenentladung zu
verhindern. Akku nicht bei Temperaturen unter -5 °C
oder über 50 °C lagern. Nach der Ladung Roboter von
der Ladestation entfernen.
2Roboter, Ladestation und
Ladekabel frostsicher lagern
Das verlegte Begrenzungskabel
kann auf der Rasenfläche
belassen werden. Gerät an
einem trockenen Ort ausserhalb
der Reichweite von Kindern,
geschützt vor direkter
Sonneneinstrahlung und
extremen Temperaturen
aufbewahren!
1Roboter reinigen
Gebrauchsanweisung

Gebrauchsanweisung
| 13 |
Ein- / Ausschalter vorgängig ausschalten und Schutzhand-
schuhe anziehen.
Messer wechseln / Eingeklemmte
Gegenstände entfernen
1Roboter umkehren, gege-
benenfalls eingeklemmte
Gegenstände entfernen
2Schrauben lösen, defek-
te Messer entfernen
Messer alle 2 Monate
prüfen und gegebenenfalls
gleichzeitig auswechseln,
sofern der Roboter täglich
im Einsatz steht. Defekte
Messer sofort auswech-
seln.
3Neue Messer und neue
Schrauben einsetzen
Sicherstellen, dass Messer
ordnungsgemäss drehen und
funktionieren!
3x
DE

User Manual
| 14 |
Welcome.................................................................... 14
Notice Signs on the Appliance.............................. 16
Planning the Installation......................................... 17
Appliance Overview ................................................ 18
Initial Set-Up .............................................................20
Automatic Start........................................................22
Manual Start .............................................................23
Safety Instructions.................................................. 15
Replacing the Knife..................................................25
Use ..............................................................................22
Cleaning......................................................................24
Storage.......................................................................24
Status Messages /Error Messages ..................... 21
Technical Information ............................................. 14
Warranty.................................................................... 16
Table of Contents Welcome
You are purchasing a high-quality product,
showing that you have high expectations to it.
For effective and safe operation, read and fol-
low these instructions and the safety instruc-
tions contained therein carefully. Keep this
manual and the original packaging for future
reference and for repackaging for transfer. We
want you to choose our appliances and prod-
ucts in future as well.
Optional accessories
Boundary line
100 m
Garage
150 x
Nails
Replacement
knife set
Technical Information
Weight ...................................................approx. 9.5kg
Charging voltage ................................. AC100– 240V
Frequency......................................................50/ 60Hz
Battery voltage.............................................28V
Battery capacity........................................2 Ah Li-ion
Charging time......................................approx.45min
Operating time ....................................approx. 45min
Sound power level LWA.............................. 60dB(A)
Cutting width.......................................................18 cm
Height adjustment.....................................20– 60mm
Maximum area................................................. 600m2
Protection class ...................................................IP56

User Manual
| 15 |
Safety information
Persons aged 14 years or over with reduced phys-
ical, sensory or mental capabilities, lack of expe-
rience or knowledge may only use the appliance,
clean or service it if they are supervised by a per-
son who is responsible for their safety or if they
have been shown how to use the appliance safe-
ly and they have understood the risks inherent in
its use.
This appliance must not be used by children.
Children should not play with the appliance.
Keep the appliance and power cable away
from children under 14 years old.
Only use genuine accessories approved by
the manufacturer.
If the appliance is used for purposes other
than those specified by the manufacturer, op-
erated incorrectly, or not repaired profession-
ally, we will not accept any liability for any
resulting damage. In this case, the warranty
claim will be void.
Periodically check the appliance for damage
and tighten the screws. Never operate defec-
tive appliances.
Repairs on the appliance are only permitted by a
specialist. Improper repairs may cause consider-
able dangers to the user.
Do not remove/deactivated any safety ele-
ments installed on the appliance (e.g. protec-
tive flaps/lids, safety switch).
Attention: Do not operate the appliance near
any easily flammable liquids/gases or dust
–danger of explosion!
Protection class Ill for increased appliance
safety.
The appliance is not intended for commercial
use.
Familiarise yourself with the appliance be-
fore initial use while the motor is turned off.
Do not put any objects and / or fingers into any
openings of the appliance.
Attention: Always turn off the appliance and
wait for standstill of the appliance parts for
transport, maintenance, repair work, clean-
ing, emptying of the collection basket, partial
or complete lifting of the appliance, passing
of non-grass areas or unsupervised leaving of
the appliance – danger of injury!
Securely hold the appliance, ensure a safe
stance. Comply with the safety distance.
Do not operate the appliance if you are drowsy,
physically unwell, under the influence of drugs/
alcohol/medicines, etc.
At clogs/scratches on an object: Turn off the
motor at once, check the appliance for dam-
age.
Comply with public provisions for resting
times.
Do not etc. wear loose jewellery, clothing etc.
and tie back long hair.
Never operate the appliance on wet or slip-
pery/iced surfaces. Caution when working on
steep slops/uneven terrain.
Keep unauthorised persons/animals
away from the working area. Turn off
unused/unsupervised appliances.
Only perform cleaning and maintenance work
after complete standstill of the knife. Atten-
tion: The knife lags!
Allow the appliance to cool down before
stowing it away.
Power supply: The voltage must correspond to the
information on the charging station nameplate.
Check the charging station/power cable for
damage. Never take the damaged charging
station into operation. Repairs on the charging
station only by specialists for reasons of safety.
Never pull on the mains cable, e.g. to pull the
mains plug. Keep the mains cable away from
hot surfaces/objects, oils, sharp edges and
moved objects.
EN
Warning: when the machines is running,
people who have not read and understood
the instructions carefully, please do not
come within one meter of the running
machine!

User Manual
| 16 |
We advise connecting the charging station to
an earth leakage circuit breaker (max. 30mA).
Only use a cable with a matching mains plug.
NEVER modify the cable / mains plug!
Fluid leaks may occur during improper use of
the battery. Body contact with this fluid must
be avoided. In case of eye contact you must
consult a physician.
Do not keep the unused battery near any
coils, keys, nails, screws or other metal ob-
jects.
Do not expose the battery to direct sunlight/
liquids. Charge and store the battery at room
temperature.
Only use the genuine charging station and
genuine battery.
Attention: Always remove the battery for
transport, before setting the appliances, be-
fore replacing accessories, maintenance, par-
tial or complete lifting of the appliance or
when leaving the appliance unsupervised
–danger of injury!
The battery turns off automatically if it grows
too hot, has too much current, is nearly drained.
Battery safety circuit
Charge the battery every 3 months in order to
avoid deep discharge. Do not store the battery in
temperatures of less than -5 °C or above 50 °C.
Notice signs on the appliance
WARNING - Read the operating instructions
before commissioning of the machine.
WARNING - Comply with a safety distance
from the machine during operation.
WARNING - Do not ride on the machine.
WARNING - Turn off the machine before
working on the machine or lifting.
Disposal/environmental pro-
tection
Never dispose of this appliance with household waste. Ask
your municipal authority about the nearest official collection
point and only use this. If appliances are disposed of un-
checked, contaminants can leak out and poison the food chain,
flora and fauna. Your point of sale is obliged to take back used
appliances. We would therefore ask that you support us by
making an active contribution to environmental protection by
returning this appliance to the manufacturer. The manufacturer
guarantees professional disposal according to the local direc-
tives. Professionally dispose of the battery in accordance with
the local provisions. Not domestic waste!
Safety information
Warranty for the appliance
This product was produced based on the highest
quality standards. A manufacturer's warranty of
24 months is granted, starting on the date of the
sale, when purchasing a new product. The war-
ranty covers only defects that are due to material
and/or manufacturing defects and non-compliance
of promised properties. Wear parts are exempt-
ed from the warranty. When asserting a warran-
ty claim the original receipt with sales date must
be enclosed. Warranty repairs must only be per-
formed by authorised workshops or service sta-
tions. A warranty claim only applies at intended
use. The warranty shall not include any damage
caused by the following events: Abuse, overload or
neglect, commercial use (industry, trade, renting),
repairs by unauthorised offices, damage by foreign
bodies, substances or accidents. Warranty for bat-
tery 1 year.

User Manual
| 17 |
Planning the Installation
Recommendation: Create a sketch with working area and all obstacles in order to simplify the installation!
Note: Reinforcement armouring irons in subterranean buildings/adjacent boundary lines and power cables of other
electrical appliances produce magnetic fields that may cause navigation interferences.
Note: Turn off the appliance during long periods of rain. The ground will be muddy after strong rain. The mowing
output may be impaired under such circumstances, and the lawn appearance may suffer.
> 35cm
> 35cm
> 2m > 1m
> 100cm
> 90°
< 0.5cm
The inner angle of the corners should be above 90°.
Recommendation: 135°! Length at least 40 cm!
135°
> 40cm
C
Max. area: 600m2
30cm
24cm
2cm
Max. 20°
The distance between the boundary line
(corridor) and an adjacent boundary line (other
robot) must be at least 1 metre!
Bypass trees and other obstacles as peninsulas
with the boundary line.
Distance of the boundary line to the lawn edge
at least 35 cm!
EN
Install the charging station level and near a
power source!
With level transitions on terraces / paths, the
boundary wire can be laid close to the edge.
Obstacles, which are shorter than 150mm or not
secured on the ground, shall be encircled with
boundary line as islandes.

User Manual
| 18 |
Appliance overview
Carrying handle
Charging station
Charging electrodes
Charging electrodes
Status LED
Back to the
charging stationConfirmation button
Battery status
Manual start
On/Off switch
Front wheel
Emergency deactivation
Cutting height adjustment
Rear wheel
Protection appliance
Settings
Safety code
Time
Area
Starting time
Rain sensor
Stand-by
Boundary line
interrupted
charging
(red)

User Manual
| 19 |
Carrying handle
Charging station
Back to the
charging station
100m boundary line
4 boundary line connectors
150 nails6 pegs
9 replacement blades with screws
2 boundary line clamp
Mains adapter
Extension cable
EN

User Manual
| 20 |
Initial setup
Please read safety instructions before setup. Check the appliance for completeness.
1
Place the charging station
Install the charging station
level and near a power
source!
Comply with distances and
alignment!
3
Fasten the charging station
6x
4
Place the boundary line
taut with the nails
Place the boundary line
< 2- 3 cm in the ground!
Recommendation: Place the
boundary line taut on the
lawn. The boundary line will
grow into the lawn.
<0.7m
150x
5Remove the cover
Connect the mains unit
Correct installation
Defective installation:
(kink/interruption/loose
contact)
8
6Place the wire in the
clamp and close it firmly
2x
Strip the boundary line
if necessary!
Connect the terminals
7
Connect the boundary line under
the charging station to the plus
connection! Connect a different
cable to the minus connection!
Consider at least 50 cm
reserve at the ends!
2
Place the boundary line
under the charging station
in a cable groove
Apply the cover
9Completely charge the robot
before initial commission-
ing!
(red)
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Zoef Robot Lawn Mower manuals
Popular Lawn Mower manuals by other brands

MTD
MTD 143Y839H019 owner's guide

Textron
Textron BOB-CAT ZT 220D Series Setup, parts & maintenance manual

Poulan Pro
Poulan Pro 186996 Operator's manual

Troy-Bilt
Troy-Bilt 31/2 HP Owner's/operator's manual

Poulan Pro
Poulan Pro PD22PH48STA owner's manual

Einhell Royal
Einhell Royal EM 1000 operating instructions