77designz FREESOLO User manual

BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Die Freesolo und Oval Guide Keenführungen sind für den Einsatz an Mountainbikes oder
E-Mountainbikes gemäß Kategorie 5 / ASTM F2043 vorgesehen.
Kategorie 5 steht für den Einsatz von Fahrrädern und dessen Komponenten in anspruchsvollem,
stark verblocktem und extrem steilen Gelände, welches nur von technisch geübten und sehr gut
trainierten Fahrern bewälgt werden kann. Größere Sprünge bei sehr hohen Geschwindigkeiten
sowie die intensive Nutzung von ausgewiesenen Bikeparks oder Downhillstrecken sind typisch für
diese Kategorie. Bei diesen Bikes ist unbedingt darauf zu achten, dass nach jeder Fahrt eine intensive
Prüfung auf mögliche Beschädigungen staindet. Vorschädigungen können bei deutlich geringeren
weiteren Beanspruchungen zu einem Versagen führen. Auch sollte ein regelmäßiger Austausch von
sicherheitsrelevanten Bauteilen berücksichgt werden. Das Tragen von speziellen Protektoren wird
unbedingt empfohlen. Vollgefederte Bikes mit langen Federwegen, aber auch Dirtbikes zeichnen diese
Kategorie aus.
Die Auistung aller Kategorien ndest du unter 77designz.com
KOMPATIBILITÄT
Keenbläer: runde Keenbläer 28-38 Zähne, ovale Keenbläer 26 - 36 Zähne
Keenlinie: 48-53 mm
6 Nm
6 Nm
2 Nm
2 Nm
40 Nm
X = 7.0
none
X = 7.5
0.5
X = 8.0
1
X = 8.5
1 + 0.5
X = 9.0
2
X = 9.5
2 + 0.5
X = 10.0
2 + 1
X = 10.5
3.5
X = 11.0
3.5 + 0.5
X = 11.5
3.5 + 1
X = 12.0
3.5 + 1 + 0.5
A
B
B
A
A
34 oval / 36 round
36 oval / 38 round
32 oval / 34 round
30 oval / 32 round
28 oval / 30 round
26 oval / 28 round
B
1
1
2
2
3
4
5
6
4
5
6
FREESOLO | OVAL GUIDE
BEDIENUNGSANLEITUNG
USER MANUAL
77DESIGNZ UG (HAFTUNGSBESCHRÄNKT)
AN DER KOLVENBURG 8
48727 BILLERBECK - GERMANY
TELEFON +49 2543/2184395
E-MAIL: INFO@77DESIGNZ.COM
CEO: GIACOMO GROSSEHAGENBROCK
VAT ID: DE275535522
DISTRICT COURT: COESFELD
COMMERCIAL REGISTER: HRB 16096
V2021.11
WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN
Weiterführende Informaonen, wie technische Daten, erweiterte
Produknformaonen und ausführliche Informaonen zur Montage und
Kompabilität ndest du auf der 77designz Webseite.
Klicke auf den QR Code oder scanne den Code mit deinem Smartphone.
MONTAGE DER KETTENFÜHRUNG
1. Bringe die Grundplae (1) am Rahmen an. Der gerade Teil der Grundplae sollte verkal nach
oben zeigen.
• Montage an ISCG Aufnahme: Drehe die Befesgungsschrauben hinein und ziehe sie mit
einem Anzugsdrehmoment von 6 Nm an.
• Montage am Innenlager: Drehe das Innenlager gegen den Uhrzeigersinn hinein und ziehe
es mit einem Drehmoment von 40 Nm an. Prüfe die Angaben des Herstellers auf spezische
Besmmungen.
2. Messe den Abstand zwischen Grundplae (1) und der Mie des Keenblas (= Wert X).
3. Schiebe die CNC Nut (2) von innen durch die Grundplae (1).
4. Bringe Spacer (A) nach Bedarf in Abhängigkeit vom gemessenen Wert X an.
5. Bringe die innere (4) und die äußere Führung (5) an.
6. Drehe die Schraube (6) hinein und jusere den Slider auf die passende Keenblagröße
(siehe B).
7. Ziehe die Schraube (6) mit einem Anzugsdrehmoment von 2 Nm an.
8. Stelle sicher, dass kein Teil des Antriebs an der Keenführung schlei oder in seiner Funkon
eingeschränkt wird.
PFLEGE UND WARTUNG
Um eine lange Lebensdauer und uneingeschränkte Funkon zu gewährleisten, empfehlen wir
folgende Tägkeiten:
• Anzugsdrehmoment der Schraubverbindungen regelmäßig prüfen und bei Bedarf mit dem
spezischen Drehmoment nachziehen.
• Keenführung regelmäßig mit klarem Wasser oder mildem Reinigungsmiel reinigen.
Anwendungsempfehlungen des verwendeten Reinigers beachten.
• Keenführung regelmäßig auf Anzeichen von Beschädigungen prüfen und bei Bedarf
ersetzen. Im Zweifelsfall muss die Hilfe eines ausgebildeten Zweiradmechatronikers in
Anspruch genommen werden.

6 Nm
6 Nm
2 Nm
2 Nm
40 Nm
X = 7.0
none
X = 7.5
0.5
X = 8.0
1
X = 8.5
1 + 0.5
X = 9.0
2
X = 9.5
2 + 0.5
X = 10.0
2 + 1
X = 10.5
3.5
X = 11.0
3.5 + 0.5
X = 11.5
3.5 + 1
X = 12.0
3.5 + 1 + 0.5
A
B
B
A
A
34 oval / 36 round
36 oval / 38 round
32 oval / 34 round
30 oval / 32 round
28 oval / 30 round
26 oval / 28 round
B
1
1
2
2
3
4
5
6
4
5
6
INTENDED USE
The Freesolo and Oval Guide chain guides are designed for use on mountain bikes or e-mountain
bikes according to category 5 / ASTM F2043.
Category 5 includes the use of bikes and their components in demanding, heavily blocked and
extremely steep terrain, which can only be mastered by technically experienced and very well
trained riders. In this category, big jumps are to be expected as well as intensive use in bike parks
or on downhill tracks. With these bikes it is essential to ensure that after each ride an intensive
check for possible damage is carried out. Pre-damages can lead to failure even if further stresses are
significantly lower. A regular replacement of safety-relevant components should also be considered.
Wearing appropriate protective gear is absolutely essential. Long travel full-suspension bikes but also
dirt bikes characterize this category.
You can find a list of all categories at 77designz.com
COMPATIBILITY
Chainrings: round chainrings 28-38 teeth, oval chainrings 26 - 36 teeth
Chain line 48-53 mm
FURTHER INFORMATION
Further information, such as technical data, extended product information
and detailed information on assembly and compatibility can be found on the
77designz website.
Click on the QR code or scan the code with your smartphone.
MOUNTING THE CHAIN GUIDE
1. Attach the base plate (1) to the frame. The straight part of the base plate should point vertically
upwards.
• Mounting on ISCG taps: Tighten the fixing screw with a max. torque of 6 Nm.
• Mounting on the bottom bracket: Turn the bottom bracket counterclockwise and tighten it
with a torque of 40 Nm. Check the manufacturer's specifications for specific instructions.
2. Measure the distance between the base plate (1) and the centre of the chainring (= value X).
3. Push the CNC nut (2) from the inside through the base plate (1).
4. Apply spacers (A) as required depending on the measured value X.
5. Attach the inner guide (4) and the outer guide (5).
6. Screw in the screw (6) and adjust the slider to the appropriate chainring size (see B).
7. Tighten the screw (6) with a torque of 2 Nm.
8. Make sure that no part of the drive system grinds against the chain guide or is restricted in its
function.
MAINTENANCE AND CARE
To ensure a long product life and faultless functioning, we recommend the following steps:
• Regularly check the tightening torques of all screw joints and tighten them with the specific
torque values if necessary.
• Regularly clean the chain guide using clear water or a soft cleaner. Read and follow the
instructions of the cleaning agent used.
• Regularly check the chain guide for any signs of damage and replace it if necessary. In case of
doubts or questions, the help of a trained bicycle mechanic must be used.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Bicycle Accessories manuals by other brands

Miche
Miche EVO MAX instructions

Rhino-Rack
Rhino-Rack RBCA030 quick start guide

Shimano
Shimano SL-U8000 Dealer's manual

SALSA
SALSA EXP Series instructions

by.schulz
by.schulz e-Bikelifter BM-60 instruction manual

Mountain Racing Products
Mountain Racing Products Power Grips Fat Straps installation instructions