APLIC 303303/20190717TW012 User manual

LED Bike Lights
Mod.-Nr.: 303303/20190717TW012
User Manual

2
Table of contents
1. Deutsch ............................................................................................................... 3
2. English ................................................................................................................. 9

3Deutsch
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von aplic entschieden haben. Damit Sie
auch lange Freude mit Ihrem erworbenen Gerät haben, lesen Sie sich bie die na-
chfolgende Kurzanleitung aufmerksam durch.
1. Lieferumfang
• LED Fahrrad-Lampenset
• Kurzanleitung
2. Technische Daten
3. Produktdetails
Spannungsversorgung • 3,7V 1200mAh Li-Ion Akku (Vorderlicht)
• LR2477 150mAH Li-Ion Akku (Rücklicht)
Gewicht • ca. 73g (Vorderlicht)
• ca. 29g (Rücklicht)
Features Einfache Montage
Staubschutz-
Kappe
microUSB-
Anschluss
ON/OFF-Taste
LED
Schnalle
Arreerung
LED
ON/OFF-Taste
Status-LED
Verschluss
microUSB-
Anschluss

4Deutsch
4. Montage
Moneren Sie das Vorderlicht an die Lenkerstange und das Rücklicht am hinteren
Teil der Saelstütze. Önen Sie für die Montage des Rücklichts die Gummischlaufe
und befesgen Sie diese entsprechend. Legen Sie die Schelle des Vorderlichts an
die gewünschte Stelle und um die gewünschte Stange. Schrauben Sie diese fest.
Das Vorderlicht kann nach der Montage dank des Schnellverschlusses sehr einfach
aus der Halterung entnommen und wieder eingesetzt werden. Drücken Sie dafür
den Arreerhebel herunter und entnehmen Sie die Lampe wie im folgenden Bild:
4.1 Vorderlicht

5Deutsch
4.2 Rücklicht
schmale Önung
breite Önung
schmale Önungbreite Önung

6Deutsch
Es gibt zwei verschiedene Einlagen, die Sie je nach Stangendurchmesser wechseln
können. Die Einlage “S” ist für etwas schmalere Stangen geeignet und die Einlage
“L” für etwas breitere.
5. Inbetriebnahme
Um das LED-Lampenset in Betrieb zu nehmen, laden Sie zunächst die eingebau-
ten Akkus auf. Schließen Sie dazu ein geeignetes 5V DC Ladegerät wie z.B. das
Ladegerät von Ihrem Smartphone mit dem mitgelieferten USB-Kabel an und ver-
binden Sie dieses mit der Ladebuchse der Front- bzw. Heckleuchte. Um an den
microUSB-Anschluss der Heckleuchte zu gelangen, enernen Sie bie vorher die
Gummi-Einlage des Gummi-Adapters. Laden Sie nun die beiden Geräte vollständig
auf. Die Status-LED an beiden Leuchten blinkt während des Ladevorgangs rot auf.
Um die Lampen einzuschalten oder die Betriebsmodi zu wechseln, drücken Sie die
jeweilige Ein/Aus-Taste.
6. Sicherheitshinweise und Haungsausschluss
Dieses Produkt ist für die StVZO zugelassen! Sie können es im Straßenverkehr ver-
wenden. Versuchen Sie nie das Gerät zu önen, um Reparaturen oder Umbauten
vorzunehmen. Vermeiden Sie Kontakt zu den Netzspannungen. Schließen Sie das
Produkt nicht kurz. Das Gerät ist nicht wasserdicht, bie verwenden Sie es nur im
Trockenen. Schützen Sie es vor hoher Lufeuchgkeit, Wasser und Schnee. Halten
Sie das Gerät von hohen Temperaturen fern.

7Deutsch
Setzen Sie das Gerät keinen plötzlichen Temperaturwechseln oder starken Vibra-
onen aus, da dies die Elektronikteile beschädigen könnte. Prüfen Sie vor der Ver-
wendung das Gerät auf Beschädigungen. Das Gerät sollte nicht benutzt werden,
wenn es einen Stoß abbekommen hat oder in sonsger Form beschädigt wurde.
Beachten Sie bie die naonalen Besmmungen und Beschränkungen. Nutzen Sie
das Gerät nicht für andere Zwecke als die, die in der Anleitung beschrieben sind.
Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von
Kindern oder geisg beeinträchgten Personen auf. Jede Reparatur oder Verände-
rung am Gerät, die nicht vom ursprünglichen Lieferanten durchgeführt wird, führt
zum Erlöschen der Gewährleistungs- bzw. Garaneansprüche. Das Gerät darf nur
von Personen benutzt werden, die diese Anleitung gelesen und verstanden haben.
Die Gerätespezikaonen können sich ändern, ohne dass vorher gesondert darauf
hingewiesen wurde.
7. Entsorgungshinweise
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE Richtli-
nie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile müssen getrennt
der Wiederverwertung oder Entsorgung zugeführt werden, weil giige und gefähr-
liche Bestandteile bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt nachhalg schädi-
gen können.
Sie sind als Verbraucher nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)
verpichtet, elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Lebensdauer an
den Hersteller, die Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete, öentliche Sammel-
stellen kostenlos zurückgeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht.
Das Symbol auf dem Produkt, der Betriebsanleitung oder/und der Verpackung
weist auf diese Besmmungen hin. Mit dieser Art der Storennung, Verwertung
und Entsorgung von Altgeräten leisten Sie einen wichgen Beitrag zum Schutz un-
serer Umwelt.
8. Hinweise zur Baerieentsorgung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Baerien oder mit der Lieferung von
Geräten, die Baerien enthalten, ist der Anbieter verpichtet, den Kunden auf fol-
gendes hinzuweisen:

8Deutsch
Der Kunde ist zur Rückgabe gebrauchter Baerien als Endnutzer gesetzlich ver-
pichtet. Er kann Altbaerien, die der Anbieter als Neubaerien im Sorment
führt oder geführt hat, unentgeltlich am Versandlager (Versandadresse) des An-
bieters zurückgeben. Die auf den Baerien abgebildeten Symbole haben folgende
Bedeutung: Pb = Baerie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei, Cd = Baerie
enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium, Hg = Baerie enthält mehr als
0,0005 Masseprozent Quecksilber.
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass
die Baerie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.
Hiermit erklärt die Firma WD Plus GmbH, dass sich das Gerät 303303/20190717TW012 in
Übereinsmmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen
Besmmungen bendet. Eine vollständige Konformitätserklärung erhalten Sie bei: WD Plus
GmbH, Wohlenbergstraße 16, 30179 Hannover
WEEE Richtlinie: 2012/19/EU
WEEE Register-Nr: DE 67896761

9English
Thank you for having chosen this aplic product and for placing your trust in our
company. Please read this manual carefully before installaon to ensure your long-
term enjoyment of this product. For future reference, please keep this manual.
1. Scope of delivery
• LED bike lights
• User manual
2. Technical specicaons
3. Product details
Power supply • 3.7V 1200mAh Li-Ion Accu (front light)
• LR2477 150mAH Li-Ion Accu (rear light)
Weight • Approx. 73g (front light)
• Approx. 29g (rear light)
Features Easy installaon
Dust-protecve
cover
microUSB-
port
ON/OFF
Buon
LED
Clasp
Lock-o
LED
ON/OFF Buon
Status LED
Clasp
microUSB-
port

10 English
4. Mounng
Mount the front light to the handlebars and the rear light to the back of the seat
post. To mount the rear light, open the rubber loop and fasten it accordingly. Place
the clasp of the front light in the desired posion and around the desired handle-
bar. Tighten the screws.
Due to the quick-release lock, the front light can be very easily removed from the
holder. Press down the lever and remove the light as shown in the following pic-
ture:
4.1 Front light

11English
4.2 Rear light
small opening
wide opening
small openingwide opening

12 English
There are two dierent inlays which can be changed depending on the rod dia-
meter. The “S” inlay is suitable for slightly narrower bicycle frame bars and the “L”
inlay for slightly wider ones.
5. Starng up
To operate the LED light set, charge the built-in baeries at rst. Connect a
suitable 5V DC charger such as your smartphone‘s charger with the supplied USB
cable and connect it to the charger socket of the front or rear light. To be able to
contact the microUSB connector of the rear light, please remove the rubber inlay
of the rubber adapter rst. Now fully charge both devices. To switch on the lights
or change the lighng modes, press the on/o buon.
6. Safety instrucons and liability disclaimer
This product has a StVO approval (German road trac registraon ordinance) and
is therefore permied for use in trac! Never try to open the device to carry out
repairs or conversions. Avoid contact with mains voltages. Do not short-circuit
the product. The device is not cered for use in the open air; only use it in dry
condions. Protect it from high humidity, water and snow. Keep it away from high
temperatures. Do not subject the device to sudden changes in temperature or
heavy vibraon as this might damage electronic components. Examine the device
for damage before using it. The unit should not be used if it has received an im-
pact or has been damaged in any other way. Please observe naonal regulaons
and restricons. Do not use the device for purposes other than those described
in the instrucons. This product is not a toy. Keep it out of the reach of children

13English
or mentally impaired persons. Any repair or alteraon to the device not carried
out by the original supplier, will invalidate the warranty or guarantee. The product
may only be used by persons who have read and understood these instrucons.
The device specicaons may change without any separate prior noce to this
eect.
7. Disposal instrucons
Electrical and electronic devices may only be disposed of in accordance with the
European WEEE Direcve and not with household rubbish. Components must
be disposed of or recycled separately as dangerous, toxic elements can inict
sustained damage on the environment if they are disposed of incorrectly. As a
consumer, you are bound by the Electrical and Electronic Devices Act (ElektroG)
to return electrical and electronic goods free of charge at the end of their useful
life to the manufacturer, the place of purchase or to specially set up, public collec-
on points. The details in each case are governed by naonal law. The symbol on
the product, the operang instrucons and/or the packaging refers to these regu-
laons. By separang materials in this way, recycling and disposing of old devices,
you are making an important contribuon towards protecng our environment
8. Instrucons on the disposal of baeries
With regard to the sale of baeries or the supply of devices containing baeries,
the supplier is obliged to draw the customer’s aenon to the following:As the
end user, the customer has a statutory obligaon to return used baeries. He can
return old baeries stocked or previously stocked by the supplier in the form of
new baeries to the supplier’s despatch warehouse (despatch address) free of
charge. The symbols shown on the baeries have the following meanings: Pb =
baery contains more than 0.004 percent by mass of lead, Cd = baery contains
more than 0.002 percent by mass of cadmium, Hg = baery contains more than
0.0005 percent by mass of quicksilver.

14 English
The symbol of the rubbish bin with a cross through it indicates
that the baery may not be put in household waste.
WD Plus GmbH, herewith declares that this product 303303/20190717TW012 conforms to
the principle requirements and other relevant spulaons. The complete Declaraon of Con-
formity can be obtained from: WD Plus GmbH, Wohlenbergstraße 16, 30179 Hanover
WEEE guideline: 2012/19/EU
WEEE register number: DE 67896761

15
Notes

WD Plus GmbH
Wohlenbergstraße 16 · 30179 Hannover
Germany
Table of contents
Languages:
Other APLIC Bicycle Accessories manuals