Abbey HS27.221. E User manual

Terrassen-Heizstrahler
Bedienungsanleitung
MODEL No.: Abbey.HS27.221. E
Abbey.HS27.221. S
WARNUNG!
D
Bewahren Sie dieses Dokument bitte gut auf.
19
0063
Wenn das Gerät irgendwelche Fehler oder Probleme bei der Montage oder Verwendung aufweist, versuchen Sie bitte
nicht, es selbst zu beheben, sondern wenden Sie sich an Ihren Lieferanten oder Händler, um das Problem zu lösen.

Warnung - Sicherheitsregeln
Bitte lesen Sie vor dem Gebrauch die folgenden Sicherheitshinweise
FÜR IHRE SICHERHEIT:
Bei Gasgeruch:
1. Stoppen Sie die Gaszufuhr.
2. Löschen Sie jegliche Flammen.
3. Sollte der Gasgeruch weiterhin vorhanden sein, benachrichtigen
Sie sofort Ihren Gaslieferanten oder Ihre Feuerwehr.
FÜR IHRE SICHERHEIT:
1. Lagern Sie kein Benzin oder andere entflammbare Gase oder
Flüssigkeiten in der Nähe dieses Gerätes.
2. Lagern Sie die nicht genutzten Gasflaschen nicht in der Nähe
dieser oder anderer Geräte.
WARNUNG
1. Dieser Heizer ist nur zum Einsatz im Freien und in gut
ventilierten Räumen bestimmt.
2. Ein gut ventilierter Raum muss zu mindestens 25 % der
gesamten Fläche des Raumes geöffnet sein.
3. Die gesamte Fläche des gesamten Raumes entspricht der der
Summe aller Oberflächen der jeweiligen Wände.
Unsachgemäßer Aufbau, Einstellung, Veränderung
oder Wartung kann in Verletzungen oder Sachschäden resultieren.
Lesen Sie die Bedienungs- und Wartungsanleitung sorgfältig,
bevor Sie das Gerät aufbauen und warten.
.

WARNUNG
Bitte lesen Sie vor dem Aufbau und Gebrauch die
folgenden Hinweise.
-Der Aufbau dieses Gerätes und der Gasflasche unterliegt immer
den vorherrschenden rechtlichen Bestimmungen;
-Blockieren Sie keinesfalls die Ventile im Gehäuse;
-Bewegen Sie das Gerät keinesfalls, wenn es in Benutzung ist;
-Drehen Sie den Gashahn an der Gasflasche oder am Regulator ab,
bevor Sie das Gerät bewegen;
-Die Rohre und Schläuche müssen in den angegebenen Intervallen
gewechselt werden;
-Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlene Art vom Gas und
Gasflasche;
-Bei Windaufkommen müssen besondere Vorsichtsmaßnahmen
getroffen werden, um das Umkippen des Gerätes zu verhindern.
-Die mit Ihrem Heizstrahler verwendete Gasflasche muss folgende
Anforderungen erfüllen:
Kaufen Sie die Gasflasche nur mit diesen Abmessungen: (31,8 cm)
Durchmesser x (58 cm) Höhe und einer maximalen Kapazität von
15 kg.
-Bei starkem Wind muss besonders darauf geachtet werden, dass
es gekippt wird Gerät; Halten Sie den Heizstrahler mindestens 1 m
von der Gasflasche entfernt.
-Der Injektor in diesem Gerät ist nicht abnehmbar und der Injektor
darf nur vom Hersteller installiert werden. Dieses Gerät darf nicht von
einem Gasdruck auf einen anderen Druck umgestellt werden.
-Schließen Sie die Gasflasche niemals direkt an den Heizstrahler
ohne Regler an. Verwenden Sie nur die in der Gebrauchsanweisung
angegebende Art vom Gas und den Gasflasche.
Verwenden Sie nur die Gasart und den Typ der Gasflasche, die in
der Anleitung angegeben sind, einen Druckregler (der EN16129:
2013 und nationalen Vorschriften entspricht) mit dem richtigen Druck
entsprechend der Kategorie des Geräts.
Verwenden Sie einen 30 mbar Druckregler für Butan /Propan unter
Kategorie I3B/P (30).
Verwenden Sie einen 30 mbar Druckregler für Butan unter Kategorie
I3 + (28-30/37).
Verwenden Sie einen 37 mbar Druckregler für Propan unter
Kategorie I3 + (28-30/37).
Verwenden Sie einen 50-mbar-Druckregler für Butan /Propan unter
Kategorie I3B/P(50).
Es wird empfohlen, einen flexiblen Schlauch zu verwenden, der
gemäß EN 16436: 2014 zugelassen ist.

i
Inhalt
Warnung............................................................................ 1
Standort des Heizers......................................................... 2
Gasanforderungen............................................................. 2
Leckage-Test..................................................................... 2
Bedienung und Aufbewahrung.......................................... 3
Säuberung und Wartung................................................... 4
Bestandteile....................................................................... 4
Problem Checkliste............................................................ 6

- 1 -
Warnung
Bitte lesen Sie vor dem Gebrauch die folgenden Sicherheitshinweise.
Den Heizer nicht in geschlossenen Räumen benutzen, es könnten Personen bzw. Sachchen zu Schaden kommen.
Der Heizer ist nicht dazu konzipiert, auf Fahrzeugen oder Boten aufgestellt zu werden.
Der Aufbau muss mit den örtlichen Gas-Richtlinien übereinstimmen, sollten keine Gas-Richtlinien bekannt sein,
ist der National Gas Code, ANSI Z223.2-1988, Propane Installation Code anzuwenden.
Aufbau und Reparatur sollte von qualifizierten Personen durchgeführt werden.
Unsachgemäßer Aufbau, Einstellung, Veränderung oder Wartung kann in Verletzungen oder Sachschäden resultieren.
Das Gerät darf in keiner Weise verändert werden.
Die Regler sollten nie mit einem anderen, als dem vom Hersteller empfohlenen, Regler ausgetauscht werden.
Gas und andere entzündbare Stoffe nie in der Nähe des Heizers lagern.
Das gesamte Gerät sollte vor dem Gebrauch nach Leckagen abgesucht und mindestens einmal jährlich von einer
qualifizierten Person gewartet werden.
Alle Untersuchungen nach Leckage sollten mit einer Seifelösung durchgeführt werden, nie mit einer offenen Flamme.
Den Heizer erst benutzen, wenn alle Verbindungen nach Leckage untersucht wurden.
Bei Gasgeruch sofort die Gaszufuhr stoppen.
(Den Regler an der Gasflasche auf OFF drehen. Sollte sich die Leckstelle am Schlauch befinden, beseitigen Sie diese
und führen einen weiteren Leckagetest durch. Sollten sich immer noch Luftblasen bilden, reklamieren Sie den
Schlauch. Sollte sich die Leckstelle an der Verbindung zum Hahn befinden, setzen Sie das Verbindungsstück erneut
auf und führen einen weiteren Leckagetest durch. Sollten sich auch nach weiteren Versuchen immer noch Luftblasen
bilden, so ist der Hahn defekt und sollte ebenfalls reklamiert werden.)
Den Heizer bei Gebrauch nie transportieren, nach Gebrauch, erst wenn die Temperatur des Gerätes wieder
gesunken ist.
Die Ventilationsöffnung der Gasflasche immer freihalten.
Heizfläche, Bedienungsknöpfe und Reflektor dürfen nicht angemalt werden.
Bedienungsfach, Brenner und Luftwege müssen je nach Bedarf gereinigt werden.
Die Gaszufuhr sollte abgedreht sein, wenn der Heizer nicht in Benutzung ist.
Bei folgenden Ereignissen muss der Heizer sofort untersucht werden:
- Die gewünschte Temperatur wird nicht erreicht
- Der Brenner macht klappernde Geräusche während des Gebrauchs (ein Leises Geräusch nach dem Löschen der
Flamme ist hingegen normal)
- Gasgeruch zusammen mit extrem gelblicher Färbung der Feuerspitzen.
Gasregler und Gasschlauch müssen immer sicher positioniert sein, um Stolperunfälle zu vermeiden.
Nach der Wartung müssen alle Schutzteile des Heizer wieder angebracht werden, bevor er benutz werden kann.
Erwachsene und Kinder sollten stets genügend Abstand zur Flamme wahren, um Verbrennungen der Haut und
Kleidung vorzubeugen.
Auf Kinder ist in der Nähe des Heizers besondere Vorsicht zu geben.
Kleidung und andere entflammbare Gegenstände sollten weder auf dem Heizer noch in der Nähe des Heizers
aufbewahrt werden.
Die Gasflasche nur in ausreichend ventilierten Räumen wechseln, mit Abstand zu
Feuerquellen. (Z. B. Zigaretten oder Kerzen)
Blockieren Sie keinesfalls die Ventile im Gehäuse.
Den Gashahn an der Gasflasche nach dem Benutzen abdrehen.
Im Falle einer Gasleckage darf das Gerät keinesfalls benutz werden, wenn
bereits in Benutzung, muss die Gaszufuhr sofort gestoppt werden. Danach muss das
hose
Hose/ Regulator connection and
Regulator / Cylinder connection
Gerät untersucht werden und Schäden müssen behoben werden, bevor es wieder in Benutzung kommt.
Die Rohre oder die flexiblen Schläuche sollten mindestens einmal im Monat oder bei jedem Wechsel einer
Gasflasche untersucht werden. Bei Spuren von Rissen, Spalten oder Materialalterung sollten diese mit passenden
Schläuchen von gleicher Länge und Qualität ersetzt werden.
regulater
cylinder
seal

-
Standort des Terrassenheizstrahlers
Decke
100 cm
Befestigungdes Sockels am Boden
Gasanforderungen
Nur Propan oder Butan verwenden.
Druckregulator und Gasschlauch müssen mit den örtlichen Richtlinien übereinstimmen.
Der Aufbau des Heizers muss mit den örtlichen Gas-Richtlinien übereinstimmen, sollten keine Gas-Richtlinien
bekannt sein, ist der Standard für die Aufbewahrung und den Umgang mit flüssigen Gasen anzuwenden.
Ein verbeulter, verrosteter oder beschädigter Gastank kann gefährlich sein und sollte vom Händler untersucht
werden. Ein Gastank mit beschädigtem Hahn sollte nie verwendet werden.
Der Heizer muss so aufgestellt sein, um einen Dunstabzug im Zylinder zu gewährleisten.
Niemals einen Gastank ohne Regler am Heizer anschließen.
Leckage-Test
Die Gasanschlüsse werden auf Leckage untersucht, bevor der Heizer ausgeliefert wird. Ein kompletter
Leckage-Test muss allerdings nach der Lieferung durchgeführt werden, auf Grund eines eventuell falschen
Umgangs mit dem Gerät während der Lieferung.
Stellen Sie eine Seifelösung auf einem Teil Reinigungsmittel und einem Teil Wasser her. Die Seifelösung kann
mit einer Sprühflasche oder mit einer Bürste aufgetragen werden. Im Falle einer Leckage werden sich
Seifenblasen bilden.
Das gesamte System muss getestet werden.
Stellen Sie den Regler zunächst auf OFF und drehen dann auf ON.
Im Falle einer Leckage muss die Gaszufuhr sofort wieder abgestellt werden.
Ziehen Sie alle undichten Verbindungen an und führen Sie den Test erneut durch.
Beim Test niemals Rauchen.
2 -
Der Heizstrahler ist nur für den Freiluftgebrauch konzipiert. Adäquate
Frischluftzufuhr muss immer gewährleistet sein.
Zu brennbaren Gegenständen muss immer genügend Abstand gehalten
werden. (Oberhalb min. 100 cm und an der Seite mind. 100 cm)
Den Heizstrahler nur auf festem Untergrund aufstellen.
Heizstrahler nie in explosiver Umgebung betreiben. (Z. B. an Orten wo
bereits Gas und ähnliche Stoffe gelagert werden)
Sockel des Heizstrahlers muss mit Schrauben fest im Boden verankert
werden, um den Heizer vor Windeinfluss zu schützen.
Of f
Ign i t e r

Verstellbarer
Kontrollknopf
Bedienung und Aufbewahrung
Anschalten des Heizers
1. Drehen Sie den Gashahn an der Gasflasche vollständig auf.
2. Drücken Sie den verstellbareren Kontrollknopf und drehen ihn auf die Position PILOT (90° gegen den
Uhrzeigersinn).
3. Drücken Sie den verstellbareren Kontrollknopf herunter und halten ihn 90 Sekunden lang gedrückt. Während
Sie den verstellbareren Kontrollknopf gedrückt halten, drücken Sie mehrmals die Zündungstaste, bis die
Zündflamme aufleuchtet. Nach dem Aufleuchten der Zündflamme lassen Sie den verstellbareren Kontrollknopf
los.
Hinweis:
Wischen Sie den entstandenen Staub nur mit einem weichen und feuchten Tuch ab. Wenn eine neue
Gasflasche gerade angeschlossen wurde, warten Sie bitte mindestens eine Minute,
bis die Luft in der Gasleitung durch die Zündflammenöffnung entweicht.
Wischen Sie den entstandenen Staub nur mit einem weichen und feuchten Tuch ab. Achten Sie beim Anzünden
der Zündflamme darauf, dass der verstellenbare Kontrollkopf ständig gedrückt ist, während Sie die
Zündungstaste drücken. Nach dem Anzünden der Zündflamme kann der verstellenbare Kontrollkopf losgelassen
werden.
Die Zündflamme kann durch das kleine runde Fenster mit Schiebedeckel am unteren Rand des
Flammenbildschirms (links oder rechts vom Regler) beobachtet und überprüft werden.
Wenn die Zündflamme nicht zündet oder ausgeht, wiederholen Sie Schritt 3.
4. Drehen Sie nach dem Anzünden der Zündflamme den verstellenbare Kontrollkopf für die variable Regelung
auf Position und mindestens 5 Minuten stehen lassen, bevor der Drehknopf auf die gewünschte
Temperaturposition gedreht wird.
Abschalten des Heizers
1. Drehen Sie den den verstellbareren Kontrollknopf auf die Position PILOT.
2. Drücken Sie den verstellbareren Kontrollknopf und drehen ihn auf die Position OFF.
OFF: die Heizung ist ausgeschaltet
LO: Niedrigster Stand
3. Drehen Sie den Gashahn an der Gasflasche vollständig zu.
Aufbewahrung
1. Drehen Sie nach dem Benutzen oder im Falle einer Störung den Gashahn der Gaszufuhr immer ab.
2. Entfernen Sie den Druckregler und den Gasschlauch.
3. Den Gashahn immer auf Schäden und undichte Stellen untersuchen. Sollte ein Schaden am Gashahn festgestellt
werden, so muss dieser vom Gashändler ausgewechselt werden.
4. Druckbehälter mit flüssigem Gas niemals im Keller oder an anderen Orten ohne ausreichende Luftzirkulation lagern.
Zeiger
HI: Höchster Stand
OFF
IGNITER

- 4 -
Flam
hahn
Säuberung und Wartung
•Wischen Sie den entstandenen Staub nur mit einem weichen und feuchten Tuch ab.
Benutzen Sie niemals brennbare oder ätzende Reinigungsmittel.
•Halten Sie die Heizfläche sauber.
•Schützen Sie den Heizer mit der optionalen Abdeckung, wenn er nicht im Einsatz ist.
Bestandteile
813 mm
Reflektor
mschutzgitter
rennersockel
Lufteintrittsgitter
-Controller
Sockel des Steuerungsgehäuses
Säule
Platte
Gasflaschengehäuse
Säulenhalterung
Sockel
460 mm
Gas
B
Igniter
Off

- 5 -
A. Konstruktion und Charakteristik
Transportabler Terrassenheizer mit Gehäuse für Gasbehälter
Gehäuse aus Stahl mit Pulverbeschichtung oder Edelstahl
Gasschlauchanschlüsse mit Schraubenverschluss
Wärmeabgabe durch Reflektor
B. Spezifikationen
Ausschließlich für Propan,Butan oder Mischung
Max.: 13000 Watt
Min.: 5000 Watt
Verbrauch:
GERÄTETYP:
I3+(G30/G31 28-30/37)
I3B/P(30)
I3B/P(50)
I3B/P(37)
GAS:
Butan (G30)
Propan (G31)
Butan, Propan
oder Mischung
Butan, Propan
oder Mischung
Butan, Propan
oder Mischung
GASDRUCK:
28-30mbar
37 mbar
30 mbar
50mbar
37mbar
AUSGANGSDRUCK
DRUCKMINDERER:
30mbar
37 mbar
30 mbar
50mbar
37mbar
Verwenden Sie den richtigen Regler entsprechend dem Ausgangsdruck des Reglers, wie in der Tabelle oben
angegeben.
C. Tabelle der Öffnungen
GERÄTETYP:
I3+(G30/G31 28-30/37)
I3B/P(30)
I3B/P(50)
I3B/P(37)
GAS:
Butan (G30)
Propan (G31)
Butan, Propan
oder Mischung
Butan, Propan
oder Mischung
Butan, Propan
oder Mischung
GASDRUCK:
28-30mbar
37 mbar
30 mbar
50mbar
37mbar
HEIZLEISTUNG:
13kW (G30:945g/h; G31:929g/h)
GRÖßE DER DÜSE:
1,90mm für Hauptbrenner
0,18mm für Zündbrenner
1,70mm für
Hauptbrenner
0,18mm für
Zündbrenner
1,80mm für
Hauptbrenner
0,18mm für
Zündbrenner
Der Marker ,Zum Beispiel auf dem Injektor 1,90 zeigt an, dass die Größe des Injektors 1,90 mm ist.
Schlauch und Regulator müssen den lokalen Standards entsprechen.
Ausgangsdruck im Regulator sollte mit Werten aus der Tabelle der Öffnungen übereinstimmen.
Ein Schlauch von 0,6 m Länge wird benötigt.

PROBLEMLÖSUNG
PROBLEM URSACHE LÖSUNG
Keine Zündung Der Gashahn ist geschlossen.
Der Gastank ist leer.
Gasventil verstopft.
Luft im
Leitungssystem.
Lose Verschraubung
Öffnen Sie den Gashahn.
Vollen Gastank nutzen.
Ventil reinigen oder ersetzen.
Luft aus System
lassen.
Zündflamme erlischt Rückstände an Zündeinheit
Lockere Verbindung
Thermofühler defekt
Leckage in Gasleitung
Nicht ausreichend
Brennstoffdruck
Betroffene Stelle reinigen
Verbindungen festziehen
Thermofühler ersetzen
Verbindungen kontrollieren
Gasflasche fast leer, diese
ersetzen
Brenner zündet nicht Nicht ausreichend Brennstoff
Öffnungen blockiert
Kontrollknopf auf “OFF”
Thermofühler defekt
Zündflammeneinheit verbogen
Gasflasche fast leer, ersetzen
Rückstände entfernen
Kontrollknopf auf “ON ”
Thermofühler ersetzen
Einheit in richtige Stellung
bringen
Sollten Probleme bei der Inbetriebnahme oder beim Betrieb auftreten, versuchen Sie bitte nicht, das Gerät selbst
zu bearbeiten, sondern wenden Sie sich an den Hersteller.
GGM Moebel International
GmbH Weinerpark 16
48607 Ochtrup (Germany)
Tel.: +49 (0) 2553 7220 170
Fax: +49 (0) 2553 7220 200
E-Mail: info@ggmmoebel.com
Schrauben festziehen
- 6-

PATIO HEATER
INSTRUCTION MANUAL
Keep the instructions for future reference
0063
19
MODEL: Abbey.HS27.221. E
Abbey.HS27.221. S
The standard nozzle and connector
are for Germany. For other countries,
they need to be changed by a
professional technical company.
WARNING!
If the appliance is in case of any defaults or problems of assembly or use,please don’t try to modify it by yourself,
contact your supplier or distributor to solve it.

WARNlNG SAFETY RULES
PLEASE READ THE FOLLOWING SAFETY RULES PRlOR
TO OPERATION OF THE HEATER
FOR YOUR SAFETY
If you smell gas:
1.Shut off gas to the appliance.
2.Extinguish any open flame.
3.If odor continues, immediately call your gas supplier or your fire
Department.
FOR YOUR SAFETY
1.Do not store or use gasoline or other flammable vapors
and liquids in the vicinity of this or any other appliance.
2.An LP cylinder not connected for use shall not be stored in the
vicinity of this or any other appliance.
WARNlNG
1) For use outdoors or in amply ventilated areas.
2) An amply ventilated area must have a minimum of 25 % of the
surface area open.
3) The surface area is the sum of the walls surface.
WARNING:Improper installation, adjustment, alteration, service
or maintenance Can cause injury or property damage. Read the
installation, operating and maintenance instructions thoroughly
before installing or servicing this equipment.

warning
Read the instructions before installation and use.
-This appliance must be installed and the gas cylinder stored in
accordance with the regulations in force;
-Do not obstruct the ventilation holes of the cylinder housing;
-Do not move the appliance when in operation;
-Shut off the valve at the gas cylinder or the regulator before moving
the appliance;
-The tubing or the flexible hose must be changed within the
prescribed intervals;
-Use only the type of gas and the type of cylinder specified by the
manufacturer;
The LP tank used with your patio heater must meet the following
requirements:
Purchase LP tanks only with these required measurements:
(31.8cm) (diameter) x 58cm) (tall) with 15kg capacity maximum.
-In case of violent wind particular attention must be taken against
tilting of the appliance; Keep the appliance at least 1m from the gas
cylinder.
-The injector in this appliance is not removable and the injector is
only assembled by manufacture. This appliance is forbidden to
convert from one gas pressure to another pressure.
-Do not connect the gas cylinder directly to the appliance without
regulator. Use only the type of gas and the type of cylinder
specified in the instructions.
A regulator(compliees with EN16129:2013 and the national regulation)
of the correct pressure corresponding to the appliance category.
Use 30mbar regulator for butane/propane under the category I3B/P(30).
Use 30mbar regulator for butane under the category I3+(28-30/37).
Use 37mbar regulator for propane under the category I3+(28-30/37).
Use 50mbar regulator for butane/propane under the category I3B/P(50).
It's recommended to use flexible hose that approved by EN16436: 2014.

i
TABLE OF CONTENTS
Caution ………………………………………………………. 1
Heater Stand and Location ………………………………… 2
Gas Requirements ………………………………………….. 2
Leakage Test ………………………………………………… 2
Operation and Storage ……………………………………... 3
Cleaning and Care ………………………………………….. 4
Parts and Specifications ..………………………………….. 4
Problems Check List ………………………………………... 6

- 1 -
CAUTION
PLEASE READ CAREFULLY THE FOLLOWING SAFETY GUIDELINES BEFORE OPERATION.
Do not use the patio heater for indoors, as it may cause personal injury or property damage.
This outdoor heater is not intended to be installed on recreational vehicles and/or boats.
Installation and repair should be done by a qualified service person.
Improper installation, adjustment, alteration can cause personal injury or property damage.
Do not attempt to alter the unit in any manner.
Never replace or substitute the regulator with any regulator other than the factory-suggested replacement.
Do not store or use gasoline or other flammable vapors or liquids in the heater unit.
The whole gas system, hose, regulator, pilot or burner should be inspected for leaks or damage before
use, and at least annually by a qualified service person.
All leak tests should be done with a soap solution. Never use an open flame to check for leaks.
Do not use the heater until all connections have been leak tested.
Turn off the gas valve immediately if smell of gas is detected. Turn Cylinder Valve OFF. If leak is at Hose/
Regulator connection: tighten connection and perform another leak test. If bubbles continue appearing
should be returned to hose’s place of purchase. If leak is at Regulator/Cylinder Valve connection: disconnect,
reconnect, and perform another leak check. If you continue to see bubbles after several attempts, cylinder
valve is defective and should be returned to cylinder’s place of purchase.
Do not transport heater while it’s operating.
Do not move the heater after it has been turned off until the temperature has cooled down.
Keep the ventilation opening of the cylinder enclosure free and clear of debris.
Do not paint the radiant screen, control panel or top canopy reflector.
Control compartment, burner and circulation air passageways of the heater must be kept clean.
Frequent cleaning may be required as necessary.
The LP tank should be turned off when the heater is not in use.
Check the heater immediately if any of the following occurs:
- The heater does not reach temperature.
- The burner makes popping noise during use (a slight noise is normal when the burner is extinguished).
- Smell of gas in conjunction with extreme yellow tipping of the burner flames.
The LP regulator/hose assembly must be located out of pathways where people may trip over it or in
area where the hose will not be subject to accidental damage.
Any guard or other protective device removed for servicing the heater must be replaced before operating the heater.
Adults and children should stay away from high temperature surface to avoid burns or clothing ignition.
Children should be carefully supervised when they are in the area of the heater.
Clothing or other flammable materials should not be hung on the heater or placed on or near the heater.
To change the gas cylinder in a amply ventilated area, away from any ignition
source (candle, cigarettes, other flame producing appliances, ...);
To check that the regulator seal is correctly fitted and able to fulfill its function
showed as photo right;
To not obstruct the ventilation holes of the cylinder housing;
To close the gas supply at the valve of the gas cylinder or the regulator after use;
In the event of gas leakage, the appliance shall not be used or if alight, the gas supply
shall be shut off and the appliance shall be investigated and rectified before it is used again;
To check the hose at least once per month,each time the cylinder is changed,or each time before long time no use.
If it shows signs of cracking, splitting or other deterioration it shall be exchanged for new hose of the same length and of the
equivalent quality;
The use of this appliance in enclosed areas can be dangerous and is PROHIBITED;
Read the instructions before using this appliance. The appliance must be installed in accordance with the instructions and
local regulations.
For connection of hose and regulator,and connection of regulator and hose, please refer to photo showed above.
Hose/ Regulator connection and
Regulator / Cylinder connection
seal hose
regulater
cylinder

- 2 -
HEATER STAND AND LOCATION
The heater is primarily for outdoor use only. Always ensure that
adequate fresh air ventilation is provided.
Always maintain proper clearance to combustible materials, i.e. top 100 cm
and sides 100 cm minimum.
Heater must be placed on level firm ground.
Never operate heater in an explosive atmosphere like in areas where
gasoline or other flammable liquids or vapors are stored.
To protect heater from strong wind, anchor the base securely to the
ground with screws.
GAS REQUIREMENTS
Use propane or butane gas only.
The pressure regulator and hose assembly to be used must conform to local standard codes.
The installation must conform to local codes, or in the absence of local codes, with the standard for the
storage and handling of liquid petroleum gases.
A dented, rusted or damaged propane tank may be hazardous and should be checked by your tank
supplier. Never use a propane tank with a damaged valve connection.
The propane tank must be arranged to provide for vapor withdrawal from the operating cylinder.
Never connect an unregulated propane tank to the heater.
LEAKAGE TEST
Gas connections on the heater are leak tested at the factory prior to shipment. A complete gas tightness
check must be performed at the installation site due to possible mishandling in shipment or excessive
pressure being applied to the heater.
Make a soap solution of one part liquid detergent and one part water. The soap solution can be applied
with a spray bottle, brush or rag. Soap bubbles will appear in case of a leak.
The heater must be checked with a full cylinder.
Make sure the safety control valve is in the OFF position.
Turn the gas supply ON.
In case of a leak, turn off the gas supply. Tighten any leaking fittings, then turn the gas supply on and re-
check.
Never leak test while smoking.
CEILING
W A L L
100 cm
100 cm
Fortification of base to the ground
LO
HI
Off
Igniter
Pilot

Variable control knob
Igniter
IGNITER
OFF
PILOT
LO
HI
maximum
OFF: the heater stop work
HI: maximum temperature position
LO: minimum temperature position
90

CLEANING AND CARE
•Wipe off powder coated surfaces with soft, moist rag. Do not clean heater with cleaners that
are combustible or corrosive.
•Remove debris from the burner to keep it clean and safe for use.
•Cover the burner unit with the optional protective cover when the heater is not in use.
PARTS AND SPECIFICATIONS
- 4 -
2222 mm
2003 mm
765 mm
813 mm
460 mm
Reflector
Flame screen
Burner base
Air admittance fence
Gas valve controller
Base of control housing
Post
Tank housing
Post bracket
Stand
LO
HI
Off
Igniter
Pilot
Table

- 5 -
A. Construction and characteristics
Transportable terrace/garden heater with tank housing
Casing in steel with powder-coating or stainless steel
Gas hose connections with metal clamp (screw caps for Germany)
Heat emission from reflector
B. Specifications
Use propane, butane or their mixtures gas only.
Max. wattage: 13000 watts
Min. wattage: 5000 watts
Consumption:
Using the proper regulator according to outlet pressure of regulator as showed in the table above.
C. Table of injector
The hose and regulator assembly must conform to local standard codes.
Regulator outlet pressure should meet the corresponding gas category in the table of injector.
The appliance requires approved hose in 1.4m length.
APPLIANCE CATEGORY:
TYPES OF GAS: Butane Propane
GAS PRESSURE: 28-30mbar 37 mbar 30 mbar 50mbar 37mbar
30mbar 37 mbar 30 mbar 50mbar 37mbar
Butane, propane
or their mixtures
Butane, propane
or their mixtures
Butane, propane
or their mixtures
OUTLET PRESSURE
OF REGULATOR:
3+(28-30/37) 3B/P(30)
I3B/P(50)
I3B/P(37)
I
I
APPLIANCE CATEGORY:
TYPES OF GAS: Butane Propane
GAS PRESSURE: 28-30mbar 37 mbar 30 mbar 50mbar 37mbar
TOTAL HEAT
INPUT (Hs): (Qn) 13kW (G30:945g/h; G31:929g/h)
INJECTOR SIZE:
The marking,for example,1.90 on the injector,indicates that the size of injector is 1.90mm
1.90 mm for main burner
0.18 mm for pilot burner
1.70 mm for main burner
0.18 mm for pilot burner
1.80 mm for main burner
0.18 mm for pilot burner
Butane, propane
or their mixtures
Butane, propane
or their mixtures
Butane, propane
or their mixtures
3B/P(30)
I3B/P(50)
I3B/P(37)
I
3+(28-30/37)
I

- 6-
PROBLEMS CHECK LIST
PROBLEM PROBABLE CAUSE SOLUTION
Pilot will not light Gas valve may be OFF Turn the gas valve ON
Tank fuel empty Refill LPG tank
Opening blocked Clean or replace opening
Air in supply system Purge air from lines
Loose connections Check all fittings
Pilot will not stay on Debris around pilot Clean dirty area
Loose connections Tighten connections
Thermocouple bad Replace thermocouple
Gas leak in line Check connections
Lack of fuel pressure Tank near empty. Refill LPG tank.
Burner will not light Pressure is low Tank near empty. Refill LPG tank.
Opening blocked Remove and clean
Control not ON Turn valve to ON
Thermocouple bad Replace thermocouple
Pilot light assembly bent Place pilot properly
Not in correct location Position properly and retry
GGM Moebel International GmbH
Weinerpark 16
48607 Ochtrup (Germany)
Tel.: +49 (0) 2553 7220 170
Fax: +49 (0) 2553 7220 200
E-Mail: [email protected]
If the appliance is in case of any defaults or problems of assembly or use,please don’t try to modify it by yourself,
contact your supplier or distributor to solve it.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Patio Heater manuals by other brands

HAMPTON BAY
HAMPTON BAY SRPH78 Use and care guide

Firesense
Firesense FireSense 01775 owner's manual

MrHeater
MrHeater SunRite MH48PH Operating instructions and owner's manual

Red Stone
Red Stone PG139HC user manual

Jetline
Jetline CALEA Manual instruction

MrHeater
MrHeater SunRite MH11TTPH Operating instructions and owner's manual