ACE INSTRUMENTS ACE KETOSCAN mini User manual

1
Ketose-Messgerät
ACE KETOSCAN mini
Bedienungsanleitung – DE
Ketosis Measuring Device
ACE KETOSCAN mini
Operating Manual – EN

Ketose-Messgerät
ACE KETOSCAN mini
Wichtige Hinweise zur Kalibrierung
Jedes ACE KETOSCAN mini, das bei ACE Instruments
gekauft wurde, kann auch von ACE Instruments kali-
briert werden. Mit dem ACE KETOSCAN mini kann man
300 Tests durchführen, dann muss man das Gerät zum
Kalibrieren bzw. zum Sensor-Tausch an einen Service-
Partner wie zum Beispiel ACE Instruments schicken.
Nach 300 Tests können maximal 20 weitere durchge-
führt werden, dann sind aufgrund der Möglichkeit einer
zu hohen Ungenauigkeit keine Tests mehr möglich.
Sie können das Gerät zum Kalibrieren an die unter
folgende Service-Adresse senden:
ACE Handels- und Entwicklungs GmbH
Service-Center
Staufenstr. 1
83395 Freilassing
Deutschland

Ketosis Measuring Device
ACE KETOSCAN mini
Important notes on the Calibration
Each ACE KETOSCAN mini which you buy from ACE
Instruments can also be calibrated by ACE Instruments.
With the ACE KETOSCAN mini you can perform 300
tests, then you have to send the device to a service
partner such as ACE Instruments for calibration or sen-
sor exchange. After 300 tests, a maximum of 20 more
can be performed, then no more tests are possible due
to the possibility of too much inaccuracy.
You can send the instrument to the following service
address for calibration:
ACE Handels- und Entwicklungs GmbH
Service-Center
Staufenstr. 1
83395 Freilassing
Germany

4
Ketose-Messgerät
ACE KETOSCAN mini
Bedienungsanleitung – DE
AUTORENHAFTUNG
Die hier enthaltenen Informationen wurden von der
Handels- und Entwicklungs GmbH (ACE Instruments)
gewissenhaft und unter Annahme ihrer Richtigkeit er-
stellt. Der Ersteller kann jedoch keine Haftung für die
wie auch immer geartete Nutzung und daraus erwach-
senden Konsequenzen übernehmen. Der Ersteller ist
nicht für Kosten oder Ausgaben für Schäden haftbar,
die aus der Nutzung der in diesem Dokument enthal-
tenen Informationen entstehen. Änderungen an diesen
Informationen sind ohne Ankündigung vorbehalten.
EINFÜHRUNG
Vielen Dank für den Kauf unseres ACE KETOSCAN mini!
Er ist ein leicht bedienbares Ketose-Messgerät mit
hochsensiblem Aceton-Gassensor.
Ketose ist eine Ernährungsform und nicht unbedingt eine
Diät, wobei sie auch als Diät durchgeführt werden kann.
Viele nutzen die Ketose wegen ihrer vielfältigen Vorteile.
Diese treten aber erst dann ein, wenn der Körper aus-
reichend Ketonkörper produziert. Die Ketose misst man,
wenn man die folgenden Vorteile erreichen möchte:
»Bei übergewichtigen Menschen kommt es zu einem
starken Gewichtsverlust.
»Diabetiker profitieren von einer stark verbesserten
Blutzuckerkontrolle und können oft sogar ihre Medi-
kamente absetzen.

5
»Bei Epileptikern kommt es zu einer starken Reduktion
epileptischer Anfälle
»Die Konzentration steigt, Ermüdungsphasen werden
reduziert, die Ausdauer beim Sport ist erhöht.
»Aufgrund einer höheren Bildung von Endorphinen
hat man bessere Laune.
»Hunger und Appetit sind reduziert.
Der im Gerät integrierte Sensor kann kalibriert werden.
Zur Erhaltung der Messgenauigkeit dieses Gerätes und
der Sensor-Garantie empfehlen wir eine regelmäßige
Kalibrierung. Sie können das Gerät zum Kalibrieren
an die unter www.ketoscan.de angegebene Service-
Adresse senden.
LIEFERUMFANG
»1 Ketose-Messgerät ACE KETOSCAN mini
inkl. wiederaufladbarer Batterie
(Polymer Lithium-Ionen)
»5 einzeln verpackte Mundstücke
»1 USB-Ladekabel (5-polig)
»1 Softtasche
»1 Plastikbeutel (zur Mundstück-Aufbewahrung)
»1 Bedienungsanleitung (in Deutsch & Englisch)

6
BEZEICHNUNG DER EINZELNEN BESTANDTEILE
Knopf für das innere Mundstück
Mundstückschlitz (Inneres Mundstück)
Punktmatrix-LED-Anzeige
5-poliger USB-Ladeanschluss
Ein/Aus-Schalter
Ausatemöffnung (Achten Sie darauf,
diese während der Messung nicht zu blockieren)
6 2
3
1
4
5
1
2
3
4
5
6

7
WICHTIGE HINWEISE
»Direkt in der Früh nach dem Aufstehen sind die
Ketonkörper in der Regel relativ niedrig. Das liegt
am natürlichen Anstieg von Cortisol und dem da-
mit verbundenen Anstieg des Blutzuckers. Darum
ist der beste Messzeitpunkt der spätere Vormittag,
jedenfalls aber noch bevor man ein Frühstück ein-
genommen hat. Die Häufigkeit liegt im individuellen
Ermessen. Hinweis: Bei ketoadaptierten Sportlern ist
oftmals nach dem Training ein sehr starker Anstieg
des Blutzuckers feststellbar.
»Konsultieren Sie schnellstmöglich einen Ketose-
Experten oder Arzt, wenn das Messergebnis mehr
als 60 PPM beträgt und dieser Wert obendrein über
einen längeren Zeitraum ununterbrochen vorliegt.
»Das ACE KETOSCAN mini führt ab und zu automa-
tisch Sensor-Konditionierungstests durch, bei denen
der Sensor justiert wird. Falls erforderlich, fordert das
Gerät dabei zusätzlich eine Atemprobe an, die wäh-
rend der Diagnostik als Referenz verwendet wird. Der
Sensor-Konditionierungstest startet, sobald das Ge-
rät eingeschaltet wird, es läuft dann ein Countdown
bis 0 und am Ende wird „OK“ am Display angezeigt.
Danach startet der Countdown erneut und anschlie-
ßend ist das Gerät bereit für einen Test. Hinweis: Bei
diesen Tests handelt es sich nicht um eine Fehlfunk-
tion oder um eine Leistungsverschlechterung.
Der Sensor-Konditionierungstest ist ein wichtiger Pro-
zess, der den Sensor vor Umgebungs-Materialien und
-Gasen schützt. Er gewährleistet die Testgenauigkeit
und die Langzeitstabilität des KETOSCAN-Sensors. Eine
solche Sensorart ist normalerweise in Atemschutzge-
räten installiert, die von der Strafverfolgung verwendet
werden, um falsche Messwerte zu vermeiden. Um die
Anzahl der Sensor-Konditionierungstests zu minimieren,
lassen Sie Ihr Gerät in einem Bereich Ihres Hauses, der
keinen Gerüchen oder Gasen ausgesetzt ist. Lassen Sie
nach dem Test die obere Abdeckung des Geräts offen.

8
»Der Betrieb dieses Geräts ist nicht mehr möglich, so-
bald die Anzahl der Messungen 300 überschreitet.
Ist diese Testanzahl erreicht, so muss man das Gerät
zum Kalibrieren bzw. zum Sensor-Tausch an einen
Service-Partner wie zum Beispiel ACE Instruments
schicken. Nach 300 Tests können maximal 20 wei-
tere Tests durchgeführt werden, dann sind aufgrund
der Möglichkeit einer zu hohen Ungenauigkeit keine
Tests mehr möglich. Die Sensor-Konditionierungs-
tests werden nicht zu den 300 mit dem Gerät mög-
lichen Tests hinzugezählt! Das heißt, man kann auf
jeden Fall 300 Tests durchführen.
»Für den Fall, dass Sie die Messwerte des ACE
KETOSCAN mini mit denen eines Bluttests verglei-
chen möchten, gibt der Hersteller folgenden Hinweis:
Obwohl viele Studien gezeigt haben, dass Blutketon
(BHB) und Atemketon (Aceton) in irgendeiner Weise
korrelieren, ist es in der Praxis schwierig, von ppm
in mmol/L (oder umgekehrt) umzurechnen, da dabei
jeweils verschiedene Substanzen gemessen werden.
Somit ist eine Umrechnung von ppm in mmol/L nicht
möglich (Bluttestgerät => BHB / Maßeinheit: mmol/L,
ACE Ketoscan mini => Aceton / Maßeinheit: ppm).
»Wenn das Gerät nicht funktioniert, so wenden Sie
sich in jedem Fall bitte an das nächstgelegene Ser-
vicezentrum im Menü „Servicezentrum“ der KETO-
SCAN App oder an den Händler, bei dem Sie das
Gerät gekauft haben.

9
HINWEISE ZUR BEDIENUNG, LAGERUNG
UND REINIGUNG
A) Die Messeregbnisse können beeeinflusst werden,
wenn Sie innerhalb von 30 Minuten vor der Messung
Getränke wie Kaffee, Saft usw. ohne Wasser getrun-
ken werden und innerhalb von 30 Minuten vor der
Messung Nahrung gegessen oder geraucht oder die
Zähne geputzt werden (einschließlich Mundwasser).
Der Alkoholgehalt kann die Ergebnisse beeinflussen,
wenn innerhalb von 24 Stunden getrunken wird oder
ein Kater andauert.
B) Die Genauigkeit des Sensors kann beeinträchtigt
werden, wenn das Gerät länger als 6 Monate nicht
benutzt wird. Bitte wenden Sie sich an ein Service-
zentrum in der Nähe Ihres Standortes (Sie finden es
im Menü „Servicezentrum“ in der KETOSCAN-Anwen-
dung) oder an den Händler, bei dem Sie das Gerät
gekauft haben.
C) Öffnen Sie das Gehäuse nicht.
D) Unterlassen Sie es, das Gerät zu waschen oder mit
Reinigungsmitteln zu behandeln, insbesondere das
Reinigen mit Alkohol kann die Ursache für Gerätefeh-
ler sein. Wischen Sie das Gerät vorsichtig mit einem
trockenen Handtuch und einem Wattestäbchen ab.
E) Bewahren Sie das Gerät nicht an einem kalten oder
heißen oder feuchten oder schlecht belüfteten Platz
auf.
F) Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite
von Kindern auf.
G) Lassen Sie das Gerät nicht fallen.
H) Führen Sie keinen Test in lauten (Schallwellen stören
den Sensor), zugigen oder schlecht belüfteten Plätzen
durch.
I) Führen Sie keinen Test durch in sehr kalter, sehr heißer
oder unbelüfteter, rauchiger Umgebung.
J) Bewahren Sie das Gerät so auf, dass das Eindringen
von Staub und Flüssigkeiten verhindert wird.

10
K) Pusten Sie nicht zu stark in das Gerät, dies schadet
dem Sensor (vor allem, wenn durch das Pusten viel
Speichel in das Gerät gelangt).
L) Die Messergebnisse können beeinflusst werden,
wenn Sie innerhalb von 30 Minuten vor der Messung
(mit Ausnahme von Wasser) ein Getränk trinken wie
zum Beispiel Kaffee, Saft usw. und auch, wenn Sie
kurz vor einem Test essen, rauchen oder Zähne put-
zen (einschließlich Mundspülung)
N) Alkoholgehalt in der Atemluft kann die Ergebnisse
ebenso beeinflussen, wenn Sie innerhalb von 24
Stunden Alkohol trinken oder vom Restalkohol einen
Kater haben.
O) Die Genauigkeit des Sensors kann sich verringern,
wenn Sie das Gerät länger als 6 Monate nicht ver-
wendet wird. Bitte wenden Sie sich an ein Service-
Center in Ihrer Nähe, siehe Menü „Service Center“ in
der KETOSCAN-App, oder an den Verkäufer des ACE
KETOSCAN mini.
VORBEREITUNG FÜR DEN TEST
1. Laden Sie den im Gerät integrierten Lithium-Ionen-
Akku (3,7 V) mit dem mitgelieferten Ladekabel auf.
2. Stecken Sie ein Mundstück an die seitliche Öffnung
zum Anbringen der Mundstücke (= die Öffnung auf
der rechten Seite der Vorderseite des Geräts).
DURCHFÜHREN DER MESSUNG
Es ist wichtig, dass Sie in das am Gerät angebrachte
Mundstück korrekt einatmen. Wir empfehlen Ihnen, vor
dem Pusten nicht tief einzuatmen. Atmen Sie stattdes-
sen vor dem Pusten nur kurz ein, halten Sie den Atem
zwei Sekunden lang an und beginnen Sie erst dann zu
pusten. Versuchen Sie, bei jedem Test auf die gleiche
Weise zu pusten.

11
BENUTZUNG IN VERBINDUNG MIT DER KETOSCAN APP
1. Suchen Sie bei Google Play (Android) oder App
Store (iOS) nach „KETOSCAN“ und installieren Sie die
KETOSCAN-App auf Ihrfem Smartphone.
2. Schalten Sie Bluetooth und GPS auf Ihrem Smart-
phone ein.
3. Führen Sie auf Ihrem Smartphone die installierte
KETOSCAN-App aus.
4. Schalten Sie das ACE KETOSCAN mini ein, indem Sie
den Netzschalter 2 Sekunden lang drücken.
5. Wählen Sie „Ketoscan koppeln“, um den KETOSCAN
mini zu suchen und wählen Sie dann Ihren KETO-
SCAN mini in der Kopplungsliste aus.
6. Geben Sie die erforderlichen Informationen ein und
starten Sie den Test.
BITTE BEACHTEN SIE:
»Stellen Sie sicher, dass Sie zuerst die App starten
und erst dann das ACE KETOSCAN mini einschalten.
»Es kann normal gekoppelt werden, wenn die Stand-
ortfunktion (GPS) aktiviert ist und die Standortinfor-
mationen akzeptiert werden, wenn die App ausge-
führt wird.
»Versuchen Sie es nach der Netzwerkinitialisierung
erneut, wenn es viele verbundene Bluetooth-Geräte
gibt, falls es sich um ein Android-Gerät handelt.
»Melden Sie sich mit Ihrer ID an und verwenden Sie die
App auch, um Ihre Daten von anderen ACE KETOSCAN
mini abzurufen.

12
BENUTZUNG OHNE KETOSCAN APP
1. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Netz-
schalter 2 Sekunden lang drücken.
2. Setzen Sie ein Einwegmundstück ein und starten Sie
einen Test.
3. Eventuell wird vor dem Test ein Sensor-Konditionie-
rungstest automatisch aktiviert. Nach diesem Test
wird der Haupttest automatisch gestartet. Wenn
Sie das Gerät allein verwenden, ohne eine Ver-
bindung zur App herzustellen, können Sie auf dem
Display des Geräts überprüfen, ob es sich um einen
„Sensor-Konditionierungstest“ oder einen „Haupt-
test“ handelt.
Sensor-Konditionierungstest: Wartezeit-Countdown >
Pusten Sie einen Atemzug > Sammeln Sie den Atem >
Schließen Sie den Sensor-Konditionierungstest ab
Haupttest: Wartezeit Countdown > Pusten > Atemholen
abschließen > Messergebnis anzeigen
WAS IST EIN „SENSOR-KONDITIONIERUNGSTEST“?
Die Funktion ist eine für ACE KETOSCAN mini paten-
tierte Technologie, die den Sensor mit Hilfe des aus-
geatmeten Gases (Atem) des Benutzers reinigt, wenn
viele verschiedene Gase in der Umgebung des Sensors
vorhanden sind. Ein Sensor-Konditionierungstest wird
nicht von der Anzahl aller insgesamt verfügbaren Tests
abgezogen, da es sich um die Vorbereitungsphase der
präzisen Hauptmessung handelt.
Hinweis: Das Gerät schaltet sich nach ca. 90 Sekunden
automatisch ab. Für einen weiteren Test drücken Sie
einfach einmal kurz den Ein-/Ausschalter. Sie können
das Gerät auch manuell ausschalten, indem Sie den
Ein-/Ausschalter für ca. 4 Sekunden gedrückt halten.

13
WICHTIGE HINWEISE
»Folgende Faktoren können Ihre Testergebnisse be-
einflussen: Alkoholkonsum in den letzten 24 Stunden.
Trinken von Kaffee, Saft oder anderen Getränken,
Mundspray, Zähneputzen oder Rauchen 30 Minuten
vor dem Test.
»Wenn Ihr Ergebnis mehr als 60 ppm anzeigt, wieder-
holen Sie den Test sofort und befolgen Sie sorgfältig
die Anweisungen. Wenn Sie weiterhin solche Werte
erhalten, kann es sein, dass Sie sich in einem erns-
ten medizinischen Zustand befinden, der als Ketoa-
zidose bezeichnet wird. Dies kann ein ernstes Risiko
für Ihre Gesundheit darstellen. Ketoazidose erfordert
ärztliche Hilfe. Bitte suchen Sie sofort ärztliche Hilfe
auf.
»Dieses Produkt ist ein hochwertiges und empfind-
liches Messgerät. Um die Genauigkeit des Sensors
zu erhalten, sollte er regelmäßig verwendet werden.
Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht
verwendet wird, kann der Sensor austrocknen. ACE
Instruments empfiehlt, das Gerät mindestens 2 Mal
pro Monat zu benutzen.
»Aufgrund von Änderungen am Produkt können sich
die angegebenen Verfahren ändern. Dies kann ohne
vorherige Ankündigung oder Anpassung der Bedie-
nungsanleitung erfolgen und ist kein Grund für Re-
klamation, Rückgabe oder Preisnachlass. Der Benut-
zer ist dafür verantwortlich, Abweichungen zwischen
der Bedienungsanleitung und der tatsächlichen
Handhabung des Atemalkoholmessgerätes zu er-
kennen und muss entsprechend reagieren.

14
Der ACE KETOSCAN mini zeigt 13 Messwerte
der Aceton-Konzentration, den Ketose-Wert,
die Körperfettverbrennungsrate pro Stunde und
einen kurzen Kommentar zu Ihrem Ergebnis an.
LEVEL 0
Atemaceton-Konzentration(ppm) 0,0~1,0
Sie befinden sich nicht in Ketose. Es wird kein
Körperfett verbrannt. Die frühe Ketose beginnt
bei 2ppm.
LEVEL 1
Atemaceton-Konzentration(ppm) 1,1~1,9
Sie sind kurz vor der Ketose. Das Körperfett wird
nur unwesentlich verbrannt. Eine frühe Ketose
beginnt bei 2 ppm.
LEVEL 2
Atemaceton-Konzentration(ppm) 2,0~2,9
Sie befinden sich in einem sehr frühen Stadium
der Ketose. Das Körperfett hat gerade begon-
nen, zu verbrennen. Das richtige Ketose-Niveau
beginnt bei 5ppm.
LEVEL 3
Atemaceton-Konzentration(ppm) 3,0~3,9
Sie befinden sich im Frühstadium der Ketose.
Das Körperfett wird nur langsam verbrannt. Das
richtige Ketose-Niveau beginnt bei 5ppm.
LEVEL 4
Atemaceton-Konzentration(ppm) 4,0~4,9
Sie befinden sich gerade auf dem richtigen
Ketose-Niveau. Das Körperfett wird nur langsam
verbrannt. Sie erreichen das richtige Ketose-
Niveau mit 5 ppm.
LEVEL 5
Atemaceton-Konzentration(ppm) 5,0~5,9
Sie befinden sich auf einem zuverlässigen
Ketose-Niveau. Sie verbrennen Fett in einem
submoderaten Tempo. Der optimale Wert liegt
bei 10 ppm.
LEVEL-ERKLÄRUNG

15
LEVEL 6
Atemaceton-Konzentration(ppm) 6,0~6,9
Sie befinden sich auf einem stabilen Ketose-
Niveau. Sie verbrennen Fett in einem moderaten
Tempo. Der optimale Wert liegt bei 10 ppm.
LEVEL 7
Atemaceton-Konzentration(ppm) 7,0~7,9
Sie befinden sich auf dem richtigen Ketose-
Niveau. Sie verbrennen Fett in einem vollen bis
mittleren Tempo. Der optimale Wert liegt bei
10 ppm.
LEVEL 8
Atemaceton-Konzentration(ppm) 8,0~8,9
Sie nähern sich dem optimalen Ketose-Niveau.
Sie verbrennen Fett in einem moderaten bis
schnelleren Tempo. Der optimale Wert liegt bei
10 ppm.
LEVEL 9
Atemaceton-Konzentration(ppm) 9,0~9,9
Sie erreichen gerade das optimale Ketose-
Niveau. Sie verbrennen Fett in einem moderaten
bis schnelleren Tempo. Der optimale Wert liegt
bei 10 ppm.
LEVEL 10
Atemaceton-Konzentration(ppm) 10~40
Sie sind in einem optimalen Ketose-Niveau. Sie
verbrennen Fett in einem übertriebenen Tempo.
Bleiben Sie unter dem Wert von 40 ppm.
Achtung
Atemaceton-Konzentration(ppm) 41~60
Sie nähern sich einem übermäßigen Grad an
Ketose. Sie verbrennen Fett auf ineffiziente Weise.
Stellen Sie Ihr Niveau auf unter 40 ppm ein.
Gefahr
Atemaceton-Konzentration(ppm) über 60
Gefahr! Hohes Risiko für Ketose. Es kann ein
ernsthaftes Gesundheitsrisiko bestehen.
(Ketoazidose). Bitte suchen Sie einen Arzt auf!

16
ANZEIGE BEDEUTUNG
Fehler bei der Atemprobe
Diese Meldung zeigt das Fehlen einer Atem-
probe für die Analyse an. Das Gerät geht wie-
der in den Messmodus, wenn Sie einen Moment
lang warten. Blasen Sie einen Atemzug durch
das Mundstück für etwa 3 Sekunden.
Warnung bei niedrigem Batteriestand
Laden Sie das Gerät mit dem mitgelieferten
USB-Kabel auf.
Akku wird geladen (blinkt)
Eine Meldung, die anzeigt, dass der Ladevor-
gang im Gange ist.
Laden des Geräts abschließen
Eine Meldung, die anzeigt, wenn der Ladevor-
gang abgeschlossen ist.
Kalibrier-Service ist notwendig
(bzw. Sensor-Austausch-Alarm)
Eine Meldung, die darauf hinweist, dass ein
Kalibrierungsservice erforderlich ist. Eine Kalib-
rierung zur Aufrechterhaltung der Präzision des
Produkts ist notwendig, daher wenden Sie sich
bitte an ein Service-Center in der Nähe Ihres
Standortes (zu finden über das Menü „Service
Center“ in der KETOSCAN-App) oder beim je-
weiligen Verkäufer des Gerätes.
DISPLAY-ANZEIGEN

17
Sensor-Fehler (E2)
Eine Fehlermeldung, die angezeigt wird, wenn
ein Fehler am Sensor im dem Gerät aufgetreten
ist. Bitte wenden Sie sich an ein Service-Center
in der Nähe Ihres Standorts (zu finden unter
dem Menüpunkt „Service Center“ in der KETO-
SCAN-App) oder beim jeweiligen Verkäufer des
Gerätes.
Bluetooth®-Betrieb
Das Gerät ist mit der KETOSCAN-App verbunden.

18
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
MUSS NACH DEM ESSEN/TRINKEN
GEWARTET WERDEN? WENN JA, WIE LANGE?
Warten Sie vor einem Ketose-Test mindestens 30 Minuten.
Essen, trinken, rauchen oder putzen Sie Ihre Zähne wäh-
rend dieser Zeit nicht. kamente absetzen.
WIE ERHALTE ICH DIE GENAUESTEN
TESTERGEBNISSE?
Es ist wichtig, korrekt in das Gerät einzuatmen. Wir emp-
fehlen, kurz vor dem Pusten nicht zu tief Luft zu holen. At-
men Sie stattdessen kurz vor dem Pusten regelmäßig ein
und halten Sie den Atem für zwei Sekunden an. Dann be-
ginnen Sie zu pusten. Versuchen Sie, jedes Mal, wenn Sie
einen Test durchführen, auf die gleiche Weise zu pusten.
MUSS ICH DAS EINWEGMUNDSTÜCK
FÜR JEDEN TEST WECHSELN?
Wenn Sie die einzige Person sind, die das Gerät be-
nutzt, können Sie jedes Mal den eingebauten Mund-
stückschlitz verwenden. Wenn das Gerät von mehre-
ren Benutzern verwendet wird, dann wechseln Sie das
Mundstück für jeden Benutzer.
WARUM ZEIGT DAS GERÄT AN,
DASS MEIN ATEM NICHT AUSREICHEND IST?
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die KETOSCAN-App
heruntergeladen und mit dem Gerät gekoppelt haben.
Folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm
Ihres Smartphones. Die App gibt an, wie und wann Sie
pusten müssen. Sobald Sie mit dem Pusten beginnen,
hören Sie einen Piepton. Pusten Sie etwa drei Sekunden
lang weiter, bis Sie einen Doppel-Piepton hören. Der
Doppel-Piepton zeigt an, dass Sie mit dem Pusten auf-
hören können. Wenn Sie diese Nachricht immer noch
erhalten, versuchen Sie, stärker in das Mundstück zu bla-
sen, wie Sie es wenn Sie einen Ballon aufblasen würden.

19
WANN UND WIE OFT SOLL DER KETOSE TEST
DURCHGEFÜHRT WERDEN?
Direkt in der Früh nach dem Aufstehen sind die Keton-
körper in der Regel relativ niedrig. Das liegt am natürli-
chen Anstieg von Cortisol und dem damit verbundenen
Anstieg des Blutzuckers. Darum ist der beste Messzeit-
punkt der spätere Vormittag, jedenfalls aber noch be-
vor man ein Frühstück eingenommen hat. Die Häufigkeit
liegt im individuellen Ermessen. Hinweis: Bei ketoadap-
tierten Sportlern ist oftmals nach dem Training ein sehr
starker Anstieg des Blutzuckers feststellbar.
WELCHE VORTEILE HAT DAS MESSEN VON KETOSE?
Ketose ist eine Ernährungsform und nicht unbedingt
eine Diät, wobei sie auch als Diät durchgeführt werden
kann. Viele nutzen die Ketose wegen ihrer vielfältigen
Vorteile. Diese treten aber erst dann ein, wenn der Kör-
per ausreichend Ketonkörper produziert. Die Ketose
misst man, wenn man die folgenden Vorteile erreichen
möchte:
»Bei übergewichtigen Menschen kommt es zu
einem starken Gewichtsverlust.
»Diabetiker profitieren von einer stark verbesserten
Blutzuckerkontrolle und können oft sogar ihre
Medikamente absetzen.
»Bei Epileptikern kommt es zu einer starken
Reduktion epileptischer Anfälle
»Die Konzentration steigt, Ermüdungsphasen werden
reduziert, die Ausdauer beim Sport ist erhöht.
»Aufgrund einer höheren Bildung von Endorphinen
hat man bessere Laune.
»Hunger und Appetit sind reduziert.

20
WANN KORRELIERT DER ACETONSPIEGEL
AM BESTEN MIT DEM BLUTSPIEGEL?
Die Ergebnisse zwischen Blut- und Acetonwerten kön-
nen je nach Stoffwechsel oder Situation jeder Person
variieren. Unter der Annahme, dass der Benutzer des
ACE KETOSCAN mini seine Keton-Energie regelmä-
ßig produziert und konstant hält, können die Aceton-
werte gut mit seinen Blutwerten korrelieren. Wenn der
Benutzer die Situation verändert, z.B. durch intensives
Training, so könnten die Ergebnisse anders ausfallen.
KANN MAN MIT DEM ACE KETOSCAN MINI EINEN
ZUSAMMENHANG ZWISCHEN DEM ACETON- UND
BLUTZUCKER-WERT ERMITTELN?
Das KETOSCAN mini ist kein medizinisches Gerät, da-
her ist es nicht möglich, ihn zu Behandlungszwecken
einzusetzen. Ein eventuell möglicher Zusammenhang
zwischen Blutzucker und Aceton in der Atemluft müss-
te erst durch umfassende klinische Studien untersucht
werden.
KANN DAS ACE KETOSCAN MINI AUCH
OHNE DIE APP GENUTZT WERDEN?
Ja, das Gerät kann auch ohne App genutzt werden, der
jeweils ermittelte Messwert wird dann am Display des
ACE KETOSCAN mini angezeigt.
WAS BEDEUTET DER MODUS
„SENSOR-KONDITIONIERUNGSTEST“?
Das ACE KETOSCAN mini führt ab und zu automatisch
Sensor-Konditionierungstests durch, bei denen der
Sensor justiert wird. Falls erforderlich, fordert das Gerät
dabei zusätzlich eine Atemprobe an, die während der
Diagnostik als Referenz verwendet wird. Der Sensor-
Konditionierungstest startet, sobald das Gerät einge-
schaltet wird, es läuft dann ein Countdown bis 0 und am
Ende wird „OK“ am Display angezeigt. Danach startet
der Countdown erneut und anschließend ist das Gerät
bereit für einen Test.
Table of contents
Languages:
Other ACE INSTRUMENTS Measuring Instrument manuals
Popular Measuring Instrument manuals by other brands

Kobold
Kobold KSM Series User instructions

National Instruments
National Instruments Module NI PXI-8250 installation guide

GWF
GWF Unico Installation and operating instructions

Ultraflux
Ultraflux MiniSonic P manual

socomec
socomec ISOM K-20 Installation and operating manual

IFM
IFM PK6730 operating instructions