ACO Haustechnik LipuSmart-P User manual

ACO Haustechnik
LipuSmart-P
2018–07–06
0150.70.40_V1.0
LipuSmart-P
LipuSmart-P-OBLipuSmart-P-ODLipuSmart-P-OA
LipuSmart-P-OAP
DE Gebrauchsanleitung
Fettabscheider mit integrierter
Hebeanlage
EN User instructions
grease separator with integrated
lifting plant
FR Manuel d‘utilisation
Séparateur de graisse avec
installation de relevage intégrée
IT Istruzioni per l‘uso del separatore
di grassi con stazione di
sollevamento integrata
ES Instrucciones de servicio del
separador de grasas con equipo
de bombeo integrado
PL -RWXVYOGNEY]XOS[ERME
WITEVEXSVEXYW^G^Y^I
^MRXIKVS[ERTV^ITSQTS[RM
TR )RXIKVI]²OWIPXQI
MWXEW]SRPY]EE]VGM£MR
OYPPERQOPEZY^Y
NL Gebruiksaanwijzing
vetafscheider met geïntegreerd
LIJW]WXIIQ
CZ 2ÉZSHOTSYMX¿SHPYSZEIXYO
WMRXIKVSZER°QSHIVTÉZEG¿Q
W]WXÃQIQ
ACO. creating the future of
drainage

A B
C
D
2
LipuSmart
LipuSmart-P-OAP
Steuerung
LipuSmart-P-OA/-OAP
Steuerung
LipuSmart-P-OB/-OD
Fernbedienung
LipuSmart-P-OA/-OAP
Grease separator with integrated lifting plant
Fettabscheider - Grease Separator Hebeanlage - Lifting Station
Service: +49 36965 819-444
1 sec.
3 sec.
5
3
7
5
6
11
10
2 4
8
9
1
2
1
3
4
Fettabscheider- Grease Separator Hebeanlage- Lifting Station
Service:+4936965 819-444
1sec.
3sec.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
32 31 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 19 18 17 16
Beachten Sie die Betriebsanleitung!
Read operating manual!
www.aco-haustechnik.de
Artikel-Nr./article-no.: 0178.63.80
Anzeige
Störung
Pumpe 1 Pumpe 2
Betrieb
Nachlauf
Automatik
Handbetrieb
Hochwasser-
Alarm MultiControl Duo
Auswahl
Quittung
HAND
0
AUTO
Pumpe 1 Pumpe 2
3
2
1

3
DE
Grease separator with integrated lifting plant
DE Deutsch Originalanleitung 4
EN English Translation of the original instructions 60
FR Français Traduction du manuel d‘utilisation original 116
IT Italiano Tradotto dalle istruzioni originali 172
ES Español Traducción de las instrucciones originales 228
PL Polski Tłumaczenie oryginalnej instrukcji 284
TR Türkçe Orjinal Kullanma Kılavuzun Çevirisi 340
NL Nederlands Vertaling van de oorspronkelijke gebruiksaanwijzing 396
CZ Český Překlad originálního návodu 452
ENFRITESPLTRNLCZ

4
LipuSmart-P
Table of Contents
Inhaltsverzeichnis
1 Zu Ihrer Sicherheit........................................................................................... 6
1.1 ACO Service........................................................................................................6
1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung........................................................................6
1.3 Planung von Entwässerungsanlagen ......................................................................7
1.4 Bestimmungen für den Betrieb..............................................................................8
Ï 1UALIlKATIONÏVONÏ0ERSONEN..................................................................................10
1.6 Persönliche Schutzausrüstungen.........................................................................11
1.7 Lagerung und Transport .....................................................................................11
1.8 Außerbetriebnahme und Entsorgung....................................................................11
2 Produktbeschreibung ..................................................................................... 12
Ï &UNKTIONSPRINZIPÏAMÏ"EISPIELÏ,IPU3MART0/!0....................................................12
2.2 Modulares Ausbausystem...................................................................................14
Ï 0RODUKTMERKMALE ..............................................................................................15
Ï 0RODUKTIDENTIlKATIONÏ4YPENSCHILD .......................................................................17
2.5 Kenndaten der Pumpen ......................................................................................18
2.5.1 Entsorgungspumpen Fettabscheider ........................................................18
2.5.2 Pumpen Hebeanlage...............................................................................18
3 Installation..................................................................................................... 19
Ï ,IEFEREINHEITENÏAMÏ"EISPIELÏ,IPU3MART0/!0......................................................19
3.2 Aufstellung und Sanitärinstallation .......................................................................19
3.2.1 Anforderungen für die Aufstellung............................................................21
3.2.2 Anforderungen für die Anschlüsse............................................................21
3.2.3 Nähere Beschreibungen von einer Auswahl von Installationsarbeiten...........26
Ï %LEKTROINSTALLATION...............................................................................................28
Ï %LEKTRISCHEÏ$ATEN...................................................................................28
Ï %LEKTROINSTALLATION...................................................................................28
4 Betrieb........................................................................................................... 29
4.1 Inbetriebnahme..................................................................................................29
Ï 3TEUERUNGÏ(EBEANLAGEÏ,IPU3MART0/"/$.......................................................30
4.2.1 Bedienelemente und Anzeigen.................................................................30
4.2.2 Einstellungen im Menü ............................................................................31
4.2.3 Einstellwerte bei der Inbetriebnahme........................................................34

5
LipuSmart-P
DE
Inhaltsverzeichnis
Ï 'ESAMTANLAGENSTEUERUNGÏ,IPU3MART0/!/!0 .................................................35
4.3.1 Bedienelemente und Anzeigen.................................................................35
4.3.2 Einstellungen im Menü ............................................................................36
4.3.3 Einstellwerte bei der Inbetriebnahme........................................................43
4.4 Fernbedienung Fettabscheider ............................................................................45
4.5 Entleerung und Reinigung Fettabscheider.............................................................46
4.5.1 Prüfungen..............................................................................................46
Ï ,IPU3MART0/"......................................................................................46
Ï ,IPU3MART0/$......................................................................................47
Ï ,IPU3MART0/!......................................................................................47
Ï ,IPU3MART0/!ÏMITÏ&ERNBEDIENUNG ..........................................................47
Ï ,IPU3MART0/!0 ....................................................................................48
Ï ,IPU3MART0/!0ÏMITÏ&ERNBEDIENUNG ........................................................48
4.6 Probelauf Hebeanlage durchführen......................................................................49
5 Regelmäßig Prüfung und Wartung .................................................................. 53
5.1 Tägliche Prüfungen ............................................................................................53
5.2 Wöchentliche Prüfungen .....................................................................................53
5.3 Vierteljährliche Wartung der Hebeanlage..............................................................54
5.4 Jährliche Wartung der Anlage..............................................................................54
Ï *AHRESÏ'ENERALINSPEKTIONÏDESÏ&ETTABSCHEIDERS...................................................55
6 Störungsbehebung ......................................................................................... 56
6.1 Störungen an dem Fettabscheider.......................................................................56
6.2 Störungen an der Hebeanlage.............................................................................59
Kennlinien Entsorgungspumpen ........................................................................... 508
Kennlinien Pumpen Hebeanlage ........................................................................... 509
Stromlaufpläne Steuerungen .................................................... hintere Ausklappseite

6
Zu Ihrer Sicherheit
LipuSmart-P
1 Zu Ihrer Sicherheit
!NLEITUNGÏVORÏDERÏ!UFSTELLUNGÏUNDÏDEMÏ"ETRIEBÏDERÏ!NLAGEÏ&ETTABSCHEIDERÏMITÏ
INTEGRIERTERÏ(EBEANLAGEÏLESENÏUMÏ0ERSONENÏUNDÏ3ACHSCH¸DENÏAUSZUSCHLIEEN
1.1 ACO Service
&ÌRÏWEITEREÏ)NFORMATIONENÏZURÏ!NLAGEÏ%RSATZTEILBESTELLUNGENÏUNDÏ3ERVICELEISTUNGENÏZÏ"Ï
3ACHKUNDESCHULUNGENÏ7ARTUNGSVERTR¸GEÏ'ENERALINSPEKTIONENÏSTEHTÏDERÏ!#/Ï3ERVICEÏGERNÏZURÏ
Verfügung.
DE ACO Passavant GmbH
)MÏ'EWERBEPARKÏC
36457 Stadtlengsfeld
Germany
4ELÏÏÏÏ
&AXÏÏÏÏ
SERVICE ACOONLINEDE
WWWACOHAUSTECHNIKDE
AU ACO GmbH
'EWERBESTRÏ
2500 Baden
Austria
4ELÏÏÏÏ
&AXÏÏÏÏ
www.aco.co.at
CH ACO Passavant AG
Industrie Kleinzaun
Postfach 197
Ï.ETSTALÏ3WITZERLAND
4ELÏÏÏÏ
&AXÏÏÏÏ
www.aco.ch
7EITEREÏ!#/Ï3TANDORTEÏ www.aco.com.
1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Fetthaltiges Abwasser gefährdet Rohrleitungen und Entwässerungsgegenstände. Fette und Öle
lagern sich mit anderen Abwasserbestandteilen an den Wänden der Rohre ab und verursachen
+ORROSIONÏ6ERSTOPFUNGENÏUNDÏ'ERUCHSBEL¸STIGUNGENÏ$AHERÏSINDÏIMÏINDUSTRIELLENÏUNDÏGEWERBLICHENÏ
Bereich Fettabscheider vorgeschrieben.
Hierzu gehören u. a.:
■(OTELSÏ2ESTAURANTSÏ-ENSENÏUNDÏ+ANTINENÏ
■-ETZGEREIENÏ3CHLACHTHÇFEÏ&LEISCHÏUNDÏ7URSTFABRIKENÏ
■+ONSERVENFABRIKENÏ&ERTIGGERICHTEHERSTELLERÏ&RITTENÏUNDÏ#HIPSERZEUGUNG

7
Zu Ihrer Sicherheit
LipuSmart-P
DE
$IEÏINTEGRIERTEÏ(EBEANLAGEÏMITÏKOMBINIERTERÏ0ROBENAHMEMÇGLICHKEITÏDIENTÏZUMÏ3AMMELNÏUNDÏ
AUTOMATISCHENÏ(EBENÏVOMÏ!BWASSERÏÌBERÏDIEÏ2ÌCKSTAUEBENEÏ$ASÏ!BWASSERÏWIRDÏDABEIÏGEFAHRLOSÏ
FÌRÏ-ENSCHENÏUNDÏSCHADLOSÏFÌRÏ"AUWERKEÏINÏDENÏ%NTW¸SSERUNGSKANALÏGELEITET
3CH¸DLICHEÏ3TOFFEÏDÌRFENÏNICHTÏEINGELEITETÏWERDENÏZÏ"
■&¸KALIENHALTIGESÏ!BWASSER
■Niederschlagswasser
■!BWASSERÏDASÏMINERALISCHEÏ®LEÏUNDÏ&ETTEÏENTH¸LT
■!BWASSERÏAUSÏ.ASSENTSORGUNGS:ERKLEINERUNGSANLAGEN
■Abwasser aus dem Schlachtbereich
■%RSTARRENDEÏ&ETTEÏINÏKONZENTRIERTERÏ&ORMÏZÏ"Ï&RITTIERFETT
■$ERÏ%INSATZÏBIOLOGISCHÏAKTIVERÏ-ITTELÏZÏ"ÏENZYMHALTIGEÏ0RODUKTEÏZURÏ5MSETZUNGÏ
DERÏ&ETTSTOFFEÏBZWÏZURÏSOÏGENANNTENÏ3ELBSTREINIGUNGÏISTÏIMÏ&ETTABSCHEIDERÏUNDÏDENÏ
:ULAUmEITUNGENÏNICHTÏZUL¸SSIG
7ASCHÏ3PÌLÏ2EINIGUNGSÏ$ESINFEKTIONSÏUNDÏ(ILFSMITTELÏDIEÏINÏDASÏ!BWASSERÏGELANGENÏKÇNNENÏ
DÌRFENÏKEINEÏSTABILENÏ%MULSIONENÏBILDENÏUNDÏKEINÏ#HLORÏENTHALTENÏBZWÏFREISETZENÏ
7EITEREÏ)NFORMATIONENÏZUÏGEEIGNETENÏ3PÌLMITTELNÏSIEHEÏ-ERKBL¸TTERÏDEUTSCHENGLISCHÏDERÏ
u!RBEITSGEMEINSCHAFTÏ'ESCHIRRSPÌLENÏ(AGENhÏ ÏWWWVGGONLINEDE
1.3 Planung von Entwässerungsanlagen
!BWASSERÏBEIÏDEMÏEINÏNENNENSWERTERÏ4EILÏDERÏ&ETTEÏINÏNICHTÏABSCHEIDBARERÏEMULGIERTERÏ&ORMÏ
VORLIEGTÏKANNÏINÏ&ETTABSCHEIDERNÏNACHÏDEMÏ3CHWERKRAFTPRINZIPÏINÏDERÏ2EGELÏNICHTÏEFFEKTIVÏBEHANDELTÏ
werden.
Es handelt sich hierbei beispielweise um Abwasser aus den folgenden Anwendungsfeldern:
■-OLKEREIENÏ+¸SEREIENÏ3CHLACHTHÇFENÏ&ISCHÏUNDÏ&LEISCHÏVERARBEITENDENÏ"ETRIEBEN
■6ERPmEGUNGSBETRIEBENÏZÏ"Ï+ÌCHENBETRIEBENÏINÏDENENÏREINERÏ3PÌLBETRIEBÏVORLIEGT
■Abfallaufbereitungsanlagen
"EIÏDERÏ0LANUNGÏISTÏEINEÏ4RENNUNGÏDERÏ!BWASSERTEILSTRÇMEÏNACHÏ!RTÏ-ENGEÏUNDÏ:USTANDSFORMÏ
DERÏ!BWASSERINHALTSSTOFFEÏVORZUSEHENÏ(IERDURCHÏKÇNNENÏDIEÏ!BWASSERTEILÏSTRÇMEÏOPTIMALÏ
BEHANDELTÏUNDÏDIEÏZURÌCKGEHALTENENÏ3TOFFEÏEINERÏORDNUNGSGEM¸ENÏ%NTSORGUNGÏZUGEFÌHRTÏWERDENÏ
,¸SSTÏSICHÏDIEÏ%NTSTEHUNGÏSTABILERÏ%MULSIONENÏIMÏ!BWASSERÏNICHTÏVERMEIDENÏSINDÏSPEZIELLEÏ
!BWASSERBEHANDLUNGSANLAGENÏERFORDERLICHÏZÏ"Ï!#/Ï,IPU&LOCÏODERÏ!#/Ï"IO*ET

8
Zu Ihrer Sicherheit
LipuSmart-P
1.4 &IWXMQQYRKIRJ²VHIR&IXVMIF
$IEÏ!UFSTELLUNGÏUNDÏDERÏ"ETRIEBÏVONÏ&ETTABSCHEIDERNÏUNDÏ(EBEANLAGENÏUNTERLIEGTÏDENÏKOMMUNALENÏ
Satzungen. Weitere Informationen sind bei den zuständigen Behörden zu erfragen. Folgende
.ORMENÏDIENENÏZURÏ/RIENTIERUNGÏUNDÏSINDÏZUÏERG¸NZENÏSOWIEÏAUFÏ!KTUALIT¸TÏZUÏPRÌFENÏ'ILTÏNURÏFÌRÏ
$EUTSCHLANDÏ"ESTIMMUNGENÏKÇNNENÏINÏANDERENÏ,¸NDERNÏVARIIEREN
Fettabscheider
■$).ÏÏ!BSCHEIDERANLAGENÏFÌRÏ&ETTEÏnÏ4EILÏÏ!NFORDERUNGENÏANÏDIEÏ!NWENDUNGÏVONÏ
!BSCHEIDERANLAGENÏNACHÏ$).Ï%.ÏÏUNDÏ$).Ï%.Ï
■$).Ï%.ÏÏ!BSCHEIDERANLAGENÏFÌRÏ&ETTEÏnÏ4EILÏÏ"AUÏ&UNKTIONSÏUNDÏ0RÌFGRUNDS¸TZEÏ
Kennzeichnung und Güteüberwachung
■$).Ï%.ÏÏ!BSCHEIDERANLAGENÏFÌRÏ&ETTEÏnÏ4EILÏÏ7AHLÏDERÏ.ENNGRÇEÏ%INBAUÏ"ETRIEBÏUNDÏ
Wartung
■$).Ï%.ÏÏ3CHUTZÏDESÏ4RINKWASSERSÏVORÏ6ERUNREINIGUNGENÏINÏ4RINKWASSER)NSTALLATIONENÏ
und allgemeine Anforderungen an Sicherungseinrichtungen zur Verhütung von
4RINKWASSERVERUNREINIGUNGENÏDURCHÏ2ÌCKmIEEN
■$).ÏÏ4ECHNISCHEÏ2EGELNÏFÌRÏ4RINKWASSER)NSTALLATIONENÏnÏ4EILÏÏ3CHUTZÏDESÏ
4RINKWASSERSÏ%RHALTUNGÏDERÏ4RINKWASSERGÌTE
■$).ÏÏ%NTW¸SSERUNGSANLAGENÏFÌRÏ'EB¸UDEÏUNDÏ'RUNDSTÌCKEÏnÏ4EILÏÏ
"ESTIMMUNGENÏINÏ6ERBINDUNGÏMITÏ$).Ï%.ÏÏUNDÏ$).Ï%.Ï
■$).Ï%.ÏÏ%NTW¸SSERUNGSSYSTEMEÏAUERHALBÏVONÏ'EB¸UDEN
■$).Ï%.ÏÏ.ORMENREIHEÏ3CHWERKRAFTENTW¸SSERUNGSANLAGENÏINNERHALBÏVONÏ'EB¸UDEN
Beispiele aus den angeführten Normen:
■Probenahme: Beim Einbau des Fettabscheiders ist unmittelbar am Ablauf des Fettabscheiders
UNDÏVORÏ6ERMISCHUNGÏMITÏANDEREMÏ!BWASSERÏEINEÏ%INRICHTUNGÏZURÏ0ROBENAHMEÏUNDÏ)NSPEKTIONÏ
VORZUSEHENÏZÏ"ÏINÏ&ORMÏEINESÏ3CHACHTESÏODERÏEINESÏ0ROBENAHMEROHRESÏ0ROBENAHMENÏ
SINDÏVONÏQUALIlZIERTENÏ0ERSONENÏAUSÏDEMÏmIEENDENÏ!BLAUFWASSERÏDESÏ&ETTABSCHEIDERSÏ
durchzuführen.
■Entsorgung: Schlammfang und Fettabscheider sind mindestens einmal im Monat zu entleeren
UNDÏZUÏREINIGENÏ$ASÏANSCHLIEENDEÏ7IEDERBEFÌLLENÏDESÏ&ETTABSCHEIDERSÏMUSSÏMITÏ7ASSERÏ
ZÏ"Ï4RINKWASSERÏ"ETRIEBSWASSERÏAUFBEREITETEMÏ!BWASSERÏAUSÏDERÏ&ETTABSCHEIDERANLAGEÏ
ERFOLGENÏDASÏDENÏÇRTLICHENÏ%INLEITUNGSBESTIMMUNGENÏENTSPRICHT
■'ENERALINSPEKTIONÏ6ORÏDERÏ)NBETRIEBNAHMEÏUNDÏDANACHÏSP¸TESTENSÏALLEÏÏ*AHREÏISTÏDERÏ
&ETTABSCHEIDERÏNACHÏVORHERIGERÏVOLLST¸NDIGERÏ%NTLEERUNGÏUNDÏ2EINIGUNGÏDURCHÏEINENÏ
&ACHKUNDIGENÏAUFÏDENÏORDNUNGSGEM¸ENÏ:USTANDÏUNDÏSACHGEM¸ENÏ"ETRIEBÏZUÏPRÌFEN

9
Zu Ihrer Sicherheit
LipuSmart-P
DE
■Betriebstagebuch: Für jeden Fettabscheider ist vom Betreiber ein Betriebstagebuch zu führen
und auf Verlangen der örtlich zuständigen Aufsichtsbehörde vorzulegen.
"ETRIEBSTAGEBÌCHERÏKÇNNENÏVOMÏ!#/Ï3ERVICEÏBEZOGENÏWERDENÏ Ï+APÏÏu!#/Ï3ERVICEh
Hebeanlage
■$).Ï%.ÏÏu!BWASSERHEBEANLAGENÏFÌRÏDIEÏ'EB¸UDEÏUNDÏ'RUNDSTÌCKSENTW¸SSERUNGÏÏÏ
nÏ4EILÏÏ!BWASSERHEBEANLAGENÏFÌRÏF¸KALIENFREIESÏ!BWASSERh
■$).Ï%.ÏÏu!BWASSERHEBEANLAGENÏFÌRÏDIEÏ'EB¸UDEÏUNDÏ'RUNDSTÌCKSENTW¸SSERUNG
nÏ4EILÏÏ2ÌCKmUSSVERHINDERERÏFÌRÏF¸KALIENFREIESÏUNDÏF¸KALIENHALTIGESÏ!BWASSERh
■$).Ï%.ÏÏu3CHWERKRAFTENTW¸SSERUNGSANLAGENÏINNERHALBÏVONÏ'EB¸UDENÏ
nÏ4EILÏÏ!LLGEMEINEÏUNDÏ!USFÌHRUNGSANFORDERUNGENh
■$).Ï%.ÏÏu3CHWERKRAFTENTW¸SSERUNGSANLAGENÏINNERHALBÏVONÏ'EB¸UDENÏ
nÏ4EILÏÏ!BWASSERHEBEANLAGENÏ0LANUNGÏUNDÏ"EMESSUNGh
■$).Ï%.ÏÏu3CHWERKRAFTENTW¸SSERUNGSANLAGENÏINNERHALBÏVONÏ'EB¸UDENÏ
nÏ4EILÏÏ!BWASSERHEBEANLAGENÏ)NSTALLATIONÏUNDÏ0RÌFUNGÏ!NLEITUNGÏFÌRÏ"ETRIEBÏ7ARTUNGÏUNDÏ
'EBRAUCHh
■$).ÏÏu%NTW¸SSERUNGSANLAGENÏFÌRÏ'EB¸UDEÏUNDÏ'RUNDSTÌCKEÏ
nÏ4EILÏÏ"ESTIMMUNGENÏINÏ6ERBINDUNGÏMITÏ$).Ï%.ÏÏUNDÏ$).Ï%.Ïh
Beispiele aus den angeführten Normen:
■2ÌCKSTAUSCHUTZÏ!BWASSERÏWELCHESÏUNTERHALBÏDERÏ2ÌCKSTAUEBENEÏANF¸LLTÏISTÏÌBERÏEINEÏ
automatische Abwasserhebeanlage der Entwässerungsanlage zuzuführen.
■0ROBELAUFÏ-ONATLICHEÏ$URCHFÌHRUNGÏVONÏMINDESTENSÏÏ0ROBEL¸UFEN
■7ARTUNGÏ!BWASSERHEBEANLAGENÏMÌSSENÏGEM¸Ï$).Ï%.ÏÏSOÏBETRIEBENÏUNDÏ
GEWARTETÏWERDENÏDASSÏDIEÏEINWANDFREIEÏ&UNKTIONÏUNDÏ"ETRIEBSSICHERHEITÏGEW¸HRLEISTETÏISTÏ
6ORGESCHRIEBENEÏ7ARTUNGSINVERVALLEÏFÌRÏDIEÏ!BWASSERHEBEANLAGEÏGEM¸Ï$).Ï%.ÏÏ
Betrieb in gewerblichen Betrieben = alle 3 Monate.

10
Zu Ihrer Sicherheit
LipuSmart-P
1.5 Qualifikation von Personen
Tätigkeiten Person Kenntnisse
!USLEGUNGÏ
Betriebsänderungen Planer
+ENNTNISSEÏDERÏ'EB¸UDEÏUNDÏ(AUSTECHNIKÏ
"EURTEILUNGÏVONÏ!NWENDUNGSF¸LLENÏDERÏ!BWASSERÏ
TECHNIKÏ!USLEGUNGÏVONÏ&ETTABSCHEIDERNÏUNDÏ
Entwässerungssystemen. Normative Anforderungen
und Vorschriften
!UFSTELLUNGÏ)NSTALLATIONÏ
Inbetriebnahme &ACHKR¸FTE 3ANIT¸RÏUNDÏ%LEKTROINSTALLATION
Betriebsüberwachung Betreiber +EINEÏSPEZIlSCHENÏ6ORAUSSETZUNGEN
Monatliche Prüfung 3ACHKUNDIGEÏ
Personen :UGELASSENESÏ%NTSORGUNGSUNTERNEHMEN
Wartung 3ACHKUNDIGEÏ
Personen
u3ACHKUNDIGEÏ0ERSONENhÏGEM¸Ï$).Ï*
BZWÏu&ACHKUNDIGEÏ0ERSONENhÏGEM¸Ï$).Ï
**
'ENERALINSPEKTIONÏVORÏ
Inbetriebnahme und alle
5 Jahre
&ACHKUNDIGEÏ
Personen u&ACHKUNDIGEÏ0ERSONENhÏGEM¸Ï$).Ï**
Entsorgung
Fettabscheiderinhalt
3ACHKUNDIGEÏ
Personen :UGELASSENESÏ%NTSORGUNGSUNTERNEHMEN
*$ElNITIONÏuSACHKUNDIGEÏ0ERSONENhÏGEM¸Ï$).Ï
!LSÏSACHKUNDIGÏWERDENÏ0ERSONENÏDESÏ"ETREIBERSÏODERÏBEAUFTRAGTERÏ$RITTERÏANGESEHENÏÏDIEÏ
AUFÏ'RUNDÏIHRERÏ!USBILDUNGÏIHRERÏ+ENNTNISSEÏUNDÏIHRERÏDURCHÏPRAKTISCHEÏ4¸TIGKEITÏÏGEWONNENENÏ
%RFAHRUNGENÏSICHERSTELLENÏDASSÏSIEÏ"EWERTUNGENÏODERÏ0RÌFUNGENÏIMÏJEWEILIGENÏ3ACHGEBIETÏ
sachgerecht durchführen.
**$ElNITIONÏu&ACHKUNDIGEÏ0ERSONENhÏGEM¸Ï$).Ï
&ACHKUNDIGEÏ0ERSONENÏSINDÏ-ITARBEITERÏBETREIBERUNABH¸NGIGERÏ"ETRIEBEÏ3ACHVERST¸NDIGEÏ
ODERÏSONSTIGEÏ)NSTITUTIONENÏDIEÏNACHWEISLICHÏÌBERÏDIEÏERFORDERLICHENÏ&ACHKENNTNISSEÏFÌRÏ
"ETRIEBÏ7ARTUNGÏUNDϳBERPRÌFUNGÏVONÏ!BSCHEIDERANLAGENÏIMÏHIERÏGENANNTENÏ5MFANGÏSOWIEÏ
die gerätetechnische Ausstattung zur Prüfung von Abscheideranlagen verfügen. Im Einzelfall
KÇNNENÏDIESEÏ0RÌFUNGENÏBEIÏGRÇERENÏ"ETRIEBSEINHEITENÏAUCHÏVONÏINTERNÏUNABH¸NGIGENÏBEZÌGLICHÏ
IHRESÏ!UFGABENGEBIETESÏNICHTÏWEISUNGSGEBUNDENENÏ&ACHKUNDIGENÏDESÏ"ETREIBERSÏMITÏGLEICHERÏ
1UALIlKATIONÏUNDÏGER¸TETECHNISCHERÏ!USSTATTUNGÏDURCHGEFÌHRTÏWERDEN

11
Zu Ihrer Sicherheit
LipuSmart-P
DE
1.6 4IVW¸RPMGLI7GLYX^EYWV²WXYRKIR
Persönliche Schutzausrüstungen sind dem Personal zur Verfügung zu stellen.
Gebots-
zeichen Bedeutung
3ICHERHEITSSCHUHEÏBIETENÏEINEÏGUTEÏ2UTSCHHEMMUNGÏINSBESONDEREÏBEIÏ.¸SSEÏ
SOWIEÏEINEÏHOHEÏ$URCHTRITTSSICHERHEITÏZÏ"ÏBEIÏ.¸GELNÏUNDÏSCHÌTZENÏDIEÏ&ÌEÏVORÏ
HERABFALLENDENÏ'EGENST¸NDENÏZÏ"ÏBEIMÏ4RANSPORT
3CHUTZHANDSCHUHEÏSCHÌTZENÏDIEÏ(¸NDEÏVORÏ)NFEKTIONENÏSOWIEÏVORÏLEICHTENÏ
Quetschungen und Schnittverletzungen.
%INEÏ3CHUTZKLEIDUNGÏSCHÌTZTÏDIEÏ(AUTÏVORÏ)NFEKTIONENÏSOWIEÏVORÏLEICHTENÏ
Quetschungen und Schnittverletzungen.
%INÏ3CHUTZHELMÏSCHÌTZTÏDENÏ+OPFÏBEIÏNIEDRIGENÏ$ECKENHÇHENÏUNDÏVORÏ
HERABFALLENDENÏ'EGENST¸NDENÏZÏ"ÏBEIMÏ4RANSPORT
%INEÏ3CHUTZBRILLEÏSCHÌTZTÏDIEÏ!UGENÏVORÏ)NFEKTIONENÏINSBESONDEREÏBEIÏ
)NBETRIEBNAHMEÏ7ARTUNGÏUNDÏ2EPARATUR
1.7 Lagerung und Transport
ACHTUNG Bei Lagerung und Transport beachten:
■Anlage in frostgeschützten Räumen lagern.
■.IEMALSÏ!NLAGENTEILEÏMITÏEINEMÏ'ABELSTAPLERÏODERÏ(UBWAGENÏDIREKTÏUNTERFAHRENÏ!NLAGENTEILEÏ
MÇGLICHSTÏAUFÏDEMÏ5NTERGESTELLÏODERÏEINERÏ%UROPALETTEÏTRANSPORTIEREN
■:US¸TZLICHÏ4RANSPORTGURTEÏVERWENDEN
■"EIMÏ4RANSPORTÏDERÏ!NLAGENTEILEÏMITÏEINEMÏ+RANÏBZWÏ+RANHAKENÏ!NSCHLAGB¸NDERÏAMÏ
5NTERGESTELLÏODERÏGEEIGNETENÏ"AUTEILENÏZÏ"Ï2OHRSTUTZENÏBEFESTIGEN
■6ERPACKUNGÏUNDÏ4RANSPORTSICHERUNGENÏMÇGLICHSTÏERSTÏAMÏ!UFSTELLORTÏENTFERNEN
1.8 Außerbetriebnahme und Entsorgung
ACHTUNGÏ%INEÏNICHTÏORDNUNGSGEM¸EÏ%NTSORGUNGÏGEF¸HRDETÏDIEÏ5MWELTÏ2EGIONALEÏ
Entsorgungsvorschriften beachten und Bauteile der Wiederverwertung zuführen.
■!NLAGENTEILEÏ&ETTABSCHEIDERÏUNDÏ(EBEANLAGEÏBEIÏDERÏ!UERBETRIEBNAHMEÏVOLLST¸NDIGÏENTLEERENÏ
und reinigen.
■+UNSTSTOFFTEILEÏZÏ"Ï$ICHTUNGENÏUNDÏ-ETALLTEILEÏTRENNENÏ-ETALLSCHROTTÏDERÏ7IEDERVERWERTUNGÏ
zuführen.
■%LEKTROGER¸TEÏUNDÏ!KKUSÏDÌRFENÏNICHTÏMITÏDEMÏ(AUSMÌLLÏENTSORGTÏWERDENÏ2EGIONALEÏ
%NTSORGUNGSVORSCHRIFTENÏZUMÏ3CHUTZÏDERÏ5MWELTÏBEACHTENÏ(¸NDLERÏSINDÏVERPmICHTETÏ
VERBRAUCHTEÏ%LEKTROGER¸TEÏUNDÏ!KKUSÏZURÌCKZUNEHMEN

12
Produktbeschreibung
LipuSmart-P
2 Produktbeschreibung
!#/Ï,IPU3MART0ÏWIRDÏAUSÏ0OLYETHYLENÏGEFERTIGTÏ0OLYETHYLENÏZEICHNETÏSICHÏBEISPIELSWEISEÏDURCHÏ
eine leichte Bauweise und hohe Lebensdauer aus.
2.1 Funktionsprinzip (am Beispiel LipuSmart-P-OAP)
15
67
910
8
2
3
4
Fettabscheider Hebeanlage
Wasserstände im Fettabscheider:
1 = Hochalarm
Ï Ï Ï .ORMAL0EGEL
Ï Ï Ï !BSENK.IVEAU
4 = Leermessung
Wasserstände in Hebeanlage:
Ï Ï Ï (OCHWASSERALARMÏ!,
Ï Ï Ï 3PITZENLASTÏ3,
Ï Ï Ï 3PITZENLASTÏ!53Ï3,Ï!53
Ï Ï Ï 'RUNDLASTÏ',
Ï Ï Ï 'RUNDLASTÏ!53Ï',Ï!53
ÏÏ Ï .ACHLAUFZEITÏ!53Ï.,:Ï!53
Fettabscheider
&ETTABSCHEIDERÏARBEITENÏPHYSIKALISCHÏNACHÏDEMÏ3CHWERKRAFTPRINZIPÏ:URÏ4RENNUNGÏVONÏ&ETT
®LÏVOMÏ!BWASSERÏWIRDÏDIEÏUNTERSCHIEDLICHEÏ$ICHTEÏGENUTZTÏ4IERISCHEÏUNDÏPmANZLICHEÏ&ETTE®LEÏ
BESITZENÏEINEÏGERINGEREÏSPEZIlSCHEÏ$ICHTEÏALSÏ7ASSERÏUNDÏSTEIGENÏSOMITÏANÏDIEÏ/BERm¸CHEÏAUFÏ
!BWASSERBESTANDTEILEÏMITÏEINERÏHÇHERENÏ$ICHTEÏALSÏ7ASSERÏZÏ"Ï3CHLAMMÏSINKENÏZUÏ"ODENÏINÏDENÏ
Schlammraum.

13
Produktbeschreibung
LipuSmart-P
DE
$IEÏ.IVEAUÌBERWACHUNGÏGESCHIEHTÏMITTELSÏEINESÏ$RUCKSENSORSÏDERÏAUFÏEINEMÏ3TAUROHRÏMONTIERTÏ
ISTÏUNDÏDIEÏ$RUCKUNTERSCHIEDEÏIMÏ3TAUROHRÏAUFNIMMTÏ3TEIGTÏDASÏ7ASSERÏWIRDÏDIEÏINÏDEMÏ3TAUROHRÏ
BElNDLICHEÏ,UFTÏKOMPRIMIERTÏ$IEÏ'ESAMTANLAGENSTEUERUNGÏWERTETÏDENÏ3ENSORÏAUSÏUNDÏZEIGTÏ
den Wasserstand im Fettabscheider zentimetergenau an. Bei dem Entsorgungsvorgangs werden
DIEÏHYDROMECHANISCHEÏ(OCHDRUCKINNENREINIGUNGÏDIEÏ%NTSORGUNGSPUMPEÏUNDÏDIEÏ&ÌLLEINHEITÏ
AUTOMATISCHÏGESTEUERTÏ$ERÏZUS¸TZLICHÏMÇGLICHEÏ(OCHALARMÏERFORDERTÏEINEϳBERPRÌFUNGÏDESÏ
&ETTABSCHEIDERBETRIEBSÏ%INEÏ,UFTEINPERLUNGÏVERHINDERTÏDASSÏEINEÏ&ETTSCHICHTÏIMÏ3TAUROHRÏ
aushärtet und zur Verstopfung führt.
Hebeanlage
!NFALLENDESÏ!BWASSERÏAUSÏDEMÏ&ETTABSCHEIDERÏmIETÏÌBERÏDENÏ!BSCHEIDERABLAUFÏINÏDIEÏ(EBEANLAGEÏ
$IEÏ!USBILDUNGÏEINERÏSPEZIELLENÏ!USSPARUNGÏERMÇGLICHTÏEINEÏEINFACHEÏ0ROBENAHME
$IEÏ.IVEAUÌBERWACHUNGÏGESCHIEHTÏMITTELSÏEINESÏ$RUCKSENSORSÏDERÏAUFÏEINEMÏ3TAUROHRÏMONTIERTÏ
ISTÏUNDÏDIEÏ$RUCKUNTERSCHIEDEÏIMÏ3TAUROHRÏAUFNIMMTÏ3TEIGTÏDASÏ7ASSERÏWIRDÏDIEÏINÏDEMÏ3TAUROHRÏ
BElNDLICHEÏ,UFTÏKOMPRIMIERTÏ$IEÏ'ESAMTANLAGENSTEUERUNGÏBZWÏDIEÏ3TEUERUNGÏ(EBEANLAGEÏ
wertet den Sensor aus und zeigt den Wasserstand in der Hebeanlage zentimetergenau an. Bei
"EDARFÏWERDENÏDIEÏ0UMPENÏEINÏUNDÏAUSGESCHALTETÏODERÏEINÏ(OCHWASSERALARMÏAUSGELÇSTÏ%INEÏ
,UFTEINPERLUNGÏVERHINDERTÏDASSÏEINEÏ3CHWIMMSCHICHTÏIMÏ3TAUROHRÏAUSH¸RTETÏUNDÏZURÏ6ERSTOPFUNGÏ
führt.
%RREICHTÏDERÏ7ASSERSTANDÏDASÏ.IVEAUÏ'RUNDLASTÏ',ÏSCHALTETÏSICHÏEINEÏ0UMPEÏEINÏUNDÏPUMPTÏDASÏ
!BWASSERÏÌBERÏDASÏ(OSENROHRÏINÏDIEÏ$RUCKLEITUNGÏZUMÏ%NTW¸SSERUNGSKANAL
:WEIÏ2ÌCKmUSSVERHINDERERÏVORÏDEMÏ(OSENROHRÏVERHINDERNÏEINENÏ2ÌCKmUSSÏAUSÏDERÏ$RUCKLEITUNGÏINÏ
die Hebeanlage.
3INKTÏDERÏ7ASSERSTANDÏAUFÏDASÏ.IVEAUÏ'RUNDLASTÏ!53Ï',Ï!53ÏWIRDÏDIEÏVOREINGESTELLTEÏ
.ACHLAUFZEITÏ.,:ÏDERÏ0UMPEÏAKTIVIERTÏUNDÏDERÏ7ASSERSTANDÏAUFÏDASÏ.IVEAUÏu.,:Ï!53hÏWEITERÏ
ABGESENKT
$IEÏ(EBEANLAGEÏISTÏMITÏZWEIÏSTRÇMUNGSOPTIMIERTENÏ0UMPENÏAUSGESTATTET
■Bei jedem Neuanlauf erfolgt ein wechselseitiger Betrieb.
■"EIMÏ!USFALLÏEINERÏ0UMPEÏSCHALTETÏSICHÏDIEÏZWEITEÏ0UMPEÏEIN
■)STÏDERÏ!BWASSERZUmUSSÏHÇHERÏALSÏDIEÏ&ÇRDERLEISTUNGÏEINERÏ0UMPEÏUNDÏDERÏ7ASSERSTANDÏSTEIGTÏ
AUFÏDASÏ.IVEAUÏ3PITZENLASTÏ3,ÏSCHALTETÏSICHÏZUS¸TZLICHÏDIEÏZWEITEÏ0UMPEÏEIN
■3INKTÏDERÏ7ASSERSTANDÏAUFÏDASÏ.IVEAUÏ3PITZENLASTÏ!53Ï3,Ï!53ÏSCHALTETÏSICHÏDIEÏZWEITEÏ
Pumpe wieder aus.

14
Produktbeschreibung
LipuSmart-P
2.2 1SHYPEVIW%YWFEYW]WXIQ
$ASÏ!USBAUSTUFENSYSTEMÏERMÇGLICHTÏDIEÏ2EDUZIERUNGÏVONÏ'ERUCHSBEL¸STIGUNGÏW¸HRENDÏDERÏ
%NTSORGUNGÏUNDÏ2EINIGUNGÏ*EÏHÇHERÏDIEÏ!USBAUSTUFEÏDESTOÏGERINGERÏISTÏDIEÏ)NFEKTIONSGEFAHRÏDERÏ
6ERSCHMUTZUNGSGRADÏUNDÏDERÏ:EITAUFWANDÏBEIÏDERÏ%NTSORGUNGÏUNDÏ2EINIGUNGÏDESÏ&ETTABSCHEIDERS
0RODUKTNAMEÏ$ERÏERSTEÏ"UCHSTABEÏNACHÏDEMÏuhÏINÏDERÏ4YPENBEZEICHNUNGÏKENNZEICHNETÏDENÏ
7ERKSTOFFÏ0ÏÏPolyethylen.
"AUFORMÏ$ERÏERSTEÏ"UCHSTABEÏNACHÏDEMÏuhÏHINTERÏDERÏ7ERKSTOFFANGABEÏKENNZEICHNETÏDIEÏ
"AUFORMÏ/ÏÏOvale Bauform
!USBAUSTUFENÏ$IEÏ"UCHSTABENÏNACHÏDERÏ"AUFORMANGABEÏINÏDERÏ4YPENBEZEICHNUNGÏ
KENNZEICHNENÏDIEÏ!USBAUSTUFENÏ"ÏÏBASISAUSFÌHRUNGÏ$ÏÏ$IREKTABSAUGUNGÏ!ÏÏAutomatische
(OCHDRUCKREINIGUNGÏ!0ÏÏAUTOMATISCHEÏ(OCHDRUCKREINIGUNGÏUNDÏ%NTSORGUNGSPumpe.
LipuSmart-P-OB LipuSmart-P-OD LipuSmart-P-OA LipuSmart-P-OAP
Technische Merkmale
■Entleerung
und Reinigung
ÌBERÏ7ARTUNGS
ÇFFNUNGEN
■:WEIÏSTRÇMUNGS
optimierte
Pumpen
■Steuerung der
Hebeanlage
■Integrierte
Probenahme
■Anschluss für
$IREKTABÏSAUGUNG
■:WEIÏSTRÇMUNGS
optimierte
Pumpen
■Steuerung der
Hebeanlage
■Integrierte
Probenahme
■Anschluss für
$IREKTABÏSAUÏGUNGÏ
WAHLWEISEÏMITÏ
Entsorgungs
PUMPE
■Automatische
(OCHDRUCK
Innenreinigung
und Fülleinheit
"ETRIEBÏMITÏ
-AGNETVENTIL
■:WEIÏSTRÇMUNGS
optimierte
Pumpen
■Gesamtanlagen
steuerung
■Integrierte
Probenahme
■Anschluss für
$IREKTABÏSAUGUNGÏ
mit Entsorgungs
pumpe
■Automatische
(OCHDRUCK
Innenreinigung und
&ÌLLEINHEITÏ"ETRIEBÏ
MITÏ-AGNETVENTIL
■:WEIÏSTRÇMUNGS
optimierte Pumpen
■Gesamtanlagen
steuerung
■Integrierte Probe
nahme

15
Produktbeschreibung
LipuSmart-P
DE
LipuSmart-P-OB LipuSmart-P-OD LipuSmart-P-OA LipuSmart-P-OAP
Betriebsmerkmale
■'ERUCHSBEL¸STIÏ
gung bei der
Entleerung und
Reinigung
■Automatische
Steuerung der
Hebeanlage
0UMPVORG¸NGE
■Integrierte
Probenahme
■+EINEÏ'ERUCHS
belästigung bei
der Entleerung
GESCHLOSSENERÏ
$ECKEL
■'ERUCHÏS
belästigung bei
der Reinigung
■Automatische
Steuerung der
Hebeanlage
0UMPVORG¸NGE
■Integrierte
Probenahme
■+EINEÏ'ERUCHS
belästigung bei
der Entsorgung
und Reinigung
■Automatische
Steuerung der
Fülleinheit und
(OCHDRUCK
Innenreinigung
■Automatische
Steuerung der
Hebeanlage
0UMPVORG¸NGE
■Optionale
Fernbedienung
"ETRETENÏDESÏ
Gebäudes
nicht mehr
ERFORDERLICH
■Integrierte
Probenahme
■+EINEÏ'ERUCHS
belästigung bei
der Entsorgung
und Reinigung
■Automatische
Steuerung der
&ÌLLEINHEITÏDERÏ
(OCHDRUCK)NNEN
reinigung und der
%NTSORGUNGS
pumpe
■Automatische
Steuerung der
Hebeanlage
0UMPVORG¸NGE
■Optionale
Fernbedienung
"ETRETENÏDESÏ
Gebäudes nicht
MEHRÏERFORDERLICH
■)NTEGRIERTEÏ0ROBE
nahme
2.3 Produktmerkmale
:IFFERNÏINÏ+LAMMERNÏuhÏSIEHEÏ$ARSTELLUNGÏDERÏ!NLAGEÏ"EISPIELÏ,IPU3MART0/!0Ï
Seite 2 A.
Ausstattung LipuSmart-P-Ausbaustufe
-OB -OD -OA -OAP
Ï Ï Ï !NSCHLUSSSTUTZENÏ:ULAUmEITUNG zzzz
Ï Ï Ï !NSCHLUSSSTUTZENÏ%NTLÌFTUNGSLEITUNGÏOPTIONAL zzzz
Ï Ï Ï 7ARTUNGSÇFFNUNGEN zzzz
Ï Ï Ï %NTSORGUNGSANSCHLUSSÏ$.ÏÏMITÏ"LINDDECKEL –zzz
Ï Ï Ï $RUCKSENSORÏ&ETTABSCHEIDER ––
zz
Ï Ï Ï 0NEUMATIKBOX ––
zz
Ï Ï Ï ($(OCHDRUCK2EINIGUNGSKOPF ––
zz

16
Produktbeschreibung
LipuSmart-P
Ausstattung LipuSmart-P-Ausbaustufe
-OB -OD -OA -OAP
Ï Ï Ï 3CHAUGLASÏMITÏ7ISCHER {{zz
Ï Ï Ï !NSCHLUSSMUFFEÏ4RINKWASSER ––
zz
Ï Ï Ï &ÌLLEINHEITÏMITÏ+UGELHAHNÏFÌRÏMANUELLENÏ"ETRIEB {{ ––
Ï Ï Ï Ï&ÌLLEINHEITÏMITÏ-AGNETVENTILÏFÌRÏAUTOMATISCHENÏ
Betrieb
––
zz
Ï Ï Ï $RUCKSENSORÏ(EBEANLAGE zzzz
Ï Ï Ï 7ARTUNGSÇFFNUNG zzzz
Ï Ï Ï )NTEGRIERTEÏ0ROBENAHMEÏINNENLIEGEND zzzz
Ï Ï Ï 3PEZIALBEFESTIGUNGSSTÌCK zzzz
Ï Ï Ï 0UMPEN zzzz
Ï Ï Ï $OPPELRÌCKmUSSVERHINDERER zzzz
Ï Ï Ï !BSPERRSCHIEBER zzzz
Ï Ï Ï !UFTRIEBSSICHERUNGÏ(EBEANLAGE zzzz
Ï Ï Ï &LANSCHROHRÏMITÏ6ERBINDER zzzz
Ï Ï Ï (EBEANLAGE zzzz
Ï Ï Ï 3TAUROHRÏ(EBEANLAGEÏINNENLIEGEND zzzz
Ï Ï Ï !UFTRIEBSSICHERUNGÏ&ETTABSCHEIDER(EBEANLAGE zzzz
Ï Ï Ï &ETTABSCHEIDER zzzz
Ï Ï Ï !NSCHLUSSMUFFEÏ(EIZSTABÏOPTIONAL zzzz
Ï Ï Ï 3TAUROHRÏ&ETTABSCHEIDERÏINNENLIEGEND ––
zz
Ï Ï Ï 3TEUERUNGÏ(EBEANLAGE zz ––
Ï Ï Ï !UFTRIEBSSICHERUNGÏ&ETTABSCHEIDER zzzz
Ï Ï Ï 'ESAMTANLAGENSTEUERUNG ––
zz
Ï Ï Ï !BSPERRSCHIEBER ––
zz
Ï Ï Ï ($(OCHDRUCK0UMPEÏ)NNENREINIGUNG ––
zz
Ï Ï Ï %NTSORGUNGSPUMPE ––
{z
Ï Ï Ï &ERNBEDIENUNGÏNICHTÏDARGESTELLT ––
{{
zvorhanden {optional – nicht vorhanden

17
Produktbeschreibung
LipuSmart-P
DE
2.4 4VSHYOXMHIRXMJMOEXMSR8]TIRWGLMPH
1
5678910 11 12 13
14
4
15
2
3
Ï Ï!USFÌHRUNGÏDERÏ!NLAGEÏ!USBAUSTUFE
Ï Ï"AUJAHRÏ7OCHE*AHR
Ï Ï!RTIKEL.R
Ï Ï(ERSTELLERADRESSE
Ï Ï&ETTABSCHEIDERÏGEM¸Ï%.Ï
Ï Ï(EBEANLAGEÏGEM¸Ï%.Ï
Ï Ï$/0.RÏ$ECLARATIONÏOFÏ0ERFORMANCE
Ï Ï.ENNGRÇE
ÏÏÏ Ï3CHLAMMFANG)NHALT
Ï Ï!BSCHEIDER)NHALT
Ï Ï&ETTSPEICHERMENGE
Ï Ï&ETTSCHICHTDICKE
Ï Ï+ATALOG.R
Ï Ï3ERIENNUMMER
Ï Ï3ERIENNUMMERÏ3.3TRICHODE

18
Produktbeschreibung
LipuSmart-P
2.5 Kenndaten der Pumpen
2.5.1 Entsorgungspumpen Fettabscheider
Motorleistung
P2 Nennstrom Korngröße Schutzart Temperatur-
bereich Medium
[kW] [A] [mm] – [<°C]
AS0840 30 IP 68 40
KURZFRISTIGÏ
V30 63 IP 68 40
KURZFRISTIGÏ
2.5.2 Pumpen Hebeanlage
Motorleistung
P2 Nennstrom Korngröße Schutzart Temperatur-
bereich Medium
[kW] [A] [mm] – [<°C]
1,5 kW 60 IP 68 40
KURZFRISTIGÏ
4,0 kW 60 IP 68 40
KURZFRISTIGÏ

19
Installation
LipuSmart-P
DE
3 Installation
3.1 Liefereinheiten (am Beispiel LipuSmart-P-OAP)
Fettabscheider-Grease Separator Hebeanlage- Lifting Station
Service:+4936965819-444
1sec.
3sec.
1 2 75 6 8 9 1043
Ï Ï Ï !UFTRIEBSSICHERUNGÏ&ETTABSCHEIDER*
2 = Einheit Fettabscheider
3 = Rohrverbinder
Ï Ï Ï &ORSHEDA-UFFENDICHTUNG**
Ï Ï Ï !UFTRIEBSSICHERUNGÏ&ETTABSCHEIDER
(EBEANLAGE*
6 = Einheit Hebeanlage
Ï Ï Ï !UFTRIEBSSICHERUNGÏ(EBEANLAGE*
8 = Flanschrohr mit Verbinder
9 = Absperrschieber
10 = Einheit Pumpen
* ACHTUNGÏ4EILEÏWERDENÏAUCHÏALSÏ4RANSPORTSICHERUNGÏGENUTZTÏBITTEÏNICHTÏENTSORGEN
** $ICHTUNGÏISTÏIMÏ!USLIEFERUNGSZUSTANDÏSCHONÏINÏDERÏ-UFFEÏANÏDERÏ(EBEANLAGEÏEINGESETZT
3.2 Aufstellung und Sanitärinstallation
:IFFERNÏINÏ+LAMMERNÏuhÏSIEHEÏ$ARSTELLUNGÏDERÏ,IEFEREINHEITENÏ Ï+APÏÏu,IEFEREINHEITENÏAMÏ
"EISPIELÏ,IPU3MART0/!0h
Arbeiten 0MTY7QEVX48]T
-OB -OD -OA -OAP
%INHEITÏ&ETTABSCHEIDERÏÏAUFSTELLEN XXX X
2OHRVERBINDERÏÏAMÏ%NTLÌFTUNGSSTUTZENÏÌBERÏDEMÏ!BLAUFÏDESÏ
Fettabscheiders positionieren*
XXX X

20
Installation
LipuSmart-P
Arbeiten 0MTY7QEVX48]T
-OB -OD -OA -OAP
!UFTRIEBSSICHERUNGÏÏINÏ!UFNAHMEÏAMÏ&ETTABSCHEIDERÏFÌHREN XXX X
!NSCHLUSSTUTZENÏ!BLAUFÏAMÏ&ETTABSCHEIDERÏUNDÏ&ORSHEDA
-UFFENDICHTUNGÏÏAMÏ:ULAUFÏ(EBEANLAGEÏMITÏS¸UREFREIENÏ
Gleitmittel einfetten
XXX X
%INHEITÏ(EBEANLAGEÏÏHINTERÏ&ETTABSCHEIDERÏPOSITIONIEREN
■2OHRVERBINDERÏÏÌBERÏ,ÌFTUNGSSTUTZENÏDERÏ(EBEANLAGEÏ
führen
■!NSCHLUSSSTUTZENÏ!BLAUFÏDESÏ&ETTABSCHEIDERSÏINÏ&ORSHEDA
Muffendichtung führen
■!UFTRIEBSSICHERUNGÏÏINÏ!UFNAHMEÏANÏ(EBEANLAGEÏFÌHRENÏ
XXX X
%INHEITÏ(EBEANLAGEÏZÏ"ÏMITÏ3PANNGURTÏUNDÏ!UFTRIEBSSICHERUNGÏ
ÏMITÏ%INHEITÏ&ETTABSCHEIDERÏZUSAMMENZIEHEN
XXX X
!BSPERRSCHIEBERÏÏANÏ%INHEITÏ0UMPENÏÏMONTIEREN XXX X
&LANSCHROHRÏÏANÏ!BSPERRSCHIEBERÏÏMONTIEREN XXX X
!NSCHLUSSSTUTZENÏFÌRÏ"AUGRUPPEÏu0UMPENhÏANÏ(EBEANLAGEÏ
BESTIMMENÏUNDÏÇFFNENÏANÏ&ORMKERBEÏAUFSCHNEIDEN
XXX X
!NSCHLUSSMUFFEÏ$.ÏÏFÌRÏZUS¸TZLICHENÏ:ULAUFÏANÏ(EBEANLAGEÏ
MONTIERENÏ.3ÏÏnÏ
XXX X
!NLAGEÏWAAGERECHTSENKRECHTÏAUSRICHTENÏUNDÏMITÏ
!UFTRIEBSSICHERUNGENÏÏÏÏÏAMÏ"ODENÏBEFESTIGEN
XXX X
"AUGRUPPEÏu0UMPENhÏAMÏ!NSCHLUSSTUTZENÏDERÏ(EBEANLAGEÏMITÏ
6ERBINDERÏANSCHLIEENÏUNDÏ!BSPERRSCHIEBERÏKANNÏVONÏ!#/Ï
OPTIONALÏBEZOGENÏWERDENÏHINTERÏDEMÏ$OPPELRÌCKmUSSVERHINDERERÏ
einbauen
XXX X
"AUSEITIGEÏ:ULAUmEITUNGÏANSCHLIEEN XXX X
"AUSEITIGEÏ$RUCKLEITUNGÏANSCHLIEEN XXX X
"AUSEITIGEÏ%NTSORGUNGSLEITUNGÏANSCHLIEENÏOPTIONAL –XX X
Bauseitige Wasserleitung an Fülleinheit anschließen –** –** XX
Bauseitige Entlüftungsleitung anschließen X X X X
"AUSEITIGEÏ0ENDELGASLEITUNGÏANSCHLIEENÏOPTIONAL XXX X
* !USNAHMEÏBEIÏ.3ÏÏHIERÏISTÏKEINÏ%NTLÌFTUNGSSTUTZENÏAMÏ&ETTABSCHEIDERÏVORHANDENÏ
%NTLÌFTUNGÏDERÏ(EBEANLAGEÏÌBERÏDENÏVORHANDENENÏ!NSCHLUSSSTUTZENÏ$.ÏÏANÏDERÏ
Hebeanlage
** /PTIONALÏBEIÏ&ÌLLEINHEITÏ:UBEHÇR
Table of contents
Languages: