Renkforce 2306241 User manual

Anschluss
Best.-Nr. 2306241 Best.-Nr. 2306242
A Schauglas
B Wechselbarer Filtereinsatz
C Überwurfmutter
D Filterkopf mit Ein-/Auslass
E Druckablass-Schraube
Gehen Sie zur Montage an einer Pumpe wie folgt vor:
Der Wasserlter muss an der Ansaugseite der Pumpe angeschlossen werden. Abhängig von
der Pumpe benötigen Sie hierzu geeignete Adapter/Verbinder (nicht im Lieferumfang); gleiches
gilt für den Anschluss des Saugschlauchs. Wenden Sie beim Anschluss keine Gewalt an.
Der Wasserlter muss so montiert werden, dass das transparente Schauglas des
Wasserlters nach unten zeigt.
Außerdem ist auf die korrekte Wasser-Fließrichtung zu achten; die beiden Anschlüs-
se des Wasserlters sind mit einem Pfeilsymbol für die Fließrichtung sowie einem
Text markiert:
„IN“ = Eingangsseite, in Richtung Saugschlauch
„OUT“ = Ausgangsseite, in Richtung Pumpe
Filter kontrollieren/wechseln/reinigen
Den jeweils passenden Ersatzlter nden Sie in unserem Internetshop auf der Pro-
duktseite zum jeweiligen Wasserlter.
• Durch das Schauglas (A) können Sie leicht kontrollieren, ob der Filtereinsatz (B) verschmutzt
ist. Je stärker die Verschmutzungen sind, umso geringer ist die Durchussmenge - und umso
eher muss der Filtereinsatz ersetzt werden.
• Vor dem Öffnen des Wasserlters ist die angeschlossene Pumpe auszuschalten.
• Öffnen Sie evtl. vorhandene Absperrventile, so dass der Unter- bzw. Überdruck im Schlauch-
system und der Pumpe entweichen kann. Drehen Sie außerdem langsam die Druckablass-
Schraube (E) heraus (nach links gegen den Uhrzeigersinn drehen).
• Lösen Sie die Überwurfmutter (C) und nehmen Sie das Schauglas (A) ab.
• Nehmen Sie den Filtereinsatz (B) heraus und tauschen Sie ihn gegen einen neuen aus.
Sollte der Filter z.B. nur durch ein paar Laubblätter o.ä. verstopft sein, so können Sie
ihn unter ießendem Wasser ausspülen und anschließend weiter verwenden.
• Setzen Sie den Wasserlter in umgekehrter Reihenfolge zusammen, achten Sie auf die rich-
tige Positionierung des Filtereinsatzes. Drehen Sie die Überwurfmutter und die Druckablass-
Schraube fest (keine Gewalt anwenden, kein Werkzeug benutzen).
Entsorgung
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden
gesetzlichen Bestimmungen.
Technische Daten
Best.-Nr. 2306241 2306242
Durchussmenge bis 3000 l/h bis 5000 l/h
Anschlussgewinde 25,4 mm (1“)
Fördermitteltemperatur max. +35 °C
Fördermittel Süßwasser
Filterung von Partikeln >270 µm (0,27 mm)
Arbeitsdruck max. 12 bar
Abmessungen (Ø x H) 131 x 188 mm 131 x 310 mm
Bedienungsanleitung
Wasserlter
Best.-Nr. 2306241 (3000 l/h)
Best.-Nr. 2306242 (5000 l/h)
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient Vorlter für eine Gartenpumpe oder ein Hauswasserwerk. Durch den Filter
werden grobe Partikel (z.B. kleine Steinchen o.ä.) aus dem von der Pumpe angesaugten Was-
ser herausgeltert; dies verhindert nicht nur eine Beschädigung der Pumpe, sondern auch ein
Verstopfen der angeschlossenen Gartenbrausen oder Wassersprenger. Das Produkt ist nicht
für die Filterung von Trinkwasser geeignet.
Aus Sicherheitsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern. Falls Sie
das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das Produkt beschä-
digt werden. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese
auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen
weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen In-
haber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Wasserlter mit wechselbarem Filtereinsatz
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/
downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen
Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in die-
ser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Das Pfeil-Symbol ist zu nden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur Be-
dienung gegeben werden sollen.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sach-
schäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleis-
tung/Garantie.
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kin-
der zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht,
starken Erschütterungen, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Der Wasserlter ist nicht für Trinkwasser geeignet. Als Fördermedium ist aus-
schließlich Süßwasser zulässig.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Be-
trieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb
ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übri-
gen Geräte, an die das Produkt angeschlossen wird.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beant-
wortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an
andere Fachleute. Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2020 by Conrad Electronic SE. *2306241_42_V1_1120_02_VTP_m_de

How to connect
Item no. 2306241 Item no. 2306242
A Sight glass
B Replaceable lter insert
C Union nut
D Filter head with inlet/outlet
E Pressure adjustment screw
To mount the lter on a pump, proceed as follows:
The water lter must be connected to the suction side of the pump. You may need suitable
adapters/connectors (not included) depending on the pump; the same applies to the suction
hose connection. Do not use force when mounting the lter.
The water lter must be installed in such a way that its transparent sight glass points
downwards.
At the same time, the correct water ow direction must be ensured; the two connec-
tions of the water lter are marked with an arrow symbol indicating the ow direction
and letters:
“IN” = inlet side, in the direction of the suction hose
“OUT” = outlet side, in the direction of the pump
Checking/changing/cleaning the lter
You can nd the appropriate replacement lter in our online shop on the product
page for the respective water lter.
• You can easily check through the sight glass (A) whether the lter insert (B) is dirty. The
stronger the soiling, the lower the ow rate and the sooner the lter insert has to be replaced.
• The connected pump must be switched off before opening the water lter.
• Open the shut-off valves (if any) to release the underpressure or overpressure in the hose
system and the pump. In addition, slowly unscrew the pressure adjustment screw (E) (turn it
to the left, counter-clockwise).
• Loosen the union nut (C) and remove the sight glass (A).
• Take out the lter insert (B) and replace it with a new one.
If the lter is only clogged by foliage or the like, you can rinse it under running water
and then continue using it.
• Assemble the water lter in reverse order, making sure that the lter insert is positioned
correctly. Tighten the union nut and the pressure adjustment screw (do not use force and do
not use any tools).
Disposal
At the end of its service life, dispose of the product according to the relevant statu-
tory regulations.
Technical data
Item no. 2306241 2306242
Flow rate up to 3000 l/h up to 5000 l/h
Connection thread 25.4 mm (1/4")
Temperature of pumped
medium
max. +35 °C
Pumped medium Fresh water
Particle size >270 µm (0.27 mm)
Working pressure max. 12 bar
Dimensions (Ø x H) 131 x 188 mm 131 x 310 mm
Operating instructions
Water lters
Item no. 2306241 (3000 l/h)
Item no. 2306242 (5000 l/h)
Intended use
The product is used as a pre-lter for a garden pump or a domestic water supply system. It
lters out coarse particles (e.g. small stones etc.) from the water sucked in by the pump, thus
not only protecting the pump from damage, but also preventing the connected garden or water
sprinklers from clogging. The product is not suitable for ltering drinking water.
For safety purposes, do not convert and/or modify this product. Using the product for purposes
other than those described above may damage the product. Read the operating instructions
carefully and store them in a safe place. Only make this product available to third parties
together with its operating instructions.
This product complies with statutory, national and European regulations. All company and prod-
uct names contained herein are trademarks of their respective owners. All rights reserved.
Scope of supply
• Water lter with replaceable lter insert
• Operating instructions
Up-to-date operating instructions
Download the latest operating instructions at www.conrad.com/downloads or
scan the QR code shown. Follow the instructions on the website.
Description of symbols
The symbol with an exclamation mark in a triangle is used to highlight important
information in these operating instructions. Always read this information carefully.
The arrow symbol indicates special information and tips on how to use the product.
Safety information
Read the operating instructions carefully and observe in particular the safety
instructions. If you do not follow the safety information and information on
proper handling in these operating instructions, we will assume no liability for
any resulting personal injury or damage to property. Such cases will invalidate
the warranty/guarantee.
• This product is not a toy. Keep it out of the reach of children and pets.
• Do not leave packaging material lying around carelessly. It may become a danger-
ous toy for children.
• Protect the product from extreme temperatures, direct sunlight, strong jolts, am-
mable gases, vapours and solvents.
• Do not place the product under any mechanical stress.
• The water lter is not suitable for drinking water. Only fresh water is permitted as
the pumped medium.
• If it is no longer possible to operate the product safely, stop using it and prevent
unauthorised use. Safe operation can no longer be guaranteed if the product:
- is visibly damaged,
- is no longer working properly,
- has been stored for extended periods in poor ambient conditions or
- has been subjected to any serious transport-related stress.
• Handle the product carefully. Jolts, impacts or a fall even from a low height may
damage the product.
• Always observe the safety information and operating instructions of any other de-
vices which are connected to the product.
• If you have questions which remain unanswered by these operating instructions,
contact our technical support service or other technical personnel.
This is a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microlming, or the capture in
electronic data processing systems require the prior written approval by the editor. Reprinting, also in part, is prohibited.
This publication represent the technical status at the time of printing.
Copyright 2020 by Conrad Electronic SE. *2306241_42_V1_1120_02_VTP_m_en
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Water Filtration System manuals by other brands

Tersano
Tersano iClean mini instructions

Preiffer
Preiffer KAS 025 operating instructions

BWT
BWT Bewamat COMB 1 Installation and operating instructions

Bosch
Bosch ultraclarity pro quick start guide

Kinetico
Kinetico K5 installation instructions

LifeSource
LifeSource ScaleSolver SS-7722LE Installation, operation and maintenance manual

Aqua Optima
Aqua Optima perfect pour Instructions for use

Chungho
Chungho Whi Caffe Water Purifier New 700 user manual

Boge
Boge OWAMAT 10 Instructions for operation

KENT
KENT 11045 Instruction handbook for installation, operation and maintenance

Smeg
Smeg WO-03 Manual use and maintenance

TPP
TPP Rapid Filtermax Instructions for use