ADE KA 2110 User manual

Elektrischer Zerkleinerer
Electric Mini Chopper | Picadora eléctrica | Hachoir électrique |
Tritatutto elettrico | Rozdrabniacz elektryczny | Электрический
измельчитель
Bedienungsanleitung
K A 2110
Operating instructions | Instrucciones de operación | Mode d‘emploi
Istruzioni per l‘uso | Instrukcja obsługi | Руководство по эксплуатации
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
Polski
Русский

Allgemeines
2Elektrischer Zerkleinerer KA 2110
Liebe Kundin, lieber Kunde !
Sie haben sich für den Kauf eines qualitativ hochwertigen Produkts
der Marke ADE entschieden, das intelligente Funktionen mit einem
außergewöhnlichen Design vereint. Die langjährige Erfahrung der
Marke ADE stellt einen technisch hohen Standard und bewährte
Qualität sicher - für mehr Frische in Ihrer Küche.
Wir wünschen Ihnen damit viel Freude und Genuss!
Ihr ADE Team
Allgemeines
Über diese Anleitung
Diese Bedienungsanleitung beschreibt den sicheren Umgang und die
Pflege des Artikels. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf, falls Sie
später etwas nachlesen möchten. Wenn Sie den Artikel an jemand anderen
weitergeben, geben Sie auch diese Anleitung mit.
Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu Verletzungen
oder Schäden am Artikel führen.
Zeichenerklärung
Dieses Symbol in Verbindung mit dem Wort GEFAHR warnt vor schweren
Verletzungen.
Dieses Symbol in Verbindung mit dem Wort WARNUNG warnt vor
Verletzungen mittleren und leichten Grades.
Dieses Symbol in Verbindung mit dem Wort HINWEIS warnt vor
Sachschäden.
Dieses Symbol kennzeichnet zusätzliche Informationen und allgemeine
Hinweise.
IM_Web_KA2110_202107_V1

Inhaltsverzeichnis
3
Elektrischer Zerkleinerer KA 2110
Deutsch
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines.............................................................................................................2
Sicherheit..................................................................................................................3
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ...................................................................5
Lieferumfang...........................................................................................................6
Auf einen Blick........................................................................................................7
Auspacken und prüfen........................................................................................8
Gebrauch..................................................................................................................8
Lebensmittel vorbereiten ............................................................................9
Tabelle mit Verarbeitungszeiten................................................................9
Zerkleinerer zusammenbauen.................................................................10
Lebensmittel zerkleinern ...........................................................................10
Überhitzungsschutz.....................................................................................11
Messereinsatz trennen ......................................................................................11
Reinigen..................................................................................................................12
Aufbewahren .......................................................................................................13
Störung / Abhilfe .................................................................................................13
Technische Daten ................................................................................................14
Garantie...................................................................................................................15
Konformitätserklärung ......................................................................................15
Entsorgen...............................................................................................................15
Sicherheit
Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden. Das Gerät und seine
Anschlussleitung sind von Kindern fernzuhalten.
Dieses Gerät kann von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/ oder Wissen benutzt wer-
den, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Zusammenbau und Reinigungsarbeiten dürfen nicht von Kindern vorgenommen
werden.

Sicherheit
4Elektrischer Zerkleinerer KA 2110
Halten Sie Folien und Verpackungsmaterial von Kindern fern. Es besteht Ersti-
ckungsgefahr. Achten Sie auch darauf, dass der Verpackungsbeutel nicht über den
Kopf gestülpt wird.
Wenn das Netzkabel dieses Gerätes beschädigt wird, muss es durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst oder Kundenservice ersetzt werden, um Gefährdungen
zu vermeiden.
Gefahr durch Elektrizität
Tauchen Sie weder das Gerät noch Netzkabel oder Netzstecker in Wasser oder
andere Flüssigkeiten.
Platzieren Sie das Gerät so, dass keine Flüssigkeiten auf die Gerätesteckverbindung
überlaufen können.
Bedienen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
Betreiben Sie das Gerät nicht im Freien.
Schließen Sie das Gerät an eine ordnungsgemäß installierte Steckdose an, deren
Spannung den„Technischen Daten“ entspricht.
Achten Sie darauf, dass die Steckdose gut zugänglich ist, damit Sie im Bedarfsfall
schnell den Netzstecker ziehen können.
Benutzen Sie das Gerät nicht:
−wenn das Gerät selbst oder Teile beschädigt sind,
−wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind,
−wenn das Gerät heruntergefallen ist.
Achten Sie dabei, dass das Netzkabel nicht durch scharfe Kanten oder heiße
Gegenstände beschädigt wird.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose:
−wenn Sie das Gerät nicht benutzen,
−nach jedem Gebrauch,
−bevor Sie das Gerät reinigen oder wegstellen,
−wenn während des Betriebs oensichtlich eine Störung auftritt,
−bei Gewitter.
−Ziehen Sie dabei immer am Stecker, nicht am Kabel.
Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Gerät oder am Netzkabel vor. Lassen
Sie Reparaturen nur von einer Fachwerkstatt durchführen, da nicht fachgerecht
reparierte Geräte den Benutzer gefährden.
Verwenden Sie kein Verlängerungskabel.
Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem Zusammenbau, dem
Auseinandernehmen oder Reinigen stets vom Netz zu trennen.
Beachten Sie das Kapitel„Reinigen“, wie die Flächen, die mit Lebensmitteln in
Berührung kommen, zu reinigen sind.

Bestimmungsgemäßer Gebrauch
5
Elektrischer Zerkleinerer KA 2110
Deutsch
WARNUNG vor Verletzungsgefahr
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit dem scharfen Messereinsatz hantieren oder den
Behälter leeren oder reinigen.
Berühren Sie nicht sich bewegende Geräteteile und versuchen Sie nie, sich bewe-
gende Geräteteile mit der Hand oder durch andere Gegenstände zu stoppen.
Berühren Sie die Messer nicht mit bloßen Händen.
Vor dem Auswechseln von Zubehör oder Zusatzteilen, die im Betrieb bewegt wer-
den, muss das Gerät ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt werden.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn die Messer beschädigt sind.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Originalzubehör.
Zerkleinern Sie keine harten Zutaten oder Kerne und entfernen Sie evtl. vorhan-
dene Stängel oder Stiele vor dem Zerkleinern aus den Zutaten. Entfernen Sie bei
der Zerkleinerung von Fleisch vorher evtl. vorhandene Knochen und Sehnen.
VORSICHT vor Sachschäden
Betreiben Sie das Gerät im Dauerbetrieb maximal 30 Sekunden am Stück. Wenn
Sie es im Pulsbetrieb betreiben, also immer nur kurz einschalten, kann das Gerät
auch etwas länger betrieben werden. Lassen Sie es danach ca. 3 Minuten abkühlen
(= 1 Zyklus). Nach insgesamt 3 vollständigen Zyklen (30 Sekunden Dauerbetrieb
oder etwas längerer Pulsbetrieb plus 3 Minuten Pause) muss das Gerät 15 Minuten
abkühlen.
Betreiben Sie das Gerät keinesfalls ohne Zutaten, der Motor könnte überhitzen.
Stellen Sie das Gerät nie auf oder in der Nähe von heißen Oberächen ab (z.B.
Herdplatten etc.).
Bringen Sie das Netzkabel nicht mit heißen Teilen in Berührung.
Setzen Sie das Gerät niemals einer hohen Temperatur (Heizung etc.) oder widrigen
Witterungseinüssen (Regen etc.) aus.
Stellen Sie das Gerät auf eine unempndliche glatte Arbeitsoberäche, die gut
zu reinigen ist. Beim Verarbeiten von Lebensmitteln sind gelegentliche Spritzer
unvermeidbar.
Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der elektrische Zerkleinerer (= Zerkleinerer) ist ausschließlich zum Zerkleinern von Le-
bensmitteln wie Obst, Gemüse, Kräutern oder Ähnlichem geeignet.
Es dürfen ausschließlich Lebensmittel verarbeitet werden.
Beachten Sie, das bei der Verarbeitung sehr harter Lebensmittel die Messer schneller
abnutzen.
Kochende bzw. heiße Flüssigkeiten dürfen nicht mit dem Gerät gemixt werden.

Lieferumfang
6Elektrischer Zerkleinerer KA 2110
Auf einen Blick (siehe rechte Seite)
1Ein- /Austaste, zweigeteilt:
Leistungsstufe I: geringere Geschwindigkeit = für weiche Lebensmittel
Leistungsstufe II: höhere Geschwindigkeit = für harte Lebensmittel
2Motor
3Netzkabel mit Netzstecker
4Deckel mit Gummidichtung
5Oberes Messer
6Unteres Messer
7Glasbehälter
8Antirutschunterlage
9Zahnwelle
Der Zerkleinerer ist ausschließlich für den Privatgebrauch in geschlossenen Räumen
bestimmt und nicht für den gewerblichen Bereich geeignet.
Verwenden Sie den Zerkleinerer nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben.
Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden
oder sogar zu Personenschäden führen.
Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht be-
stimmungsgemäßen oder falschen Gebrauch entstanden sind.
Lieferumfang
Elektrischer Zerkleinerer mit Zubehör
Bedienungsanleitung

Auf einen Blick
7
Elektrischer Zerkleinerer KA 2110
Deutsch
1
Auf einen Blick
4
3
5
6
7
8
9
2

Auspacken und prüfen
8Elektrischer Zerkleinerer KA 2110
Auspacken und prüfen
WARNUNG vor Verletzung
−Die Messer sind sehr scharf. Seien Sie vorsichtig beim Einsetzen, Reini-
gen und Entfernen des Klingenschutzes.
1. Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und entfernen Sie sorgfältig sämtliches
Verpackungsmaterial.
2. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist.
3. Kontrollieren Sie, ob das Gerät oder die Einzelteile Schäden aufweisen. Ist dies der
Fall, benutzen Sie die Mühle nicht. Wenden Sie sich in diesem Fall an den Händler,
bei dem Sie das Gerät gekauft haben.
4. Entfernen Sie vorsichtig die
Schutzhüllen von den Klingen.
WARNUNG: Verletzungsgefahr!
5. Reinigen Sie alle Teile vor dem
ersten Gebrauch, siehe Kapitel
„Reinigen“.
Gebrauch
WARNUNG vor Verletzung
−Schalten Sie den Zerkleinerer immer aus und ziehen Sie den Netzste-
cker aus der Steckdose, wenn Sie den Zerkleinerer zusammensetzen
oder auseinandernehmen.
−Berühren Sie die Messer nicht mit bloßen Händen, die Messer sind
sehr scharf.
−Nehmen Sie den Deckel erst ab, wenn der Messereinsatz sich nicht
mehr dreht.
−Transportieren Sie den Zerkleinerer nicht, solange er in Betrieb ist.
−Achten Sie darauf, dass Hände, Haare, Kleidung, Schmuck oder andere
Gegenstände während des Mixvorgangs nicht in den Zerkleinerer
bzw. den Glasbehälter gelangen.

Gebrauch
9
Elektrischer Zerkleinerer KA 2110
Deutsch
HINWEIS vor Sachschaden
−Betreiben Sie das Gerät im Dauerbetrieb maximal 30 Sekunden am
Stück. Wenn Sie es im Pulsbetrieb betreiben, also immer nur kurz ein-
schalten, kann das Gerät auch etwas länger betrieben werden. Lassen
Sie es danach ca. 3 Minuten abkühlen (= 1 Zyklus). Nach insgesamt
3vollständigen Zyklen (30 Sekunden Dauerbetrieb oder etwas län-
gerer Pulsbetrieb plus 3 Minuten Pause) muss das Gerät 15 Minuten
abkühlen.
−Stellen Sie den Zerkleinerer auf einer ebenen, trockenen und rutsch-
festen Arbeitsfläche auf.
−Stellen Sie den Zerkleinerer nicht an den Rand oder an die Kante der
Arbeitsfläche.
−Stellen Sie den Zerkleinerer nie auf oder in der Nähe von heißen Ober-
flächen ab (z. B. Herdplatten, Heizungsrohren, etc.).
Lebensmittel vorbereiten
Wenn Sie sehr harte Lebensmittel verarbeiten, nutzen die Messer schneller
ab.
−Schneiden Sie die Zutaten in kleine 1 bis 2 cm große Stücke, bevor Sie diese in den
Behälter geben.
−Entfernen Sie bei Fleisch Knochen, Sehnen und Haut.
Tabelle mit Verarbeitungszeiten
Die nachfolgenden Zeiten und Mengen sind Richtwerte und können je nach Beschaf-
fenheit und Frische der zu verarbeitenden Lebensmittel variieren.
Lebensmittel Menge Stufe Verarbeitungszeit
Fleisch 300 g II 10 Sek.
Knoblauch 200 g I10 Sek.
Petersilie 200 g I10 Sek.
Chili 200 g II 10 Sek.
Möhren 200 g II 10 Sek.

Gebrauch
10 Elektrischer Zerkleinerer KA 2110
Zerkleinerer zusammenbauen
1. Legen Sie die Antirutschunterlage auf
eine ebene, trockene und rutschfeste
Arbeitsfläche.
2. Stellen Sie den Glasbehälter auf die
Antirutschunterlage.
3. Stecken Sie den Messereinsatz auf den
Steg im Behälter (dabei ggf. etwas dre-
hen, damit der Messereinsatz vollstän-
dig aufgesteckt werden kann).
4. Geben Sie die Zutaten in den Behälter.
Die Schüssel sollte max. zu 2/3 befüllt
werden.
5. Setzen Sie den Deckel auf Behälter.
6. Setzen Sie den Motor auf das Ende der
Welle des Messereinsatzes, der aus der
Öffnung im Deckel ragt.
Der Motor muss bündig in der Deckel-
Aussparung sitzen und spürbar
einrasten.
Falls erforderlich:
−Nehmen Sie den Motor ab und dre-
hen Sie die Welle des Messereinsat-
zes ein kleines Stück mit der Hand.
−Setzen Sie den Motor wieder auf.
7. Schließen Sie den Zerkleinerer an eine
gut zugängliche Steckdose an.
Lebensmittel zerkleinern
Wählen Sie über die Ein-/Austaste die passende Leistungsstufe: Ioder II.
−Leistungsstufe I arbeitet mit geringerer Leistung und ist besonders zur Ver-
arbeitung weicher Lebensmittel geeignet.
−Leistungsstufe II arbeitet mit höherer Leistung und ist besonders zur Verarbei-
tung harter Lebensmittel geeignet.
1. Drücken Sie die entsprechende Taste für maximal 30 Sekunden, um die Zutaten zu
zerkleinern. Lassen Sie danach den Motor ca. 3 Minuten abkühlen.
2. Wiederholen Sie Schritt 1, falls die Zutaten noch nicht ausreichend zerkleinert sind.
3. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
4. Nehmen Sie den Motor und den Aufsatz ab.

Messereinsatz trennen
11
Elektrischer Zerkleinerer KA 2110
Deutsch
5. Ziehen Sie den Messereinsatz aus dem Glasbehälter.
6. Nehmen Sie die Zutaten aus dem Glasbehälter.
Verarbeitungstipps
Damit die Zutaten gleichmäßig zerkleinert werden, schalten Sie zwischendurch
das Gerät aus. Schieben Sie dann mit einem Gummischaber die Zutaten wieder in
die Schüsselmitte. Anschließend können Sie die das Gerät wieder einschalten.
Nutzen Sie das Gerät auch im Pulsbetrieb, indem Sie die Taste I oder II immer nur
kurz drücken. Durch das Abstoppen der drehenden Messer fallen die Lebensmittel
teilweise zurück unter die Messer. Dadurch erfolgt eine gleichmäßige Verarbei-
tung.
In vielen Fällen erledigt der Zerkleinerer die Arbeit in Sekunden. Vermeiden Sie zu
langes Mixen, um die Struktur der Nahrung zu erhalten.
Die verarbeiteten Lebensmittel sollten entweder sofort verzehrt oder weiter ver-
wendet werden. Der Behälter ist nicht zum dauerhaften Aufbewahren gedacht.
Überhitzungsschutz
Das Gerät verfügt über einen eingebauten Überhitzungsschutz. Falls der Überhitzungs-
schutz auslöst, schaltet sich das Gerät während des Gebrauchs sofort ab.
In diesem Fall:
1. Lassen Sie die jeweilige Leistungsstufen-Taste (Ioder II) los und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose.
2. Lassen Sie das Gerät mindestens 30 Minuten abkühlen.
Anschließend können Sie das Gerät wieder wie gewohnt benutzen.
Messereinsatz trennen
WARNUNG vor Verletzung
−Berühren Sie die Messer nicht mit bloßen Händen, die Messer sind
sehr scharf. Sollte der Messereinsatz noch sauber sein, empfehlen wir
Ihnen die Schutzhüllen auf die Klingen zu stecken.
Der Messereinsatz besteht aus zwei Teilen. Zum Reinigen des komplett verschmutzten
Messeinsatzes kann es sinnvoll sein, diesen zu trennen.

Reinigen
12 Elektrischer Zerkleinerer KA 2110
1. Nehmen Sie den Messereinsatz in die
Hand.
2. Drehen Sie den oberen Teil von
sich weg bzw. bis zum Anschlag im
Uhrzeigersinn.
3. Ziehen Sie den oberen Teil des Messer-
einsatzes ab.
Der Zusammenbau erfolgt in umge-
kehrter Reihenfolge.
Reinigen
GEFAHR vor Stromschlag
−Schalten Sie den Zerkleinerer aus und ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose, bevor Sie den Zerkleinerer reinigen.
−Tauchen Sie den Motor nie in Wasser oder eine andere Flüssigkeit.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gehäuse gelangt.
−Verwenden Sie zur Reinigung keinen Dampfreiniger.
WARNUNG vor Verletzung
−Berühren Sie die Messer nicht mit bloßen Händen.
−Gehen Sie beim Reinigen des Messereinsatzes sehr vorsichtig vor.
HINWEIS vor Sachschaden
−Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Bürsten mit Me-
tall- oder Nylonborsten, sowie scharfe oder metallische Reinigungsge-
genstände wie Messer, harte Spachtel und dergleichen. Diese können
die Oberflächen beschädigen.
−Geben Sie den Motor keinesfalls in die Spülmaschine. Sie würden den
Motor dadurch zerstören.
Das Gerät muss nach jedem Gebrauch gereinigt werden. Reinigen Sie das Gerät
wenn möglich unmittelbar nach dem Gebrauch, um ein Antrocknen der Zutaten zu
vermeiden.
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie den Motor vollständig
abkühlen.
2. Reinigen Sie den Motor mit einem trockenen bis leicht angefeuchteten Tuch.
3. Trennen Sie ggf. den Messereinsatz, siehe „Messereinsatz trennen“.

Aufbewahren
13
Elektrischer Zerkleinerer KA 2110
Deutsch
4. Reinigen Sie den Messereinsatz, den Deckel, den Glasbehälter und die Antirutsch-
unterlage in warmem, spülmittelhaltigem Wasser und mit einem feuchten, weichen
Tuch. Alternativ können Sie diese Teile auch im Geschirrspüler reinigen (nicht den
Motor!)
5. Spülen Sie alle Teile mit klarem Wasser ab.
6. Trocknen Sie die einzelnen Teile gründlich mit einem Geschirrtuch ab.
Am Deckelrand befindet sich eine Gummidichtung. Diese können Sie beim
Reinigen einfach abziehen, mit einem Tuch sauberwischen und hinterher
wieder aufsetzen.
Aufbewahren
1. Reinigen Sie den Zerkleinerer, wie im Kapitel „Reinigen“ beschrieben.
2. Bewahren Sie den Zerkleinerer außerhalb der Reichweite von Kindern an einem
sauberen, trockenen und frostfreien Ort auf.
3. Bewahren Sie den Zerkleinerer möglichst in der Originalverpackung auf, um ihn vor
Staub und Spritzwasser zu schützen.
Störung ⁄ Abhilfe
Störung Mögliche Ursache
Keine Funktion. Prüfen Sie, ob der Stecker eingesteckt ist.
Gerät wurde nicht korrekt zusammen-
gesetzt. Der Zerkleinerer funktioniert nur,
wenn er korrekt zusammengesetzt wurde.
Wenn Sie das Gerät längere Zeit ohne
ausreichende Pause am Stück betrieben
haben, hat ggf. der Überhitzungsschutz
ausgelöst.
−Schalten Sie den Zerkleinerer aus und
ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
−Lassen Sie das Gerät ca. 30 Minuten
abkühlen, bevor Sie das Gerät wieder in
Betrieb nehmen.
Der Messereinsatz dreht sich nicht. Die im Glasbehälter eingefüllten Lebensmittel
sind ungeeignet.
−Schalten Sie den Zerkleinerer aus und zie-
hen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
−Entleeren Sie den Glasbehälter.

Technische Daten
14 Elektrischer Zerkleinerer KA 2110
Störung Mögliche Ursache
Während des Gebrauchs vibriert
der Zerkleinerer stärker als üblich
oder/und ist lauter.
Der Untergrund ist nicht ausreichend stabil.
Der Behälter ist überfüllt.
−Schalten Sie den Zerkleinerer aus und
ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
−Entleeren Sie ein Teil des Glasbehälters.
Gerät schaltet sich während des
Gebrauchs ab.
Der Überhitzungsschutz hat ausgelöst,
siehe Abschnitt„Überhitzungsschutz“.
Technische Daten
Modell: Elektrischer Zerkleinerer K A 2110
Stromversorgung: 220-240 V~, 50-60 Hz
Leistung: nominal: 400 W
Schutzklasse: II
Füllmenge max.: ca. 660 ml
Inverkehrbringer
(keine Service-Adresse):
Waagen-Schmitt GmbH
Neuer Höltigbaum 15
22143 Hamburg, Germany
Unsere Produkte werden ständig weiterentwickelt und verbessert.
Aus diesem Grund sind Design- und technische Änderungen jederzeit möglich.

Garantie
15
Elektrischer Zerkleinerer KA 2110
Deutsch
Garantie
Die Firma Waagen-Schmitt GmbH garantiert für 2 Jahre ab Kaufdatum die kostenfreie
Behebung von Mängeln aufgrund von Material- oder Fabrikationsfehlern durch Repa-
ratur oder Austausch.
Bitte geben Sie den Artikel im Garantiefall mit dem Kaufbeleg (unter Angabe des
Reklamationsgrundes) an Ihren Händler zurück.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Waagen-Schmitt GmbH, dass der elektrische Zerkleinerer KA2110
den Richtlinien 2014/30/EU, 2014/35/EU und 2011/65/EU entspricht.
Die Erklärung verliert ihre Gültigkeit, falls an dem Gerät eine nicht mit uns abgestimmte
Änderung vorgenommen wurde.
Hamburg, Juni 2021
Waagen-Schmitt GmbH
Entsorgen
Verpackung entsorgen
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton
zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung.
Artikel entsorgen
Entsorgen Sie den Artikel entsprechend der Vorschriften, die in Ihrem Land gelten.
Geräte dürfen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden
Am Ende seiner Lebensdauer ist der Artikel einer geordneten Entsor-
gung zuzuführen. Dabei werden im Gerät enthaltene Wertstoffe der
Wiederverwertung zugeführt und die Belastung der Umwelt vermie-
den. Geben Sie das Altgerät an einer Sammelstelle für Elektroschrott
oder einem Wertstoffhof ab.
Wenden Sie sich für nähere Auskünfte an Ihr örtliches Entsorgungs-
unternehmen oder Ihre kommunale Verwaltung.

General information
16 Electric Mini Chopper KA 2110
Dear Customer!
You have chosen to purchase a high-quality ADE brand product,
which combines intelligent functions with an exceptional design.
The wealth of experience of the ADE brand ensures a high
technical standard and proven quality for more freshness in your
kitchen.
We wish you much pleasure and enjoyment!
Your ADE Team
General information
About this operating manual
This operating manual describes how to operate and maintain your
product safely. Keep this operating manual in a safe place for future
reference. If you pass this product on to someone else, pass on this
operating manual as well.
Failure to observe this operating manual may result in injuries or damage
to your product.
Explanation of symbols
This symbol combined with the word DANGER warns of serious injuries.
This symbol combined with the word WARNING warns of moderate and
mild injuries.
This symbol combined with the word NOTE warns of material damage.
This symbol indicates additional information and general notes.

Table of Contents
17
Electric Mini Chopper KA 2110
English
Safety
Do not allow children to use this device. Keep the device and its power cord away
from children.
This device is not intended for use by persons with reduced physical, sensory or
mental capabilities, or lack of experience and/or knowledge unless they have
been given supervision or instruction concerning use of the device in a safe way
and understand the hazards involved.
Children must not play with the device.
Assembly and cleaning of this device must never be carried out by children.
Table of Contents
General information ...........................................................................................16
Safety.......................................................................................................................17
Intended use .........................................................................................................19
Scope of delivery .................................................................................................20
Overview ................................................................................................................21
Unpacking and checking..................................................................................22
Use ............................................................................................................................22
Preparing foods.............................................................................................23
Processing Time Table.................................................................................23
Assembling the Chopper...........................................................................24
Chopping Food..............................................................................................24
Overheat protection ....................................................................................25
Separating the Blade Attachment.................................................................25
Cleaning..................................................................................................................26
Storage....................................................................................................................27
Fault/Remedy........................................................................................................27
Technical data.......................................................................................................28
Warranty .................................................................................................................29
Declaration of conformity ................................................................................29
Disposal...................................................................................................................29

Safety
18 Electric Mini Chopper KA 2110
Keep wrapping and packaging material away from children. There is a choking
hazard. Also pay attention that children do not pull the packaging material over
their heads.
If the power cord of this device is damaged, it must be replaced by the
manufacturer or its after-sales or customer service to avoid hazards.
Danger from electricity
The device, power cord and plug must never be immersed in water or other
liquids.
Position the device so that there is no risk of liquids spilling onto or coming into
contact with the device's power connector.
Do not operate the device with wet hands.
Do not operate the device outdoors.
Connect the device to a correctly installed socket that has a voltage corresponding
to that described under“Technical Data”.
Ensure that the mains outlet is readily accessible so that you can quickly unplug
the power cord, if necessary.
Do not use the device:
−if the device itself or its parts are damaged,
−if the power cord or plug is damaged,
−if the device has fallen down.
Make sure that the power cord is not damaged by any sharp edges or hot objects.
Unplug the power cord from the mains outlet:
−when you are not using the device,
−after each use,
−before cleaning or putting away the machine,
−if there appears to be a malfunction during operation,
−during thunderstorms.
−To unplug, always grasp the power plug; do not pull on the cable.
Do not modify the device or power cord. Have repairs carried out only by
aspecialist workshop as improperly repaired devices endanger the user.
Do not use an extension cable.
Always disconnect the device from the mains power before leaving it
unsupervised and before any assembly, disassembly or cleaning.
Refer to the“Cleaning”chapter to find out how to clean the machine surfaces after
contact with food.

Intended use
19
Electric Mini Chopper KA 2110
English
WARNING of risk of injury
Take care when handling the sharp blade attachment or when emptying or
cleaning the container.
Do not touch moving parts of the device and do not attempt to stop them by
hand or using other objects.
Do not touch the knives with bare hands.
Before replacing any accessories or attachments that move when the device is in
operation, switch off the device and disconnect it from the mains power.
Do not use the device if the blades are damaged.
When operating the device, only use the original accessories provided.
Do not try to use the device to chop hard ingredients or stones, and always
remove stems or stalks from ingredients before chopping them. If using the device
to chop meat, remove any bones or tendons beforehand.
BEWARE of material damage
Only use the device in continuous operation for a maximum of 30seconds at
a time. If you use the device in pulse mode, i.e. only switching it on in short
bursts, itcan be operated for a slightly longer time. Afterwards, let it cool down
for approx. 3 minutes (= 1 cycle). After a total of 3 complete cycles (30 seconds
continuous mode or slightly longer pulse mode plus 3 minutes break) the device
must be allowed to cool down for 15 minutes.
Never operate the device without any ingredients inside as the motor could
overheat.
Never place the device on or near hot surfaces (e.g. hot plates, etc.).
Avoid contact of the power cord with hot objects.
Never expose the device to high temperatures (heating, etc.) or adverse weather
conditions (rain, etc.).
Place the device on a robust, smooth and easy-to-clean worktop. When processing
foods, occasional splashes are unavoidable.
Use only original accessories.
Intended use
The Electric Mini Chopper (or simply chopper) is only suitable for chopping food, such
as fruit, vegetables, herbs or similar.
It is only to be used for processing food.
Please be aware that the blades will wear out more quickly, if used to process very hard
food items.
The device must not be used to mix boiling or hot liquids.

Scope of delivery
20 Electric Mini Chopper KA 2110
The chopper is only intended for personal use in enclosed spaces, and is not suitable
for commercial use.
Only use the chopper as described in these operating instructions. Any other use is
considered improper and may result in damage to property or even personal injury.
The manufacturer or dealer assumes no liability for damage caused by improper or
incorrect use.
Scope of delivery
Electric Mini Chopper with accessories
Operating Manual
Overview (see right)
1Two-part On/Off button:
Power level I: low speed = for soft foods
Power level II: high speed = for harder foods
2Motor
3Power cord with power plug
4Lid with rubber seal
5Top blade
6Bottom blade
7Glass container
8Anti-slip base
9Splined shaft
Table of contents
Languages:
Other ADE Food Processor manuals