ADE WS 1815 User manual

Digitale Wetterstation
Deutsch
Bedienungsanleitung
WS 1815
Operating instructions | Instrucciones de operación |
Mode d‘emploi | Istruzioni per l‘uso | Instrukcja obsługi
English
Español
Français
Italiano
Polski
Digital weather station | Estación meteorológica
digital | Station météo numérique | Stazione
meteorologica digitale | Cyfrowa stacja pogodowa

2Digitale Wetterstation WS 1815
Liebe Kundin, lieber Kunde !
Sie haben sich für den Kauf eines qualitativ
hochwertigen Produkts der Marke ADE ent-
schieden, das intelligente Funktionen mit
einem außergewöhnlichen Design vereint. Mit
dieser Wetterstation haben Sie unterschied-
lichste Wetter- und Temperaturdaten immer im
Blick. Die langjährige Erfahrung der Marke ADE
stellt eine technisch hohen Standard und be-
währte Qualität sicher.
Wir wünschen Ihnen viel Freude und Er-
folg beim Überwachen und Einsehen der
Wetterdaten.
Ihr ADE Team
IM_Web_WS1815_201805_V1

3
Digitale Wetterstation WS 1815
Deutsch
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines................................................................4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch......................5
Sicherheit ....................................................................5
Lieferumfang .............................................................9
Auf einen Blick...........................................................10
Batterien einlegen/wechseln...............................12
Hinweise zum Standort..........................................13
Datum und Uhrzeit einstellen .............................13
Wecken.........................................................................14
Wetterfunktionen ....................................................16
Wohlfühlindikator....................................................18
Sonstige Funktionen...............................................18
Störung / Abhilfe......................................................20
Technische Daten.....................................................20
Konformitätserklärung...........................................21
Garantie .......................................................................22
Entsorgen....................................................................22

4Digitale Wetterstation WS 1815
Allgemeines
Über diese Anleitung
Diese Bedienungsanleitung be-
schreibt den sicheren Umgang und
die Pflege des Artikels.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf,
falls Sie später etwas nachlesen möchten. Wenn
Sie den Artikel an jemand anderen weiterge-
ben, geben Sie auch diese Anleitung mit. Die
Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung
kann zu Verletzungen oder Schäden am Artikel
führen.
Zeichenerklärung
Dieses Symbol in Verbindung mit
dem Wort GEFAHR warnt vor schwe-
ren Verletzungen.
Dieses Symbol in Verbindung mit
dem Wort WARNUNG warnt vor
Verletzungen mittleren und leichten
Grades.
Dieses Symbol in Verbindung mit
dem Wort HINWEIS warnt vor Sach-
schäden.

5
Digitale Wetterstation WS 1815
Deutsch
Dieses Symbol kennzeichnet zusätz-
liche Informationen und allgemeine
Hinweise.
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Die Wetterstation zeigt unterschiedliche Wetter-
daten an und ermittelt daraus eine lokale Wetter-
vorhersage.
Die Wetterstation zeigt außerdem Datum und
Uhrzeit an und verfügt zusätzlich über eine Weck-
funktion.
Für die gewerbliche Nutzung in der Wettervor-
hersage oder in der Wetterdaten-Messung ist die
Wetterstation ungeeignet.
Sicherheit
Dieser Artikel kann von Kindern
ab 8 Jahren und darüber sowie
von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und Wissen benutzt

6Digitale Wetterstation WS 1815
werden, wenn sie beaufsichtigt
oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Artikels unterwie-
sen wurden und die daraus resul-
tierenden Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Arti-
kel spielen.
Reinigung und Benutzerwartung
dürfen nicht von Kindern vorge-
nommen werden, es sei denn, sie
sind 8 Jahre oder älter und werden
beaufsichtigt.
Batterien können bei Verschlucken
lebensgefährlich sein. Bewahren
Sie Gerät und Batterien deshalb
für Kleinkinder unerreichbar auf.
Wurde eine Batterie verschluckt,
muss sofort medizinische Hilfe in
Anspruch genommen werden.

7
Digitale Wetterstation WS 1815
Deutsch
GEFAHR für Kinder
Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial
fern. Bei Verschlucken besteht Erstickungs-
gefahr. Achten Sie auch darauf, dass der Ver-
packungsbeutel nicht über den Kopf gestülpt
wird.
GEFAHR von Brand⁄Verbrennung und⁄
oder Explosion
Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Aus-
wechseln der Batterien. Ersetzen Sie Batterien
nur durch denselben oder einen gleichwer-
tigen Batterietyp. Beachten Sie die„Techni-
schen Daten“.
Batterien dürfen nicht geladen, mit anderen
Mitteln reaktiviert, auseinander genommen,
ins Feuer geworfen oder kurzgeschlossen
werden. Ansonsten besteht erhöhte Explosi-
ons- und Auslaufgefahr, außerdem können
Gase entweichen!
Vermeiden Sie Kontakt der Batterieüssig-
keit mit Haut, Augen und Schleimhäuten. Bei
Kontakt spülen Sie die betroenen Stellen
sofort mit reichlich klarem Wasser und
suchen Sie umgehend einen Arzt auf.

8Digitale Wetterstation WS 1815
VORSICHT vor Sachschäden
Tauchen Sie den Artikel nicht Wasser oder
andere Flüssigkeiten.
Schützen Sie den Artikel vor starken Stößen
und Erschütterungen.
Nehmen Sie die Batterien aus Gerät heraus,
wenn diese verbraucht sind oder wenn Sie
das Gerät länger nicht benutzen. So ver-
meiden Sie Schäden, die durch Auslaufen
entstehen können.
Achten Sie beim Einsetzen und Wechseln der
Batterien auf die richtige Polarität(+/-).
Setzen Sie die Batterien keinen extremen
Bedingungen aus, indem Sie diese z. B. auf
Heizkörpern oder unter direkter Sonnenein-
strahlung lagern. Erhöhte Auslaufgefahr!
Reinigen Sie Batterie- und Gerätekontakte bei
Bedarf vor dem Einlegen.
Setzen Sie nur Batterien des gleichen Typs
ein, verwenden Sie keine unterschiedlichen
Typen oder gebrauchte und neue Batterien
miteinander.

9
Digitale Wetterstation WS 1815
Deutsch
Nehmen Sie keine Veränderungen an dem
Artikel vor. Lassen Sie Reparaturen nur von
einer Fachwerkstatt durchführen. Unsach-
gemäß durchgeführte Reparaturen können
erhebliche Gefährdungen für den Benutzer
verursachen.
Lieferumfang
Digitale Wetterstation
2 Batterien LR03 (AAA) / 1,5 V
Bedienungsanleitung

10 Digitale Wetterstation WS 1815
Auf einen Blick
2
1
3
4
5
6
7
10
9
8

11
Digitale Wetterstation WS 1815
Deutsch
1Display
2Aufhänge-Öse
3ausklappbarer Standfuß
4Batteriefach für 2x LR03 (AAA)
5Taste RESET
Gerät auf Auslieferzustand zurückset-
zen
6Taste MAX/MIN
Gespeicherte Wetterdaten abrufen
7Taste SNZ
Weckwiederholung aktivieren
8Taste DOWN
Angezeigte Werte ändern (Einstellmo-
dus)
Maßeinheit der Temperatur ändern
9Taste UP
Angezeigte Werte ändern (Einstellmo-
dus)
Weckfunktion aktivieren / deaktivieren
Umschalten zwischen 12- und 24-Stun-
den-Anzeige (Uhrzeitformat)
10 Taste MODE
Einstellmodus aufrufen
Kalender und Weckzeit anzeigen

12 Digitale Wetterstation WS 1815
Batterien einlegen⁄wechseln
Für den Gebrauch benötigen Sie 2Batterien
des Typs LR03 (AAA), 1,5 V (im Lieferumfang
enthalten).
1. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite.
2. Setzen Sie die Batterien so ein, wie auf dem
Boden des Batteriefachs angezeigt. Beachten
Sie die richtige Polarität (+/-).
3. Schließen Sie das Batteriefach wieder.
Hinweise zum Batteriewechsel:
Ein Batterienwechsel wird notwendig, wenn
im Display ein Batteriesymbol oder gar
nichts mehr angezeigt wird.
Verwenden Sie nur den Batterietyp, der in
den„Technischen Daten“ angegeben ist.
Wechseln Sie immer alle Batterien aus.
Entsorgen Sie alte Batterien umweltgerecht,
siehe„Entsorgen“.
Sobald das Gerät mit Strom versorgt wird, ertönt
ein Piepton. Nach kurzer Zeit zeigt das Display
folgende Werte an:
Raum-Temperatur
Luftfeuchtigkeit
Wohlfühlindikator

13
Digitale Wetterstation WS 1815
Deutsch
Hinweise zum Standort
GEFAHR von schweren Verletzungen
−Bei der Wandinstallation dürfen
am Montageort keine elektrischen
Kabel, Gas- oder Wasserrohre in
der Wand verlegt sein. Beim Boh-
ren der Löcher besteht ansonsten
Stromschlaggefahr!
Das Gerät über einen ausklappbaren Stand-
fuß sowie eine Aufhänge-Öse für die Wand-
befestigung.
Wählen Sie möglichst einen Standort, bei
dem das Gerät nicht der direkten Sonnenein-
strahlung ausgesetzt ist.
Datum und Uhrzeit einstellen
Wenn zwischen zwei Tastendrücken
mehr als ca. 10 Sekunden liegen, wird
der Einstellvorgang automatisch been-
det und Sie müssen ihn wiederholen.
1. Halten Sie MODE gedrückt, bis im Display die
Stundenziffer blinkt.
2. Stellen Sie mit UP oder DOWN die aktuelle
Stundenzeit ein.

14 Digitale Wetterstation WS 1815
3. Drücken Sie MODE.
4. Stellen Sie mit UP oder DOWN die aktuelle
Minutenzeit ein.
5. Drücken Sie 2x MODE.
Im Display werden „MONTH“ und „DATE“
angezeigt.
6. Halten Sie MODE gedrückt, bis im Display die
Jahresanzeige blinkt.
7. Stellen Sie mit UP oder DOWN das aktuelle
Jahr ein.
8. Drücken Sie MODE.
9. Stellen Sie mit UP oder DOWN den aktuellen
Monat ein.
10. Drücken Sie MODE.
11. Stellen Sie mit UP oder DOWN das aktuelle
Datum ein.
12. Drücken Sie wiederholt MODE, bis im Display
die eingestellte Uhrzeit angezeigt wird.
Der Vorgang ist abgeschlossen.
Wecken
Weckzeit einstellen
1. Halten Sie MODE gedrückt, bis im Display die
Stundenziffer blinkt.
2. Drücken Sie wiederholt MODE, bis im Display

15
Digitale Wetterstation WS 1815
Deutsch
„0:00“ oder die zuletzt eingestellte Weckzeit
und angezeigt wird.
3. Halten Sie MODE gedrückt, bis im Display die
vordere Ziffer blinkt.
4. Stellen Sie mit UP oder DOWN die
gewünschte Weckstunde ein.
5. Drücken Sie MODE.
6. Stellen Sie mit UP oder DOWN die
gewünschte Weckminute ein.
7. Drücken Sie wiederholt MODE, bis im Display
die eingestellte Uhrzeit angezeigt wird.
Der Vorgang ist abgeschlossen.
Weckfunktion ein- und ausschalten
−Stellen Sie mit der Taste UP die Weckfunktion
ein und aus.
Sobald neben der Uhrzeit das Wecksymbol an-
gezeigt wird, ist Weckfunktion aktiviert.
Geweckt werden
Zur eingestellten Zeit werden Sie von einem
Wecksignal geweckt, wobei das Signal mit zuneh-
mender Weckdauer immer intensiver wird.
Weckalarm ganz ausschalten
−Drücken Sie eine beliebige Taste (außer SNZ),
um den Alarm zu beenden. Nach 24Stunden
wird der Alarm erneut ausgelöst.

16 Digitale Wetterstation WS 1815
Autostopp-Funktion
Wenn Sie keine Taste drücken, schaltet sich der
Alarm nach 2 Minuten automatisch aus. Nach
24Stunden wird der Alarm erneut ausgelöst.
Weckwiederholung (Snooze-Funktion)
−Drücken Sie 1x die Taste SNZ, wenn das
Wecksignal ertönt.
Das Wecksignal verstummt und das Wecksymbol
blinkt. Nach ca. 8 Minuten schaltet sich das Ge-
rät wieder ein und weckt Sie erneut. Dieser Vor-
gang kann mehrfach wiederholt werden.
Wetterfunktionen
Wettervorhersage
Nach der Inbetriebnahme können die Angaben
zur Wettervorhersage etwa 12 Stunden noch
nicht genutzt werden, da die Wetterstation diese
Zeit benötigt, um die Wetterdaten zu sammeln
und auszuwerten.
Die Wettervorhersage ergibt sich aus den
gemessenen Innentemperaturen und der
Luftfeuchtigkeit.
Eine absolut verlässliche Wettervorher-
sage ist aufgrund dieser Daten alleine
nicht möglich.

17
Digitale Wetterstation WS 1815
Deutsch
Die Wettervorhersage wird in Form von vier ani-
mierten Anzeigen im Display unter „FORECAST“
dargestellt:
sonnig
leicht bewölkt
bewölkt
Regen
Temperatur-Trend
Der Temperatur-Trend
wird in Form eines His-
togramms der letzten
12 Stunden angezeigt.
Gespeicherte Wetterdaten
Mit der Taste MAX/MIN erhalten Sie die höchsten
und geringsten Werte der letzten 24 Stunden
in Bezug auf Temperatur und Luftfeuchtigkeit
angezeigt.
1x drücken: MAX-Werte werden angezeigt
2x drücken: MIN-Werte werden angezeigt
3x drücken: normale Display-Anzeige

18 Digitale Wetterstation WS 1815
Wohlfühlindikator
Der Wohlfühlindikator setzt sich aus Temperatur
(T) und Luftfeuchtigkeit (L) zusammen.
T: angenehm
L: angenehm
T: etwas zu kühl oder warm
L: etwas zu trocken oder feucht
T: zu kalt oder warm
L: deutlich zu trocken oder feucht
Sonstige Funktionen
Kalender und Weckzeit anzeigen
−Drücken Sie jeweils MODE, um folgende An-
zeigen zu erhalten:
1x = Tag und Monat
2x = eingestellte Weckzeit
3x = Uhrzeit (Standardanzeige)
Uhrzeitformat wechseln
−Halten Sie die Taste UP ca. 3 Sekunden ge-
drückt, um zwischen der 24-Stunden und der
12-Stunden-Anzeige zu wechseln.

19
Digitale Wetterstation WS 1815
Deutsch
Beim 12-Stunden-Format werden
Nachmittagsstunden im Display mit
„PM“ gekennzeichnet.
Maßeinheit wechseln
−Drücken Sie die Taste DOWN, um die Tempe-
ratur in der Maßeinheit °Celsius oder °Fahren-
heit angezeigt zu bekommen.
Wetterstation auf Auslieferzustand
zurücksetzen (RESET)
Setzen Sie die Wetterstation auf ihren Ausliefer-
zustand zurück, wenn im Display ungewöhnliche
bzw. offensichtlich falsche Werte angezeigt wer-
den.
1. Stecken Sie einen dünnen Gegenstand (z. B.
eine auseinandergebogene Büroklammer) in
die Öffnung RESET und üben Sie etwas Druck
aus.
2. Ziehen Sie den Gegenstand aus der
RESET-Öffnung.
Sobald ein Piepton ertönt, wurde der Reset
durchgeführt und Sie müssen Uhrzeit und Datum
neu einstellen.

20 Digitale Wetterstation WS 1815
Störung ⁄ Abhilfe
Störung Mögliche Ursache
Die Temperaturanga-
be erscheint zu hoch.
Prüfen Sie, ob das
Gerät direkter
Sonnenstrahlung
ausgesetzt ist.
Die Anzeige ist un-
leserlich, die Funktion
ist unklar oder die
Werte sind offensicht-
lich falsch.
Führen Sie ein
RESET durch.
Technische Daten
Modell: Digitale Wetterstation
WS1815
Batterien: 2x LR03 (AAA) / 1,5 V
Messbereich
Temperatur: 0 °C - 50 °C (32 °F - 122 °F)
relative Luft-
feuchtigkeit:
30% - 90%
Auflösung Temperatur: 0,1 °C
Auflösung relative
Luftfeuchtigkeit:
1%
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other ADE Weather Station manuals