ADE WS 2136-1 User manual

Wetterstation mit Funk-Außensensor
Kurzanleitung WS 2136-1 | WS 2136-2
Inhaltsverzeichnis
Sicherheit....................................................2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch .....3
Lieferumfang .............................................4
Hinweise zum Aufstellort......................4
Basisstation................................................. 5
FunkAußensensor................................... 7
Inbetriebnahme........................................ 8
Wetterfunktionen..................................10
Wecken.......................................................11
Display-Beleuchtung einschalten....13
Technische Daten...................................14
Konformitätserklärung ........................14
Garantie .....................................................15
Entsorgen..................................................16
ES | IT | PL
Download
Kurzanleitungen WS 2136-x DE EN FR.indb 1Kurzanleitungen WS 2136-x DE EN FR.indb 1 27.10.2021 10:54:2727.10.2021 10:54:27

2Wetterstation mit Funk-Außensensor WS 2136-x
Dies ist die Kurzanleitung.
Die ausführliche Bedienungsanleitung zum
Download als PDF-Datei finden Sie im Internet
unter www.ade-germany.de/bedienungsanlei-
tung. Beachten Sie vor allem die Sicherheitshin-
weise.
Sicherheit
Basisstation und Außensensor sind von Kindern
jünger als 8 Jahren fernzuhalten.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicher-
zustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Batterien können bei Verschlucken lebens-
gefährlich sein. Bewahren Sie Wetterstation,
Funk-Außensensor und Batterien deshalb für
Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde eine Batte-
rie verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in
Anspruch genommen werden.
Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial und
den zum Lieferumfang gehörenden Kleinteilen
fern. Bei Verschlucken besteht Erstickungsgefahr.
Achtung: Explosionsgefahr bei unsachgemäßem
Umgang mit Batterien. Batterien dürfen nicht
geladen, mit anderen Mitteln reaktiviert, aus-
einander genommen, ins Feuer geworfen oder
kurzgeschlossen werden.
Vermeiden Sie den Kontakt der Batterieüssig-
keit mit Haut, Augen und Schleimhäuten. Bei
Kurzanleitungen WS 2136-x DE EN FR.indb 2Kurzanleitungen WS 2136-x DE EN FR.indb 2 27.10.2021 10:54:2727.10.2021 10:54:27

3
Wetterstation mit Funk-Außensensor WS 2136-x
Kontakt müssen Sie die betroenen Stellen
sofort mit reichlich klarem Wasser spülen und
umgehend einen Arzt aufsuchen.
Schützen Sie Basisstation und Funk-Außensensor
vor Staub, Stößen, extremen Temperaturen und
direkter Sonneneinstrahlung.
Schützen Sie die Basisstation vor Feuchtigkeit.
Stellen Sie die Basisstation ausschließlich in
einem trockenen, geschlossenen Raum auf.
Der Funk-Außensensor ist gegen Feuchtigkeit
geschützt, muss aber vor direkter Nässe-Einwir-
kung, z.B. Regen, geschützt werden.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Wetterstation - bestehend aus Basisstation
und Funk-Außensensor - zeigt diverse Wetter-
daten aus der näheren Umgebung an. Aus den
gemessenen Wetterdaten ermittelt die Wetter-
station eine Wettervorhersage.
Die Wetterstation zeigt außerdem die Uhrzeit an
und verfügt zusätzlich über eine Weckfunktion.
Für die gewerbliche Nutzung in der Wettervor-
hersage oder in der Wetterdaten-Messung ist die
Wetterstation ungeeignet.
IM_S_Print_WS2136-1_W2136-2_202110_V2
Kurzanleitungen WS 2136-x DE EN FR.indb 3Kurzanleitungen WS 2136-x DE EN FR.indb 3 27.10.2021 10:54:2727.10.2021 10:54:27

4Wetterstation mit Funk-Außensensor WS 2136-x
Lieferumfang
Wetterstation bestehend aus:
−Basisstation
−Funk-Außensensor
Batterien:
−2 x LR6 (AA) für Basisstation
−2 x LR03 (AAA) / 1,5 V für Funk-Außensensor
Bedienungsanleitung
Kurzanleitung
Hinweise zum Aufstellort
Der maximale Abstand zwischen Basisstation
und Funk-Außensensor darf 60 Meter betragen.
Abschirmende Baumaterialien wie z. B. Stahlbe-
ton reduzieren oder verhindern den Funkemp-
fang zwischen Basisstation und Funk-Außensen-
sor.
Geräte wie Fernseher, schnurlose Telefone,
Computer und Leuchtstoröhren können den
Funkempfang ebenfalls stören.
Kurzanleitungen WS 2136-x DE EN FR.indb 4Kurzanleitungen WS 2136-x DE EN FR.indb 4 27.10.2021 10:54:2727.10.2021 10:54:27

5
Wetterstation mit Funk-Außensensor WS 2136-x
Basisstation
Frontansicht
1Displaybeleuchtung ein- und ausschalten
Weckwiederholfunktion aktivieren
2Uhr- bzw. Weckzeit
3siehe „Wetterdaten“
4siehe „Wettervorhersage“
1
2
3
4
3
Kurzanleitungen WS 2136-x DE EN FR.indb 5Kurzanleitungen WS 2136-x DE EN FR.indb 5 27.10.2021 10:54:2727.10.2021 10:54:27

6Wetterstation mit Funk-Außensensor WS 2136-x
Rückansicht
1Einstellmodus für Geräteeinstellungen aktivieren
2Gespeicherte MIN/MAX-Werte anzeigen
3Basisstation auf Werkseinstellung zurücksetzen
4Werte erhöhen
Funkempfang zum Zeitzeichensender
manuell starten und unterbrechen
Weckfunktion ein- und ausschalten
5Werte verringern
Funkempfang zum Außensensor manuell
starten und unterbrechen
6Batteriefach
7Standfuß
12
6
45
3
7
Kurzanleitungen WS 2136-x DE EN FR.indb 6Kurzanleitungen WS 2136-x DE EN FR.indb 6 27.10.2021 10:54:2727.10.2021 10:54:27

7
Wetterstation mit Funk-Außensensor WS 2136-x
FunkAußensensor
1
2
1Aufhänge-Öse
2Batteriefach
Kurzanleitungen WS 2136-x DE EN FR.indb 7Kurzanleitungen WS 2136-x DE EN FR.indb 7 27.10.2021 10:54:2727.10.2021 10:54:27

8Wetterstation mit Funk-Außensensor WS 2136-x
Inbetriebnahme
Gehen Sie in der aufgeführten Reihenfolge
vor und legen Sie zuerst die Batterien in
den Funk-Außensensor.
Außensensor
1. Entfernen Sie die Batteriefach-Abdeckung auf
der Rückseite des Außensensors, indem Sie mit
etwas Kraft auf den aufgedruckten Pfeil drücken.
Schieben Sie die Batteriefach-Abdeckung in Pfeil-
richtung weg vom Außensensor.
2. Legen Sie 2 Batterien des Typs LR03 (AAA) / 1,5V
so ein, wie auf dem Boden des Batteriefachs ab-
gebildet. Beachten Sie die richtige Polarität der
Batterien (+/-).
3. Schieben Sie die Batteriefach-Abdeckung wieder
in den Außensensor.
Basisstation
1. Drücken Sie die Verschlusslasche des Batterie-
fachdeckels nach unten und klappen Sie den
Fachdeckel ab.
2. Legen Sie 2 Batterien des Typs LR6 (AA) / 1,5 V so
ein, wie auf dem Boden des Batteriefachs abge-
bildet. Achten Sie auf die richtige Polarität (+/-).
3. Schließen Sie das Batteriefach wieder. Die Ver-
schlusslasche muss hörbar einrasten.
4. Warten Sie ca. 30 Minuten. Diese Zeit benötigt
Kurzanleitungen WS 2136-x DE EN FR.indb 8Kurzanleitungen WS 2136-x DE EN FR.indb 8 27.10.2021 10:54:2727.10.2021 10:54:27

9
Wetterstation mit Funk-Außensensor WS 2136-x
die Basisstation, um alle Wetterdaten zu sam-
meln und Funksignale vom Zeitzeichensender zu
erhalten.
Funkempfang starten
Sobald die Basisstation mit Strom versorgt wird, wer-
den für einen kurzen Moment sämtliche Anzeigen
im Display eingeblendet. Außerdem wird das Display
kurz beleuchtet und ein Piepton ertönt.
Danach schaltet das Gerät auf Empfang, wo-
bei die Funkwellen-Anzahl die Qualität des
Empfangs anzeigt: Je mehr Funkwellen im
Display angezeigt werden, desto besser ist
der Empfang.
Sobald das Signal in ausreichender Stärke empfan-
gen wurde, werden im Display die entsprechenden
Daten und das Funkturm-Symbol dauerhaft ange-
zeigt. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern.
Die Wetterstation schaltet ab sofort mehrmals in
jeder Nacht automatisch auf Empfang. Dabei wird
die angezeigte Zeit mit der vom Zeitzeichen-Sender
empfangenen verglichen und ggf. korrigiert.
Wurde kein ausreichend starkes Signal empfan-
gen, bricht die Basisstation nach einigen Minuten
den Empfangsvorgang ab und das Funkturm-Symbol
erlöscht. Der Empfangsvorgang wird zu einem späte-
ren Zeitpunkt neu gestartet.
Durch Drücken der Taste +können Sie den Funkemp-
fang auch manuell wieder starten.
Kurzanleitungen WS 2136-x DE EN FR.indb 9Kurzanleitungen WS 2136-x DE EN FR.indb 9 27.10.2021 10:54:2727.10.2021 10:54:27

10 Wetterstation mit Funk-Außensensor WS 2136-x
Wetterfunktionen
Weitere Funktionen sind in der ausführlichen Bedie-
nungsanleitung beschrieben.
Wetterdaten
IN = von der Basisstati-
on erfasste Werte
OUT = vom Außensen-
sort erfasste Werte
Im Wetterdatenbereich werden jeweils die Tempera-
tur (in °C oder °F) sowie die relative Luftfeuchtigkeit
in % angezeigt.
Wettervorhersage
Nach der Inbetriebnahme können die Angaben
zur Wettervorhersage etwa 12 Stunden noch nicht
genutzt werden, da die Wetterstation diese Zeit
benötigt, um die Wetterdaten zu sammeln und
auszuwerten. Die Wettervorhersage ergibt sich aus
den gesammelten Daten von Luftfeuchtigkeit und
Temperatur. Die Vorhersage bezieht sich auf das
Gebiet um die Wetterstation mit einem Radius von
etwa 30 bis 50 km für einen Zeitraum der nächsten 8
Stunden. Die Genauigkeit der Wettervorhersage liegt
dabei etwa bei 75 %.
Die animierten Wettersymbole zeigen die Wet-
terentwicklung der nächsten 8 Stunden an, nicht
das aktuelle Wetter.
Kurzanleitungen WS 2136-x DE EN FR.indb 10Kurzanleitungen WS 2136-x DE EN FR.indb 10 27.10.2021 10:54:2727.10.2021 10:54:27

11
Wetterstation mit Funk-Außensensor WS 2136-x
sonnig leicht bewölkt
wolkig regnerisch
Gespeicherte Wetterdaten
Mit der Taste MEM erhalten Sie die höchsten und ge-
ringsten Werte der letzten 24 Stunden in Bezug auf
Temperatur und Luftfeuchtigkeit angezeigt.
1x drücken: MAX-Werte werden angezeigt
2x drücken: MIN-Werte werden angezeigt
3x drücken: normale Display-Anzeige
Um die gespeicherten Werte zu löschen:
−Halten Sie die Taste MEM ca. 2 Sekunden ge-
drückt, bis die angezeigten Werte gelöscht sind.
Wecken
Weckzeit einstellen
1. Drücken Sie 1x kurz SET.
Im Display wird eine Uhrzeit sowie AL angezeigt.
Kurzanleitungen WS 2136-x DE EN FR.indb 11Kurzanleitungen WS 2136-x DE EN FR.indb 11 27.10.2021 10:54:2727.10.2021 10:54:27

12 Wetterstation mit Funk-Außensensor WS 2136-x
2. Halten Sie SET einige Sekunden gedrückt, bis die
Weckstunden-Anzeige blinkt.
3. Stellen Sie mit den Tasten +oder –die gewünsch-
te Weckstunde ein. Im Display wird dabei auto-
matisch das Wecksymbol eingeblendet. Es
zeigt an, dass die Weckfunktion aktiv ist.
Wenn Sie die Taste +oder –gedrückt hal-
ten, erfolgt der Vor- bzw. Rücklauf der an-
gezeigten Werte schneller.
4. Drücken Sie SET.
Im Display blinkt die Minutenanzeige für die
Weckzeit.
5. Stellen Sie mit den Tasten +oder –die gewünsch-
te Weckminute ein.
6. Drücken Sie SET.
Stellen Sie mit den Tasten +oder –die
gewünschte SNOOZE-Zeit ein (Pause zwischen
zwei Weckwiederholungen). Wenn Sie OFF wäh-
len, ist die SNOOZE-Funktion deaktiviert.
7. Drücken Sie abschließend SET.
Nach einigen Momenten wird im Display wieder die
normale Uhrzeit angezeigt.
Geweckt werden
Zur eingestellten Zeit werden Sie von einem Weck-
signal geweckt, wobei das Signal mit zunehmender
Weckdauer immer intensiver wird.
Kurzanleitungen WS 2136-x DE EN FR.indb 12Kurzanleitungen WS 2136-x DE EN FR.indb 12 27.10.2021 10:54:2727.10.2021 10:54:27

13
Wetterstation mit Funk-Außensensor WS 2136-x
Weckalarm ganz ausschalten
−Drücken Sie eine beliebige Taste (außer SNOO-
ZE/LIGHT), um den Alarm zu beenden. Nach
24Stunden wird der Alarm erneut ausgelöst.
AutostoppFunktion
Wenn Sie keine Taste drücken, schaltet sich der Alarm
nach 2 Minuten automatisch aus. Nach 24 Stunden
wird der Alarm erneut ausgelöst.
Weckwiederholung (SnoozeFunktion)
−Drücken Sie 1x die Taste SNOOZE/LIGHT, wenn
das Wecksignal ertönt.
Das Wecksignal verstummt und im Display blinkt
und ZZ.Abhängig von der eingestelten SNOOZE-Zeit
schaltet sich das Gerät wieder ein und weckt Sie er-
neut. Dieser Vorgang kann mehrfach wiederholt
werden.
Weckfunktion aus und einsschalten
Ausgehend von der normalen Zeitanzeige:
−Drücken Sie 1x die Taste +.
Sobald das Wecksymbol erlischt, ist die Weck-
funktion deaktiviert und Sie werden nicht mehr
geweckt. Durch erneutes Drücken von +, ist die
Weckfunktion wieder aktiv.
Display-Beleuchtung einschalten
−Drücken Sie SNOOZE/LIGHT, um die Display-Be-
leuchtung für ca. 8 Sekunden einzuschalten.
Kurzanleitungen WS 2136-x DE EN FR.indb 13Kurzanleitungen WS 2136-x DE EN FR.indb 13 27.10.2021 10:54:2727.10.2021 10:54:27

14 Wetterstation mit Funk-Außensensor WS 2136-x
Technische Daten
Die vollständigen „Technischen Daten“ finden Sie in
der ausführlichen Bedienungsanleitung.
Basisstation
Modell: Wetterstation WS 2136-1
(schwarz), WS 2136-2 (weiß)
Batterien: 2x LR6 (AA) / 1,5 V
Sendefrequenz: 433, 92 MHz
Empfangsfrequenz: 77, 5 MHz
Max. Sendeleistung: + 10 dBm
Funk-Außensensor
Batterien: 2x LR03 (AAA) / 1,5 V
Reichweite: ca. 60 Meter (offenes Gelände)
Inverkehrbringer: GRENDS GmbH
Stahltwiete 23
22761 Hamburg, Germany
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die GRENDS GmbH, dass die Wetter-
station WS 2136-x den Richtlinien 2014/53/EU und
2011/65/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung
ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
www.ade-germany.de/doc
Kurzanleitungen WS 2136-x DE EN FR.indb 14Kurzanleitungen WS 2136-x DE EN FR.indb 14 27.10.2021 10:54:2727.10.2021 10:54:27

15
Wetterstation mit Funk-Außensensor WS 2136-x
Die Erklärung verliert ihre Gültigkeit, falls an dem
Artikel eine nicht mit uns abgestimmte Änderung
vorgenommen wurde.
Hamburg, Oktober 2021
GRENDS GmbH
Garantie
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
die Firma GRENDS GmbH garantiert für 2Jahre ab
Kaufdatum die kostenfreie Behebung von Mängeln
aufgrund Material- oder Fabrikationsfehlern durch
Reparatur oder Austausch. Bitte geben Sie den Arti-
kel im Garantiefall mit dem Kaufbeleg (unter Angabe
des Reklamationsgrundes) an Ihren Händler zurück.
Kurzanleitungen WS 2136-x DE EN FR.indb 15Kurzanleitungen WS 2136-x DE EN FR.indb 15 27.10.2021 10:54:2727.10.2021 10:54:27

16 Wetterstation mit Funk-Außensensor WS 2136-x
Entsorgen
Verpackung entsorgen
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein.
Geben Sie Pappe und Karton zum Altpa-
pier, Folien in die Wertstoff-Sammlung.
Artikel entsorgen
Entsorgen Sie den Artikel entsprechend der Vor-
schriften, die in Ihrem Land gelten. Die vollständigen
Entsorgungshinweise finden Sie in der ausführlichen
Bedienungsanleitung.
Kurzanleitungen WS 2136-x DE EN FR.indb 16Kurzanleitungen WS 2136-x DE EN FR.indb 16 27.10.2021 10:54:2727.10.2021 10:54:27

Weather Station with Wireless
Outdoor Sensor
Quick guide WS 2136-1 | WS 2136-2
Table of Contents
Safety.................................................................................................. 2
Intended use.................................................................................... 3
Scope of delivery............................................................................4
Tips on installation site ................................................................4
Base station...................................................................................... 5
Wireless outdoor sensor.............................................................. 7
Starting up........................................................................................8
Weather functions .......................................................................10
Alarm ................................................................................................12
Turn on display lighting.............................................................14
Technical data................................................................................14
Declaration of Conformity........................................................15
Warranty..........................................................................................15
Disposal ...........................................................................................16
Kurzanleitungen WS 2136-x DE EN FR.indb 1Kurzanleitungen WS 2136-x DE EN FR.indb 1 27.10.2021 10:54:2827.10.2021 10:54:28

2Weather Station with Wireless Outdoor Sensor WS 2136-x
This is the quick guide.
You will find the full operating manual for
download as a PDF file on the internet at
www.ade-germany.de/bedienungsanleitung
Above all, pay attention to the safety instructions.
Safety
Keep the base station and outdoor sensor away
from children under 8 years of age.
Children must be supervised to ensure that they
do not play with the device.
Batteries, when swallowed, can be life-
threatening. You should therefore store the
weather station, wireless outdoor sensor, and
batteries out of reach of small children. If a
battery has been swallowed, medical assistance
must be sought immediately.
Keep children away from packaging material
and other small parts included in the scope of
delivery. There is a risk of choking if swallowed.
Attention: Risk of explosion if batteries are
improperly used. Batteries must not be
recharged, reactivated by other means,
dismantled, thrown into re, or short-circuited.
Kurzanleitungen WS 2136-x DE EN FR.indb 2Kurzanleitungen WS 2136-x DE EN FR.indb 2 27.10.2021 10:54:2827.10.2021 10:54:28

3
Weather Station with Wireless Outdoor Sensor WS 2136-x
Avoid contact of the battery uid with skin,
eyes, and mucosa. If you do come into contact
with the uid, you must immediately ush the
aected areas thoroughly with clean water and
promptly see a doctor.
Protect the base station and wireless outdoor
sensor from dust, impacts, extreme temperatures
and direct sunlight.
Protect the base station from moisture. Position
the base station exclusively in a dry, closed room.
The wireless outdoor sensor is protected against
moisture, it must however be protected from
direct exposure to moisture, e.g. rain.
Intended use
The weather station, which consists of the base
station and wireless outdoor sensor, displays
various weather data from the immediate
environment. The weather station makes a weather
forecast on the basis of the measured weather data.
Apart from that, the weather station displays
the time and is also equipped with an alarm
function.
Kurzanleitungen WS 2136-x DE EN FR.indb 3Kurzanleitungen WS 2136-x DE EN FR.indb 3 27.10.2021 10:54:2827.10.2021 10:54:28

4Weather Station with Wireless Outdoor Sensor WS 2136-x
Scope of delivery
Weather station consisting of:
−Base station
−Wireless outdoor sensor
Batteries:
−2 x LR6 (AA) for base station
−2 x LR03 (AAA) / 1.5 V for wireless outdoor
sensor
Operating Manual
Quick Guide
The weather station is unsuited to commercial
use in weather forecasting or in taking
meteorological measurements.
Tips on installation site
The maximum distance between base station
and wireless outdoor sensor is 60 metres.
Protective building materials, e.g. reinforced
concrete, reduce or inhibit signal reception
between the base station and wireless outdoor
sensor.
Devices such as TVs, cordless phones, computers,
and uorescent tubes can likewise disrupt signal
reception.
Kurzanleitungen WS 2136-x DE EN FR.indb 4Kurzanleitungen WS 2136-x DE EN FR.indb 4 27.10.2021 10:54:2827.10.2021 10:54:28
Other manuals for WS 2136-1
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other ADE Weather Station manuals
Popular Weather Station manuals by other brands

Eurochron
Eurochron EFWS 700 operating instructions

Oregon Scientific
Oregon Scientific WeatherBox BAR383HG user manual

Hyundai
Hyundai WSC 1909 instruction manual

Eurochron
Eurochron 2203063 operating instructions

Velleman
Velleman WS8710 user manual

La Crosse Technology
La Crosse Technology WS7034UITCA instruction manual