AEG FW 5549 User manual

FW 5549
Bedienungsanleitung/Garantie
Gebruiksaanwijzing • Mode d’emploi • Instrucciones de servicio
Manual de instruções • Istruzioni per l’uso • Instruction Manual
Instrukcja obsługi/Gwarancja • Használati utasítás
Інструкція з експлуатації
Fleischwolf
Gehaktmolen • Hachoir à viande • Moledor de alimentos
Picadora de carne • Tritacarne • Meat Grinder
Maszynka do mielenia mięsa • Húsdaráló •
М‘ясорубка
05-FW 5549 AEG.indd 1 11.09.2009 9:14:12 Uhr

Inhalt 2
Deutsch
Inhalt
Übersicht der Bedienelemente..............................Seite 3
Bedienungsanleitung ...............................................Seite 4
Technische Daten.......................................................Seite 7
Garantiebedingungen..............................................Seite 7
Abbildungen................................................................Seite 46
Nederlands
Inhoud
Overzicht van de bedieningselementen.........Pagina 3
Gebruiksaanwijzing................................................Pagina 9
Technische gegevens.............................................Pagina 11
Afbeeldingen............................................................Pagina 46
Français
Sommaire
Liste des diérents éléments de commande....Page 3
Mode d’emploi.............................................................Page 13
Données techniques ..................................................Page 16
Illustrations...................................................................Page 46
Español
Indice
Indicación de los elementos de manejo.........Página 3
Instrucciones de servicio......................................Página 17
Datos técnicos..........................................................Página 20
Imágenes....................................................................Página 46
Português
Índice
Descrição dos elementos......................................Página 3
Manual de instruções............................................Página 21
Características técnicas........................................Página 24
Figuras ........................................................................Página 46
Italiano
Indice
Elementi di comando............................................Pagina 3
Istruzioni per l’uso..................................................Pagina 25
Dati tecnici................................................................Pagina 28
Illustrazioni ...............................................................Pagina 46
English
Contents
Overview of the Components................................Page 3
Instruction Manual....................................................Page 29
Technical Data .............................................................Page 31
Illustrations...................................................................Page 46
Język polski
Spis tres´ci
Przegląd elementów obłsugi ..............................Strona 3
Instrukcja obsługi ...................................................Strona 33
Dane techniczne .....................................................Strona 36
Gwarancja .................................................................Strona 36
Rysunki.......................................................................Strona 46
Magyarul
Tartalom
A kezelőelemek áttekintése ...................................Oldal 3
Használati utasítás....................................................Oldal 37
Műszaki adatok ..........................................................Oldal 39
Ábrák..............................................................................Oldal 46
Українська
Зміст
Огляд елементів управління ........................... сторінка
3
Інструкція з експлуатації .................................. сторінка
41
Технічні параметри .......................................... сторінка
44
Малюнки
..................................................................
сторінка
46
05-FW 5549 AEG.indd 2 11.09.2009 9:14:12 Uhr

Übersicht der Bedienelemente
3
Overzicht van de bedieningselementen
Liste des diérents éléments de commande
Indicación de los elementos de manejo
Descrição dos elementos • Elementi di comando
Overview of the Components
Przegląd elementów obsługi
A kezelő elemek áttekintése
Огляд елементів приладу
05-FW 5549 AEG.indd 3 11.09.2009 9:14:13 Uhr

Deutsch
4
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedie-
nungsanleitung sehr sorgfältig durch und bewahren
Sie diese inkl. Garantieschein, Kassenbon und nach
Möglichkeit den Karton mit Innenverpackung gut auf.
Falls Sie das Gerät an Dritte weitergeben, geben Sie auch
die Bedienungsanleitung mit.
• Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den priva-
ten und den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät
ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Benutzen Sie es nicht im Freien. Halten Sie es vor
Hitze, direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit (auf
keinen Fall in Flüssigkeiten tauchen) und scharfen
Kanten fern. Benutzen Sie das Gerät nicht mit feuch-
ten Händen. Bei feucht oder nass gewordenem Gerät
sofort den Netzstecker ziehen.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie immer den
Stecker aus der Steckdose (ziehen Sie am Stecker,
nicht am Kabel), wenn Sie das Gerät nicht benutzen,
Zubehörteile anbringen, zur Reinigung oder bei
Störung.
• Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Sollten
Sie den Raum verlassen, schalten Sie das Gerät immer
aus. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
• Das Gerät und das Netzkabel müssen regelmäßig auf
Zeichen von Beschädigungen untersucht werden.
Wird eine Beschädigung festgestellt, darf das Gerät
nicht mehr benutzt werden.
• Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen
Sie einen autorisierten Fachmann auf. Um Gefähr-
dungen zu vermeiden, ein defektes Netzkabel nur
vom Hersteller, unserem Kundendienst oder einer
ähnlich qualizierten Person durch ein gleichwertiges
Kabel ersetzen lassen.
• Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
• Beachten Sie die nachfolgenden „Speziellen Sicher-
heitshinweise“.
Kinder und gebrechliche Personen
• Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpa-
ckungsteile (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.)
erreichbar liegen.
WARNUNG!
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen.
Es besteht Erstickungsgefahr!
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Per-
sonen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen
benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine
für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt
oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu
benutzen ist.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustel-
len, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders
gekennzeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt,
um Unfälle und Schäden am Gerät zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt
mögliche Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder
andere Gegenstände hin.
HINWEIS:
Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Spezielle Sicherheitshinweise
für dieses Gerät
WARNUNG:
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den
Netzstecker, bevor Sie Zubehörteile wechseln.
• Bevor Sie Zubehörteile wechseln, warten Sie, bis das
Messer steht.
• Verletzungsgefahr! Handhaben Sie das Messer
beim Herausnehmen und Reinigen mit der nötigen
Sorgfalt!
• Zerkleinern Sie keine harten Gegenstände wie Kno-
chen oder Schalen.
• Manipulieren Sie keine Sicherheitsschalter
• Vorsicht! Berühren Sie keine sich bewegenden Teile.
• Benutzen Sie zum Stopfen nur den Stopfer.
ACHTUNG:
Benutzen Sie das Gerät konstant nicht länger als 10
Minuten.
Übersicht der Bedienelemente
1 Fülltablett
2 Motorgerät
3 Schalter //R (Ein/Aus/Rückwärts)
4 Schraube
5 Wendelgehäuse
6 Stopfer
7 Wendel
8 Messer
9 Siebe
10 Verschluss
11 Wurstaufsatz
12 2-teiliger Aufsatz „Kebbe“
13 2-teiliger Plätzchenaufsatz
14 Schiene für Plätzchen
05-FW 5549 AEG.indd 4 11.09.2009 9:14:14 Uhr

Deutsch 5
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät dient zum
• Zerkleinern (Wolfen) von Lebensmitteln
• Sie können Paste oder Teig mit verschiedenen Aufsät-
zen formen.
Es ist ausschließlich für diesen Zweck bestimmt und darf
nur dafür verwendet werden.
Es darf nur in der Art und Weise benutzt werden, wie es
in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
Sie dürfen das Gerät nicht für gewerbliche Zwecke
einsetzen.
Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsge-
mäß und kann zu Sachschaden oder sogar zu Personen-
schaden führen.
Die Elektro-technische Vertriebsgesellschaft übernimmt
keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestim-
mungsgemäßen Gebrauch entstehen.
Vorbereitung
Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Übersichten auf
Seite 3 und 46.
1. Önen Sie die Aufnahme für das Wendelgehäuse mit
der Schraube (4) am Gerät.
2. Setzen Sie das Wendelgehäuse (5) mit dem Einfüll-
stutzen nach oben in den Wendelantrieb und drehen
Sie die Schraube im Uhrzeigersinn wieder zu.
3. Setzen Sie das Fülltablett so auf den Einfüllstutzen,
dass sich die Aufnahme des Tabletts über dem Motor-
block bendet.
4. Schieben Sie die Wendel (7) in den waagerechten
Teil des Wendelgehäuses, bis die Achse mechanisch
einrastet.
Siehe weiter in den Abschnitten Montage des Fleisch-
wolfs, des „Kebbe“ Aufsatzes, des Wurstaufsatzes oder
des Plätzchenaufsatzes.
Montage des Fleischwolfes
• Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Abbildungen
unter „A“ (Seite 46).
• Gehen Sie vor wie unter Punkte 1 – 4 „Vorbereitung“
beschrieben.
5. Setzen Sie das Messer mit den geschärften Seiten
nach außen auf die Achse der Wendel.
6. Wählen Sie ein Sieb (9) aus.
HINWEIS:
• Schneiden Sie das Fleisch in ca. 2,5 cm große
Stücke. Achten Sie bitte darauf, dass sich keine
Knochen oder Sehnen im Fleisch benden.
• Um das Fleisch grob zu zerkleinern, benutzen
Sie das Sieb mit den Schlitzen.
• In einem zweiten Arbeitsgang wählen Sie das
Sieb mit den feineren oder gröberen Löchern, je
nachdem wie fein Sie wolfen wollen.
• Bestreichen Sie die Siebe vorher leicht mit
Panzenfett.
• Die Führungen am Sieb sitzen in den Ausspa-
rungen am Wendelgehäuse.
7. Drehen Sie den Verschluss im Uhrzeigersinn zu.
8. Geben Sie die Fleischstücke auf das Fülltablett (1)
und in den Einfüllstutzen.
Siehe weiter unter „Elektrischer Anschluss“.
Montage des Wurstaufsatzes
• Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Abbildungen
unter „B“ (Seite 46).
• Verfahren Sie zuerst wie unter „Vorbereitung“ und
„Montage des Fleischwolfes“ Pkt.1 bis Pkt. 6.
7. Setzen Sie den Wurstaufsatz auf das Wendelgehäuse.
8. Drehen Sie den Verschluss im Uhrzeigersinn zu.
9. Füllen Sie die Wurstpaste auf das Fülltablett und in
den Einfüllstutzen.
Siehe weiter unter „Elektrischer Anschluss/Anwendungs-
hinweise“.
Montage des „Kebbe“ Aufsatzes
HINWEIS:
Mit dem „Kebbe“ Aufsatz lassen sich Röhren aus
Fleisch- oder Teigpaste formen.
• Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Abbildungen
unter „C“ (Seite 46).
• Gehen Sie vor wie unter Punkte 1 – 4 „Vorbereitung“
beschrieben.
5. Setzen Sie den 2-teiligen „Kebbe“ Aufsatz auf die
Achse der Wendel.
HINWEIS:
Die Führungen am Aufsatz sitzen in den Ausspa-
rungen am Wendelgehäuse.
6. Drehen Sie den Verschluss im Uhrzeigersinn zu.
7. Geben Sie Ihre Fleisch- oder Teigpaste auf das Füll-
tablett und in den Einfüllstutzen.
Siehe weiter unter „Elektrischer Anschluss“.
05-FW 5549 AEG.indd 5 11.09.2009 9:14:14 Uhr
Table of contents
Languages: