Klarstein Mett Max User manual

10034244
Mett Max
Fleischwolf
Meat Grinder
Picadora
Hachoir à viande
Tritacarne


3
DE
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie
die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie
diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden,
die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen
Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen
Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das
Produkt zu erhalten.
INHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitshinweise4
Vor dem ersten Betrieb4
Geräteübersicht5
Zusammenbau und Bedienung6
Demontage10
Reinigung und Pege10
Hinweise zur Entsorgung11
Konformitätserklärung11
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10034244
Stromversorgung 220-240 V ~ 50/60 Hz
Max. Leistung 2000 W
Nennleistung 600 W
English 13
Español 23
Français 33
Italiano 43

4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Das Gerät ist nicht für den kommerziellen Gebrauch, sondern nur für Gebrauch im
Haushalt und in ähnlichen Umgebungen vorgesehen. Dazu zählen Küchen in Büros,
Bauernhöfen, Hotels, Motels und Einrichtungen, die Bed & Breakfast anbieten.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät zusammenbauen
oder auseinandernehmen.
• Verwenden Sie das Gerät in Anwesenheit von Kindern nur unter Aufsicht.
• Wenn Sie das Gerät bewegen, halten Sie es mit beiden Händen am Gehäuse fest.
Halten Sie es niemals an der Trichterplatte oder an einem anderen Geräteteil fest.
• Wenn Sie den Kibbeh-Aufsatz (für Hack eischrollen) verwenden, befestigen Sie
kein Schneidemesser und keine Lochscheiben.
• Zerkleinern Sie im Fleischwolf keine harten Lebensmittel wie Knochen oder Nüsse.
• Zerkleinern Sie im Fleischwolf keine faserigen Lebensmittel, wie Ingwer.
• Lassen Sie den Fleischwolf nicht länger als 10 Minuten am Stück laufen. Lassen Sie
ihn danach 10 Minuten abkühlen, bevor Sie ihn erneut verwenden.
• Warten Sie nach Beendigung des aktuellen Prozesses 30 Sekunden, bevor Sie den
Umkehrschalter benutzen. Andernfalls könnte das Gerät beschädigt werden.
• Um Blockaden zu vermeiden, drücken Sie das Fleisch nicht unter zu hohem Druck
in den Trichter.
• Versuchen Sie niemals fest eingebaute Geräteteile selbst auszutauschen oder das
Gerät selbst zu reparieren.
WARNUNG
Verletzungsgefahr! Schieben Sie das Fleisch niemals von Hand in den
Trichter. Verwenden Sie immer den Stopfer.
VOR DEM ERSTEN BETRIEB
• Prüfen Sie vor der Benutzung die Spannung auf der Geräteplakette. Schließen Sie
das Gerät nur an Steckdosen an, die der Spannung des Geräts entsprechen.
• Waschen Sie alle Zubehörteile mit warmem Wasser und etwas Spülmittel ab.
• Bevor Sie den Stecker in die Steckdose stecken vergewissern Sie sich, dass das
Gerät ausgeschaltet ist.

5
DE
GERÄTEÜBERSICHT
1Kibbeh-Aufsatz 13 Kopf
2Kibbeh-Aufsatz 14 Lebensmittelbehälter
3Wurstaufsatz 15 Kopfeinlass
4Wurstaufsatz (grob) 16 Verschluss
5Wurstaufsatz (mittel) 17 Umkehrschalter (Reverse)
6Wurstaufsatz (fein) 18 Aus-Schalter
7Schneideplatte (mittel) 19 Ein-Schalter
8Befestigungsring 20 Gehäuse
9Schneideplatte (fein) 21 Netzkabel und Stecker
10 Schneideplatte (grob) 22 Trichterplatte
11 Schneidemesser 23 Stopfer
12 Förderschnecke

6
DE
ZUSAMMENBAU UND BEDIENUNG
Halten Sie den Kopf fest und stecken Sie
ihn in den Kopfeinlass.
Drehen Sie die Verriegelung im
Uhrzeigersinn, bis der Kopf fest sitzt.
Setzen Sie die Förderschnecke mit dem
langen Ende nach vorne zeigend in den
Kopf ein und drehen Sie sie leicht, bis sie
fest im Motorgehäuse sitzt.
Setzen Sie das Schneidemesser auf den
Schaft der Förderschnecke und achten
Sie darauf, dass das Messer nach vorne
zeigt. Wenn das Messer nicht richtig
herum montiert ist, wird das Fleisch nicht
zerkleinert.
Setzen Sie die gewünschte
Schneideplatte auf das Schneidemesser
und schieben Sie die Vorsprünge in den
Schlitz.
Drücken Sie mit einem Finger auf die
Mitte der Schneideplatte und schrauben
Sie den Befestigungsring mit der anderen
Hand fest. Ziehen Sie den Ring nicht zu
fest an.

7
DE
Setzen Sie die Trichterplatte auf den Kopf und xieren Sie sie. Stellen Sie das Gerät
auf eine feste Arbeitsplatte. Der Luftdurchlass am Boden und an der Seite des
Motorgehäuses sollte frei gehalten und nicht blockiert werden.
Faschieren
WARNUNG
Verletzungsgefahr! Schieben Sie das Fleisch niemals von Hand in den
Trichter. Verwenden Sie immer den Stopfer.
Schneiden Sie alle Lebensmittel in Stücke. Wir empfehlen Ihnen sehnenloses,
knochenloses und fettfreies Fleisch zu verwenden und es auf eine Größe von ewta
2x2x6cm zu schneiden, damit es leicht in die Trichteröffnung passt.
• Drücken Sie auf die Ein-Taste (ON).
• Geben Sie die Fleischstücke auf die Trichterplatte und schieben Sie sie mit dem
Stopfer in den Trichter (siehe Bild 7).
• Wenn Sie fertig sind, drücken Sie auf die Aus-Taste (OFF).
Umkehrfunktion (Reverse)
Wenn es zu einer Blockade kommt, drücken Sie 3-6 Sekunden lang die Umkehrtaste
(REVERSE). Lassen Sie die Taste dann wieder los. Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose und entfernen Sie die störenden Lebensmittel aus dem Kopf des Gerätes.

8
DE
Herstellung von Kibbeh (Hackeischrollen)
Zutaten
Füllung:
Hammeleisch 100 g
Olivenöl 1 ½ EL
Zwiebel 1 ½ EL
Mehl 1 ½ EL
Gewürze nach Geschmack
Salz nach Geschmack
Für die Rollen:
Mageres Fleisch 450 g
Mehl 150-200 g
Gewürze nach Geschmack
Muskatnuss 1 TL
Paprika nach Geschmack
Pfeffer nach Geschmack
Zerkleinern Sie das Fleisch für die Füllung und für die Rollen jeweils dreimal und
vermischen das Hackeisch mit den restlichen Zutaten in einer Schüssel.
Entfernen Sie vor der Befestigen der
Kibbeh-Aufsätze die Lochscheibe und
das Schneidemesser. Setzen Sie den
Kibbeh-Aufsätze zusammen auf den
Schneckenschaft.
Schrauben Sie Befestigungsring fest.
Ziehen Sie ihn aber nicht zu fest an.
Stellen Sie den Lebensmittelbehälter
unter den Auslass. Geben Sie die
Hackeischmischung für die Rollen in den
Trichter und stellen Sie Hackeischrollen
her.

9
DE
Befüllen Sie die fertigen Hackeischrollen wie unten dargestellt mit der Hackeisch-
Füllung und braten oder frittieren Sie sie.
Herstellung von Würsten
Setzen Sie das Schneidemesser und, eine der Lochscheiben (fein, mittel, grob) und den
entsprechenden Fülltrichter (fein, mittel, grob) auf den Schneckenschaft und schrauben
Sie den Befestigungsring fest.
Fädeln Sie die Wursthaut auf das Wurst-Füllrohr und verknoten Sie das Ende. Achten
Sie darauf, dass der Wurstdarm locker gefüllt ist, da sich die Wurst beim Braten bzw.
Kochen ausdehnt und der Darm aufreißen kann. Pressen Sie die Wurst am Ende mit den
Fingern zusammen und drehen Sie diese ein bis zweimal um die eigene Achse.

10
DE
DEMONTAGE
• Vergewissern Sie sich, dass der Motor vollständig gestoppt ist.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
• Demontieren Sie die Teile Sie, indem Sie die Schritte 1-6 in umgekehrter
Reihenfolge (siehe unten) ausführen.
Hinweis: Die Lochscheibe lässt sich leichter entfernen, wenn Sie einen
Schraubenzieher zwischen Schneidemesser und Lochscheibe stecken und sie damit
lösen.
REINIGUNG UND PFLEGE
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
• Lassen Sie das Gerät komplett abkühlen.
• Reinigen Sie das Gehäuses mit einem feuchtes Tuch mit einem milden
Reinigungsmittel. Reinigen Sie das Gehäuse niemals unter ießendem Wasser und
stellen Sie es niemals ins Wasser.
• Reinigen Sie das Gerät nicht mit ätzenden oder scheuernden Reinigungsmitteln.
• Die Anbauteile sind nicht spülmaschinengeeignet. Diese Teile sollten nur in warmen
Wasser mit ein wenige Spülmittel gereinigt werden.
• Wenn Sie mit der Reinigung fertig sind, befestigen Sie das Kabel an der
Kabelhalterung auf der Rückseite und verstauen Sie das Gerät an einem trockenen,
sauberen Ort, zu dem Kinder keinen Zugriff haben.

11
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne
auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie
2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die
örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer
und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach
den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht
über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung
der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer
Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen
geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von
Rohstoffen zu verringern.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen
Richtlinien:
2014/30/EU (EMV)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)


13
EN
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read
this manual carefully and take care of the following hints to
avoid damages. Any failure caused by ignoring the items and
cautions mentioned in the instruction manual is not covered
by our warranty and any liability. Scan the QR code to get
access to the latest user manual and other information about
the product.
CONTENT
Safety Instructions14
Before rst Use14
Product Overview15
Assembly and Operation16
Disassembly20
Cleaning and Care20
Hints on Disposal21
Declaration of Conformity21
TECHNICAL DATA
Item number 10034244
Power supply 220-240 V ~ 50/60 Hz
Max. Power 2000 W
Rated power 600 W

14
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
• The device is not intended for commercial use, but only for household and similar
environments. This includes kitchens in of ces, farms, hotels, motels and Bed &
Breakfasts.
• Disconnect the plug before assembling or disassembling the appliance.
• Only use the appliance under supervision when children are present.
• When moving the unit, hold it by the housing with both hands. Never hold it by the
hopper plate or any other part of the unit.
• When using the Kibbeh attachment (for minced meat rolls), do not attach a cutter or
perforated discs.
• Do not grind hard food such as bones or nuts in the mincer.
• Do not crush brous foods such as ginger in the mincer.
• Do not allow the mincer to run for more than 10 minutes at a time. Let it cool for 10
minutes before using it again.
• Wait 30 seconds after nishing the current process before using the reverse switch.
Doing so may damage the unit.
• To avoid blockages, do not press the meat into the funnel under excessive pressure.
• Never attempt to replace or repair permanently installed parts of the appliance
yourself.
WARNING
Risk of injury! Never push the meat into the funnel by hand. Always use
a food pusher.
BEFORE FIRST USE
• Before use, check the voltage on the device badge. Connect the device only to
sockets which correspond to the voltage of the device.
• Wash all accessories with warm water and a little detergent.
• Before plugging the appliance into a wall outlet, make sure that the appliance is
switched off.

15
EN
PRODUCT OVERVIEW
1Kibbeh attachment 13 Head
2Kibbeh attachment 14 Food container
3Sausage top 15 Head inlet
4Sausage top (coarse) 16 Locker
5Sausage top (medium) 17 Reverse switch
6Sausage top (ne) 18 Off switch
7Cutting plate (medium) 19 On switch
8Fixing ring 20 Body
9Cutting plate (ne) 21 Power cord and plug
10 Cutting plate (coarse) 22 Hopper plate
11 Cutting blade 23 Food pusher
12 Screw conveyor

16
EN
ASSEMBLY AND OPERATION
Hold the head rmly and insert it into the
head inlet.
Turn the locker clockwise until the head is
rmly seated.
Insert the screw conveyor with its long
end pointing forward into the head and
turn it slightly until it is rmly seated in the
motor housing.
Place the cutting blade on the shaft of the
screw conveyor and make sure that the
knife is pointing forward. If the knife is
not mounted correctly, the meat will not
be crushed.
Place the desired cutting plate on the
cutting blade and slide the protrusions
into the slot.
Press with one nger on the middle of the
cutting plate and tighten the xing ring
with the other hand. Do not overtighten
the ring.

17
EN
Place the hopper plate on the head and x it into position. Place the unit on a solid
worktop. The air outlet on the oor and on the side of the motor housing should be
kept free and not blocked.
Mincing meat
WARNING
Risk of injury! Never push the meat into the funnel by hand. Always use
a food pusher.
Cut all food into pieces. We recommend that you use tendonless, boneless and fat-free
meat and cut it to a size of eta 2x2x6 cm so that it ts easily into the funnel opening.
• Press the ON button.
• Place the pieces of meat on the funnel plate and push them into the funnel with the
food pusher (see Fig. 7).
• When you are nished, press the OFF button.
Reverse function
If a blockage occurs, press and hold the REVERSE button for 3-6 seconds. Then release
the button. Unplug the appliance and remove the food from the head of the appliance.

18
EN
Making Kibbeh (minced meat rolls)
Agredients
Stufng:
Mutton 100 g
Olive oil 1 ½ tbsp
Onion 1 ½ tbsp
Flour 1 ½ tbsp
Spices to taste
Salt to taste
For the rolls:
Lean meat 450 g
Flour 150-200 g
Spices to taste
Nutmeg 1 tsp
Paprika to taste
Pepper to taste
Chop the meat three times for the lling and three times for the rolls and mix the
minced meat with the remaining ingredients in a bowl.
Before attaching the Kibbeh attachments,
remove the perforated disc and the
cutting blade.
Screw cap into place until tight. Do not
over tighten.
Place the food container under the outlet.
Place the minced meat mixture for the
rolls in the funnel and make minced meat
rolls.

19
EN
Fill the nished minced meat rolls with the minced meat lling as shown below and fry or
deep-fry them.
Making sausages
Place the cutting knife, one of the perforated discs (ne, medium, coarse) and the
corresponding funnel (ne, medium, coarse) on the screw shaft and screw the fastening
ring tight.
Thread the sausage skin onto the sausage lling tube and knot the end. Make sure that
the sausage casing is loosely lled, as the sausage expands during frying or cooking
and the casing can tear open. Press the sausage together at the end with your ngers
and turn it once or twice around its own axis.

20
EN
DISASSEMBLY
• Make sure that the engine is completely stopped.
• Disconnect the plug from the socket.
• Disassemble the parts by performing steps 1-6 in reverse order (see below).
Note: It is easier to remove the perforated disc by inserting a screwdriver between
the cutting blade and the perforated disc to loosen it.
CLEANING AND CARE
• Switch off the device and unplug the plug from the socket.
• Allow the appliance to cool down completely.
• Clean the housing with a damp cloth using a mild detergent. Never clean the
housing under running water and never put it in water.
• Do not clean the unit with caustic or abrasive cleaning agents.
• The attachments are not dishwasher safe. These parts should only be cleaned in
warm water with a small amount of detergent.
• When you have nished cleaning, attach the cable to the cable holder on the back
and store the unit in a dry, clean place where children have no access.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Klarstein Meat Grinder manuals