Aesculap Favorita CLi Parts list manual

Qualität aus Deutschland - seit 1912
Favorita CLi
Gebrauchsanweisung/Technische Beschreibung
Akku-Schermaschine Favorita CLi
User manual/technical description
Cordless clipper Favorita CLi
Istruzioni per l'uso/Descrizione tecnica
Tosatrice a batteria Favorita CLi
Instrucciones de uso/descripción técnica
Máquina cortapelo inalámbrica Favorita CLi
Mode d'emploi / Descriptif technique
Tondeuse sans fil Favorita CLi
Brugermanual/teknisk beskrivelse
Trådløs klipper Favorita CLi
Gebruiksaanwijzing/Technische beschrijving
Draadloze tondeuse Favorita CLi
Bruksanvisning/Teknisk beskrivelse
Batteridreven klippemaskin Favorita CLi
Bruksanvisning/teknisk beskrivning
Batteridriven klippmaskin Favorita CLi
Návod k používání/Technický popis
Akumulátorový stříhací strojek Favorita CLi
Instrukcja obsługi/Opis techniczny
Strzyżarka akumulatorowa Favorita CLi
Használati útmutató/Műszaki leírás
Favorita CLi akkumulátoros nyírógép
Navodila za uporabo/tehnični opis
Brezžični strižnik Favorita CLi
Upute za uporabu/Tehnički opis
Bežična mašina za šišanje Favorita CLi
Instrucțiuni de utilizare/Descriere tehnică
Mașină de tuns cu acumulator Favorita CLi
Инструкция за употреба/Техническо описание
Акумулаторна машинка за подстригване
Favorita CLi
Kullanım talimatı/Teknik açıklama
Şarjlı kırpma makinesi Favorita CLi
Οδηγίες χρήσης/Τεχνική περιγραφή
Μηχανή κουρέματος μπαταρίας Favorita CLi
D
GB
IT
ES
FR
DA
NL
N
CZ
PL
HU
SL
HR
RO
BG
S
TR
GR

1
2
3
6
9
8
4
7
11
12
5
10


1
D
Gebrauchsanweisung einhalten
Kennzeichnung von Elektro- und
Elektronikgeräten entsprechend
Richtlinie 2012/19/EU
(WEEE), siehe Entsorgung

2
D
Allgemeine Sicherheitshinweise
Vor der Anwendung des Produkts Funktionsfähigkeit und ordnungsgemäßen
Zustand prüfen.
Ladegerät und Li-Ionen-Akkus bei Raumtemperatur aufbewahren.
Ladegerät und Li-Ionen-Akkus trocken halten.
Vor dem ersten Einsatz Li-Ionen-Akkus aufladen.
Um Schäden durch unsachgemäßen Aufbau oder Betrieb zu vermeiden und
die Gewährleistung und Haftung nicht zu gefährden:
– Produkt nur gemäß dieser Gebrauchsanweisung verwenden.
– Sicherheitsinformationen und Instandhaltungshinweise einhalten.
– Zubehör, das nicht in der Gebrauchsanweisung erwähnt wird, nur mit
Zustimmung des Herstellers verwenden.
Produkt und Zubehör nur von Personen betreiben und anwenden lassen, die
die erforderliche Ausbildung, Kenntnis oder Erfahrung haben.
Gebrauchsanweisung für den Anwender zugänglich aufbewahren.
Gültige Normen einhalten.
Sicherstellen, dass die elektrische Installation des Raums den IEC-
Anforderungen entspricht.
Netzverbindungen durch Ziehen am Gerätestecker lösen, nie durch Ziehen
am Kabel.
Produkt nicht in explosionsgefährdeten Bereichen einsetzen.
Kein beschädigtes oder defektes Produkt verwenden.
Beschädigtes Produkt sofort aussortieren.
Hinweis
Das Gerät kann von Kindern ab 3 Jahren unter Beaufsichtigung benutzt
werden.
Hinweis
Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen
mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn Sie beaufsichtigt
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Kinder nicht mit dem Gerät spielen lassen.
Reinigung und Wartung des Geräts nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchführen lassen.

3
D
Lebensgefahr durch elektrischen Stromschlag!
Produkt nicht öffnen (hiervon ausgenommen ist der
Akku-Wechsel).
Verbrennungsgefahr! Nach ausgedehntem
Gebrauch können die Scherköpfe heiß werden.
Scherköpfe nach Gebrauch nicht berühren.
Scherkopfe nach Gebrauch abkühlen lassen.
Brand- und Explosionsgefahr!
Produkt nicht in explosionsgefährdeten Bereichen
einsetzen.
Verletzungsgefahr durch scharfe Schneidplatten!
Scherkopf der Akku-Schermaschine Favorita CLi
vorsichtig behandeln.
Brandgefahr bei Kurzschluss der Pole durch Flüssigkeiten oder
Metallteile!
Li-Ionen-Akku nicht kurzschließen.
Verletzungsgefahr und Sachschäden durch beschädigte Li-
Ionen-Akkus!
Li-Ionen-Akkus vor dem Laden auf Beschädigungen
prüfen
Beschädigte Li-Ionen-Akkus nicht verwenden oder
aufladen
Verlust der Kapazität/Leistungsfähigkeit der entladenen Li-
Ionen-Akkus durch längere Lagerung!
Li-Ionen-Akku bei längerer Lagerung nur vollgeladen
einlagern und
einmal pro Monat nachladen!
WARNUNG
GEFAHR
GEFAHR
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
VORSICHT

4
D
Zerstörung von Produkt, Ladeschacht oder Li-Ionen-Akku durch
Stecken eines falschen Akkutyps in den Ladeschacht!
Li-Ionen-Akku nur in die dafür vorgesehenen
Ladeschächte stecken
Li-Ionen-Akkus lagerichtig einstecken
Beschädigung oder Zerstörung des Produkts durch maschinelle
Reinigung/Desinfektion oder Sterilisation!
Produkt nur manuell reinigen/desinfizieren
Produkt niemals sterilisieren
Stromschlag- und Brandgefahr
Vor der Reinigung Netzstecker ziehen
Sicherstellen, dass keine Flüssigkeit in das Produkt
eindringt.
Nach der Reinigung/Desinfektion mindestens 1 Minute
ablüften lassen.
Schaden am Produkt durch falsche Reinigung oder falsches
Reinigungs-/ Desinfektionsmittel!
Für die Flächenreinigung handelsübliches Mittel
verwenden.
Produkt nie in Wasser oder Reinigungsmittel legen
Keine Flüssigkeit in die Ladeschächte einbringen.
Kontakte in den Ladeschächten mit größter Sorgfalt
reinigen.
VORSICHT
VORSICHT
GEFAHR
VORSICHT

5
D
Produktbeschreibung
Bezeichnung der Teile
(Abb. 1 – 3)
1 Scherkopfhalter
2 Akku-Schermaschine FAVORITA CLi
3 Akku-Entriegelung
4 Ladegerät
5Klemmhebel
6 Ladeschacht (für Li-Ionen-Akku)
7 Li-Ionen-Akku
8 Ladezustandsanzeige (für Akku-
Schermaschine
FAVORITA CLi)
9 Ladezustandsanzeige (für Li-Ionen-Akku)
10 Ladeschacht (für Akku-Schermaschine
FAVORITA CLi)
11 Ein-/Ausschalter
12 LED Display mit Ladezustand
13 Zylinderschraube
14 Druckstück
15 Rändelschraube
16 Blattfeder
17 Zähne
18 Untere Schneideplatte
19 Obere Schneideplatte
20 Präzisionsjustierhilfe Torqui GT140
21 Netzteil (Ladegerät)
22 Adapter
23 Verriegelung (Adapter)
Technische Daten
Akkuschermaschine Favorita CLi
Gerätetyp
GT234-XX/GT236-XX
Antrieb
8V EC Motor
Übersetzung
Schwinghebel
Hubzahl
3 300 1/min
Gewicht
(mit Scherkopf
und Akku)
390 g
Laufzeit
Ca. 180 min
EN 60335-1
Ladegerät
Gerätetyp
XT433
Netzspannungsbereich
e
100–240 V
Frequenz
50–60 Hz
Lade-
/Ausgangsspannung
max. 7,4 V
Lade-/Ausgangsstrom
max. 1 A
Gewicht inkl. Netzteil
242 g
EN 60335-2-29:2004/A11:2018
Li-Ionen-Akku
Gerätetyp
XT431
Zellentyp
Li
Gleichspannung
7,4 V
Kapazität
ca. 2 850 mAh
Ladezeit
ca. 240 min
Betriebsbedingungen
Umgebung: 0°C - +40°C

6
D
Betrieb
Vorbereitung
Bewahren Sie das
Verpackungsmaterial für eine
spätere sichere Lagerung
oder Transport auf
Kontrollieren Sie die Vollständigkeit des
Lieferumfangs
Prüfen Sie alle Teile auf eventuelle
Transportschäden
Sicherheit
Schäden durch falsche
Spannungsversorgung
Betreiben Sie das Gerät ausschließlich
mit der mitgelieferten
Spannungsversorgung.
Verwendungszweck Akku-
Schermaschine Favorita CLi
Hinweis
Das Gerät ist nur zum Schneiden von
Tierhaaren vorgesehen.
Die Akku-Schermaschine Favorita CLi wird
zum Scheren von Kleintieren verwendet.
Die Akku-Schermaschine Favorita CLi
muss je nach Anwendung mit einem
Scherkopf eingesetzt werden.
Verwendungszweck Ladegerät
XT433/ Li-Ionen-Akku XT431
Das Ladegerät XT433 wird ausschließlich
zum Laden der Akku-Schermaschine
Favorita CLi und dem Li-Ionen-Akku
eingesetzt. Für beide Komponenten gibt es
je einen Ladeschacht.
Ladevorgang
1. Stecken Sie das Steckernetzteil in die
Netzsteckdose
2. Stecken Sie entweder den Akku
XT431 in den hinteren Ladeschacht
oder die Maschine mit Akku in den
vorderen Ladeschacht
3. Der Akku lädt, wenn die LED der
Ladestation blinkt
Bedienung
Schneiden mit Aufsteckkämmen
Das Gerät kann auch mit Aufsteckkämmen
betrieben werden. Somit können Sie den
Schnittlängenbereich ganz einfach
erweitern.
Kamm aufstecken/abnehmen
1. Setzen Sie die Lasche des Kamms
zwischen Scherkopf und
Schwalbenschwanz an und ziehen
Sie diesen über die Zähne des
Scherkopfes, bis der Kamm korrekt
einrastet
2. Ziehen Sie den Kamm in Richtung
der Zahnspitzen, sodass dieser
wieder demontiert werden kann
Wechsel des Schneidsatzes
1. Schalten Sie zunächst das Gerät mit
dem Ein-/Austaster 11 aus
2. Drücken Sie den Klemmhebel 5 in
Richtung der Maschine
3. Ziehen Sie den Schneidsatz von der
Maschine
4. Wählen Sie einen geeigneten
Schneidsatz
5. Schalten Sie die Maschine wieder mit
dem Ein-/Austaster 11 ein
6. Schieben Sie den Schneidsatz
während des Betriebs zügig auf die
Maschine
VORSICHT

7
D
Plattendruck einstellen
Hinweis
Um die Schneidleistung zu erhöhen, muss
bei Bedarf der Plattendruck reguliert
werden, siehe Ausklappseite!
Rändelschraube 15 so stark anziehen,
dass sich die obere Schneidplatte 19 mit
mittlerem Druck von der Seite mit der Hand
bewegen lässt.
Plattendruck mit Präzisionsjustierhilfe
Torqui einstellen
Hinweis
Der Hersteller empfiehlt zum optimalen
Einstellen des Plattendrucks die
Verwendung der Präzisionsjustierhilfe
Torqui.
Präzisionsjustierhilfe Torqui in den
Innensechskant der Rändelschraube
stecken und so lange im Uhrzeigersinn
drehen, bis ein Klicken zu hören ist.
Hinweis
Rändelschrauben älterer Scherköpfe, die
keinen Innensechskant haben, können mit
dem Schraubenset GT141 nachgerüstet
werden.
Scherkopf demontieren
Rändelschraube 15 mit Blattfeder 16
lösen
Obere Schneideplatte 19 unter
Druckstück 14 aus Scherkopf schieben
Der Scherkopf ist demontiert!
Scherkopf ölen
Scherkopf demontieren, siehe Kapitel
Scherkopf demontieren.
Mit weichem Lappen oder Pinsel obere
19 und untere Schneidplatte 18 reinigen.
Dabei sicherstellen, dass die Lücken
zwischen den Zähnen 17 sauber sind.
Obere 19 und untere Schneidplatte 18
leicht mit Spezialöl für Schneidköpfe
GT604 einölen.
Schneidplatte schleifen
Hinweis
Zum Schleifen der Schneidplatte an den
technischen Service wenden, siehe
Wartung.
Wartung
Um einen zuverlässigen Betrieb zu
gewährleisten, empfiehlt Aesculap
Schermaschinen eine Wartung pro Jahr.
Service-Adressen:
Albert Kerbl GmbH
Felizenzell 9
84428 Buchbach/Germany
Phone: +49 (0) 8086933-100
Fax: +49 (0) 8086933-500
E-Mail: info@kerbl.com
www.kerbl.com
Weitere Service-Adressen erfahren Sie
über die oben genannte Adresse.

8
D
Display
Ladezustand
Die Ladezustandsanzeige des Displays
aktiviert sich automatisch bei Bewegung
der Maschine und zeigt den aktuellen
Ladezustand des Akkus in drei
Abstufungen an:
Voll geladen
Teilweise entladen
Fast vollständig entladen
(blinkend, wenn Akku
spätestens zu wechseln ist)
Öl LED
Die Öl LED leuchtet alle 10min auf und
blinkt für wenige Sekunden, um den
Benutzer auf das Ölen des Scherkopfes
hinzuweisen.
Temperatur Warnung
Sollte die Akkutemperatur 50°C
überschreiten leuchtet eine Warn-LED auf.
Daraufhin sollte die Maschine
ausgeschaltet werden und die Maschine
für ca. 15min abkühlen lassen.
Überlast Schutz
Um die Maschine für zu hoher Belastung
zu schützen ist ein Überlastungsschutz
integriert. Dabei wird durch die
Überlastungs-LED angezeigt, wenn die
Maschine im Grenzbereich arbeitet. Sollte
diese Grenze überschritten werden,
schaltet erst der Motor ab, die LED blinkt
für wenige Sekunden, dann schaltet die
Maschine komplett ab.
Sollte dieses Problem vermehrt auftreten,
ist der Plattendruck zu prüfen und der
Scherkopf eventuell zu ölen.

9
D
Fehler erkennen und beheben
Akku-Schermaschine FAVORITA CLi
Störung Erkennung Ursache Behebung
Akku-
Schermaschine
FAVORITA CLi
läuft nicht an
LED Anzeige leuchtet
nicht bei Bewegung
der Maschine
Li-Ionen-Akku
tiefentladen
neuen Li-Ionen-Akku
einsetzen
Li-Ionen-Akku
defekt
neuen Li-Ionen-Akku
einsetzen
Li-Ionen-Akku
nicht eingesetzt
neuen Li-Ionen-Akku
einsetzen
Ladezustandsanzeige
mit einen Balken
und blinkt
Li-Ionen Akku
entladen
neuen Li-Ionen-Akku
einsetzen
Li-Ionen-Akku laden
Ladezustandsanzeige
zeigt 3 Balken
Scherkopf mit zu
hohem
Plattendruck
Plattendruck lösen
Plattendruck mit Torqui
(GT142) einstellen
Scherkopf
verschmutzt
Scherkopf reinigen (siehe
Kapitel Instandhaltung)
Scherkopf wechseln
Akku-
Schermaschine
FAVORITA CLi
bleibt stehen
Ladezustandsanzeige
mit einen Balken
und blinkt
Li-Ionen Akku
entladen
neuen Li-Ionen-Akku
einsetzen
Li-Ionen-Akku laden
Ladezustandsanzeige
zeigt mehr als einen
Balken
Scherkopf mit zu
hohem
Plattendruck
Plattendruck lösen
Plattendruck mit Torqui
(GT142) einstellen
Scherkopf
blockiert
Scherkopf reinigen (siehe
Kapitel Instandhaltung)
Scherkopf
schneidet nicht
Scherkopf instandsetzen
lassen
Scherkopf wechseln
Akku-
Schermaschine
FAVORITA CLi
lädt nicht in
der
Ladestation
LED-Anzeigen der
Ladestation leuchten
nicht
- siehe Ladegerät und Li-
Ionen-Akku
LED-Anzeigen der
Ladestation leuchten
rot
- siehe Ladegerät und Li-
Ionen-Akku

10
D
Ladegerät und Li-Ionen-Akku
Störung Erkennung Ursache Behebung
Ladegerät ohne Funktion
LED-Anzeigen
leuchten
nicht
Netzanschlussleitung
nicht eingesteckt
Netzanschlussleitung
in
Gerätestecker am
Lade-
gerät und in die
Steck
dose des
Versorgungsnetzes
stecken
Li-Ionen-Akku
nicht
geladen
Netzanschlussleitung
defekt
Netzanschlussleitung
austauschen
Ladegerät defekt
Produkt beim
Herstellerinstand
setzen lassen

11
D
Konformitätserklärung
Entsorgung
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll!
Gemäß der Europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte und ihrer Umsetzung in nationales Recht müssen
nicht mehr gebrauchsfähige Elektrowerk- zeuge getrennt gesammelt
und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
EMV-Richtlinie
Normen

12
D
2 Jahre Gewährleistung
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
herzlichen Dank, dass Sie sich für ein Produkt aus unserem Hause entschieden
haben. Der Name Aesculap steht seit Jahrzehnten für geprüfte Qualität und
erstklassigen Service. Unseren Kunden bieten wir innovative und leistungsfähige
Produkte. Aesculap stellt hochwertige Geräte her und sichert Ihnen die
Verwendung hochwertigen Materials und sorgfältiger Herstellung zu. Gerne
möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir für Sachmängel unserer Produkte
nicht haften, wenn diese durch unsachgemäßen Gebrauch, normalen Verschleiß
oder dadurch entstehen, dass das Produkt unsachgemäß verwendet wird oder
nicht passende oder nicht einwandfrei funktionierende Fremdprodukte eingesetzt
werden. Ebenfalls ausgenommen sind Sachmängel, die den Wert oder die
Funktion nicht oder nur unerheblich beeinflussen. Sollten wir im Rahmen unserer
Gewährleistung haften, behalten wir uns vor, das Produkt zu reparieren oder
auszutauschen.

13
USA
GB
Observe the instructions in the
user manual
Labelling of electrical
and electronic devices according
to
Directive 2012/19/EU
(WEEE), see section “Disposal”

14
USA
GB
General safety instructions
Prior to use, check that the product is in good working order.
Store the charger and the Li-ion batteries at room temperature.
Keep the charger and the Li-ion batteries dry.
Prior to using the device for the first time, charge the Li-ion batteries.
To prevent damage caused by improper set-up or operation, and in order not
to compromise warranty and manufacturer liability:
– Use the product only according to this user manual.
– Follow the safety and maintenance instructions.
– Accessories that are not mentioned in the user manual may only be used with
the manufacturer’s consent.
Ensure that the product and its accessories are operated and used only by
persons with the required training, knowledge, or experience.
Keep the user manual accessible for the user.
Always adhere to applicable standards.
Ensure that the electrical facilities in the room in which the device is being
used conform to IEC norms.
Unplug the device by pulling the plug, but never by pulling on the power cord.
Do not operate the product in explosion-hazard areas.
Do not use the product if it is damaged or defective.
Set the product aside immediately if it is damaged.
Note
This device can be used by children aged 3 or over, provided they are
supervised.
Note
This device can be used by children aged 8 and over as well as by persons
with reduced physical, sensory or mental capacities or with a lack of
experience and knowledge, if these persons are supervised or have been
instructed on how to use the device safely, and if they understand the risks
associated with the use of the device.
Do not let children play with the device.
Cleaning and maintenance must not be carried out by children without
supervision.

15
USA
GB
Risk of death due to electric shock!
Do not open the product (except when replacing
the battery).
Risk of burns! After extensive use, the clipping heads can be
hot.
Do not touch clipping heads after use.
Let clipping heads cool down after use.
Risk of fire and explosion!
Do not use the product in explosive environments.
Risk of injury due to sharp cutting plates!
Handle the clipping head of the cordless clipper
Favorita CLi with care.
Risk of fire in case of a short circuit between the poles due to
liquids or metal parts!
Do not short-circuit the Li-ion battery.
Risk of injury or damage to property due to damaged Li-ion
batteries!
Prior to charging, check the Li-ion battery for damage.
Do not use or charge damaged Li-ion batteries
Loss of capacity/performance of the discharged Li-ion batteries in
case of prolonged storage!
In case of prolonged storage of the Li-ion battery, only
store the Li-ion battery fully charged, and recharge it
once a month!
WARNING
DANGER
WARNING
WARNING
WARNING
CAUTION

16
USA
GB
Inserting the wrong type of battery into the charging compartment may
destroy the product, the charging compartment or the Li-ion battery!
Only insert the Li-ion batteries into the charging compartments
provided for that purpose
Insert the Li-ion batteries in the correct position
Damage to or destruction of the product due to mechanical
cleaning/disinfection or sterilization!
Only clean and disinfect the product manually
Do not sterilize the product under any circumstances
Risk of electric shock and fire
Unplug the device before cleaning
Ensure that no fluids will penetrate the product.
Leave the product exposed to air for at least 1 minute after
cleaning/disinfecting.
Damage to the product due to incorrect cleaning or inappropriate
cleaning/disinfecting agents!
Use any commercial cleaning agent for surface cleaning.
Never immerse the product in water or detergent
Do not fill liquids into the charging compartment.
Clean the contacts in the charging compartments with great care.
CAUTION
CAUTION
DANGER
CAUTION

17
USA
GB
Product description
Designation of the parts
(Fig. 1 – 3)
1 Clipping head holder
2 Cordless clipper FAVORITA CLi
3 Battery release lock
4 Charger
5Lever
6 Charging compartment (for Li-ion battery)
7 Li-ion battery
8 Charging level indicator (for cordless
clipper
FAVORITA CLi)
9 Charging level indicator (for Li-ion
battery)
10 Charging compartment (for cordless
clipper FAVORITA CLi)
11 On/Off switch
12 LED display with charging level
13 Cheese head screw
14 Pressure piece
15 Knurled screw
16 Leaf spring
17 Teeth
18 Lower cutting plate
19 Upper cutting plate
20 Torqui precision adjusting aid GT140
21 Mains adapter (charger)
22 Adapter
23 Lock (Adapter)
Technical Data
Cordless clipper Favorita CLi
Model
GT234-XX/GT236-XX
Drive
8V EC Motor
Mechanism
Rocker arm
Stroke rate
3 300 1/min
Weight
(with clipping
head and
battery)
390g
Battery run
time
Approx. 180 min
EN 60335-1
Charger
Model
XT433
Mains voltage range
100–240 V
Frequency
50–60 Hz
Output/charging
voltage
max. 7.4 V
Output/charging
current
max. 1 A
Weight, incl. mains
adapter
242g
EN 60335-2-29:2004/A11:2018
Li-ion battery
Model
XT431
Cell type
Li
Direct current
7.4 V
Capacity
approx. 2 850 mAh
Charging time
approx. 240 min
Operating conditions
Ambient temperature: 0°C - +40°C
Table of contents
Languages:
Other Aesculap Commercial Food Equipment manuals
Popular Commercial Food Equipment manuals by other brands

Metcalfe
Metcalfe TR 50 Operating and maintenance manual

Mainca
Mainca EC-12 manual

Rehau
Rehau BEHR KEEP COOL Curve 625 OEM Fitting instructions

Prismafood
Prismafood DMA 310/1 manual

Pratica
Pratica ES9 Installation and operation manual

Silver King
Silver King SKMB Technical manual and replacement parts list